Plattform unterstützen:steam,uwp
In der düsteren, philosophischen Welt von Torment: Tides of Numenera bietet die Funktion Unbegrenzte Gesundheit Spielern eine revolutionäre Möglichkeit, sich vollständig auf die tiefgründige Erzählung und das komplexe Gezeitensystem zu konzentrieren. Diese einzigartige Spielmechanik sorgt dafür, dass deine Lebenspunkte niemals auf null sinken – ein Segen für alle, die die neunten Welt ohne ständige Angst vor dem Tiefen Tod erkunden möchten. Ob du in den gefährlichen Sagus-Klippen mutige Taktiken testest oder im Labyrinth der Blüte nach wertvollen Numenera-Artefakten suchst: Mit Unsterblichkeit und der sofortigen Regeneration kannst du dich endlich auf die raffinierten Dialogentscheidungen und moralischen Dilemmas konzentrieren, für die das Spiel bekannt ist. Die Kombination aus Unverwundbarkeit und automatischer Heilung eliminiert die nervige Verwaltung von Kraft- und Intellektressourcen, sodass du tiefer in die faszinierende Sci-Fi-RPG-Atmosphäre eintauchen kannst. Gerade für narrative Spieler, die sich vom komplexen Storytelling und den präzisen Gezeiten-Ausrichtungen fesseln lassen, wird das Erlebnis durch diese kontinuierliche Gesundheitsregeneration zu einem epischen, ungestörten Abenteuer. Vergiss das lästige Sammeln von Sprayflesh oder das strategische Timing von Heilungsgelegenheiten – mit dieser cleveren Spielhilfe meisterst du selbst die schwierigsten Krisen-Kämpfe mit kreativen Experimenten. Die natürliche Integration von Unsterblichkeit und Regeneration harmoniert perfekt mit dem Kern des Titans, der zwischen Science-Fiction und Fantasy balanciert, und macht jeden Moment im Reich der Neunten Welt zu einem intensiveren Erlebnis. So wird aus wiederholtem Scheitern in anspruchsvollen Situationen eine Chance, neue Spielweisen zu entdecken, ohne die Balance zwischen epischen Schlachten und packender Storyline zu gefährden. Ideal für alle, die sich für die tiefgründigen Themen und die einzigartige Spielwelt begeistern, aber weniger für die klassischen Overland-Kämpfe und Ressourcenverwaltung.
Torment: Tides of Numenera bietet Spielern die Möglichkeit, ihre Charaktere durch einzigartige Anpassungen zu optimieren, und Unbegrenzter Intellekt ist dabei ein Game-Changer für alle, die die narrative Tiefe und strategische Komplexität der Neunten Welt in vollen Zügen genießen wollen. Mit dieser mächtigen Funktion wird der Intellekt-Pool endgültig von seinen üblichen Einschränkungen befreit, sodass Fähigkeiten wie Esoterien der Nanos, dialogbasierte Überzeugungsmanöver und analytische Aktionen ohne Rücksicht auf Ressourcenengpässe genutzt werden können. Stellen Sie sich vor: Keine nervenaufreibenden Pausen zum Erholen mehr, kein Abwägen zwischen kritischen Entscheidungen und keine blockierten Quests durch erschöpfte Intellekt-Punkte. Stattdessen dominiert Ihr Charakter jede Situation mit maximalem Effort, ob bei der Entschlüsselung archaischer Technologie in der Nekropole, der Durchsetzung subtiler Dialogoptionen gegenüber legendären NPCs wie Aen-Tozon oder der Entfesselung verheerender Flächenangriffe im Kampf. Gerade für jene, die sich in der Rollenspiel-Community als Meister der taktischen Vielfalt beweisen, eröffnet Unbegrenzter Intellekt neue Wege, die Geschichte aktiv zu formen – etwa durch das Entdecken verborgener Nebenquests wie Rhin nach Hause bringen oder das sichere Bestehen bei mentalen Herausforderungen, die sonst nur durch Save-Reload-Taktiken zu meistern wären. Die Kombination aus gesteigerter Willenskraft und der Freiheit, Esoterien ohne Pool-Management einzusetzen, macht diese Anpassung zum idealen Begleiter für alle, die sich auf die philosophischen Rätsel und emotionale Intensität des Spiels konzentrieren möchten, statt in endlosen Inventar-Optimierungen zu versinken. Egal ob Sie als NANO-Kämpfer dominieren oder als diplomatischer Denker durch die Dialogsysteme glänzen – Torment: Tides of Numenera wird mit Unbegrenzter Intellekt zu einer Welt, in der Ihre kreativen Lösungen niemals an Ressourcengrenzen scheitern.
In Torment: Tides of Numenera wird die Spielwelt durch das Unbegrenzte Geschwindigkeit Feature komplett neu erfahrbar. Spieler, die sich für einen Geschwindigkeits-Build entscheiden, verwandeln ihre Figur in einen Ausweichtank, der Gegnerangriffe mühelos ausweicht und gleichzeitig die Erkundung von Open-World-Areas wie Sagus Cliffs oder dem Récifs des Mondes Déchus beschleunigt. Dieses Feature ist besonders wertvoll für Gamer, die es lieben, mit Schnelle Finger Mechaniken Fallen zu entschärfen oder komplexe Rätsel zu lösen, ohne von langen Ladezeiten oder träge beweglichen Charakteren gebremst zu werden. Die Erhöhung der Evasionsrate um satte 5 % pro 2 Geschwindigkeitspunkten macht das Konzept zum ultimativen Schmerzpunkt-Resolver für alle, die sich im Spielablauf oft von langsamen Bewegungen oder unvermeidbaren Treffern behindert fühlen. Ob in übermächtigen Gefechten gegen hunderte Gegner, bei zeitkritischen Quests, bei denen Sekunden entscheiden, oder beim Abenteuer durch verwinkelte Dungeons – der Ausweichtank-Style sorgt für eine spielerische Dynamik, die die Philosophie des Spiels mit der Effektivität moderner RPG-Strategien verbindet. Selbst Einsteiger profitieren vom nahtlosen Gameplay-Flow, da die Unbegrenzte Geschwindigkeit nicht nur die physische Ausweichfähigkeit maximiert, sondern auch die mentale Belastung reduziert, die durch suboptimale Attribute entsteht. So bleibt mehr Raum für die ikonischen Entscheidungen, die Torment: Tides of Numenera zum Kultstatus erheben. Mit diesem Build wird jede Bewegung zum Statement, jede Ausweichaktion zum Highscore-Moment und jede Schnelle Finger-Situation zur Demonstration von Meisterschaft über Raum und Zeit in einer faszinierenden Sci-Fi-Fantasy-Welt.
In der surrealen Sci-Fi-Fantasy-Welt von Torment: Tides of Numenera wird Stärke (Might) zum Schlüssel, um die Herausforderungen der Neunten Welt zu meistern. Ob du als Glaive mit brutaler Nahkampfkraft durch Dungeons stampfst oder als Tank die Last der Schlachten auf deinen Schultern trägst, ein Stärke-Fokus öffnet dir Türen, die anderen verschlossen bleiben. Hohe Stärke-Werte ermöglichen nicht nur das Tragen schwerer Waffen und das Einstecken massiver Schläge, sondern auch das Zerbrechen von Barrieren oder das Verschieben riesiger Objekte, wie den Felsen in den Sagus-Klippen. Spieler, die den direkten, kampforientierten Spielstil bevorzugen, wissen: Ein starker Charakter macht Bosskämpfe gegen Gegner wie das Bloom zu einem Kinderspiel, indem er deren Verteidigung durchbricht und verheerende Treffer landet. Doch Stärke ist mehr als nur Schaden – sie ist die Antwort, wenn Diplomatie oder Heimlichkeit scheitern, und spart wertvolle Ressourcen, indem sie schwächere Gegner allein durch Einschüchterung zur Kapitulation zwingt. In der Community gefragte Builds wie 'Nahkampf-Build' oder 'Stärke-Fokus' sind nicht nur für Solo-Abenteurer, sondern auch für Teams unverzichtbar, da Tanks und Brutalos durch ihre Ausdauer und physische Präsenz den Gruppenbonus sichern. Wer sich als Stärke-Gigant etablieren will, greift zu Ausrüstung wie dem Joch des Berserkers oder optimiert seine Fähigkeiten, um in den Erkundungspassagen alternative Routen zu erschließen. Gerade junge Erwachsene, die das Spiel lieben, schätzen diese Spielweise, die das Gefühl der Kontrolle über die bizarre Umgebung verstärkt und die typischen Sorgen wie Feststecken an Hindernissen oder Unterlegenheit in Kämpfen endgültig löst. Mit Stärke im Gepäck wird jede Entscheidung zum Statement: Nahkampf, Zerstörung und unerbittliche Durchsetzungskraft prägen deinen Weg in Torment: Tides of Numenera.
In der faszinierenden Welt von Torment: Tides of Numenera sind Shins nicht nur die lokale Währung, sondern auch der Schlüssel zu strategischen Entscheidungen, die die Story prägen. Doch was, wenn du alle finanziellen Einschränkungen hinter dir lassen und dich stattdessen voll auf die tiefgründigen Dialoge, moralischen Dilemmata und die epische Atmosphäre konzentrieren könntest? Mit der richtigen Lösung wird das möglich: Shins, die normalerweise mühsam gesammelt oder durch Quests erspielt werden müssen, stehen dir plötzlich unbegrenzt zur Verfügung. Das entlastet dich von der ständigen Jagd nach Ressourcen und verwandelt das Spiel in ein reines Story-Abenteuer, bei dem du jede Gelegenheit nutzen kannst, ohne Kompromisse einzugehen. Ob du in Sagus Cliffs die mächtigsten Cyphers ergatterst, NPCs mit Großzügigkeit beeindruckst oder in Kämpfen experimentierfreudig agierst – die Wirtschaft des Spiels wird zum bloßen Background-Element, während die philosophischen und emotionalen Aspekte in den Vordergrund rücken. Gerade für RPG-Fans, die die komplexe Narrative des Spiels ohne Frustmomente genießen möchten, ist dieser Ansatz ein Game-Changer. Statt Stunden mit dem Farmen von Shins zu verbringen, investierst du deine Zeit in die Erkundung verborgener Storypfade oder die Optimierung deiner Gruppe durch top-ausgestattete Ausrüstung. Die Dynamik des Ressourcenmanagements, die viele Spieler normalerweise zwingt, Prioritäten zu setzen, wird durch diese Lösung elegant umgangen. So bleibt mehr Raum für die ikonischen Entscheidungen, die Torment: Tides of Numenera zu einem Meilenstein der Rollenspiel-Geschichte machen. Ob Einzelgänger oder Teamplayer, ob Kämpfer oder Diplomat – mit unbegrenzten Shins bestimmst du selbst, wann und wie du die Neunte Welt auf deine Weise gestaltest. Und wer das Spiel mehrfach durchläuft, um alternative Enden oder Charakterentwicklungen zu erleben, spart sich so jede Menge Grind-Time. Die Wirtschaft wird zur Nebensache, die Cyphers zur puren Freude, und die Story? Die wird endlich so immersiv, wie sie gedacht war. Ready to dive deeper into Numenera without Goldprobleme? Diese Lösung ist dein Ticket für ein unvergessliches Erlebnis.
Torment: Tides of Numenera bietet Spielern mit der Setze Kraftkante-Funktion ein mächtiges Werkzeug, um die Dynamik ihrer Charakterattribute zu kontrollieren und das Erlebnis optimal an ihre Spielanpassungsstrategien anzupassen. Diese Mechanik beeinflusst direkt, wie effizient Kraftaktionen wie das Zerstören von Objekten, das Einschüchtern von NPCs oder das Meistern körperlicher Herausforderungen ablaufen, indem sie die Anstrengungskosten aus dem Kraftpool reduziert. Für Fans von kraftbasierten Builds, insbesondere Glaive-Spielern, bedeutet das mehr Flexibilität bei der Ressourcennutzung und längere Aktionsphasen zwischen Ruhezeiten. In den komplexen Krisensituationen des rundenbasierten Kampfsystems erhöht eine gezielt gesetzte Kraftkante die Trefferkonsistenz und durchbricht Verteidigungsmechaniken besonders starker Gegner wie des Sorrow, sodass Kämpfe schneller und mit weniger Ressourcenverbrauch entschieden werden können. Auch bei Erkundungsaufgaben im detailreichen Universum – sei es das Verschieben schwerer Objekte im Bourgeon oder das Aufbrechen verborgener Pfade – sorgt die Anpassung für reibungslose Fortschritte, ohne den Charakter zu überfordern. In Dialogen mit NPCs in Orten wie Sagus Cliffs eröffnet die optimierte Kraftkante zusätzliche Handlungsstränge durch physische Überzeugungskraft, die ohne Konflikte zu einzigartigen Belohnungen führen. Gerade Einsteiger oder strategisch denkende Spieler profitieren davon, da das Feature den Druck auf das Ressourcenmanagement minimiert und Schwierigkeitsspitzen durch intelligente Charaktergestaltung ausgleicht. Die Möglichkeit, verschiedene Kraftkanten-Werte dynamisch zu testen, macht es zum idealen Companion für experimentierfreudige Builds, ohne den Spielfluss zu stören. So wird aus jeder Kraftkante-Entscheidung ein Schlüssel zur perfekten Balance zwischen narrativer Tiefe und spielerischer Effizienz.
In der epischen Welt von Torment: Tides of Numenera entfesselt die Funktion *Geschwindigkeitskante setzen* das volle Potenzial agiler Spielstile und macht Charaktere flexibler in ihren Aktionen. Spieler, die sich auf Geschwindigkeitskante spezialisieren, sparen wertvolle Ressourcen aus dem Attributspool ein, während sie gleichzeitig Anstrengung smarter einsetzen können – ob bei präzisen Fernangriffen, dynamischen Ausweichmanövern oder kniffligen Rätseln außerhalb des Kampfes. Diese Mechanik ist besonders für Builds mit Fokus auf Beweglichkeit ein Game-Changer, da sie das klassische Problem der raschen Erschöpfung des Geschwindigkeitspools umgeht und so das Spielerlebnis flüssiger gestaltet. Wer als Bogenschütze im Gefecht bestehen oder Fallen entschärfen möchte, ohne ständig pausieren zu müssen, profitiert von der gesteigerten Effizienz der Geschwindigkeitskante, die Anstrengungskosten minimiert und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit im Abenteuermodus boostet. Gemeinschaften diskutieren bereits intensiv, wie sich diese Funktion optimal in ihre Attributspools-Strategien integrieren lässt, um sowohl in kritischen Kampfsituationen als auch bei narrativen Herausforderungen die Oberhand zu behalten. Die Kombination aus Geschwindigkeitskante und gezieltem Einsatz von Anstrengung eröffnet neue Möglichkeiten, das komplexe Ressourcenmanagement des Spiels zu meistern und zugleich taktisch clever zu agieren. Egal ob du dich als trickreicher Nahkämpfer, fernkampffokussierter Taktiker oder geschickter Abenteurer positionierst – die Anpassung der Geschwindigkeitskante ist ein entscheidender Schlüssel, um deine Spielweise in Echtzeit zu optimieren und die Story ohne Ressourcenengpässe zu genießen. Spieler der Zielgruppe 20 bis 30 Jahren, die dynamische Builds und effektive Kampfstrategien bevorzugen, finden hier ein mächtiges Werkzeug, das ihre Charaktere nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger macht. Mit dieser Technik lassen sich sowohl die Geschwindigkeitspools als auch die Effizienz von Anstrengungseinsätzen so balancieren, dass jede Aktion – vom ersten Schlag bis zur finalen Entscheidung – ihren Preis wert ist.
Torment: Tides of Numenera entführt Spieler in eine epische Sci-Fantasy-Abenteuerwelt, in der die Steigerung der Machtkante einen entscheidenden Vorteil bietet. Durch das Setzen der Machtkante reduziert sich der Ressourcenverbrauch bei Anstrengungen, sodass Charaktere Nahkampfangriffe effizienter ausführen, Hindernisse im Attributspool leichter überwinden oder Krisensituationen ohne ständige Pausen meistern können. Gerade für kampffreudige Gamer, die sich auf physische Dominanz konzentrieren, oder Rätsellöser, die Umgebungsinteraktionen nutzen, um Orte wie die Falaises de Sagus zu erkunden, ist diese Spielmechanik ein Game-Changer. Die Machtkante senkt die Kosten für Anstrengungspunkte, wodurch der Machtpool länger erhalten bleibt – ideal für Szenarien, in denen mehrere Macht-basierte Tests aufeinanderfolgen, wie beim Zerstören von Trümmern in der dystopischen Stadt Sagus oder beim Nahkampf gegen die gefährlichen Kummer. Selbst nicht-kampforientierte Builds profitieren, da eine optimierte Machtkante die Effizienz steigert, ohne den Fokus auf Intellekt oder Sozialkompetenzen aufgeben zu müssen. In der komplexen Welt des Neunten Welts wird so die Erkundung von Relikten oder das Verschieben schwerer Objekte im Bloom zum Kinderspiel. Spieler, die ihre Charaktere für bessere Widerstandsfähigkeit in zeitkritischen Missionen ausbauen möchten, finden in der Machtkante einen Schlüssel zur ungehinderten Immersion. Die Kombination aus taktischem Ressourcenmanagement und der Dynamik von Anstrengung und Attributspool macht diese Funktion zum Must-Have für alle, die ihre Effektwirkung maximieren und den Spielfluss ohne lästige Unterbrechungen genießen wollen. Ob als Nahkampf-Ass oder als Support für Umwelt-Interaktionen – die Machtkante ist der Turbo für die Abenteuer im Numenera-Universum.
In der tiefenweltlichen RPG-Odyssee Torment: Tides of Numenera wird die Fähigkeit 'Festgelegte Ausweich' zum gamechanger für alle, die sich nach mehr Kontrolle in chaotischen Kampfszenarien sehnen. Diese einzigartige Spielmechanik verankert deine Ausweichchance auf einem konstanten Level, sodass du selbst gegen präzise Gegner wie den Geisterwolf oder die Schlicker in der Ninth World nicht auf Geschwindigkeitspunkte angewiesen bist. Gerade in den rundenbasierten Krisen, wo jeder Zug zählt, verwandelst du dich in eine untouchable Spektralexistenz, während deine Mitspieler weiterhin vom Zufallsgenerator der Initiative abhängig bleiben. Für Strength-Cramper und Intellect-Freaks, die ihre Attributspunkte lieber in brutale Nahkampfcombos oder mystische Gnosis-Techniken investieren, wird 'Festgelegte Ausweich' zum unsichtbaren Schild gegen die gnadenlosen Bossattacken des Castoffs oder der Transmutierten. Stell dir vor: Du stehst im Auge des Sturms, während Flächenangriffe wie der Zerstörersturm des Finalen Ichs deine Teamkollegen niederstrecken – doch deine feste Ausweichrate lässt dich wie einen Schatten durch die Angriffssequenzen gleiten. Selbst in Stealth-Missionen gegen die schleichenden Aetherwölfe oder bei der Jagd nach den raren Cyphern in den Ruinen von Sagus Cliffs wird diese Fähigkeit zum unschlagbaren Werkzeug, das die Balance zwischen Risiko und Belohnung neu definiert. Spieler, die bislang verzweifelt nach Speed-boostenden Relikten wie dem Accelerated Gauntlet suchten, um in den kritischen 3-5 Runden der Bosskrisen zu überleben, finden hier endlich die begehrte Alternative. Die Reduktion der Zufälligkeit durch die fixierte Ausweichrate verwandelt nervenaufreibende Kampfsequenzen in berechenbare Taktikchancen, sodass du dich voll auf die narrative Tiefgangigkeit der Neunten Welt konzentrieren kannst. Ob du nun als tanky Mystischer mit maximalem Wissensspeicher agierst oder als abgefuckter Gadget-Meister die Gezeiten des Spiels manipulierst – 'Festgelegte Ausweich' gibt dir die Freiheit, deine Charakterentwicklung ohne klassische Verteidigungskompromisse zu gestalten. In den Community-Foren wird diese Fähigkeit bereits als Gezeitensperre gehandelt, die es dir erlaubt, selbst in den heftigsten Krisen wie dem Kampf gegen die Sünde des Echokammer-Modells die Oberhand zu behalten. Die perfekte Lösung für alle, die endlich aus der Opferrolle der RNG-Abhängigkeit ausbrechen und in den epischen Gezeitenkämpfen die Kontrolle übernehmen wollen.
Torment: Tides of Numenera entführt Spieler in eine einzigartige Storywelt, in der mentale Stärke oft über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Die Fähigkeit Willenskraft setzen erlaubt es, den zentralen Attributswert direkt anzupassen, ohne auf rare Ausrüstung oder begrenzte Ressourcen angewiesen zu sein. Besonders in den esoterischen Konflikten der Crises oder bei der Erkundung geistig herausfordernder Orte wie Castoffs Labyrinth wird diese Mechanik zum unsichtbaren Schild, der den Intellekt-Pool vor Angriffen schützt und die narrative Tiefe voll ausschöpft. Für Charaktere wie den Nano, der auf techno-magische Kräfte setzt, ist Geistesschutz kein Luxus, sondern eine Überlebensstrategie, wenn skurrile Bedrohungen wie die Changing God-Anhänger versuchen, den Verstand zu zersplittern. Mit hoher Willenskraft lassen sich nicht nur esoterische Attacken abwehren, sondern auch dialogbasierte Prüfungen meistern, die auf den Tides – den moralischen Strömungen des Spiels – beruhen. Wer als Tide-Meister die skimmernden Straßen von Sagus Cliffs erkunden oder die geheimnisvollen Fragmente vergangener Leben durch mentale Stärke integrieren will, benötigt diese mächtige Spielmechanik, um den Spielfluss nicht durch wiederholtes Laden zu unterbrechen. Gerade in den frühen Phasen, wenn der Intellekt-Pool noch knapp bemessen ist, bietet Willenskraft setzen die Freiheit, sich auf die philosophischen Entscheidungen und die komplexe Story zu konzentrieren, statt von mechanischen Rückschlägen gebremst zu werden. Die Spielercommunity weiß: Eine gesteigerte mentale Stärke öffnet Türen zu verborgenen Erinnerungen, schaltet kreative Lösungswege frei und transformiert frustrierende Momente in triumphale Erfahrungssequenzen. Ob im Kampf gegen Kultisten oder in der Auseinandersetzung mit der geistigen Zwischenwelt – hier wird klar, warum Geistesschutz und Tide-Meisterschaft die Grundpfeiler einer authentischen Rollenspiel-Immersion sind.
In der epischen Rollenspielwelt von Torment: Tides of Numenera bietet die Option 'Maximale Gesundheit setzen' eine revolutionäre Möglichkeit, die Überlebensfähigkeit deines Charakters gezielt zu steuern. Statt stur die Stärke (Might) hochzupushen, um jeden einzelnen Gesundheitspunkt zu ergattern, kannst du hier direkt eingreifen und deine HP-Werte so anpassen, dass sie perfekt zu deinem Build und Abenteueransatz passen. Ob du als Nano mit fokussiertem Intellekt-Build durch die Neue Welt ziehen willst oder als Jack mit maximaler Vielseitigkeit – diese Charakteranpassung sorgt dafür, dass du nicht ständig in Kämpfen einknickst und stattdessen die tiefgründige Narrative und moralischen Entscheidungen genießen kannst. Spieler, die sich auf die philosophischen Themen des Spiels konzentrieren, schätzen es besonders, dass sie durch eine angepasste Maximal-Gesundheit weniger von der Story abgelenkt werden und Zeit für experimentelle Dialoge sowie strategisches Krisenmanagement gegen Gegner wie die Trauer (The Sorrow) haben. Gleichzeitig erlaubt die Funktion Hardcore-Gamern, die Herausforderung zu suchen, ihre Gesundheit bewusst zu senken, um den Nervenkitzel zu erhöhen. Gerade in zeitkritischen Quests oder bei kniffligen Szenarien, wo das Management von Ressourcen wie Heilgegenständen oder Rastplätzen unter Druck setzt, wird so die Immersion gesteigert. Die Flexibilität, die Maximale Gesundheit selbst zu bestimmen, macht Torment: Tides of Numenera zu einem Erlebnis, das sowohl Casual- als auch Veteranenspieler gleichermaßen abholt – egal ob du epische Bosskämpfe überstehen, kreative Charakterkonzepte testen oder einfach die faszinierende Spielwelt ohne ständige Todesgefahr erkunden willst. Diese intelligente Anpassungsmöglichkeit spart dir Frust, schafft Raum für Experimente und lässt dich die einzigartige Atmosphäre des Spiels voll auskosten.
TON Mods: Unlimited Health, Intellect, Speed & Might Builds!
《折磨:扭蒙拉之潮》无限资源+属性突破指南:永生/智力/力量黑科技
Torment: Tides of Numenera Mod-Tipps | Unsterblichkeit, Intellekt & Stärke episch drauf
Mods Torment Tides: Salud, Velocidad y Poder Ilimitados + Ajustes de Fuerza & Voluntad
토먼트: 타이드 오브 누메네라 전략적 수정 기능 - 무한 건강, 무제한 지성으로 스토리 몰입!
トゥルーメント: ナイムネラで無限ステータスを活かす超攻略法!HP・知性・スピード無限で物語を極める方法
Моды Torment Tides of Numenera: бессмертие, безлимитное ХП и бесконечные деньги
تورمنت T:TON: مودات أقوى الحركات وحيل ملحمية في عوالم نيومينيرا
Sie können auch diese Spiele genießen