Plattform unterstützen:steam
The Crust versetzt dich in die Rolle eines Kolonie-Managers auf dem Mond, wo Credits als Lebensader deiner Expansion dienen. Mit der Credits-festlegen-Funktion umgehst du den zeitaufwändigen Aufbau durch Verträge oder Ressourcenhandel und stellst deine Wirtschaft auf eine solide Basis. Ob du eine Solarsatelliten-Infrastruktur im Eiltempo errichten willst, um die Energieversorgung zu optimieren, oder komplexe Förderbandsysteme testen möchtest, ohne dich über Silizium-Engpässe den Kopf zu zerbrechen – diese Mechanik gibt dir die Freiheit, The Crust Sandbox-Stil zu spielen. Spieler, die sich über die langsame Early-Game-Progression ärgern oder nach Fehlentscheidungen wie gescheiterten Erdringen-Transporten nicht neu starten wollen, profitieren besonders von der sofortigen Liquidität. Credits festlegen ist ideal, um Story-Missionen stressfrei zu meistern, Technologien freizuschalten oder kreative Basis-Layouts ohne finanzielle Risiken zu prototypen. Die Community diskutiert oft über Modifikationen, doch hier geht es nicht um unerlaubte Tools, sondern um eine legitime Erleichterung für die komplexe Ressourcenverwaltung. Nutze diese Option, um dich auf die Kernmechaniken wie Automatisierung oder Erkundungstouren durch den Regolith zu konzentrieren, statt Credits zu farmen. Ob als Neuling, der den Einstieg in die Mondwirtschaft sucht, oder Veteran, der mit verschiedenen Forschungspfaden experimentiert – unbegrenzte Credits verwandeln The Crust in ein Labor für innovative Strategien. Vermeide den Frust durch wirtschaftliche Blockaden und gestalte deine Kolonie nach deinen Vorstellungen, während du die immersiven Elemente des Spiels in vollen Zügen genießt. Diese Funktion ist kein Cheat, sondern ein Schlüssel, um das volle Potenzial deiner Mondabenteuer zu entfesseln, ob im Solo-Play oder bei der Vorbereitung epischer Multiplayer-Basisdesigns. Mit Credits festlegen wird die Wirtschaft zu deinem Verbündeten, nicht deinem Gegner, und beschleunigt deine Reise von den ersten Schritten auf dem Mond bis zu einer blühenden Kolonie.
In The Crust, dem packenden Wirtschaftsstrategiespiel auf dem Mond, ist die Grundlegende Wissenschaft die Schlüsselressource, um Technologien freizuschalten, die deine Kolonie auf das nächste Level heben. Die Funktion 'Grundlegende Wissenschaft täglich +100' bietet Gamern einen starken Boost, um die tägliche Wissenschaftsproduktion zu maximieren und Forschungshürden ohne nervige Wartezeiten zu überwinden. Gerade am Anfang des Spiels, wenn Ressourcen knapp sind und die Entwicklung der Basis langsam voranschreitet, sorgt diese Extra-Produktion dafür, dass du schneller Gebäude wie verbesserte Extraktoren oder Energiezellen freischalten kannst – ideal für alle, die im Tech-Race der Mondkolonie die Führung übernehmen wollen. Spieler, die sich auf den grundlegenden Forschungszweig konzentrieren, profitieren besonders von der stabilisierten Wissenschaftsproduktion, die dich von der stressigen Balance zwischen sozialer und technischer Forschung entlastet. In zeitkritischen Missionen, etwa bei der Rettung von Überlebenden, wird ausreichende tägliche Wissenschaftsproduktion zum Game-Changer, um Frustration zu vermeiden und die Story-Elemente ohne Unterbrechung zu genießen. Ob du als Neuling deine erste Mondstation aufbaust oder als Veteran komplexe Szenarien meisterst: Diese Funktion beschleunigt deinen Aufstieg in The Crust und macht dich zum Architekten einer effizienten, expandierenden Kolonie. Vermeide Missionsblockaden, optimiere dein Ressourcenmanagement und tauche tiefer in das immersive Gameplay ein – mit 100 zusätzlichen grundlegenden Wissenschaftspunkten pro Tag wird deine Strategie zur Erfolgsgarantie. Wer in The Crust dominiert, braucht nicht nur Planungstaktik, sondern auch die richtigen Tools, um Forschung und Entwicklung zu synchronisieren. Lass deine Kolonie schneller wachsen, deine Tech-Trees schneller entfalten und deine Spielzeit effektiver nutzen. Die tägliche Wissenschaftsproduktion ist hier nicht bloß ein Feature, sondern dein Schlüssel zur ultimativen Mondmacht.
In The Crust, dem fesselnden Sci-Fi-Wirtschaftsstrategiespiel auf dem Mond, ist das ingenieurtechnische Einkommen ein entscheidender Schlüssel zur Expansion deiner Kolonie. Die Funktion '100 Ingenieurwesen tägliches Einkommen hinzufügen' bietet dir einen konstanten Ressourcen-Boost, der deine Produktion von Währung und Materialien wie Stahl oder Silizium deutlich steigert. Gerade in der frühen Spielphase, wo Ressourcenknappheit viele Spieler frustriert, sorgt dieser tägliche Gewinn für mehr Flexibilität im Bau kritischer Infrastrukturen, der Forschung neuer Technologien oder im interplanetaren Handel. Community-Diskussionen zeigen: Spieler, die diesen Bonus nutzen, können Missionen schneller abschließen, da sie weniger Zeit mit dem Sammeln von Grundressourcen verbringen und stattdessen strategisch planen. Der Ressourcen-Boost hilft dir außerdem, lukrative Verträge mit der Erde zu erfüllen, indem er deine Lagerkapazitäten effizient befüllt. Ob du deine erste Stromleitung errichtest oder eine komplexe Forschungsstation aufbaust – dieser tägliche Gewinn reduziert das lästige Mikromanagement und lässt dich tiefer in die immersive Mondkolonisierung eintauchen. Nutze den Ingenieurwesen-Einkommen-Bonus, um deine Prioritäten zu setzen: Baue schneller, handle smarter und meistere die Herausforderungen des Weltraums mit weniger Stress. Spieler berichten, dass dieser passive Fluss besonders in den kritischen ersten Tagen die Balance zwischen Überleben und Expansion entscheidend verbessert. Obwohl The Crust mit komplexen Simulationen glänzt, macht der tägliche Ressourcen-Boost den Einstieg zugänglicher – ohne die strategische Tiefe zu verlieren. Integriere diesen Vorteil in deine Spielmechanik, um Handelsziele effizienter zu erreichen oder wissenschaftliche Expeditionen ohne Engpässe zu starten. Die Kombination aus ingenieurtechnischem Einkommen und kluger Planung verwandelt deinen Mond-Aufenthalt von einem Kampf gegen die Zeit in ein Erlebnis voller kreativer Möglichkeiten.
In The Crust, dem packenden Sci-Fi-Wirtschaftssimulator, der auf der rauen Oberfläche des Mondes spielt, ist die 100 soziale tägliche Einnahmen hinzufügen-Funktion ein Gamechanger für alle Spieler:innen, die ihre Kolonie effizient skalieren möchten. Diese Mechanik liefert dir täglich eine stabile Einkommensquelle in Form von sozialen Einnahmen, die direkt in die Entwicklung deiner Basis, die Stabilisierung der Kolonisten-Moral und den Ausbau von Handelsverträgen mit rivalisierenden Fraktionen fließen. Besonders in der Early-Game-Phase, bei der Bewältigung von Krisen wie Meteoriteneinschlägen oder der Optimierung der Produktivität deiner Crew, sorgt die Funktion für einen entscheidenden Vorteil. Soziale Einnahmen sind dabei mehr als nur eine Währung – sie spiegeln den Zustand deiner Kolonisten wider und ermöglichen es dir, Luxusgüter zu importieren, Arbeitsbedingungen zu verbessern oder den Mondtourismus anzukurbeln. Spieler:innen, die bereits mit den Herausforderungen der Ressourcenverwaltung und der Mikroverwaltung kämpfen, profitieren von der Entlastung, die diese täglichen Einnahmen bieten, und können sich stattdessen auf tiefere strategische Entscheidungen konzentrieren. Ob du deine Basis erweitern, neue Technologien erforschen oder die Balance zwischen Fraktionen meistern willst – die 100 soziale tägliche Einnahmen hinzufügen-Funktion verwandelt wirtschaftliche Engpässe in Chancen für Expansion und Dominanz. Die Kolonisten-Moral, die durch konstante soziale Einnahmen gesteigert wird, wirkt sich direkt auf die Effizienz deiner Arbeiter aus, sodass Minen schneller arbeiten, Labore mehr Daten liefern und deine Vorratslager nie leer sind. Für alle, die in The Crust die Kontrolle über eine blühende Mondkolonie übernehmen möchten, ist diese Funktion der Schlüssel, um Stress zu reduzieren und gleichzeitig die Spielerfahrung intensiver und immersiver zu gestalten. Egal ob du als Solo-Entdecker oder in Koop-Modi gegen andere Kolonien antrittst – tägliche Einnahmen sichern dir den nötigen finanziellen Spielraum, um kreative Strategien zu testen und deine Vision einer perfekten Mondbasis Wirklichkeit werden zu lassen.
In der rauen Umgebung des Lunarsimulators The Crust sind Roboter, auch bekannt als Drohnen, unverzichtbare Helfer für den Aufbau deiner Kolonie. Die bahnbrechende Unendliche Roboternergie-Option hebt die klassischen Grenzen der Roboterenergie auf und lässt deine Drohnen ohne Pausen arbeiten – ob beim Abbau von Regolith, der Konstruktion von Förderbändern oder der Erkundung entlegener Zonen. Diese Gameplay-Revolution spart nicht nur wertvollen Platz auf der Mondoberfläche, den du stattdessen für Produktionsanlagen oder Handelsstationen nutzen kannst, sondern eliminiert auch das nervige Akku-Management, das viele Spieler besonders im Early Game frustriert. Mit der Unendlichen Energie-Strategie kannst du komplexe Automatisierungsnetze aufbauen, ohne Energieengpässe zu fürchten, und deine Drohnenkraft optimal in die Expansion investieren. Ob beim Sprint zu den ersten Titanvorkommen oder beim Aufbau unterirdischer Megabasen – die permanente Energiezufuhr verwandelt deine Roboterenergie-Probleme in pure Produktivität. Selbst Veteranen, die sich mit der Logistik von Ladestationen herumschlagen, werden die Freiheit schätzen, ihre Drohnen überall dort einzusetzen, wo der Spielstil es erfordert, ohne Rücksicht auf Energienetze oder Ladezyklen. Dieses Feature ist nicht nur ein Gamechanger für Einsteiger, sondern auch die effizienteste Strategie, um in The Crust die Mondwirtschaft auf das nächste Level zu heben, während du dich auf echte Herausforderungen wie Ressourcenmanagement oder interplanetaren Handel konzentrierst. Spieler, die ihre Drohnenkraft ohne Einschränkungen nutzen wollen, finden hier die perfekte Lösung, um die begrenzten Flächenressourcen clever zu verteilen und die Kolonie flüssiger zu gestalten. Egal ob du einen Speedrun startest oder eine perfekte Infrastruktur planst – die Unendliche Energie-Option macht aus deinen Robotern unermüdliche Arbeitspferde, die dich nicht mehr bremsen, sondern pushen.
In The Crust, dem packenden Mondkolonie-Management-Simulator, sind Gravi-Trackers eine revolutionäre Forschungstechnologie, die Spieler*innen das Leben auf der unwirtlichen Oberfläche spürbar erleichtert. Diese Innovation erhöht die Kolonisten-Mobilität um satte 25 %, sodass deine Crew Regolith-Transporte, Wartungsarbeiten oder wissenschaftliche Expeditionen auf dem Lunarboden deutlich schneller meistert. Gleichzeitig sorgt der Effizienz-Boost dafür, dass die Kolonisten länger produktiv bleiben – weniger Pausen, mehr Output! Besonders bei Großprojekten wie der Verknüpfung weitläufiger Produktionsstätten oder der Jagd nach raren Ressourcen wie Titan und Seltenen Erden werden Gravi-Trackers zum unverzichtbaren Asset. Spieler, die ihre Mondkolonie in Rekordzeit skalieren möchten, profitieren von der drastisch reduzierten Laufzeit zwischen Modulen, was Engpässe in den Produktionsketten verhindert und Verträge mit der Erde flotter erledigt. In kritischen Situationen, etwa bei plötzlichen Systemausfällen, reagieren die Kolonisten dank der Technologie agiler, um Schäden präzise zu beheben. Die Kombination aus beschleunigter Fortbewegung und minimierter Erschöpfung macht Gravi-Trackers zur ultimativen Lösung für alle, die ihre lunarische Infrastruktur ohne nervige Verzögerungen optimieren wollen. Obwohl die Mondoberfläche in The Crust jede*r*r Spieler*in vor logistische Herausforderungen stellt, verwandeln diese Technologien deine Basis in ein dynamisches, reaktionsschnelles Ökosystem, das selbst komplexe Produktionsabläufe mühelos meistert. Nutze den Effizienz-Boost, um deine Kolonisten-Mobilität zu maximieren, und werde zum Vorzeige-Manager im Wettlauf um die Erschließung des Mondes!
The Crust, das strategische Mondbasen-Bauspiel, bietet eine innovative Möglichkeit, die Effizienz deiner Kolonie zu steigern: die Anpassung der Roboter-Geschwindigkeit. Diese Funktion erlaubt es dir, den Bewegungsmultiplikator der fleißigen Helfer zu regulieren, sodass du entweder eine rasantere Entwicklung deiner Mondinstallationen vorantreibst oder dir Zeit für präzise Planungsschritte nimmst. Ob du Ressourcen wie Eisen und Titan schneller abbauen willst, um Zeitverträge mit der Erde pünktlich zu erfüllen, oder komplexere Produktionsketten testen möchtest, ohne ewig auf Ergebnisse warten zu müssen – die Geschwindigkeitsoptimierung ist dein Schlüssel zur ultimativen Spieloptimierung. Spieler, die am Anfang mit langsamem Ressourcenfluss kämpfen, können den Multiplikator erhöhen, um den Einstieg flüssiger zu gestalten, während Tüftler mit reduzierter Geschwindigkeit ihre Designs feintunen und Engpässe in Transport- oder Fördersystemen identifizieren. Besonders bei knappen Ressourcen wie Titan macht ein höherer Wert den Unterschied, indem er Lagerkapazitäten schneller füllt und Staus in der Produktion vermeidet. Die flexible Nutzung des Bewegungsmultiplikators passt sich zudem deinem Spielstil an: Action-Fans pushen ihre Roboter auf 2x-Tempo für maximale Dynamik, während detailverliebte Strategen bei 0,5x die Auswirkungen ihrer Layout-Entscheidungen in Echtzeit analysieren. So wird jede Herausforderung in The Crust – vom Aufbau neuer Abbaustellen bis zur Optimierung verknichter Förderbänder – zum maßgeschneiderten Erlebnis, das deine Kolonie zur ultimativen High-Tech-Basis auf dem Mond macht. Mit dieser präzisen Steuerung der Roboter-Geschwindigkeit bleibt kein Spieler zurück, egal ob er die Spieloptimierung für schnelles Wachstum oder tiefes strategisches Experimentieren nutzt.
In The Crust dreht sich alles um das Überleben und den Ausbau deiner Kolonie auf dem Mond, und die Anpassung 'Unendliche Batterieladung' ist ein gameplay-veränderndes Highlight für alle, die sich nicht von knapper Stromversorgung bremsen lassen wollen. Diese Funktion eliminiert das nervige Aufladen von Drohnen und Maschinen, sodass du deine Automatisierungssysteme ohne Unterbrechungen nutzen kannst. Spieler, die sich im Early Game oft mit begrenzten Ressourcen wie Silizium oder Titan herumschlagen, profitieren hier besonders, da die Energieprobleme komplett vom Tisch sind. Stell dir vor: Deine Drohnen transportieren Regolith und Titan Tag und Nacht, während Förderbänder und Produktionsmaschinen auf Hochtouren laufen – keine lästigen Ladezyklen mehr, keine Produktionsstopps durch leere Batterien. Stattdessen kannst du dich auf strategische Züge konzentrieren, sei es der Handel mit der Erde oder die Erforschung neuer Technologien, die deinen Stützpunkt noch effizienter machen. Besonders bei Mondexpeditionen mit dem Rover zeigt sich der Vorteil: Ohne Sorge um den Energieverbrauch erkundest du riesige Kartenabschnitte und sammelst wertvolle Ressourcen oder wissenschaftliche Daten, die anderen Spielern verborgen bleiben. Die 'Unendliche Batterieladung' ist quasi der ultimative Boost für alle, die ihre Kolonie schnell skalieren und komplexe Automatisierungslösungen ohne Flaschenhals betreiben wollen. Kein Wunder, dass viele Community-Mitglieder diese Anpassung als Schlüssel zum Sieg in Krisenszenarien bezeichnen, ob bei Modulausfällen oder Spitzenlasten – hier bleibt deine Infrastruktur immer online. So wird aus mühseliger Basisproduktion eine epische Mond-Metropole, die selbst Hardcore-Strategen beeindruckt.
Tauche ein in die faszinierende Welt von The Crust, wo das Management einer Mondkolonie im Sci-Fi-Setting auf dich wartet. Doch wer kennt sie nicht, die nervigen Modulausfälle, die deine Produktionsketten lahmlegen und wertvolle Ressourcen verschlingen? Mit der Funktion Unendliche Modulgesundheit wird deine Basis zu einem wartungsfreien Powerhouse. Stell dir vor: Kein Modulverschleiß mehr, keine Reparaturpanik – deine Regolith-Extraktoren, Schmelzöfen und Drohnenmodule laufen ohne Unterbrechung. Gerade am Spielbeginn, wenn Stahl und Silizium noch knapp sind, sichert dich diese dauerhafte Stabilität vor fatalen Rückschlägen. Für erfahrene Spieler bedeutet das: Ambitionierte Designs ohne Angst vor Kettenreaktionen durch defekte Komponenten. Die Community weiß, wie frustrierend es ist, wenn Auto-Reparaturdrohnen nicht mit der Wartung Schritt halten – hier setzt Unendliche Modulgesundheit an. Statt Zeit mit Flickarbeiten zu verplempern, investierst du deine Ressourcen in Raketenbau, Forschung oder die Erkundung der geheimnisvollen Mondoberfläche. Ideal für Speedrunner, die Herausforderungen meistern, oder Builder, die komplexe Förderbänderysteme planen. Deine Basis wird zur unerschütterlichen Festung, die dich vom nervigen Mikromanagement befreit. Ob du als Neuling die Grundlagen meistern oder als Veteran eine industrielle Mondmetropole erschaffen willst – diese Funktion gibt dir die Freiheit, das volle Potenzial von The Crust zu entfesseln. Spieler berichten, dass sie sich jetzt tiefer in strategische Entscheidungen wie Handelsverträge oder Geheimnisse der Lunarsphäre verlieren können. Keine Reparaturen mehr, keine Wartungskosten – nur noch flüssigeres Gameplay und maximale Konzentration auf das, was zählt: Die Zukunft der Menschheit auf dem Mond zu sichern. Deine Module sind jetzt dauerhaft stabil, deine Produktionslinien ununterbrochen, und deine Ambitionen grenzenlos. Das ist der Schlüssel, um in The Crust die ultimative Kolonie zu erschaffen.
In The Crust, dem packenden Strategiespiel zum Aufbau einer Mondbasis, ist schnelle Forschung ein entscheidender Game-Changer für alle Spieler:innen, die ihre Kolonie effizient ausbauen wollen. Diese einzigartige Funktion erhöht das Forschungstempo spürbar und ermöglicht dir, Technologie-Freischaltungen vorzunehmen, die dir Zugang zu revolutionären Produktionsmethoden, innovativen Ressourcengewinnungstechniken und leistungsstarken Basis-Management-Tools gewähren. Gerade in Situationen mit hohem Zeitdruck, wie bei dringenden Erdverträgen, die Titan oder andere kritische Ressourcen erfordern, wird schnelle Forschung zum Lebensretter, um Fristen einzuhalten und teure Strafen zu vermeiden. Auch bei unerwarteten Krisen, sei es eine Ressourcenknappheit oder drohende Umweltbedrohungen, hilft dir das beschleunigte Forschungstempo, Lösungen wie fortschrittliche Lebenserhaltungssysteme oder Notfall-Infrastrukturen in Rekordzeit zu entwickeln. Das Feature adressiert direkt die typischen Schmerzpunkte der Community: Endlose Wartezeiten auf neue Technologien, den Frust über stagnierende Entwicklungen und den Druck durch enge Zeitfenster. Mit schneller Forschung wird jeder Schritt deiner Kolonie zur Highspeed-Entwicklung, sodass du strategische Vorteile gegenüber anderen Spielern:innen erlangst und deine Basis optimal anpassen kannst. Ob du als Neuling im Mond-Management bist oder ein erfahrener Commander, der wissenschaftliche Fortschritt in The Crust wird durch diese Mechanik zum flüssigen Erlebnis, das dich tiefer in das immersive Gameplay zieht. Nutze das Potenzial, um deine Ziele wie die Optimierung von Energieflüssen, die Automatisierung von Minen oder die Erhöhung der Crew-Effizienz schneller zu erreichen – und bleibe dabei immer einen Schritt voraus.
In der rauen Umgebung von The Crust, dem packenden Wirtschafts- und Automatisierungssimulator auf dem Mond, wird der Massiver Brennstoffgenerator zum Herzstück jeder erfolgreichen Kolonie. Anders als die flackernden Solarpanels, die in der endlosen Dunkelheit der Mondnacht versagen, liefert dieser Hochleistungs-Generator stabile Energieproduktion durch Wasserstofftreibstoff, der aus Mond-Eis und Aluminium gewonnen wird. Für Spieler, die sich von der Grundversorgung zur industriellen Großproduktion hocharbeiten, ist der Aufbau einer effizienten Wasserstoff-Infrastruktur mit Eis-Extraktoren und Treibstofffabriken der Schlüssel zur Dominanz. Die Stromversorgung energiehungriger Anlagen wie High-Tech-Fabriken oder Raketenstartplattformen wird zum Kinderspiel, während Förderbänder und Drohnen die Logistik in Echtzeit optimieren. Gerade in der Mondnacht, wenn andere Systeme kollabieren, zeigt der Massiver Brennstoffgenerator seine Stärke und verhindert Produktionsausfälle, die Kolonisten das Leben kosten könnten. Fortgeschrittene Spieler nutzen ihn strategisch, um komplexe Aufträge der Erde zu erledigen oder Weltraumhandelsrouten zu etablieren, während er in großen Basen als zentrale Energiequelle die Infrastruktur vereinfacht. Wer in The Crust die Kontrolle über seine Kolonie behalten will, kommt nicht umhin, diese Technologie zu meistern – denn hier geht es nicht um Überleben, sondern um Expansion. Die Herausforderung, die Spieler immer wieder beschäftigt, ist die Balance zwischen Ressourcenmanagement und Energiebedarf, doch mit diesem Generator wird aus Knappheit Fülle. Ob für den Betrieb automatisierter Förderketten oder den Bau futuristischer Laserkanonen-Systeme: Der Massiver Brennstoffgenerator ist mehr als ein Gebäude – er ist die Lebensader deiner Mondzivilisation. Nutze ihn, um die Limits zu sprengen und deine Kolonie zum Leuchtturm im Weltraum zu machen.
The Crust Mods: Infinite Energy, Daily Gains & Fast Research!
《地壳》月球生存魔咒破解:信用破亿/科研永动机/机器人加速骚操作全收录
Mods The Crust : Boost Science, Crédits Illimités & Énergie Infinie
The Crust: Unbegrenzte Credits, Forschung & Roboterenergie – Epische Mondkolonie-Strategien!
The Crust: Trucos Épicos de Créditos, Ciencia y Energía Infinita
더 크러스트 하드코어 전략: 무제한 크레딧, 일일 과학+100, 로봇 속도 배율로 기지 확장 가속화!
『The Crust』無限クレジットと基礎科学+100!月面基地の戦略を完全自由化する究極のツール
The Crust: Mods Épicos para Créditos, Ciência e Energia Infinita!
The Crust 月球生存黑科技:信用刷钱/机器人永动/研究暴走不卡关
The Crust: Стратегические моды для ускорения колонизации Луны
The Crust: تعزيزات ملحمية لبناء قاعدة قمرية سريعة! | Mods اقتصاد، أتمتة، طاقة
The Crust: Mod Epiche per Crediti Infiniti, Ricerca Veloce e Automazione Avanzata
Sie können auch diese Spiele genießen