Plattform unterstützen:steam
ULTRAKILL revolutioniert das Gameplay-Erlebnis mit der Funktion Unbegrenzte Gesundheit, die dir als V1, der blutgetriebenen Kampfmaschine, absolute Kontrolle über die Höllenschichten verleiht. Diese Gameplay-Verbesserung macht dich immun gegen feindliche Angriffe und hebt gleichzeitig die klassische Mechanik auf, durch das Zerfetzen von Gegnern in Nahkämpfen Blut zur Regeneration zu sammeln. Statt dich auf kritische Lebensmanagement-Strategien zu konzentrieren, kannst du dich jetzt voll und ganz auf die flüssigen Bewegungsabläufe wie Dashing oder Wall-Jumps stürzen, während du stilvolle Combos mit Waffen wie der Railcannon ausprobierst. Egal ob du als Einsteiger die blutige Cyberpunk-Ästhetik ohne Frust genießen willst oder als Profi neue Spielweisen wie perfekte Runs mit dem Marksman-Revolver testest – die Unsterblichkeit-Funktion öffnet dir Türen zu bisher unerreichter Experimentierfreude. Besonders hilfreich ist der Gottmodus bei intensiven Boss-Kämpfen gegen Erzengel Gabriel, wo du Angriffsmuster analysieren und Paraden perfektionieren kannst, ohne neu starten zu müssen. Auch bei der Erkundung komplexer Ebenen wie Gier oder Zorn, in denen versteckte rote Seelenkugeln und Geheimlevel auf dich warten, wird der Lebenslock zum Vorteil, wenn dich plötzlich auftauchende Malicious Faces oder Cerberus nicht mehr stoppen können. Diese Erweiterung löst ULTRAKILLs typische Schmerzpunkte: Die gnadenlose Kombination aus hohem Tempo und brutaler Schwierigkeit frustrierte viele Spieler durch wiederholte Tode. Mit der Unbegrenzten Gesundheit wird das Spiel zugänglicher, ohne seinen harten Kern zu verlieren – ob für chillige Sessions durch die actiongeladene Story oder das Streben nach maximaler Stilpunkte-Perfektion. Nutze den Lebenslock, um kreative Herausforderungen zu meistern, die Hölle neu zu interpretieren und deine persönlichen Limits zu sprengen.
In der rasanten Welt von ULTRAKILL, einem Retro-FPS, der die glorreichen 90er-Action mit modernen Bewegungsmechaniken vereint, wird die Jagd nach perfekter Mobilität mit *Unbegrenzte Ausdauer* zur ultimativen Waffe für alle Enthusiasten. Dieses Feature entfesselt die Ausdauermechanik des Spiels und erlaubt es dir, Dash-Sprünge sowie freie Dashes endlos zu nutzen, ohne jemals durch eine leere Energieleiste gebremst zu werden. Statt dich in kritischen Momenten um die Regeneration deiner Ausdauer zu sorgen, kannst du dich voll und ganz auf die gnadenlose Zerstörung von Gegnern und die Bewältigung tückischer Plattform-Herausforderungen konzentrieren. Die aktuelle Version von ULTRAKILL macht es möglich, dass du durch Level fliegst, als ob die Höllenebenen selbst dir gehören, während du mit Stil und Präzision Combos durchziehst und Boss-Kämpfe wie gegen V2 oder Gabriel meisterhaft dominiertest. Für Speedrunner, die nach P-Rängen oder Bestzeiten jagen, ist Unbegrenzte Ausdauer ein entscheidender Vorteil, um Dash-Sprünge und freie Dashes strategisch zu kombinieren und jede Sekunde zu optimieren. Selbst Einsteiger profitieren, denn die Lernkurve der komplexen Bewegungssysteme wird deutlich abgeflacht, sodass du dich schneller in die Dynamik des Spiels stürzen kannst. Ob in der Luft akrobatisch ausweichen, über Plattformen rasen oder in der Cyber Grind-Modus-Hölle die Kontrolle behalten – Unbegrenzte Ausdauer verwandelt ULTRAKILL in ein adrenalingeladenes Spektakel, bei dem du stets die Oberhand behältst. Kein mehrfaches Stoppen, keine Ausdauerstressmomente, nur pure Action, die dich von der ersten Sekunde an packt. Wer ULTRAKILL auf höchstem Niveau spielen will, braucht diesen Vorteil, um die maximale Performance zu erreichen und die Spielmechanik in vollen Zügen zu genießen.
ULTRAKILL, der blutige Retro-FPS, der Quake, Doom und Devil May Cry kombiniert, bietet mit der Funktion 'Unbegrenzte Sprünge' ein intensiveres Spielerlebnis. Diese Mechanik erlaubt es V1, dem Roboter mit Bluttrieb, Wandsprünge unbegrenzt zu nutzen – ein Game-Changer für alle, die Höllen-Level wie Gier oder Gewalt vertikal erobern, Bosskämpfe gegen Gegner wie Gabriel meistern oder Speedrunning-Zeiten optimieren wollen. Normalerweise sind Spieler auf drei Luftsprünge beschränkt, doch diese Bewegungstechnik hebt die Grenzen auf und transformiert das Gameplay in ein noch stylischeres Chaos. Besonders in actionreichen Situationen, wo präzise Ausweichmanöver und kontinuierliche Sprungkombos entscheidend sind, wird die Erkundung der Inferno-inspirierten Maps zum Kinderspiel. Versteckte Seelenkugeln oder alternative Routen lassen sich jetzt ohne Frust über fehlende Sprungpower erreichen, während Kämpfe durch erhöhte Mobilität taktisch vielfältiger werden. Egal ob Einsteiger, die sich an ULTRAKILLs komplexe Bewegungsmechaniken herantasten, oder Profis, die Leaderboards stürmen – die Unendliche Sprünge-Funktion schärft den Fokus auf Kreativität und Stil. Spieler können Dash-Combos mit Wandsprung-Kaskaden kombinieren, um eigene Techniken zu entwickeln, die Luftkämpfe zu einem Spektakel machen und den Multiplikator für geile Moves in die Höhe treiben. Der einzige Nachteil: Ohne Aktivierung der Option 'Cheats aktiviert lassen' werden Ranglisten deaktiviert. Doch für alle, die maximale Action und Freiheit bevorzugen, ist dieser Trade-off ein kleiner Preis für ein wilderes Abenteuer in den Tiefen der Hölle. ULTRAKILLs Tempo und Brutalität vereinen sich so mit der Flexibilität, Fehler zu korrigieren und die Maps auf völlig neue Weise zu durchqueren – ein Muss für Fans rasanter Shooter, die Bewegungstechnik und Kreativität lieben.
In ULTRAKILL, dem hyperblutigen Retro-Shooter, wird der Piercer-Revolver mit der Unbegrenzten Revolverladung zum ultimativen Werkzeug für durchdringende Dauerschläge, die Gegner in Sekundenschnelle pulverisieren. Diese spezielle Upgrade-Funktion hebt den Sekundärfeuer-Cooldown vollständig auf, sodass du als V1, die blutdürstige Kampfmaschine, ohne Pause mächtige Strahlen abfeuern kannst, die ganze Feindlinien durchschlagen und gleichzeitig deine Gesundheit auffüllen. Spieler, die den rasanten Run-and-Gun-Stil lieben, profitieren besonders von der Unendlichen Ladung, da sie keine Sekunden mehr vergeudet, um auf Abklingzeiten zu warten, und stattdessen in jedem Moment maximale Effizienz im Gemetzel erzeugt. Ob du gegen die Schwärme von Filth in 1-1: HERZ DER SONNE stehst, das Swordmachine-Duell zum explosiven Stil-Showdown machst oder als Speedrunner die Bestenliste stürmen willst – die Unbegrenzte Revolverladung ist ein Game-Changer, der Sekundärfeuer-Piercer zu einem unverzichtbaren Allrounder macht. Gerade in Situationen, wo Blut als Lebensquelle knapp wird und schnelle Kombos erforderlich sind, verwandelt dieser Upgrade-Boost deinen Revolver in eine unaufhaltsame Todesmaschine, die selbst Gabriel mit durchschlagenden Treffern in die Knie zwingt. Für Fans von explosiven Kampfsequenzen und High-Score-Jagden ist diese Modifikation ohne Wartezeiten die perfekte Ergänzung zu ULTRAKILLs blutgetränktem Gameplay, bei dem jede Sekunde zählt und kein Gegner sicher ist. Die Kombination aus durchdringenden Strahlen, kontinuierlichem Feuersalven und der Eliminierung von Cooldown-Frustration macht diesen Cheats zu einem der heißesten Upgrades, die deine Performance im Höllenchaos revolutionieren – ob für Casual-Gamer oder Competitive-Enthusiasten, die nach maximaler Mobilität und Durchschlagskraft suchen.
In ULTRAKILL wird der Schnellfeuerrevolver zum ultimativen Werkzeug für Spieler, die ihre Feuerkraft mit cleveren Mechaniken kombinieren möchten. Diese grüne Revolvervariante, freischaltbar im Terminal-Shop für 7500P, erweitert das Arsenal mit einer einzigartigen Münzwurf-Strategie, die Hitscan-Präzision und kreative Spielzüge verbindet. Statt einfach nur Gegner direkt zu beschießen, wirfst du mit dem Sekundärfeuer eine Coinflip in die Luft, die durch geschicktes Timing in tödliche Ultraricoshots umgewandelt werden kann. Jeder Münzwurf wird zum Startschuss für automatische Zielkorrekturen, bei denen getroffene Schüsse den Schwachpunkt des nächsten Feindes anvisieren und dabei den Schaden verdoppeln. Ideal für P-Rank-Hunter, die in chaotischen Szenarien wie dem Cyber Grind oder gegen massive Bosse wie Malicious Face oder Cerberus mit maximalem Stil punkten wollen. Die Kombination aus der grünen Revolvervariante mit der Railcannon oder Shotgun eröffnet neue Taktiken, ob beim Multi-Targeting in engen Limbo-Gängen oder beim epischen Orbital Strike, bei dem zwei Coinflips den Schuss in eine zerstörerische Orbit-Bombe verwandeln. Für Einzelkämpfer, die Präzision über Projektil-Reisezeit bevorzugen, oder Gruppenjäger, die mit Electric Railcannon und Münzsplitter-Mechanik ganze Gegnerhorden wegpusten, ist diese Waffe ein Gamechanger. Sie löst nicht nur Probleme wie das Zielen auf schnell bewegliche Strays oder das Management von Style-Punkten, sondern macht jeden Schuss zum Spektakel. Meistere die Münzmechanik, und du wirst nicht nur die Hölle dominiern, sondern auch deine Gegner mit ultraricocheting Headshots und cleveren Chargeback-Boni in die Knie zwingen. Der Schnellfeuerrevolver ist mehr als eine Waffenvariante – er ist ein Lifestyle für alle, die ULTRAKILL mit maximaler Dynamik und Kreativität spielen.
ULTRAKILL ist ein Spiel, das Geschwindigkeit und Präzision verlangt, und die Anpassung der Spielgeschwindigkeit kann deinen Stil und Erfolg im Kampf entscheidend beeinflussen. Diese Funktion erlaubt es dir, das Tempo der Action zu steuern, sei es für ein intensiveres Spielerlebnis oder um knifflige Passagen strategisch zu durchdenken. Wenn du auf einen P-Rank abzielst, bietet eine reduzierte Geschwindigkeit die nötige Kontrolle, um Combos perfekt zu timen und Projektilhagel wie im Level 5-4: Leviathan zu überstehen. Gleichzeitig kannst du dein Movement optimieren, indem du die Spielgeschwindigkeit erhöhst, um durch Arenen zu rasen oder Techniken wie Rocket Riding zu verfeinern. Gerade in Bosskämpfen gegen Gegner wie Gabriel oder V2 wird die Geschwindigkeitsanpassung zum Schlüssel für präzise Parrys und maximale Style-Meter-Boosts. Spieler, die sich in späteren Akten mit der Hektik der Kämpfe oder dem Tempo der Gegner wie Sentries überfordert fühlen, finden hier eine Lösung, um das Gameplay an ihre Fähigkeiten anzupassen. Ob du im Cyber Grind Challenge-Modus nach Highscores jagst oder dich auf die Jagd nach dem perfekten P-Rank begibst, die Geschwindigkeitsoption gibt dir die Flexibilität, deine Strategie zu verfeinern. Durch gezielte Tempo-Regulierung lässt sich sogar das Zusammenspiel zwischen Waffen wie Railcannon und Shotgun optimieren, um Gegnerwellen effizienter zu zerlegen. Egal ob du das Spiel in Echtzeit verlangsamst, um Angriffsmuster zu studieren, oder beschleunigst, um deine Reaktionsgeschwindigkeit zu pushen – diese Anpassung macht ULTRAKILL noch dynamischer. Sie ist ideal für Speedrunner, die Routen trainieren, oder Einzelspielern, die den Schwierigkeitsgrad anpassen wollen, ohne das Spiel neu starten zu müssen. Die Geschwindigkeitssteuerung wird so zum Geheimwaffe, um sowohl die Intensität als auch die taktische Tiefe von ULTRAKILL voll auszuschöpfen.
In ULTRAKILL, dem explosiven Retro-FPS, das mit gnadenloser Action und infernalischen Gegnern glänzt, ist die Gesundheit das Schlüsselkonzept für deinen Durchbruch in den Höllenschichten. Während du als Kampfroboter V1 durch blutige Arenen jagst, hängt deine Lebenspunkte-Regeneration vom Baden in Feindesblut ab, ein Mechanismus, der dich zwingt, immer offensiv zu bleiben. Doch mit der richtigen Gesundheitsoptimierung kannst du deine maximale Lebenspunktzahl boosten oder deine aktuelle Ausdauer stabilisieren, sodass du dich weniger um Survival und mehr um spektakuläre Moves wie Dashing, Wall-Jumping und den Einsatz von Waffen wie Railgun oder Revolver konzentrieren kannst. Stell dir vor, wie du im Kampf gegen Gabriel in der Schicht der Völlerei mit einer gefestigten Gesundheitsleiste seine tödlichen Schwertattacken parierst, während Blut und Ausdauer deine Resilienz stärken. Gerade in späteren Schichten wie Gewalt oder beim Duell mit Minos Prime verwandelt sich die Gesundheitsanpassung in einen lebensrettenden Vorteil, der dir erlaubt, Fehler zu korrigieren und komplexe Kampfstrategien zu meistern, ohne immer wieder von vorne beginnen zu müssen. Selbst im Cyber Grind, dem endlosen Survival-Modus, sorgt eine optimierte Gesundheitsregeneration dafür, dass du Welle um Welle rockst, SSS-Ränge erreichst und mit rasanten Combos die Rangliste dominiertest. Die einzigartige Mischung aus blutigem Stil und brutaler Schwierigkeit bleibt erhalten, während du die düstere, von Dante inspirierte Welt tiefer erkundest und die Mechanik der Ausdauer geschickter einsetzt. Für alle, die ULTRAKILLs gnadenlose Lernkurve überwinden oder einfach mehr Spaß an der intensiven Gameplay-Dynamik haben möchten, sind Gesundheitsanpassungen der ultimative Schlüssel, um die Action ohne Unterbrechung zu genießen.
ULTRAKILL stürzt dich als V1 in eine blutige Retro-Hölle, wo deine Fähigkeit, Ausdauer strategisch einzusetzen, zwischen Sieg und Game Over entscheidet. In dieser rasanten Ego-Shooter-Action ist das Ausdauer-System die unsichtbare Waffe, die deine Bewegungsdynamik und Ausweichtechniken auf ein neues Level hebt. Ob du einen Dash spamst, um Gabriel's tödlichen Flächenangriffen zu entkommen, Slides einsetzt, um unter Projektilhagel hindurchzuzischen, oder Wall-Jumps meisterst, um versteckte Powerups in Level [4-2: GOD DAMN THE SUN] zu erreichen – deine Kontrolle über Stamina, Movement und Dodge definiert deinen Erfolg. Die schnelle Regeneration der Ausdauer-Ressource ermutigt zu kontinuierlicher Action, während du in Cyber Grind's endlosen Feindwellen durch geschicktes Timing deinen Style-Meter boostest. Spieler, die sich von schnellen Gegnern wie Cerberi überfordert fühlen, lernen schnell, dass ein wellengetakteter Sprint oder ein Slide die entscheidende Distanz schafft. Community-Insider diskutieren im Discord (discord.gg/newblood) über Slam Storage-Techniken und Style-Boni, die durch aktives Ausweichen und dynamische Bewegungsabläufe freigeschaltet werden. Vergiss nicht: Ohne kontrollierte Ausdauer-Inputs wirst du zur leichten Beute in ULTRAKILL's brutalen Arenen. Bleib beweglich, bleib stylish und dominier die Hölle mit der Präzision eines Pro-Gamers, der weiß, wann er seiner Ausdauer vertraut und wann er sie schonen muss.
Im rasanten Retro-FPS ULTRAKILL bildet das Gehtempo die Grundgeschwindigkeit des Protagonisten V1, der als blutbetriebene Kampfmaschine durch actionreiche Levels jagt. Mit etwa 16,5 Einheiten pro Sekunde bietet diese Basisbewegung die ideale Balance zwischen Kontrolle und Effizienz, besonders wenn Spieler enge Gänge wie in 1-3: Halls of Sacred Remains durchqueren oder in intensiven Bosskämpfen wie gegen Cerberus in 1-4: Clair de Lune taktisch positionieren müssen. Anders als schnelleres Laufen oder riskantes Dashing verbraucht Gehtempo keine Ausdauer, sodass Energie für kritische Manöver wie Sprungkombos oder Feedbacker-Parries erhalten bleibt. Gerade in Situationen, die präzises Strafing erfordern, um Projektile zu dodge, zeigt sich der Wert dieser stabilen Fortbewegungsmethode, die Stilpunkte für den Style-Meter sammelt und zugleich eine sichere Grundlage für dynamische Bewegungswechsel bietet. Obwohl viele Fans das Gehtempo in weiten Levels wie 4-2: God Damn the Sun als langsam empfinden, insbesondere bei Verfolgungsjagden mit Malicious Faces, lässt sich die Geschwindigkeit durch geschicktes Rutschen oder kurze Dashes optimal kompensieren. Wer ULTRAKILLs Herausforderungen mit maximalem Stil meistern will, sollte nicht nur auf Tempo, sondern auch auf die strategische Nutzung dieser Basisbewegung setzen, um die einzigartige Kombination aus Quake- und Doom-2016-Gameplay zu perfektionieren.
ULTRAKILL, das rückblickend gestylte Retro-FPS, definiert Agilität neu durch die ikonische Sprungkraft, die V1s Fortbewegung in den infernalischen Arenen transformiert. Anstelle von statischen Modifikatoren erfordert das Spiel Meisterschaft in dynamischen Techniken: Der Bodenstoß-Sprung (aktiviert mit Strg + Leertaste) verleiht Explosionskraft für vertikale Evasion, während der Sprint-Sprung (Shift + Sprung) horizontale Distanzen überbrückt und gleichzeitig die Stilmechanik pushen kann. Raketen-Sprünge, ausgeführt mit einer überladenen Schrotflinte (viermal pumpen), dienen als riskanter aber effektiver Boost, der Lebenspunkte kostet. Diese Techniken sind entscheidend für das Meistern von Level-Challenges wie den Abgründen in 2-1: BRÜCKENBRENNER oder der Kugelhagel-Dodging in 1-3: FLEISCHGEFÄNGNIS. Spieler, die das Timing für Bodenstoß-Speicher-Sprünge oder Gleit-Sprünge optimieren, steigern nicht nur ihre Speedrunning-Zeiten in 1-1: HERZ DER SONNE, sondern maximieren auch Stil-Punkte durch Waffen-Kombinationen. Frustmomente wie ungenügende Ausdauer bei Sprint-Sprüngen lassen sich durch Feind-Sprint-Sprünge abmildern, die die Ressourcenbelastung halbieren. Selbst in Cybergrind-Phasen wird der Raketen-Sprung zur Lebensrettung, wenn man nach dem Sprung via Nahkampf-Blutabsorption heilt. Die Sprungkraft ist mehr als eine Fähigkeit – sie ist der Schlüssel zur Dominanz über die Hölle, zur Entdeckung versteckter Seelen-Orbs und zur Ausführung präziser Railcannon-Placements. Ob du dich als unaufhaltsame Kampfmaschine durch Seraphim-Angriffe winden oder die Wände von 3-2: IM FLEISCH überqueren willst: Diese Techniken verwandeln die Sprungmechanik in ein fluides, spektakuläres Erlebnis, das ULTRAKILLs brutales Tempo mit spielerischer Kunstfertigkeit balanciert. Die Kontrolle über Sprungkraft bedeutet Kontrolle über das Spiel – und das mit einem Adrenalinkick, der die Community begeistert.
In ULTRAKILL, dem explosiven Retro-FPS, das mit gnadenlosem Tempo und brutalen Kämpfen überzeugt, wird der Aufgeladene Schuss zur ultimativen Waffe für geschickte Spieler. Die grüne Pump Charge Shotgun, die nach dem Erhalt der Core Eject Shotgun für 12.500P im Terminal-Shop freigeschaltet wird, erlaubt es dir, bis zu drei Ladungen zu stapeln – ein Must-have für alle, die Nahkampf-Action lieben. Mit jedem Pump-Schuss erhöhen sich die Schrotkugeln und der Schaden: 16 Kugeln bei 4 Schaden für den ersten Pump, 24 Kugeln mit 6 Schaden für den zweiten und die zerstörerische Überladungsexplosion im dritten Pump, die 10 Flächenschaden verursacht, aber auch 50 Schaden für dich selbst. Dieses Risk-and-Reward-System passt perfekt zu ULTRAKILLs intensivem Gameplay. In engen Arenen wie 0-3: DOUBLE DOWN oder gegen schwarmbasierte Gegner wie Husks und Filth erzeugt der Aufgeladene Schuss Platz zum Manövrieren und sorgt für Style-Punkte, die das ikonische Meter füllen. Gegen Heavyweights wie Cerberus oder den Swordsmachine-Boss zeigt sich die Stärke des zweiten Pumps, der ohne Überladungsrisiko den Gegner unter Beschuss hält. Speedrunner nutzen die Überladungsexplosion gezielt, um mit ihrem Rückstoß Geheimnisse zu erreichen oder Bosskämpfe zu optimieren. Kombiniert mit dem Revolver-Münzwurf entsteht ein Splitshot, der das Style-Meter in die Höhe treibt – ein Meilenstein für Highscores. Die Herausforderung liegt in der Präzision: Bei zu viel Ladung droht Selbstschaden oder Streuverlust. Doch mit der richtigen Timing-Technik, dem Überpump-Dash, lässt sich die Unverwundbarkeitsframe nutzen, um Explosionen sicher zu meistern. Die visuelle Ladeanzeige (grün, gelb, blinkend rot) warnt vor Überlastung, während Nahkampftaktiken wie Sliding oder Dashing die Reichweite der Streuung überbrücken. Ob Splitshot-Profi, Boss-Rusher oder Secret-Hunter – der Aufgeladene Schuss ist der Schlüssel, um die Hölle von ULTRAKILL mit maximalem Schwung zu dominieren. Mit seiner Mischung aus rawer Power und strategischem Risiko wird er zum Herzstück jeder Build, die den Stil und die Härte des Spiels verkörpert.
ULTRAKILL, das mitreißende Retro-FPS, das die ikonischen Dynamiken von Quake mit der flüssigen Action moderner Titel wie Doom Eternal und Devil May Cry kombiniert, bietet Spielern mit der Durchdringungsladung eine der vielseitigsten Waffenmechaniken im Arsenal. Als sekundärer Feuermodus des Durchdringer-Revolvers, den du bereits in der Anfangsphase von Level 0-1: INS FEUER freischaltest, durchschlägt dieser geladene Triple-Beam nicht nur mehrere Gegner auf einmal, sondern erlaubt dir auch, mit 3 Schadenspunkten pro Treffer (1 pro Durchdringung) sowie verstärktem Damage bei Gliedmaßen- und Kopftreffern bis zu 6 Schaden zu erzielen. Die kurze Ladezeit von nur 0,5 Sekunden macht die Durchdringungsladung zur idealen Wahl, um Schwärme von Schwachlingen wie Schmutz oder Drohnen in Sekundenbruchteilen zu eliminieren, während der stets verfügbare Hitscan-Strahl als primärer Schuss mit 1 Schaden die Abklingphase überbrückt. Besonders effektiv wird die Funktion durch die Kombination mit Münzen, die du mit dem Scharfschützen-Revolvers platzierst – jede Münze steigert den Schaden pro Treffer um 0,5, wodurch bei vier Münzen ein brutaler 13,5-Kopftreffer-Schaden möglich wird. Egal ob du in early Levels wie 0-2: DER FLEISCHWOLF ganze Gruppen durchdringst, gezielt Gastanks anvisierst, um Straßenkehrer oder Schwertmaschinen auszuschalten, oder fortgeschrittene Moves wie Münz-Rikoschett-Kombos nutzt, um Bosse zu zerlegen: Die Durchdringungsladung ist der Schlüssel, um sowohl Anfängern das Meistern komplexer Mechaniken zu erleichtern als auch Profis das Unterbrechen von Wächter-Angriffen oder das Maximieren deines Stilwerts zu ermöglichen. Für Spieler, die den Takt halten, P-Ränge jagen oder sich an präzisem Zielen üben, ist dieser Ladeschuss nicht nur ein strategisches Highlight, sondern auch ein Gateway zu den tiefgründigen Gameplay-Systemen, die ULTRAKILL zu einem Must-Play für Fans von Stilvollem Gemetzel machen.
ULTRAKILL Mods: Infinite Health, Stamina, Jumps for Brutal FPS Action!
Mods ULTRAKILL : Santé, Endurance & Sauts Infinis pour Domination Infernale!
ULTRAKILL: Mod für unbegrenzte Gesundheit, Ausdauer & epische Moves
Mods ULTRAKILL: Vida, Estamina y Saltos Infinitos para Combos Hardcore
ULTRAKILL 무적&체력 무한 기능으로 전장 킹왕짱 플레이! 초보자부터 고인물까지 스타일리시 전투 강화
ULTRAKILLで無限健康・スタミナ!不死身の戦士で地獄の戦場を制覇
Mods Épicos para ULTRAKILL: Saúde, Resistência e Velocidade Ilimitadas para Combates Brutais!
ULTRAKILL地狱战场无敌之身:无限生命/耐力/跳跃助你称霸杀戮舞台
ULTRAKILL: Моды Бессмертия, Стамины-фри и Ультраскорости для Эпичного Гринда
تعديلات ULTRAKILL: حركات قوية وحيل ملحمية لتجربة لا تقهر
Mod ULTRAKILL: God Mode, Resistenza Infinita & Combo Estreme!
Sie können auch diese Spiele genießen