Plattform unterstützen:steam
In Severed Steel stürzt du dich als einarmige Scharfschützin Steel in eine zerstörbare Voxel-Welt voller dynamischer Shooter-Action und stylischer Bewegungsmechaniken. Der Gott-Modus entfesselt ein unvergleichliches Spielerlebnis, indem er dir Unverwundbarkeit gegen feindliche Angriffe, Explosionen und Umweltschäden gewährt – perfekt für alle, die sich auf die pure Adrenalinladung konzentrieren wollen. Mit dieser Spielmodifikation kannst du Wall Runs durch feindliche Feuerstürme wagen, Bullet-Time-Hechtsprünge kombinieren und die Armkanonen-Action ohne Game-Over-Frust maximieren. Speedrunning-Fans nutzen den Gott-Modus, um in den sechs Campaign-Levels oder im zufallsgenerierten Rogue-Steel-Modus kreative Abkürze durch zerstörte Wände zu finden und Bestzeiten zu jagen, während Content-Creator nahtlose Gameplay-Aufnahmen für Twitch oder YouTube produzieren. Die aggressive KI und das Fehlen von Heilungsitems machen das Spiel besonders in knackigen Missionen wie dem Portallabor zur ultimativen Herausforderung – hier entfaltet die Unverwundbarkeit ihre volle Stärke, um die steile Lernkurve zu meistern und Steel-Time-Kills spektakulär zu demonstrieren. Ob du als Gelegenheitsspieler die Cyberpunk-Ästhetik genießen oder als Hardcore-Enthusiast die zerstörbaren Umgebungen für taktische Vorteile nutzen willst: Der Gott-Modus transformiert Severed Steel in ein riskantes Playground, wo du den Soundtrack und die flüssigen Combos ohne Unterbrechungen erleben kannst. Tauche ein in eine Action-Welt, in der Schäden keine Rolle mehr spielen und jeder Moment zum epischen Showcase wird.
In Severed Steel wird das Gameplay mit der Unbegrenzte Munition-Funktion zu einem explosiven Erlebnis das keine Pause zum Nachladen erlaubt aber dafür puren Adrenalinrausch bietet. Stelle dir vor wie du Gegner in Echtzeit mit präzisen Schüssen ausknockst während du gleichzeitig die zerstörbare Umgebung mit der Armkanone in Schutt und Asche legst. Diese spezielle Feature-Option verwandelt das Spiel in eine wilde Jagd durch dynamische Level bei der du dich voll auf das Stunt-System konzentrieren kannst das Saltos Wandsprünge und Slide-Kicks erlaubt. Gerade in den hektischen Feuergefechten des Firefight-Modus oder den gnadenlosen New Game+ Herausforderungen zeigt sich der wahre Wert der endlosen Munition. Du kannst jetzt ganze Gegnerhorden mit kontinuierlichem Kugelhagel wegfegen ohne den Spielflow durch Waffensuche zu unterbrechen. Die Armkanone entfaltet ihre zerstörerische Kraft in zerstörbaren Voxel-Levels und schafft spektakuläre Momente wie Wände wegzusprengen um versteckte Wege zu öffnen oder Feinde in selbstgemachte Fallen zu locken. Neue Spieler profitieren von der reduzierten Lernkurve da sie sich ohne Munitionssorgen auf die akrobatischen Mechaniken konzentrieren können während Veteranen endlose Möglichkeiten für kreative Bullet-Time Manöver entdecken. Kombiniere die unerschöpfliche Munition mit dem flüssigen Stunt-System um Combos zu verlängern und Bestenlisten zu dominieren. Selbst in Situationen mit überwältigenden Gegnerwellen bleibt die Armkanone dein ständiger Verbündeter der nicht nur Feinde sondern auch die Spielwelt selbst in ein Chaos aus Metall und Dynamik verwandelt. Diese Funktion ist mehr als nur ein Vorteil sie ist der Schlüssel zu einem intensiveren und ungestümeren Action-Erlebnis das Severed Steel erst richtig in Szene setzt.
Severed Steel thrasht dich in eine zerstörbare Voxel-Welt, in der du als einarmige Scharfschützin Steel durch explosive Action jagst, Wände hochläufst und Saltos schlägst, während jeder Schuss zählt. Der Mod 'Ohne Rückstoß' ist hier dein geheimer Verbündeter, wenn du deine Feuerkraft ohne Kompromisse einsetzen willst. Besonders bei Waffen wie der .50 Cal oder in Situationen mit hoher Feuerrate bleibt dein Fadenkreuz stabil, sodass du Headshots in Bullet-Time landen kannst, während die Zeit verlangsamt und deine Bewegungsfreiheit durch die akrobatische Spielmechanik verstärkt wird. Community-Tipps betonen, dass dieser Mod in Bosskämpfen oder engeren Gefechten die Schlüsselrolle spielt, um kontinuierlichen Schaden zu verursachen, ohne das Ziel neu anvisieren zu müssen. Spieler, die im Firefight-Modus auf Top-Platzierungen abzielen, profitieren von der Kombination aus rückstoßfreier Präzision und dynamischen Combos, die durch das Fehlen von Nachlade-Pausen besonders kritisch sind. Die Voxel-Umgebungen bieten zahlreiche Gelegenheiten, Gegner mit gezielten Schüssen zu eliminieren, doch ohne diesen Mod kann der Rückstoß deine Flugbahn stören und wertvolle Sekunden in der Zeitlupe kosten. Mit 'Ohne Rückstoß' bleibst du fokussiert auf die akrobatische Dynamik, während du in Mid-Air oder beim Wall-Run deinen Gegnern den Gar ausmachst. Enthusiasten preisen diesen Mod als Gamechanger, der selbst bei rapiden Feuergefechten die Kontrolle über das Fadenkreuz bewahrt und deine Effizienz im Kampf auf ein neues Level hebt. Ob du in der Highscore-Jagd bist oder dich durch zerstörerische Bossfights kämpfst – die Symbiose aus Präzision, Bullet-Time und rückstoßfreier Feuerkraft macht Severed Steel zum ultimativen Test deiner Reflexe. Nutzer, die früher mit verfehlten Schüssen und unkontrollierten Waffenreaktionen kämpften, berichten nun von einem glatteren Gameplay-Flow, der es erlaubt, Combos zu maximieren und die Umgebung strategisch zu nutzen, ohne ständige Korrekturen am Visier vorzunehmen. Dieser Mod ist kein Hack, sondern ein taktisches Upgrade, das deine Dominanz im Spiel unterstreicht und gleichzeitig die kreative Zerstörungskraft der Armkanone entfesselt.
In Severed Steel wird das Gameplay durch das Schnellfeuer-Element revolutioniert, das deine Waffen in rasende Kugelhagel-Maschinen verwandelt. Hohe Feuerrate trifft auf dynamischen Kampfstil, sodass du Gegner im Nu ausschalten und akrobatische Moves perfekt in Einklang bringen kannst. Schnelles Schießen ist hier nicht nur ein Vorteil, sondern die Schlüsselmechanik, um die frenetischen Feuergefechte zu meistern, bei denen jede Sekunde zählt. Die Feuerkraft, die du durch diesen Modifikator erhältst, ermöglicht es dir, selbst in den engsten Umgebungen die Kontrolle zu behalten, während du durch Zerstörung neue Wege erschaffst und den Feind unter einer Lawine aus Projektilen begräbst. Besonders in Situationen, wo gepanzerte Gegner oder massive Feindwellen deine Strategie auf die Probe stellen, macht Schnellfeuer jede Waffe effektiver, indem es die Zeit bis zum K.O. verkürzt und deine Combo-Ketten stabil hält. Ohne Nachladezwang hängt alles vom präzisen Timing ab – doch mit dieser Fähigkeit ziehst du durch die Level wie ein Cyber-Ninja, der Bullet-Time-Kämpfe in spektakuläre Punkteexplosionen verwandelt. Severed Steel lebt von seiner schnellen, stylischen Action, und Schnellfeuer ist der Schlüssel, um den Spielfluss zu maximieren, sei es im Feuergefecht-Modus oder im Molten-Steel-Chaos. Spieler, die sich bisher mit langwierigen Kämpfen oder knapper Munition herumschlagen mussten, finden hier die perfekte Lösung: mehr Schussdichte, weniger Waffenwechsel, mehr Dominanz. Nutze die hohe Feuerrate, um in kürzester Zeit mehr Kills zu landen, und verwandle jeden Sprung, jede Rutschpartie in einen unaufhaltsamen Moment der Zerstörung. Severed Steel wird so zur reinen Adrenalinjagd, bei der du die Feuerkraft spürst, die dich über die Bestenlisten katapultiert.
In Severed Steel wird das Gameplay durch das Feature Spielertempo erhöhen revolutionär beschleunigt, das die Bewegungstempo von Protagonistin Steel in den zerstörbaren Voxel-Levels steigert und die ikonischen Parkour-Mechaniken wie Wandläufe, Saltos und Slides noch intensiver macht. Dieses Upgrade ist ein Game-Changer für Spieler, die sich in hektischen Feuergefechten behaupten oder im Firefight-Modus Highscores knacken wollen, da es ermöglicht, Deckungen schneller zu wechseln, Waffen von besiegten Gegnern rascher aufzusammeln und Bullet-Time effektiver einzusetzen, um Zeitlupen-Schüsse abzufeuern. Besonders in engen Level-Designs oder bei unvorhersehbaren Gegnerwellen in der Rogue Steel-Kampagne sorgt das erhöhte Bewegungstempo dafür, dass du Steel kontrollierst wie einen echten Cyber-Ninja – mit flüssigen Slide-Kicks, akrobatischen Kombos und der Armkanone, um Wände zu sprengen und neue Routen zu erschließen. Für New Game+-Durchläufe oder Zocker, die Frustmomente durch zu langsame Aktionen vermeiden wollen, ist dieser Boost die ultimative Antwort, um Gegner auszutricksen, Perks schneller zu aktivieren und den Spielfluss auf einem Level zu halten, das mit deiner Reaktionsgeschwindigkeit wächst. Ob du dich durch Kugelhagel bewegst oder Kämpfe mit gezielten Bullet-Time-Finishes dominiertest, das optimierte Tempo verwandelt Severed Steel in ein noch atemloseres One-Handed-Shooting-Erlebnis, das deine Skills auf die Probe stellt und die Action auf das nächste Level hebt.
In Severed Steel wird das Spielerlebnis durch die Option, das Spielertempo zu verringern, auf eine neue Ebene gehoben. Diese clevere Anpassung, die sich ideal für Zocker eignet, die entweder die komplexe Stunt-Mechanik meistern möchten oder ein entspanntes Gameplay bevorzugen, wirkt sich direkt auf die Bewegungsgeschwindigkeit der einarmigen Heldin Steel aus. Statt abrupte Sprints oder akrobatische Wandläufe zu riskieren, können Gamer hier gezielt agieren und selbst tricky Situationen wie enge Korridore oder dynamische Feuergefechte mit mehr Präzision meistern. Die Spieltempo-Reduktion ist dabei nicht nur ein Feature für Casual-Player, sondern auch ein Game-Changer für Profis, die taktische Elemente wie die Zerstörung der Umgebung oder das Timing von Sprüngen optimieren möchten. Gerade in Levels mit Fallen oder Hochgeschwindigkeits-Action wird die Kontrolle über die Spielerbewegung zum Schlüssel für Erfolg – ob beim Training von Stunt-Kombinationen in Industrieanlagen oder beim gezielten Abfeuern von Schüssen auf bewegliche Gegner im Firefight-Modus. Auch der Leveditor profitiert von dieser Einstellung, da Kreative damit Challenges gestalten können, die auf Timing und Platzierung abzielen. Für Neulinge reduziert das langsamere Tempo die Hürden beim Erlernen von Mechaniken wie Bullet-Time-Ausweichen, während Veteranen hier eine frische Herausforderung finden, beispielsweise durch den Einsatz der Armkanone zum Umgestalten der Umgebung. Severed Steel zeigt damit, wie smarte Barrierefreiheit und dynamische Spielgestaltung Hand in Hand gehen – egal ob man sich als Einsteiger, Taktiker oder Speedrunner sieht.
In Severed Steel ist die Bewegungsanpassung ein entscheidender Aspekt, um das flüssige Gameplay voll auszuschöpfen. Die Funktion 'Normale Spielertempo setzen' sorgt dafür, dass Steel, die einarmige Heldin, ihre akrobatischen Manöver wie Wandläufe, Saltos und Bullet-Time-Momente genau so ausführen kann, wie es die Entwickler vorgesehen haben. Gerade in zerstörbaren Voxel-Umgebungen, wo jeder Schritt und jeder Sprung präzise abgestimmt sein muss, hilft die Standardgeschwindigkeit dabei, Frustrationen durch ungewollte Tempo-Veränderungen zu vermeiden. Ob du dich im Firefight-Modus gegen Wellen von Gegnern behauptest, Community-Maps aus dem Leveleditor erkundest oder die Kampagne durch Kugelhagel meisterst – das richtige Spielertempo ist der Schlüssel zu konsistenten Erfolgen. Speedrunner profitieren besonders von der Standardgeschwindigkeit, da sie so vergleichbare Zeiten erzielen, während Gelegenheitsspieler die Kontrolle über ihre Bewegungen zurückgewinnen, ohne Levels neu starten zu müssen. Die Bewegungsanpassung auf den ursprünglichen Wert ermöglicht es dir, dich voll auf die Kämpfe und Stunts zu konzentrieren, statt gegen unpassende Geschwindigkeiten anzukämpfen. In intensiven Szenarien, wo du Fenster hechten oder Gegner mit Kopfschüssen ausschalten musst, stellt die Standardgeschwindigkeit sicher, dass du nie den Flow verlierst. Severed Steel lebt von seiner rasanten Dynamik, und mit der Funktion 'Normale Spielertempo setzen' bleibst du immer im perfekten Rhythmus, egal ob du Speedruns optimierst oder einfach die Story genießt. So wird jede Action-Sequenz zum Highlight, ohne dass veränderte Tempowerte deine Performance bremsen oder unübersichtlich machen. Die Standardgeschwindigkeit ist dabei mehr als nur ein Reset – sie ist deine Garantie für das pure, unverfälschte Severed Steel-Erlebnis, das dich immer wieder in den Bann zieht.
Severed Steel thrasht als rasanter Einzelspieler-FPS mit akrobatischen Action-Sequenzen, die an Filme wie John Wick oder Matrix erinnern. Die angepasste Sprunghöhe transformiert die zentrale Parkour-Mechanik und schenkt Spielern die Möglichkeit, mit verbessertem Supersprung noch agiler durch die zerstörbaren Welten zu jagen. Diese Gameplay-Enhancement-Lösung erweitert die Mobilität der einarmigen Protagonistin Steel, sodass sie feindlichem Beschuss in intensiven Gefechten entkommen, taktische Vorteile auf erhöhten Positionen nutzen oder alternative Level-Wege erkunden kann. Besonders in vertikal gestalteten Arenen entfaltet die gesteigerte Sprunghöhe ihr volles Potenzial – ob beim Erreichen versteckter Plattformen mit exklusiven Power-Ups oder beim Kombinieren von Wandläufen, Rutschmanövern und Bullet-Time für nahtlose Parkour-Flows. Die verstärkte Mobilität minimiert die Frustration durch eingeschränkte Zugänglichkeit und maximiert gleichzeitig die Kreativität beim Level-Durchqueren. Mit dieser Erweiterung wird jeder Sprung zum Stilbruch, der das Spielerlebnis in ein choreografiertes Spektakel verwandelt. Obwohl Steel als Protagonistin relativ fragil bleibt, ermöglichen Supersprünge neue Ausweich-Taktiken und reduzieren die Sterbe-Rate in actionreichen Phasen. Die gesteigerte Mobilität eröffnet auch nach mehreren Spielstunden frische Strategien, sodass die Wiederspielbarkeit deutlich ansteigt. Severed Steel wird so zu einem noch intensiveren Parkour-Abenteuer, bei dem jeder Sprung die Dynamik des Spiels verändert.
In Severed Steel wird die Action durch den Nerfed Jump auf ein neues Level gehoben. Mit dieser Anpassung bleibt Steel bei Sprüngen näher am Boden, was den Spielfluss in engen Szenarien wie den R&D-Labs oder der Prisonebene deutlich verbessert. Spieler, die sich für einen agilen, horizontal ausgerichteten Stil entscheiden, profitieren von kürzeren Luftphasen und schnelleren Reaktionen – besonders wenn es darum geht, Slides einzusetzen oder Wall-Runs in rasante Combos zu verbinden. Der Movement Mod passt sich ideal an den Firefight-Modus an, wo es auf Highscores und flüssige Bewegungsabläufe ankommt. Statt unkontrolliert durch die Luft zu katapultieren, bleibt ihr in der Low Gravity-Variante stets am Puls des Geschehens und meistert Herausforderungen wie den CEO-Boss mit weniger Risiko und mehr Präzision. Durch die reduzierte Sprunghöhe wird die oft frustrierende Kollision mit Decken oder Wänden eliminiert, sodass ihr euch voll auf taktische Manöver konzentrieren könnt. Gerade in Levels mit engen Korridoren oder dynamischen Feuergefechten macht dieser tweak die Bewegungen berechenbarer und schützt euch vor ungewollter Exposition. Die Kombination aus schnelleren Landungen und kontrollierten Sprüngen verwandelt Severed Steel in ein Parkour-Feuerwerk, bei dem jeder Hopser taktisch Sinn macht. Egal ob ihr in Bullet-Time-ähnlichen Situationen Gegner ausmanövrieren oder in der Arena den Firefight-Modus dominieren wollt – der Nerfed Jump ist euer Schlüssel zu einem glatteren, gefährlicheren Gameplay. Bewegungsmodifikationen wie diese definieren den Unterschied zwischen einem chaotischen Sprung und einem Cyberpunk-Akrobatik-Meister, der sich durch die Levels slided, clingt und sprintet, ohne den Bodenkontakt zu verlieren. Severed Steel wird so zur ultimativen Arena für Speedrun-Fans und Taktik-Freaks, die ihre Spielweise bis ins letzte Detail optimieren möchten.
Severed Steel ist ein Singleplayer-FPS, das mit flüssigen Stunts, zerstörbaren Voxel-Welten und einem intensiven Kampfgefühl überzeugt. Die Option, die Sprunghöhe zu fixieren, bringt eine neue Dimension der Kontrolle in die chaotischen Schlachten und schnellen Level-Designs. Als Steel, die einarmige Scharfschützin, verlässt du dich auf Doppelsprünge, Wandläufe und Hechtsprünge, um Gegner zu dominieren und Umgebungen strategisch zu nutzen. Doch variable Sprunghöhen können den Spielfluss stören, Plattformen verfehlen oder Kombos aus dem Gleichgewicht bringen. Mit dieser Einstellung wird jede Bewegung vorhersagbar, sodass du dich auf raffinierte Moves, Kugelfang-Techniken und den Aufbau von Feuerkämpfen konzentrieren kannst. Die hohe Relevanz dieser Spieleinstellung zeigt sich besonders in Szenarien, wo Millimeter und Millisekunden entscheiden. Ob du durch eingestürzte Gebäude in zerstörbaren Umgebungen jagen oder im Firefight-Modus Bestzeiten knacken willst, die feste Sprunghöhe eliminiert nervige Abweichungen und sorgt für maximale Bewegungspräzision. Für Einsteiger, die noch nicht alle Sprungkombinationen meistern, wird das Gameplay zugänglicher, ohne die Action abzuschwächen. Spieler, die ihre Bewegungsabläufe optimieren, um in Leaderboards zu glänzen, profitieren von der Konsistenz, die es erlaubt, Sekundenbruchteile für Schüsse, Rutschen oder weitere Sprünge zu nutzen. Diese Funktion ist ein Muss für alle, die ihre Akrobatik perfektionieren und sich in den dynamischen, waffenlastigen Levels keine Fehler leisten wollen. Durch die Standardisierung der Sprunghöhe wird das Chaos der Schlacht zu einem kontrollierten Tanz aus Kugeln, Zerstörung und Stil. Severed Steel lebt von der Balance zwischen Tempo und Präzision, und diese Spieleinstellung bringt sie auf ein neues Level. Ob du Plattformen in der Luft erreichen, Feinde in slow-motion ausmanövrieren oder einfach nur mehr Kontrolle im Stunt-System willst – hier findest du den Schlüssel, um deine Bewegung zu optimieren und die Action zu meistern.
Severed Steel Fans aufgepasst! Das Gameplay-Feature Low Gravity, das in der Community oft als Geheimwaffe für dynamische Action gefeiert wird, eröffnet Steel ganz neue Möglichkeiten im Kampf. Wer schon immer mal über Gegner hinwegfliegen, an Wänden entlanglaufen oder spektakuläre Saltos im Bullet-Time-Modus schlagen wollte, wird diesen Effekt lieben. Dank der reduzierten Gravitation bleibt Steel länger in der Luft, kann Waffen präzise werfen und gleichzeitig vor Kugelhagel fliehen – perfekt für Spieler, die im Chaos der Voxel-Welten ihre Stunt-System-Künste unter Beweis stellen wollen. Gerade in Levels wie Checkpoint, wo Dutzende Feinde gleichzeitig angreifen, wird die erhöhte Bewegungsfreiheit zum Game-Changer: Ob ihr eure Gegner von oben überrascht, durch enge Korridore gleitet oder in Community-Levels des Level-Editors wilde Kombinationen ausprobiert – Low Gravity macht aus Steel eine fliegende Kriegerin. Klar, es gibt einen Haken: Die Punktzahl sinkt um 50 %. Doch wer sich weniger für Highscores und mehr für stylische Kämpfe interessiert, für den ist das Stunt-System mit reduzierter Schwerkraft die ultimative Upgrade. Egal ob ihr im Rogue-Steel-Modus neue Wege durch zerstörbare Umgebungen sucht oder endlich die Kontrolle im rasenden Feuergefecht gewinnen wollt – dieser Effekt löst gleich mehrere Schmerzpunkte: Navigation wird zum Kinderspiel, der Druck in schnellen Combats sinkt, und selbst repetitive Firefight-Modi werden durch die neuen Bewegungsabläufe wieder spannend. Severed Steel wird mit Low Gravity zum Parkour-Paradies, bei dem jedes Hochsprung-Manöver und jede akrobatische Ausweichbewegung das Gefühl vermittelt, die Physik selbst zu dominieren. Die Community diskutiert schon jetzt über kreative Einsatzszenarien – von Decken-Overkills bis zu Fliegen-und-Fire-Taktiken. Also, schnappt euch eure Waffen, aktiviert die geringe Schwerkraft und zeigt, dass Severed Steel noch intensiver sein kann, wenn man die Grenzen der Bewegungsfreiheit sprengt!
Tauche ein in die cyberpunk-geprägte Welt von Severed Steel, wo die Schwerkraftkanone als Herzstück des spielerischen Chaos fungiert. Diese raffinierte Armkanone der Heldin Steel erlaubt es dir, die Umgebung zu deinem Vorteil zu nutzen – ob Kisten, Fässer oder andere Objekte, die du mit Leichtigkeit greifen und in todbringende Geschosse verwandeln kannst. Stelle dir vor, wie du als akrobatischer Actionheld durch enge Krankenhauskorridore oder Lüftungsschächte wirbelst und ganze Feindgruppen mit einem einzigen Wurf aus dem Verkehr ziehst. Die Schwerkraftkanone ist mehr als nur ein Gimmick: Sie knackt Schutzschilde von Juggernauts, erlaubt das gleichzeitige Führen von Doppelwaffen für maximale Feuerkraft und verwandelt statische Hindernisse in taktische Waffen. Besonders in intensiven Gefechten oder bei Mutatoren wie Der Boden ist Lava zeigt sie ihre Stärke – werfe Gegner in tödliche Zonen oder eliminiere sie mit präzisen Headshots, nachdem du ihre Deckung zerstört hast. Kombiniere die Objektmanipulation mit Stunts wie Wandsprints oder Hechtsprüngen, um unverwundbar zu bleiben und den typischen Severed Steel-Flair mit Rutschen und akrobatischen Manövern zu zelebrieren. Die Schwerkraftkanone löst nicht nur die Schmerzen von langwierigen Kämpfen gegen gepanzerte Gegner, sondern steigert auch die Konversion von Szenarien durch strategische Elemente, die deine Kills im Firefight-Modus zu Punktegaranten machen. Ob als Support für dynamische Doppelwaffen-Combos oder als Schlüssel zur Umgebungskontrolle – diese Fähigkeit definiert den rasanten Stil des Spiels neu und macht dich zum ultimativen Actionhelden in einer Welt, wo Physik und Kreativität über Sieg oder Niederlage entscheiden. Spielerfreundliche Guides, Community-Tipps und Challenge-Strategien rund um die Schwerkraftkanone, Doppelwaffen und Objektmanipulation warten darauf, deine Skills auf das nächste Level zu heben.
Severed Steel, der dynamische Ego-Shooter von Greylock Studio, verlangt absolute Präzision in der Bewegung, besonders wenn du als einarmige Heldin Steel durch zerstörbare Voxel-Umgebungen jagst. Die Option 'Normale Schwerkraft setzen' ist dabei kein Cheat, sondern ein entscheidendes Feature, um die Balance deiner Sprünge, Wandläufe und Hechtsprünge zurückzusetzen, sobald der Gravitationskanon oder experimentelle Einstellungen den Kampfrhythmus stören. Stell dir vor: Du stürmst durch ein EdenSys-Level, springst von einer Wand, um durch ein schmales Fenster zu tauchen – eine falsche Schwerkraftskala verwandelt diesen Moment in eine Kollision mit dem Boden. Hier greift die Normalisierung der Schwerkraft, die Fallgeschwindigkeit und Sprunghöhe kalibriert, um die Physik-Engine so zu nutzen, wie sie von den Entwicklern gedacht wurde. Gerade in Firefight-Modus oder Speedruns, wo Millisekunden über Highscore-Ränge entscheiden, sichert diese Funktion konsistente Abläufe für nahtlose Combos. Spieler berichten, dass sich nach dem Einsatz des Gravitationskanons, der 2021 eingeführt wurde, die Kontrolle über Stunt-Abfolgen oft 'verflüssigt' – doch mit einem Klick auf 'Normale Schwerkraft' kehrt Steel zu ihrem raffinierten Gameplay-Stil zurück. Egal ob du Gegner durch akrobatische Manöver ausmanövrierst oder in der Zerstörungswut von Voxel-Leveln den Überblick behalten willst: Diese Einstellung löst Schmerzpunkte wie schlecht getimte Sprünge oder unvorhersehbare Stürze, die den Flow im Singleplayer oder Competitive-Modus zerstören. Die Physik-Engine von Severed Steel ist darauf ausgelegt, mit der Standard-Schwerkraft zu interagieren – zu hohe oder niedrige Werte bremsen nicht nur die Dynamik, sondern kosten dich auch in der Kampagne wertvolle Sekunden. Für die Community ist 'Normale Schwerkraft setzen' daher ein Must-have, um das immersivste Spielerlebnis zu garantieren, ob in der Highscore-Jagd oder beim Abrollen von trickreichen Movement-Gimmicks. Selbst nach wilden Experimenten mit Gravitationsdebuffs bleibt die Funktion die ultimative Rettungsleine, um Steel's einzigartige Bewegungsdynamik wiederzubeleben – ohne Kompromisse bei der Kontrolle über zerstörbare Environment-Interaktionen.
Severed Steel ist ein energiegeladener Singleplayer-Ego-Shooter, der mit seinem innovativen Position Wiederherstellen-System die Grenzen des Bullet-Time-Gameplays erweitert. Als einarmige Scharfschützin Steel kämpfst du in zerstörbaren Voxel-Umgebungen, wo jeder Schuss zählt und der Umgang mit komplexen Bewegungsmechaniken wie Wandläufen oder Saltos über Erfolg und Niederlage entscheidet. Die Position Wiederherstellen-Funktion erlaubt es dir, kritische Momente im Kampf gegen EdenSys zu meistern, ohne dich auf traditionelle Checkpoints oder frustrierendes Respawnen verlassen zu müssen. Statt in Feuergefechten zu stagnieren, teleportierst du dich blitzschnell an selbstgewählte Positionen, um taktische Vorteile zu sichern oder riskante Manöver erneut zu versuchen. Gerade in Szenarien mit einstürzenden Böden oder tödlichen Abgründen wird die Funktion zum Lebensretter, der dich in die Lage versetzt, Kill-Serien im Firefight-Modus kontinuierlich fortzusetzen. Im Gegensatz zu statischen Checkpoint-Systemen gibt dir Position Wiederherstellen die Freiheit, dynamische Entscheidungen zu treffen und deinen Spielstil individuell anzupassen – sei es als Einsteiger, der die Stunt-Mechaniken übt, oder als Veteran, der Bestleistungen im Rogue Steel-Modus jagt. Diese Mechanik transformiert die bisherigen Limits von Teleportation und Respawn in ein strategisches Element, das sowohl Immersion als auch spielerische Kreativität fördert. Mit Severed Steel wird das Spielerlebnis durch diese flexible Positionssteuerung intensiver, da du dich auf präzise Aktionen statt auf mühsame Neustarts konzentrieren kannst. Die Kombination aus flüssigem Stunt-System, Voxel-Zerstörung und der Rückkehr zu beliebigen Positionen macht das Cyberpunk-Abenteuer zu einem Must-Play für Fans von anspruchsvollen Shooter-Experiences, die ihre Skills im Feuerkampf und Umwelt-Interaktion pushen wollen.
Severed Steel begeistert mit rasanten FPS-Action-Elementen, bei denen präzise Schussmechanik, dynamische KI und zerstörbare Voxel-Umgebungen zusammenspielen. Die Funktion Position Speichern gibt Gamern die Möglichkeit, ihre aktuelle Stelle im Level zu sichern und bei Bedarf sofort zu diesem Punkt zu teleportieren. Gerade wenn du knifflige Bullet-Time-Szenen meistern oder riskante Wandläufe üben willst, verhilft dir diese Gameplay-Option zum nächsten Level-Up. Speedrun-Enthusiasten nutzen sie gezielt, um vor Herausforderungen wie komplexen Feind-Combos oder tricky Waffen-Spawns zu pausieren und bei Fehlschlägen ohne Umwege neu zu starten. Aber auch Casual-Gamer profitieren, wenn sie in zerstörbaren Zonen experimentieren oder Ressourcen farmen, ohne den gesamten Fortschritt zu verlieren. Die Speicherpunkt-Funktion ist dabei kein Cheat, sondern ein cleveres Feature, das den Flow nicht unterbricht und die Balance zwischen Hardcore-Mechaniken und Spielerfreiheit hält. Besonders in Levels mit hohen Präzisionsanforderungen, wie bei akrobatischen Rutschen oder Sprungschüssen, wird sie zur ultimativen Trainingshilfe. Statt bei jedem Tod frustriert den gesamten Abschnitt neu zu spielen, kehrst du einfach zu deinem letzten Teleport-Anchor zurück. Das bedeutet mehr Zeit für das eigentliche Gameplay und weniger Szenen, in denen du dich durch bereits bewältigte Gegner kämpfen musst. Severed Steel-Fans, die ihre Speedrun-Bestzeiten pushen oder komplexe Level-Designs erkunden, finden in Position Speichern das perfekte Werkzeug, um ihre individuelle Strategie zu verfeinern. Ob du dich in feindliche Hochburgen wagst oder explosive Voxel-Elemente clever nutzt – mit dieser Funktion bleibst du immer am Ball, auch wenn der eine oder andere Game-Over-Screen kommt. So wird aus Frustration Motivation, aus Trial-and-Error pure Spielfreude und aus jedem Level ein individuelles Playground für deine persönlichen Gaming-Taktiken.
Severed Steel setzt neue Maßstäbe für dynamische Ego-Shooter-Erlebnisse und verbindet atemberaubende Voxel-Umgebungen mit einem revolutionären Stunt-System, das die Grenzen des Möglichen sprengt. Die Funktion 'Feinde können nicht schießen' öffnet eine Tür zu ungeahnter kreativer Freiheit, indem sie die typische Bedrohung durch gegnerische Feuerkraft vollständig aufhebt. Spieler tauchen ein in eine Welt, in der sich Zeitlupe und explosive Bewegungsabläufe wie Wandsprünge, akrobatische Saltos oder präzise Rutscher ohne störenden Kugelhagel entfalten können – ideal für Einsteiger, die die komplexen Steuermechaniken verinnerlichen möchten, oder Profis, die ihren Speedrun-Flair bis zur Perfektion schärfen. Diese Feuerpause erlaubt es, den Fokus vollständig auf die Inszenierung spektakulärer Combos zu legen, während die einstige Schmerzgrenze der überwältigenden Gegnerstärke verschwindet. Stellen Sie sich vor: Sie jagen durch ein pulsierendes Neon-Level, gleiten unter Möbelstücken hindurch, springen durch zerberstende Fensterfronten und setzen Ihre Gegner mit stilvollen Zeitlupen-Elementen außer Gefecht, während das einseitige Feuer auf Ihrer Seite bleibt. Für alle, die das volle Potenzial des Spiels entfesseln möchten, wird das Szenario zur reinen Action-Show – ein Must-have für Speedrun-Meister und Stunt-Fans, die Bestenlisten dominieren oder einfach die einzigartige Physik-Engine in vollen Zügen genießen wollen. Die Gegner-Entwaffnung verwandelt jede Mission in eine Choreografie aus Dynamik und Präzision, bei der das Tempo der eigenen Kreativität folgt. Ob im Kampf gegen die tickende Uhr oder bei der Jagd nach neuen Rekorden: Diese Spieloption macht Severed Steel zum ultimativen Playground für moderne Shooter-Action mit nostalgischen Oldschool-Vibes.
Severed Steel ist ein Singleplayer-FPS, das mit seiner dynamischen Cyberpunk-Ästhetik, zerstörbaren Voxel-Umgebungen und flüssigen Stunt-Mechaniken wie Wandläufen oder Slide-Kicks begeistert. Doch die rasante Gegner-KI kann selbst erfahrene Spieler überfordern, besonders wenn Feinde in engen Leveln wie Factory in Sekundenbruchteilen auf dich zustürmen. Hier kommt die Geschwindigkeit des Feindes verringern ins Spiel – eine Option, die den Tempo-Debuff der Gegner aktiviert und dir mehr Luft zum Atmen gibt. Ob du als Anfänger die komplexen Bewegungsabläufe üben willst oder als Veteran perfekte Kombo-Läufe im Firefight-Modus anstrebst, dieser Slowdown verwandelt chaotische Gefechte in taktische Herausforderungen. Du kannst endlich Bullet-Time nutzen, um präzise Kopfschüsse zu landen, während Gegner wie in Zeitlupe durch die neonbeleuchteten Szenarien taumeln. Die Feind-Ralentierung mildert nicht nur die Schwierigkeitsspitzen, sondern macht auch die kreativen Umgebungsnutzungen wie das Sprengen von Wänden mit der Armkanone risikoloser. Für Spieler, die den hohen Tempo-Anforderungen des rasanten Gameplay-Styles entgehen möchten, ist der Geschwindigkeitsdebuff ein idealer Begleiter, um die Story ohne Hektik zu erkunden oder Speedrun-Strategien zu verfeinern. So bleibt die Kern-Essenz von Severed Steel erhalten – explosive Action kombiniert mit stylischen Moves – während die Feind-Ralentierung die Zugänglichkeit erhöht. Egal ob du in intensiven Multi-Enemy-Szenarien die Kontrolle behalten oder einfach die zerstörbaren Level-Designs in Ruhe genießen willst: Diese Einstellung passt sich deinem Spielstil an und transformiert die Cyberpunk-Welt in eine Arena, in der du die Kämpfe dominiert, statt nur zu reagieren. Der treibende Elektro-Soundtrack und die dynamischen Kamerafahrten begleiten dich dabei, während der Slowdown die Balance zwischen Herausforderung und Entspannung neu definiert.
Severed Steel, der dynamische Singleplayer-Ego-Shooter von Greylock Studio, bietet mit der Feindbeschleunigung eine packende Herausforderung für alle Action-Fans, die ihre Skills auf die nächste Stufe heben wollen. Wenn du im Firefight-Modus die Gegnergeschwindigkeit erhöhst, verwandelt sich das Spiel in ein adrenalingeladenes Spektakel, bei dem schnelle Gegner und unvorhersehbare Kampfszenarien deine Reflexe bis an die Grenzen pushen. Diese Einstellung ist kein Geheimtipp mehr für Profi-Gamer, die sich nach Abwechslung sehnen: Durch den Geschwindigkeits-Boost musst du Steels akrobatische Moves wie Bullet-Time oder Wandlaufen perfekt koordinieren, um in engen Arenen wie Hospital Vents nicht überrollt zu werden. Besonders in New Game+-Modi, wo Gegnerpositionen zufällig generiert werden, wird die Feindbeschleunigung zum Game-Changer – Level wie Prison oder Train erfordern plötzlich strategisches Denken und präzises Zielen, um die rasenden Feinde auszuschalten. Viele Spieler klagen über repetitiven Gameplay-Fluss, sobald die Standardmuster vertraut sind? Die Feindbeschleunigung macht genau das kaputt! Mit schnelleren Reaktionszeiten der Gegner bleibt kein Raum für Routine, stattdessen wird jeder Move zum Nervenkitzel. Kombiniere den Geschwindigkeits-Boost mit Features wie Super Wall Run oder Perfekte Präzision, um deine eigene Hardcore-Challenge zu kreieren. Egal ob du Highscores jagen oder einfach die flüssigen Kampfmechaniken meistern willst – diese Einstellung sorgt für frische Windstöße und hält die Community-Lieblinge auf Trab. Tauche ein in das rasanteste Severed Steel-Erlebnis und zeige, ob du die Feindbeschleunigung meistern kannst, ohne den Überblick zu verlieren!
Severed Steel, der von Greylock Studio entwickelte rasanten Singleplayer-FPS, setzt mit der Funktion Feinde einfrieren ein explosives Highlight in zerstörbaren Voxel-Umgebungen. Diese taktische Spezialtechnik erlaubt es dir, Steel, die ikonische einarmige Scharfschützin, in den intensiven Gefechten gegen EdenSys-Corporation-Truppen gezielt einzusetzen. Gegner werden zu stillstehenden Zielen, während du dich in Echtzeit neu positionierst, präzise triffst oder Waffen von besiegten Einheiten aufsammelst – ein Gamechanger in der stylischen Cyberpunk-Welt, wo dynamische KI und koordinierte Flankiermanöver die Action erst richtig heiß machen. Besonders in Leveln wie der Party-Villa, in denen Feinde aus allen Richtungen angreifen, zeigt sich die Macht dieser Kontroll-Fähigkeit: Mit einem gezielten Einsatz der Feinde einfrieren-Option kannst du ganze Gruppen lahmlegen und sie mit deiner Armkanone oder erbeuteten Sturmgewehren ausschalten, ohne im Kugelhagel unterzugehen. Doch auch in subtileren Missionen, etwa beim Terminal-Hacken, wird die Fähigkeit zur Schlüsseltechnik – einfrieren und schleich vorbei an Patrouillen, ohne Alarm auszulösen. Im New Game +-Modus, wo gepanzerte Einheiten härter zu knacken sind, wird die taktische Kontrolle über Feinde zur Überlebensstrategie: Stoppe Gegner in der Bewegung, um mit .50-Kaliber-Munition oder Nahkampf-Combos zuzuschlagen. Gerade in einem Spiel ohne Nachladen-Funktion ist die Munitionsknappheit ein ständiger Begleiter – hier gibt dir das Einfrieren der Feinde die nötige Zeit, um Waffen sicher zu wechseln oder neue Ausrüstung zu sammeln. Die flüssige Spielmechanik mit Wallruns, Sprungkicks und Zeitlupen-Manövern wird durch diese Funktion erst komplett zum Meistern der chaotischen Schlachtfelder. Severed Steel verlangt dir mit seinem hohen Tempo alles ab, doch die Kontrolle über die Feinde schafft den perfekten Ausgleich – eine kurze Verschnaufpause, um taktische Entscheidungen zu treffen, ohne den Spielfluss zu verlieren. Ob du als Steel die EdenSys-Zentrale stürmst oder im Firefight-Modus Bestleistungen jagst: Die Fähigkeit, Feinde einzufrieren, verwandelt die frenetische Action in ein kontrolliertes Meisterwerk und macht dich zum Beherrscher des Cyberpunk-Shooters.
In Severed Steel stürzt du dich als einarmige Scharfschützin Steel in atemberaubende Gefechte gegen die Schergen eines Megakonzerns, wobei die Option 'Normale Feindgeschwindigkeit festlegen' das Gameplay entscheidend beeinflusst. Diese Anpassbare Einstellung sorgt für ein dynamisches Tempo, das weder zu schnell noch zu langsam ist, und ermöglicht dir, die flüssigen Stunt-Elemente wie Wandläufe, Hechtsprünge und präzise Kopfschüsse in Zeitlupe voll auszukosten. Gerade in actionreichen Abschnitten wie den Industriehallen von EdenSys oder im chaotischen Rogue Steel-Modus mit zufälligen Levels hilft die Standard-Feindgeschwindigkeit dabei, die Lernkurve zu meistern und sich auf die zerstörbaren Voxel-Umgebungen sowie die spektakulären Bullet-Time-Momente zu konzentrieren. Für Speedrunner, die auf Plattformen wie Speedrun.com Bestzeiten jagen, bietet diese Spielschwierigkeit eine verlässliche Grundlage, um Timing-Perfektion bei Durchschießen von Wänden oder Entwaffnen im Vorbeirutschen zu erreichen. Selbst im Beta-Level-Editor, der kreative Karten für die Steam Workshop-Community ermöglicht, sorgt die normale Feindgeschwindigkeit für eine faire Herausforderung, die deine Kreationen zugänglich und spaßig hält. Egal ob Einsteiger, die die Steuerung verinnerlichen, oder Veteranen, die Highscores knacken wollen – diese Einstellung balanciert die intensiven Kämpfe so, dass du dich wie ein Cyber-Ninja fühlst, während du Gegner mit Armkanonen ausschaltest und durch explodierende Umgebungen fliegst. Severed Steel verbindet die Adrenalinkick-Action mit strategischem Denken, und die Feindgeschwindigkeit ist ein unsichtbarer Schlüssel, um das Kern-Gameplay in seiner reinsten Form zu erleben. So bleibt die Spielschwierigkeit flexibel, ohne die Immersion zu stören, und macht jede Sekunde im Dienst der Rebellion zu einem stylischen Bullet-Time-Abenteuer.
In Severed Steel wird die einzigartige Spielgeschwindigkeit durch die legendäre Bullet Time-Technik definiert, die Spieler*innen in die Lage versetzt, Kämpfe wie in einem stylischen Actionfilm zu dominieren. Diese revolutionäre Funktion, oft als Slowmo bezeichnet, ermöglicht es dir, die Zeit zu verlangsamen, während du dich durch die zerstörbaren Levels bewegst, und verbindet sich nahtlos mit dem flüssigen Bewegungssystem. Stell dir vor, wie du Gegner im Wall Run überlistest, explosive Objekte mit Kopfschüssen zündest oder in Sekundenbruchteilen zwischen Feinden wechselst, ohne von deren Kugeln getroffen zu werden. Die Bullet Time ist dabei kein bloßer Effekt, sondern ein essentieller Bestandteil des Gameplays, der die Herausforderung meistert, wenn die Action zu intensiv wird. Gerade für Einsteiger, die sich an die rasanten Abläufe gewöhnen müssen, bietet diese Technik die nötige Kontrolle, um Waffenwechsel strategisch zu planen oder komplexe Manöver wie Saltos und Rutschattacken perfekt zu timen. Ob du in einem Raum voller Gegner eine taktische Offensive startest, während du in Zeitlupe durch die Luft hechelst, oder dich aus einer scheinbar aussichtslosen Situation rettest – das Bewegungssystem in Kombination mit der Zeitverlangsamung sorgt für packende Momente, die deine Reflexe und Kreativität pushen. Viele Gamer berichten, dass die Bullet Time die Frustration reduziert, die entsteht, wenn man unter Beschuss steht und gleichzeitig neue Waffen aufsammeln muss. Stattdessen wird aus Chaos eine choreographierte Show, bei der du die Umgebung aktiv nutzen kannst, um Feinde mit Umgebungsobjekten zu überraschen. Severed Steel setzt mit dieser Mechanik Maßstäbe in der Shooter-Genre, indem es Präzision und Dynamik vereint – ideal für alle, die sich als Protagonistin Steel auf die Jagd nach perfekten Combos machen wollen. Nutze die Slowmo-Funktion, um explosive Fässer zu treffen, Deckung zu wechseln oder deine Gegner mit akrobatischen Wall Runs zu täuschen. Hier wird nicht einfach nur gespielt, hier wird gelebt.
Severed Steel Mod Hacks: Infinite Ammo, Bullet Time & Unstoppable Gameplay!
《断钢》全功能辅助解锁:无限子弹+子弹时间,秀出六边形战士操作
Mods Severed Steel : Ammo Infinie, Vitesse Boostée & Contrôle de Gravité
Severed Steel: Cheats & Mods für epische Moves & Action!
Mods para Severed Steel: Dominar Combate con Movimientos Hardcore y Trucos Épicos
세버드 스틸 무한 탄창/불릿 타임/슈퍼 점프: 하드코어 FPS 액션 완전 정복!
セヴァード・スティールで無限弾やゴッドモードで圧倒的アドバンテージをGET!
Mods Severed Steel: Truques Épicos para Combate e Acrobacias
《Severed Steel》隐藏技巧大公开!无限弹药+子弹时间+无双模式让新手村毕业爆肝通关
Моды Severed Steel: Эпичные трюки и хардкорные ходы для киберпанковского экшена
سيفيرد ستيل: مودات حركية ملحمية للقتال السريالي! حركات قوية وحيل مبتكرة - موقع اللاعبين المتميزين
Mod Severed Steel: Trucchi Epici e Munizioni Infinite per Gameplay Acrobatico
Sie können auch diese Spiele genießen