Plattform unterstützen:steam
Im Sci-Fi-Shooter Revenge of the Savage Planet wird der Gott-Modus zum ultimativen Begleiter für alle, die sich auf die schräge Story und das Erkunden konzentrieren wollen. Mit aktivierter Unverwundbarkeit stürzt du dich furchtlos in die glühenden Höhlen von Quasadron IX, die giftigen Sümpfe von Stellaris Prime oder die turbulenten Zonen von Zenithian Rift, ohne je den Fortschritt zu verlieren. Die Superkraft des Gott-Modus macht dich zum unangefochtenen Entdecker, der Geheimnisse aufdeckt, Ressourcen sammelt und die satirische Kritik an Konzernen vollends genießen kann. Egal ob du alleine durch Xephyr wanderst oder im Koop-Modus deine Kameraden schützt – dieser Modus verwandelt das Spiel in ein fesselndes Erlebnis, bei dem Tode oder Fallen keine Rolle spielen. Gerade für Gelegenheitsspieler, die sich nicht an kniffligen Bosskämpfen oder tückischen Plattforming-Passagen aufhalten möchten, bietet der Gott-Modus die perfekte Lösung. So bleibt mehr Zeit, die detailreichen Planeten zu durchforsten, das Crafting-System zu meistern oder die bissigen Dialoge der NPCs aufzusaugen. Die 15-20-Stunden-Kampagne wird zum puren Vergnügen, wenn du mit Superkraft durch die Welten rauschst und dich auf humorvolle Sci-Fi-Action statt auf nervige Rückschläge konzentrierst. Ob du als Koop-Held die Rätsel aktivierst oder alleine die satirische Handlung um Alta InterGlobal verfolgst: Der Gott-Modus macht dich zum unverwundbaren Pionier, der die Spielwelt ohne Grenzen erkundet. So entdeckst du nicht nur alle Easter Eggs und seltene Flora, sondern erlebst auch die bunte Sci-Fi-Atmosphäre in vollen Zügen – denn mit Unverwundbarkeit im Gepäck wird jeder Planet zum Abenteuerspielplatz, der nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.
Das Sci-Fi-Abenteuer Revenge of the Savage Planet bietet dir mit der Funktion 'Unbegrenzte Gesundheit' die ultimative Freiheit, um die farbenfrohen Welten und satirischen Storylines des Metroidvania-Gameplays vollständig zu erleben. Diese lebenswichtige Upgrade-O-Rama-Funktion sorgt dafür, dass deine Gesundheitsleiste nicht mehr schrumpft, egal wie heftig die Angriffe der Lavacons, die sengenden Umweltgefahren der Quasadron IX-Lavafelder oder die riskanten Sprünge auf den schwebenden Plattformen der Zenithianischen Spalte sind. Spieler in der Community sprechen von 'maximaler Vitalität', wenn sie beschreiben, wie sie mit Jetpack und Scanner durch die Sandsack-Zonen von Xephyr jagen, während pelzige Füchse und Treibsandfallen keine Bedrohung mehr darstellen. Die schnelle Regeneration der Gesundheitsleiste entlastet dich von der ständigen Jagd nach Orangen-Goo oder Vitalitätspflanzen, die früher den Spielfluss unterbrachen – jetzt drehst du dich stattdessen in die Action, entdeckst versteckte Ressourcen und meisterst die wildesten Upgrade-Herausforderungen. Ob du dich gegen die feindlichen Kreaturen der Zenithianischen Spalte behauptest oder durch die sengende Hitze von Quasadron IX stürmst, der Überlebensboost dieser Funktion lässt dich jede Spielmechanik mit voller Konzentration angehen. Die satirische Erzählung und die humorvolle Entdeckungstour durch vier Planeten gewinnen durch 'Unbegrenzte Gesundheit' an Tiefe, denn statt nach Heilungsressourcen zu suchen, tauchst du direkt in die Action ein. Spieler, die sich bisher vor tödlichen Stürzen oder waghalsigen Manövern fürchteten, profitieren jetzt von der Sicherheit, die 'maximale Vitalität' und 'schnelle Regeneration' bieten – ein echter Game-Changer, der das satirische Sci-Fi-Feeling verstärkt und gleichzeitig den Frustfaktor minimiert. Die gefährlichen Umgebungen, von glühenden Lavafeldern bis zu eisigen Höhlen, werden so zum puren Vergnügen, während der Überlebensboost dich durch die bunte, aber tödliche Spielwelt trägt. Mit 'Unbegrenzte Gesundheit' wird jede Mission zum epischen Erlebnis, ohne dass du dich über den Verlust von Lebenspunkten sorgen musst – ein Feature, das Gamer-Herz und Gameplay perfekt verbindet.
In Revenge of the Savage Planet wird die Jagd nach Abenteuern und die Meisterung extraterrestrischer Welten durch das innovative Feature Unbegrenztes Sprinten revolutioniert, das Spieler endlich von der lästigen Ausdauerleiste befreit. Stell dir vor, wie du durch die psychedelischen Dschungel von Stellaris Prime rast, um seltene Sammelobjekte zu sichern, während du den Schleimattacken von Alienbestien ausweichst, ohne jemals zu stoppen. Dieses Gameplay-Element passt perfekt zur satirischen Sci-Fi-Atmosphäre, die Action-Fans lieben, und macht jede Plattform-Herausforderung in Regionen wie Zenithian Rift zum Nervenkitzel. Im Kampf gegen Kreaturen wie Slitherflies oder Raccoccos gewährleistet die kontinuierliche Geschwindigkeit nicht nur überlegene Ausweichmanöver, sondern auch die Chance, mit Gadgets wie dem Schleimsprüher oder der Protonenpeitsche blitzschnell zu kontern. Besonders in Quests wie High Dive Hero zeigt sich der Vorteil der ungebremsten Bewegung, wenn du mit Schwung über schwebende Hindernisse gleitest oder Upgrades wie die Zoot-Sprungdüsen optimal ausnutzt. Im Coop-Modus sorgt Unbegrenztes Sprinten für synchronisierten Spaß, egal ob im Splitscreen oder Online-Coop – kein Teamkollege bleibt zurück, und jede Erkundungstour wird zum flüssigen Erlebnis. Spieler, die sich in Open-World-Umgebungen bisher durch langsame Fortbewegung gequält haben, werden den Zeitgewinn lieben, genauso wie alle, die in hektischen Gefechten ohne Unterbrechung dominieren wollen. Die Kombination aus Bewegungsfreiheit, Geschwindigkeitskontrolle und optimierter Planetenerkundung macht dieses Feature zur ultimativen Antwort auf die typischen Frustmomente moderner Action-Adventures. Ob du jetzt die sumpfigen Ebenen von Xephyr nach versteckten Upgrades durchkämst oder dich in Quasadron IX durch feindliche Horden sprintest – hier bleibt die Dynamik immer auf Level, genau wie die Community es sich wünscht.
Revenge of the Savage Planet stürzt dich in eine wilde, farbenfrohe Alienwelt, in der Stürze von Klippen oder Plattformen schnell zum Game Over führen können. Doch mit der Fähigkeit Immun gegen Fallschaden wird jede Landung zum Kinderspiel – egal ob du in die Abyssal Caverns von Xephyr springst oder über die schwebenden Inseln der Zenithian Rift hüpft. Diese Verbesserung gibt dir die Sprungfreiheit, um riskante Routen zu wählen, versteckte Schätze zu finden und deine Erkundungstaktik komplett neu zu denken. Fallschutz klingt erstmal nach einem simplem Boost, doch in der Praxis wird er zum Schlüssel für epische Entdeckungen und taktische Überlegenheit im Kampf gegen Boneflys oder Warrills. Spieler, die den Erkundungsboost nutzen, sparen nicht nur Zeit, sondern auch Gesundheit, die sonst bei dummen Stürzen verloren geht. So bleibst du fit für die harten Bossgefechte gegen Cyber Wardrills oder Mecha Slappi, ohne ständig zurückzuspannen. Die Sprungfreiheit erlaubt es dir, Rätsel mit fliegenden Plattformen zu meistern oder Gegner aus der Luft zu überraschen, während der Fallschutz deine Lebensleiste unberührt lässt. Gerade in der Third-Person-Perspektive, die präzise Manöver begünstigt, wird diese Fähigkeit zum Must-Have für alle, die die Planeten ohne Limits durchquerzen wollen. Ob du nun die wildesten Ecken der Open World abgräbst oder in Sekunden die richtigen Pfade für Geheimmissionen findest – Immun gegen Fallschaden macht Revenge of the Savage Planet zum ultimativen Playground für mutige Gamer. Deine Rache am Konzern wird so nicht nur spektakulärer, sondern auch smarter.
In Revenge of the Savage Planet wird das Erkunden der exzentrischen, lebendigen Biome zum ultimativen Trip mit der revolutionären Fähigkeit, die als Unbegrenzter Jetpack bekannt ist. Diese Upgrade-Option verwandelt das klassische Jetpack in ein unverzichtbares Gadget, das dir erlaubt, durch die abwechslungsreichen Landschaften der vier Planeten – von den brodelnden Lavafeldern von Quasadron IX bis zu den giftigen Sümpfen auf Stellaris Prime – zu gleiten, ohne dich um leere Tanks oder lästige Cooldowns sorgen zu müssen. Spieler, die sich bisher durch das Abenteuer fluchten mussten, weil ihr Jetpack plötzlich versagte, werden den Unterschied spüren, wenn sie jetzt mit unendlichem Flug durch die Luft jagen, um versteckte Ressourcen in luftigen Höhen zu sammeln oder taktisch gegen die flinken Slitherflies zu dominieren. Die dauerhafte Schwebe-Funktion öffnet völlig neue Möglichkeiten, komplexe Rätsel zu knacken, indem du Schalter in schwindelerregenden Höhen aktivierst oder dich präzise zwischen beweglichen Plattformen manövrierst, ohne von der Zeit gejagt zu werden. Für Speedrunner wird das ewige Jetpack zum Game-Changer, denn statt mühsam um Hindernisse herumzulaufen, schneidest du dir direkte Flugwege durch Zenithian Rifts chaotische Schluchten oder Xephyrs bizarre Vegetation, um Missionen in Rekordzeit zu beenden. Die Spielercommunity feiert diese Fähigkeit nicht nur als praktischen Helfer, sondern als essentielles Element für ein immersives Erlebnis, das die skurrilen, außerirdischen Welten ohne Einschränkungen entfesselt. Egal ob du die Luft als deinen Revier erobertst, um Angriffe aus sicherer Höhe zu lancieren, oder einfach die Freiheit genießt, jeden Winkel der Planeten zu durchsuchen – der Unbegrenzte Jetpack macht jeden Flug zum epischen Abenteuer. Mit dieser Lösung gehören Treibstoffpanik und frustrierende Stürze der Vergangenheit an, während du dich voll auf die Entdeckung von Geheimnissen und die Bekämpfung skurriler Gegner konzentrieren kannst. Die Kombination aus unendlichem Flug, dauerhafter Schwebe und dem ewigen Jetpack ist dabei mehr als ein Upgrade: Es ist die ultimative Antwort auf die Herausforderungen, die Spieler in den abgelegenen Ecken des Universums erwarten.
Das Sci-Fi-Abenteuer Revenge of the Savage Planet revolutioniert den Kampfstil mit der bahnbrechenden Kein Überhitzung-Funktion, die dir erlaubt, die Pacifier-Pistole kontinuierlich einzusetzen, ohne dich um Abkühlphasen sorgen zu müssen. Für alle, die sich in den satirischen Story-Strängen des Spiels verlieren oder die knackigen Gefechte gegen exotische Kreaturen lieben, ist diese Waffen-Optimierung ein Muss. Statt nerviger Zwangspausen durch Überhitzung kannst du jetzt Dauerfeuer abfeuern, egal ob du dich gegen Schleimmonster auf Quasadron IX behaupten musst oder im Bosskampf auf Xephyr die Schwachstellen der magnetischen Gabel triffst. Die Kein Überhitzung-Technik macht dich zum unermüdlichen Weltraum-Pionier, der selbst in den chaotischsten Koop-Missionen niemals ins Stocken gerät. Spieler, die auf maximale Effizienz im Interstellar Enigma-Arc oder bei hohen Schwierigkeitsgraden achten, profitieren besonders von der flüssigen Kombination aus Waffen-Optimierung und Action, die diesen Mechaniker zum Gamechanger in Revenge of the Savage Planet macht. Endlich kein Frust mehr, wenn die Pistole beim finalen Schuss versagt, stattdessen pure Konzentration auf die wilde Erkundung und die satirischen Dialoge, die das Spiel zu einem unvergesslichen Trip durch die Galaxie werden lassen. Ob Solo oder im Team, mit dieser Funktion wird jeder Feuerstoß zum Statement, und jede Mission zum epischen Highlight ohne lästige Unterbrechungen.
In *Revenge of the Savage Planet* entfesselt der Unbegrenzte Flüssigkeitsbehälter deine Kreativität und macht dich zum ultimativen Entdecker in der bizarren, humorvollen Sci-Fi-Welt von Raccoon Logic. Statt nervtötendem Farmen von Wasserressourcen oder dem Stress, im falschen Moment leer zu laufen, schießt du jetzt mit deinem Wassergewehr kontinuierlich Slitherflies in die Luft, aktivierst Umweltmechanismen in Sekunden und bleibst im Flow, egal ob du alleine durch die psychedelischen Landschaften von Stellaris Prime stürmst oder im Koop-Modus mit einem Freund Chaos stiftest. Die Spieloptimierung durch diesen Behälter transformiert jedes Szenario: In den trockenen Biomen von Quasadron IX ratterst du nicht mehr nach versteckten Wasserquellen, bei Bosskämpfen im Zenithian Rift hast du nie wieder das Gefühl, improvisieren zu müssen, und selbst bei kniffligen Puzzles in den Höhlen von Xephyr wird aus Ressourcenmangel kein Hindernis mehr. Die Unendlichen Vorräte an Wasser machen das Gameplay zugänglicher, intensiver und lassen dich die satirischen Dialoge, die wilden Gegner und die abgedrehten Welten vollends genießen, ohne jemals aus der Action herausgerissen zu werden. Für Gamer, die sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren wollen – epische Erkundungen, explosiven Spaß und Teamwork ohne Grind – ist dieses Feature der Schlüssel, um das volle Potential des spielerischen Universums zu entfesseln. Ob du alleine die Story pushst oder mit einem Partner im Splitscreen die Umgebung auf den Kopf stellst, der Flüssigkeitsbehälter sorgt für einen reibungslosen Spielfluss, bei dem die Ressourcen-Sorgen der Vergangenheit angehören und du dich ganz auf die schräge, actionreiche Reise durch das satirische Sci-Fi-Abenteuer stürzen kannst.
In dem farbenfrohen Sci-Fi-Abenteuer Revenge of the Savage Planet von Raccoon Logic wird das Upgrade Super Geschwindigkeit zum Game-Changer für alle Spieler, die sich in den dynamischen Welten von Stellaris Prime, Xephyr, Quasadron IX und Zenithian Rift nicht mehr durch langsame Fortbewegung oder limitierte Sprunghöhe aufhalten lassen wollen. Diese spezielle Fähigkeit, die durch die Upgrade-O-Rama-Quest freigeschaltet wird, kombiniert den Verstärkten Gleitsprung, die Start-Booster und den Verstärkten Seilsprung zu einem Paket, das deine Mobilität revolutioniert. Stell dir vor, wie du mit dem Schnellboost über kilometerlange Schluchten auf Xephyr jagst, um geheime Höhlen mit raren Ressourcen wie Orangen-Goo zu erreichen, oder wie die Sprungverstärkung dir hilft, den trickreichen Angriffen von Kreaturen wie Slitherflies auszuweichen, während du gleichzeitig Gegner wie Puffer Foxes mit gezielten Manövern umkreist. Die Bewegungsfreiheit, die dir Super Geschwindigkeit schenkt, macht das Sammeln von Scan-Daten für den Kindex zum Kinderspiel, ob in luftigen Höhen oder zwischen komplexen Rätsel-Plattformen. Gerade bei zeitkritischen Herausforderungen im Zenithian Rift wird der Verstärkte Seilsprung zur entscheidenden Waffe, um Schalter in Sekundenschnelle zu aktivieren und neue Wege zu öffnen. Spieler in der Zielgruppe von 20 bis 30 Jahren, die schnelle Fortschritte, immersive Kämpfe und cleveres Exploration-Design schätzen, profitieren besonders von dieser Funktion. Langweilige Laufrouten werden zur Ausnahme, versteckte Erfolge zur Norm und die Kombination aus Gleitsprung-Boost und Seilsprung-Präzision verwandelt jede Planeten-Region in ein Parkour-Paradies. Ob du nach Sammelobjekten jagst, dich durch Bosskämpfe drehst oder die offenen Landschaften effizient durchqueren willst – Super Geschwindigkeit ist die Antwort auf alle Fragen, die Spieler zwischen den Ohren haben, wenn sie sich in der Sci-Fi-Welt verlieren möchten.
In Revenge of the Savage Planet wird das Abenteuer auf exotischen Planeten wie Xephyr oder Quasadron IX durch die innovative Einfaches Crafting-Funktion zum ungebremsten Vergnügen. Spieler können ab dem Start alle Crafting-Rezepte nutzen, ohne mühsam Erfahrungspunkte oder Materialien anzusammeln – ob Enterhaken, Blaster oder stylische Basis-Dekorationen, alles ist direkt verfügbar. Besonders praktisch: Die benötigten Ressourcen für jedes Crafting-Projekt sinken um satte 50 Prozent, sodass kein Zeitverlust durch endloses Farmen von Mineralien entsteht. So bleibt mehr Raum für epische Bosskämpfe gegen Warrills, das Lösen cleverer Rätsel oder das Sammeln skurriler Kreaturen mit dem Lasso. Egal ob Solo-Expedition oder Koop-Modus mit einem Freund, Einfaches Crafting sorgt für flüssige Spielabläufe und maximiert den Spaßfaktor. Spieler, die lieber durch die farbenfrohen Alien-Ökosysteme jetten statt in der Werkbank kleben, profitieren von der sofortigen Zugänglichkeit aller Upgrades – von Jetpack-Erweiterungen für versteckte Höhlen bis zu lebensrettenden Rüstungsverbesserungen im Kampf. Die Funktion ist ideal für Gamer, die sich auf die satirische Story, dynamische Kämpfe und das kreative Basis-Design konzentrieren möchten, ohne vom klassischen Ressourcenmanagement ausgebremst zu werden. Sogar Neueinsteiger in Open-World-Shootern finden sich dank intuitivem Crafting-System schnell zurecht und tauchen direkt in die wunderbar absurd-inspirierte Spielwelt ein. Ob für schnelle Waffen-Iterationen oder das Verschönern der Space-Trailer-Basis: Revenge of the Savage Planet macht mit dieser Mechanik das Sammeln, Basteln und Erkunden zum harmonischen Gesamtpaket, das die Erwartungen der Community trifft und gleichzeitig Suchmaschinen wie Google überzeugt.
In Revenge of the Savage Planet wird die Mega-Materialiensammlung zum ultimativen Boost für alle, die sich im wilden Abenteuer durch die farbenfrohen Planeten wie Stellaris Prime, Xephyr, Quasadron IX und Zenithian Rift nicht mit endlosem Grinden aufhalten wollen. Diese clevere Spielmechanik verdoppelt deine Ausbeute an Kohlenstoff, Aluminium, Silizium und der begehrten Druckerschlämme, egal ob du Kreaturen mit dem Lasso jagst, Pflanzen erntest oder Erzadern plünderst. Für Ressourcen-Farming-Fans ist das ein Gamechanger, der den mühsamen Sammelprozess ersetzt durch effiziente Materialsammlung – endlich mehr Zeit für die epischen Bosskämpfe, das Scannen skurriler Lebensformen und die satirische Storyline. Die Funktion spielt ihre Stärken besonders in Situationen aus, wo seltenes Material wie Druckerschlämme für das Ausrüstungs-Crafting von Waffen, Rüstungen oder Upgrades wie dem Planetenscanner gebraucht wird. Stell dir vor: Du stehst kurz vor dem Duell mit Mecha Slappi auf Quasadron IX und musst nicht mehr nervös auf Nachschub warten, weil deine Vorräte durch die beschleunigte Materialsammlung immer gefüllt sind. Selbst im Koop-Modus, ob online oder Splitscreen, profitiert ihr gemeinsam von der gesteigerten Ressourcen-Produktion und teilt euch die Rohstoffe für eure Galaktischen Hamsterer-Ambitionen. Die Mega-Materialiensammlung löst den typischen Spieler-Frust, wenn mitten in einer Mission die Druckerschlämme ausgehen oder Kreaturen zu langsam respawnen – statt ewig im Kreis zu rennen, konzentrierst du dich auf das Erkunden der atemberaubenden Biome, das Bekämpfen exotischer Gegner und die Jagd nach Erfolgen. Mit dieser Funktion wird aus jedem Spieler ein galaktischer Sammlungsmeister, der die Welt von Revenge of the Savage Planet mit voller Power und ohne nervige Stopps durchläuft. Egal ob Casual- oder Competitive-Player: Die gesteigerte Materialsammlung macht das Gameplay flüssiger, die Ausrüstungs-Crafting-Prozesse schneller und das Ressourcen-Farming endlich zum Vergnügen – genau das, was die Community sucht, wenn sie nach „wie seltene Ressourcen effizient sammeln“ oder „Ausrüstungs-Crafting ohne Grinden“ fragt.
In Revenge of the Savage Planet wird dein Habitat oder Space Trailer zum ultimativen Labor für experimentelle Designideen, ohne dass Alta Bucks oder seltene Ressourcen deine Visionen bremsen. Die Funktion Gegenstände kosten nichts im Raum verwandelt deinen persönlichen Rückzugsort in eine zockersüße Spielwiese, wo du kristallene Zenithian Rift-Relikte, exotische Alien-Pflanzen und sogar gefangene Puffy Wads platzieren kannst, ohne einen einzigen Credit zu opfern. Für alle, die schon immer ihre Habitat-Anpassung ohne finanziellen Stress ausleben wollten, ist diese Option ein Gamechanger – egal ob du deinen Koop-Partner mit einem neonbunten Alien-Zoo beeindrucken oder Strategien für die Erkundung von Planeten wie Stellaris Prime oder Quasadron IX planst. Die ressourcenfreie Zone erlaubt dir, coole Gadgets zu testen, neue Crafting-Combos zu probieren oder einfach nur deinen inneren Innenarchitekten zu entfesseln, während du gleichzeitig wichtige Upgrades für die Jagd auf Schleimspucker auf Quasadron IX sammelst. Kein mehrfaches Abschalten von Objekten, kein nerviges Grinden – stattdessen pure Abenteuerlust und die Freiheit, deinen Raum so schrill oder minimalistisch zu gestalten, wie es dein Gamer-Herz begehrt. Ob du jetzt einen leuchtenden Kreaturenzoo im Eingangsbereich installierst oder dein Enterhaken-Setup optimierst, um die nächsten Sprungpassagen zu meistern: Mit kostenlosen Items bleibt dein Fokus auf dem, was wirklich Spaß macht – der wilden, farbenfrohen Welt des Spiels. Diese Innovation macht das Habitat zur perfekten Sandbox für alle, die sich nicht zwischen Dekoration und Kampf-Performance entscheiden müssen, sondern beides in vollen Zügen nutzen wollen. So wird aus deinem virtuellen Heim ein unverwechselbares Meisterwerk, das deine einzigartigen Abenteuer widerspiegelt, ohne dass Ressourcenengpässe deine Kreativität bremsen.
In Revenge of the Savage Planet entfesselst du die volle chaotische Freiheit des Sci-Fi-Abenteuers mit der Funktion Unbegrenzte Nutzung und Werfen. Diese Gameplay-Revolution erlaubt dir, Slitherflies mit endlosen Ködern abzulenken, Blight-Bomben ohne Limits einzusetzen und Projektile in Massen zu schleudern, während du die farbenfrohen Alien-Planeten erkundest. Keine lästigen Ressourcenengpässe mehr – ob beim Sprengen von Hindernissen in der Quest Interstellare Rätsel oder beim Verscheuchen blockierender Kreaturen, du bleibst immer actiongeladen. Deine Sammlung von Aluminium, Kohlenstoff und Silizium kannst du nun voll für Upgrades wie den kultigen Reflect-O-Matic Hand Gel nutzen, statt sie für Wurfobjekte zu verschwenden. Besonders im Koop-Modus wird diese Features zum Game-Changer: Du und dein Teamkollege entwickelt wilde Strategien, ohne an Munitionlimits zu scheitern. Endloses Werfen von Bomben und Ködern macht jeden Kampf intensiver, jede Entdeckungstour flüssiger und hebt das Spielerlebnis in die nächste Liga. So dominierst du die Alien-Welten mit grenzenloser Projektile-Power und bleibst immer der Überlegenheit der Ressourcenfreier Kampf-Philosophie verpflichtet. Tauche ein in die bunte, absurde Sci-Fi-Welt und lass dich von der unendlichen Nutzung und Werfen-Optionen begeistern – denn hier zählt nur noch der Nervenkitzel, nicht der Verbrauch.
In Revenge of the Savage Planet dreht sich alles um die Jagd nach Ressourcen, die Entdeckung faszinierender Biome und die Meisterung von Metroidvania-artigen Herausforderungen. Die Spielgeschwindigkeit ist dabei der Turbo für deine intergalaktische Reise, der es dir ermöglicht, von schwebenden Inseln zu sprinten, durch Höhlen zu gleiten oder mit deinem Energy Whip durch die Luft zu schwingen, ohne den Spielfluss zu verlieren. Ob du als Speedrunner die Quests in Rekordzeit absolvieren willst oder einfach nur die Bewegungsfreiheit verbessern möchtest, um den Vaperons auf Xephyr auszuweichen – das Tempo-Boost-System gibt dir die Kontrolle über deinen Galaxie-Flow. Spieler, die sich anfangs von der träge wirkenden Erkundung auf Stellaris Prime genervt fühlen, erfahren hier, wie Upgrades wie der Triple-Jump oder der Drone Glider die Action intensivieren und den Weg zu schwer zugänglichen Zonen ebnen. Besonders bei der Glide Master Challenge auf Zenithian Rift wird klar: Je höher deine Spielgeschwindigkeit, desto flüssiger meisterst du die 100-Meter-Gleitstrecke. Wer als Raumfahrer der Galaxie beweisen will, dass er die Nerven für präzise Sprünge und rasante Kämpfe hat, sollte die Geschwindigkeitsoptimierung nicht unterschätzen. Mit der richtigen Kombination aus Tempo-Boost und strategischem Einsatz deiner Goo-Pistole wird jede Sekunde zählen – ob beim Sammeln von Materialien, beim Ausweichen vor Gegnern oder beim Entdecken versteckter Geheimnisse. Also, schalte die Energie-Lasso-Skills frei, pushe deine Grenzen und werde zum ultimativen Speedrun-Profi in dieser farbenfrohen, außerirdischen Odyssey.
Revenge of the Savage Planet: Dominate with Unlimited Stamina, Super Speed & Infinite Flight!
Mods RSP : Endurance, Sauts & Ressources illimités dans Revenge of the Savage Planet
Revenge of the Savage Planet: Geile Mods & Upgrades für krass drauf Action
Revenge of the Savage Planet: Trucos Épicos y Mods Exclusivos para Exploración Sin Límites
리벤지 오브 더 새비지 플레닛: 무한 스태미나와 스피드핵으로 짜릿한 탐험!
リベンジ・オブ・ザ・サベージプラネット秘技パック|無限スタミナ×オーバーヒートなし×自由探索で銀河を制覇!
Revenge of the Savage Planet: Modos Épicos para Exploração Total!
Revenge of the Savage Planet: Моды выносливость, спринт, джетпак – прокачайте геймплей!
Revenge of the Savage Planet مودات: قوى خارقة وحيل ملحمية لاستكشاف الكواكب
Revenge of the Savage Planet: Mod & Trucchi Avanzati per Esplorazione Estrema
Sie können auch diese Spiele genießen