Plattform unterstützen:steam,spaced out (dlc)
In der komplexen Welt von Oxygen Not Included ist die Gesundheitsverwaltung eine der größten Herausforderungen für Kolonisten. Die Funktion Unendliche Gesundheit revolutioniert das Spielerlebnis, indem sie eure Duplikanten unverwundbar macht und vor Verletzungen, Krankheiten wie Schleimkrankheit oder Umweltgefahren wie giftige Gase und extreme Temperaturen schützt. Diese mächtige Spielmechanik sorgt dafür, dass Athletik-Penalties durch Unfälle der Vergangenheit angehören und eure Kolonie in Höchstform bleibt. Spieler können ab jetzt riskante Expeditionen in Strahlungsbereiche starten, ohne medizinische Infrastruktur wie Notfallbetten aufbauen zu müssen, während die automatische Gesundheitsregeneration eure Teammitglieder kontinuierlich auf Vordermann bringt. Besonders Anfänger profitieren von der Gefahrenimmunität, die den Lernprozess entspannt und Ressourcen für strategische Projekte wie Stromnetze oder Forschungslabore freisetzt. Erfahrene Spieler nutzen die Unverwundbarkeit, um komplexe Bauvorhaben in tödlichen Biomen zu realisieren oder mutige Automatisierungsstrategien zu testen, ohne Duplikanten zu verlieren. Die Kombination aus Unendlicher Gesundheit, Gesundheitsregeneration und Umweltimmunität ermöglicht es euch, eure Kolonie effizienter zu skalieren und euch auf die kreative Verwaltung von Sauerstoff, Nahrung und Energie zu konzentrieren. Ob ihr als Early-Game-Scout durch heiße Zonen marschiert oder in späteren Spielphasen die Grenzen der Gefahrenimmunität auslotet – diese Funktion verwandelt potenzielle Todesfallen in spannende Experimentierfelder. Die Eliminierung von Gesundheitsproblemen durch Unverwundbarkeit spart nicht nur Zeit, sondern eröffnet völlig neue Spielstrategien, die eure Kolonie in eine beeindruckende Weltraumbasis verwandeln. Mit dieser cleveren Spielmechanik wird jede Mission zum Abenteuer ohne Konsequenzen, sodass ihr eure ganze Energie in die Optimierung eurer Basis investieren könnt.
Egal ob du gerade am Anfang stehst und verzweifelt Algen für den Sauerstoffbedarf graben musst oder im späten Spiel mit dem Spaced Out! DLC mehrere Planetoiden managst: Die Unendliche Ausdauer ist ein gamebreaking Feature, das deine Duplikanten zu unermüdlichen Arbeitstieren macht. Normalerweise zwingt der Schlafzyklus deine kleinen Kolonisten, alle paar Stunden zu ruhen, während sie Ausdauer durch Aufgaben wie Forschen, Bauen oder das Bekämpfen von Gaslecks verlieren. Doch mit dieser cleveren Spielmechanik-Anpassung wird der Stress durch Schlafmangel der Vergangenheit angehören. Keine Betten mehr planen, keine Arbeitspausen einrechnen – deine Duplikanten stemmen in Echtzeit komplexe Projekte wie Sauerstoffdiffusoren-Installation oder Raketenbau, ohne dass du ihre Ausdauer-Level im Auge behalten musst. Gerade in Hitzewellen oder bei kritischen Systemausfällen ist die ununterbrochene Produktivität ein echter Game-Changer, denn jede Sekunde zählt, wenn es um das Überleben deiner Kolonie geht. Die Community weiß: Wer einmal die Vorteile der Unendlichen Ausdauer genutzt hat, will nie wieder zum Standard-Spielablauf zurückkehren. Ob im frühen Spiel, um die Basisstabilität zu sichern, oder im späten Stadium, um Forschung und Transport parallel zu organisieren – diese Funktion spart Zeit, reduziert Frust und erlaubt dir, dich auf strategische Ziele statt auf Schlafzyklen zu konzentrieren. Einfach gesagt: Deine Duplikanten werden zum unermüdlichen Motor deiner Kolonie, während du als Spieler endlich die volle Kontrolle über die Ausdauer- und Arbeitsplanung behältst, ohne dass der Schlafbedarf die Produktivität bremst.
In Oxygen Not Included, einem komplexen Kolony-Building-Game, ist das Feature 'Ohne Stress' ein game-changer für Spieler, die sich endlich stressfrei durch die Herausforderungen des Weltraum-Overlebens kämpfen möchten. Stell dir vor: Deine Duplikanten arbeiten ohne Produktivitätsverlust, egal ob sie unter Sauerstoffmangel leiden, bis zur Erschöpfung schuften oder durch gefährliche Biome wie Chlor-Landschaften wandern. Dieses praktische Feature eliminiert das lästige Stressmanagement vollständig, sodass keine zerstörerischen Ausbrüche mehr passieren – weder das Zertrümmern von Generatoren noch das Verschmutzen der Basis durch Erbrechen. Für Kolony-Builder, die sich auf Physik-Rätsel und Ressourcen-Optimierung konzentrieren wollen, wird 'Ohne Stress' zur ultimativen Lösung, um Dupes effizienter arbeiten zu lassen, ohne ständige moralische Boosts wie Dämmerkappen oder Freizeitaktivitäten. Besonders in den frühen Spielphasen, wenn jede Algenpumpe und Mehllaus-Farm über Leben und Tod entscheidet, verhindert das Feature chaotische Zwischenfälle und gibt dir Raum, deine Sauerstoffproduktion oder Wärmeregulation zu verbessern. Beim Erkunden extremer Biome ohne Schutzanzüge bleiben deine Dupes unbeeindruckt von giftigen Gasen oder Hitze, während bei automatisierten Systemen mit Sensoren und Rohrleitungen keine Produktivitäts-Lücken entstehen. Ob Anfänger, die sich vor stressbedingten Basis-Zusammenbrüchen fürchten, oder Veteranen, die ihre Kolonie mit 10+ Dupes skalieren wollen – 'Ohne Stress' macht das Mikromanagement zur Nebensache. Du sparst wertvolle Ressourcen, die du sonst in Massage-Tische oder dekorative Elemente stecken würdest, und kannst dich ganz auf die cleveren Engineering-Probleme des Spiels stürzen. So wird aus dem Asteroiden-Chaos eine entspannte Ressourcen-Herausforderung, bei der deine Dupes immer bei bester Moral bleiben, egal wie wild du experimentierst. Willst du endlich stressfrei bauen, forschen und expandieren? Dann ist dieses Feature dein Schlüssel, um in Oxygen Not Included die volle Kontrolle über deine Kolonie zu behalten – ohne nervige Unterbrechungen durch ausflippende Dupes.
In Oxygen Not Included wird die Luftversorgung deiner Duplikanten mit Unendlichem Atem zum absoluten No-Brainer. Diese geniale Spielmechanik erlaubt es deinen Kolonisten, in absoluten Vakuumzonen oder giftigen Sumpfbiomen zu überleben, ohne jemals Sauerstoff zu verbrauchen. Keine Algenfarmen, keine komplizierten Elektrolyse-Systeme, keine Panikattacken, wenn der O2-Vorrat knapp wird – stattdessen volle Konzentration auf das eigentliche Spielvergnügen. Ob du als Neuling die steile Lernkurve meistern oder als Veteran im Spaced Out!-DLC mit mehreren Planetoiden spielen willst, Unendlicher Atem vereinfacht das Ressourcenmanagement auf ein komplett neues Level. Spieler, die Sauerstoffunabhängigkeit bevorzugen, sparen sich die nervige Planung von Gasleitungen und können stattdessen ihre Kreativität entfesseln, egal ob bei futuristischen Base-Designs oder riskanten Erkundungstouren in toxischen Tiefen. Die Funktion ist ein Overpowered-Gamechanger, der das Dauerhafte Atmen ermöglicht, ohne dass deine Crew in Erstickungsgefahr gerät. Besonders in dicht bebauteten Kolonien oder während der Frühphase, in der Ressourcen wie Wasser und Algen knapp sind, wird Unendlicher Atem zum ultimativen Survival-Hack. Communitys wissen: Wer sich auf Forschung, Expansion und Experimente konzentrieren will, statt ständig Sauerstoff zu farmen, der braucht diese Ressourcenvereinfachung. Ob du dich für ein chilliges Playthrough ohne Survival-Pressure entscheidest oder komplexe Projekte ohne logistische Einschränkungen umsetzen willst – Oxygen Not Included wird mit Unendlichem Atem zum puren Bau-Simulator mit maximaler Immersion. Die perfekte Lösung für alle, die sich auf das Wesentliche fokussieren: Kolonie-Größe, Innovationen und das Erkunden neuer Horizonte, ohne sich mit Atmo-Anzügen oder Luftfiltern abzurackern.
Oxygen Not Included-Fans aufgepasst! Das scheinbar lästige Kleine Blase-Feature kann eure Kolonie-Strategie komplett neu definieren. Wenn eure Duplikanten häufiger die Toilette aufsuchen müssen, entsteht nicht nur mehr Polluted Water, sondern auch neue Möglichkeiten für effiziente Ressourcennutzung. Gerade in den frühen Spielzyklen, wenn Wasserquellen noch rar sind, verwandelt sich ein sogenannter 'Pinkelmaschine'-Duplicant durch geschicktes Stressmanagement in eine wertvolle Asset. Statt die Blasenprobleme als Nachteil zu sehen, nutzen erfahrene Spieler die erhöhte Polluted Water-Produktion für Düngung in der Landwirtschaft oder als Rohstoff für den Water Sieve. Kritisch wird es, wenn die Toilettengänge die Arbeitsproduktivität stören – hier hilft eine kompakte Basisplanung mit zentralen Sanitärräumen. Tipp: Kombiniert Kleine Blase mit dem Vomiter-Trait für eine wahre Abwasser-Overload-Strategie! Obwohl die hohe Frequenz bei der Toilette anfangs Stresspegel erhöhen könnte, zeigt die Community, dass sogar volle Blasen-Szenarien durch smarte Infrastruktur in produktive Gameplay-Momente verwandelt werden. Für Maps mit limitierten Wasserressourcen ist dieses Feature ein unverzichtbares Tool, um die Kolonie-Entwicklung zu beschleunigen, während gleichzeitig die psychologische Belastung durch durchdachte Sanitätskonzepte minimiert wird. Profispieler schwören darauf, die verschmutzten Wasser-Überschüsse gezielt in Nahrungsproduktion oder Sauerstoffkreisläufe einzuspeisen, um den scheinbaren Nachteil in einen strategischen Vorteil zu drehen.
In Oxygen Not Included wird das Überleben deiner Duplikanten durch komplexe Systeme wie Nahrung, Sauerstoff und Energie herausgefordert. Die Option Unbegrenzte Kalorien verändert diese Dynamik grundlegend, indem sie den Hunger deiner Kolonie eliminiert. Statt dich auf die mühsame Produktion und Lagerung von Kcal zu konzentrieren, kannst du dich jetzt auf strategische Aufgaben wie die Optimierung von Nahrungsketten, die Erweiterung deiner Basis oder die Erforschung neuer Technologien stürzen. Diese Funktion ist besonders für Spieler attraktiv, die sich nicht ständig um verderbliche Vorräte sorgen möchten, während sie gleichzeitig die tiefgründigen Simulationselemente des Spiels genießen. Ob du in den frühen Zyklen den Aufbau deiner Kolonie beschleunigen oder in späteren Phasen komplexe Projekte wie Wasserstoff-Infrastrukturen angehen willst, Unbegrenzte Kalorien gibt dir die Freiheit, ohne Engpässe zu spielen. Die Nahrung wird dadurch zu einem Aspekt, der keine Priorität mehr erfordert, sodass Stress durch hungrige Duplikanten der Vergangenheit angehört. Für Einsteiger bedeutet das weniger Overload durch Farming-Logistik, während Veteranen endlich tiefer in Mechaniken wie Asteroiden-Scouting oder Thermoregulierung eintauchen können. Kcal-Management, das früher zu Effizienzverlusten führte, wird so obsolet, ohne den Kern des Spiels zu zerstören. Egal ob du experimentierst, optimierst oder einfach nur chillst – diese Spielmechanik macht Oxygen Not Included zu einer Erfahrung, die mehr Spaß und weniger Mikromanagement bietet. Spieler, die nach Lösungen suchen, um ihre Kolonie ohne Nahrungsknappheit wachsen zu lassen, finden hier das perfekte Werkzeug, um sich auf die wirklich spannenden Herausforderungen zu fokussieren.
In Oxygen Not Included, dem rauen Simulationsspiel um Weltraumkolonien, steigen Spieler immer wieder auf die Herausforderung, ihre Duplikanten effizient zu managen. Doch was, wenn die Standard-Attributsgrenze von 50 deine Kolonie bremst? Der beliebte Spiel-Mod 'Maximale Attribute' schafft Abhilfe, indem er es ermöglicht, Fähigkeiten wie Graben, Athletik oder Wissenschaft auf bis zu 1000 zu pushen. Stell dir vor: Jeder Punkt in Graben beschleunigt das Abbauen um 25 %, während Athletik die Bewegungsgeschwindigkeit um 10 % pro Stufe erhöht. Selbst Forschung wird durch maximierte Wissenschaftsattribute um 40 % pro Level schneller. Besonders Speedrunner profitieren davon, denn mit überlegenen Duplikanten lassen sich Technologien und Ressourcen blitzschnell freischalten. Aber auch bei der Konstruktion komplexer Basen über mehrere Biome hinweg oder der Automatisierung von Systemen sorgen extreme Attribute dafür, dass Grab- und Transportaufgaben ohne nervige Verzögerungen erledigt werden. Für Casual-Player nimmt dieser Modifikationsansatz die mühsame Trainingsphase komplett raus, sodass du dich auf das Design deiner Traumbasis oder das Erkunden des Asteroiden konzentrieren kannst. Die ursprünglichen Schmerzpunkte – langsame Startentwicklung, Engpässe durch ungleiche Fähigkeiten oder die hohe Lernkurve – verschwinden im Nichts. Stattdessen erwarten dich flüssige Abläufe, weniger Stress und mehr Raum für kreative Spielgestaltung. Ob du nun eine industrielle Mega-Kolonie baust oder dich durch die Forschungstracks schießen willst: Der Spiel-Mod für maximale Attribute verwandelt deine Duplikanten in Overpowered-Workhorses. Lokale Communitys schwärmen bereits von der Möglichkeit, die Attributsgrenze zu sprengen – und das mit gutem Grund. Deine Herausforderung wird nicht mehr sein, wie man die Basis am Laufen hält, sondern wie man die übermenschlichen Fähigkeiten seiner Crew kreativ einsetzt.
In Oxygen Not Included revolutioniert die Funktion Maximale Fertigkeiten das Spielerlebnis für ambitionierte Kolonisten-Manager, indem sie alle Duplikanten von Beginn an mit Top-Attributen ausstattet. Keine langwierige Sammlung von Fähigkeitspunkten durch repetitives Graben oder monotones Bauen mehr – stattdessen starten deine Crew-Mitglieder direkt mit maxed Skills, die es ihnen erlauben, Hochtemperatur-Technologien zu bedienen, Raketenkonstruktionen anzugehen oder kunstvolle Meisterwerke zu produzieren, ohne sich durch den Fähigkeitsbaum hocharbeiten zu müssen. Gerade für Spieler, die sich auf kreative Base-Designs, komplexe Infrastrukturen oder Speedrunning konzentrieren möchten, entfesselt diese Feature den üblichen Limitierungen des Early-Game und sorgt für maximale Flexibilität. Stell dir vor: Auf dem kniffligen Oceania-Asteroiden meistern deine Duplikanten sofort die Herausforderungen des Ressourcen-Managements, während im Vulkan-Modus die Bedienung kritischer Maschinen ohne Stresslevel-Anstieg klappt. Die lästige Wartezeit auf Fähigkeitspunkte entfällt komplett, sodass du dich ganz auf strategische Entscheidungen, experimentelle Architekturen oder die Optimierung von Lebenserhaltungssystemen stürzen kannst. Egal ob du als Neuling den Einstieg erleichtern oder als Veteran epische Projekte umsetzen willst – Maximale Fertigkeiten macht aus deinen Kolonisten Allround-Talente, die keine Aufgabe scheuen und selbst bei extremer Umweltbedingungen perfekte Execution liefern. Entdecke, wie sich das Spielgefühl verändert, wenn Stressmanagement und Skill-Upgrades keine Rolle mehr spielen, und nutze jede Ressource für den Ausbau deiner intergalaktischen Base. So wird aus der anfänglichen Survival-Herausforderung eine kreative Sandbox, in der Fähigkeitsbaum-Freischaltungen der Vergangenheit angehören und maximale Effizienz die neue Norm ist.
In Oxygen Not Included revolutioniert die Funktion Unbegrenzte Ressourcen das Gameplay, indem sie dir eine unerschöpfliche Menge an Materialien wie Wasser, Algen oder Metalle zur Verfügung stellt und es dir ermöglicht, sofort komplexe Strukturen zu bauen, ohne den klassischen Ressourcen-Grind zu durchlaufen. Diese Spielmechanik hebt die typischen Einschränkungen auf und fokussiert auf strategisches Design sowie innovative Lösungen, sodass selbst ambitionierte Projekte wie Sauerstoffgeneratoren, automatisierte Farmen oder Raumfahrtsysteme ohne Materialengpässe umgesetzt werden können. Für Fans des Titels, die sich endlose Ressourcen wünschen, um ihre Kolonien luxuriöser oder technisch anspruchsvoller zu gestalten, ist diese Option ideal, da sie den Zeitaufwand für Abbau und Raffinierung eliminiert und stattdessen Raum für Experimente lässt. Ob du als Neuling in die Welt der Duplikanten eintauchst oder als erfahrener Spieler deine Basis auf das nächste Level heben willst, die Kombination aus Baufreiheit und schnellerem Fortschritt sorgt dafür, dass du direkt in Endgame-Inhalte wie Raketenstarts oder Forschungslabore einsteigen kannst. Spieler, die komplexe Rohrsysteme planen oder unkonventionelle Strategien testen möchten, profitieren besonders von der risikofreien Umgebung, die durch unendliche Ressourcen entsteht. Gleichzeitig reduziert die Funktion den Druck durch Materialmangel, der sonst den Untergang deiner Kolonie beschleunigen könnte, und macht so das Gameplay zugänglicher und spannender. Oxygen Not Included wird dadurch zur ultimativen Sandbox für kreative Köpfe, die ihre Visionen ohne Limitierungen verwirklichen möchten.
In Oxygen Not Included ist die Modifikationsfunktionalität *Unbegrenzte Batterieleistung* ein Gamechanger für alle, die sich nicht länger mit dem Stress von knapper Energie herumschlagen wollen. Stell dir vor: Deine Batterien halten immer 100 % Ladekapazität, egal ob du komplexe Strommanagement-Systeme wie SPOMs (Self-Powered Oxygen Modules) oder riesige Raffinerien am Laufen hast. Kein mühsames Sammeln von Kohle, kein nervenaufreibendes Balancing zwischen Verbrauch und Erzeugung – einfach freie Fahrt für deine kreativsten Base-Designs. Gerade im frühen Spiel, wenn du noch keine Erdgas- oder Wasserstoffgeneratoren nutzt, wird dir dieser Batterie-Hack das Leben enorm vereinfachen. Du kannst dich endlich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren: Ob das jetzt die Optimierung deiner Lebenserhaltungssysteme ist oder das Bau einer futuristischen Farm mit automatisierten Energie-Optimierung-Lösungen, hier musst du nie wieder umdrehen, weil die Beleuchtung ausfällt. Viele Spieler kennen das Problem – ein Blackout, und schon stehen die Elektrolyseure still oder die Sauerstoffproduktion bricht zusammen. Mit dieser Modifikation wird Strommanagement zum Kinderspiel, sodass du dich auf langfristige Projekte stürzen kannst, ohne ständig nachzuladen. Ob du ein Neuling bist, der die steile Lernkurve überwinden will, oder ein Veteran, der sich auf Experimental-Designs wie ästhetisch geplante Bases ohne lästige Ressourcen-Jagd konzentrieren möchte: *Unbegrenzte Batterieleistung* gibt dir die Freiheit, die du brauchst. Energie-Optimierung war noch nie so easygoing – einfach aktivieren und loslegen mit dem Aufbau deiner Traumkolonie, während andere Spieler sich weiter über leere Batterien ärgern. Probiere es aus und erlebe, wie sich dein Gameplay komplett neu anfühlt!
In Oxygen Not Included, dem tiefgründigen Weltraumkolonie-Simulationsspiel, eröffnet der kostenlose Instant-Build-Modus völlig neue Spielweisen für alle, die sich nicht mit langwierigen Bauzeiten und knappen Ressourcen aufhalten möchten. Aktiviert wird diese praktische Funktion durch die Erstellung einer debug_enable.txt-Datei im Spielverzeichnis und dem Shortcut STRG + F4, der das Debug-Tool öffnet. Sobald der Instant-Build aktiviert ist, kannst du jede Struktur oder jedes Gebäude sofort platzieren, egal ob es ein einfacher Sauerstoffdiffusor oder ein komplexes Kühlsystem ist, ohne dass deine Duplikanten Materialien sammeln oder Forschungen abschließen müssen. Gerade für Spieler, die sich auf das Design ihrer Kolonie oder das Testen kreativer Konzepte konzentrieren möchten, ist das Debug-Modus-Feature ein Game-Changer. Es hebt die typischen Schranken wie langsame Ressourcenakkumulation und zeitaufwendige Konstruktionen auf, sodass du dich voll und ganz auf Strategie und Ästhetik deines Setups stürzen kannst. Ob du im Early Game lebenswichtige Infrastrukturen wie Farmen oder Betten ohne Verzögerung errichten willst, komplexe Systeme wie automatisierte Stromnetze optimieren möchtest oder in einer unerwarteten Hitzewelle deine zerstörten Ernten blitzschnell ersetzen musst – der Instant-Build Debug-Modus gibt dir die Flexibilität, um Fehler zu beheben, Designs zu prototypen oder einfach den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Für Einsteiger ist dieses Feature eine willkommene Erleichterung, um die komplexen Mechaniken des Spiels zu lernen, ohne ständig gegen Zeit- oder Materialmangel zu kämpfen. Veteranen nutzen es hingegen, um ihre Kolonien in Rekordzeit zu skalieren oder experimentelle Setup-Varianten ohne Ressourcenverlust zu testen. Das Debug-Modus-Element macht das Spiel nicht nur zugänglicher, sondern auch dynamischer, da du dich nicht mehr mit endlosen Vorarbeiten oder Krisenmanagement aufgrund von Materialengpässen beschäftigen musst. Egal ob du eine perfekt durchdachte Lebenserhaltungsanlage baust oder dich aus einer katastrophalen Sauerstoffknappheit rettest – der kostenlose Instant-Build wird schnell zum unverzichtbaren Begleiter in deiner Kolonie-Entwicklung. Tauche ein in die Welt von Oxygen Not Included und entdecke, wie der Debug-Modus deine Spielstrategie revolutionieren kann.
In der tiefgründigen Weltraumkolonie-Simulation Oxygen Not Included geht es darum, mit knappen Ressourcen und extremen Umweltbedingungen zurechtzukommen, während du deine Duplikanten am Leben hältst. Die Karte-Enthüllen-Funktion ist ein spielverändernder Move, der den Nebel des Krieges lüftet und dir das gesamte Asteroiden-Layout samt Ressourcen, Geysiren und Gefahren offenbart. Statt mühsam jeden Quadratmeter mit deinen Kolonisten zu erkunden, bekommst du sofort die volle strategische Übersicht, die du brauchst, um deine Basis optimal zu platzieren und langfristige Pläne umzusetzen. Gerade für Spieler, die sich im Mittel- oder Spätspiel mit komplexen Infrastrukturen herumschlagen, ist diese Funktion ein Gamechanger, der Zeit spart und Frustration vermeidet. Ob du nach Wasserquellen für deine Sauerstoffgeneratoren suchst, Metallvorkommen für deine Bauvorhaben identifizierst oder toxische Biome umschiffen willst – die Karte enthüllen zeigt dir, wo du welche Ressourcen findest, ohne deine Duplikanten in Gefahr zu bringen. Im DLC Spaced Out! wird die Funktion sogar noch mächtiger, denn hier enthüllt sie nicht nur den aktuellen Planeten, sondern auch benachbarte Welten, sodass du deine interplanetaren Expansionen clever planen kannst. Die strategische Planung wird dadurch zum absoluten Kinderspiel, denn du siehst auf einen Blick, wo sich Geysire für deine Energieversorgung, freie Flächen für deine Farmen oder kritische Risikozonen wie extreme Hitze- oder Giftgaslager befinden. Gerade für Koloniemeister, die sich über die mühsame Ressourcenfindung ärgern oder beim Bau in Sackgassen geraten, ist diese Mechanik ein Segen, der die Spielzeit effizienter gestaltet und die Produktivität deiner Crew steigert. Egal ob du als Neuling deinen ersten Asteroiden bezwingst oder als erfahrener Spieler komplexe Systeme optimierst – die Karte enthüllen gibt dir die Kontrolle zurück, indem sie alle Unsicherheiten beseitigt und dich fokussiert auf die wirklich wichtigen Entscheidungen bringt. Vermeide es, wertvolle Duplikanten in tödliche Gefahren zu schicken, und statt blindes Graben durch gezielte strategische Planung. Die Funktion ist zwar über den Debug-Modus zugänglich, aber Achtung: Achievements auf Steam könnten dadurch blockiert werden. Alternativ bieten Community-Mods eine risikofreie Variante, um den Nebel des Krieges zu durchbrechen und trotzdem deine Erfolge zu sammeln. Egal ob Early-Game-Setup, Mid-Game-Expansion oder Late-Game-Tuning – mit der Karte-Enthüllen-Funktion wird aus deiner Kolonie eine blühende Metropole im All, ohne dass du dich durch trial-and-error durch die Spielwelt kämpfen musst.
Oxygen Not Included Ultimate Mod Pack: Stress-Free, Unlimited Calories & More Pro Tips!
《缺氧》黑科技秘技合集:压力清零+无限卡路里+技能全满,复制人永动机体质开局即巅峰
ONI: Mods & Trucs Épiques | Boostez Votre Colonie Sans Stress
ONI Mod: Stressfrei, Unendlich & Maximiert – Die Ultimate Kolonie-Optimierung!
Oxygen Not Included: Trucos Épicos para Colonias Sin Estrés y Construcción Instantánea
옥시즌 낫 인클루디드: 듀플리칸트 무한 스태미나, 스트레스 없이 생존 효율 극대화!
Oxygen Not Includedのストレスフリー攻略!チート機能で快適宇宙コロニー体験
ONI無壓力+無限卡路里+最大技能 神操作指南|複製人永動機解鎖全技能樹
Моды ONI: Без стресса, ресурсы безлимит и супер навыки для выживания
أونس إنكلوديد | مودات قوية لتحسين الأداء والاستكشاف الملحمي
Oxid Not Included: Mod Epiche per Duplicanti Senza Stress, Calorie Infinite e Costruzione Gratuita!
Sie können auch diese Spiele genießen