Plattform unterstützen:steam
In der blutigen Drachenwelt von Dragonkin: The Banished, dem brutalen Hack-and-Slash-RPG von Eko Software und Nacon, wird die göttliche Widerstandskraft deines Charakters zur ultimativen Waffe gegen die mörderischen Horden und Fürsten des Feuers. Stell dir vor: Du stehst als Barbar mit einer doppelschneidigen Axt bewaffnet im Auge des Sturms, während flammende Angriffe ganze Gruppen auslöschen – doch dein Leben bleibt immer voll, egal wie gnadenlos die Bedrohung. Diese unverwundbare Spielweise erlaubt es dir, komplexe Mechaniken wie das Ahnengitter zu meistern, seltene Ressourcen in den giftigen Sümpfen von Ja’Ksara zu sammeln oder als Bogenschützin tödliche Giftpfeile zu testen, ohne jemals durch einen plötzlichen Tod unterbrochen zu werden. Für alle, die sich in der Early Access-Phase auf Steam fragen, wie man die harte Reinigungskathedrale ohne ständigen Frust durchspielt, bietet das unbegrenzte Leben die perfekte Lösung. Es transformiert dich zur unzerstörbaren Säule deines Koop-Teams, sobald der Online-Modus im Herbst 2025 startet, und gibt dir die Freiheit, epische Builds zu kreieren, während du die verdorbene Welt erkundest. Egal ob du als Ritter die Festung Montescail verteidigst oder als Orakel geheimnisvolle Dungeons entdeckst – göttliche Widerstandskraft eliminiert den Stress vorzeitiger Niederlagen und macht dich zum unverzichtbaren Helden in epischen Schlachten gegen die drakonischen Kreaturen. So wird jede Drachenjagd zum intensiven Abenteuer mit maximalem Durchhaltevermögen, sei es als erfahrener Veteran oder frischer Neuling, der sich langsam in die komplexe Chaos-Jagd einfindet. Das endlose Leben ist mehr als ein Vorteil – es ist deine Eintrittskarte in eine immersive Story, die sich um die Verdorbenheit durch Drachenblut und die Suche nach legendärer Stärke dreht.
In Dragonkin: The Banished schlägt das Unbegrenzte Schild alle klassischen Defensiv-Buff-Grenzen und verwandelt jedes Abenteuer in eine unverwundbare Odyssee. Das bahnbrechende Feature, das von Eko Software entwickelt wurde, schützt deinen Helden mit einer unzerstörbaren Barriere, sodass du dich nicht länger um Lebensmanagement oder Energieverbrauch kümmern musst. Ob du als Barbar durch die korrumpierten Sümpfe ziehst oder als Fährtenleserin in den vulkanischen Dungeons nach Ressourcen jagst, die Defensiv-Buff-Mechanik ermöglicht es dir, die düstere Drachenwelt ohne Limits zu dominieren. Die unzerstörbare Barriere ist besonders in den gnadenlosen Drachenfürsten-Kämpfen ein Gamechanger, denn hier macht dich der Unbegrenzte Schild immun gegen die vernichtenden Angriffe der Boss-Raid-Strategien. Spieler, die kreative Skill-Kombinationen testen möchten, profitieren von der risikofreien Umgebung, die das Feature bietet, sodass Builds im Ahnengitter ohne Angst vor Niederlagen optimiert werden können. Selbst in riskanten Zonen wie den Chaos-Jagden oder Purifikations-Dungeons bleibt die unverwundliche Schutzbarriere aktiv, sodass du versteckte Schätze sammeln und die Story ohne Unterbrechungen erleben kannst. Der Unbegrenzte Schild löst die Frustfaktoren hoher Schwierigkeit und Zeitverlust durch wiederholte Tode, indem er den Fokus auf die Action und strategische Tiefe legt. Ob du ein Neuling bist, der die Early-Access-Herausforderungen meistern will, oder ein Veteran, der den perfekten Defensiv-Buff-Build sucht, dieses Feature transformiert die Drachenwelt zu einer Arena ohne Grenzen. Mit der unzerstörbaren Barriere wird jede Situation – von der Erkundung bis zum Boss-Rush – zum epischen Abenteuer, bei dem du die Gameplay-Mechanik auf ein neues Level hebst, während du gleichzeitig die düstere Atmosphäre und die mächtigen Drachenfürsten vollständig genießen kannst.
In Dragonkin: The Banished wird das Gameplay mit der revolutionären Unbegrenzten Mana-Funktion zu einem intensiveren Erlebnis, das besonders Fans magiebasierter Builds begeistert. Diese Mechanik erlaubt dir, deine spektakulären Fähigkeiten wie die elektrischen Stürme des Orakels oder die Feuerlanzen des Ritters kontinuierlich einzusetzen, ohne dich um Ressourcenmanagement sorgen zu müssen. Ob du dich in den Dungeons der Reinigung gegen Horden von Feinden behauptest oder dich im Koop-Modus mit bis zu drei Spielern durch die verdorbene Welt von Montescail kämpfst, Unendliche Mana sorgt dafür, dass deine Kombos niemals abreissen und du maximale DPS-Output erzeugst. Gerade für User, die sich in den intricaten Ahnengitter-Systemen verlieren möchten, bietet diese Feature die Freiheit, experimentierfreudige Skill-Spam-Builds zu kreieren, die sonst durch knappe Mana-Regeneration gebremst würden. Die Jagd auf die mächtigen Drachenfürsten wird so zum puren Vergnügen, denn du kannst deine stärksten Zaubersprüche ohne Unterbrechung feuern und den Bosskontrolle-Druck konstant halten. Neueinsteiger profitieren besonders, da sie sich statt auf Ressourcen auf die taktische Vielfalt konzentrieren können, während Veteranen endlich ihre kreativsten Kombinationen ausleben. Ob du als Barbar mit Eisschlägen durch die Schlacht tobst oder als Support deine Teammitglieder mit kontinuierlichen Heilzaubern versorgst – unbegrenztes Mana macht es möglich. Diese Game-Changer-Funktion transformiert jedes Szenario, von den Endgame-Dungeons bis zu den Bossrushes, in ein flüssiges Abenteuer ohne nervige Pausen, das deine Builds optimal ausschöpft und den Spielfluss revolutioniert. Tauche ein in eine Welt, wo deine Fähigkeiten endlich ihre volle Wirkung entfalten können!
In der düsteren Fantasy-Welt von Dragonkin: The Banished, wo Drachenblut die Landschaft vergiftet und gefährliche Kreaturen lauern, kann Supergeschwindigkeit den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Diese kraftvolle Eigenschaft, die nahtlos in das Ahnengitter-System eingebettet ist, beschleunigt nicht nur die Bewegungsgeschwindigkeit deines Charakters, sondern auch die Angriffsrate – perfekt für Spieler, die sich als Blitz durch Dungeons jagen oder mit präzisen Hieben den DPS maximieren wollen. Ob du als Barbar durch Feindesreihen brichst, als Orakel Blitze schleuderst oder als Ritter mit der Flammenlanze kämpfst, Supergeschwindigkeit verwandelt dich in einen unermüdlichen Wirbelwind, der Fallen meistert und Ziele in Rekordzeit erreicht. Ein entscheidender Vorteil ist die Kombination mit Geschwindigkeitsfragmenten, die dir helfen, die maximale Effizienz deiner Build-Optimierung zu erreichen. Der Hasten-Bonus, der durch strategische Platzierung im Ahnengitter freigeschaltet wird, erhöht deine Ausweichfähigkeit gegen tödliche Angriffsmuster und ermöglicht es dir, mit den flinksten Gegnern Schritt zu halten. Für Jäger, die sich auf Status-Effekte oder schnelle DPS-Steigerung konzentrieren, ist der Beweglichkeits-Schub ein Game-Changer, der Kämpfe dynamischer gestaltet und die Reaktionszeit minimiert. Stell dir vor, du stürmst durch die Chaos-Jagd, von Drachenportalen und giftigen Sümpfen umgeben. Mit Supergeschwindigkeit huschst du nicht nur an Fallen vorbei, sondern erreichst auch die Schlüsselziele, bevor die Zeit abläuft. Gegen einen Drachenfürsten kannst du verheerenden Flächenangriffen entgehen und dich blitzschnell in Position bringen, um tödliche Konter anzusetzen. Im Multiplayer-Modus bist du der flinke Retter, der zu Verbündeten eilt, um sie wiederzubeleben, oder fliehende Gegner aufhält – ein Must-have für jede Teamdynamik. Viele Spieler kämpfen mit langwierigen Erkundungen, ungenügendem Ausweichvermögen oder der Unfähigkeit, die schnellsten Monster zu erreichen. Supergeschwindigkeit löst diese Probleme mit einem Schlag: Die Laufzeit durch Dungeons wird verkürzt, Kämpfe werden reaktionsschneller und du hältst mit den flinksten Feinden mit. Integriere diese Eigenschaft in dein Ahnengitter, kombiniere sie mit anderen Boni und entdecke, wie die Jagd auf die Drachenfürsten zu einem rasanten Abenteuer wird, das dich und dein Team zum Sieg treibt. Nutze das Potenzial des Hasten-Bonus, um in den giftigen Sümpfen oder vulkanischen Einöden die Kontrolle zu behalten, und verfeinere deine Build-Optimierung mit Geschwindigkeitsfragmenten, um das Maximum aus dem Beweglichkeits-Schub herauszuholen – denn in Dragonkin: The Banished entscheiden Sekunden über Ruhm oder Vergessen.
In der epischen Welt von Dragonkin: The Banished gibt es mächtige Elemente, die deinen Helden zum ultimativen Drachentöter machen. Die Super-Schadens-Hauptwaffe ist ein solches Highlight, das nicht nur deinen Waffenschaden kräftig pusht, sondern auch strategische Tiefen durch das Ahnengitter erschließt. Ob du als Barbar mit Berserker-Blitzangriffen ganze Gegnerhorden zerfetzt, als Bogenschützin mit Giftpfeilen und maximalem DPS die Drachenblut-Bosses ausnutzt oder als Ritter mit Feuerlanze die Build-Optimierung für Nahkampf-Finisher meisterst – dieser Booster ist dein Schlüssel zu effizienten Kämpfen. Gerade in Dungeons, wo Wellen von Gegnern deine Reaktionsschnelligkeit testen, oder bei Jagdtafeln, die knifflige Modifikatoren wie Schutzmechaniken oder hohe Widerstände einbauen, sorgt der Schadensboost für butterweiche Durchgänge. Viele Spieler leiden unter langwierigen Bossfights, bei denen die Zeit bis zum Sieg nervt – hier greift die Super-Schadens-Hauptwaffe mit ihrer linearen Schadenssteigerung, die sich perfekt mit kritischen Treffern oder Angriffsgeschwindigkeit kombinieren lässt. Durch das Ahnengitter-System kannst du sie flexibel einbinden, ohne komplexe Setups zu benötigen, und so auch gegen skalierte Gegner im Endgame bestehen. Ob für Builds, die auf pure Zerstörungskraft setzen, oder für Jäger, die Drachenblut als Ressource farmen wollen: Diese Waffen-Upgrade-Option ist ein Must-have für alle, die ihre Effektivität steigern und sich nicht mehr mit undergeared-feelings herumschlagen wollen. Mit der richtigen Kombination aus strategischem Ahnengitter-Einsatz und synergistischen Fähigkeiten wird aus deinem Charakter ein wahres DPS-Monster, das selbst die härtesten Drachenfürsten in die Knie zwingt.
In Dragonkin: The Banished wird das Spielerlebnis durch den Unbegrenzten Dash revolutioniert, der die klassischen Limits der Dash-Fähigkeit sprengt und eine neue Ära flüssiger Bewegungsdynamik einleitet. Diese spezielle Spielmechanik eliminiert die lästige Abklingzeit, sodass Spieler jederzeit agil reagieren können, sei es um verheerende Flächenangriffe der Drachenfürsten zu entgehen, sich in der chaotischen Stadt Montescail geschickt durch Gegnerhorden zu schlagen oder gefährliche Fallen in vulkanischen Landschaften oder giftigen Sümpfen zu umgehen. Der Unbegrenzte Dash verwandelt das Ausweichen von einer taktischen Notwendigkeit in eine kreative Waffe: Statt auf die nächste Möglichkeit zu warten, um Schaden zu vermeiden, können Gamers kontinuierlich ihre Position optimieren, Gegenangriffe einleiten oder aus kritischen Situationen entkommen, ohne die Spannung des Kampfes zu verlieren. Gerade in Bosskämpfen gegen mächtige Gegner, die mit zerstörerischen Schockwellen oder unaufhaltsamen Attacken bedrohen, wird die Fähigkeit zum sofortigen Ausweichen zum Game-Changer, der Strategien komplett neu definiert. Doch nicht nur in intensiven Schlachten profitiert die Mobilität – auch bei der Erkundung verbesserter Dungeons oder offener Weltregionen bleibt die Bewegungsfreiheit erhalten, sodass kein Moment verloren geht, um die von Drachenblut verdorbene Umgebung zu entdecken. Spieler, die bisher unterbrochene Kampfrhythmen durch Wartezeiten frustrierten, finden nun einen flüssigen Flow, der sowohl die Immersion als auch das Vergnügen steigert. Keine Abhängigkeit mehr von Heilgegenständen, keine unvermeidlichen Treffer durch untimely Cooldowns: Der Unbegrenzte Dash macht Dragonkin: The Banished zu einer Herausforderung, bei der Können statt Geduld entscheidet. Tauche ein in eine Welt, wo jeder Sprint, jeder Richtungswechsel und jede Ausweichbewegung dein Meistern der verdorbenen Landschaften garantiert – ob im Solo-Run gegen Elite-Gegner oder im Teamplay in überfüllten Dungeons. Diese Innovation im Bereich Mobilität und Ausweichen setzt Maßstäbe für Action-RPGs und zeigt, wie ein scheinbar kleiner Cheat die Spielmechanik grundlegend transformiert. Spieler, die nach Wegen suchen, um ihre Kampfstilvielfalt zu erweitern oder sich effizienter durch die epischen Biome des Spiels zu bewegen, werden den Unbegrenzten Dash als unverzichtbares Upgrade feiern. Verabschiede dich von starren Abklingzeiten und erobere die Schlachtfelder mit der Agilität, die Dragonkin: The Banished verdient!
In Dragonkin: The Banished wird das Abenteuer erst durch die dynamische Anpassung der Spielgeschwindigkeit zum echten Highlight. Ob du als Barbar die Eiskräfte entfesselst, um Angriffe der Drachenfürsten zu analysieren, oder als Bogenschützin Giftzonen clever nutzen willst – die Temporegelung gibt dir die Kontrolle. Verlangsame die Kämpfe, um taktische Vorteile zu sichern, oder beschleunige das Geschehen, während du in Montescail Ressourcen farmst oder Chaos-Jagden absolvierst. Diese Funktion macht das Spiel nicht nur zugänglicher für Einsteiger, sondern auch effizienter für Profis, die ihre Stadt aufrüsten oder Ausrüstung optimieren möchten. Gerade die komplexen Mechaniken wie das Ahnenraster oder Klassensynergien lassen sich so stressfrei erlernen und testen. Spieler, die sich in der drachenverseuchten Welt zurechtfinden wollen, profitieren von der Flexibilität, die Zeitsteuerung erlaubt: So bleibt mehr Raum für Strategie statt Hektik, egal ob du gegen titanische Gegner kämpfst oder repetitive Quests abarbeitest. Die individuelle Spielgeschwindigkeit passt sich deinem Stil an – ob du den Nervenkitzel schneller Combos suchst oder lieber jede Sekunde nutzen willst, um Builds zu verfeinern. Kein Wunder, dass diese Option in Foren heiß diskutiert wird: Sie löst Probleme wie überfordernde Bosskämpfe oder monotones Grinden, ohne dabei die Immersion zu brechen. Entdecke, wie Dragonkin: The Banished durch Tempo-Regelung zum maßgeschneiderten Erlebnis wird, das sowohl Casual-Gamer als auch Speedrun-Fans begeistert. Nutze die Spielgeschwindigkeit, um deine Erfahrung zu personalisieren und die eisigen Ebenen von Nurõrgarttt oder die Mechanik des Ahnenrasters mit genau der Intensität zu meistern, die dir liegt.
In Dragonkin: The Banished erwarten dich epische Kämpfe gegen Drachenfürsten in einer von Drachenblut verdorbenen Welt doch mit der Level-Sperre-Funktion kannst du deine Charakterprogression clever anpassen. Ob du als Barbar mit Fester Level deine Eis-Skills optimierst oder als Bogenschützin in Montescail die Stadtentwicklung ohne Stufe-Änderungen genießt diese Mechanik gibt dir die Kontrolle. Spieler lieben es, Builds zu testen und gleichzeitig die Narrative der Quests zu vertiefen – etwa mit Ewiger Level, um als underpowered Held gegen endgegnerartige Bosse zu stehen. Die Level-Sperre sorgt dafür, dass du dich auf die Drachenjagd in Vulkanregionen oder das Schmieden von Koop-Teams im Herbst 2025 konzentrieren kannst, ohne von ständigen Stufenanstiegen abgelenkt zu werden. Speedrunner nutzen Fester Level für präzise Taktiken im Verlies der Läuterung während Roleplay-Fans mit Ewiger Level authentische Schwierigkeiten schaffen. Diese Funktion eliminiert das lästige Grinden und erlaubt dir, die dunkle Atmosphäre, die Ahnenbaum-Strategien oder den Städtebau ohne Rücksicht auf XP-Systeme zu meistern. Egal ob du als Ritter in toxischen Sümpfen fischen willst oder als Orakel die Kämpfe auf Level 20 perfektionierst – Dragonkin: The Banished macht deine Spielweise zum Mittelpunkt. Die Community freut sich über die Stabilität beim Loot-Optimieren und die Möglichkeit, mit Freunden im Koop-Modus auf gleichen Stufen zu starten. Mit Level-Sperre wird jedes Abenteuer so individuell wie deine Drachenjäger-Legende!
Dragonkin: The Banished dreht sich um epische Abenteuer und tiefgründige Charakterentwicklung, wobei das Charakterlevel die zentrale Säule deiner Progression darstellt. Durch das Besiegen von Gegnern und das Abschließen von Quests sammelst du wertvolle Erfahrungspunkte XP, die dein Level steigern und dir Skillpunkte freischalten, um deine Fähigkeiten gezielt zu optimieren. Diese Punkte kannst du auf vier Attribute verteilen: Mut, Intelligenz, Widerstandsfähigkeit oder Beweglichkeit für deinen Helden sowie Kraft, Bosheit, Wildheit oder Loyalität für deinen Drachenling, um mächtige Passives wie 'Ungebrochener Zorn' oder 'Schnelles Denken' zu aktivieren. Das innovative Ahnengitter erlaubt es dir, erbeutete Fähigkeiten und Modifikatoren clever zu kombinieren, wobei höhere Charakterlevel zusätzliche Gitterplätze freischalten, um einzigartige Builds zu erschaffen. Besonders bei Bosskämpfen wie gegen Jailanung oder in Endgame-Inhalten wie den Jagdmodi ab Level 40 wird deutlich, wie wichtig effizientes Leveln ist, um maximale Schadens- oder Überlebenssynergien zu erreichen. Der 'Alles Zurücksetzen'-Button gibt dir die Freiheit, deine Skillpunkte ohne Risiko neu zu verteilen, sodass du experimentieren und Meta-Builds wie einen Orakel-Build mit 'Eiswirbel' testen kannst. Spieler, die in der Garnison von Montescail die Schwierigkeit erhöhen, profitieren von schnellerem XP-Farming, während Community-Guides wie Mumpitz' Datensammlung helfen, komplexe Attribut-Entscheidungen zu meistern. Ob du einen hoch-kritischen Fährtenleser oder einen robusten Barbaren-Build verfolgst, das Charakterlevel beeinflusst nicht nur deine Kampfkraft, sondern auch die Entwicklung von Montescail selbst, indem Händler und das Arsenal freigeschaltet werden. Tauche ein in die von Drachenblut verdorbene Welt und nutze das Level-System, um deine individuelle Spielweise perfekt abzugleichen.
In Dragonkin: The Banished ist Erfahrung – oft als XP oder im Spielkontext als Prosperität bekannt – die zentrale Ressource, um deinen Helden individuell zu stärken und die Stadt Montescail systematisch auszubauen. Ob du als Barbar, Orakel, Ritter oder Bogenschützin durch die Welt ziehst: Das Sammeln von XP durch das Besiegen drakonischer Monster, das Abschließen von Quests oder das Meistern spezifischer Szenarien ist entscheidend, um Attribute wie Stärke oder Ausdauer zu steigern, mächtige Fähigkeiten im Ahnengitter freizuschalten und schwerere Ausrüstung zu tragen. Gleichzeitig treibt Prosperität den Ausbau von Montescail voran, sodass du Händler, Handwerker oder das Arsenal freischalten und die Stadt dynamisch erweitern kannst. Um dein XP-Farming zu optimieren, empfiehlt es sich, die Schwierigkeit in Montescail strategisch zu erhöhen – je höher die Stufe, desto mehr Erfahrungspunkte winken, doch die Gegner werden dabei deutlich stärker. Stadt-Upgrades können dir passive XP-Boni verschaffen, und Spieler vermuten, dass bestimmte Gegenstände wie Ringe oder Fähigkeiten im Ahnengitter die XP-Rate weiter boosten könnten. Hochwirksame Szenarien für maximales Leveln sind das Schlagen von Bossen mit riesigen XP-Belohnungen, das systematische Bearbeiten von Haupt- und Nebenquests für kontinuierliche Fortschritte oder das Betreten von Endgame-Chaosjagden auf höchster Schwierigkeit, um den größten Ertrag zu erzielen. Diese Taktiken helfen dir dabei, gesperrte Gebiete zu entriegeln, individuelle Builds zu erschaffen und Montescail mit Features wie dem Juwelier oder neuen Stadtvierteln zum Leben zu erwecken. Die Community diskutiert aktiv über Strategien zum XP-Farming, da Erfahrung nicht nur deine Heldentwicklung antreibt, sondern auch die Abwechslung im Spiel erhöht. Ob du dich in epischen Kämpfen beweist oder durch geschicktes Management der Stadt passiv XP sammelst – die Balance zwischen Schwierigkeit, Quests und Expansion bleibt der Schlüssel, um Dragonkin: The Banished vollständig zu meistern und als Legende in Montescail zu bestehen.
Dragonkin: The Banished bietet Spielern ein tiefgründiges System zur Charakterentwicklung, das sich um die Gesamtanzahl der Fertigkeitspunkte dreht. Diese Punkte sammelt ihr durch Stufenaufstiege, Siege über Gegner und abgeschlossene Quests – sie sind der Schlüssel, um die vier klassenspezifischen Fertigkeitsbäume wie Barbar, Orakel oder Ritter zu entfesseln und euren Helden an euren Spielstil anzupassen. Ob ihr als Feuerlanzen-Ritter mit Unterstützungsfähigkeiten dominiert, den Eiskräfte-Barbar für Bosskämpfe optimiert oder den Elektro-Zauber-Orakel-Charakter mit dem Ahnengitter-System kombiniert: Mehr Fertigkeitspunkte bedeuten mehr Flexibilität für kreative Builds und gleichzeitig die Möglichkeit, Schadens-Output und Überlebensfähigkeit zu maximieren. Gerade in Endgame-Inhalten wie dem Test der Willenskraft oder dem Donjon der Reinigung wird klar, wie entscheidend eine hohe Gesamtanzahl an Fertigkeitspunkten ist, um komplexe Gegnerwellen zu knacken oder den Eiszyklon-Build effektiv einzusetzen. Die kostenlose Rücksetzungsfunktion gibt euch die Freiheit, Experimente ohne Risiko zu wagen – ideal für Einsteiger, die sich erstmal an das Ahnengitter-System herantasten müssen. Die Community auf Discord oder Steam teilt täglich neue Tipps zur Build-Optimierung, sodass selbst unerfahrene Drachenjäger schnell lernen, wie sie Synergien zwischen Fähigkeiten und Modifikatorfragmenten nutzen. Statt sich zwischen lebensrettenden Defensivskills und hohem Schaden entscheiden zu müssen, ermöglichen euch mehr Fertigkeitspunkte, beide Strategien zu verbinden. Ob ihr nun gegen Jailanung antretet, hybrid-orientierte Charakterentwicklung betreibt oder euren Drachenbegleiter mit spezifischen Modifikatoren verstärkt: Die Gesamtanzahl der Fertigkeitspunkte definiert, wie legendär eure Rolle in der Welt von Dragonkin: The Banished wird. Nutzt das System smart, tauscht euch über Build-Optimierung aus und wirdet zum ultimativen Drachenjäger mit maximaler Klassenflexibilität.
In Dragonkin: The Banished erwacht dein Wyrmling als flexibler Verbündeter, dessen FertigkeitsPunkte Gesamt deine Spielstrategie maßgeblich prägen. Das von Eko Software und Nacon entwickelte Action-RPG verbindet epische Drachenkämpfe mit einem innovativen Ahnengitter-System, das dir die Freiheit gibt, deinen Wyrmling nach Lust und Laune zu optimieren. Ob du als Schadensjunkie Feindhorde in Sekundenbruchteilen vernichtest, als Verteidigungsmeister die gnadenlosen Attacken von Drachenfürsten abwehrst oder als Pfadfinder versteckte Geheimnisse der eisigen Lande von Nurõrgartt enthüllst – die Punktevergabe im Ahnengitter ist dein Schlüssel zum ultimativen Build. Die Community feiert besonders die Möglichkeit, Fertigkeitspunkte ohne Konsequenzen umzuverteilen, was Experimente mit Symbiose-Effekten zwischen Held und Wyrmling ermöglicht. Spieler, die sich in endlosen Bosskämpfen oder komplexen Dungeons wie der Reinigung immer wieder geschlagen geben, finden in defensiven Wyrmling-Fertigkeiten wie Heilung oder Schutzschilde eine lebensrettende Option. Für Speedrunners oder Abenteuer, die Fallen umgehen müssen, sind Skills zur Steigerung der Bewegungsgeschwindigkeit oder zum Aufspüren verborgener Wege unschlagbar. Im Koop-Modus dominiert ein Wyrmling mit Flächenkontrolle-Fähigkeiten wie Einfrieren oder Zurückstoßen – perfekt für Gruppen, die in Dungeons gemeinsam die Hölle aushalten. Die Early-Access-Phase lädt dazu ein, Builds zu testen und die Entwicklung aktiv mitzugestalten, während du in einer Welt voller Drachenblut und Monster deine eigene Legende schreibst. Vergiss starre Systeme: Hier entscheidest du, ob dein Wyrmling ein brutaler DPS-Booster, unzerstörbarer Tank oder cleverer Utility-Partner wird. Die Kombination aus kreativer Fertigkeitenvergabe und dynamischen Szenarien macht Dragonkin: The Banished zum nächsten RPG-Highlight für alle, die müde sind von linearen Skillbäumen und statischen Builds. Tauche ein, verteile deine Fertigkeitspunkte klug und zeige der verdorbenen Welt, warum dein Wyrmling legendär wird!
Dragonkin Infinite Health, Unlimited Mana & 999 Resources Mod!
《龙的传人:孤旅》无限生命+999资源+超级伤害 Build打造指南 | 蒙特斯凯尔城硬核辅助
Mods Dragonkin: The Banished – Boost Puissance, Hack Vitesse, Ressources Illimitées
Dragonkin: The Banished Mod: Endlose Ressourcen, Leben & XP – Epische Drachenjagd!
Mods Dragonkin: The Banished – Trucos Épicos y Mejoras Únicas
드래곤 킨: 더 배니시드 조작 팁 모음 - 하드코어 전략으로 전투 압도!
ドラゴンキン:追放された者たちで無限スキルで神プレイ!裏ワザで無双体験
Dragonkin: The Banished - Truques Épicos, Vida/Mana Ilimitados & Mais | Modos Hardcore
Dragonkin: The Banished 神级耐力+魔力爆发|无限生命护盾+999资源构筑骚操作
Dragonkin: The Banished — Моды: Бессмертие, Безлимитка Маны и Сверхскорость!
تعديلات Dragonkin: The Banished | Moves قوية & حيل ملحمية لاستكشاف عالم Montescail بدون قيود!
Mod Dragonkin: The Banished – Vita, Mana e Risorse Illimitati per Gameplay Epico
Sie können auch diese Spiele genießen