Plattform unterstützen:steam
Wer in Troublemaker die Schulhofschlachten von Cipta Wiyata High School meistern will, ohne ständig vom K.O. gebremst zu werden, der braucht die Power der unbegrenzten Gesundheit. Diese Gameplay-Mechanik verwandelt Budi in eine unverwundbare Kampfmaschine, egal ob du dich gegen den Schülerrat prügelst oder Alan und seine Gangs herausforderst. Mit Gottmodus-Aktivierung vergisst du das nervige Balancing der Lebensleiste und fokussierst dich auf die ikonischen Moves, die das Spiel zu einem Beat-’em-up-Feuerwerk machen. Unendliches Leben ist der Game-Changer für alle, die die Story in vollen Zügen erleben oder ihre Kombos ohne Risiko ausbauen wollen. Besonders in massenhaften Kämpfen, wo Gegner wie Schlägerwellen auf dich einstürmen, zeigt sich der Vorteil: Du stürzt dich mitten ins Chaos, testest neue Taktiken und dominierst jede Situation, während du versteckte Items und Nebenquests erkundest, ohne von überraschenden Angriffen ausgebremst zu werden. Diese Funktion ist ein Geschenk für Einsteiger und Narrative-Fans, die sich nicht durch wiederholte Niederlagen aus der immersiven Welt reißen lassen wollen. Egal ob du die Bosskämpfe mit ihren komplexen Angriffsmustern analysierst oder einfach nur den Schulcampus ohne Druck erkundest – unbegrenzte Gesundheit macht Troublemaker zu einem Erlebnis, das deinen Spielfluss beschleunigt und die emotionale, humorvolle Story ungehindert wirken lässt. Nutze diesen Boost, um die steile Lernkurve zu umgehen und stattdessen die epischen Moves und dynamischen Kämpfe in vollen Zügen zu genießen. In einer Welt, wo Frust durch hartnäckige Gegner oft den Spaß trübt, sorgt diese Mechanik dafür, dass du die Schule dominiest – ganz im Stil eines echten Troublemakers.
Wenn du in Troublemaker durch die turbulenten Schulkämpfe wütendst, wird dir das exklusive Feature 'Unbegrenzte Energie' eine neue Dimension der Action eröffnen. Stell dir vor: Kein mühsames Warten auf Stamina-Regeneration mehr, keine gebremsten Combos durch leere Energieleisten – stattdessen kannst du mit voller Power-Up-Intensität Budis ikonische Moves wie den 'Parakacuk-Punch' oder 'Triple Kick' kontinuierlich abfeuern, während deine Kampfkraft ungebrochen bleibt. Gerade in den nervenaufreibenden Boss-Duellen gegen Anführer wie Rani oder Boby in Kapitel 15 'School Heist' wird dieser Vorteil zum Gamechanger, denn hier entscheiden flüssige Angriffsketten zwischen Sieg und Niederlage. Auch bei den brutalen Herausforderungen im 'Raise Your Gang'-Turnier, wo du dich durch endlose Gegnerwellen kämpfen musst, verwandelst du dich mit unbegrenzter Energie in eine unaufhaltbare Kampfmaschine. Selbst in chaotischen Gruppenkämpfen in den überfüllten Gängen der Schule profitierst du davon, dass du ohne Ressourcenmanagement Objekte ins Geschehen werfen oder Umgebungsschäden maximierst. Viele Gamer kennen das Frustmoment, wenn gerade in kritischen Situationen die Energie knapp wird und defensive Spielzüge erzwungen werden. Mit dieser Mechanik wird aus der Schwäche Stärke: Deine Strategie fokussiert sich rein auf offensive Dominanz, während du die volle Kontrolle über Budis Moveset behältst. Ob du als Solo-Player die soziale Hierarchie stürmst oder im Co-Op-Modus mit deiner Gang die Arena unsicher machst – die Kombination aus Power-Up-Permanenz und maximierter Kampfkraft verwandelt dich in die Legende der Schulhof-Kämpfe. Vergiss endlose Ladezeiten oder Energie-Debuffs, hier geht es um puren Adrenalin-Kick mit maximalem Durchhaltevermögen. Also schnapp dir die Boxbandagen, aktiviere das Feature und zeig allen, wie ein echter Troublemaker die Schularena mit unerschöpflicher Energie und brutaler Präzision erobert!
In Troublemaker wird das Kampferlebnis durch die unbegrenzte Fertigkeitsleiste revolutioniert, die es dir erlaubt, Budis mächtige Spezialfähigkeiten kontinuierlich einzusetzen, ohne auf Ressourcenmanagement zu achten. Das dynamische Action-Adventure-Prügelspiel von 2023, entwickelt vom Gamecom Team, spielt in der chaotischen Welt eines Elite-Gymnasiums in Indonesien, wo du als Budi im legendären Schülerturnier Raise Your Gang die soziale Rangordnung aufmischen kannst. Während klassische Fertigkeitsleisten oft den Spielfluss stören, verwandelst du mit unbegrenzten Skills deine Kämpfe in ein spektakuläres Spezial-Attacken-Spektakel. Spezialfähigkeiten wie verheerende Combos oder Gruppenkontroll-Attacken sind normalerweise durch eine langsam regenerierende Leiste limitiert, doch der Kampf-Boost sorgt dafür, dass deine Moves immer bereit sind – ob gegen Boss-Gegner wie Gang-Anführer oder in überfüllten Szenarien auf dem Campus. Für Gelegenheitsspieler bedeutet dies weniger Frust und mehr pure Action, während Veteranen Raum für kreative Kampfstrategien gewinnen. Die unbegrenzte Fertigkeitsleiste ist ideal für effizientes Grinden, bei dem du Erfahrungspunkte sammeln oder Nebenquests abschließen kannst, ohne durch leere Leisten gebremst zu werden. Sie löst den klassischen Schmerzpunkt, wenn im entscheidenden Moment die Leiste leer ist, und sorgt so für eine actiongeladene, immersive Erfahrung, die den wilden Humor und die Dynamik des indonesischen Schulalltags perfekt einfängt. Egal ob du Feindgruppen wegfegst, Bosse annihiliert oder einfach die Kontrolle behalten willst – diese Funktion verwandelt Budi in eine unaufhaltsame Kampfmaschine, die das Turnier dominiert.
In der wilden Welt von Troublemaker wird Budi durch die ikonische Super Geschwindigkeit zum ultimativen Helden der Cipta Wiyata High School. Diese lebenswichtige Fähigkeit steigert seine Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit auf ein Level, das selbst die erfahrensten Spieler begeistert. Ob du dich in einer chaotischen Massenschlägerei durch die Kantine schlängelst, flüchtige Gang-Anführer jagst oder gegen Titanen wie Ricco und Louis gnadenlose Kombos abfeuerst – der Tempo-Schub sorgt für flüssige Aktionen, die deinen Gegnern keine Chance lassen. Die Spieler-Community schwärmt von der Sprint-Fähigkeit, die es dir ermöglicht, Missionen im Rekordtempo zu meistern und gleichzeitig Zeit für epische Nebenquests zu haben. Besonders bei hitzigen Kämpfen auf dem Schulhof oder während des jährlichen Raise Your Gang-Turniers zeigt der Beweglichkeits-Boost seine volle Stärke: Du weichst Angriffen geschickt aus, findest Lücken für Gegenstöße und dominierst die Arena mit indonesischen Kampfkunst-Moves. Anfänger profitieren vom Tempo-Schub, der das Ausweichen intuitiver macht und Schadenspunkte minimiert, während Veteranen die beschleunigte Angriffssequenz nutzen, um selbst zähste Gegner zu überrumpeln. Die Super Geschwindigkeit ist mehr als nur ein Power-Up – sie ist der Schlüssel, um die Schulwelt von Troublemaker wirklich zu erleben: agil, reaktionsschnell und unverwundbar. Egal ob du durch die Flure sprintest, um einen Zeitlimit zu schlagen, oder in Sekundenschnelle einen rivalisierenden Clan-Anführer stellst, diese Fähigkeit transformiert jedes Szenario in ein Adrenalin-Feuerwerk. Inspiriert von Klassikern wie Yakuza und Bully verbindet Troublemaker dynamische Kämpfe mit einer lebendigen Open-World-Atmosphäre, und die Super Geschwindigkeit unterstreicht dieses Konzept perfekt. Nutze den Beweglichkeits-Boost, um Missionen stressfrei zu beenden, oder aktiviere den Tempo-Schub für jene legendären Momente, in denen du Gegnern mühelos entwischst. Die Sprint-Fähigkeit ist dabei nicht nur ein taktischer Vorteil, sondern auch ein Symbol für Budis Aufstieg zur Ikone der Schularena. Spieler, die das Raise Your Gang-Turnier dominieren oder die Campus-Karte effizient erkunden wollen, finden in dieser Fähigkeit den idealen Partner, der sowohl die Spielmechanik als auch das Gefühl von Freiheit und Kontrolle intensiviert. Troublemaker setzt mit der Super Geschwindigkeit ein Statement: Chaos wird zur Kunst, wenn man die richtige Geschwindigkeit hat.
Wenn du dich als Budi durch das actionreiche Abenteuer von Troublemaker schlägst, wirst du den Bodenloser Rucksack lieben, der dir jederzeit Zugriff auf Item-Freedom bietet. In Raise Your Gang, dem brutalen Schüler-Kampfturnier, ist es entscheidend, dass du deine Strategie ohne Ressourcen-Pannen durchziehen kannst. Mit diesem cleveren Ressourcen-Buff bleibst du in Boss-Kämpfen wie gegen die Gang-Anführer immer voll einsatzfähig, egal wie heftig die Gegner zuschlagen. Kein lästiges Farmen von Währung oder Sammelobjekten mehr – stattdessen stürzt du dich direkt in die epischen Combos und die verrückte Schul-Atmosphäre, die Troublemaker so einzigartig macht. Der Bodenlose Rucksack ist besonders für Speedrunner ein Game-Changer, denn er spart dir wertvolle Zeit, die du sonst mit Grinden verbringst. Du kannst jetzt endlich deine Focus auf die 30 ikonischen Moves legen, neue Taktiken testen und die Schule erkunden, ohne ständig auf deinen Inventar-Status achten zu müssen. Gerade Einsteiger profitieren vom Item-Freedom, der komplexe Ressourcen-Management-Probleme einfach obsolet macht. Egal ob du in spontanen Schlägereien auf dem Campus oder im Turnier-Modus auf die Jagd nach Highscores gehst – der Ressourcen-Buff verwandelt Budi in eine unaufhaltsame Kraft, die sich durch die wildesten Challenges prügelt. So wird aus der knapp kalkulierten Ressourcen-Nutzung ein dynamisches Spielerlebnis, das dir mehr Kontrolle über Budis Weg an die Spitze der Hackordnung gibt. Troublemaker lebt durch seinen unkonventionellen Spirit, und mit Unbegrenzte Gegenstände wird dieser noch intensiver, weil du endlich alle Moves, Buffs und Items nutzen kannst, ohne Limits zu fürchten. Eintauchen in die Action, dominieren im Turnier, sammeln im Schulgelände – all das wird mit dem Bodenloser Rucksack zum flüssigen Vergnügen, das Frustmomente wie leere Inventare für immer verbannt.
In Troublemaker dreht sich alles um cleveres Gameplay und die ikonischen Cool Moves, die deine Gegner schockieren. Die Geld einstellen-Funktion ist dabei der ultimative Trick, um deine Taschengeld-Ressource gezielt zu steuern und direkt in die actionreichsten Momente einzutauchen. Statt ewig Minispiele zu wiederholen oder Kämpfe gegen lästige Gegnergruppen zu grinden, setzt du deine Währung einfach auf den gewünschten Betrag – ob für den T-Pose-Move, der ganze Gangs kaltstellt, oder die Highschool-Hierarchie mit Budi und seinen Freunden wie Rani und Boby zu rocken. Gerade bei toughen Bossfights im Raise Your Gang-Turnier oder wenn du die chaotische Schulwelt ohne Zeitverlust erkunden willst, spart dir Geld einstellen wertvolle Minuten und hält den Spielspaß am Laufen. Die Community weiß: Wer sich auf die lustigen Dialoge und Parakacuk-Gang-Action konzentrieren will, nutzt diese Option, um Währungs-Boosts zu umgehen und direkt die epischen Story-Kapitel zu erleben. Egal ob Speedrunner, Casual-Player oder Turnier-Profi – hier findest du die Freiheit, deine Strategie zu leben, ohne sich im Minispiel-Teufelskreis zu verlieren. Mit dieser praktischen Steuerungsmöglichkeit wird aus mühseligem Wirtschaften plötzlich pure Gaming-Zufriedenheit, sodass du deine Angriffskraft und Movesets optimal anpassen kannst. Nutze das Potential deines Charakters, dominiere die Highschool-Szene und bleib immer einen Schritt vorm nächsten Gegner – Troublemaker macht es möglich!
Das 2023 veröffentlichte Action-Adventure-Prügelspiel Troublemaker entführt dich in die lebendige Welt eines indonesischen Gymnasiums, wo Budi mit seiner Gang Parakacuk chaotische Kämpfe und skurrile Story-Momente meistert. Die innovative Option Schadenscore festlegen eröffnet dir dabei völlig neue Freiheiten, um das Gameplay nach deinen Vorlieben zu gestalten. Ob du als Einsteiger die Schadenswerte erhöhst, um Bossgegner schneller zu besiegen, oder als Profi die gegnerischen Angriffe abschwächst, um deine Meisterschaft im Ausweichen und Kombinieren indonesischer Kampfkunst zu testen – diese Spielerhilfe verwandelt jedes Gefecht in eine persönliche Herausforderung. Besonders bei Speedrunning-Fans sorgt die Anpassung für rekordverdächtige Campus-Stürme, während Story-Junkies mit optimierten Schadensoutputs die humorvolle Handlung ohne Kampf-Frust genießen können. Content-Creator nutzen die Funktion, um epische Einzelkämpfe gegen ganze Gegnergruppen zu filmen, die ihre Community mit spektakulären K.O.-Momenten begeistern. Die Schlüsselwörter Spielverbesserung und Spielerhilfe spiegeln dabei wider, wie Troublemaker durch diese flexible Mechanik für unterschiedliche Zielgruppen zugänglicher und unterhaltsamer wird. Selbst repetitive Kämpfe verlieren ihren Stigma, wenn du durch angepasste Schadenswerte die Dynamik der Raise Your Gang-Turniere steuern kannst. So wird aus jedem Kampf ein individuelles Erlebnis, das sowohl Casual-Gamern als auch Hardcore-Fans Raum für kreative Strategien und maximale Action bietet. Mit der Schadenscore-Option wird klar: In Troublemaker bestimmst du, ob du als unbesiegbarer Held durch die Schulflure ziehst oder dich in taktischen Duellen beweist – die Wahl zwischen epischen Kino-Momenten und hardcore-echten Challenges liegt bei dir.
In Troublemaker entfesselt die Anpassung des Verteidigungswerts von Budi ein komplett neues Kampferlebnis in der turbulenten Welt indonesischer Schulhöfe. Wer als Kämpferisch in diesem stylischen Beat-'em-up bestehen will, sollte den Defense-Score nutzen, um die wüsten Prügeleien mit weniger K.O.-Niederlagen zu meistern. Die Verteidigungskraft von Charakteren spielt gerade in Multi-Gegner-Szenen wie dem Raise Your Gang-Turnier eine entscheidende Rolle – hier halten hohe Werte deinen Protagonisten länger stabil, sodass du gezielt Gegner auseinandernehmen und die einzigartige Mischung aus kulturellen Details sowie witzigen Dialogen genießen kannst. Besonders in Boss-Kämpfen gegen übermütige Oberstufenschüler wird klar, warum Charakterwerte wie Verteidigung das Spielgefühl revolutionieren: Statt ständig neu zu starten, analysierst du Angriffsmuster und setzt deine Kombos mit mehr Gelassenheit. Selbst bei technischen Rucklern wie Kameraproblemen gibt dir ein optimierter Verteidigungswert den nötigen Puffer, um die actionreichen Schul-Abenteuer ohne Frust zu durchziehen. Die indonesische Schulatmosphäre mit ihren chaotischen Alltagsszenen wird so zum echten Spielerlebnis, bei dem du die humorvolle Story und kreativen Kampfmöglichkeiten in den Vordergrund rücken kannst. Ob für Nebenquests, Minispiele oder die Hauptstory – mit angepassten Verteidigungswerten wird Troublemaker zum entspannten Rundum-Paket für Fans des Genres. Spieler zwischen 20 und 30 Jahren, die in der Gaming-Community nach smarten Lösungen suchen, finden hier den perfekten Balanceakt zwischen Challenge und Entertainment.
In Troublemaker revolutioniert die Funktion 'Fertigkeits punkte setzen' die Art, wie Spieler ihre Charakter-Builds gestalten können. Statt stundenlang Missionen zu durchlaufen oder Level aufzusteigen, übernimmst du direkt die Kontrolle über Budis Fertigkeitspunkte und optimierst deine Kombos, Spezialmoves und Kampfstrategien im Handumdrehen. Diese Mechanik ist besonders im Raise Your Gang-Turnier ein absoluter Gamechanger, denn hier entscheiden taktische Charakter-Builds und ein durchdachter Progression-Tweak über Sieg oder Niederlage. Ob du heavy hitters für Bosskämpfe boosten willst oder flinke Kombos für dominante Multiplayer-Momente, mit Fertigkeits punkte setzen bleibst du immer im Flow – kein nerviger Grind, keine Sackgassen. Spieler, die ihren eigenen Style suchen, verwandeln Budi in einen technischen Spezialisten oder einen brutaler Schläger, während Speedrunner durch gezielte Build-Optimierungen Stage-Rekorde knacken. Das System löst klassische Schmerzpunkte wie falsch verteilte Fertigkeitspunkte oder fehlende Anpassungsoptionen, indem es dynamische Änderungen erlaubt – perfekt für alle, die maximale Action mit minimaler Warterzeit wollen. So wird aus der Charakter-Progression kein Pflichtprogramm, sondern pure Freiheit, um Troublemaker's überdrehte Schulhof-Schlachten individuell zu gestalten.
Das actionreiche Beat-'em-up Troublemaker revolutioniert das Spielerlebnis mit der innovativen Funktion 'Maximale Gesundheit Festlegen', die es Gamern erlaubt, Budis Lebenspunkte (HP) strategisch zu skalieren. Diese Mechanik geht weit über klassische Unverwundbarkeitsmodi hinaus und bietet echte Kontrolle über die Charakter-Stats, sodass du deinen Spielstil perfekt abstimmen kannst. Ob du als unverwüstlicher Rebellenheld durch die Kämpfe im 'Raise Your Gang'-Turnier wütest oder lieber mit minimalen HP die Adrenalinkicks maximierst – hier bestimmst du selbst, ob die Schulhof-Prügeleien entspannt oder hardcore werden. In den intensiven Mehr-gegen-eins-Duellen gegen fiese Gangbosse oder bei den schnellen Bosskämpfen mit hohem Schwierigkeitsgrad wird die Anpassung der maximalen Gesundheit zum Gamechanger, wenn du Angriffsmuster ausloten oder Kontertaktiken trainieren willst. Speedrunner lieben das Feature für weniger Stoppuhr-bruchteil-verzögernde Heilungspausen, während Roleplay-Fans durch angepasste HP-Werte Budis Persönlichkeit als zähen Kämpfer oder zerbrechlichen Underdog lebendig werden lassen. Die flexible HP-Regelung mildert Frustmomente durch wiederholte K.O.-Niederlagen, ohne die spannenden Risiken zu eliminieren, und passt sich so ideal an deine Skilllevel an – egal ob du als Neuling die ersten Combos übst oder als Veteran die härtesten Gefechte meistern willst. Mit dieser tiefgreifenden Anpassungsoption wird jeder Punch, Kick und Schulhof-Showdown zum personalisierten Erlebnis, das die spielerische Immersion stärkt und gleichzeitig die Suchtgefahr durch maximale Gesundheit steigert. So bleibt Troublemaker für alle Spielertypen zwischen 20 und 30 Jahren ein dynamisches Erlebnis, das sowohl die Gesundheitsmanagement-Strategien als auch die Charakter-Stats-Optimierung in den Vordergrund rückt.
In der wilden Welt von Troublemaker wird Budi's Ausdauer zum entscheidenden Faktor, um sich in den chaotischen Schulhofprügeleien und intensiven Boss-Kämpfen als wahrer Draufgänger zu beweisen. Die Funktion 'Maximale Energie setzen' erweitert die Energiereserve deines Charakters, sodass du länger schlägst, ausweichst und parierst, ohne von Gegnern gnadenlos überrollt zu werden. Gerade in Situationen wie dem Turnier 'Raise Your Gang' oder wenn du gegen die Anführer rivalisierender Gangs antreten musst, macht die verbesserte Kampfresistenz den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Spieler, die ihre Gegner mit spektakulären Kombos überraschen oder in Gruppenprügeleien zwischen Angriffen und Verteidigung wechseln, profitieren besonders von dieser Stärkung: Mehr Ausdauer bedeutet, dass du die Action ohne nervige Pausen durchhältst und den Spielfluss nicht reißt. Chaotische Schlachten, bei denen die Energieleiste sonst schnell leer war, werden zur echten Chance, deine Fähigkeiten als Schulhof-Renegat auszuspielen. Selbst in den späteren Levels, wo die Gegner tougher und die Herausforderungen größer werden, bleibt dir die nötige Power, um die soziale Leiter der Schule zu erklimmen – ohne ständig zurückzustecken. Die optimierte Energieverwaltung passt perfekt zur rebellischen Atmosphäre des Spiels und lässt dich die Arena dominieren, während du gleichzeitig deine Strategie anpasst. Ob du dich gegen den Endgegner behauptest oder mit epischen Angriffssequenzen in der Multiplayer-Arena glänzen willst: Diese Stärkung verwandelt Budi in eine unermüdliche Kampfmaschine, die es wagt, Limits zu sprengen. So bleibt die Immersion hoch und die Frustrationstoleranz, wenn die Energie knapp wird, endgültig im Keller. Troublemaker wird damit zum puren Adrenalin-Kick für alle, die die Schule zum Schlachtfeld erklären wollen.
In Troublemaker wird die wilde Welt eines indonesischen Gymnasiums mit der Schwacher Feind-Option plötzlich zum Kinderspiel. Diese praktische Spielvariante entspannt die knackigen Prügeleien, indem sie Gegner weniger aggressiv macht, ihre Gesundheit reduziert oder den Schaden verringert. So kannst du als Budi die rebellische Schulzeit ohne Stress durchstarten und dich endlich auf die witzige Story konzentrieren statt auf endlose Game-Over-Screens. Besonders im Raise Your Gang-Turnier, wo du dich durch ganze Horden von Gegnern kämpfen musst, wird der leichtere Modus zum Secret Weapon: Probiere Moves wie den Helikopter aus, ohne ständig k.o. zu gehen. Für alle, die lieber chillen statt zittern, ist die verringerte Schwierigkeit der perfekte Kompromiss – Story-Fans sprinten durch Kämpfe, um die kultigen Dialoge zu erleben, während Casual-Gamer die einzigartige indonesische Kultur ohne Frust genießen. Keine steilen Lernkurven, keine nervigen Bosskämpfe, die dich aufhalten – der Schwacher Feind-Modus macht Troublemaker zum idealen Beat-’em-up für zwischendurch. Egal ob du neu in der Szene bist oder einfach nur die chaotische Schulhof-Action ohne Zeitdruck auskosten willst: Diese gameplay-optimierte Variante verwandelt Prügeleien in puren Spaß. Und so wird aus einem harten Kampfspiel plötzlich der ultimative Begleiter für alle, die lieber lachen als leiden. Troublemaker meets Chillvibes – willkommen im leichtesten Abenteuer deiner Gaming-Biografie!
Troublemaker Mods: Infinite Health, Super Speed & Max Skills for Unstoppable School Fights!
闹事者隐藏机制解锁:无限血条/能量/技能条,锡普塔维亚塔高中永动机秘籍
Mods Troublemaker: Santé/Énergie/Vitesse Infinies pour Combats Épiques
Troublemaker Mod: Unbegrenzte Gesundheit, Energie & Skills für epische Moves!
Troublemaker: Mods para dominar combos brutales y explorar el instituto sin límites
트러블메이커: 무적 모드, 무한 스킬, 슈퍼 속도로 학교 싸움의 끝판왕 되자!
トラブルメーカー 無敵・無限スタミナ・スキル無限で圧倒的有利な高校戦闘を制覇!
Mods de Troublemaker: Saúde, Energia e Combos Infinitos para Dominar o Campus!
Troublemaker印尼高中格斗秘技|布迪无限血量超速连招制霸校园战场
Troublemaker: Моды для Эпичных Трюков и Легких Побед в Школьных Драках
Troublemaker | تعديلات وحيل ملحمية لبودي: صحة، طاقة، ومهارات لا نهائية!
Mod Troublemaker: Potenziamenti Epici per Combo Imbattibili e Torneo Raise Your Gang
Sie können auch diese Spiele genießen