Plattform unterstützen:steam
Wer in Troublemaker die Schulhofschlachten von Cipta Wiyata High School meistern will, ohne ständig vom K.O. gebremst zu werden, der braucht die Power der unbegrenzten Gesundheit. Diese Gameplay-Mechanik verwandelt Budi in eine unverwundbare Kampfmaschine, egal ob du dich gegen den Schülerrat prügelst oder Alan und seine Gangs herausforderst. Mit Gottmodus-Aktivierung vergisst du das nervige Balancing der Lebensleiste und fokussierst dich auf die ikonischen Moves, die das Spiel zu einem Beat-’em-up-Feuerwerk machen. Unendliches Leben ist der Game-Changer für alle, die die Story in vollen Zügen erleben oder ihre Kombos ohne Risiko ausbauen wollen. Besonders in massenhaften Kämpfen, wo Gegner wie Schlägerwellen auf dich einstürmen, zeigt sich der Vorteil: Du stürzt dich mitten ins Chaos, testest neue Taktiken und dominierst jede Situation, während du versteckte Items und Nebenquests erkundest, ohne von überraschenden Angriffen ausgebremst zu werden. Diese Funktion ist ein Geschenk für Einsteiger und Narrative-Fans, die sich nicht durch wiederholte Niederlagen aus der immersiven Welt reißen lassen wollen. Egal ob du die Bosskämpfe mit ihren komplexen Angriffsmustern analysierst oder einfach nur den Schulcampus ohne Druck erkundest – unbegrenzte Gesundheit macht Troublemaker zu einem Erlebnis, das deinen Spielfluss beschleunigt und die emotionale, humorvolle Story ungehindert wirken lässt. Nutze diesen Boost, um die steile Lernkurve zu umgehen und stattdessen die epischen Moves und dynamischen Kämpfe in vollen Zügen zu genießen. In einer Welt, wo Frust durch hartnäckige Gegner oft den Spaß trübt, sorgt diese Mechanik dafür, dass du die Schule dominiest – ganz im Stil eines echten Troublemakers.
Wenn du in Troublemaker durch die turbulenten Schulkämpfe wütendst, wird dir das exklusive Feature 'Unbegrenzte Energie' eine neue Dimension der Action eröffnen. Stell dir vor: Kein mühsames Warten auf Stamina-Regeneration mehr, keine gebremsten Combos durch leere Energieleisten – stattdessen kannst du mit voller Power-Up-Intensität Budis ikonische Moves wie den 'Parakacuk-Punch' oder 'Triple Kick' kontinuierlich abfeuern, während deine Kampfkraft ungebrochen bleibt. Gerade in den nervenaufreibenden Boss-Duellen gegen Anführer wie Rani oder Boby in Kapitel 15 'School Heist' wird dieser Vorteil zum Gamechanger, denn hier entscheiden flüssige Angriffsketten zwischen Sieg und Niederlage. Auch bei den brutalen Herausforderungen im 'Raise Your Gang'-Turnier, wo du dich durch endlose Gegnerwellen kämpfen musst, verwandelst du dich mit unbegrenzter Energie in eine unaufhaltbare Kampfmaschine. Selbst in chaotischen Gruppenkämpfen in den überfüllten Gängen der Schule profitierst du davon, dass du ohne Ressourcenmanagement Objekte ins Geschehen werfen oder Umgebungsschäden maximierst. Viele Gamer kennen das Frustmoment, wenn gerade in kritischen Situationen die Energie knapp wird und defensive Spielzüge erzwungen werden. Mit dieser Mechanik wird aus der Schwäche Stärke: Deine Strategie fokussiert sich rein auf offensive Dominanz, während du die volle Kontrolle über Budis Moveset behältst. Ob du als Solo-Player die soziale Hierarchie stürmst oder im Co-Op-Modus mit deiner Gang die Arena unsicher machst – die Kombination aus Power-Up-Permanenz und maximierter Kampfkraft verwandelt dich in die Legende der Schulhof-Kämpfe. Vergiss endlose Ladezeiten oder Energie-Debuffs, hier geht es um puren Adrenalin-Kick mit maximalem Durchhaltevermögen. Also schnapp dir die Boxbandagen, aktiviere das Feature und zeig allen, wie ein echter Troublemaker die Schularena mit unerschöpflicher Energie und brutaler Präzision erobert!
In der turbulenten Welt von Troublemaker, einem dynamischen Beat-'em-up-Abenteuer in der Kulisse einer indonesischen Highschool, wird die Kampfkunst-Erfahrung mit der Funktion Unbegrenzte Spezialmoves komplett neu definiert. Diese revolutionäre Spielmechanik erlaubt es dir, Budi's ikonische Movesets wie den energiegeladenen Helikopter Helikopter oder den meme-inspirierten T-Pose jederzeit und ohne Cooldowns einzusetzen, sodass du epische Kombinationen in Sekundenschnelle durchziehen kannst. Inspiriert von traditionellen indonesischen Kampftechniken und viraler Internetkultur, verwandeln sich die Spezialmoves durch diese Funktion in unerschöpfliche Werkzeuge für stilvolle Dominanz – egal ob du dich in intensiven Bosskämpfen gegen skrupellose Gang-Anführer behaupten musst oder in Mehrspielerduellen mit perfekt getimten, nahtlosen Sequenzen deine Gegner ausknockst. Selbst beim Erkunden des detailreichen Schulcampus entfesseln bestimmte Moves versteckte Zonen, die sonst nur schwer zugänglich wären. Die Eliminierung von Ausdauer- und Cooldown-Beschränkungen macht den Kampf zu einem kontinuierlichen Spektakel und senkt die Einstiegsbarriere für Einsteiger, während Profis endlich ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Mit Unbegrenzte Spezialmoves wird jede Auseinandersetzung in Troublemaker zum mitreißenden Showdown, bei dem du die Kontrolle über Budi's martialische Ausdrucksformen maximierst, ohne vom Spielfluss abgehängt zu werden. Diese Innovation adressiert direkt die größten Schmerzpunkte der Community – frustrierende Pausen zwischen Spezialattacken, eingeschränkte Kombovervielfältigung und die Schwierigkeit, bei harten Bosskämpfen den richtigen Moment für ultimative Moves abzupassen. Tauche ein in ein Kampferlebnis, das nicht nur die Regeln bricht, sondern sie komplett neu schreibt, und zeige, warum Troublemaker mit dieser Funktion zum Must-Have für alle Fans des Genres wird.
Troublemaker entführt dich in die raubeinige Welt einer indonesischen Highschool, wo Budis Kampfgeist und die Gesundheit wiederherstellen-Fähigkeit die Schlüsselrolle spielen, um im epischen Schülerturnier Raise Your Gang zu triumphieren. Diese durchdachte Regeneration-Systematik verbindet dynamische Spielmechaniken mit strategischem Denken und sorgt dafür, dass du deine Gang durch Bosskämpfe, Schulhof-Massenprügeleien und langwierige Szenen wie den School Heist (Kapitel 15) führen kannst, ohne ständig in die Knie zu gehen. Statt stumpf auf Gegner einzuprügeln, setzt du hier geschickt Erste-Hilfe-Kits ein oder aktivierst spezielle Combos, die dir während des Spiels zur Verfügung stehen, um deine Lebensleiste (HP) smart aufzuladen. Gerade in den knackigen Endkampf-Szenen gegen Gang-Anführer oder wenn du dich gleichzeitig durch mehrere Gegner in der Mensa kämpfst, wird die Heilung zur taktischen Waffe, die dir nicht nur überleben, sondern auch Raum für kreative Moves wie Budis legendäres Spin Kick gibt. Die Balance zwischen Angriff und Gesundheit wiederherstellen verhindert Gameplay-Frust, der durch hohe Schwierigkeitsspitzen oder endlose Wiederholungsschleifen entstehen könnte, und macht jeden Kampf zu einer spannenden Herausforderung, bei der du deine Ressourcen clever einteilen musst. Ob du zwischen Missionen in der Schulbibliothek Heilitems sammelst oder während eines Gefechts im wöchentlichen Turnier deine Regeneration-Fähigkeiten einsetzt – diese Mechanik hält den Spielfluss flüssig und stärkt das Gefühl, ein echter Highschool-Kämpfer zu sein. Spieler der Zielgruppe zwischen 20 und 30 Jahren, die sich für taktische Beat-'em-up-Action und authentische Schulumgebungen begeistern, profitieren hier von einer Feature, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch den Community-Jargon nachahmt: Kein Game Over durch miese HP-Management, sondern mehr Zeit, um Budis Legende durch cleveren Einsatz von Heilungs-Ressourcen zu erschaffen. So wird aus einem simplen Schulhof-Rumble eine tiefgründige Erfahrung, bei der die Gesundheitsregeneration genauso wichtig ist wie die Wahl der richtigen Gang-Mitglieder für Raise Your Gang.
Tauche ein in die gnadenlose Welt von Troublemaker, wo die Spielmechanik 'Geringe Gesundheit' deine Fähigkeiten auf die Probe stellt. Diese spezielle Schwierigkeitsstufe schrumpft Budis maximale Gesundheit, sodass jeder Schlag im turbulenten Schulhof-Abenteuer zum potenziellen Game Over führt. Wer sich im Raise Your Gang-Modus beweisen will, muss jetzt nicht nur Haken und Kicks meistern, sondern auch ein Gesundheitsmanagement entwickeln, das strategisch und präzise ist. Gegner wie Zaenal werden zu echten Bossfights, bei denen Ausweichmanöver, perfekte Blocks und die richtige Dosierung von Heilitems wie Bier oder Wein entscheidend sind. Für Fans von Überlebensherausforderungen bietet diese Anpassung eine willkommene Alternative zum Standard-Gameplay, da sie selbst vertraute Kämpfe zu intensiven Momenten macht. Die Schwierigkeitserhöhung zwingt dich, neue Taktiken zu erlernen und deine Reaktionen zu optimieren – ideal für Highscore-Jäger, die nach Erfolgen mit strengen Bedingungen suchen. Viele Spieler beschweren sich über repetitiven Kampfablauf im späteren Spielverlauf? Mit 'Geringe Gesundheit' wird jede Prügelei zu einem spannenden Puzzle aus Timing und Risikobereitschaft. Dein Charakter muss jetzt nicht nur stark im Angriff sein, sondern auch clever im Umgang mit begrenzten Ressourcen. Ob du dich gegen die Banden von Jakarta behauptest oder im Turnier-Modus deine Crew trainierst – diese Spielvariante hält dich ständig auf Trapp und sorgt für Adrenalin pur. Nutze die Gelegenheit, deine Kampftechniken zu verbessern und zeige, dass du auch unter Druck die Nerven behältst. In einer Welt, in der ein einziger Fehler alles kosten kann, wird Troublemaker zum ultimativen Test deiner Reflexe und deines strategischen Denkens. Die Kombination aus intensiver Überlebensherausforderung und dynamischer Schwierigkeitserhöhung macht diese Option zum Geheimtipp für Profis, die den normalen Modus längst durchschaut haben. Verstärke deine Skills und meistere die speziell angepassten Szenarien, die Gesundheitsmanagement zu einer zentralen Strategie machen. Ob gegen harte Gegner oder in Erfolgsjagd-Situationen – hier wird jeder Kampf zum einzigartigen Erlebnis, das dich immer wieder aufs Neue fordert.
Troublemaker stürzt dich in den chaotischen Schulalltag Indonesiens, wo Budis Ausdauer der Schlüssel zur Dominanz im Raise Your Gang-Turnier ist. Die Funktion Energie auffüllen wird in kritischen Momenten zum Game-Changer: Ob du Rico im Bosskampf mit präzisen Sick Moves wie Helikopter Helikopter überraschst oder in Massenschlägereien gegen Alan und seine Gang die Oberhand behältst – dieser Energieschub hält deine Actionsequenzen flüssig. Spieler greifen besonders in Kombos, Ausweichmanövern und Paraden darauf zurück, um die natürliche Ausdauer-Regeneration zu umgehen, die in hitzigen Gefechten oft zu langsam wirkt. Die Kampfverlängerung durch Energie auffüllen ist nicht nur ein Ausdauer-Boost für Budi, sondern auch eine Lösung für frustrierende Spielabbrüche, wenn die Kraft plötzlich erschöpft ist. In Nebenmissionen oder bei der Erkundung des Schulgeländes wird der Energieschub zur lebensrettenden Strategie, um den Spielfluss ohne nervige Pausen zu bewahren. Egal ob du als Anfänger die Basics meistern oder als Pro die Rangliste stürmen willst – Energie auffüllen ist dein verborgener Vorteil, um jeden Gegner mit Style zu dominieren. Die Funktion vereint taktische Tiefe und Zugänglichkeit, genau wie es Fans von Beat-'em-up-Klassikern wie Yakuza lieben, und macht Troublemaker zu einem der intensivsten Schulhof-Kampf-Abenteuer der letzten Jahre.
Die spezielle Herausforderung 'Geringe Energie' in Troublemaker sorgt für ein intensives Spielerlebnis, das deine Fähigkeit testet, Ressourcen effizient einzusetzen und Kämpfe mit minimaler Ausdauer zu meistern. Diese Spielmechanik erfordert nicht nur tiefes Verständnis für das Ausdauermanagement, sondern auch eine perfekt abgestimmte Kampfstrategie, um in den turbulenten Szenarien des indonesischen Schulhof-Universums zu bestehen. Während Standardkämpfe oft zu geradlinig wirken, bietet der Herausforderungsmodus 'Geringe Energie' eine frische Dynamik, die dich zwingt, jeden Schlag, jedes Ausweichmanöver und sogar den ikonischen 'Helikopter Helikopter'-Move strategisch zu dosieren. Spieler, die sich im Raise Your Gang-Turnier beweisen möchten, profitieren besonders von der Disziplin, die diese Einstellung einfordert – hier zählt jede Sekunde und jeder Ausdauerpunkt zählt doppelt. Ob du gegen Bandenbosse mit massig Lebenspunkten stehst oder in wilden Speedruns deine Combos optimierst: Das begrenzte Energiesystem zwingt dich, die Umgebung geschickt zu nutzen, etwa indem du Stühle als improvisierte Waffen einsetzt, um Schaden zu verursachen, ohne wertvolle Ausdauer zu verbrauchen. Gerade in Gruppenkämpfen, wo die Luft knapp wird und Gegner von allen Seiten attackieren, wird der Wert einer durchdachten Kampfstrategie offensichtlich – hier gilt es, kurze, präzise Combos zu spielen und Lebenselixiere wie den regenerierenden Wein gezielt einzusetzen, um nicht plötzlich kampfunfähig zu sein. Die Community liebt diese Herausforderungsmodus, weil er das Gefühl vermittelt, die eigenen Skills wirklich zu pushen: Wenn du es schaffst, mit minimaler Energie maximalen Schaden zu generieren, fühlt sich jeder Sieg an wie ein Meisterstück taktischen Denkens. Erfahrene Trouble-Maker müssen sich dabei nicht nur auf ihre Reaktionen verlassen, sondern lernen, den Moment zu parieren, als zu kontern, und wann es clever ist, einen Gegner mit Umweltobjekten auszuschalten. So wird aus der scheinbaren Schwäche 'Geringe Energie' eine Stärke, die dich zum ultimativen Schulhofkämpfer formt – bereit für jeden Herausforderungsmodus, jede Bossmechanik und jede Situation, in der Ausdauermanagement zum entscheidenden Faktor wird. Für alle, die mehr wollen als Standard-Schlachten, ist diese Einstellung die perfekte Wahl, um Troublemaker neu zu erleben und sich als wahrer Meister der Kampfstrategie zu beweisen.
In Troublemaker, dem actionreichen Schulhof-Abenteuer, steht euch mit Auffüllen Kranke Bewegungen ein lebenswichtiger Kampfverstärker zur Verfügung, der eure ikonischen Combos wie Helikopter Helikopter oder T-Pose immer wieder abfeuern lässt. Dieser Auffüllgegenstand, den ihr bei Richard im Spiel erwerben könnt, sorgt dafür, dass eure spektakulären Moves niemals ins Leere laufen – sei es beim Abwehren von Meuten in der Schulhofschlägerei oder beim Zermürben des Schülerratsbosses Ricco. Die Community nennt ihn liebevoll Bewegungs-Saft, denn er keeppt eure Specials am Laufen, egal ob ihr durch die Cafeteria rampet oder im Raise Your Gang-Turnier eure Gegner in die Knie zwingt. Kein mehrfaches Warten auf Cooldowns, keine frustrierenden Energieausfälle mitten im Flow: Mit diesem Item bleibt euer Charakter Budi eine unaufhaltsame Kraft, die selbst die härtesten Gegner durchbricht. Kranke Bewegungen sind nicht nur schadenstark, sie definieren auch den Stil eures Gameplay – und mit Auffüllen Kranke Bewegungen behaltet ihr die Kontrolle, egal ob ihr Riccos Verteidigung knackt oder in der Kantine den Platzhirsch spielt. Der Gegenstand verwandelt eure Strategie in pure Dominanz, denn während andere nach Luft schnappen, feuert ihr eure next Special ab. Ob für flüssige Combos, schnelle K.O.s oder das Ausnutzen von Schwächen im Turniermodus: Dieser Boost ist euer geheimes Mittel, um die Highschool-Hierarchie zu sprengen und als ultimativer Trouble-Maker zu glänzen. Holt euch den Saft bei Richard und zeigt, dass eure Moves niemals leerlaufen – besonders wenn es darauf ankommt, eure Crew zur Spitze zu führen. In einer Welt, in der Timing und Kreativität entscheiden, ist Auffüllen Kranke Bewegungen mehr als nur ein Item: Es ist eure Lizenz für epische Momente und ungebremsten Spielspaß.
Das Highschool-Abenteuer in Troublemaker wird mit der Funktion Geld hinzufügen zum rasanten Durchstarten in Budis chaotische Welt. Spieler erhalten einen sofortigen Geld-Boost, der das mühsame Sammeln von Spielwährung durch Nebenquests oder Wiederholungskämpfe überflüssig macht. Diese Ressource verschafft dir die Freiheit, kampfentscheidende Ausrüstung wie Waffen oder Schutzkleidung direkt zu kaufen, Turniergebühren im Raise Your Gang-Event zu begleichen oder durch Geschenke an Charaktere wie Rani und Zaenal versteckte Dialogoptionen freizuschalten. Der finanzielle Vorteil zeigt sich besonders in den frühen Spielphasen, wo knappe Mittel oft den Zugang zu Sick Moves wie Helikopter Helikopter blockieren – hier sorgt der Geld-Boost für einen starken Start. Während des Höhepunkts, dem Turnier, wird die Spielwährung zum Schlüssel für erstklassige Ausrüstung, um Gegner zu dominieren und Budis Ruf als gefürchteter Neuling zu festigen. Social-Minigames profitieren ebenfalls: Mit vollem Geldbeutel beeinflusst du die soziale Hierarchie gezielt, knüpfst Allianzen und steigerst Beliebtheit, ohne durch langwierige Farming-Aktivitäten den Spielfluss zu unterbrechen. Gerade für Gelegenheitsspieler oder Story-Enthusiasten, die verschiedene Pfade erkunden möchten, verwandelt dieser finanzielle Vorteil Geldmangel in pure Immersion – kein lästiges Grinden, nur maximales Chaos und Strategie. Der Geld-Boost integriert sich nahtlos in die Gameplay-Dynamik, sodass du dich auf packende Duelle und die humorvolle Erzählung konzentrieren kannst, während die Spielwährung deinen Ambitionen als Schule-Revolutionär immer einen Schritt voraus ist.
In Troublemaker wird das Gameplay mit der innovativen Option Geld verringern auf ein komplett neues Level gehoben, das nicht nur eure taktischen Fähigkeiten, sondern auch euren Mut als Spieler testet. Stellt euch vor: Kein leichtes Farmen von Rupiah mehr, stattdessen kämpft ihr in Budis Highschool-Abenteuern mit knapper Kasse durch die Missionen. Ob ihr eure 30+ ikonischen Moves upgradet, Ausrüstung kauft oder Gegner bestechen müsst – jede Entscheidung unter Geldknappheit wird zur strategischen Meisterprobe. Gerade in intensiven Szenarien wie dem Raise Your Gang-Turnier oder den erbitterten Auseinandersetzungen mit Zaenals Crew wird eure Adaptionsfähigkeit gefordert, denn ohne finanzielle Sicherheit gilt es, clevere Spielzüge und präzise Kämpfe zu meistern. Hardcore-Spieler lieben die Funktion, um die Spielbalance zu pushen und zu analysieren, wie sich Ressourcenlimit auf den Schwierigkeitsgrad auswirkt. Für Rollenspiel-Fans eröffnet die Geldverringerung die Chance, Budi als underdog zu spielen, der trotz Kassensturz die Schulhierarchie aufmischt und mit Rani oder anderen Charakteren durch geschicktes Verhandeln punktet. Die Mechanik macht Schluss mit eintöniger Wirtschaftsplanung – plötzlich bekommt jeder Kauf den ultimativen Stellenwert. Egal ob ihr in No-Money-Runs eure Kampfkünste perfektioniert oder eure Steam-Freunde mit kreativen Low-Budget-Strategien beeindruckt, diese Herausforderung steigert die Wiederholbarkeit und schärft den Fokus auf das actionreiche Prügelsystem. Spieler, die nach intensiveren Erlebnissen suchen, können hier ihre Limits austesten und sich in der Community als Meister der Ressourcenknappheit profilieren. Die Funktion verwandelt vertraute Quests in harte Nüsse, die eure Gaming-Skills in Echtzeit auf die Probe stellen – ideal für alle, die Troublemaker noch einmal neu entdecken wollen.
In Troublemaker, dem dynamischen Beat-'em-up-Abenteuer in einer indonesischen Highschool, wird die Kontrolle über die Charakteragilität zum Schlüssel für ein maßgeschneidertes Erlebnis. Die Funktion Bewegungsgeschwindigkeit setzen (Standard = 1) erlaubt es dir, Budis Tempo zu variieren – ob du den Geschwindigkeitsboost aktivierst, um Kämpfe flüssiger zu gestalten, oder die Standardgeschwindigkeit reduzierst, um die Herausforderung zu erhöhen. Gerade in Szenarien wie dem Raise Your Gang-Turnier, wo schnelle Ausweichmanöver und präzise Kombos entscheidend sind, kann eine angepasste Bewegungsgeschwindigkeit den Unterschied machen. Auch beim Erkunden des detailreichen Schulgeländes mit seinen verwinkelten Gängen und versteckten Comics profitierst du von der Möglichkeit, dein Tempo zu regulieren, um wertvolle Zeit zu sparen. Für Fans von Speedrunning ist der Geschwindigkeitsboost unverzichtbar, um Missionen in Rekordzeit abzuschließen, während taktisch denkende Spieler die Langsamkeit nutzen, um jedes Detail der Story zu erfassen. Die Community diskutiert intensiv über Agilitätstricks, die Budis Performance steigern, und teilt Tipps, wie man die Bewegungsgeschwindigkeit clever einsetzt, um sowohl die Hauptquests als auch die 20 versteckten Sammelobjekte effizient zu erreichen. Ob du dich für rasante Action oder strategische Tiefe entscheidest, diese Anpassungsmöglichkeit transformiert Troublemaker in ein flexibleres Erlebnis, das sich perfekt an deine Spielweise anpasst. Nutze die Charakteragilität, um Kämpfe dynamischer zu gestalten, oder verlangsame Budis Schritte, um die Atmosphäre der chaotischen Schulwelt intensiver zu genießen – hier bestimmst du, wie schnell das Abenteuer voranschreitet. Die Kombination aus Geschwindigkeitsboost und individueller Steuerung macht Troublemaker zu einem Titel, der sowohl Casual-Gamer als auch Hardcore-Fans mit seiner Adaptivität überzeugt.
Troublemaker Mod: Brawl Like Budi – Infinite Health, Energy & Sick Moves!
Mods Troublemaker: Boosts, Combos & Stratégies pour Dominer le Lycée Indonésien!
Troublemaker: Unverwundbarkeit, Gottmodus & Spezialmoves für Schulhofdominanz
Mods Troublemaker: Salud/Energía Infinita y Combos Brutales para Guerreros del Instituto
트러블메이커 최고의 조작법 총집합 | 무적, 무한 스태미나, 특별 스킬 무제한
トゥルーブレイカー攻略|無限体力×無限エネルギーで戦闘を支配!
Troublemaker: Mods Épicos para Porradaria Sem Fim, Saúde e Energia Ilimitadas!
Troublemaker印尼高中格鬥神操作指南!無敵模式、血量永動機、硬核挑戰全攻略 | 布迪生存黑科技
Troublemaker: Моды Неуязвимости, Энергии без Лимита и Хардкорных Битв
Troublemaker: أسرار بودي للصحة والطاقة غير المحدودة في معارك SMK
Troublemaker: Mod per Mosse Hardcore e Trucchi Epici per Combattimenti Senza Limiti
Sie können auch diese Spiele genießen