Plattform unterstützen:steam,uwp,epic
Das Sci-Fi-Abenteuer Prey (2017) bietet Spielern auf der Raumstation Talos I ein intensives Erlebnis voller kniffliger Rätsel und gnadenloser Gegner wie Phantoms oder Typhon-Mutanten. Wer die düstere Atmosphäre und die tiefgründige Story ohne ständige Sorge um die Gesundheitsleiste genießen möchte, greift zur Funktion Unbegrenzte Gesundheit. Diese ermöglicht es Morgan Yu, sich selbst in tödlichen Situationen wie Hinterhalten durch Mimics oder Angriffen von Nightmares mit der Coolness eines erfahrenen Raumfahrers zu bewegen – die Lebensanzeige bleibt konstant, egal wie brutal die Kämpfe werden. Für Speedrun-Fans ist das eine willkommene Unterstützung: Stürme durch die G.U.T.S.-Tunnel oder das Kraftwerk, ohne nach Medikits suchen oder Ressourcen verwalten zu müssen. Die Unverwundbarkeit erlaubt zudem sorgloses Erkunden der zahlreichen versteckten Bereiche wie Lüftungsschächte oder Reaktorhallen, sodass selbst riskante Wege mit der GLOO-Kanone keine Bedrohung mehr darstellen. Spieler, die sich auf die fesselnde Narrative in Zonen wie der Psychotronik oder dem Arboretum konzentrieren möchten, profitieren von der reduzierten Stressbelastung, während das God Mode-ähnliche Erlebnis Raum für experimentelle Taktiken im Kampf gegen die Typhon gibt. Die Funktion löst typische Frustpunkte wie knappe Heilressourcen oder die gnadenlose Schwierigkeit in späteren Spielphasen, indem sie das Ressourcenmanagement umgeht und stattdessen den Fokus auf Waffen-Upgrades oder Neuromods legt. Ideal für alle, die Preys Cyberpunk-Flair und die psychologische Anspannung durch getarnte Gegner in vollen Zügen ohne Game-Over-Unterbrechungen erleben möchten. Ob du die Geheimnisse der Station enthüllst oder dich in die dunkle Praxis der Kraftstation wagst – mit Unbegrenzter Gesundheit bleibt dir die Kontrolle über dein Schicksal auf Talos I erhalten.
In Prey (2017) wird das Gameplay mit Unbegrenztem PSI zu einer revolutionären Erfahrung für alle, die die Raumstation Talos I ohne Einschränkungen erkunden wollen. Diese mächtige Spielmechanik entfernt die üblichen PSI-Punkte-Kosten und Abklingzeiten für Fähigkeiten wie Psychoschock, Mimikry oder Kinetische Explosion, die normalerweise über Neuromods freigeschaltet werden. Spieler können jetzt ihre Typhon-Fähigkeiten kontinuierlich einsetzen, ohne sich um knappe Ressourcen oder taktische Unterbrechungen sorgen zu müssen. Besonders in zentralen Zonen wie dem Arboretum, den Crew-Quartieren oder Psychotronics zeigt sich der wahre Wert dieser Funktion: Hier lässt sich etwa ein Telepath mit wiederholtem Psychoschock effektiv kontrollieren, während Mimikry das Schleichen zu einer Kunstform wird, indem man sich in Alltagsobjekte verwandelt und Wachen ausweicht. Die Fernmanipulation in Psychotronics-Bereichen hilft zudem, Rätsel ohne Ressourcenstress zu lösen. Ohne Unbegrenztes PSI würden PSI-Hypos und Abklingzeiten viele Situationen erheblich erschweren, doch diese Optimierung macht Prey zu einem immersiven Abenteuer, das sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger in die komplexe Welt der Typhon-Fähigkeiten eintauchen lässt. Die Kombination aus strategischem Vorteil und kreativer Freiheit hebt die Dynamik der Kämpfe gegen Gegner wie Phantome oder den Nightmare auf ein völlig neues Level, während gleichzeitig die Lernkurve für Einsteiger abgeflacht wird. Mit dieser Gameplay-Revolution wird Talos I zur ultimativen Arena, in der Spieler PSI, Neuromods und Typhon-Fähigkeiten vollständig ausleben können – ohne Kompromisse und mit maximalem Impact.
Das Sci-Fi-Action-RPG Prey bietet Spielern mit der Option 'Unbegrenzte Anzugsintegrität' ein revolutionäres Gameplay-Erlebnis, das den Fokus auf taktische Kämpfe und die dichte Erzählung der Talos-I-Station legt. Während im Standardmodus die Anzugshaltbarkeit durch Strahlung im Arboretum, Vakuumzonen oder Typhon-Angriffe ständig bedroht ist, eliminiert diese Spieloptimierung nervige Ressourcenverwaltung und ermöglicht es, mehr Munition, Neuromods und Waffen einzusetzen. Die fixierte Integrität bei 100 % verhindert Unterbrechungen durch Reparaturkits oder den Besuch von Ingenieur-NPCs, wodurch der Spielfluss besonders in intensiven Szenen gegen Gegner wie Voltaic-Phantome deutlich verbessert wird. Für Speedrunner, die sich auf die Abfolge von Quests konzentrieren, oder Casual-Playern, die die düstere Atmosphäre ohne Stress genießen wollen, wird die Anzugshaltbarkeit zur Nebensache – ein Vorteil, der sowohl die Immersion als auch die strategische Tiefe steigert. Szenarien wie die Erkundung von Strahlungsgebieten oder das Kombinieren von GLOO-Kanonen-Taktiken mit Typhon-Fähigkeiten profitieren von dieser Spieloptimierung, da keine Inventarressourcen mehr für Reparaturen geblockt werden. Gerade in späteren Schwierigkeitsgraden, wo jedes Inventarteil zählt, wird die unbegrenzte Anzugsintegrität zum Game-Changer, der die Balance zwischen Überlebensmechanik und narrativer Spannung bewahrt. Ob du als Neuling die unheimlichen Korridore Talos I's unsicher betrittst oder als Veteran komplexe Umgebungsrätsel knackst – diese Option macht das Gameplay zugänglicher, ohne die Herausforderung zu verwässern. Spieler, die ihre Zeit lieber in Kämpfen oder Story-Entdeckungen investieren statt in ständiger Wartung, finden hier den idealen Boost, um Prey's Aliens und Geheimnisse ohne Einbußen an Intensität zu meistern.
In Prey (2017) wird die Unbegrenzte Ausdauer-Funktion zum Game-Changer für alle, die sich auf der Raumstation Talos I nicht von müden Mechaniken bremsen lassen wollen. Diese lebensverändernde Option hebt die klassischen Limits der Ausdauerleiste auf und erlaubt dir, endlos zu sprinten, Nahkampfangriffe mit dem Schraubenschlüssel zu schwingen oder durch die weitläufigen Hardware-Labore zu flitzen, als gäbe es keine Gegengewichte. Für Fans von dynamischen Kämpfen gegen Mimics oder Typhons ist das ein Segen, denn jetzt kannst du in hektischen Gefechten ständig attackieren, ohne zwischen den Hieben mit dem Schraubenschlüssel nach Luft zu schnappen. Die Sprintfreiheit macht die Erkundung des Arboretums oder der Psychotronik-Labore zum Kinderspiel, ob beim Jagen von Phantomen oder beim Sammeln von Ressourcen für deine nächste Mutation. Spieler, die sich bisher an der ständigen Ausdauer-Regeneration gestört haben, werden die flüssigere Story-Integration und die taktische Flexibilität lieben. Ob du lieber aggresiv durch die Station donnern oder strategisch durch engste Gänge schleichen willst – die Unbegrenzte Ausdauer gibt dir die Kontrolle zurück, die Mimics und andere Bedrohungen in die Knie zwingen. Besonders in langen Missionen, wo jede Sekunde zählt, wird dir klar, warum diese Funktion zur Geheimwaffe für alle wird, die Prey ohne Kompromisse spielen wollen. Die Community diskutiert die Vorteile heiß, denn endlos sprinten und schlagen mit dem Schraubenschlüssel verändert nicht nur den Spielstil, sondern auch die Art, wie du Talos I erlebst. Wenn du in Prey endlich die volle Power der Sprintfreiheit nutzen willst, ohne dich von Erschöpfungsbalken ausbremsen zu lassen, ist diese Funktion genau das, was du suchst.
Im atmosphärisch dichten Universum von Prey (2017) von Arkane Studios wird die Taschenlampe zu deinem entscheidenden Verbündeten gegen die Typhon-Aliens und getarnten Mimics auf der Raumstation Talos I. Doch während intensive Erkundungstouren durch dunkle Gänge und versteckte Bereiche kann die begrenzte Batterieleistung deines Lichtstrahls den Spielfluss stören – genau hier setzt die beliebte Modifikation für unendliche Taschenlampenenergie an. Diese praktische Erweiterung eliminiert das lästige Nachladen und schenkt dir stets verfügbares Licht, um Rätsel in abgedunkelten Laboren zu lösen, verborgene Neuromods in Crew-Quartieren aufzuspüren oder im Kampf gegen flinken Feind die Übersicht zu behalten. Gerade für Einsteiger oder Fans des Survival-Modus, die sich nicht zusätzlich um Ressourcenmanagement kümmern möchten, transformiert diese Modifikation die düstere Stimmung in pure Spannung statt Frust. Ob du nun mit der Rohrzange gegen getarnte Gefahren vorgehst oder in knisternden Hardware-Laboren nach Hinweisen suchst, bleibt deine Taschenlampe immer einsatzbereit. Die Community schätzt diese Optimierung besonders für ihre Fähigkeit, die immersive Sci-Fi-Atmosphäre ungebrochen zu erhalten, während du strategisch durch die komplexe Architektur der Talos I navigierst. Ohne Sorge um leere Batterien entdeckst du dunkle Ecken systematisch, entlarvst Mimics in Sekundenbruchteilen und konzentrierst dich ganz auf die raffinierten Puzzle-Mechaniken, die das Spiel auszeichnen. Spieler im Alter von 20 bis 30 Jahren, die Prey als packendes Horror-Abenteuer erleben möchten, profitieren von dieser Modifikation, die Talos I zugänglicher und gleichzeitig intensiver macht. Der Lichtstrahl wird so zum ständigen Begleiter, der die beklemmende Schönheit der Raumstation in voller Pracht enthüllt – ein Must-Have für alle, die sich in der düsteren Kombination aus Sci-Fi und Mystery verlieren wollen.
In Prey, dem Sci-Fi-Abenteuer von Arkane Studios, wird die Raumstation Talos I zu einem epischen Schlachtfeld für Spieler, die Morgan Yu auf der Suche nach übermenschlichen Kräften und rätselhaften Geheimnissen steuern. Die Modifikation Unbegrenzte Neuromods verändert das Gameplay grundlegend, indem sie dir ermöglicht, Skill-Overload zu erleben – jede Fähigkeit, sei es Hacking, Telekinese oder Typhon-Kräfte, wird ohne Ressourcenknappheit zugänglich. Stell dir vor, du aktivierst Gottmodus, um jeden Gegner mühelos zu überwinden, oder nutzt Power-Boost, um schwerste Hindernisse beiseitezuräumen, während du versteckte Bereiche erkundest. Ohne den Druck, zwischen wertvollen Fähigkeiten wählen zu müssen, kannst du die Station frei erforschen, komplexe Rätsel lösen und die Story in deinem Tempo genießen. Besonders in gefährlichen Zonen wie Psychotronics, wo Mimics lauern und Telepathen patrouillieren, wird die Modifikation zum Game-Changer: Verwandle dich in einen Gegenstand, um an Feinden vorbeizuschleichen, oder hebe mit maximierter Stärke ganze Barrikaden. Die ursprüngliche Herausforderung von Prey, Munition und Neuromods strategisch zu verwalten, wird durch Unbegrenzte Neuromods transformiert, sodass du dich auf die Action, die Atmosphäre und die tiefgründige Welt konzentrieren kannst. Ob du als lautloser Schatten durch die Gänge huschen oder als unaufhaltsame Kampfmaschine dominieren willst – diese Erweiterung schaltet alle Optionen frei und macht jede Begegnung meisterbar. Spieler der Prey-Community, die sich bisher an der begrenzten Verfügbarkeit von Neuromods stießen, finden hier die ultimative Lösung, um Skill-Overload, Gottmodus und Power-Boost zu kombinieren und das Spiel neu zu erleben. So wird Talos I nicht nur zum Schauplatz deiner Abenteuer, sondern auch zu deinem persönlichen Playground für grenzenlose Möglichkeiten.
In Prey 2017 von Arkane Studios stehst du als Morgan Yu auf der Raumstation Talos I gegen die bedrohlichen Typhon-Aliens und sammelst durch Neuromods mächtige Fähigkeiten, die deine Überlebenschancen erhöhen. Die Anpassung Keine Abklingzeit für Fähigkeiten erlaubt dir, Skills wie Kinetischer Stoß, Mimikry oder Psychoschock ohne Wartezeiten oder PSI-Energieverbrauch einzusetzen, was das Gameplay revolutioniert. Diese coole Lösung macht Fähigkeiten-Spam möglich und eliminiert das nervige Ressourcenmanagement, sodass du dich voll auf dynamische Kämpfe, cleveres Schleichen oder tiefes Erkunden konzentrieren kannst. Für Fans von Cooldown-freiem Gameplay ist dies ein Must-have, um die Station ohne Einschränkungen zu meistern. Ob du als Tasse getarnt Technopathen im Hardware-Labor ausmanövrierst oder mit Fernmanipulation im Arboretum Rätsel löst, die Freiheit durch unbegrenztes PSI macht jede Situation zu deinem Vorteil. Klassische Probleme wie das Ausscheiden mitten im Albtraum-Kampf oder das Warten auf Hacking-Skills gehören der Vergangenheit an, sodass du die Sci-Fi-Welt intensiver erleben kannst. Diese Anpassung ist ideal für Spieler, die kreative Taktiken testen oder die Story ohne Unterbrechungen genießen wollen, und passt perfekt zu Suchanfragen wie Prey 2017 Cooldown-Frei, Unendliches PSI oder Fähigkeiten-Spam.
In der Sci-Fi-Horror-Welt von *Prey* ist die Raumstation Talos I voller Geheimnisse und Herausforderungen, doch verschlossene Türen können den Spielfluss jäh unterbrechen. Die Funktion 'Leichte Türentriegelung' bietet eine clevere Lösung, um direkt Zugang zu allen Bereichen zu erhalten, ohne mühsame Schlüsselkartensuche oder frustrierende Hacking-Minispiele. Spieler können sich so vollständig auf die beklemmende Atmosphäre, die Typhon-Aliens und die tiefgründige Story konzentrieren. Besonders in den Crew-Quartieren, wo wertvolle Ressourcen wie Neuromods, Waffen und Story-Logs hinter verschlossenen Türen warten, wird der Schnellzugang zur Zeitersparnis und intensiviert die Jagd nach exklusiven Items. In den tiefsten Ebenen von Talos I, in denen komplexe Schlossumgehung und fortgeschrittene Sicherheitsmechanismen den Fortschritt behindern, sorgt die Funktion für nahtlose Erkundung und mehr Fokus auf die wachsende Bedrohung durch stärkere Gegner. Selbst bei Nebenquests und versteckten Zonen, die oft durch verriegelte Türen abgeschottet sind, ermöglicht die automatische Türöffnung das Entdecken verborgener Inhalte ohne Umwege. Für Spieler, die sich über monotones Hacking-Training oder endlose Schlüsselkartensuche ärgern, ist dies ein Game-Changer, der die Sci-Fi-Atmosphäre authentischer wirken lässt und das Überleben auf Talos I strategisch effizienter gestaltet. Ob in engen Gängen, bei der Sammlung von Medikits oder dem Aufspüren von Bastelmaterialien – 'Leichte Türentriegelung' minimiert Störungen und maximiert das Gameplay-Vergnügen. So wird aus der Suche nach Schlüsselkarten eine reibungslose Reise durch die düsteren Korridore, bei der jeder Moment zählt und die Immersion ununterbrochen bleibt. Spieler, die Tiefe in der Erzählung und Action ohne Pause suchen, finden hier die perfekte Balance zwischen Erkundung und Dynamik. Mit dieser innovativen Funktionalität wird *Prey* zum ultimativen Sci-Fi-Abenteuer, bei dem die Türöffnung nie wieder zum Hindernis wird.
In Prey eröffnet die Ressourcen-Freiheit neue Möglichkeiten für Spieler, die sich im Kampf gegen die Typhon-Aliens auf Talos I nicht von begrenzten Materialien aufhalten lassen wollen. Dank des Item-Boosts könnt ihr endlos Gegenstände herstellen, ohne ständig nach Metall, Kunststoff oder mineralischen Verbindungen suchen zu müssen. Das spart Zeit und Nerven, vor allem wenn ihr in der Lobby oder den Technischen Laboratorien unterwegs seid und schnell Recycler-Ladungen oder Nullwellen-Transmitter benötigt. Unendliches Crafting bedeutet, dass eure Munition für die Schallpistole oder das GLUE-Geschütz nie ausgeht – ideal für intensive Szenen gegen Phantome oder Weber, die euch sonst ausbremsen würden. Spieler, die ihre Neuromods kreativ kombinieren oder Fähigkeiten wie Mimikry oder Kinetische Explosion voll ausschöpfen wollen, profitieren besonders von dieser Freiheit. Die ständige Verfügbarkeit von Medikits und Tools sorgt außerdem dafür, dass ihr Kämpfe gegen den Albtraum oder andere Bossgegner stressfrei meistert, ohne ständig das Inventar zu überladen. Unbegrenzte Gegenstände verwandeln das Recycling und Sammeln in ein überflüssiges Relikt, sodass ihr euren Spielstil voll entfalten könnt – egal ob als taktischer Stratege, stealthiger Schleicher oder offensiver Jäger. Mit dieser Mechanik wird Talos I zur ultimativen Spielwiese, auf der ihr Quests, Rätsel und Alien-Horden ohne Ressourcen-Sorgen erkundet. Die Community diskutiert diesen Boost bereits als Must-Have für Speedruns, Experimentalfarmen oder einfach, um die Story ohne Einschränkungen zu genießen. Ob ihr jetzt die Raumstation im Alleingang stürmt oder eure Taktik gegen Mimics testet – Ressourcen-Freiheit macht Prey zu einem noch intensiveren Sci-Fi-Abenteuer. Und wer endlich aufhören will, ständig zwischen Recycleuren und Fabrikatoren hin und her zu wechseln, wird diesen Item-Boost lieben, der Crafting zum intuitiven Bestandteil jedes Spielmoments macht.
Prey ist ein Sci-Fi-Shooter, der mit seiner dichten Atmosphäre und kniffligen Ressourcenverwaltung begeistert, doch die Jagd nach Munition kann selbst erfahrene Talos-I-Piloten ausbremsen. Mit dem durchschlagkräftigen Feature Unbegrenzte Munition wird die Raumstation zum offenen Schlachtfeld: Ob Q-Strahl, Schrotflinte oder GLOO-Kanone – jede Waffe bleibt dauerhaft einsatzfähig, während PSI-Pool und Fähigkeiten wie Mimikry ebenfalls unbegrenzt nutzbar sind. Spieler können endlich Dauerfeuer entfesseln, ohne sich um Recycler oder Fabrikator kümmern zu müssen, was gerade in heftigen Kämpfen gegen Phantome oder den Nightmare-Typhon entscheidende Vorteile bringt. Statt ständig nach Kugeln zu suchen, wird Talos I zur Arena für kreative Strategies – ob mit Kugelhagel gegen Gruppenfeinde im Psychotronik-Bereich oder cleveren GLOO-Kletterkonstruktionen zu verborgenen Zonen. Die Munitionsfreiheit hebt den Spielfluss auf ein neues Level, sodass sich Neulinge schneller in die Sci-Fi-Story vertiefen und Veteranen mit brutaler Feuerkraft experimentieren können. Gerade in Szenarien mit hohem PSI-Verbrauch wie dem Nahkampf gegen Telepathen oder dem Einfrieren von Zystoiden wird der Unterschied spürbar: Keine nervenaufreibenden Rückzüge wegen leerer Magazine mehr, stattdessen maximale Action ohne Kompromisse. Ob du als starker Arm der Gegenwehr gegen Typhon-Feinde agierst oder die Station in deinem Tempo erkundest – dieser Gameplay-Booster verwandelt Prey in ein intensiveres Erlebnis, bei dem jeder Schuss sitzt und kein Feuersturm abreißt. Nutze jetzt die Munitionsfreiheit, um die Sci-Fi-Horror-Welt ohne Einschränkungen zu dominieren!
Für Fans von Prey (2017) ist die dynamische Anpassung der Spielgeschwindigkeit ein Game-Changer, der das Erlebnis auf der mysteriösen Talos I komplett neu definiert. Egal ob du als neuer Spieler den Umgang mit den unheimlichen Typhon-Gegnern üben willst oder ein erfahrener Speedrunner epische Durchläufe optimierst – die flexible Zeitanpassungsfunktion öffnet Türen zu taktischen Vorteilen und kreativen Spielstilen. Diese Mechanik erlaubt es dir, den Puls des Spiels zu verlangsamen, um komplexe Rätsel in G.U.T.S. entspannt zu knacken, oder den Ablauf zu beschleunigen, wenn du actionreiche Szenen mit der GLOO-Kanone in Echtzeit meistern willst. Die Spielgeschwindigkeitskontrolle wird zum unsichtbaren Verbündeten, wenn du die psychologische Tiefe der Handlung in deinem Tempo erleben oder bei replays bekannte Bereiche effizient durchqueren möchtest. Gerade in momenten, in denen die Typhon-Gegner durch ihre blitzartigen Bewegungen überwältigen, wird die Zeitmanipulation zum entscheidenden Werkzeug, um präzise Angriffe zu planen, flüchtige Hinweise zu erkennen und die eigene Strategie optimal zu synchronisieren. Mit dieser Funktion wird aus der Raumstation Talos I ein interaktives Spielzeug, das sich deinen Vorlieben anpasst – sei es für intensive Story-Immersion, taktische Kämpfer oder experimentelle Playthroughs. Die Kombination aus intuitiver Bedienung und der Wirkung auf Rätsel, Kämpfe und narrative Elemente macht die Zeitanpassung zu einer der geheimen Waffen für alle, die Prey auf ihre persönliche Art erobert haben. Ob du nun als Casual-Gamer die Atmosphäre genießen oder als Hardcore-Enthusiast neue Metas durchbrechen willst – die Spielgeschwindigkeitskontrolle gibt dir die Macht, Prey neu zu erfinden.
Prey Mod: Unlimited Health, PSI, Ammo & More for Talos I Domination
掠食全功能增强模组:无限生命/PSI/弹药带你玩转塔洛斯一号
Prey 2017 : Dominez Talos I avec Mods Santé/PSI/Suit Intégrité Illimitée & Tricks Épiques
Prey 2017: Unbegrenzte Modi – Gesundheit, PSI, Munition & mehr für Talos I
Mods de Prey para Supervivencia Sin Límites en Talos I
프레이(2017) 하드코어 조작 모음: 무한 건강/무적/렌치폭주/스피드런 필수 기능!
Preyで神モード体験!無限健康・PSI・スタミナのカスタマイズ要素を完全ガイド
Prey (2017): Mods Épicos para Saúde, PSI e Stamina Infinitos na Talos I
《猎魂》黑科技神调整合|无限生命值+PSI+耐力 畅玩塔洛斯站
Prey: Моды на неограниченное здоровье, PSI и боезапас для эпичного прохождения
Prey: مودات قوية لتجربة لعب لا تقهر - حيل ملحمية وقصة ممتعة
Prey: Mod Epici per God Mode, Neuromod Illimitati e Sopravvivenza Estrema
Sie können auch diese Spiele genießen