Plattform unterstützen:steam,gog,ms-store,epic
In Prey 2017 von Arkane Studios wird das Sci-Fi-Ego-Shooter-Erlebnis durch die revolutionäre Funktion Ohne Nachladen komplett neu definiert. Wer als Morgan Yu auf der Raumstation Talos I gegen die Typhon-Aliens kämpft, weiß: Die knappe Munitionsverwaltung und die Verwundbarkeit während der Nachladeanimationen können den Unterschied zwischen Leben und Tod entscheiden. Doch mit Ohne Nachladen wird das Gameplay actionreicher, intensiver und weniger von Ressourcenmanagement gebremst. Ob du als Rookie oder Veteran durch die Korridore der Talos I jagst – die Fähigkeit, deine Waffen wie die Schrotflinte, Pistole oder GLOO-Cannon kontinuierlich abzufeuern, ohne den Abzug loszulassen, transformiert deine Strategie. Endlich kannst du Mimics, Phantoms und andere feindselige Typhon-Formen mit unerbittlichem Dauerfeuer überraschen, statt panisch nach Munition zu suchen. Gerade in schweren Bosskämpfen gegen den Nightmare oder Technopaths gibt dir diese unendliche Munition den nötigen Spielraum, um kinetische Explosionen oder andere Neuromods clever einzusetzen. Die Stärke von Ohne Nachladen zeigt sich besonders in dynamischen Szenarien wie dem Arboretum oder der Haupthalle, wo sich Gegnerwellen nicht durch Nachladezeiten aufhalten lassen. Egal ob du die Station erkundest, Quests wiederholst oder dich auf die Story konzentrierst – die Eliminierung von Munitionsknappheit und das Entfallen der Nachladeanimationen machen das Erlebnis zugänglicher, ohne die düstere Atmosphäre von Prey einzubüßen. Für alle, die das flüssigere Gameplay bevorzugen oder sich von der Ressourcenplanung abgelenkt fühlen, ist Ohne Nachladen der Schlüssel, um die Raumstation Talos I ohne Kompromisse zu erobern. Spielerprobleme wie das mühsame Sammeln von Munition oder das Risiko, während des Nachladens überrascht zu werden, löst diese Funktion elegant, sodass du dich voll auf die Fähigkeiten, die Rätsel und die packende Sci-Fi-Welt konzentrieren kannst. Ohne Nachladen ist nicht nur ein Vorteil – es ist ein Must-have für alle, die Prey als pure Action-Orgie erleben wollen.
In Prey wird die düstere Atmosphäre der Raumstation Talos I durch den Hack 'Unbegrenzte Munition + Neuromods + Gegenstände' in ein actiongeladenes Abenteuer verwandelt. Spieler erhalten Zugriff auf alle Waffen ohne Munitionsmangel und können sich in kritischen Situationen wie dem Arboretum oder den GUTS vollständig auf die Eliminierung von Phantoms und Typhon-Gegnern konzentrieren. Mit freigeschalteten Neuromods lassen sich Fähigkeiten wie Hacken, Heben oder die ikonische Mimikry-Kraft nutzen, um Objekte zu infiltrieren und den Kinetischen Stoß für Flächenschaden einzusetzen. Der Mod schaltet auch alle Gegenstände frei – von Medkits über Psi-Hypos bis zur legendären GLOO-Kanone – und ermöglicht so Speedrunning ohne Ressourcensuche oder experimentelle Kombinationen wie Psychoschock mit Typhon-Kräften. Statt sich um knappe Vorräte zu sorgen, stürzen sich Gamer in epische Boss-Kämpfe wie gegen Nightmare oder lösen Umgebungsrätsel mit voller Ausrüstung. Gerade für Enthusiasten, die den Überlebensdruck reduzieren und stattdessen ihren eigenen Spielstil Level-Up pushen möchten, ist diese Lösung ideal. Ob du als Ingenieur alle Fähigkeitsbäume durchspielst oder als Sicherheits-Spezialist mit dem Q-Beam durch die Station fegst – hier bleibt kein Feature ungenutzt. Selbst in engen Situationen wie dem Reactor Core oder dem Crew Quarters bist du mit unbegrenzten Ressourcen stets gerüstet. Der Hack minimiert den Stress um Resource Management und betont die immersiven Story-Elemente und den kreativen Umgang mit der Umgebung. So wird aus dem Sci-Fi-Thriller ein Playground für abgefahrene Strategiespiele mit menschlichen und Typhon-Fähigkeiten. Verwandele dich in ein Objekt, überrasche Gegner mit voller Waffenpalette und erlebe Talos I ohne Einschränkungen – perfekt für Twitch-Streams oder YouTube-Playthroughs mit hohem Entertainment-Faktor.
In der düsteren Raumstation Talos I aus Prey (2017) wird die Unbegrenzte Taschenlampe zum unverzichtbaren Lichtspender, der die klassische Taschenlampe neu definiert und das Spielerlebnis revolutioniert. Statt ständig nach Batterien zu fahnden oder das Licht auszuschalten, um Energie zu sparen, bietet diese Funktion eine unerschöpfliche Lichtquelle, die es Gamern erlaubt, sich voll auf die Erkundung, spannende Kämpfe und komplexe Rätsel zu konzentrieren. Gerade in den labyrinthischen Gängen der Hardware-Labore oder der Psychotronik-Abteilung, wo Mimics und Phantoms aus den Schatten lauern, wird die Unbegrenzte Taschenlampe zum Game-Changer, der die Immersion stärkt und Frustmomente minimiert. Spieler können jetzt im Arboretum oder den Besatzungsquartieren ohne Zeitdruck geheime Neuromods, Waffen oder verborgene Wege aufspüren, während sie gleichzeitig taktische Vorteile im Kampf gegen Typhon nutzen, indem sie Feinde frühzeitig entdecken und mit GLOO-Kanonen oder Sprengladungen kontern. Die Eliminierung des Batteriemanagements macht die Sci-Fi-Horror-Atmosphäre intensiver, da abrupte Lichtausfälle in kritischen Situationen der Vergangenheit angehören. Für alle, die Prey als packendes Survival-Adventure ohne nervige Ressourcen-Logistik erleben möchten, ist diese Funktion ein Must-Have, das die Balance zwischen Storytiefe und Gameplay-Flüssigkeit perfekt trifft. Egal ob in dunklen Lagerräumen, bei der Jagd nach Mimics oder beim Lösen von Licht-abhängigen Puzzles – die Unbegrenzte Taschenlampe sorgt dafür, dass das Abenteuer niemals im Dunkeln endet. Entwickelt für Gamers, die sich auf die Herausforderungen konzentrieren, ohne den Kopf mit Batterie-Management zu belasten, wird hier die Sci-Fi-Action mit einem Hauch Praktikabilität optimiert. Die Kombination aus stetiger Beleuchtung und der Eliminierung knapper Ressourcen macht Prey zugänglicher, während die Bedrohlichkeit der Typhon-Aliens durch konstante Sichtbarkeit paradoxerweise noch bedrohlicher wirkt. Ein Feature, das das Spielgefühl aufwertet und gleichzeitig die dunklen Geheimnisse von Talos I effizienter enthüllt.
In Prey (2017) wird die Unbegrenzte Ausdauer-Funktion zum Game-Changer für alle, die sich auf der Raumstation Talos I nicht von müden Mechaniken bremsen lassen wollen. Diese lebensverändernde Option hebt die klassischen Limits der Ausdauerleiste auf und erlaubt dir, endlos zu sprinten, Nahkampfangriffe mit dem Schraubenschlüssel zu schwingen oder durch die weitläufigen Hardware-Labore zu flitzen, als gäbe es keine Gegengewichte. Für Fans von dynamischen Kämpfen gegen Mimics oder Typhons ist das ein Segen, denn jetzt kannst du in hektischen Gefechten ständig attackieren, ohne zwischen den Hieben mit dem Schraubenschlüssel nach Luft zu schnappen. Die Sprintfreiheit macht die Erkundung des Arboretums oder der Psychotronik-Labore zum Kinderspiel, ob beim Jagen von Phantomen oder beim Sammeln von Ressourcen für deine nächste Mutation. Spieler, die sich bisher an der ständigen Ausdauer-Regeneration gestört haben, werden die flüssigere Story-Integration und die taktische Flexibilität lieben. Ob du lieber aggresiv durch die Station donnern oder strategisch durch engste Gänge schleichen willst – die Unbegrenzte Ausdauer gibt dir die Kontrolle zurück, die Mimics und andere Bedrohungen in die Knie zwingen. Besonders in langen Missionen, wo jede Sekunde zählt, wird dir klar, warum diese Funktion zur Geheimwaffe für alle wird, die Prey ohne Kompromisse spielen wollen. Die Community diskutiert die Vorteile heiß, denn endlos sprinten und schlagen mit dem Schraubenschlüssel verändert nicht nur den Spielstil, sondern auch die Art, wie du Talos I erlebst. Wenn du in Prey endlich die volle Power der Sprintfreiheit nutzen willst, ohne dich von Erschöpfungsbalken ausbremsen zu lassen, ist diese Funktion genau das, was du suchst.
Die Sci-Fi-Atmosphäre von Prey wird durch die Kombination aus Unverwundbarkeit und unendlicher Anzugenergie zum ultimativen Spielerlebnis, das Fokus auf Story und Innovation legt. Mit dieser mächtigen Spielmechanik bleibt Morgan Yu unbeeindruckt von Typhon-Aliens, Giftgas oder anderen Umweltgefahren, während die Fortbewegung in Schwerelosigkeit oder das Ausprobieren von Waffen wie der GLOO-Kanone und dem Q-Beam nie an Energiegrenzen scheitert. Die Anzugkraft sorgt dafür, dass Missionen auf der Raumstation Talos I ohne nervige Reparaturen oder Energieengpässe absolviert werden – perfekt für alle, die sich gegen Phantome im Psychotronik-Labor stürzen oder komplexe Rätsel ohne Zeitdruck knacken möchten. Gerade in kritischen Zonen wie dem Arboretum oder bei Speedruns entfaltet die Kombination aus Unendlicher Energie und Schadensresistenz ihren vollen Nutzen: Spieler navigieren ohne Einschränkungen durch schwerelose Bereiche, testen riskante Taktiken im Kampf gegen die Alien-Bedrohung und ignorieren dabei konsequent Ressourcenknappheit. Diese optimierte Spielvariante löst typische Frustmomente wie unerwartete Game-Overs durch starke Gegner oder das mühsame Energie-Management, sodass die fesselnde Narrative und das detailreiche Sci-Fi-Design in den Vordergrund rücken. Ob für experimentelle Fähigkeitskombinationen, deep dives in verborgene Stationsecken oder stressfreie Story-Runs – der Gottmodus mit unbegrenztem Energiepool macht Prey zum interaktiven Abenteuer, das Spieler auf ihre eigene Art genießen können. Die Synergie aus Unverwundbarkeit und kontinuierlich verfügbaren Suit-Features eröffnet dabei ganz neue Perspektiven auf das Gameplay, die besonders Fans von immersiven Simulationen und strategischem Ressourcenhandling begeistern wird.
In Prey (2017) wird das Erlebnis auf der Talos-I-Raumstation durch die revolutionäre Funktion Keine Abklingzeit für Fertigkeiten völlig neu definiert. Diese Spielmechanik erlaubt es dir, Fähigkeitenspam zu betreiben und deine Kräfte in Echtzeit zu nutzen, ohne dich durch lästige Wartezeiten bremsen zu lassen. Ob menschliche Fähigkeiten wie Hacken oder die mächtigsten Typhon-Kräfte wie Kinetische Explosion und Phantomverschiebung – hier bestimmst du das Tempo. Spieler, die kreative Strategien im Kampf oder bei Rätseln bevorzugen, profitieren von einem echten Power-Boost, der aus jeder Situation ein intensives Abenteuer macht. In hitzigen Szenarien, etwa wenn du von Mimics überfallen wirst, kannst du deine Fähigkeiten endlos einsetzen, um Gegner zu überwältigen, während Stealth-Enthusiasten mit unbegrenzter Phantomverschiebung gesicherte Zonen wie das Psychotronik-Labor infiltrieren, ohne je entdeckt zu werden. Selbst bei komplexen Umgebungsrätseln im Arboretum wird Levitation durch die fehlende Abklingzeit zu einem nahtlosen Werkzeug für Plattformen und versteckte Bereiche. Die ursprünglichen Einschränkungen durch Cooldowns, die oft den Spielfluss stören und zu Frustration führen, werden hier eliminiert – ideal für alle, die ihren Stil durch Fähigkeitenspam oder einen Power-Boost maximieren wollen. Diese Änderung transformiert Prey in ein dynamisches Erlebnis, bei dem du die Kontrolle über deine Fähigkeiten behältst und Talos I mit neuem Schwung erkundest. Ob du einen aggressiven Rush durchführst oder experimentelle Lösungsansätze testest, die unbegrenzte Nutzung deiner Skills macht dich zum ultimativen Überlebenden in einer Welt, in der jeder Moment zählt.
Prey 2017 Mods: Unlimited PSI, Stamina & Ammo | No Cooldown Typhon Powers
Mods Prey 2017 | Pouvoirs Typhon Illimités & Gameplay Débridé
Prey (2017) – Unbegrenzte Kraft & Ausdauer: Gottmodus, Modifikatoren & mehr!
Prey: Mejores Mods y Trucos Épicos [PSI Ilimitado, Stamina Infinita, Sin Recarga]
프리(2017) 타이폰 능력 무한 사용 팁 | 탈로스 I 생존 전략 최적화
Preyで無限PSIやスタミナ解放!タイフォン能力を完全支配する神ツール
Mods Épicos para Prey (2017): PSI e Stamina Ilimitados, Habilidades Sem Recarga
猎魂无限制生存战:无限PSI/耐力/技能连发,塔洛斯太空站开挂级玩法全开
Prey 2017: Моды для безлимитных навыков и суперспособностей Тифонов
Prey | مودات قوى خارقة وذخيرة لا نهائية لمحطات تالوس I 2032
Prey: Mod Illimitati per PSI, Stamina e Munizioni - Diventa un Predatore Psichico
Sie können auch diese Spiele genießen