Plattform unterstützen:steam
In der rauen Welt von Isonzo, wo jeder Schuss tödlich sein kann und Teamwork über Sieg oder Niederlage entscheidet, wird das Erlebnis mit Unbegrenzte Gesundheit zum ultimativen Game-Changer. Diese revolutionäre Spielmechanik verwandelt dich in einen Kriegshelden, der feindliches Feuer, Granaten und sogar Sturzschäden ignorieren kann. Ob du als Stürmer durch Schützengräben preschst, als Sanitäter unter Beschuss die Front stabilisierst oder als Einzelgänger die steilen Klippen der Marmolada erklimmst – Unverwundbarkeit gibt dir die Freiheit, taktisch zu dominieren, ohne ständig zu respawnen. Die Regeneration deines Charakters ist dabei kein Bug, sondern ein durchdachter Vorteil, der deine Strategie neu definiert. Schluss mit der nervigen Lernkurve, die Anfänger frustriert: Mit dieser OP-Mechanik meisterst du Karten, entdeckst versteckte Meta-Tricks und testest wilde Spielstile, egal ob du als Maschinengewehr-Schütze die Offensive anführst oder als Pionier die Verteidigung verstärkst. Isonzo wird zum epischen Schlachtfeld, auf dem du endlich die Alpenlandschaften in vollen Zügen genießen kannst, während du dich durch feindliche Linien fägst oder deinen Kameraden im Chaos des Ersten Weltkriegs den Rücken frei hältst. Kein Abwarten mehr, kein Frust – nur Action, die nie endet. So wird aus der brutalen Front ein Abenteuer, das dich immer wieder in die Schlacht ruft, sei es im kooperativen Modus oder beim Solo-Play. Mit Unbegrenzte Gesundheit wird jede Schlacht zur Chance, deine Skills zu zeigen, ohne dich vor Scharfschützen oder Artillerie-Feuer zu ducken. Die Alpen gehören dir, und Isonzo wird zum ultimativen Test deiner Dominanz.
In Isonzo, dem intensiven WW1-FPS, der die italienische Front zum Leben erweckt, kann die 'Unbegrenzte Ausdauer'-Fähigkeit deine Taktik revolutionieren. Stell dir vor, du stürmst als Gewehrschütze durch die rauen Alpen oder Schützengräben, ohne jemals anhalten zu müssen, um deine Atmung zu regulieren. Kein mehrfaches Stocken, kein Zusammenbruch – du bleibst immer in Bewegung. Gerade in dynamischen Situationen, wo Sekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, wird Sprinten zum entscheidenden Vorteil. Eroberst du Schlüsselpunkte in den Bergen oder ziehst dich taktisch unter feindlichem Feuer zurück, deine Ausdauerleiste bleibt konstant voll, sodass du dich voll auf die Action konzentrieren kannst. Spieler wissen, wie frustrierend es ist, mitten im Gefecht zu verlangsamen oder zur Zielscheibe zu werden, weil die Beine versagen. Mit dieser Fähigkeit behältst du die Kontrolle: Ob Flankenangriff, Sturm auf feindliche Positionen oder schnelle Eskapade – deine taktische Bewegung wird nie unterbrochen. In einem Spiel, das auf Teamwork und Strategie setzt, gibt dir diese Ausdauer die Freiheit, die Schlacht aktiv zu gestalten, statt von Erschöpfung gebremst zu werden. Nutze die Chance, als erste am Objective zu sein, umzingle den Gegner mit geschicktem Sprint-Management oder entkomme knapp vor einem Bajonettangriff. Die packende Atmosphäre von Isonzo trifft auf ungebremste Action – und du bestimmst den Rhythmus. Egal ob du als Offensiv-Ass oder Defensiv-Profi spielst, die Kombination aus unendlicher Ausdauer und präziser taktischer Bewegung macht dich zum unermüdlichen Schlachtfeld-Dominator. Keine Grenzen, keine Pause – nur pure Action, die deine Gegner ins Schwitzen bringt.
Im taktischen Ego-Shooter Isonzo, der die brutale Realität der italienischen Front im Ersten Weltkrieg nachbildet, revolutioniert das Feature Unbegrenztes Atemanhalten die Spielmechaniken. Wer kennt nicht das nervige Gefühl, wenn die Atemleiste beim Zielen leerläuft und der perfekte Präzisionsschuss verloren geht? Mit dieser bahnbrechenden Funktion bleibt deine Zielstabilität konstant, egal wie lange du das Gewehr anlegst. Ob als Scharfschütze in den Alpenkarten, der feindliche Offiziere aus großer Distanz ausschaltet, oder als Verteidiger in Schützengräben, der Wellen von Angreifern mit unermüdlicher Präzision stoppt – Unbegrenztes Atemanhalten gibt dir die Kontrolle zurück. Gerade Einsteiger, die mit den realistischen Atemkontroll-Mechaniken kämpfen, profitieren von der vereinfachten Zielgenauigkeit, während Veteranen im Nahkampf oder bei Artillerie-Einsätzen den entscheidenden Vorteil durch stabile Schusspositionen nutzen. Die Funktion reduziert Frustmomente und steigert die Immersion, ob in der Offensive oder bei der Verteidigung befestigter Stellungen. Spieler, die ihre Präzisionsschüsse optimieren oder in Teamstrategien als MG-Schütze mit kontinuierlicher Zielstabilität glänzen wollen, finden hier einen Game-Changer, der die Dynamik von Isonzo neu definiert. Ob du nun den Feind über den Dolomiten-Riften ausschaltest oder mit deinem Team die Frontlinien hältst – Unbegrenztes Atemanhalten macht jeden Schuss zu einem Meisterwerk taktischer Präzision.
In Isonzo, dem taktischen Ego-Shooter, der die gnadenlosen Kämpfe des Ersten Weltkriegs auf der italienischen Front hautnah einfängt, ist die Funktion Kein Spieler-Schock ein entscheidender Vorteil für alle, die sich inmitten des Infernos beweisen wollen. Granatenschock und Desorientierungseffekte durch Artilleriefeuer oder Giftgas sind in den 48-Spieler-Schlachten allgegenwärtig, doch mit dieser speziellen Fähigkeit bleibt dein Fokus unerschütterlich. Stun-Immunität und Debuff-Widerstand machen dich zu einer unbrechbaren Kraft, egal ob du als Angreifer über die Karten Carso und Sabotino stürmst oder als Verteidiger in Gorizia die Stellung hältst. Die realistischen Mechaniken von Isonzo, die selbst erfahrene Spieler herausfordern, werden durch Kein Spieler-Schock erträglicher – kein abruptes Stoppen durch Explosionen, kein verlorener Moment beim Zielen, keine gebremsten Flankenangriffe auf den Dolomiti-Karten. Für Newcomer, die sich an die steile Lernkurve herantasten, ist diese Funktion ein Game-Changer, denn sie minimiert das Frustpotenzial durch unvorhersehbare Unterbrechungen und erhöht die Teamkohäsion. In den urbanen Gefechten von Gorizia oder den offensiven Stürmen auf befestigte Stellungen zeigt sich, wie wichtig Stabilität in der Spielmechanik ist. Granatenschock und Gasattacken können dich zwar noch immer töten, aber sie rauben dir nicht länger die Kontrolle – so bleibt der Spielfluss erhalten und du kannst deine Strategien präzise umsetzen. Ob du als Verteidiger unter Beschuss deine Position hältst oder als Angreifer mit Sprengladungen durch den Stacheldraht brichst: Kein Spieler-Schock verwandelt Isonzo von einem Chaos-Simulator in ein taktisches Meisterwerk, in dem deine Entscheidungen wirklich zählen. Die Community weiß, dass in diesen dichten Gefechten die richtige Ausstattung den Unterschied macht – und hier sorgt Stun-Immunität dafür, dass du nicht zum Opfer des Realismus wirst, sondern aktiv die Front bestimmst.
In der rauen Welt von Isonzo, wo die Schlachten der italienischen Alpen die Grenzen deiner Fähigkeiten testen, wird der Klassen-Erfahrungs-Multiplikator zum entscheidenden Schlüssel für schnellen Aufstieg. Ob du als Alpinist die Höhen stürmst oder als Ingenieur die Verteidigung organisierst, dieser Mechanismus beschleunigt deine Kampferfahrung und lässt dich Klassen-Herausforderungen wie das Bauen von MG-Nestern oder das Markieren von Zielen deutlich effizienter erledigen. Gerade für Spieler, die in dynamischen Offensiven auf dem Carso-Plateau oder bei der Verteidigung von Monte Cengio keine Zeit für langsames Grinden haben, sorgt der Multiplikator dafür, dass Levelaufstiege keine Hürde mehr sind. Statt stundenlang Standard-XP zu sammeln, kannst du dich nun auf die taktische Tiefe konzentrieren – sei es als Scharfschütze mit verbessertem Zielfernrohr oder als Sturmangreifer mit freigeschalteten Maschinenpistolen. Besonders Einsteiger profitieren vom Hochwirksamen Einsatz in Schlachten wie Sabotino, wo schneller Levelaufstieg den Unterschied zwischen einem ungezielten Leuchtpistolen-Signal und einer koordinierten Artillerie-Offensive macht. Die sechs Klassen mit komplexen Fortschrittsbäumen bis Level 20+ erfordern strategisches Denken, doch der Multiplikator reduziert den Frust beim Anstieg von Erfolgen wie 'Sacro Egoismo', bei dem alle Klassen mit abgeschlossenen Herausforderungen auf Level 20 gebracht werden müssen. Egal ob du als Alpinist den 30%-Zielbonus für Präzisionsschüsse nutzen oder als Ingenieur Schützengräben mit optimierter Ausrüstung befestigen willst – dieser Mechanismus verwandelt mühsame Progression in ein flüssiges Spielerlebnis. In 24-gegen-24-Schlachten, wo jedes Upgrade zählt, wird der Levelaufstieg durch den Klassen-Erfahrungs-Multiplikator zum Turbo für deine Präsenz im Teamplay. Statt ewig auf Belohnungen zu warten, wie Granaten für den Sturmangreifer oder Befestigungsteile für den Ingenieur, sammelst du Kampferfahrung im Überflieger-Tempo und übernimmst sofort die Rolle des Game-Changers im Match. Die brutalen Kämpfe des Ersten Weltkriegs werden so zum epischen Test deiner Skills, ohne dass dich langsame XP-Gewinne ausbremsten – ein System, das Klassen-Herausforderungen endlich so dynamisch macht, wie die Alpen selbst.
In den epischen Gefechten von Isonzo, dem taktischen Ego-Shooter, der die gnadenlosen Fronten des Ersten Weltkriegs nachbildet, wird 'Unbegrenzte Munition' zum entscheidenden Vorteil für alle, die die Dynamik von Endlosfeuer, Dauerfeuer und Munitionsfreiheit meistern wollen. Diese spektakuläre Funktion eliminiert das ständige Nachladen und Sorgen um leere Magazine, sodass du dich voll auf die Taktik konzentrieren kannst. Ob du als Sturmtruppler feindliche Linien durchbrichst oder als Schütze deine Kameraden deckst, 'Unbegrenzte Munition' verwandelt jede Waffe in ein unerschöpfliches Arsenal. Stell dir vor, wie du bei der Erstürmung der Schützengräben am Monte Cengio mit Dauerfeuer die Verteidiger unter Druck setzt, ohne je nach Nachschub suchen zu müssen. Oder wie du in chaotischen Teamfights, wo die Gegner deine Stellung überrumpeln, mit Endlosfeuer die entscheidenden Sekunden gewinnst, um die Linie zu halten. Selbst in Solo-Missionen, bei denen du durch die Dolomiten flankierst und abgeschnitten bist, bleibt Munitionsfreiheit dein Schlüssel zur Dominanz. Spieler, die Isonzo kennen, wissen, wie frustrierend es ist, mitten im Gefecht die Waffe zu wechseln, weil die Munition ausgeht – hier setzt diese Funktion an, um dich unabhängig und effektiv zu machen, egal ob dein Team stark oder schwach spielt. Mit 'Unbegrenzte Munition' wirst du zur unaufhaltsamen Kraft, die jede Offensive durchzieht, jede Verteidigung stabilisiert und die Alpen im Stil eines Frontkämpfers erobert. Nutze die Freiheit, um deine Rolle voll auszuschöpfen, und verwandle Isonzo-Matches in triumphale Momente, die von der Community gefeiert werden.
In Isonzo, dem intensiven First-Person-Shooter, der die Schlachten des Ersten Weltkriegs in den Alpen nachstellt, wirdst du durch die Fähigkeit 'Unbegrenzte Granaten' zum ultimativen taktischen Spezialisten. Kein Nachladen, kein Zählen – nur pures Chaos, das du mit Granaten-Spam auf feindliche Stellungen loslässt. Ob Schützengräben, MG-Nester oder Gruppen von Gegnern: Du kannst feindliche Verteidigungen ohne Rücksicht auf Munitionsreserven ausradieren und gleichzeitig Crowd-Control erzeugen, indem du Gegner aus Deckungen zwingst oder Schusslinien unterbrichst. Besonders in Flankenangriffen, wo du Granaten über Hügel oder in engste Gräben wirfst, überraschst du feindliche Teams und knackst selbst gut befestigte Positionen. Die Schlacht um Bunker oder Sandsäcke wird zur Demonstration deiner Zerstörungskraft, während du gleichzeitig deinem Team mehr Flexibilität gibst – unabhängig davon, ob sie koordiniert vorrücken oder zeitweise auf sich alleine gestellt sind. Mit dieser Fähigkeit übernimmst du das Tempo der Kämpfe, spammst Gegner mit Salven und schaffst Öffnungen für Sturmtruppler oder Pioniere, um Objektive wie in der Montello-Erweiterung zu erobern. Spieler, die aggressive Taktiken lieben und sich als Sprengstoff-Maschine in die Schlacht stürzen wollen, profitieren von der uneingeschränkten Kontrolle über das Schlachtfeld, ohne sich um Ressourcenmanagement kümmern zu müssen. Die Kombination aus Granaten-Spam, taktischem Crowd-Control und unkonventionellen Flankenstrategien macht dich zur Schlüsselperson, wenn es darum geht, die feindliche Moral zu brechen und die Frontlinie zu sprengen. Egal ob du in den Alpen die Höhepunkte stürmst oder in Adamello die Verteidigung zermürbst – unbegrenzte Granaten verwandeln dich in ein Ungeheuer, das mit kontinuierlichem Druck das Team zum Sieg führt.
In der intensiven Schlacht um die italienische Front in Isonzo kann der 'Kein Waffenwackeln'-Effekt dein Gameplay revolutionieren. Wer als Scharfschütze in den Dolomiten oder Infanterist in den Schützengräben bestehen will, weiß: Ein wackelndes Fadenkreuz kostet wertvolle Sekunden und Treffer. Diese Mechanik eliminiert das natürliche Waffenbeben durch Atmung oder Bewegung vollständig, sodass du jederzeit stabile Zielerfassung genießt. Ob du feindliche Offiziere auf 200 Meter Entfernung ausschaltest oder im Nahkampf in Gorizia blitzschnell reagierst – präzises Schießen wird hier zum entscheidenden Vorteil. Gerade in den dynamischen Gefechten des Ersten Weltkriegs, wo ein einzelner Schuss den Kriegsverlauf ändern kann, verwandelst du dich mit dieser Funktion in eine taktische Waffe. Die Community weiß: In Isonzo zählen nicht nur Strategie und Teamplay, sondern auch die Fähigkeit, unter Druck präzise zu treffen. Stabile Zielerfassung hilft Anfängern, schneller die Mechaniken zu meistern, und Profis, ihre K/D-Ratio zu optimieren. Wer die Herausforderungen der Alpenhänge oder den Chaos der Grabenkämpfe sucht, für den wird 'Kein Waffenwackeln' zum unverzichtbaren Asset – denn hier entscheidet Millimeterarbeit über Sieg oder Niederlage. Egal ob du als Offizier deinen Trupp koordinierst oder als Scharfschütze den Gegner aus der Ferne wegpustest: Diese Stabilität macht jeden Kill zu einem Moment des Triumphs. In einem Titel, der Realismus und Nervenkitzel verbindet, bietet präzises Schießen die Balance zwischen historischer Authentizität und spielerfreundlicher Kontrolle. Die Waffenmechaniken von Isonzo sind brutal ehrlich – doch mit stabiler Zielerfassung wird aus Frustration plötzlich Befriedigung. Spieler, die den Carso-Plateau-Kampf oder die Schlacht um die italienischen Stellungen dominieren wollen, werden diesen Effekt lieben, der dich zum absoluten Präzisionsjunkie macht. Kein Waffenwackeln bedeutet mehr Kontrolle über dein Schicksal im Schützengraben – und das ist in Isonzo Gold wert.
Im intensiven Ego-Shooter Isonzo, der die Schlachten des Ersten Weltkriegs authentisch nachbildet, wird das Gameplay durch das Feature kein Rückstoß revolutioniert. Spieler erleben eine Stabilität, die Waffen wie angewurzelt wirken lässt, sodass jeder Schuss mit Lasershot-ähnlicher Präzision trifft – ideal für jene, die in chaotischen Gefechten auf der Karte Hochplateau oder in den engen Schluchten des Isonzo-Flusses dominieren wollen. Gerade Einsteiger, die sich mit der realistischen Rückstoßmechanik schwertun, profitieren von dieser präzisionssicheren Funktion, die verpasste Kills und Frust minimiert. Erfahrene Veteranen nutzen sie, um ihre Zielgenauigkeit auf ein neues Level zu heben, etwa wenn ein felsenfest positionierter Maschinengewehrschütze Gegner mit chirurgischen Kopfschüssen ausschaltet. In Teamschlachten, wo Sekundenbruchteile entscheiden, verwandelt kein Rückstoß Nahkämpfe in ein Spektakel präzisionsgesicherter Reaktionen. Die Community diskutiert diese Funktion längst als unverzichtbaren Vorteil, der das Spielgefühl schärft und taktische Flexibilität schafft. Ob als Sturmsoldat in den Schützengräben oder als Nahkampf-Experte hinter Felsdeckungen – mit dieser Stabilisierung wird jede Situation zum Moment für präzisionssichere Erfolge. Spieler, die nach Optimierungen suchen, finden hier eine praxisnahe Lösung, die weder die Originalmechanik bricht noch unfaire Vorteile schafft, sondern das Können felsenfest in den Vordergrund rückt. Wer in Isonzo als präzisionsgesicherter Sharpshooter glänzen will, kommt an diesem Feature nicht vorbei, das sowohl Anfänger als auch Profis mit Lasershot-artiger Konsistenz unterstützt.
In Isonzo, dem intensiven Ego-Shooter, der die gnadenlosen Schlachten des Ersten Weltkriegs authentisch einfängt, wird die Herausforderung durch realistische Stressfaktoren wie Senfgas, Granatenexplosionen und das Chaos von 24-gegen-24-Gefechten verstärkt. Hier zeigt die Funktion Keine Desertion ihre Stärke: Sie macht deinen Soldaten zu einer unerschütterlichen Kraft, die selbst unter heftigstem Beschuss klare Entscheidungen trifft. Egal ob du als Scharfschütze in den Alpen die Stacheldrahtbarrikaden schützt, als Offizier taktische Befehle erteilst oder als Alpinist steile Felswände unter Feindeinfluss erklimmst, hält dich diese Fähigkeit fokussiert. Mit felsfester Moral durchstehst du die Infernos aus Artilleriefeuer und Rauchgranaten, während unbeugsame Pflicht sicherstellt, dass du deine Rolle im Team niemals aus den Augen verlierst. Fronttreue präzise zielen und taktisch agieren, selbst wenn die Welt um dich herum zusammenbricht. Die Dynamik der Schlachtfelder, von zerstörten Städten bis zu schneebedeckten Höhen, erfordert maximale Konzentration. Ohne diese Option können Stressfaktoren wie Senfgasattacken oder der Ansturm von Gegnern mit Bajonetten zu Fehlschüssen und taktischen Fehlern führen. Keine Desertion eliminiert genau diese Auswirkungen, sodass du dich voll auf die taktische Meisterei konzentrieren kannst. Ob Einsteiger, der sich in der komplexen Kriegsführung zurechtfindet, oder Veteran, der in 48-Spieler-Matches dominieren will – diese Funktion verwandelt dich in den verlässlichen Anker deines Teams. Kämpfe effektiver in Dolce, halte die Stellung auf Marmolada oder sichere Kontrollpunkte unter Rauchentwicklung, während deine mentale Stabilität niemals nachlässt. So wird aus Überleben ein strategischer Triumph, der die eigene Leistung und das Teamwork in den Vordergrund stellt.
Isonzo, der taktische Ego-Shooter, der die gnadenlosen Schlachten des Ersten Weltkriegs an der italienischen Front authentisch abbildet, bietet Spielern die Möglichkeit, die Dynamik in Mehrspieler-Matches gezielt zu steuern. Die Team 1 Tickets setzen-Funktion ermöglicht es, die Anzahl der Respawn-Chancen zu regulieren, was die Länge der Gefechte und die strategische Tiefe beeinflusst. Gerade in 24v24-Gefechten auf abwechslungsreichen Karten wie den Alpenlandschaften oder bei kompetitiven Duelle-Modi, wo präzise Koordination gefragert ist, wird diese Einstellung zur Schlüsselressource. Mit hohen Ticket-Werten (z.B. 200) können Teams epische Schlachten erleben, in denen Raum für experimentelle Taktiken wie Flankenmanöver oder das Bedienen von Mörsern entsteht, während niedrige Werte (z.B. 50) jede Aktion kritisch machen – ideal für Matches, in denen Artillerieangriffe im Sekundenbereich geplant werden müssen. Die flexible Spielanpassung ist besonders hilfreich, wenn Teams im Offensivmodus unter Zeitdruck geraten oder Anfänger die Komplexität von Karten, Waffenklassen und Rollen wie das Stacheldraht durchschneiden üben müssen. Durch gezielte Team-Einstellungen lassen sich Chancengleichheit schaffen, kreative Spielmodi ermöglichen oder die Lernkurve für Neulinge abflachen, ohne die historische Härte des Spiels zu verfälschen. Ob epische Schlachten in den Bergen oder knallharte taktische Konfrontationen – die Tickets-Funktion gibt Spielern die Kontrolle, um Isonzo ihren Vorstellungen anzupassen und den Spielspaß auf ein neues Level zu heben.
Isonzo ist ein taktischer Ego-Shooter, der die gnadenlosen Schlachten des Ersten Weltkriegs in den alpinen Regionen Italiens lebendig werden lässt, und die Funktion 'Team 2 Tickets festlegen' gibt Spielern die Kontrolle über die Dynamik ihrer Gefechte. Diese Team-Einstellungen erlauben es, die Ticket-Limits gezielt zu regulieren, sodass Matches entweder als ausdauernde Schlachten oder schnelle Feuergefechte gestaltet werden können. Ob du als Angreifer die Sabotino-Höhen stürmst oder als Verteidiger die Schützengräben auf dem Monte Cengio hältst – die Spielmodus-Anpassung beeinflusst direkt die Intensität und Dauer des Kampfes. Mehr Tickets sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der Spieler Raum haben, komplexe Taktiken wie das Umgehen feindlicher Stellungen über versteckte Bergpfade oder den koordinierten Einsatz von Mörsern durch Ingenieure zu üben. Weniger Tickets hingegen erhöhen den Druck, zwingen zu präzisem Zusammenspiel und machen jede Entscheidung kritisch, besonders in Matches mit hoher Team-Disparität. Diese Flexibilität ist ideal für Gruppen mit unterschiedlichem Skill-Level, da sie durch gezielte Ticket-Anpassung sowohl Anfängern als auch erfahrenen Veteranen gerecht wird. Spieler, die sich mit der steilen Lernkurve des Titels auseinandersetzen, profitieren von der Möglichkeit, die Spielmodus-Anpassung zu nutzen, um realistische Mechaniken in moderierten Etappen zu meistern – sei es als Scharfschütze, der Ziele auf dem Carso-Plateau ausschaltet, oder als Offizier, der Artillerieunterstützung anfordert. Gleichzeitig sorgt die Team-Einstellungen-Option in kompetitiven Szenarien für Balance, indem sie der unterlegenen Seite mehr Durchhaltevermögen verleiht, während sie gleichzeitig die Wiederspielbarkeit durch variable Szenarien steigert. Ob du epische Schlachten um Gorizia erschaffen oder lockere Trainingsphasen für Neulinge gestalten willst – die Spielmodus-Anpassung mit variablen Tickets ist der Schlüssel, um das Erlebnis optimal zu formen. Nutze diese Funktion, um Matches zu kreieren, die deine Truppe herausfordern, sei es durch langsame strategische Aufbauarbeit oder brutale Blitzangriffe, und entdecke, wie sich Isonzo durch kluge Team-Einstellungen völlig neu anfühlt.
Isonzo Mods: Unlimited Health, Ammo, Grenades & No Recoil for WW1 Dominance
Isonzo : Dominez les Alpes avec des Mods Épiques et Stratégies Ultime
Isonzo: OP-Mods für Unverwundbarkeit, Endlose Munition & Alpenfront-Dominanz
Isonzo: Domina los Alpes con Mods Épicos sin retroceso, salud infinita y más
이손초: 무한 체력/스태미나로 전장 주도권 잡는 하드코어 전술
Isonzoの戦術を極める!無限の健康・スタミナでアルプス戦場を制圧
Isonzo: Mods Épicos para Saúde, Stamina e Granadas Infinitas nas Trincheiras da WW1!
Isonzo: Моды для выживания и доминирования в альпийских боях
إيسونزو: تعزيزات قوية لتجربة قتالية لا تُقهر في الجبهة الإيطالية!
Mod Isonzo: Funzionalità Epiche per Battaglie Alpine senza Limiti
Sie können auch diese Spiele genießen