Plattform unterstützen:steam
Valfaris stürzt Spieler in eine gnadenlose heavy-metal-geprägte Hölle aus blutigen Schlachten und tückischen Plattformherausforderungen, bei der die kluge Nutzung von Wiedererweckungsidolen den Unterschied zwischen Sieg und erneutem Durchstarten ausmacht. Diese grün leuchtenden Tokens sind mehr als nur Sammelobjekte – sie bilden das Herzstück des Gesundheitsmanagements und erlauben es, entweder sichere Checkpoints zu setzen oder die maximale Gesundheits- und Energiekapazität von Protagonist Therion zu pushen. Wer sich traut, die Idole zu horten, statt sie sofort einzusetzen, wird mit robusteren Lebensleisten belohnt, die es ermöglichen, die vernichtenden Angriffe des Eisenwams-Desolators oder die glühenden Gefahren der Raffinerie zu überstehen. Die Entscheidung zwischen kurzfristiger Erleichterung und langfristiger Stärkung fügt der ohnehin brutalen Spielmechanik eine taktische Ebene hinzu, die besonders im Full Metal Mode mit noch tödlicheren Gegnern und gnadenlosen Sprungsequenzen ihre Relevanz zeigt. Gerade in Szenarien, wo jeder Fehler bittere Konsequenzen hat, verwandeln sich gesparte Wiedererweckungsidole in einen lebensrettenden Trumpf, der die Frustration über wiederholte Tode minimiert und gleichzeitig das Gefühl der Meisterschaft über das Chaos der Zitadelle verstärkt. Spieler, die die Balance zwischen Risiko und Belohnung knacken, tauchen tiefer in Valfaris' epische, riffgetriebene Schlacht ein, ohne ständig von vorne zu kämpfen. Ob es um die Durchsetzung im Bosskampf oder das Überleben in Feindeswellen geht – die Idole sind der Schlüssel, um Therions Mission gegen die dunklen Mächte mit Widerstandsgeist und metallischer Wut anzugehen.
Valfaris ist ein gnadenloser 2D-Action-Plattformer, der Spieler mit Heavy-Metal-Atmosphäre und epischen Kämpfen in Atem hält. Energie auffüllen ist dabei ein entscheidendes Feature, das deine Leiste in Sekundenbruchteilen komplett auflädt und dir erlaubt, deine mächtigsten Waffen wie die Hellwraith-Plasmakanone oder den Bringer of Mayhem-Raketenwerfer ohne Unterbrechung einzusetzen. Gerade in Situationen, in denen du gegen Horden von Monstern oder brutale Gegner wie den Bloodroot Demon im Dead Eco Dome kämpfst, kann dieser Power-Boost den Unterschied zwischen Sieg und Game Over ausmachen. Während du normalerweise Energie mühsam durch Nahkampfangriffe oder das Zerstören von Objekten wie rosa Schleimsäcken regenerierst, bietet Energie auffüllen eine sofortige Lösung, um deinen Schutzschild zu reaktivieren oder deine Zerstörerwaffen weiter feuern zu lassen. Das ist besonders in den späteren Levels ein Segen, wo Gegner in schneller Abfolge attackieren und ein leerer Ausdauer-Tank dich schnell in die Defensive drängt. Statt riskante Manöver einzusetzen, um neue Munition zu sammeln oder dich durch Feindwellen zu kämpfen, sorgt dieser Energieschub dafür, dass du die Kontrolle behältst und den Spielfluss nicht durch lästige Pausen unterbrichst. Ob du den Schild gegen feindliche Projektile nutzen willst oder deine Heavy-Hitter-Feuerkraft konstant auf höchster Stufe halten musst – Energie auffüllen ist dein verlässlicher Verbündeter, um die gnadenlose Action von Valfaris ohne Einschränkungen zu erleben. Spieler, die sich in den energiehungrigen Zonen wie den Energiekammern behaupten müssen, werden diesen Power-Boost schnell als unverzichtbares Tool schätzen, das dich zum wahren Metal-Maestro macht. Vergiss langsame Regeneration oder frustrierende Szenen, in denen dir die Power ausgeht – mit Energie auffüllen bleibst du immer im Kampfmodus und meisterst selbst die härtesten Challenges in der düsteren Welt von Valfaris.
Valfaris stürzt dich in ein gnadenloses 2D-Action-Plattformer-Abenteuer, das Heavy Metal und Sci-Fi-Festungsbattle in perfekter Symbiose vereint. Doch die wahre Herausforderung? Deine Energieleiste, die bei intensivem Einsatz der mächtigen Zerstörer-Waffen wie dem Hellwraith oder Envoy of Destruction rapide sinkt. Stell dir vor, du könntest endlich die Kämpfe gegen Monsterhorden und Bossgegner wie den Bloodroot Demon kontrollieren, ohne dich mit Nahkampf-Attacken durch den Kugelhagel kämpfen zu müssen. Unendliche Energie verwandelt dich in eine unaufhaltsame Killermaschine, die Zerstörer-Waffen permanent feuert und jeden Raum der Festung zu einem epischen Schlachtfeld macht. Kein Black-Hole-Moshpit mehr, keine nervenaufreibenden Zwangspausen zum Nachladen – nur pure, ungebremste Action, die deinen Run durch die Höllenfestung zum Highscore-Optimierungs-Marathon werden lässt. In den engen Korridoren des Landing Pad oder bei den giftigen Angriffen des Öko-Dom-Bosses wird deine Energieleiste zum unerschütterlichen Vorteil, während du mit Heavy-Metal-Brachialgewalt die Galaxis von ihren Monsterplagen befreist. Ob du als Valfaris-Neuling die erste Festung stürmst oder als Veteran die ultimative Metzelorgie jagst – diese Funktion katapultiert deine Spielstil-Optionen in neue Sphären, indem sie die knallharte Energieverwaltung aushebelt und dir erlaubt, die Zerstörer-Waffen als Space-Marine auf Steroiden einzusetzen. Vergiss den Rhythmus-killer-Mechanikzwang und werde zum Metal-Krieger, der Bosse und Gegnerwellen in Sekunden schreddert. Die unendliche Energie-Revolution in Valfaris macht jeden Schuss zum Statement, jede Bosskampf-Strategie zur Adrenalin-Explosion und dein Gameplay zur wahren Galaxys-Annihilation. Aktiviere jetzt die Energieleiste 2.0 und zeig der Gaming-Community, wie man die Festung mit Zerstörer-Waffen-Mechanik und Metzelpower ohne Limits erobert!
Valfaris ist ein gnadenloser 2D-Action-Plattformer mit brachialer Heavy-Metal-Atmosphäre, der Spieler durch seine pixelige Brutalität und epische Bosse herausfordert. Der Gottmodus ist ein Gameplay-Feature für alle, die sich als unaufhaltsamer Krieger durch die finsteren Level metzeln möchten, ohne vom Schwierigkeitsgrad gebremst zu werden. Mit aktivierter Unbesiegbarkeit gleitest du durch feindliche Angriffe, tückische Fallen und gnadenlose Sprungpassagen, als wäre Therion selbst von den Metall-Göttern gesegnet. Allmächtig zu sein bedeutet hier, dass du jede Waffe ausprobieren, alle Geheimnisse heben und die blutige Story ohne nervige Checkpoints durchleben kannst – egal ob du gegen die Blutlose Itnan den Blutlosen trainierst oder einfach nur die atemberaubende Pixelkunst und die Riffs von Celtic-Frost-Ex-Gitarrist Curt Victor Bryant genießt. Die Valfaris-Community liebt diesen Modus, weil er den Spielfluss bewahrt und es ermöglicht, sich auf die epischen Gitarrensoli und die düstere Ästhetik zu konzentrieren, statt ständig zu respawnen. Spieler, die sich an den präzisen Plattformmechaniken oder den tödlichen Gegnern reiben, finden im Gottmodus die perfekte Lösung, um die Galaxie mit Kugeln, Blut und Headbangs zu erobern. Ob du die Geheimnisse der Auferstehungsidole suchst, Waffen-Upgrades sammelst oder einfach nur die düstere Welt als unsterblicher Metzger durchqueren willst – dieser allmächtige Zustand macht dich zum Architekten deines eigenen Heavy-Metal-Epos. Die düstere Reise durch Valfaris wird so zum purer Erlebnis, bei dem du Bossmuster analysieren, Level-Ecken durchforsten und die brachiale Ästhetik in vollen Zügen feiern kannst, ohne die Story durch wiederholte Tode zu unterbrechen. Genau das richtige für alle, die sich als Metal-Gott fühlen und die Galaxie ohne Limits neu formen wollen.
Valfaris stürzt dich in eine blutige, metalgetränkte 2D-Action-Welt, in der du als Krieger gegen brutale Gegnerhorden und epische Bosse kämpfst. Der Bonus '+1 Blutmetall' versorgt dich direkt nach Spielstart mit einer zusätzlichen Einheit der lebenswichtigen Ressource, die du benötigst, um an Schreinen deine Waffen zu optimieren. Ob du dir eine Blutaxe für den Nahkampf gönnst oder eine aufgemotzte Plasmakanone für Fernangriffe, das frühzeitige Waffen-Upgrade macht die Jagd auf mechanische Hunde oder Aliensniper im Landeplatz-Bereich deutlich weniger stressig. In intensiven Bosskämpfen wie gegen den Schrottgargoyle oder Fürst Jylskel verkürzt das extra Blutmetall die Dauer der Schlachten, indem du schneller Schaden ausbringst und riskante Manöver minimierst. Die berüchtigte Schwierigkeit des Spiels fühlt sich durch die frühe Ressourcen-Boostung weniger frustrierend an, während du dich durch blutige Arenen und feuerspeiende Gegner kämpfst. Spieler, die ihre Waffen-Upgrades strategisch planen, profitieren von mehr Flexibilität im Kampfstil – sei es mit der Höllenpeitsche oder einer explosiven Nahkampfoption – und erleben die Befriedigung, nach zahlreichen Toden endlich die entscheidende Passage zu meistern. In dieser Metal-Apokalypse ist Blutmetall nicht nur eine Ressource, sondern der Schlüssel zu brutaler Dominanz über die feindlichen Mächte, die Valfaris heimsuchen.
Valfaris ist ein gnadenloses Metroidvania mit epischer Heavy-Metal-Action und pixeligen Schlachtfeldern doch die Funktion Speicherkristalle auffüllen revolutioniert das Spielgefühl. Wer sich schon immer gewünscht hat an jedem Altar ohne Limits zu speichern während Therions Stats auf Vollladung bleiben kennt jetzt das ultimative Upgrade. Die Auferstehungsidole die normalerweise als Lebensversicherung für Speicherpunkte dienen werden durch diese Feature dauerhaft vollgehalten sodass du dich voll auf die gnadenlosen Alien-Horden und abgedrehten Bosskämpfe konzentrieren kannst. Kein mehrfaches Zählen von Ressourcen kein nerviges Abwägen ob du ein Idol für einen Save opfern sollst oder lieber deine Gesundheit boosten. Mit dieser Funktion wird Valfaris zugänglicher denn je: Springe riskant durch Geheimräume der Landungsplattform oder stürze dich kopfüber in Feuergefechte ohne Angst vor Reset-Fluchten. Speedrunner jagen der Speed King-Trophäe nach während Hardcore-Gamer endlich ungestraft die düstere Atmosphäre und brutalen Level-Designs genießen können. Die anfängliche Frustration durch die gnadenlose Difficulty-Metrik wird genullt denn jetzt gibt es keinen Trade-off zwischen Fortschritt sichern und Kampfkraft halten. Selbst bei Fehlschlägen bleibt alles im Flow die Heavy-Metal-Stage rockt weiter. Speicherpunkte werden zum Sicherheitsnetz ohne Strings attached und der Ressourcenmanagement-Stress der sonst viele Spieler überfordert wird zum Relikt der Vergangenheit. So bleibt mehr Raum für die gnadenlose Action die epische Pixel-Art und den Soundtrack der in die Knie zwingt. Valfaris wird zum unvergesslichen Trip durch die dunkelsten Abgründe des Metroidvania-Genres ohne dass du dich an den Mechaniken aufreibst. Die Kombination aus unbegrenzten Auferstehungsidolen und maximiertem Durchhaltevermögen macht diese Funktion zum Must-Have für alle die sich die Boss-Rush-Abfolge oder den Ressourcen-Run durch die Alien-Festung zutrauen.
Valfaris stürzt dich in ein brutales 2D-Action-Plattformer-Abenteuer mit einem Heavy-Metal-Soundtrack, der deine Adrenalinlevels in die Höhe treibt. Doch die wahrhaft herausfordernden Sprungsequenzen können selbst Profis zur Verzweiflung bringen. Die Funktion Sprunghöhe erhöhen verändert das Spielgeschehen komplett: Mit kraftvollen Sätzen überwindest du nicht nur riesige Lava-Spalten, sondern entdeckst auch geheime Erkundungsrouten, die zu seltenen Blutmetall-Ressourcen führen. Diese Upgrade-Elemente stärken deine Waffen und machen dich zum unerbittlichen Krieger, den die düstere Umgebung von Valfaris verlangt. Besonders in den zerfallenden Plattformer-Zonen wie den Vergessenen Gewölben wird die neue Sprungkraft zum Lebensretter, denn die glühende Lava unter dir wartet gnadenlos auf jeden Fehler. Beim epischen Duell mit Monstern wie dem Behemoth von Valfaris erlauben dir präzise Höhensprünge, die Angriffe der Bestie zu überspielen und gezielt Konter zu setzen. Speedrunner feiern diese Erkundungsdynamik, die es ihnen erlaubt, komplexe Level-Designs zu umgehen und direkte Pfade zu finden, um Rekordzeiten zu knacken. Die erhöhte Sprunghöhe in Valfaris ist kein simples Upgrade, sondern ein gamechanger, der die Balance zwischen brutalen Kämpfen und trickreichen Plattformer-Passagen neu definiert. Für alle, die jede Ecke der Festung erkunden wollen, wird die Sprungmechanik zur Schlüsseltechnik, um seltene Sammlerstücke ohne endlose Fehlversuche zu erreichen. So bleibt der Fokus auf der intensiven Action, dem ohrenbetäubenden Soundtrack und der atemberaubenden Visuals, anstatt in frustrierenden Sprungsequenzen zu versinken. Wer die düstere Schönheit von Valfaris in vollen Zügen genießen will, braucht diese Sprunkraft, um die Erkundungstour zum runden Erlebnis zu machen.
Valfaris ist ein actiongeladener Plattformer, der mit seinem Heavy-Metal-Stil und intensiven Kämpfen begeistert. Für Spieler, die sich in den komplexen Leveln besonders bei präzisen Sprüngen oder vertikalen Herausforderungen schwer tun, bietet die Funktion Sprunghöhe zurücksetzen eine willkommene Bewegungsverbesserung, um die anspruchsvollen Plattform-Abschnitte zu meistern. Diese Gameplay-Verbesserung ermöglicht es, die Sprunghöhe individuell anzupassen, wodurch das Timing bei beweglichen Plattformen oder Fallen entscheidend erleichtert wird. Gerade in Szenarien, die hohe Sprünge erfordern, um Gegner auf höheren Ebenen anzugreifen oder sich in Bosskämpfen geschickt zu positionieren, wird die Steuerung deutlich präziser und das Spielerlebnis insgesamt angenehmer. Die Anpassung der Sprunghöhe ist besonders nützlich in dynamischen Leveln mit mehreren Plattform-Ebenen, da sie das Überqueren von Abgründen oder das Vermeiden tödlicher Fallen vereinfacht. Spieler können sich so schneller auf taktisch günstige Positionen katapultieren, um Angriffe abzuwehren oder Gegner effektiver zu bekämpfen. Für viele Gamer ist die steile Lernkurve bei Plattform-Hilfe eine Hürde, die das Vergnügen an der intensiven Action und der packenden Story beeinträchtigen kann. Mit der Möglichkeit, die Sprunghöhe anzupassen, wird die Bewegung flexibler, sodass man sich stärker auf die epischen Kämpfe konzentrieren kann, ohne ständig an Plattform-Abschnitten zu scheitern. Diese Funktion macht Valfaris nicht nur zugänglicher für Einsteiger, sondern optimiert auch das Erlebnis erfahrener Spieler, die in den Heavy-Metal-Kampf eintauchen wollen. Egal ob bei Sprunghöhe, Plattform-Hilfe oder komplexen Level-Designs – die Anpassungsfreiheit sorgt für weniger Frust und mehr Adrenalin in den epischen Bosskämpfen und actionreichen Sequenzen. Die Kombination aus taktischen Vorteilen und der Reduzierung von Bewegungsfrustration macht diese Bewegungsverbesserung zu einem Must-have für alle, die das volle Potenzial des Spiels nutzen möchten.
Valfaris bietet mit der Funktion Spielzeit zurücksetzen die ultimative Möglichkeit, Therions epischen Kampf gegen die dämonischen Kreaturen der Festung Valfaris neu zu erleben. Diese Option katapultiert dich direkt in die Anfangsphase des Spiels zurück, sodass du ohne die Vorteile von gesammelten Upgrades, Waffen oder abgeschlossenen Steam-Erfolgen erneut in die blutige Schlacht ziehen kannst. Gerade für Fans brutalistischer 2D-Action, die den Full Metal Mode bereits gemeistert haben oder eine spannende Speedrun-Session planen, ist das Zurücksetzen des Spielstands ein Gamechanger. Du tauchst wieder in die pixelige, metallisch-epische Atmosphäre ein, als ob du Valfaris zum ersten Mal startest – mit all den Herausforderungen, die dich bei deinem initialen Durchgang gefordert haben. Ob du dich für einen komplett neuen Waffenbuild entscheidest, Nahkampftechniken kombinierst oder einfach die Story ohne Spoiler erneut genießen willst: Der frische Start bringt den Nervenkitzel der ersten Spielstunden zurück. Keine übermächtigen Arsenal-Abenteuer mehr, stattdessen purer Spielspaß durch dynamische Level-Designs und gnadenlose Gegner. Valfaris wird so wieder zu einem echten Test deiner Reaktionen und Taktik, während du durch die düsteren Hallen der Festung jagst und dich mit Heavy-Metal-Riffs gegen die Horden behauptest. Diese Funktion löst nicht nur das Problem der zu einfachen Post-Endgame-Phasen, sondern schafft auch Raum für kreative Spielweisen – ob für einen Twitch-Stream, eine Challenge mit Freunden oder den Versuch, alle 35 Erfolge in einer neuen Runde zu sammeln. Starte durch, resete deinen Fortschritt und erlebe Valfaris mit unverfälschter Intensität!
In der gnadenlosen Sci-Fi-Horror-Action von Valfaris ist Leichte Tötungen der geheime Schlüssel, um die finstere Festung ohne Frust zu stürmen. Diese durchdachte Spielmechanik erlaubt dir, Gegner in Sekundenbruchteilen auszuschalten, während du die epische Sci-Fi-Horror-Action in vollen Zügen genießt. Ob du dich gegen schleimige Projektil-spuckende Bossgegner behaupten musst oder von feindlichen Schwärmen wie bei einem galaktischen Blutbad überrollt wirst – Leichte Tötungen sorgt für ungebremste Gameplay-Flüssigkeit und macht die pixelige Metzel-Action erst richtig zugänglich. Mit einem Schlag wird aus Therions verzweifelter Mission ein symphonisches Spektakel, bei dem du Waffenkombos wie ein Heavy-Metal-Gitarrist durchspielst und die atemberaubenden Level-Gestaltungen ohne ständige Wiederholungen erlebst. Die Kampfunterstützung durch diesen Modus ist kein Betrug, sondern ein strategischer Vorteil, der Einsteiger und Gelegenheitsspieler gleichermaßen begeistert. Spieler-Buffs dieser Art sind genau das, was Valfaris braucht, um seine brutale Schwierigkeit in pure Adrenalinjagd zu verwandeln. Stell dir vor, du stehst einem mehrköpfigen Alien-Hydra gegenüber – statt nervenzehrender Versuche, haust du mit optimierter Schadenskraft zu und beobachtest fasziniert, wie die Kreatur in einem epischen Lichtermeer zusammenbricht. Für alle, die lieber die düstere Storyline und den wuchtigen Soundtrack genießen statt an Wiederholungstod zu verzweifeln, ist diese Funktion ein Must-Have. Leichte Tötungen entfernt die Barrieren, sodass du die galaktischen Schlachten, abgefahrenen Waffenarsenale und die Heavy-Metal-Ästhetik von Valfaris ohne Zeitdruck erkunden kannst. Egal ob du dich als Casual-Gamer durch die Pixel-Hölle kämpfst oder als Profi für den Full Metal Mode trainierst – diese Gameplay-Optik verwandelt jeden Feind in eine wilde Choreografie aus Explosionen und Klingen. Entdecke, wie sich Valfaris mit dieser Feature-Revolution als Meister der 2D-Action-Plattformer beweist, der sowohl Hardcore-Fans als auch Neueinsteiger mit epischen Spieler-Buffs und smarter Kampfunterstützung begeistert.
Valfaris packt dich mit einer Spielmechanik, die deine Nerven und Geschicklichkeit auf die Probe stellt: Wenn du zu wenige Wiedererweckungsidole sammelst, schrumpft deine maximale Gesundheit und Energie, bis du nur noch mit einem Hauch von Leben durch die blutigen Schlachten der metallverrückten Zitadelle balancierst. Diese Selbstauferlegte-Hardcore-Option zwingt dich, jede Attacke präzise zu planen, denn ein einziger Fehler kann das abrupte Ende deines epischen Abenteuers bedeuten. Für Veteranen wird das Gesundheitsmanagement zum Zenit der Meisterschaft, wenn sie Bosse wie den Eisenwams-Desolator mit minimaler Ressource angehen und jede Sekunde Timing perfekt abstimmen müssen. Speedrunner lieben die Herausforderung, Checkpoints zu ignorieren und durch feindliche Schwärme zu rasen, während Anfänger langsam ihre Risikobereitschaft steigern können, um die düstere Welt des Therion zu erobern. Die Wiedererweckungsidole verwandeln sich so von Sicherheitsanker zu strategischem Spielzeug, das deine Kontrolle über Waffen, Schild und Feindbewegungen schärft. Durch dieses System bleibt Valfaris auch nach dem ersten Durchgang spannend, da du immer neue Taktiken testen kannst, um die Wut der Kreaturen zu kanalisieren und deine Gesundheits-Strategie zu optimieren. Ob du den Adrenalinrausch bei knappen Siegen suchst oder deine Reflexe im Hardcore-Modus polieren willst – die niedrige Gesundheit verlangt nach Tiefgang in der Spielanalyse und macht jeden Kampf zum intensiven Balanceakt zwischen Offensive und Überleben. Diese Mechanik ist nicht nur ein Skill-Test, sondern auch ein Tribut an die Gaming-Community, die nach mehr als Standard-Difficulty lechzt.
In Valfaris, dem gnadenlosen 2D-Action-Platformer mit heavy-metal-Ästhetik, ist das Beherrschen des Energiemanagements entscheidend, um die mörderischen Herausforderungen der blutigen Schlachtfelder zu überleben. Der Status 'Niedrige Energie' tritt auf, wenn deine Leiste für Zerstörer-Waffen leer ist – jener ikonischen Waffenarsenal wie Höllenhammer oder Chaosbringer, die mit brutaler Präzision ganze Gegnerhorden auslöschen. Wer hier den Fehler macht, sich blind auf Fernkampfangriffe zu verlassen, wird schnell feststellen, dass die schwache Standardpistole gegen die gnadenlosen Angriffsmuster der Bossgegner wie des Eisenpanzer-Desolators kaum standhält. Die Lösung? Nahkampf-Rückgewinnung. Jeder getötete Feind, jede zerstörte Umgebung wie Lampen oder Schleimhaufen schenkt dir wertvolle Energie zurück, die es strategisch einzusetzen gilt. In den Ekko-Minen, wo du von allen Seiten von Feinden umzingelt wirst, kann ein geschickter Wechsel zwischen Nahkampf-Combo-Kills und dem Raketenwerfer-Feuersturm den Unterschied zwischen Sieg und gnadenloser Niederlage bedeuten. Wer seine Zerstörer-Waffen mit Blutmetallen optimiert, steigert deren Effizienz und minimiert den Energieverbrauch, während perfekte Schildparaden Gegner betäuben und Raum für energiebringende Nahkampf-Offensiven schaffen. Die Schlüsselstrategie: Halte Wiedererweckungsidole, um deine Energiekapazität zu erweitern, und verwandle das scheinbare Handicap 'Niedrige Energie' in einen taktischen Vorteil. Valfaris zwingt dich, zwischen riskantem Schwertkampf und kontrolliertem Feuer aus der Ferne zu pendeln, ein dynamisches System, das Suchtcharakter hat. Wer die Bosse dieser metallischen Hölle besiegen will, kommt nicht umhin, Energiemanagement zur zweiten Natur zu machen – denn hier gibt es kein Zurück ohne Zerstörer-Waffen im Arsenal. Egal ob du gegen die Kreaturen der Dunkelheit kämpfst oder die Umgebung in ein blutiges Schlachtfeld verwandelst: Der Wechsel zwischen Nahkampf-Rückgewinnung und massivem Zerstörer-Einsatz ist die Seele dieses brutalen Metroidvania. Lass dich nicht von der Leere deiner Energieleiste täuschen – in Valfaris liegt die Macht in der Balance zwischen Zerstörung und Erholung, zwischen Chaosbringer und Kehraus mit dem Krummsäbel. Deine Gegner werden dich unterschätzen, bis du mit voller Energie zurückkehrst – und dann wird die Hölle endgültig zurückschlagen.
Valfaris Mods: Infinite Energy, Jump Height & Boss Smash Tactics!
《Valfaris》全功能生存黑科技:血量管理、无限能量、跳跃增强解锁骚操作
Mods Valfaris: Boosts Brutaux & Astuces pour Combats Épiques
Valfaris: Epische Mod-Funktionen für maximales Metzeln – Leveln, Bossen & Blutmetall meistern!
Mods Valfaris: Trucos Épicos para Salud, Energía y Saltos Brutales
발파리스 초보자/고수 전용 수정자 모음: 체력/에너지/점프 전략 완벽 정복
ヴァルファリス攻略ツール厳選!超絶難易度を乗り越える最新テクニック
Valfaris: Modos Épicos e Truques Hardcore para Dominar a Cidadela Metalizada
Valfaris 硬核玩家逆天改命指南:血金屬強化×無敵機制×跳躍神技全攻略
Valfaris: Хардкорные моды для эпичных трюков и побед
Valfaris مودات: حركات قوية وحيل ملحمية لتحديات فضائية مكثفة
Mod Valfaris: Trucchi Epici, Salute Potenziata e Gameplay Hardcore
Sie können auch diese Spiele genießen