Plattform unterstützen:steam
In Boulder Dash - 30th Anniversary wird das '+5 Doppelter Score'-Power-up zum Schlüssel für Spieler, die ihre Punkte-Boost nutzen möchten, um sich in den epischen 280+ Leveln zu behaupten. Als einzigartige Spielmechanik verdoppelt dieser Bonus die Punkte für die nächsten fünf Juwelen, was gerade in kritischen Situationen entscheidend sein kann. Ob du in einer Höhle mit herabfallenden Felsen unter Druck stehst oder gegen die kniffligen Gegner kämpfst – dieses Power-up erlaubt dir, dich auf das Überleben zu konzentrieren, während deine Punktzahl automatisch wächst. Gerade in späteren Welten, wo die Drei-Sterne-Bewertung oft knapp verfehlt wird, bietet der doppelter Score die Chance, deine Gesamtpunkte ohne zusätzliches Risiko zu pushen. Retro-Fans lieben diese Funktion, um sich auf das kreative Graben und die cleveren Rätsel zu fokussieren, statt ständig nach weiteren Juwelen zu suchen. Mit über 12+ abwechslungsreichen Spielwelten wird das Power-up zum idealen Partner für alle, die sich in der Gaming-Community als Profi beweisen wollen. Nutze den Punkte-Boost geschickt, um deine Highscores zu toppen, und erlebe das zeitlose Abenteuer in einer neuen Dimension. Ob als Casual-Gamer oder Speedrunner – dieser Bonus macht aus strategischen Entscheidungen echte Erfolgsmomente und transformiert jedes Level in ein Retro-Highlight, das sich lohnt zu meistern.
In Boulder Dash - 30th Anniversary wird das 'Einfrieren +5'-Power-up zum entscheidenden Vorteil, wenn du dich in den komplexen Höhlen des Klassikers bewegst. Statt hektisch auf herabstürzende Felsen oder lauernde Gegner zu reagieren, frierst du das Geschehen einfach für 5 Sekunden ein und schaffst so Raum, um strategisch zu planen. Ob in actionreichen Szenen, in denen Juwelen inmitten von Steinlawinen gesichert werden müssen, oder in rätselhaften Leveln, die präzise Timing erfordern – dieses Power-up gibt dir die nötige Pause, um dich fokussiert durch enge Gänge zu manövrieren. Spieler wissen besonders in Levels mit hoher Dynamik zu schätzen, wie sich 'Einfrieren +5' nahtlos in die Gameplay-Mechanik einfügt und dabei hilft, Punkte effizient zu sammeln, ohne von unvorhergesehenen Bedrohungen überrascht zu werden. Die Kombination aus Freeze-Effekt und der verlängerten Sicherheitsphase macht es zur idealen Wahl, wenn Tempo und Chaos zuzunehmen drohen. Im Vergleich zu anderen Power-ups überzeugt 'Einfrieren +5' durch seine Zuverlässigkeit in kritischen Momenten – sei es, um Juwelen unter herabfallenden Steinen zu retten oder Gegnerbewegungen vorherzusehen. Die 30th Anniversary Edition setzt mit dieser Funktion ein Zeichen für modernes Gameplay-Design, das die Balance zwischen Nostalgie und neuen Strategien hält. Wer in den Höhlen des Spiels bestehen will, greift hier auf ein Tool zurück, das nicht nur Zeit schenkt, sondern auch die Kontrolle zurückgewinnt, wenn alles droht, außer Kontrolle zu geraten. Ideal für alle, die es lieben, ihre Moves im Voraus zu durchdenken oder in Echtzeit-Reaktionen zu dominieren, ohne sich von der Umgebung überrollen zu lassen.
In Boulder Dash - 30th Anniversary wird das Fernglas zum ultimativen Begleiter für alle, die sich in den tückischen unterirdischen Labyrinthen behaupten wollen. Ob du als Casual-Gamer die Höhlen erkundest oder als Speedrunner nach Perfektion jagst, dieses Item schaltet eine geballte Ladung Kontrolle frei, die deine Strategie neu definiert. Mit einem Klick enthüllt das Fernglas die gesamte Level-Topografie – von versteckten Kisten voller Diamanten über tödliche Fallen bis hin zu feindlichen Kreaturen, die im Schatten lauern. Statt blind durch dunkle Gänge zu stolpern, nutzt du jetzt den Höhlenradar, um jeden Stein, jede Abzweigung und jede potenzielle Gefahr zu scannen. Gerade in Levels, wo Sekunden über Leben und Tod entscheiden, wird der Kartenblick zum Game-Changer: Du planst deinen Pfad wie ein Profi, umgehst herabfallende Felsbrocken und jagst zielsicher die letzten fehlenden Edelsteine. Die Community weiß, dass der Schatzsucher-Modus durch das Fernglas erst richtig zum Glänzen kommt – egal ob du den Ausgang im Chaos suchst oder dich als Meister der Höhlen beweisen willst. Spieler berichten, dass sich die Frustmomente in Luft auflösen, sobald sie die komplette Karte im Blick haben. Kein mehrfaches Zurücksetzen, kein zufälliges Graben – stattdessen setzt du auf klare Routenplanung und machst aus chaotischen Situationen deine persönlichen Erfolgsmomente. Mit diesem Item wird Boulder Dash - 30th Anniversary nicht nur fairer, sondern auch zu einem taktischen Highlight, das die Challenge neu erfindet. Obwohl das Fernglas kein offizieller Modifikator ist, gibt es dir den Vorteil, den du brauchst, um die Höhlenradar-ähnliche Transparenz zu nutzen und jedes Level mit maximaler Effizienz zu meistern.
In Boulder Dash - 30th Anniversary wird das Abenteuer als Rockford mit dem +5 Dynamit Power-up noch dynamischer und strategisch vielseitiger. Das legendäre Dynamit, ein Schlüssel-Element der Gaming-Community, erlaubt es Spielern, massiv in die Höhlenwelt einzugreifen: Wände sprengen, Juwelen-Sammlung optimieren und sogar Gegner durch clever geplante Felslawinen auszuschalten. Gerade in actionreichen Levels oder bei kniffligen Sackgassen zeigt sich der Wert dieses Power-ups – statt frustrierend gegen blockierte Pfade anzulaufen, zauberst du dir mit einer präzisen Explosion einen Fluchtweg oder enthüllst geheime Bereiche voller Bonuspunkte. Die zusätzlichen Dynamitstangen machen Boulder Dash zugänglicher für Einsteiger und bereichern Profis mit taktischen Möglichkeiten, etwa bei Kettenreaktionen, die ganze Höhlenabschnitte umgestalten. Mit der 30th Anniversary Edition kehrt das Spiel zu seinen Wurzeln zurück, während moderne Features wie das +5 Dynamit die klassische Formel frisch interpretieren. Ob du dich durch engste Gänge sprengst, um Juwelen unter Zeitdruck zu ergattern, oder Felsblöcke gezielt löst, um Gegner auszutricksen – dieses Power-up transformiert jedes Level in ein dynamisches Puzzle. Spieler lieben es, wie Boulder Dash damit weniger von starrem Trial-and-Error geprägt ist und stattdessen Raum für kreative Lösungen bietet. Die Kombination aus ikonischem Dynamit, cleveren Power-up-Mechaniken und der Anniversary Editions-Atmosphäre macht das Erlebnis so packend wie eh und je, ohne die Herausforderung zu verwässern. Ideal für alle, die sich fragen: Wie erreiche ich den letzten Diamanten, wenn der Ausgang versperrt ist? Eine Explosion später ist die Antwort kristallklar.
In Boulder Dash - 30th Anniversary wird die Schatzsuche mit der '+5 Schatztruhen'-Funktion zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Spieler in die Höhlen der ikonischen 3D-Abenteuer lockt. Diese spezielle Mechanik erweitert die klassische Juwelenjagd um fünf zusätzliche, clever versteckte Schatztruhen, die mit wertvollen Power-Boosts, seltenen Sammlerstücken oder extra Juwelen gefüllt sind – ideal für alle, die sich in kniffligen Leveln gegen herabfallende Felsen oder feindliche Kreaturen behaupten müssen. Stell dir vor: Du gräbst dich durch labyrinthartige Gänge, und plötzlich erscheinen golden schimmernde Kisten, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen, um Zeitdruck-Situationen zu meistern oder versteckte Bereiche zu erreichen. Besonders in komplexen Höhlen mit diagonalen Bewegungssequenzen oder engen Passagen entfaltet der Power-Boost seine volle Wirkung, indem er dir hilft, Gegner auszuweichen oder den Ausgang schneller zu finden. Die '+5 Schatztruhen'-Funktion löst direkt die Probleme, die viele Höhlenforscher kennen – ob fehlende Juwelen zum Öffnen des Ausgangs oder das ständige Risiko, von Steinen zerquetscht zu werden. Sie bietet nicht nur mehr Chancen auf epische Belohnungen, sondern steigert auch die Spannung während der Juwelenjagd, da jede Truhe ein potenzielles Upgrade für Speed, Sicherheit oder Punkte beinhaltet. Strategisch eingesetzt, verwandeln sich die zusätzlichen Schatztruhen in deinen geheimen Schlüssel, um die Levels zu rocken und Highscores zu knacken. Egal ob du die Höhlen alleine erkundest oder dich in der Community mit anderen Rockford-Fans messen willst – diese Funktion macht jedes Abenteuer dynamischer und lohnenswerter. Also, schnapp dir deinen Spaten, stürz dich in die Schatzsuche und lass dich von den Power-Boosts überraschen, die dir das Spielvergnügen neu definieren!
Boulder Dash - 30th Anniversary hat mit der Option +250 Gold ein Highlight für alle Retro-Gaming-Fans im Alter von 20 bis 30 Jahren, die sich schneller durch die ikonischen Höhlen puzzeln möchten. Diese praktische Spielhilfe fügt deinem Account eine massive Goldreserve hinzu, sodass du direkt in die Action eintauchen kannst, ohne mühsam Schätze sammeln zu müssen. Ob Crystal mit ihrem glitzernden Look oder Goldford mit speziellen Skills – die 10 spielbaren Charaktere bieten jede Menge Abwechslung, die jetzt mit einem Klick freigeschaltet werden können. Besonders in späteren Leveln, wo Felsen und Gegner das Goldlooten zur Nervenprobe machen, spart +250 Gold wertvolle Zeit und lässt dich die kniffligen Rätsel ohne Frust genießen. Im Coop-Modus wird’s dann richtig spannend: Jeder Spieler wählt seinen Favoriten aus den freigeschalteten Charakteren, um das Retro-Feeling gemeinsam neu zu definieren. Kein Wunder, dass Profi-Player und Casual-Gamer diese Funktion als Game-Changer feiern, der das klassische Gameplay mit moderner Effizienz kombiniert. Ob für Sammler, Speedrun-Junkies oder Rätselmeister – Boulder Dash - 30th Anniversary wird mit +250 Gold zum ultimativen Abenteuer, bei dem Gold nicht länger eine Hürde, sondern der Schlüssel zu unzähligen Spielstilen ist.
Boulder Dash - 30th Anniversary bleibt ein Kultklassiker für Gamer, die cleveres Timing und strategisches Denken lieben. Die Option Doppelpunktzahl auf 0 zurücksetzen ist dabei ein Game-Changer für alle, die ihre Punkteplanung optimieren wollen. Sobald ein Power-Up wie eine Schatztruhe den Punktemultiplikator aktiviert, kann dieser durch den Reset-Modus sofort deaktiviert werden, sodass Juwelen wieder den Standardwert liefern. Das ist besonders praktisch, wenn du dich auf spezifische Erfolge konzentrierst, bei denen jede Einzelheit zählt. Stell dir vor: Du steuerst Rocky durch die Höhlen, sammelst Diamanten und willst genau 10.000 Punkte erreichen, um den ultimativen Stern freizuschalten. Doch ein aktiver Multiplikator sorgt für unkontrollierte Sprünge in der Punktzahl. Hier greift die Reset-Funktion – ein präziser Schalter, um die Spielmechanik zu stabilisieren. Egal ob du Speedruns trainierst, komplexe Level meistern oder einfach die Herausforderung pur genießen willst: Diese Funktion gibt dir die Freiheit, ohne zufällige Punkte-Boosts zu spielen. Sie verhindert, dass du durch unerwartete Power-Up-Effekte aus dem Flow gerätst oder gegen übermächtige Gegner kämpfen musst, die durch hohe Scores ausgelöst werden. So bleibt der Fokus auf deiner Reaktionsschnelligkeit und den ikonischen Grab-and-Run-Moves, die Boulder Dash seit drei Jahrzehnten so fesselnd machen. Spieler der Community nutzen diese Reset-Option oft, um ihren Punktestand gezielt zu kalibrieren, sei es für Highscore-Jagden oder um die Höhlenlayouts in Ruhe zu analysieren. Mit Doppelpunktzahl auf 0 zurücksetzen wird aus Zufall Strategie – und das ist es, was die Boulder Dash-30th-Anniversary-Erfahrung für Profis und Casual-Gamer gleichermaßen bereichert.
Boulder Dash - 30th Anniversary bietet Spielern ab 20 Jahren eine revolutionäre Möglichkeit, ihre Strategie zu optimieren: Mit der Funktion 'Einfrieren auf 0 zurücksetzen' lassen sich Power-Ups wie Dynamit, Schutzschilde oder Geschwindigkeits-Boosts direkt nach der Nutzung erneut aktivieren, ohne auf die übliche Cooldown-Phase zu warten. Diese Gameplay-Revolution ist besonders in kritischen Momenten ein Segen, wenn Felsen wie Feuerfliegen durch die Höhle donnern oder enge Gänge blockieren. Stell dir vor, du steckst in einer Zeitfalle mit herabstürzenden Steinen – statt panisch nach dem nächsten Power-Up zu suchen, setzt du einfach den Reset-Button und zündest erneut Dynamit, um dich freizusprengen. Die Mechanik transformiert das klassische Höhlen-Abenteuer in ein temporeiches Duell mit der Umgebung, bei dem Timing und Kreativität über Sieg oder Niederlage entscheiden. In Levels mit knappen Zeitlimits wird der Cooldown-Reset zur Lebensversicherung, während Sammler in Schatztruhen-Jagd-Phasen durch kontinuierliche Magneten-Nutzung Juwel für Juwel einfangen können. Besonders in späteren Höhlen, wo Fallen und Gegner die Nerven strapazieren, wird diese Technik zum ultimativen Werkzeug für clevere Höhlenforscher. Spieler schätzen das Feature als flexiblen Ausweg aus Sackgassen, der das Gefühl von Kontrollverlust durch wiederholte Power-Up-Abklingzeiten minimiert. Ob du dich durch Dynamit-Explosionen rettest, Schutzschilde zum Abwehren von Schleimkreaturen einsetzt oder mit Reset-Boosts Höhlenrätsel in Rekordzeit löst – Boulder Dash - 30th Anniversary schreibt mit dieser Mechanik neue Gaming-Regeln. Die Community diskutiert bereits in Foren, wie der Cooldown-Reset die Balance zwischen Nervenkitzel und Strategie neu definiert, während Speedrunner das Feature als Schlüssel zur Bestzeit-Optimierung feiern. Für alle, die sich nicht länger von Abklingzeiten ausbremsen lassen wollen, ist dieser Trick der Game-Changer, der Boulder Dash endgültig in die Moderne hebt.
In Boulder Dash - 30th Anniversary treffen Spieler auf ein zeitloses Abenteuer, das Können und Planung erfordert. Der Spyglass ist dabei ein Game-Changer, wenn es darum geht, versteckte Edelsteine, tödliche Fallen und Gegnerbewegungen aufzudecken. Doch was tun, wenn der Zähler leer ist und der nächste Höhlenteil noch mehr Herausforderungen birgt? Die clever genutzte Rücksetzung des Spyglass sorgt dafür, dass das Power-up erneut aktiviert wird – ohne mühsames Sammeln oder riskantes Herumtasten. Besonders in Levels mit kniffligen Labyrinthen, unvorhersehbaren Gegnern oder engen Zeitlimits wird die wiederholte Nutzung zum Vorteil: Spieler können Wege prüfen, Edelsteinjagden beschleunigen und sichere Routen wählen, ohne ständig nach weiteren Spyglass-Objekten zu suchen. In Community-Erstellten Welten, die oft noch raffiniertere Rätsel bieten, ist die Rücksetzung ein Must-have für Profi-Modi, bei denen es auf Präzision ankommt. Die Funktion reduziert Frustmomente, spart wertvolle Spielzeit und erlaubt es, sich voll auf die Dynamik des Höhlen-Systems zu konzentrieren. Ob in den ikonischen Welten von Peter Liepa oder Steam Workshop-Kreationen – mit einem frischen Spyglass lassen sich Geheimnisse schneller entschlüsseln und Sternbewertungen maximieren. Für alle, die Boulder Dash - 30th Anniversary nicht nur spielen, sondern meistern wollen, ist die Rücksetzung des Power-up ein taktisches Ass im Ärmel, das das Spielerlebnis flüssiger und strategisch tiefer macht. Kein mussern, kein blindes Risiko: Einfach clever planen und die Höhlen erobern!
In Boulder Dash - 30th Anniversary wirst du in die Rolle von Rockford™ oder anderen Charakteren katapultiert, die sich durch knifflige Höhlenlabyrinthe kämpfen, um Edelsteine zu sammeln und Felsen sowie Kreaturen zu entkommen. Die Dynamit-Reset-Funktion ist ein cleveres Element, das dir erlaubt, deinen Sprengstoffvorrat komplett zu leeren, um die Ressourcen-Clear zu optimieren und frische Chancen zu nutzen. Gerade in späteren Welten, wo jede Dynamitstange zählt, kann ein unüberlegter Einsatz in frühen Phasen dazu führen, dass du in Sackgassen landest oder den Ausgang nicht mehr erreichst. Mit der Item-Nullstellung verlierst du nicht den gesamten Fortschritt, sondern startest den Level mit einem leeren Ressourcen-Clear neu, um präzise Sprengungen zu platzieren und alle Juwelen zu sichern. Stell dir vor: Du steckst in Welt 9, Level 18 fest, weil herabfallende Felsen den Weg zu den letzten Edelsteinen blockieren. Doch statt aufzugeben, setzt du die Dynamit-Reset-Mechanik ein, um deine Strategie komplett umzukrempeln. Dieses Feature ist besonders für Spieler, die Boulder Dash - 30th Anniversary perfektionieren möchten, ein Segen, da es Frustmomente minimiert und die Flexibilität erhöht. Anfänger profitieren genauso, denn die Item-Nullstellung gibt ihnen die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen, ohne stundenlange Fortschritte zu verlieren. Die Kombination aus Dynamit-Reset und Ressourcen-Clear verwandelt knifflige Situationen in triumphale Erfolge, indem sie dir die Kontrolle über jedes Level zurückgibt. Egal ob du Jagd auf versteckte Schätze machst oder dich durch komplexe Höhlen kämpfst – diese Funktion ist der Schlüssel, um Boulder Dash - 30th Anniversary mit smarter Planung und neuem Schwung zu meistern. Spieler, die ihre Dynamitstangen clever einteilen und maximale Effizienz im Gameplay anstreben, werden die Dynamit-Reset-Option lieben, die es erlaubt, Ressourcen-Clear zu nutzen und Item-Nullstellung zu aktivieren, ohne den Level komplett neu zu starten. So wird aus einer scheinbaren Sackgasse eine Chance, deine Skills als Boulder Dash-Profi unter Beweis zu stellen und jedes Hindernis zu sprengen.
Boulder Dash - 30th Anniversary bietet Spielern die Möglichkeit, die ikonischen Schatztruhen in allen Leveln vollständig zu deaktivieren – ein Feature, das die Kult-Gaming-Erfahrung auf ihre Grundlagen reduziert und für eine unverfälschte, skillbasierte Spielweise sorgt. Wer nach einer Hardcore-Version sucht, die puren Können statt zufälliger Power-Ups in den Fokus rückt, wird den Truhen-Reset lieben. Ohne Power-Ups müssen Gamer strategisch planen, wie sie in den dynamischen Höhlen Edelsteine sammeln, herabfallenden Felsen ausweichen und den Ausgang rechtzeitig erreichen, ohne dass Items das Gameplay beeinflussen. Diese Einstellung eignet sich ideal für Speedrunner, die ihre Bestzeiten durch optimierte Routen ohne Umwege zu Truhen steigern möchten, oder für Wettbewerbs-Enthusiasten, die in fairen Duellen gegen Freunde oder Community-Challenges den Ausgang allein durch Präzision und Timing bestimmen. Selbst Veteranen, die die über 220 Level in 11 abwechslungsreichen Welten bereits gemeistert haben, finden im Pure Run-Modus eine frische Herausforderung, die an die knallharte Prinzipien des Klassikers von 1984 erinnert. Der Truhen-Reset löst einen typischen Schmerzpunkt der Original-Gameplay-Mechanik: Statt zwischen riskanten Truhenöffnungen und Zeitdruck zu zögern, konzentrieren sich Spieler nun vollständig auf die essentiellen Ziele – maximale Effizienz beim Graben, taktisches Zeitmanagement und das Meistern von dynamischen Gefahren wie herabstürzende Steine oder aggressive Gegner. Diese Variante schult nicht nur die Reflexe, sondern verwandelt jede Höhle in ein nervenaufreibendes Puzzle, das nur durch echtes Geschick und Erfahrung gelöst wird. Ob du als Casual-Gamer weniger Ablenkungen suchst oder als Hardcore-Experte im Pure Run-Modus deine Limits testen willst – Boulder Dash - 30th Anniversary wird durch den Truhen-Reset zu einer präzisen Bestandsaufnahme deiner Fähigkeiten. In einer Community, die Wert auf Transparenz und Fairness legt, wird diese Option zum Schlüssel für Ranglisten ohne Item-basierte Vorteile und zum Must-have für alle, die das Spiel in seiner ursprünglichen, anspruchsvollen Form erleben möchten.
In Boulder Dash - 30th Anniversary, dem ikonischen Action-Puzzler, der Höhlenforschung und präzises Timing verlangt, ist Gold die Schlüsselressource für jede ambitionierte Strategie. Ob du Crystal freischaltest, Dynamit für knifflige Puzzles kaufst oder dich durch die epischen Welten kämpfst – manchmal läuft es einfach schief. Da kommt der Goldreset ins Spiel, eine clevere Lösung, um deine Ressourcenmanagement-Taktik zu überarbeiten, ohne den mühsamen Neustart durch alle Höhlen. Stell dir vor: Du willst die neue Welt von Peter Liepa knacken, aber deine Goldreserven sind durch frühere Käufe verbrannt. Mit dem Reset setzt du einfach auf null zurück und farmst gezielt in den einfacheren Leveln, wo Juwelen und Truhen schneller fließen. So sparst du die 2,29 € für frische DLCs oder investierst in stärkere Charaktere wie Goldford, der mit seinen Boni den Unterschied macht. Die Höhlenforschung wird dadurch zum reinen Vergnügen – kein Frust, kein sinnloses Grind, nur frischer Elan für die nächsten Challenges. Spieler, die versehentlich Gold für Extra-Zeit oder suboptimale Power-Ups ausgegeben haben, profitieren besonders: Der Reset gibt dir die Kontrolle über deine Goldstrategie zurück, sodass du dich voll auf die cleveren Rätsel und dynamischen Fallen konzentrieren kannst. Kein Wunder, dass viele Gamer die Funktion als Game-Changer feiern, um langfristig flexibel zu bleiben. Egal ob du neue Welten erschließt oder dich als Profi in der Community beweisen willst – der Goldreset ist deine Geheimwaffe, um Ressourcenmanagement neu zu denken, ohne den Spielspaß zu opfern. So bleibt Boulder Dash - 30th Anniversary nicht nur ein Nostalgietrip, sondern ein strategisches Abenteuer mit Raum für Anpassung und Meisterei.
BD30 Anniversary Mod Boosts: Unlock Gold, Freeze Time & Dominate Caves!
钻石小子30周年庆金币狂飙+冰冻BUFF!宝箱炸药双加成助你骚操作通关
Mods Boulder Dash 30 Ans: Power-Ups Stratégiques pour Survivre aux Grottes
Boulder Dash 30th Anniversary Mod: +250 Gold, Einfrieren +5 & mehr | Modo.de
Boulder Dash 30 Aniversario: Trucos Épicos para Personajes, Oro y Más!
볼더 대시 30주년 전략 아이템: 골드+250, 프리즈+5, 다이너마이트로 하드코어 조작 완료!
バルダーダッシュ30周年で洞窟制覇!+250ゴールドやフリーズ+5の神アイテム活用術
Mods Épicos para Boulder Dash - 30th Anniversary: Truques e Personalizações para Todos!
Boulder Dash 30周年慶狂送250金幣!冰凍+5、寶箱BUFF制霸洞窟神裝
Boulder Dash 30-летие: Моды для эпичных трюков и разблокировки персонажей
بولددر داش 30: تعزيزات ذهب لا نهائي وتفجير ملحمي للمستويات
Boulder Dash - 30th Anniversary: Mod Epiche per Oro Extra, Congelamento e Dinamite Strategica
Sie können auch diese Spiele genießen