Plattform unterstützen:steam,gamepass
In Goat Simulator 3 wird die Super-Sprung-Fähigkeit zum ultimativen Game-Changer für alle Ziegen-Fans, die die wilden Abenteuer in San Angora auf das nächste Level heben wollen. Egal ob du im Fairmeadows Ranch-Modus die Radioturm-Spitze erklimmen, in Mornwood Falls akrobatische 720-Grad-Drehungen landen oder einfach nur Hindernisse wie Zäune und Mauern überwinden willst – der Dreifachsprung gibt dir die Kontrolle über Höhen und Distanzen, die deiner Ziege bisher verschlossen waren. Diese Power-up-ähnliche Technik kombiniert Hochsprung-Präzision mit einem Sprung-Boost, der es dir erlaubt, durch dreimaliges Hintereinanderspringen komplett neue Bereiche der Karte zu erschließen und versteckte Collectibles zu sammeln, ohne frustrierende Umwege. Spieler, die sich im Stunt-Chaos mit unvollständigen Erfolgen herumschlagen oder bei Instinkt-Aufgaben an der Grenze ihrer Sprungkraft scheitern, finden im Super-Sprung die perfekte Lösung: Ob du mit einem Trampolin in der Luft akrobatische Backflips durchziehst oder über Flüsse und Klippen hoppelst – die präzise Luftkontrolle macht jeden Moment zum viralen Highlight. Die Community feiert die Fähigkeit besonders für ihre Vielseitigkeit, ob beim schnellen Reisen durch die Open-World-Landschaft oder beim kreativen Chaos-Stiften in Echtzeit. Entdecke, wie der Sprung-Boost nicht nur deinen Bewegungsradius erweitert, sondern auch die Spaßdichte exponentiell steigert, während du die verrücktesten Ecken von Goat Simulator 3 eroberst. Für alle, die endlich ihre San Angora-Abenteuer ohne Limits erleben wollen: Der Super-Sprung verwandelt deine Ziege in eine sprungbereite Legende, die selbst die trickreichsten Stunt-Challenges meistert und dabei jede Menge Erfolge freischaltet.
In Goat Simulator 3 wird die ikonische Chaos-Action mit der Funktion *Unbegrenzte Sprünge* noch intensiver, da du als Ziege die Open World von San Angora ohne physikalische Limits durchquerst. Diese Gameplay-Revolution verwandelt mühsame Kletterpassagen in spektakuläre Hüpfer-Momente, bei denen du Wände emporfliegst oder ganze Stadtteile in einem Sprung überwindest. Die Sandbox-Freestyle-Atmosphäre des Spiels wird dadurch komplett neu definiert, denn statt nach Rampen oder Trampolinen zu suchen, bestimmst du selbst, wie du Geheimnisse wie die goldenen Ziegenstatuen erreichst. Selbst bei zeitkritischen Quests, etwa dem Instinkt-Aussichtspunkt in den Mornwood-Wasserfällen, bleibst du flüssig unterwegs, ohne an der Sprungkraft der Standard-Physik-Engine zu verzweifeln. Spieler, die das typische Ragdoll-Chaos lieben, können nun durch endlose Sprünge noch absurderen Stunts nachgehen – ob als Luftakrobat im Multiplayer-Modus oder als Geheimnissucher in Goatenburgs Dachregionen. Die Open-World-Karte wird mit dieser Funktion zu einem Spielplatz ohne Regeln, wo du statt Kletterrouten einfach abhebst und die Sandbox-Freestyle-Philosophie des Spiels in vollen Zügen auskostest. Selbst in Minispielen wie *King of the Hill* gewinnst du durch unerwartete Angriffswege, die Gegner aus unmöglichen Winkeln überraschen. Mit *Unbegrenzte Sprünge* wird die Erkundung von San Angoras riesigem Universum nicht nur schneller, sondern auch kreativer – perfekt für Gamer, die sich im Chaos der Ziegenwelt ohne Einschränkungen austoben möchten. Wer bisher an langsamem Vorankommen oder versteckten Sammelobjekten verzweifelte, wird die Freiheit dieses Features lieben, das Ragdoll-Chaos noch wilder und die Sandbox-Freestyle-Möglichkeiten endlos macht.
In der wilden Welt von Goat Simulator 3 wird das Chaos perfekt durch die praktische Zeitlupe-Funktion gebändigt, die dir als Ziege Pilgor mehr Kontrolle über spektakuläre Aktionen gibt. Mit einem einfachen Druck auf die Taste 'F' auf dem PC aktivierst du den Slowmo-Modus, der das Spieltempo verlangsamt und dir hilft, präzise Sprünge, akrobatische Moves oder knifflige Challenges in San Angora zu meistern – ob im urbanen Treiben der Stadt oder zwischen herumfliegenden Bananen in der Pointy Foods-Fabrik. Gerade bei Missionen, die Timing und Geschicklichkeit erfordern, ist der Zeitlupenmodus ein unschlagbarer Begleiter, um Fehler zu minimieren und Stunts wie einen dreifachen Salto über eine Straßenbahn episch aussehen zu lassen. Die Community schwärmt besonders von dieser Stunt-Hilfe, da sie Anfängern den Einstieg erleichtert und Profi-Ziegen neue kreative Möglichkeiten eröffnet, ohne ständig gegen den Uhrzeiger zu kämpfen. Obwohl die Funktion im Mehrspielermodus fehlt, bleibt sie ein Highlight für alle, die ihre Ziege durch die offene Welt fliegen, rollen oder headbutten wollen, ohne den Druck der tickenden Zeit. Spieler tauschen sich häufig über den Zeitlupenmodus aus, diskutieren Tipps zur optimalen Nutzung im Singleplayer-Abenteuer und feiern die Slowmo-Funktion als Geheimwaffe für die coolsten Videos. Die Kombination aus chaotischem Gameplay und dieser cleveren Steuerungsmöglichkeit macht Goat Simulator 3 zu einem Erlebnis, das Sucht – vor allem, wenn du endlich den perfekten Moment für deinen nächsten Wahnsinns-Stunt einfängst. Egal ob du nach 'Slowmo'-Tricks suchst oder den Zeitlupenmodus für deine Stunt-Hilfe nutzen willst: Diese Feature verwandelt Frust in Freude und lässt dich die verrückten Mechaniken des Spiels noch intensiver genießen.
Die Ziegen-Token in Goat Simulator 3 sind mehr als nur bunte Sammlerstücke sie sind der Schlüssel zur ultimativen Chaos-Experience in San Angora. Mit diesen 50 clever versteckten Tokens auf der Insel kannst du nicht nur 14 verrückte Ziegen freischalten sondern auch deren spektakuläre Fähigkeiten nutzen – ob Jetpack-Ziege für fliegende Höhenflüge oder die Giraffen-Ziege für lachhafte Perspektivenwechsel. Jeder Spieler kennt das Problem: Die Erkundung wird zur Geduldsprobe wenn Tokens in luftigen Dachregionen oder dunklen Höhlen lauern. Glücklicherweise aktiviert Pilgors Instinkt-Feature wie einen eingebauten Radar der versteckte Sammlerstücke aufspürt und die Karte zum vibrieren bringt. Im Koop-Modus mit drei Freunden wird die Jagd zum Social-Event – teilt die Suche nach Charakterfreischaltungen oder zeigt eure frisch freigespielten Ziegen mit Jetpack-Stunts und Giraffen-Power in der Gruppe. Wer den Nervenkitzel der Erkundung liebt wird die Adrenalinausschüsse beim Klettern an Kirchtürmen oder das Rennen gegen die Zeit in engen Höhlen lieben. Tokens sammeln war noch nie so spaßig besonders wenn der Frust über verlorene Minuten beim Zurücklaufen durch Community-Guides oder das Fortschritts-Menü entschärft wird. Ob du nun gezielt nach raren Charakteren jagst oder einfach durch Zufall neue Ecken der Karte entdeckst – jedes Token verwandelt San Angora in einen gigantischen Spielplatz für epische Ziegen-Chaos-Momente und unvergessliche Entdeckungstouren. Die Kombination aus cleveren Freischaltungen und der dynamischen Erkundung macht die Tokens zum Herzstück jeder durchgeknallten Gaming-Session.
Goat Simulator 3: Master Slowmo, Super Jump & Unlimited Bounce for Chaos Domination!
模拟山羊3神技解锁!慢mo+三连跳+无限飞跃,化身农场整蛊大师爽翻圣安哥拉岛
Mods Goat Simulator 3 Epiques : Ralenti, Sauts & Jetons de Chèvre
Goat Sim 3: Zeitlupe, 3x Sprung & Token für krass drauf Moves!
Mods Goat Simulator 3: Slowmo, Salto Super y Más para el Caos Total
고트 시뮬레이터 3: 느린 동작, 슈퍼 점프, 염소 토큰 활용 비법 총집합!
ゴートシム3で神操作!スローモ×スーパージャンプ×無限ジャンプ×ゴートトークンの完全ガイド
Goat Simulator 3: Slow Motion, Salto Super & Fichas Malucas – Domine o Caos!
غوت سيميولايتر 3: حيل ملحمية وحركات قوية لتحكم بالزمن والقفزات غير المحدودة!
Mod Salti Illimitati Goat Simulator 3: Rallentatore, Gettoni & Combo Epiche
Sie können auch diese Spiele genießen