Plattform unterstützen:steam
Im fesselnden Abenteuer von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes wird die Überlebensfähigkeit deiner Charaktere durch den Einsatz von Super Leben revolutioniert. Dieser mächtige Boost erhöht die maximale HP deiner Helden um satte 50 Prozent und sorgt gleichzeitig für eine passive Lebensregeneration von 5 Prozent pro Runde – eine Kombination, die besonders in den harten Schlachten gegen die Generäle des Galdeanischen Imperiums oder den mysteriösen Dungeons wie Northern Forest den Unterschied macht. Spieler, die sich auf taktische Kämpfe ohne ständige Heilgegenstände verlassen müssen, profitieren von der strategischen Freiheit, die Super Leben bietet: Statt nach Heilkräutern oder Wiederbelebungsmedizin zu suchen, kannst du deine AP und MP in brutale Runenlinsen- oder Kombi-Angriffe investieren. Der passiv ausgelöste Effekt ist dabei nicht nur ein simples Feature, sondern eine Grundlage für Teams ohne dedizierten Heiler, um die Lebensleisten stabil zu halten und die packende Story ohne nervige Game-Over-Screens genießen. Besonders in Phasen mit knappen Ressourcen oder gegen Gegner mit hohem Schadensoutput wird deutlich, warum Super Leben als unverzichtbares Element im JRPG-Gear gilt. Durch die Kombination aus maximierter HP, effizienter Lebensregeneration und passivem Effekt wird nicht nur die Frustration über wiederholte Niederlagen minimiert, sondern auch das Gameplay so optimiert, dass du dich voll auf die epischen Heldenmomente und die tiefgründige Welt von Allraan konzentrieren kannst. Egal ob du als Schadensverursacher im Frontalangriff stehst oder in der zweiten Reihe die Verteidigung koordinierst – Super Leben macht jeden Kampf zum Erlebnis, nicht zur Geduldsprobe.
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes setzt neue Maßstäbe für JRPG-Enthusiasten, indem es Spielern ermöglicht, die Herausforderung in den epischen Schlachten gegen die 100 Helden-Gemeinschaft gezielt zu regulieren. Die praktische Feindabschwächung ist keine versteckte Modifikation, sondern eine offizielle Spieloption, die Lebenspunkte, Angriff und Verteidigung der Gegner reduziert. Diese Kampfunterstützung ist besonders wertvoll für Casual-Gamer, die sich lieber auf die strategische Festungserweiterung oder das Sammeln seltener Runenlinsen konzentrieren möchten. Mit aktivierter Schwierigkeitsanpassung lassen sich die 46 Stunden Hauptstory flüssiger durchspielen, während das charakteristische Kartenspiel-Minispiel oder die Rekrutierung charmanten Charaktere ohne nervige Kampfinterruptions genossen werden kann. Für Einsteiger im rundenbasierten Kampfsystem entpuppt sich diese Einstellung als idealer Ausgleich, da die Komplexität der Teamzusammenstellung von bis zu sechs Helden so besser zu meistern ist. Die Feindabschwächung minimiert zudem den Ressourcenverbrauch von Heilkräutern und Wiederbelebungsitems, was besonders bei Zufallskämpfen einen spürbaren Vorteil bringt. Ob gemütliche Abendsessions mit Festungsbau oder zügiges Story-Progress – die intelligente Kampfunterstützung schafft Raum für die wirklich spannenden Aspekte des Spiels. Selbst hartgesottene RPG-Veteranen nutzen diese Schwierigkeitsanpassung strategisch, um nach kniffligen Bosskämpfen schneller zu den entscheidenden Plot-Twists zurückzufinden. Die flexible Feindabschwächung ist damit mehr als nur eine Hilfestellung, sondern ein Schlüssel zum maßgeschneiderten Gameplay-Erlebnis für alle, die Nowas Abenteuer in Allraan in vollen Zügen genießen möchten.
In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes wird das Abenteuer durch die revolutionäre Funktion 'Gegenstände mit unbegrenzter Nutzung' erst richtig intensiv. Spieler können sich endlich von lästigem Ressourcenmanagement verabschieden und stattdessen ihre volle Aufmerksamkeit auf die epischen Bosskämpfe, tiefen Dungeons und spannenden Kämpfe konzentrieren. Statt sich ständig um Nachschub an Heilkräutern, Runensplittern oder Wiederbelebungsmedizin sorgen zu müssen, steht euch ein ewiger Bestand dieser lebenswichtigen Tools zur Verfügung. Ob ihr gerade die mörderischen Angriffsmuster des Burg Harganthia-Bosses aussitzt oder durch die düsteren Gänge der Verlassenen Mine vorstoßt – mit Daueritems wie unendlichen Vorräten bleibt euer Team immer kampfbereit. Kein nerviges Hin und Her zu Städten wie Hishahn, keine Sorge um vollen Inventarplatz, kein Frust über plötzlich leere Taschen mitten in der Schlacht. Diese clevere Mechanik löst echte Spielerprobleme und erlaubt es euch, euch voll auf die strategischen Herausforderungen und die fesselnde Welt von Allraan zu stürzen. Ob beim Farmen seltener Materialien in den Kopfgeldhügeln oder beim Entdecken versteckter Schätze – der ewige Bestand an Verbrauchsgegenständen macht jeden Moment zum reinen Gamer-Glück. So könnt ihr endlich die wahren Abenteuer genießen, ohne das Spielgeschehen durch ständige Besorgungsläufe zu unterbrechen. Mit Gegenständen mit unbegrenzter Nutzung wird aus jedem Kampf eine ungetrübte Herausforderung, bei der Skill und Teamwork entscheiden – nicht eure Lagerkapazität. Entdeckt, wie die unendlichen Vorräte euer Gameplay-Feeling transformieren und taucht tiefer in die epische Geschichte ein, als je zuvor möglich war!
In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes wird die Jagd nach seltenen Ausrüstungsteilen und das Sammeln von Heilkräutern während der Erkundung der riesigen Spielwelt zum Kinderspiel, sobald du die Funktion für maximales Inventarobjekt aktivierst. Diese praktische Anpassung sorgt dafür, dass du keine wertvollen Gegenstände mehr verwerfen musst, um Platz für neue Belohnungen aus Truhen oder Dungeons zu schaffen. Gerade in den frühen Spielphasen, wo der Stowpack noch begrenzt ist, spart dir das jede Menge Frust und Zeit, da du dich stattdessen voll auf die Rekrutierung der 120 Helden und epische Kämpfe konzentrieren kannst. Ob du nun Materialien für deinen Basisausbau benötigst oder dich optimal mit Gegengiften und Handwerksressourcen ausrüsten willst – ein maximales Inventar sorgt dafür, dass du nichts verpassen musst. Die intelligente Item-Management-Lösung verwandelt das lästige Platzproblem in ein flüssiges Spielerlebnis, sodass du die weiten Dungeons und Städte wie Hishahn ohne Unterbrechungen erkunden kannst. So sammelst du alle Funde, egal ob Heiltränke oder seltene Crafting-Items, ohne ständig zwischen Speichern und Verwerfen hin- und herzuspringen. Ideal für alle, die sich in der offenen Spielwelt vollständig einlassen möchten, ohne durch Inventarengpässe gebremst zu werden. Mit dieser Funktion wird aus der Mikroverwaltung ein echter Abenteuerfluss – perfekt für Enthusiasten, die ihre 120-Helden-Truppe ohne Einschränkungen durch die epischen Dungeons steuern möchten.
In der epischen RPG-Welt von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes bietet die Funktion Keine Zufälligen Begegnungen Spielern die Möglichkeit, ihre Reise durch Allraan völlig neu zu erleben. Wer sich schon immer über die hohe Begegnungsrate in Dungeons oder die ständige Kampffrequenz in Wäldern geärgert hat, wird diese Option lieben. Statt sich ständig auf Zufallskämpfe einzulassen, können Helden jetzt gezielt planen, wann sie sich in den Kampf stürzen – perfekt für alle, die die tiefgründige Story um Nowa, Seign und die Kämpfe zwischen dem Galdeanischen Imperium und der Allianz ohne Unterbrechungen genießen möchten. Gerade bei der Suche nach versteckten Charakteren wie Carrie oder der Erkundung von Städten wie Hishahn spart das Zufallskampf-Skip wertvolle Zeit und Ressourcen. Keine nervigen Gegner mehr, die unerwartet auftauchen, während du dich auf strategische Bosskämpfe vorbereitest oder die farbenfrohen Landschaften auf dich wirken lassen willst. Die Funktion ist ein Game-Changer für Spieler, die zwischen intensivem Farmen von Erfahrungspunkten und der Ruhe für dialogreiche Szenen wechseln möchten. Ob du dich für die Rekrutierung aller 100 Charaktere oder das schnelle Abschließen von Nebenquests entscheidest – mit angepasster Begegnungsrate bleibt dein Spielflow erhalten. Zwar verlierst du durch das Deaktivieren der Zufallskämpfe einige Loot-Chancen, doch feste Gegner oder Quest-Belohnungen gleichen das locker aus. Flexibel ein- und ausschaltbar passt sich das Feature deinem Stil an: Nutze es für ungestörte Story-Momente oder aktiviere es vor schwierigen Dungeons, um MP und HP für die Wächter der Runenlinsen zu sparen. So wird jede Reise durch Allraan zum maßgeschneiderten Erlebnis – egal ob du lieber die politischen Intrigen im Detail erkundest oder als Speedrunner die Welt auf Highspeed durchquerst. Die Kombination aus kontrollierter Kampffrequenz und gezieltem Einsatz von Zufallskampf-Skip macht Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes zum ultimativen RPG für Einzelspieler und Sammler, die ihre eigene Legende erschaffen wollen.
In der epischen Welt von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes wird die Super-Spielgeschwindigkeit zum ultimativen Upgrade für alle, die sich nach schnellerem Fortschritt und intensiverem Gameplay sehnen. Diese clevere Funktion hebt das Kampf-Tempo auf ein neues Level und optimiert gleichzeitig die Bewegungseffizienz deiner Helden, sodass du Dungeons wie ein Profi durchquerst, Ressourcen ohne nervige Unterbrechungen farmst und deine Festung mit rekordverdächtiger Effizienz managst. Gerade bei langen Strecken durch Allraans weitläufige Landschaften oder bei wiederholten Zufallskämpfen im Grind für seltene Items wird die Super-Spielgeschwindigkeit zur unschlagbaren Waffe gegen Frustmomente. Community-Fans loben bereits, wie die gesteigerte Spielgeschwindigkeit die Immersion in die packende Story bewahrt und gleichzeitig das strategische Teammanagement mit über 100 Charakteren zum Kinderspiel macht. Ob du als Speedrunner die Bosskämpfe meistern oder als Taktik-Nerd verschiedene Kombinationen testen willst – diese Funktion verwandelt jedes Abenteuer in ein turbogeladenes Erlebnis. Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes wird so zum perfekten Begleiter für Spieler, die es lieben, ihre Reise durch die Fantasy-Welt nach ihren Regeln zu gestalten, ohne sich von trägen Abläufen bremsen zu lassen. Entdecke, wie ein optimiertes Kampf-Tempo und geschmeidige Menü-Navigation deine Quest nach neuen Enden oder ultimativen Helden-Teams endlich zum flüssigen Vergnügen machen!
In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes prägt Baqua als zentrale Ressource das Spielerlebnis und ermöglicht es dir, deine Helden optimal zu stärken. Ob du legendäre Waffen, robuste Rüstungen oder lebensrettende Heilitems im Shop eintauschst, die Rekrutierung von über 100 einzigartigen Charakteren finanzierst oder deine Festung zu einer uneinnehmbaren Bastion ausbaust – Baqua ist der Schlüssel zu deinem Triumph im kriegsgeplagten Allraan. Clever eingesetzt sichert dir die Währung nicht nur Siege in epischen Kämpfen, sondern vertieft auch deine Verbindung zur faszinierenden Spielwelt. Für Anfänger ist es wichtig, Baqua frühzeitig strategisch zu investieren, etwa in die Rekrutierung von Janquis, dessen passive Fähigkeit deine Einnahmen verdoppelt. Im mittleren Spielverlauf lohnt sich der Bau der Mysteriösen Kammer, um das Heldenprüfgelände zu erschließen, wo du in kurzer Zeit massive Mengen an Baqua farmen kannst, während du gleichzeitig deine Helden auf Stufe 60 bringst. Im Endgame wird die Währung zur Überlebensstrategie, um Spitzenausrüstung zu erwerben oder den Ausbau deiner Festung abzuschließen. Spieler, die mit Baqua-Mangel kämpfen, sollten Janquis’ Effekt kombinieren mit dem Reichtumsabzeichen aus den Runebarrows nutzen, um die Ausbeute zu maximieren. Für effizientes Farming empfiehlt sich der Verkauf von Goldmünzen und Astrolaben, die bis zu 100.000 Baqua einbringen, sowie das Abschließen von Nebenquests und Stempelkarten. Vermeide es, Quest-Items aus Versehen zu verkaufen, und sortiere dein Inventar regelmäßig, um wichtige Ressourcen zu behalten. Mit der richtigen Balance zwischen Rekrutierung, Festungsausbau und cleverem Farming wird Baqua zu deiner mächtigsten Waffe in Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes.
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes setzt auf ein dynamisches System zur Charakterentwicklung, bei dem Erfahrungspunkte als zentrales Element fungieren, um deine über 100 Helden zu stärken und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Ob du in den frühen Phasen des Spiels nach schnellen Leveln suchst, neue Rekruten in deine Truppe integrierst oder dich auf die epischen Bosskämpfe im Endgame vorbereitest, EXP spielt die Schlüsselrolle. Das Spiel belohnt kluge Taktiken, indem es niedrigstufigen Charakteren höhere EXP-Gewinne gegen stärkere Gegner ermöglicht, sodass du keine Zeit mit sinnlosem Grinden verschwendest. Für ambitionierte Spieler bietet das Wachstumsabzeichen einen Boost, während die Mysteriöse Kammer optimierte EXP-Farmen ermöglicht, um deine Teamzusammensetzung vielseitig zu halten. Gerade bei der Herausforderung, 100+ Helden gleichmäßig zu leveln, sorgt das Charakterrotations-System dafür, dass keine Heldentypen zurückbleiben. Nutze gezielte Quests und Kämpfe, um deine Helden schnell zu stärken, und kombiniere Items wie das Wachstumsabzeichen mit strategischem EXP-Farmen, um die kriegsgebeutelte Welt Allraan ohne Level-Diskrepanzen zu meistern. Ob du den Fokus auf Gesundheit, Angriff oder Verteidigung legst, EXP hilft dir, deine Lieblingshelden zu optimieren. So bleibt die Teamdynamik spannend und die Story freischalten sich nahtlos. Für alle, die sich im Leveln-Prozess steigern oder im Endgame topfit sein wollen, sind die richtigen Tools und Taktiken der Schlüssel, um Hundred Heroes voll auszuschöpfen.
In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes bestimmen die Lebenspunkte (KP) die Überlebenschancen deiner Helden in intensiven Kämpfen und formen das Spielerlebnis in dieser fesselnden JRPG-Welt. Wer als Abenteurer, Stratege oder Boss-Jäger bestehen will, muss KP-Management als Schlüsselkompetenz meistern, um Teamwipeouts zu vermeiden und die Handlung ohne Unterbrechungen zu genießen. Durch geschicktes Leveln steigern Charaktere ihre maximale KP-Basis, während Rüstungen und Accessoires nicht nur defensive Stats pushen, sondern auch passive Regenerationseffekte bieten können. Besonders in Bosskämpfen, wo Gegner massive Schäden austeilen, sind Heilzauber von Magie-Profis wie Francesca oder Falward game-changing, da deren Heldenkombos bis zu 50 % Gruppenheilung generieren. In Dungeons mit Back-to-Back-Gefechten sparen Spieler durch defensive Buffs wie Provokationsausweichen wertvolle Heilressourcen, während eine ausgewogene Teamzusammenstellung mit Tank, Heiler und DPS sicherstellt, dass KP-Management nicht zum Limiting Factor wird. Viele Gamer stolpern jedoch über typische Pain Points, etwa knappe Tränke-Vorräte oder ineffektive Standardheilung im späten Spielstadium. Hier helfen synergistische Heldenkombos und KP-regenerierende Ausrüstung, um die Balance zwischen offensive power und survivability zu halten. Ob du als Solo-Player die Story erlebst oder als Speedrunner Ressourcen optimal einsetzen willst: Ein tiefes Verständnis von KP-Dynamiken, kombiniert mit cleveren Heilstrategien und Kombos, ermöglicht es dir, die epischen Herausforderungen des Spiels zu meistern und die immersive Welt von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ohne Frustration zu erkunden. Mit dieser taktischen Tiefe wird KP-Management nicht nur zur Überlebensmechanik, sondern zum Herzstück deiner Siegessstrategie.
In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes sind Magiepunkte (MP) der lebenswichtige Treibstoff für Zauberer, die mit spektakulären Heilzaubern, mächtigen Buffs oder verheerenden Flächenangriffen die Schlacht drehen wollen. Als klassisches JRPG setzt das Spiel auf taktisches Manamanagement, denn automatische MP-Regeneration gibt es hier nicht – stattdessen musst du klug planen, welche Gegenstände du einsetzt und wie du deine Runenverstärkung optimierst. Die MP-Rune und die stärkere MP+-Rune sind dabei deine besten Verbündeten, um das maximale Magiesaft-Niveau um 15 bzw. 30 % zu pushen. Diese Runen findest du in Runenläden oder durch Quests und benötigen freigeschaltete Runenplätze, die mit steigendem Charakterlevel verfügbar werden. Spieler, die ihre Magier früh mit einer MP+-Rune ausstatten, sparen langfristig wertvolle Ressourcen, denn so reduziert sich die Abhängigkeit von teuren MP-Tränken, die sonst die Teamdynamik in intensiven Kämpfen gefährden. Gerade in Boss-Kämpfen oder durchgezogenen Dungeons wird klar: Wer nicht clever mit Magiesaft haushält, verliert schnell die Kontrolle über die Situation. Die Community nennt MP deshalb oft auch liebevoll 'Magiesaft' und betont, wie wichtig ein durchdachtes Runenmanagement ist, um Helden-Combos wie Francescas und Falwards 50 %-Gruppenheilung zu nutzen. Mit der richtigen Kombination aus Runenverstärkung und strategischem Einsatz von Fähigkeiten bleibt deine magische Truppe auch in den härtesten Gefechten die Nummer eins – und du sparst nebenbei Zeit, Gold und Items für andere Upgrades. Ob du nun deinen Heiler auf Level 50 bringst, um Runenplätze zu öffnen, oder direkt in der Frühphase des Spiels die MP+-Rune einsetzt: Die richtige Balance zwischen physischen und magischen Optionen ist der Schlüssel, um das volle Potenzial deines Teams zu entfesseln. Nutze den Magiesaft clever, und du wirst sehen, wie sich deine Siegchancen in Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes drastisch verbessern.
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes bietet Spielern die Möglichkeit, die Level ihrer Helden gezielt zu optimieren, sodass sie stärkere Werte, erweiterte Fähigkeiten und Zugang zu mächtigen Runenlinsen erhalten. Diese Mechanik ist besonders bei jungen Erwachsenen beliebt, die sich in der kriegsgebeutelten Welt von Allraan nicht durch endloses Farmen von Erfahrungspunkten aufhalten lassen möchten. Durch den Levelboost können Charaktere wie Lian oder Marisa binnen Sekunden auf Maxlevel gebracht werden, was nicht nur die Lebenspunkte und Angriffskraft steigert, sondern auch komplexe Kombinationen wie Hero-Combos freischaltet. Gerade in epischen Szenarien wie der Verteidigung der Festung oder der Niederlage gegen übermächtige Gegner in der Schlacht um Hishahn wird so der Spielfluss bewahrt, ohne den tiefen strategischen Kern des JRPGs zu gefährden. Die Funktion eignet sich ideal für alle, die das Kartenspiel, das Angeln oder den Aufbau der Basis priorisieren und trotzdem mit hochlevelten Teams durch Dungeons wie die Verlassenen Minen oder die Große Sandwüste ziehen möchten. Spieler, die die über 100 Charaktere rekrutieren und deren individuelle Geschichten erkunden wollen, profitieren besonders vom Schnellleveln, da sie so diverse Teamzusammensetzungen testen können, ohne Stunden mit Zufallskämpfen zu verlieren. Die Level-Anpassung wird dabei zum Game-Changer, wenn das Rubberband-EXP-System zu langwierig erscheint oder der Frust über unterlevelte Gegner zu groß wird. So bleibt der Fokus auf der taktischen Tiefe, der epischen Erzählung und dem Aufbau einer schlagkräftigen Armee, während das repetetive Grinden endgültig der Vergangenheit angehört. Ob in der Schlacht gegen die Galdäische Armee oder bei der Optimierung von Formationen – mit dieser Option wird aus jeder Herausforderung ein spannendes Abenteuer, das die Spieler voll und ganz einbindet.
In Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes sind Fähigkeitspunkte (SP) die Lebensader für alle epischen Moves, die das Spiel zu bieten hat. Diese knappe Ressource sorgt dafür, dass Spieler in jedem Kampf die Balance zwischen Risiko und Belohnung finden müssen, obwohl sie mit der zufälligen Verteilung von 6 SP zu Beginn einer Schlacht konfrontiert sind. Ob es darum geht, die massive Verteidigung eines Bosses in den Runebarrows-Ruinen zu durchbrechen, eine Gruppe von Gegnern mit Flächenangriffen auszulöschen oder im letzten Moment die ganze Party mit Heil-Kombos zu retten – Fähigkeitspunkte sind der Schlüssel zu diesen game-changing Momenten. Die Wahl von Charakteren wie Nowa, die von Natur aus mehr SP zur Verfügung stellen, kann dabei entscheidend sein, um die taktische Tiefe des Spiels voll auszuschöpfen und gleichzeitig die nötige Flexibilität für unvorhergesehene Situationen zu bewahren. Wer als Teamführer in Hundred Heroes glänzen will, sollte nicht nur die Basics der SP-Regeneration kennen, sondern auch wissen, wann er Heldenkombos mit anderen Spezialfähigkeiten clever kombiniert, um den Gegner komplett zu überwältigen. Cleveres Timing und das Verständnis für die Stärken einzelner Charaktere machen die Verwaltung dieser Ressource zu einem spannenden Puzzle, das sowohl Casual-Gamer als auch Hardcorespieler gleichermaßen fordert. Obwohl die zufällige Verteilung der Fähigkeitspunkte anfangs frustrieren könnte, öffnet sie Tür und Tor für kreative Taktiken, die manchmal sogar einen vermeintlich aussichtslosen Kampf in einen Sieg verwandeln können. Wer also die ultimativen Spezialfähigkeiten nutzen oder die mächtigsten Heldenkombos abfeuern will, kommt nicht umhin, die SP-Strategie seines Teams bis ins Detail zu planen – denn hier liegt der Unterschied zwischen einem Durchschnittsgamer und einem wahren Hundred Heroes-Meister.
Eiyuden Chronicle Mod Guide – Boost Baqua, HP, MP & XP!
百英雄传Hundred Heroes全功能辅助合集:巴卡暴击/血量膨胀/无限道具畅玩100位英雄史诗
Mods Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes – Stratégies Boostées & Gameplay Hardcore
Mods Estratégicos para Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes [Guía Trucos Épicos]
백영웅전 Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes 전략 치트 총정리 | 룬 렌즈, HP 관리, 레벨 조정, 마법 포인트, 랜덤 인카운터 없음
百英雄伝の戦略的バトルを極める!スキルカスタマイズと最大HPで最強パーティ編成
Mods de EC: Hundred Heroes para Dominar Batalhas e Explorar Sem Grind!
《百英雄傳》Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes 硬核操作指南:符文透鏡×英雄連攜技×資源管理全攻略
ECHH моды: руны, супер HP и комбо героев для эпичных битв
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes | حيل ملحمية للباقوا، الصحة، الخبرة، والسرعة الفائقة
Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes - Mod Epiche per Baqua, PV, Livelli e Oltre
Sie können auch diese Spiele genießen