Plattform unterstützen:steam
Für alle Fans von Box-Management-Sims ist Boxing School ein Retro-Abenteuer, das mit cleveren Spielmechaniken überzeugt. Besonders der tägliche Reset-Feature hebt sich hier hervor, denn er gibt deinen Boxern jeden Morgen ihre volle Ausdauer, Gesundheit und Moral zurück – egal wie hart die Kämpfe oder Trainings am Vortag waren. So kannst du als ambitionierter Hallenmanager in der 80er-Atmosphäre deine Kämpfer bis an ihre Grenzen fordern, ohne sich Sorgen um langfristige Werteverluste machen zu müssen. Die Wertewiederherstellung funktioniert automatisch und sorgt dafür, dass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die Entwicklung von Talenten, die Vorbereitung auf Turniere und den Ausbau deiner Boxhalle zu einer Ikone der Szene. Gerade in der Gaming-Community, die Strategie-Titel liebt, wird diese Funktion als Game-Changer gefeiert, denn sie verbindet Realismus mit dem Tempo moderner Simulationen. Ob du deine Boxer für den nächsten Titelkampf schulst, einen Turniermarathon durchziehst oder langfristige Karriereplanung betreibst – der tägliche Reset macht es möglich, ohne dass lästige Erholungsphasen den Spielfluss stören. Spieler schätzen, wie dieses System die Balance zwischen Herausforderung und Durchhaltevermögen verbessert, sodass du in Boxing School endlich den Fokus auf die Action legen kannst, statt dich mit Erschöpfungsmanagement herumzuschlagen. Perfekt für alle, die ihren Box-Clan zum Sieg führen wollen, ohne Kompromisse bei der Intensität einzugehen.
Wenn du als Boxer in Boxing School bestehen willst, kommt es nicht nur auf harte Hiebe an, sondern vor allem auf deine Gesundheit. Diese spielt eine zentrale Rolle, um in zermürbenden Kämpfen standzuhalten und den Gegner auszusitzen. Spieler wissen: Eine hohe Gesundheit verwandelt deinen Kämpfer in ein Bollwerk, das selbst die stärksten Treffer abfedert. Besonders in langen Duellen oder gegen Gegner mit brutaler Schlagkraft zeigt sich der Wert von Widerstandskraft – sie gibt dir die Chance, Konter zu setzen oder den Sieg in den letzten Runden zu erzwingen. Doch wie balanciert man das richtig? Community-Veteranen empfehlen, vor jedem Fight mindestens 30 Gesundheitspunkte zu erreichen, um nicht frühzeitig den Boden zu küssen. Kondition ist dabei ein entscheidender Faktor: Wer sie vor Kämpfen durch Training wie Seilspringen oder gezielte Ruhephasen optimiert, maximiert die Effektivität der Gesundheit. Gerade für aggressive Stile wie den Brawler, der sich durch Dauertreffer hervortut, ist eine robuste Basis an Gesundheit und Kondition unverzichtbar, um die Offensive aufrechtzuerhalten, ohne selbst kampfunfähig zu werden. Viele Anfänger unterschätzen die Verbindung zwischen diesen Werten – zu niedrige Gesundheit führt schnell zu Frust, während ein Fokus auf Widerstandskraft und Kondition langfristig den Unterschied macht. Nutze die Mechaniken klug, um deinen Boxer zum unbesiegbaren Champion zu formen, der auch die härtesten Schlachten übersteht. Damit rückst du nicht nur in der Karriereleiter auf, sondern dominierst den Ring mit der Autorität eines echten Meisters.
In der packenden Boxwelt von Boxing School ist die Ausdauer deiner Kämpfer, im Spiel als Zustand bekannt, der entscheidende Faktor für Sieg oder Niederlage im Ring. Wer als Swarmer oder Brawler dominant agiert, weiß: Nur mit optimaler Kondition lassen sich starke Schläge in späten Runden landen und Erschöpfungsszenarien vermeiden. Doch wie balanciert man Training und Erholung perfekt? Nach intensiven Kämpfen oder harten Trainingsphasen ist Recovery Key. Spieler berichten, dass zwei Tage Fernsehen schauen die effektivste Methode ist, um den Zustand wieder auf 100 % zu pushen. Für einen schnellen Boost helfen direkt nach dem Match Soda trinken oder ein Arztbesuch, um die Ausdauer nicht in den Keller rutschen zu lassen. Wer hier nicht aufpasst, riskiert schwache Leistungen und verliert Titelkämpfe, die genau dann entschieden werden, wenn andere Boxer bereits am Limit sind. Das Zustandsdiagramm neben dem 'Nach Hause schicken'-Button ist dein Secret Tool, um vor jedem Fight sicherzustellen, dass deine Schützlinge nicht halb tot im Ring stehen. Übertraining ist ein häufig unterschätztes Problem – zu viel Drill frisst die Ressourcen auf und lässt selbst die härtesten Kämpfer einbrechen. Die Lösung? Strategische Erholungsplanung! Priorisiere Erholung nach Schlachten und vermeide es, frisch trainierte Boxer sofort wieder in den Ring zu schicken. Gerade in langen Matches zeigt sich, wie wertvoll ein guter Zustand ist: Während Gegner müde werden und die Deckung sinkt, hält dein Kämpfer die Aggression hoch und dominiert mit Konsistenz. Egal ob du einen Titel verteidigst oder in der Karriere-Modus neue Herausforderungen suchst – wer die Balance zwischen Training und Recovery meistert, schreibt Boxgeschichte. Nutze diese Insights, um dein Fitnessstudio zum Siegerstall zu machen und in der Community als Coach mit System zu glänzen!
In der intensiven Boxwelt von Boxing School entscheidet die Geschwindigkeit oft über Sieg oder Niederlage. Diese entscheidende Fähigkeit ermöglicht es deinem Kämpfer, blitzschnelle Schläge abzufeuern und gleichzeitig flink im Ring zu manövrieren. Spieler, die Schlaggeschwindigkeit optimieren, erleben wie ihre Boxer Gegner mit unerbittlichen Kombinationen überwältigen, während Bewegungsgeschwindigkeit den Unterschied zwischen einem Treffer ins Gesicht und einem eleganten Ausweichschritt ausmacht. Mit höheren Werten in diesen Bereichen wird jede Aktion deines Boxers zu einem strategischen Vorteil – sei es beim Starten von Kämpfen mit schnellen Jabs, beim Vermeiden schwerer Haken durch reaktionsschnelle Blocks oder beim Kontrollieren der Ringposition gegen aggressive Gegner. Besonders in Matches gegen langsame, aber schlagkräftige Kontrahenten zeigt sich die Stärke von Geschwindigkeit: Du kannst K.O.-Kombos starten, bevor sie ihre Deckung schließen, und durch konstante Bewegung verhindern, dass du in die Ecken gedrängt wirst. Community-Enthusiasten wissen, dass die optimale Balance zwischen Schlaggeschwindigkeit und Bewegungsgeschwindigkeit entscheidend ist, um sowohl offensiv als auch defensiv dominant zu bleiben. Egal ob du in schnellen Turnierphasen punkten willst oder deine Ausdauer für spätere Runden schonen musst – das gezielte Training dieser Attribute verwandelt deinen Boxer in einen unerbittlichen Wirbelwind aus Schlägen und Bewegungen. Werfen dich Gegner immer wieder mit unerwarteten Haken aus dem Konzept? Höhere Geschwindigkeitswerte machen deine Konter zu einer Sekunde schneller, sodass du selbst die stärksten Angriffe abfangen kannst. Kein Frust mehr über langsame Boxerentwicklung: Mit der richtigen Fokussierung auf Geschwindigkeit erreichst du wettbewerbsfähige Levels in Rekordzeit. In Boxing School ist die Beherrschung von Tempo und Dynamik der Schlüssel, um als wahrer Ringkünstler zu glänzen und deine Talente in Legenden zu verwandeln.
In der ikonischen Kampfsimulation *Boxing School* definiert das Schaden-Attribut die Dynamik jedes Boxhiebes und entscheidet über Sieg oder Niederlage im retro-inspirierten Boxring. Spieler, die ihren Kämpfer zu maximalem KO-Potenzial pushen möchten, wissen: Ein hoher Schadenwert verwandelt jeden Treffer in einen explosiven Moment, der die Lebensleiste des Gegners rasch zusammenschrumpfen lässt. Ob du als Swarmer mit kontinuierlicher Schlagkraft oder als Brawler mit wuchtigen Hammerschlägen dominierst – die richtige Balance im Schaden-Training ist der Schlüssel, um Ausdauer zu schonen und Verletzungsrisiken zu minimieren. Community-Strategien drehen sich oft um die Steigerung der finalen Stärke vor großen Titelkämpfen, denn ein einziger harter Schlag kann den Kampfverlauf kippen und dich zum gefeierten Ringkönig machen. Viele Newcomer unterschätzen die Macht des Schadens, was in späten Spielphasen zu frustrierenden Dauergefechten führt, die Ressourcen schlucken und Chancen auf Titelverteidigungen kosten. Doch durch gezielte Verbesserungen der Schlagkraft über spezielle Trainingsroutinen und optimale Ausrüstungswahl wird aus deinem Boxer eine unaufhaltsame Maschine, die selbst die zähesten KI-Gegner binnen Sekunden k. o. schlägt. Diskutiere mit anderen Managern über Setup-Optimierungen für maximales KO-Potenzial oder experimentiere mit Kombinationen, die deinen Boxer zur finalen Stärke führen – denn in *Boxing School* ist es nicht nur die Technik, sondern die reine Wucht, die Legenden schmiedet. Nutze die Community-Begriffe Schlagkraft und Finale Stärke, um deine Taktiken mit anderen Hardcore-Fans zu teilen und den ultimativen Champion zu züchten, der jeden Gegner mit einem Vorschlaghammer-Stil überrollt. Obwohl der Schaden oft unterschätzt wird, ist er die unsichtbare Waffe, die zwischen einem müden Punktgesieb und einem spektakulären Knockout unterscheidet – und genau das macht ihn zum Top-Thema in Foren, Let's Plays und Strategie-Guides für alle ambitionierten Boxschool-Manager.
In der Boxhalle der 80er Jahre, die du in Boxing School leitest, ist das Manager-Level der Schlüssel zum Erfolg. Doch das langsame Aufsteigen durch endloses Grinden frisst Zeit, die du lieber in das Training deiner Boxer investieren würdest. Hier kommen Level-Boost, Schnell-Leveln und Erfahrungs-Sprung ins Spiel: Diese cleveren Gameplay-Elemente katapultieren dich über die langwierigen Anfangshürden hinweg und geben dir sofortigen Zugriff auf High-End-Upgrade-Optionen. Stell dir vor, wie du innerhalb kürzester Zeit fortgeschrittene Trainingspläne freischaltest, die Kapazitäten deines Gyms ausbaust und deine Kämpfer in wahre Ring-Monster verwandelst. Ob du vor einem internationalen Turnier stehst oder endlich die öde Frühphase überspringen willst, diese Strategie spart dir Stunden des mühsamen Erfahrungssammelns. Spieler, die den Marathonlauf durch niedrige Levels leid sind, nutzen den Erfahrungs-Sprung, um direkt in die spannenden Aspekte einzutauchen: High-Level-Management, Titelkämpfe und die Jagd nach Weltmeistertrophäen. Mit Schnell-Leveln wird aus deiner heruntergekommenen Halle ein Top-Gym, während du gleichzeitig die Trainingskapazitäten deiner Boxer maximierst. So dominierst du den Ring mit KOs, steigerst deine Effizienz im Management und schreibst Boxgeschichte – ohne sich ewig durch Ressourcen-Mangel oder monotone Aufgaben quälen zu müssen. Die Kombination aus Level-Boost und strategischem Einsatz der freigeschalteten Fähigkeiten macht Boxing School zum ultimativen Spiel für alle, die ihre Boxkarriere in die eigene Hand nehmen und sich nicht mit langweiliger Progression abfinden wollen.
In der packenden Welt von Boxing School entscheidet das Sternpotenzial über den Erfolg deiner Boxer und die Zukunft deines Gyms. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser entscheidenden Eigenschaft? Das Sternpotenzial, meist durch ein bis fünf Sterne dargestellt, bestimmt, wie stark die Attribute wie Kraft, Geschwindigkeit oder Verteidigung durch Training gesteigert werden können. Boxer mit hohem Talentfaktor starten zwar mit weniger beeindruckenden Werten, entwickeln sich jedoch durch gezielte Förderung zu unbesiegbaren Kämpfern, während Athleten mit niedrigem Sternpotenzial oft schnell ihre Wachstumsgrenze erreichen, dafür aber sofort kämpfen bereit sind. Gerade in der Anfangsphase, wenn Ressourcen knapp sind, kann ein cleverer Mix aus beidem den Unterschied machen. Nutze Boxer mit solider Grundausstattung, um erste Siege in niedrigen Ligen zu feiern und Preisgelder zu kassieren – diese Einnahmen sind Gold wert, um später Rohdiamanten mit hohem Talentfaktor zu rekrutieren und mit Profi-Ausrüstung sowie erfahrenem Personal zu pushen. Achte jedoch darauf, deine High-Potenzial-Talente nicht zu übertrainieren: Erschöpfung oder verlorene Moral drosseln ihre Entwicklung und kosten dich Chancen auf die große Bühne. Eine ausgewogene Strategie, die Sternpotenzial und Wachstumsgrenze im Blick behält, ist der Schlüssel, um von lokalen Meisterschaften bis zur Weltspitze zu triumphieren. Egal ob du eine Box-Dynastie aufbaust oder kurzfristig Kasse machst – das Zusammenspiel von Talentfaktor und effizientem Management sichert dir den Sieg. Spieler der 80er-Box-Legende wissen: Wer die Mechanik des Sternpotenzials versteht, kontrolliert die Karriere seiner Boxer wie ein echter Coach. Und eines ist klar: Ein Boxer mit Top-Talentfaktor kann sich durch den richtigen Trainingsfokus von einem Underdog zum Champion steigern, während Fehlkäufe mit niedrigem Potenzial deine Ambitionen im Keim ersticken. Also scanne beim Scouting genau die Sternbewertung und halte nach Regionen Ausschau, die für starke Talente bekannt sind. Mit der richtigen Mischung aus High-Potenzial-Projekten und Fight-ready Boxern wird aus deinem Gym die Nummer eins im Boxbusiness!
In der Retro-Boxsimulation *Boxing School* entscheiden Fertigkeitspunkte darüber, ob du deine Boxer zu wahren Ring-Monstern formst oder dein Gym zum profitabelsten Ausbildungscenter der 80er machst. Diese wertvollen Ressourcen sammelst du durch Siege, Sponsoren und strategische Entscheidungen – und investierst sie gezielt in den dynamischen Skill-Tree, der sowohl Athletik als auch Management-Aspekte verbessert. Ob du deinen Boxer mit brutaler Schlagkraft ausstattest, die Ausdauer für zermürbende Titelkämpfe pushst oder Manager-Talente freischaltest, die dir bessere Trainingsmethoden und lukrative Verträge bescheren: Jede Punktvergabe prägt deinen Weg von der heruntergekommenen Halle zur Weltmeister-Schmiede. Spieler, die sich in der Frühphase für flexible Boxer-Fähigkeiten wie Verteidigungsreflexe oder schnelleres Talent-Scouting entscheiden, bauen eine solide Basis für spätere Herausforderungen. Gegen harte Gegner lohnt es sich, Fertigkeitspunkte in spektakuläre K.O.-Schläge oder taktische Ausweichmanöver zu stecken, während langfristige Strategen Manager-Talente priorisieren, um Trainingskosten zu senken und die Reputation ihres Gyms zu steigern. Der Skill-Tree bietet dabei eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten – von der Spezialisierung auf Sprinter-Boxer mit blitzschnellen Reaktionen bis hin zu Allround-Kämpfern, die durch Vielseitigkeit glänzen. Wer sich nicht für den falschen Zweig entscheiden will, sollte sich in der Community über optimale Punktverteilungen austauschen oder in der Karriereplanung zwischen kurzfristigen Fight-Boosts und nachhaltiger Entwicklung abwägen. Fertigkeitspunkte sind mehr als nur Upgrades; sie spiegeln deine Philosophie als Trainer wider – ob Offensiv-Meister, Defensiv-Stratege oder visionärer Manager, der die Hintergrundprozesse optimiert. Nutze sie clever, und die Ringe dieser Welt werden dir gehören!
In der packenden Simulation von *Boxing School* wird Ermüdung zur entscheidenden Herausforderung, die das Boxerlebnis auf ein realistisches Level hebt. Die körperliche Erschöpfung deines Boxers beeinflusst direkt die Geschwindigkeit, Schlagkraft und Verteidigungsfähigkeit – Faktoren, die im Ring über Sieg oder Niederlage entscheiden. Gerade in langen Kämpfen oder bei Titelkämpfen mit mehreren Runden zeigt sich, wie wichtig ein durchdachtes Energiemanagement ist. Wer nicht aufpasst, verliert frühzeitig die Luft und kann Gegnerattacken kaum noch standhalten. Doch genau hier liegt die Chance: Mit cleveren Taktiken wie defensivem Spiel in kritischen Phasen oder gezieltem Training für mehr Ausdauer lässt sich die Erschöpfung minimieren und die Kondition steigern. Viele Spieler unterschätzen den Energieverbrauch ihrer Boxer, was zu unnötigen Niederlagen führt. Doch wer die Mechaniken versteht, weiß, wann er attackieren oder zurückhalten muss, um im entscheidenden Moment noch die Kraft für einen Knockout zu haben. Egal ob du gegen Ausdauer-Asse trittst oder in der Vorbereitung auf Meisterschaften die Kondition pushen willst – die richtigen Trainingsmethoden wie Intervallläufe oder Ringübungen machen deinen Boxer fit für die Herausforderungen. Ermüdung ist hier kein Hindernis, sondern eine taktische Komponente, die das Spiel tiefer und intensiver macht. Wer sie meistert, wird nicht nur Siege feiern, sondern auch zum Profi-Manager reifen, der Ausdauer, Kondition und Strategie perfekt im Gleichgewicht hält.
In der packenden Welt von Boxing School dreht sich alles um strategisches Finanzmanagement und die Kunst, aus begrenzten Ressourcen maximale Erfolge zu schlagen. Als ambitionierter Hallenbetreiber stehst du stets vor der Herausforderung, kluge Entscheidungen zu treffen, die deine Karriere in der Boxszene der 80er Jahre antreiben. Geld ist hier nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern der entscheidende Faktor, um deine Vision von einer legendären Boxhalle Wirklichkeit werden zu lassen. Ob du talentierte Boxer rekrutierst, die mit harter Schlagkraft lokale Kämpfe dominieren, oder ob du in effektive Sporthallen-Upgrades investierst, die deine Trainingsbedingungen revolutionieren – jeder Euro muss sitzen wie ein Hook zur richtigen Zeit. Sponsorenverträge sichern dir nicht nur den nötigen Cashflow, um Gehälter und Trainingskosten zu stemmen, sondern sind auch der Schlüssel, um in turbulenten Phasen die Kontrolle über deine Finanzen zu behalten. Die richtige Balance zwischen Einnahmen aus spektakulären Kämpfen und Investitionen in deine Infrastruktur ist dabei entscheidend, denn ein falscher Schritt im Finanzmanagement kann selbst die vielversprechendsten Karrieren gefährden. Gerade für Einsteiger ist es wichtig, am Anfang nicht in überflüssige Dekorationen zu investieren, sondern gezielt in funktionale Verbesserungen wie Sandsäcke oder Trainingsgeräte, die deine Boxer schneller zu Champions formen. Später im Spiel wird die Organisation großer Kampfevents zum Prestigetreiber, doch nur mit soliden Sponsorenverträgen und durchdachten Sporthallen-Upgrades kannst du die hohen Kosten stemmen und Meisterschaftskämpfe gewinnbringend nutzen. Überzeuge andere Spieler in der Community, dass Geld in Boxing School nicht einfach nur eine Zahl auf dem Konto ist, sondern der Motor für jede strategische Entscheidung, ob bei der Boxer-Rekrutierung mit hohem Potenzial oder beim Aufbau einer Sporthalle, die als Magnet für zukünftige Weltmeister fungiert. Vermeide es, in Luxus-Upgrades zu verfallen, und bleib stattdessen fokussiert auf das, was wirklich zählt: Deine Boxer, deine Events und deine Fähigkeit, Sponsorenverträge zu optimieren, um den langfristigen Erfolg deiner Halle zu garantieren.
In der intensiven Simulation von Boxing School geht es darum, ein Boxgym aus der Anonymität in die Champions-Liga zu katapultieren, und Forschungs-Punkte sind dabei der entscheidende Hebel für deinen Aufstieg. Diese Ressource ermöglicht es dir, den Technologie-Baum systematisch zu erklimmen, sei es durch die Freischaltung von Hochleistungs-Trainingsgeräten wie Boxsäcken mit 20%-iger Ausdauersteigerung, taktischen Manövern, die im Ring den Unterschied machen, oder Management-Strategien, die Sponsorengelder und Fan-Einnahmen maximieren. Stell dir vor, dein bester Boxer steht kurz vor einem Turniersieg, doch ein flinker Gegner aus der Region blockiert jede Attacke: Mit Forschungs-Punkten aktivierst du das Programm 'Blitzschritte' und verwandelst Schwächen in Spezialitäten, sodass deine Crew plötzlich mit der Präzision von Profis kämpft. Tech-Punkte sammelst du durch Siege, Sponsoren und effizientes Management, aber ihre kluge Investition in R&D-Ressourcen ist es, die dein Gym in eine Talentschmiede verwandelt. Gerade in der mittleren Spielphase, wenn veraltete Geräte die Entwicklung hemmen und die Konkurrenz aufholt, sind Upgrade-Punkte dein Trumpf, um etwa ein 'Intelligentes Trainingssystem' zu aktivieren, das die Effizienz verdoppelt und dich wieder in die Pole-Position bringt. Spieler debattieren in Foren oft über den optimalen Einsatz von Forschungs-Punkten, um Kostenfallen zu vermeiden oder spezifische Boxstil-Specials zu maximieren, was die Community-Diskussionen um Tech-Punkte und R&D-Strategien besonders lebendig macht. Ob du dich für die Entwicklung von Ausdauer-Booster oder die Rekrutierung von High-Potential-Talenten entscheidest – die richtige Verteilung dieser Ressource bestimmt, ob dein Gym zur Ikone der 80er-Boxszene wird oder im lokalen Mittelfeld versinkt. Nutze Forschungs-Punkte also nicht nur als Upgrade-Tool, sondern als Spielmechanik, die deine Entscheidungen in echte Wettbewerbsvorteile übersetzt, sei es durch smartere Team-Formationen oder den Zugang zu exklusiven Kampf-Events, die nur durch Tech-Punkte-Expertise erschlossen werden. In der Boxing School-Community ist eines klar: Wer die R&D-Ressourcen nicht beherrscht, bleibt bei der Entwicklung seiner Boxer auf der Strecke.
In der rauen Boxwelt der 1980er Jahre, die das Management-Spiel Boxing School lebendig werden lässt, ist die Fertigkeit Bereit zum Kampf der Schlüssel, um deine Boxer zu unermüdlichen Kämpfern zu formen. Diese spezielle Skill-Option stärkt nicht nur die Ausdauer deiner Athleten, sondern verbessert auch ihr Durchhaltevermögen in den entscheidenden Momenten, sei es bei brutalen 12-Runden-Titelkämpfen oder in schweißtreibenden Trainingseinheiten. Wer als ambitionierter Manager im Boxring bestehen will, braucht Boxer, die selbst in der letzten Runde noch volle Kraft zeigen – genau hier setzt Bereit zum Kampf an. Die Fertigkeit sorgt dafür, dass deine Kämpfer länger durchhalten, sei es beim Perfektionieren von Schlagkombinationen im Camp oder beim Ausschalten erschöpfter Gegner in der Arena. Spieler, die sich gegen zähe Konkurrenten behaupten müssen, profitieren besonders von der gesteigerten Kampfbereitschaft, die es erlaubt, das Tempo zu bestimmen und taktisch klug zuzuschlagen. Gerade Einsteiger im Boxmanagement kennen das Problem: Ein vielversprechender Boxer bricht in den späten Runden ein, weil die Energie fehlt. Mit dieser Fertigkeit wird die Ausdauer zum strategischen Trumpf, der Niederlagen durch Erschöpfung verhindert und Raum für Siege durch smarte Planung gibt. Ob du deine Verteidigung stärkst, Gegner mit konstantem Druck überforderst oder deine Dynastie im Boxstall aufbaust – Bereit zum Kampf verwandelt Potential in dauerhafte Stärke. Nutze die Kombination aus Ausdauer, Durchhaltevermögen und Kampfbereitschaft, um aus deinen Boxern Champions zu machen, die selbst die härtesten Schlachten meistern. In einem Titel, der tiefes Management-Wissen und mentale Stärke verlangt, wird diese Fertigkeit zur Grundlage für Ring-Ruhm und Meisterschaften.
Boxing School Mod: Dominate the 80s Ring with OP Builds & Meta Mechanics
Mods Boxing School 2023 : Dégâts, Santé & Vitesse Boostés ! Pro Moves
Boxing School Mod: Täglicher Reset, maximales KO-Potenzial & Stärke-Boosts!
Boxing School: Domina el Ring con Mods de Resistencia, Velocidad y Más
복싱 스쿨: 일일 리셋 감쇠, 펀치 파워, 피로 관리로 전설 복서 육성!
ボクシング・スクールで連戦制圧!ステータスリセットとリング戦術の極意
Boxing School: Truques Épicos para Reset Diário e Stats no Máximo!
拳王速成班!Boxing School狀態恢復&傷害提升全攻略|每日重置+耐力buff讓你稱霸擂台
Boxing School: Моды для прокачки бойцов и зала без усталости
بوكسيمغ سكول: حيل ملحمية لتطوير المقاتلين وتحقيق النصر السريع
Mod Boxing School: Trucchi Epici per Allenamento Hardcore e Potenziamento Pugili!
Sie können auch diese Spiele genießen