Plattform unterstützen:steam
In Windblown steht die 'Kein Schaden'-Herausforderung für puren Skill und Nerven wie Drahtseile, bei der du als Hechter ganze Levels, Biomes oder sogar einen kompletten Run ohne einen einzigen Treffer überstehst. Perfekte Timing-Abfolgen, das Erkennen von Gegner-Mustern und das clever genutzte Dash-System sind hier der Schlüssel, um in der rasanten Welt des Spiels zu glänzen. Die Community feiert den 'Perfekten Run' als ultimatives Zeichen von Meisterschaft, besonders wenn es darum geht, die komplexen Angriffs-Loops von Bossen wie im Fungal Swamp zu durchschauen. Spieler, die sich für 'Null Schaden' entscheiden, entdecken dabei nicht nur neue Build-Strategien mit mobilen Waffen wie Kunais oder Katar, sondern trainieren auch Geschenke, die Ausweichkünste pushen – ein echter Game-Changer, wenn das Kampftempo in Windblown mal wieder gnadenlos schnell wird. Gerade Einsteiger merken schnell, wie diese Challenge die Abhängigkeit von raren Heilfläschchen reduziert und den Fokus auf Prävention statt Reaktion legt. Im Koop-Modus wird aus dem Solo-Abenteuer dann ein Team-Event, bei dem jeder 'No-Hit'-Moment zur gemeinsamen Triumphgeschichte wird. Ob du dich für den 'Kein Schaden'-Run entscheidest, um deine Reflexe zu schärfen oder einfach den Adrenalinkick zu spüren – in Windblown wird jede Sekunde zur Meisterprobe, bei der der Schmerzpunkt des Chaos in kontrollierte Eleganz verwandelt wird. So wird aus einem harten Bossfight ein mitreißendes Schauspiel deiner Spielkunst, das in Foren und Streams gefeiert wird. Probier es aus, ob solo oder mit Squad, und zeig der Gaming-Community, dass du das Unverwundbarkeits-Timing so verinnerlicht hast, dass selbst der wildeste Sturm dir nichts anhaben kann.
In Windblown, dem rasanten Action-Roguelite von Motion Twin, wird die Jagd nach einzigartigen Gameplay-Mechaniken zum Abenteuer. Der Ein-Hit-Kill-Effekt, ein Community-gefeiertes Feature, das in der Early-Access-Version zwar nicht offiziell ist, aber durch modding-ähnliche Tools greifbar wird, verändert die Kampfdynamik fundamental. Mit diesem Insta-Kill-Ansatz lassen sich Gegner aller Art – von den flinken Sentinels bis zu den massigen Bossen – in einem Wimpernschlag eliminieren, was die Durchquerung des Vortex zu einem OHK-Spaß macht. Besonders in Speedruns entfaltet der One-Shot-Modus seine Stärken: Kämpfe, die sonst stundenlanges Üben und perfekte Dash-Timing erfordern, werden zur simplen Angelegenheit. Für Casual-Gamer oder alle, die nach einem langen Tag nur noch schnell Cogs farmen wollen, ohne sich in komplexen Alterattack-Combos zu verlieren, ist das die perfekte Lösung. Der Effekt schaltet Biome schneller frei und macht den Koop-Modus zum Kinderspiel, da selbst ungeübte Mitspieler durch die instantanen Kills nie zurückbleiben. Kritiker warnen allerdings: Wer den Nervenkitzel der skillbasierten Kämpfe liebt, könnte den Reiz verlieren. Doch für alle, die lieber durch die farbenfrohe Open World gleiten statt gegen gesperrte Gegner-Mechaniken kämpfen, ist Ein-Hit-Kill das ultimative Upgrade. Ob als Teamleader im 3-Spieler-Verbund oder solo für stressfreie Runs – dieser Effekt löst die typischen Schmerzpunkte: Die steile Lernkurve wird zum Spaziergang, Reflex-Tests entfallen, und selbst kurze Gaming-Sessions führen zum Erfolg. Windblown wird so zum zugänglicheren Erlebnis, ohne die Core-Loop-Atmosphäre zu zerstören. Probiere es aus und entscheide selbst, ob der OHK-Modus dein Run-Style verbessert.
In Windblown wird die Unsichtbarkeit deines Hechters zum ultimativen Schlupfloch, um die robotischen Wächter geschickt zu umgehen und die schwebenden Inseln ohne nervige Konfrontationen zu durchqueren. Diese revolutionäre Fähigkeit erlaubt es dir, Feinde vollständig zu ignorieren, während du Materialien sammelst, Zeitkisten erreichst oder dich vor Bosskämpfen strategisch aufstellst, ohne auch nur einen einzigen Heiltrank zu verbrauchen. Gerade in actiongeladenen Zonen, wo Gegner wie Wölfe im Rudel auftreten, bist du mit der Unsichtbarkeits-Funktion quasi ein Schatten, der sich durch den Vortex schleicht, während deine Mitspieler im Koop-Modus den Feind ablenken oder den eigentlichen Angriff führen können. Der taktische Vorteil dieser Mechanik ist besonders in zeitkritischen Szenarien spürbar, bei denen jede Sekunde zählt und Fehltritte teuer zu stehen kommen – hier wird aus der Unsichtbarkeit deine persönliche Geheimwaffe, um den Boss seine Angriffsmuster in aller Ruhe zu analysieren, bevor du mit voller Ladung deines Teams zuschlägst. Ob Solo-Session oder Squad-Action mit drei Freunden, die Unsichtbarkeit entfesselt deine Spielstrategie und verwandelt frustrierende Situationen in clever ausgeführte Meisterzüge, bei denen du den Gegnern nicht nur ausweichst, sondern sie regelrecht ausmanövrierst. So wird der Vortex zum eigenen Spielbrett, auf dem du dich mit der Präzision eines Phantom-Raiders bewegst, während die Wächter dich weder sehen noch stoppen können – ein Must-have für alle, die Windblown mit minimaler Risikobereitschaft und maximaler Effizienz meistern wollen.
Windblown, das actiongeladene Roguelite von Motion Twin, dreht sich um die perfekte Balance zwischen Kämpfen und Progression. Wer als Hüpfer im rasanten Vortex-Schmelztiegel bestehen will, kommt nicht umhin, seine Schadensformel zu verstehen und zu optimieren. Hierbei spielen Geschenke, die individuelle Boni wie 20 % mehr Schaden bieten, sowie strategische Waffenaufwertungen in der Arche eine Schlüsselrolle. Anders als bei starren Schadensmultiplikatoren-Einstellungen wird der Schaden dynamisch berechnet: Basisschaden × (1 + Summe Standard-Schadensboni) × (1 + Summe Gesamt-Schadensboni). Mit dieser Kombination aus permanenten und kritischen Boosts lassen sich Builds kreieren, die Gegner regelrecht zerfetzen – ob alleine oder im Koop-Modus. Die richtigen Geschenke, wie jene mit kritischen Treffern, können zusammen mit Waffen wie dem Silok-Windstab oder Gierschlund-Fisch wahre Schadenslawinen auslösen, besonders gegen Elite-Gegner oder im Sturm-Modus. Spieler, die sich mit hohen Schwierigkeitsgraden wie Klarer Himmel herumschlagen, profitieren von dieser Strategie, da schnelle Kämpfe den Überblick bewahren und Wipes verhindern. Geschenke mit reduzierten Abklingzeiten oder Flächenschaden pushen zudem Teamplay-Elemente, sodass Koop-Partien durch koordinierte Damage-Boosts zum Kinderspiel werden. Die Schadensformel selbst ist dabei der Schlüssel, um die Mathematik hinter Korrosion, Tempoboni und Zahnrädern zu durchschauen. Ob beim Farmen von Ressourcen oder dem Sturm auf den Dreifach-Boss – wer die Waffenaufwertungen geschickt einsetzt und die richtigen Geschenke kombiniert, macht sich zur unaufhaltsamen Naturgewalt. So wird aus einem durchschnittlichen Hüpfer ein wahres Kriegsbeil, das selbst die zähesten Gegner in Sekunden plattmacht. Wer also die Vortex-Inseln erobern oder mit Freunden die Boss-Battle dominieren will, kommt nicht umhin, die Schadensmultiplikatoren durch smarte Geschenk-Auswahl und Waffen-Optimierung zu knacken. Das Spiel belohnt kreative Builds, die Standard- und Gesamt-Schadensboni clever stapeln, und macht so jede Niederlage zum Lernprozess für den nächsten, noch brutaleren Durchgang.
In Windblown, dem rasanten Action-Roguelite von Motion Twin, sind Heilflaschen normalerweise eine knappe Ressource, die strategisch genutzt werden muss, um die tödlichen Herausforderungen der schwebenden Inseln zu meistern. Doch mit der Funktion Unbegrenzte Heilflaschen wird das Spielgefühl revolutioniert: Spieler können ihre Gesundheit jetzt endlos regenerieren und sich voll auf die Dynamik der Kämpfe, das Erkunden komplexer Biome oder das Teamplay im Koop-Modus konzentrieren. Gerade für Gamer, die sich in den Wirbel stürzen möchten, ohne ständig über leere Heilvorräte zu sorgen, ist dies ein entscheidender Vorteil. Die Unendliche Heilung schafft eine neue Balance zwischen Risiko und Belohnung, sodass du Wächter mit aggressiven Rushdown-Taktiken attackieren oder in verborgene Zonen vordringen kannst, ohne vom Frust unglücklicher Zufallsgenerierungen ausgebremst zu werden. Einsteiger profitieren besonders, da die hohe Lernkurve durch die Sicherheit der unbegrenzten Heilflaschen abgeflacht wird, während Veteranen tiefere Spielmechaniken testen können. Ob du dich in epischen Boss-Kämpfen behaupten oder mit Freunden Koop-Abenteuer ohne Ressourcenstress angehen willst – diese Funktion optimiert das Gesundheitsmanagement und macht jeden Run zum puren Nervenkitzel. Entdecke, wie Unbegrenzte Heilflaschen deine Strategien transformieren und dich mutiger durch die gefährlichen Welten von Windblown ziehen lassen, ohne die Spannung der dynamischen Gameplay-Elemente zu verlieren. Lass dich nicht mehr von limitierten Vorräten stoppen und stürze dich furchtlos in den Wirbel!
In Windblown wird die rasante Jagd durch den Wirbel zum ultimativen Spielerlebnis mit der Funktion Unbegrenzte Währungen, die dir unbegrenzten Zugang zu den entscheidenden Ressourcen Muscheln, Zahnräder und Memoiten gewährt. Diese Schlüsselwährungen sind nicht nur für den Kauf von Heilitems oder lebensrettenden Zahnradtoren essentiell, sondern auch der Schlüssel zu dauerhaften Upgrades und exklusiver Ausrüstung, die deine Builds revolutionieren. Statt stundenlang Gegner zu farmen oder die schwebenden Inseln nach versteckten Schätzen abzusuchen, kannst du dich jetzt voll auf die knallharten Kämpfe und dynamischen Laufmechaniken konzentrieren. Ob du als Solo-Spieler die Bosse des Wirbels in Rekordzeit knacken willst, im Koop-Modus mit bis zu drei Hechtern die Wächter des Wirbels stürmisch attackierst oder experimentierfreudig Lebensabsaug-Combos mit Memoiten kombinierst – hier bestimmst du den Schwierigkeitsgrad. Die nervige Ressourcenknappheit gehört der Vergangenheit an, sodass du deine Zeit nicht mit Grinden verschwendest, sondern die farbenfrohen Welten des Wirbels in vollen Zügen genießt. Neue Builds wie kritische Treffer-Strategien oder defensive Zahnrad-Upgrades? Kein Problem, wenn du unendlich viele Muscheln zur Verfügung hast. Selbst bei der Teamkoordination im Multiplayer-Modus sorgt diese Funktion dafür, dass dein Squad immer die optimale Ausrüstung für die actiongeladenen Szenarien parat hat. Für Einsteiger, die sich durch den Permadeath-Mechanismus und die schnellen Kämpfe erstmal zurechtfinden müssen, ist das eine willkommene Erleichterung, um Fehler zu üben und sich schrittweise in die Taktiken des Spiels einzuarbeiten. Ganz gleich ob Speedrunning, intensive Erkundungstouren oder der Aufbau epischer Waffen – mit Unbegrenzte Währungen meisterst du jeden Abschnitt des Wirbels mit Stil, ohne dich durch die üblichen Ressourcenengpässe bremsen zu lassen. Dein Hechter rastet jetzt nicht mehr aus, sondern wird zum unbesiegbaren Wirbelsturm in Windblown.
In Windblown, dem rasanten Action-Roguelite von Motion Twin, wird das Gameplay mit der Jar-Waffe durch den Modifikator Unbegrenzte Munition revolutioniert. Schalen, die normalerweise eine wertvolle und begrenzte Ressource darstellen, werden hier zum unerschöpflichen Kraftpaket, das explosive Alternativattacken und schadenstarke Kettencombo-Abfolgen ermöglicht. Gerade in Biomen wie dem Pilzsumpf, wo Munition knapp ist, oder während intensiver Boss-Kämpfe gegen den Tyrannen, entfaltet dieser Feature seine volle Wirkung. Spieler können sich so vollständig auf aggressive Builds konzentrieren, ohne zwischenzeitlich auf die schwächeren Steinangriffe zurückfallen zu müssen. Die Kombination aus Jar-Waffe und unbegrenzten Schalen eröffnet kreative Strategien, besonders mit Talents wie Midas oder Korrosion, die Schadensskalierung nutzen. In Gegnerwellen mit RusherAlpha oder BomberAlpha sorgt die kontinuierliche Munitionsversorgung für flüssige Kämpfe, während im Endlos-Modus hohe Schwierigkeitsgrade durch konstante Schadensoptimierung meisterbar werden. Für Einsteiger in Windblowns schnellen Kampfrhythmus ist Unbegrenzte Munition ein Game-Changer, der die Frustration über Ressourcenmanagement reduziert und den Fokus auf das Erlernen der Waffe legt. Community-Lieblinge diskutieren bereits, wie Schalen nun als Schlüssel für maximale Zerstörungskraft genutzt werden können, ohne Kompromisse einzugehen. Ob in späteren Biomen oder bei der Jagd auf Vortex-Wächter – diese Modifikation macht die Jar-Waffe zur unverzichtbaren Hauptwaffe für alle, die Explosivität und Präzision in ihrer Playstyle-Strategie vereinen wollen. So wird aus jedem Run eine explosive Schlacht ohne lästige Munitionslimits, bei der Ketten von Kritikalschäden die Umgebung in Schutt und Asche legen.
Windblown, das mitreißende Action-Roguelite von den Kreatoren von Dead Cells, bietet mit der Spezialtechnik Schalenmultiplikator festlegen eine revolutionäre Möglichkeit, deine Fernkampfstrategie zu optimieren. Diese raffinierte Taktik erhöht die Projektildichte deiner Wurfmesser, Bögen und Sprengwaffen dramatisch, sodass du selbst die trickreichsten Gegnerformationen mit einem Kugelhagel überrennen kannst. Stell dir vor, wie sich ein einzelner Schuss in eine explosive Salve verwandelt, die den Bildschirm dominiert und selbst die zähesten Wächter des Wirbels in Sekundenbruchteilen auslöscht. Gerade wenn du dich durch die dynamischen Biome kämpfst und von flinken Feinden eingerahmt wirst, wird dieser Projektilboost zum entscheidenden Vorteil. Die Feuerkraft verdoppeln Option verwandelt dich in einen menschlichen Artillerieturm, der Bosse mit kontinuierlichem Schadensoutput unter Druck setzt – ideal für die spektakulären Finalkämpfe, die Windblown so berüchtigt machen. Egal ob Solo-Abenteurer oder Koop-Teamplayer, dieser Mechanismus löst zwei zentrale Herausforderungen: Die Überforderung durch schnelle Gegnerhorden und den mühsamen Bossrush. Mit steigender Projektilanzahl wird aus deiner Verteidigung eine offensive Wut, die das Schlachtfeld kontrolliert und den Sieg garantiert. Nutze diesen Power-Up, um deine Spielweise ernsthaft aufzuwerten und die schwebenden Inseln als Projektil-Meister zu erobern!
Windblown das actionreiche Roguelite-Abenteuer von Motion Twin hält zahlreiche Mechaniken bereit, die deine Reisen durch den Vortex revolutionieren können Doch eine der wertvollsten Gaben ist die Fülle-Gabe die Zahnräder um 20 % erhöht Zahnräder sind die lebenswichtige Währung des Spiels die du bei jedem Run durch den Vortex durch Siege über Gegner wie Rushers Bombers und Elite-Foes sowie beim Öffnen von Truhen auf schwebenden Inseln sammelst Diese Ressourcen tauschst du bei Eperin in der Arche dem zentralen Spiel-Hub gegen permanente Verbesserungen ein die deinen Hechter stärker machen und deine Chancen gegen die Wächter des Vortex steigern Die Fülle-Gabe ist dabei mehr als nur ein Bonus sie ist ein Schlüssel zum schnelleren Aufstieg im Spiel Ob du dich als Einzelkämpfer durch die frühen Phasen kämpfst oder im Koop-Modus mit bis zu drei Spielern gemeinsam gegen die Wächter des Vortex antrittst diese Gabe macht jede Aktion lohnender In der Frühphase des Spiels sind Zahnräder besonders knapp und ein Schwert-Golem kann dich schnell in die Knie zwingen Doch mit der Fülle-Gabe sammelst du Ressourcen deutlich effizienter und kannst frühzeitig Upgrades wie zusätzliche Heilfläschchen oder neue Waffen erwerben die deine Überlebenschancen erhöhen Für Spieler, die gezielt Zahnräder farmen, um teure Upgrades wie Zahnrad-Tore zu finanzieren spart die Gabe kostbare Zeit und reduziert den Roguelite-Frust durch repetitive Läufe Elite-Gegner droppen ohnehin mehr Zahnräder und mit dem 20 % Multiplikator wirst du sie schneller sammeln können Der Koop-Modus profitiert sogar im Team von der Gabe da jeder Mitspieler mehr Zahnräder erhält und gemeinsame Ziele wie epischere Kämpfe gegen Bosse durch bessere Ausrüstung realistischer werden Viele Fans von Windblown kennen das Problem: Die anfängliche Langsamkeit des Fortschritts kann frustrierend sein doch die Fülle-Gabe wandelt diesen Schmerz in pure Motivation um Jeder Run fühlt sich produktiver an und die Jagd nach Zahnrädern wird zur raffinierten Strategie statt mühsamem Pflichtprogramm Kombiniere die Gabe mit schadenssteigernden Gaben um Gegner schneller zu besiegen und noch mehr Zahnräder einzusacken So bleibt der Fokus auf Windblowns dynamischem Dash- und Kampfsystem während du die Welt mit Stil und Effizienz eroberst Die Fülle-Gabe ist damit ein Muss für alle, die sich im Vortex nicht nur durchschlagen sondern dominieren wollen
Windblown ist ein dynamisches Roguelike-Abenteuer, in dem Memonite-Staub als Schlüsselwährung fungiert, um mächtige Waffen und wertvolle Schmuckstücke in der Arche freizuschalten. Der Memonite-Staub-Multiplikator festlegen-Modus gibt Spielern die Freiheit, ihre Fortschrittsrate gezielt zu steuern – ob als Boost für frustfreies Farmen oder als Challenge für harten Core-Grind. Für Einsteiger bedeutet ein höherer Multiplikator schnelleren Zugang zu Gear wie der Impactone, um Bosse und Wächter effektiver zu bekämpfen. Profis können den Multiplikator senken, um jede Run zu einer taktischen Meisterprüfung zu machen, bei der jeder Staubpunkt strategisch genutzt werden muss. Diese flexible Systematik passt perfekt zur Early-Access-Phase des Spiels, da sie sowohl Casual-Gamern als auch Speedrun-Experten Raum für personalisierte Erfahrungswege bietet. Ob ihr Frost-Builds testen, Bleed-Kombo-Optimierungen ausprobieren oder im Hardcore-Modus gegen den Vortex antreten wollt – die Multiplikator-Steuerung transformiert Windblown in ein maßgeschneidertes Erlebnis. Der Multiplikator greift direkt in die Progression ein, indem er den Staubfluss entweder beschleunigt oder künstlich reduziert, was besonders bei schwierigen Biomen mit Golem-Gegnern die Überlebenschancen neu definiert. So wird aus dem nervigen Grind ein kontrollierter Flow, der eurem Skill-Level und Spielstil entspricht. Diese clevere Mechanik macht Windblown zu mehr als nur einem klassischen Roguelike – sie kreiert eine Community, in der sowohl Loot-Speedrunners als auch Taktik-Fetischisten ihre Nische finden. Nutzt den Multiplikator, um eure Builds schneller zu testen, oder stellt euch der ultimativen Herausforderung mit minimalem Staub-Input – die Wahl ist eure, aber der Vortex wartet nicht!
In Windblown, dem dynamischen Action-Roguelite von Motion Twin, müssen Spieler als Voltigeur die schwebenden Inseln des Vortex erobern und die Wächter des Chaos besiegen. Ein zentraler Erfolgsfaktor sind Memonite-Scherben, die durch die Funktion 'Memonite-Scherben-Multiplikator festlegen' effizienter gesammelt werden können. Diese gameplay-optimierte Option beschleunigt die Ressourcenbeschaffung und ermöglicht dir, dich statt auf repetitives Farmen auf kreative Build-Experimente wie kritischer Schaden-Kombos oder defensive Panzer-Strategien zu konzentrieren. Besonders in herausfordernden Zonen wie den Schwimmenden Ruinen oder auf höheren Schwierigkeitsgraden wie Katastrophe sorgt der Scherben-Boost für einen spürbaren Vorteil: Gegner lassen bei ihrem Sieg mehr Scherben fallen, sodass du schneller bei FREND-43v3r auf der Arche deine Wunsch-Items wie die Sturmspitze oder das Trinket Schattengriff nachrüsten kannst. Die Drop-Optimierung entfesselt neue Synergien zwischen Waffen, Trinkets und Talenten wie Blitzkristallisation, während das Ressourcen-Turbo-System deine Spielzeit effektiv nutzt und Frustmomente minimiert. Ob du solo durch die Alpha-Koloss-Gegner wütendst oder im Koop mit Freunden die Zonen stürmst – der Multiplikator-Modus verwandelt mühsame Grind-Phasen in actiongeladene Moments, in denen du zwischen Waffen-Alternattacken wechseln und mit Dash-Manövern dominieren kannst. Diese Feature-Upgrade ist kein Cheat, sondern ein strategischer Gamechanger für alle, die ihre Builds schneller testen, ihre Runs optimieren und den Vortex mit maximalem Nervenkitzel meistern wollen.
In der rauen Welt von Windblown gilt es, als Leaper jedes Mittel zu nutzen, das den Durchlauf effizienter macht. Der Memonite-Fragment-Multiplikator ist dabei ein entscheidender Gamechanger, der die Sammlung der begehrten Memonite-Fragmente deutlich beschleunigt. Diese wertvollen Fragmente sind die Währung des Hubs, mit der du mächtige Waffen, Fähigkeiten und Verbesserungen freischalten kannst, um deine Build-Optimierung auf das nächste Level zu heben. Gerade in den frühen Phasen eines Runs, wenn die Ausrüstung noch dünn ist, macht der Ressourcen-Boost durch den Multiplikator das Farmen deutlich effektiver – so kannst du statt mühsam zu grinden lieber deine Dash-Techniken verfeinern und die ersten Bioms mit stärkeren Kombos meistern. Im Endless Mode, wo die Gegnerwellen immer brutaler werden, sorgt der Multiplikator für einen kontinuierlichen Fluss an Memonite-Fragmenten, der deine Upgrade-Spirale antreibt und die Überlebenschancen steigert. Kombiniert mit Gifts, die Schaden oder Heilung boosten, wird aus einem anfänglichen Überlebenskampf ein dominanter Playstyle. Auch im Online-Koop-Modus, wo der Loot zwischen Teammitgliedern geteilt wird, hilft der Ressourcen-Boost, schneller gemeinsame Stärken zu craften und als Squad gegen die Wächter des Wirbels zu bestehen. Spieler, die sich mit der langsamen Fragmentansammlung quälen oder in späteren Bioms an der Ausrüstungsgrenze scheitern, finden im Multiplikator eine Lösung, die das Grinden lohnender macht und Build-Optimierung flexibler gestaltet. Egal ob du einen Rush-Build anstrebst oder dich langfristig auf die Bosskämpfe vorbereiten willst – dieser Mechanismus gibt dir die Kontrolle zurück, um Windblown mit Style und Power zu erobern. Nutze die Kraft der Memonite-Fragmente, hebe deine Runs auf ein neues Level und zeige den tödlichen Wirbeln, wer hier der wahre Dash-Meister ist!
Windblown Mods: No Damage, OHK, Stealth & Infinite Resources!
Mods Windblown FR : Cheats, Builds & Stratégies Hardcore pour le Vortex
Windblown Mods: No-Hit, OHK, Unsichtbarkeit & mehr | Pro Guide
Mods Hardcore Windblown: No Hit, Insta-Kill y Más
윈드블로운 전략 비법: 노 히트부터 탄막 강화까지 초고속 액션 완성
Windblownで無双!ノーヒット・ワンショット必殺・無限回復の極意を伝授
Mods Windblown: Truques Épicos para Builds Matadoras e Domínio do Vórtice
《風中行者》極限操作黑話|零損挑戰×一擊秒Boss×資源無限爽飛攻略
Windblown: Моды Неуязвимость, Ваншоты, Бесконечные Ресурсы для Мощных Билдов
مودات Windblown | حركات قوية وحيل ملحمية لتجربة لعب لا تُقهر!
Mod Windblown: Senza Danni, Uccidi 1C, Invisibilità, Valute Infinite
Sie können auch diese Spiele genießen