
Plattform unterstützen:steam
HoloCure - Save the Fans! zieht Fans von anspruchsvollen Bullet Hell Challenges mit seinem dynamischen Gameplay und den ikonischen Hololive VTubern an. Der Kein Schaden Modus hat sich als heißestes Ziel in der Community etabliert, bei dem Spieler ganze Levels oder sogar den Endlosmodus ohne einen einzigen Treffer durchqueren müssen. Diese free to play Hommage zu Vampire Survivors Style verlangt nicht nur präzise Steuerung, sondern auch tiefes Verständnis der Projektilmuster und Gegnermechaniken. Besonders in den späteren Levels, wo Scharfschützen Sämlinge oder Fubuzilla mit tödlichen Angriffskombinationen überraschen, wird der Kein Schaden Lauf zum ultimativen Statussymbol. Die Erfolge Nicht berührt (5 Minuten ohne Berührung) und Bullet Hell Meister (kein Projektilschaden im schweren Level) motivieren Veteranen, ihre Twitch Highlights mit perfekten Läufen zu füllen, während Anfänger mit defensiven Builds wie Vestia Zeta und Forscherjacke ihre Überlebenschancen steigern. Die Jagd nach dem Perfekter Lauf Titel schaltet HoloCoins frei, die für mächtige Upgrades genutzt werden können. Tipps wie das Ninja Stirnband für erhöhte Ausweichgeschwindigkeit oder die Brustplatte als Sicherheitsnetz helfen bei der Meisterung der hohen Lernkurve. Grafikeinstellungen anpassen und frühzeitiges Training in Level 1 mit Geheimagent Fähigkeiten bereiten Spieler optimal auf die Projektilfluten vor. In Foren wie Reddit diskutieren Fans intensiv über optimale Charakterkombinationen und Strategieschmieden, um ihren Kein Schaden Lauf in die Community zu tragen. Mit dieser Kombination aus Skill Demonstration und Belohnungssystem wird jeder Kein Schaden Versuch zum spannenden Abenteuer, das die Wiederspielbarkeit des Spiels auf ein neues Level hebt. Egal ob als persönliche Bestleistung oder für die Anerkennung auf YouTube, der Kein Schaden Modus bietet Spielern im Alter von 20-30 Jahren stundenlangen Spielspaß mit echter Hardcore Gaming Atmosphäre.
In HoloCure - Save the Fans! dreht sich alles um das Sammeln von Holocoins, der essenziellen Währung, die das Gacha-System antreibt und den Aufstieg starker Builds ermöglicht. Wer schon mal frustriert war, weil das Farmen von Holo-Münzen durch endlose Runs oder Holo House-Aktivitäten wie Angeln ewig dauert, weiß die Macht einer direkten Münzanpassung zu schätzen. Diese Funktion gibt dir die Kontrolle, um deine Coin-Reserven künstlich zu erhöhen und direkt in das Freischalten ikonischer Charaktere wie IRyS oder Shirogane Noel einzutauchen, ohne stundenlang durch Dungeons zu grinden. Besonders in späten Spielphasen wie Hard Mode oder Endless Mode wird klar, dass Holocoins der Schlüssel zur Dominanz sind – sei es für den Kauf von SPD Up-Boosts, Money Gain Up-Perks oder das Testen epischer Collab-Waffen. Spieler, die das Holo House nutzen, um Buffs wie das Harmlose Obst-Sandwich zu craften, sparen mit dieser Methode wertvolle Zeit und können stattdessen ihre Teamzusammensetzung optimieren. Das Gacha-System, das bis zu 2000 Münzen pro Charakter kostet, fühlt sich plötzlich nicht mehr wie ein Zeitfresser an, sondern wie ein strategischer Vorteil. Egal ob du alle 47 Hololive-Mitglieder spielen willst oder deine Stats für die nächsten Bossfights pushen musst: Diese Anpassung macht Coin-Farming obsolet und lässt dich den Kern des Spiels – den Aufbau deiner Traumtruppe – in vollen Zügen genießen. Für Speedrunners, Casuals und Build-Tinkers ist das Festlegen von Holocoins die ultimative Abkürzung, um das Spielgefühl zu boosten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Kämpfe gegen Fan-Mascots mit maximaler Effizienz und stylevollem Gameplay.
In HoloCure - Save the Fans! sind Holo-Chips das Herzstück für alle, die ihre Builds effektiv optimieren und langfristige Fortschritte sichern wollen. Diese spezielle Währung sammelst du während deiner Sessions im Holo House-Modus an – sei es durch erfolgreiches Angeln mit der Golden Rod, strategisches Farmen oder den Nervenkitzel im Usada Casino. Im Gegensatz zu HoloCoins, die du für temporäre Vorteile oder das Freischalten neuer Charaktere im Gacha-System ausgeben kannst, dienen Holo-Chips ausschließlich der dauerhaften Stärkung deiner Helden. Investiere clever in Upgrades wie 'HP Up' oder 'Damage Reduction', um in Hard Mode-Levels wie Stage 4 Hard mit Pemaloe Action Bombs zu bestehen, oder booste deine 'Pick Up Range', um Items schneller zu sammeln und deine Runs zu beschleunigen. Gerade Einsteiger profitieren davon, in Early-Game-Phasen Grundstats wie ATK und SPD zu verbessern, damit sie mehr HoloCoins farmen und ihre Gacha-Strategien effizienter umsetzen können. Die richtige Priorisierung von Holo-Chips macht den Unterschied zwischen einem frustrierenden Game Over und einem smoothen Durchgang durch die brutalen Endgame-Wellen. Spieler, die sich in der Community beweisen wollen, nutzen diese permanente Buffs, um ihre Builds zu verfeinern, Drop-Rates für seltene HoloCoins zu steigern und die Toughness der Gegner in späteren Stages zu meistern. Kein anderes Element im Spiel schafft diesen strategischen Vorteil, der deine Runs nicht nur stärker, sondern auch zeitlich effizienter gestaltet.
Wenn du in HoloCure - Save the Fans! nach einer cleveren Methode suchst, um deine HoloCoins aufzustocken oder Buffs für die knackigen Bullet-Hell-Kämpfe zu sammeln, ist das Angel-Minispiel Satz Fisch Sand genau dein Ding. Freigeschaltet nach Abschluss von Stufe 1 - Grüne Wiesen im Holo House-Modus, dreht sich hier alles um präzise Tasteneingaben und das rhythmische Fangen von Fischen, die du anschließend an den NPC Bloopy verkaufen kannst. Sand, die exklusive Währung, die du dabei sammelst, lässt sich nicht nur in HoloCoins umtauschen, sondern auch für Upgrades wie die Goldrute nutzen, die deine Chancen auf seltene Glänzfische massiv erhöht. Diese Glänzfische sind echte Gamechanger, denn sie liefern bis zu 100-mal mehr Sand und beschleunigen so das Freischalten von Charakteren wie Hakos Baelz oder Gawr Gura. Spieler, die sich über die zufallsbasierte RNG-Mechanik ärgern, profitieren besonders von einer besseren Angelrute, die den Frust reduziert und den Farm-Prozess effizienter macht. Ob du kurzfristig Buffs für harte Bosse brauchst, passiv HoloCoins durch gelevelte Arbeiter generieren willst oder einfach mal eine Pause vom Action-Modus suchst – Angeln im Teich kombiniert Strategie und Entspannung. Mit etwas Übung sinkt die Fehlschlagquote beim Rhythmus-Minispiel, und selbst kurze Gameplay-Sessions reichen, um wertvolle Ressourcen einzusacken. Also, tauch ein in das Angel-Feature, optimiere deine Runs mit Sand-Strategien und lass dich von den Glänzfischen überraschen, die dein HoloCure-Abenteuer erst so richtig glänzen lassen.
HoloCure - Save the Fans! kombiniert die packenden Elemente eines Roguelite-Shooters im Pixel-Stil mit der ikonischen Hololive-VTuber-Community und liefert ein dynamisches Spielerlebnis, das Fans von Vampire Survivors und gacha-basierten Builds begeistern wird. Ein zentraler Game-Changer ist das System der Tränen der Wahl, das es Gamern erlaubt, die nervige Zufälligkeit klassischer Gacha-Mechaniken zu umgehen. Jedes Mal, wenn du beim Ziehen mit HoloCoins auf bereits gespielte Charaktere wie Hakos Baelz oder Usada Pekora triffst, erhältst du automatisch Tränen der Wahl als Belohnung. Diese Ressource ist nicht nur ein Trostpreis, sondern ein mächtiges Werkzeug, um gezielt fehlende VTuber zu freischalten oder den G-Rank deiner Lieblings-Charaktere zu erhöhen. So wird aus einem mühsamen Gacha-Reroll plötzlich ein strategischer Vorteil, der deine Builds in Levels wie Grassy Plains oder Stage 3 Hard deutlich effektiver macht. Für Spieler, die sich über das ständige Tränen-Reset ärgern oder endlich den Charakter-Tausch im Endless Mode planen wollen, sind Tränen der Wahl die ultimative Lösung. Sie verwandeln enttäuschende Doppelte in messbaren Fortschritt, steigern die Motivation durch Kontrolle über das Sammlungssystem und sorgen dafür, dass du mit deinem Traum-Team wie Calliope Mori oder explosiven Kaninchenbomben die Endgegner zerschmetterst. Egal ob du ein Neuling bist, der den Gacha-Mechanismus erstmal durchschaut, oder ein Veteran, der Highscores im Hard-Modus knacken will: Tränen der Wahl transformieren das klassische Glücksspiel-Prinzip in eine taktische Entscheidung, die deine Hololive-Abenteuer immersiver und zugleich weniger zermürbend gestaltet. Mit dieser innovativen Alternative zur Randomisierung wird jede Session zur Chance, deine Fan-Gemeinschaft mit den stärksten Charakteren zu verteidigen – ohne mühsames Farmen von HoloCoins oder frustrierende Stagnation in der Charakterentwicklung.
In HoloCure - Save the Fans! wird das Charakter-Gacha-System durch die Option, die Menge der Gambler-Tränen festzulegen, zum absoluten Game-Changer für alle, die effizient spielen wollen. Gambler-Tränen sammeln sich an, wenn du im Shop-Menü doppelte Charaktere ziehst, und ab sieben Stück darfst du dir direkt deinen Wunsch-VTuber aus dem aktuellen Banner schnappen – ohne nervige Zufallsmechaniken. Das bedeutet: Kein mehrfaches Ziehen von bereits vorhandenen Karten, kein mühsames Farmen von HoloCoins, sondern gezieltes Unlocken von Powerhouses wie Gawr Gura mit seinen Blitz-Attacks oder Ina mit ihrer Area-Control. Gerade in späteren Stages wie Holo Office oder Grassy Plains (Night) entscheidet ein passender Charakter oft über Sieg oder Niederlage. Die Funktion spart nicht nur Zeit, sondern macht auch das Sammeln des gesamten Rosters zum Kinderspiel, ob du jetzt Amelia Watson für präzise Schüsse brauchst oder Hakos Baelz für chaotic close-range Action. Dank des Pity-Systems bist du jetzt endlich nicht mehr vom Glück abhängig, sondern bestimmst selbst, welche VTuber deine Runs verstärken – ideal für Speedrunners, Meta-Optimierer oder alle, die einfach mehr Spaß am Spiel haben wollen. So wird aus dem lästigen Grind ein strategisches Upgrade, das dich direkt in die Action katapultiert, während du dich auf Builds für Hard-Mode-Challenges oder Leaderboard-Rennen konzentrierst. HoloCure hat noch nie so zugänglich und flexibel gespielt!
HoloCure - Save the Fans! bringt mit der Unendlichen Aufsammeldistanz eine Funktion, die das Sammeln von Erfahrungspunkten, HoloCoins und anderen Drops komplett neu definiert. Statt wie gewohnt innerhalb von 40 Pixeln herumzuhüpfen, um Ressourcen einzusammeln, schweben sie dir jetzt direkt vor die Nase, egal wo sie auf dem Bildschirm landen. Das spart nicht nur Zeit, sondern schützt dich auch vor lästigen Verlusten in chaotischen Kampfszenen, wo Gegner wie Pekodam mit gnadenlosen Projektilmustern versuchen, dich auszuschalten. Gerade in späteren Stages oder beim Endlos-Modus, wenn die Kämpfe eskalieren und Gegner in Massen angreifen, wird das Unendliche Aufsammeln zum Game-Changer. Du kannst deine VTuberin optimal leveln, ohne zwischen Loot-Runs und Überleben hin- und herzuspringen, was für Speedrunner und Ranglisten-Jäger puren Nutzen (PUR) bedeutet. Die Aufsammeldistanz ist dabei kein Overpowered-Bonus, sondern eine strategische Erleichterung, die dich schneller durch den Dungeon pushen lässt, während du dich auf die wirklich wichtigen Entscheidungen konzentrierst – wie den Einsatz deiner Fähigkeiten oder das Upgrade deiner Waffen. Ob im Teamfight gegen massive Gegnerwellen oder beim Ausweichen in engsten Situationen: Mit dieser Funktion bleibt kein Drop zurück, kein XP-Punkt verloren, und kein Moment wird durch unnötige Kompromisse gebremst. HoloCure - Save the Fans! wird so zum purer erlebten Action-Rush, bei dem das Unendliche Aufsammeln nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch einen taktischen Vorteil bringt, der in der Gaming-Community heiß diskutiert wird.
In HoloCure - Save the Fans! ist Eile die Geheimwaffe für alle Spieler, die ihre Gegner im Blitztempo überrennen wollen. Diese zentrale Statistik verkürzt die Zeit zwischen Angriffen und verwandelt deine Kampfstilistik in eine flüssige Performance, als würdest du als Hololive-VTuber die Crowd mit energiegeladenen Combos begeistern. Wer Eile beim Level-Up prioritär wählt, setzt auf ein Build, das besonders mit schweren Waffen oder Flächenangriffen dominiert, und sichert sich so einen Schadenboost, der Wellen von Feinden wegwischt. Der Eile-Stempel, der bis zu 25 Prozent mehr Attack-Speed gewährt, ist ein Must-have für alle, die in Endless-Modi überleben oder Bossfights wie gegen YAGOO in eine reine Showdown-Session verwandeln wollen. Clevere Builds kombinieren Eile mit Charakteren wie Mumei oder Sana, deren Auto-Attacken oder Mobility durch das beschleunigte Tempo noch effektiver werden. Spieler, die sich über zu langsame Abfolgen ärgern, besonders in late-game Stages mit massenhaft spawnenden Gegnern, finden in Eile die Lösung, um das Tempo zu kontrollieren und die Initiative zu behalten. Ob du dich durch Hard-Modus-Levels kämpfst oder nach Highscore-Optimierung jagst: Eile gibt dir das Gefühl, als würdest du jeden Run mit Turbo-Power angehen. Investiere HoloCoins im Shop für dauerhafte Eile-Upgrades oder setze auf passive Buffs, die dein Angriffstempo skalieren. Mit der richtigen Balance zwischen Eile und Co. wird jeder Fight zum Spektakel, bei dem du nicht nur überlebst, sondern auch die Bosse unter Dauerfeuer nimmst. Vergiss nicht, Eile in deine Run-strategie einzubauen, denn in Hohlcure zählt nicht nur die Waffe, sondern vor allem das Tempo, mit dem du sie einsetzt.
In der rasanten Welt von HoloCure - Save the Fans! kann die richtige Geschwindigkeit den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Das SPD Up Upgrade ist ein Must-have für alle Spieler, die ihre Bewegungsgeschwindigkeit optimieren wollen, um den Anforderungen der feindüberfluteten Stages gerecht zu werden. Mit jedem Level, das du investierst, erhöht sich die Geschwindigkeit deines Charakters um 6 %, bis zu einem Maximum von 10 Leveln – das bedeutet eine massive Gesamterhöhung von 60 %! Ob du dich durch die dichte Feindflut in Stage 3 bewegst, den Hard-Modus S-THREE-H meisterst oder gegen Bossgegner wie Big Ame und YAGOO kämpfst, das SPD Up Upgrade gibt dir die Agilität, um Angriffsmuster zu umgehen, ohne deine Offensive zu unterbrechen. Gerade für Einsteiger macht dieses Upgrade das Spieltempo zugänglicher, da du schneller auf Bedrohungen reagieren und wertvolle Drops wie Erfahrungspunkte oder HoloCoins einfacher sammeln kannst, bevor sie verschwinden. Für Speedrunner und Highscore-Jäger ist es sogar ein Game-Changer, denn die gesteigerte Bewegungsgeschwindigkeit erlaubt effizientere Routenplanung und minimiert Zeitverluste. Charaktere mit niedriger Basisgeschwindigkeit profitieren besonders stark, da SPD Up ihre Schwächen ausgleicht und sie in flinke Kämpfer verwandelt. Egal ob du Feinde kiten, Projektilhagel ausweichen oder einfach die Stages in Rekordzeit abschließen willst – das SPD Up Upgrade ist deine ultimative Waffe, um das Spielerlebnis in HoloCure - Save the Fans! auf das nächste Level zu heben. Spieler der Community schwärmen davon, wie es das Chaos kontrollierbar macht und sogar die nervigsten Situationen in eine tänzelnde Herausforderung verwandelt. Investiere früh, steigere dich stufenweise und werde zum unangreifbaren Retter der Fans!
In HoloCure - Save the Fans! dreht sich alles um die ikonischen Hololive-VTubers und ihre einzigartigen Spezialangriffe, die nicht nur den Charme der Charaktere widerspiegeln, sondern auch strategische Tiefe ins Gameplay bringen. Diese Fähigkeiten, die im Shop mit HoloCoins freigeschaltet werden, können durch eine volle Spezialleiste aktiviert werden und bieten Effekte, die von explosionsartigem Schaden bis zu lebensrettenden Defensiv-Buffs reichen. Amelia Watsons Zeitverlangsamung oder Gawr Guras Hai-Beschwörung sind perfekte Beispiele dafür, wie Spezialangriffe deine Taktik anpassen und dich zum wahren Fan-Helden machen. Besonders in knallharten Boss-Kämpfen oder wenn du von feindlichen Horden eingeschlossen bist, sind diese Moves dein Schlüssel zum Sieg. Doch die Abklingzeit zwischen 45 und 90 Sekunden kann frustrierend sein – hier helfen Items wie das Idol-Kostüm oder Hoffnungssoda, um die Cooldown-Management-Probleme zu lösen und deine Spezialangriffe häufiger einzusetzen. Durch gezieltes Timing und das Sammeln von Idol-Power-Drops beschleunigst du nicht nur die Leistenaufladung, sondern maximierst auch die Wirkung deiner Charakterfähigkeiten. Ob du mit Tsukumo Sana Riesig-Modi steuerst oder Nanashi Mumeis Wahrer Horror für einen Bildschirm-Räumer nutzt: Jeder Spezialangriff verlangt eine eigene Spielweise und eröffnet neue Synergien mit deiner Ausrüstung. Die Abklingzeit-Optimierung durch Gegenstände oder das aktive Kämpfen, um die Spezialleiste zu füllen, wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor in diesem roguelite-mäßigen Abenteuer. Tauche ein in die Welt der Hololive-VTubers, meistere die Herausforderungen der ständig stärker werdenden Gegnerwellen und werde zum ultimativen Fan-Retter mit den ikonischsten Spezialangriffen des Spiels!
In HoloCure - Save the Fans! dreht sich alles um den Kampf gegen pixelige Bedrohungen mit dynamischen Bullet-Hell-Mechanik und kreativen Waffen. Die Funktion Bonus-Projektile einstellen ist dabei ein Game-Changer, der eure Fernkampfoptionen revolutioniert. Wer schon mal von gezielten Schüssen oder Musiknoten-Waffen überrascht wurde, weil sie zu wenige Treffer landen, wird die Erhöhung der Projektilanzahl lieben. Besonders Multischuss-Waffen profitieren davon, da sie mit jedem Angriff ganze Gegnerhorden pulverisieren können. Der Fernkampf-Schadensboost wird durch die gesteigerte Projektilanzahl automatisch verstärkt, was eure Builds effizienter macht. In der ersten Stage gegen Fubuzilla verkürzt dieser Effekt die Bosskämpfe erheblich, während Speedrunners mit Charakteren wie AZKi oder Roboco-san ihre Highscore-Ziele schneller erreichen. Die dichte Feindpackung in späteren Levels wird durch den Schadenshagel zum Kinderspiel, sodass ihr nicht mehr von Overwhelming Waves eingeschüchtert werdet. Egal ob ihr epische Builds testet oder tricky Erfolge freischalten wollt – Bonus-Projektile einstellen macht eure Waffen zu absoluten Massenvernichtern ohne lästige Ladezeiten. Spieler, die bisher unter zuverlässigen Schadensausfällen litten, werden die gesteigerte Konsistenz zu schätzen wissen. Statt ständig auf Single-Shots zu hoffen, feuert eure Armada jetzt im Multischuss-Stil durch die Arena und verwandelt HoloCure in ein wahres Schadensspektakel. Mit dieser Option meistert ihr sogar die pixeligsten Challenges und dominierst die Leaderboards mit pixel-perfektem Gameplay. Der Fernkampf-Schadensboost kombiniert mit der erhöhten Projektilanzahl ist ein Must-have für alle, die das Spiel in gezielten Schüssen-Optimierungen pushen wollen. So räumt ihr nicht nur Stages effektiver leer, sondern macht auch die Rettung der Fans zum epischen Highlight eurer Gaming-Session!
HoloCure - Save the Fans! ist ein actiongeladenes Roguelike-Game, das Spieler mit seiner taktischen Tiefe und zufallsbasierten Item-Systematik herausfordert. Der Neuer Wurf-Upgrade bietet eine entscheidende Strategie, um den Zufall zu durchbrechen und gezielt passende Ausrüstung wie Waffen oder Fähigkeiten für deinen Charakterbau zu sichern. Gerade in späteren Stages oder im Hard-Modus, wo Gegnerhorden dich unter Druck setzen, wird dieser Feature zum Game-Changer: Mit bis zu 10 Käufen im Shop via HoloCoins kannst du deine Chancen erhöhen, starke Kombinationen wie DPS-Boosts oder Flächenangriffe wie Idol Song zu erhalten. Ob du Mori Calliopes Hauptwaffen-Fokus mit Cutting Board verstärkst, Hako Baelz' kritische Treffer maximierst oder Ouro Kronii's Überlebensskills optimierst – der Neuer Wurf-Upgrade gibt dir die Kontrolle zurück. Spieler, die Bestenlistenplätze knacken oder seltene Erfolge wie Full Meal jagen, profitieren besonders von der Flexibilität, die dieses System bietet. Statt frustrierendem Zufallsgenerator zu erliegen, wird jede Runde durch gezielte Levelaufstiege strategischer und verlässlicher. Die Community diskutiert intensiv über effektive Builds und Meta-Strategien, wobei der Neuer Wurf-Upgrade immer wieder als Schlüssel zum Sieg in Foren und Guides hervorgehoben wird. Besonders Einsteiger, die die Hololive-Welt erkunden, und Veteranen, die Perfektion anstreben, schätzen die Balance zwischen Glück und Planung, die dieser Mechanismus schafft. Egal ob du gegen Endboss-Kämpfe antrittst oder deine Highscore-Jagd optimierst – der Upgrade ist ein Must-Have, um deine Spielweise individuell zu gestalten und den Schwierigkeitsgrad aktiv zu meistern.
In HoloCure - Save the Fans! wird die Einstellung der Eliminierungen zum Game-Changer, wenn du deinen Charakter-Build perfekt auf deinen Spielstil zuschneiden willst. Die Eliminierung ist ein Upgrade, das es dir erlaubt, während eines Level-Up eine Option – egal ob Waffe, Gegenstand oder Fertigkeit – komplett aus dem Pool zu entfernen, sodass sie in dieser Runde nie wieder auftaucht. Das bedeutet weniger Frust mit unpassenden Drops und mehr Fokus auf die Level-Up-Optimierung, die deinen Run dominiert. Mit HoloCoins aus dem Shop kannst du bis zu zehn Eliminierungen freischalten, wobei die Kosten zwischen 2.500 und 25.000 HoloCoins steigen – aber die Investition lohnt sich, wenn du Builds wie Hakos Baelz Flächenschaden-Mechs auf Level 100+ pushen willst. Gerade im Endlos-Modus, wo die Gegner immer brutaler werden, oder beim Kampf gegen Bosse wie Golden Yagoo, wird die Eliminierung zur Schlüsselmechanik, um Heilungsgegenstände, Geschwindigkeits-Buffs oder Kollaborationswaffen wie Drachenfeuer zu sichern. Viele Spieler kämpfen mit dem Chaos der Level-Up-Zufälligkeit, besonders wenn der Gegenstands-Pool durch freigeschaltete Charaktere explodiert – hier setzt die Eliminierung an, indem sie den Build-Prozess strategisch optimiert und Runs berechenbarer macht. Ob du als Gelegenheitsspieler effizienter durch Dungeons willst oder als Komplettist die Bestenlisten knacken willst: Diese Funktion verwandelt jedes Upgrade in eine Gelegenheit, deinen Charakter-Build zu verfeinern und den Sieg zu sichern. Nutze die Eliminierung, um schwache Optionen zu killen und deine HoloCure-Runde in eine perfekt geölte Maschine zu verwandeln!
In HoloCure - Save the Fans! wird Angeln zum entscheidenden Element deiner Strategie im Holo House-Modus, sobald du Stage 1 - Grassy Plains abgeschlossen hast. Die Angel-Combo am Teich ist nicht nur eine willkommene Pause vom intensiven Bullet-Hell-Action, sondern auch eine effiziente Methode, um Sandwährung zu farmen, die du bei Bloop in HoloCoins tauschen kannst. Ob du als Neuling Charaktere freischalten oder als erfahrener Spieler deine Ausrüstung verbessern willst – das Rhythmus-Minispiel erfordert Timing und Geduld, um Fische zu fangen, während die Leine im Wasser ist. Mit der Atlantis-Rute oder der Truthahn-Rute steigen deine Chancen, einen glänzenden Fisch zu erwischen, der dir bis zu 100-mal mehr Sand einbringt. Diese Boosts sind besonders hilfreich, wenn du für schwierige Wellen mit starken Gegnern vorsorgen musst. Doch Achtung: Bei roten oder dreifach-roten Schwierigkeitsstufen kann ein falscher Takt die Combo zerstören. Starte daher mit gelben Fischen, um den Rhythmus zu meistern, und kombiniere das Angeln mit anderen Aktivitäten wie Pflanzen oder Kochen, um Zeit zu sparen. Ein hoher Combo-Zähler von 80+ Fischen oder sogar ein seltener glänzender Fang verwandeln den Holo House-Teich in deine persönliche Goldgrube. Ob du dich entspannt durch den Teich schaukelst oder die Angelrute optimal einsetzt – die charmanten Soundtracks und die Aussicht auf Sandwährung machen jede Session zum lohnenden Erlebnis. Meistere die Mechanik und steigere deine Effizienz, egal ob du schnell HoloCoins farmen oder einfach die abwechslungsreiche Spielwelt genießen willst!
In HoloCure - Save the Fans! wird die Spielgeschwindigkeit zum entscheidenden Game-Changer, der deine Runs revolutionieren kann. Egal ob du als Speedrunner durch die Stages jagst oder taktisch präzise durch chaotische Bosskämpfe navigierst – die gezielte Anpassung von Game Speed und Zeitmanipulation öffnet dir Türen, die du im Standardtempo nie erreichen würdest. Stell dir vor, wie du mit Turbo-Modi deine Holo-Münzen-Farm beschleunigst, während Gegnerwellen nur so explodieren und dir die Möglichkeit gibst, Erfahrungspunkte in Rekordzeit zu sammeln. Charaktere wie Inugami Korone mit ihren AoE-Attacken verwandeln die beschleunigte Action in ein wahrhaft episches Spektakel. Gleichzeitig rettet dich die Verlangsamung in den späten Stages, wenn der Bildschirm in einem Bullet Hell aus Projektilen versinkt – hier wird jede Sekunde zur Überlebensstrategie. Selbst bei zeitkritischen Challenges wie dem Mathe-Quiz im Stage 4 Hard Modus gibt dir der Turbo-Modus die nötige Flexibilität, um die richtigen Antworten zu finden, ohne den Boss zu reizen. Die Spielgeschwindigkeit ist kein bloßer Modifikator, sondern dein Schlüssel, um Builds zu optimieren, Fandom-Upgrades schneller zu erreichen oder selbst mit 500 HP zu überleben. Kombiniere sie mit SPD-Upgrades für maximale Effizienz oder nutze sie, um deine Lieblingscharaktere wie Hakos Baelz ohne Heilfähigkeiten durch den Temposturm zu steuern. Doch Vorsicht: Zu viel Turbo kann das Spiel instabil machen, also steigere schrittweise, um Abstürze zu vermeiden. Ob du die Action beschleunigst, um Ressourcen zu farmen, oder verlangsamt, um Projektilmuster zu entschlüsseln – diese Funktion ist dein verborgener Verbündeter im Kampf gegen die fanatischen Wellen. Jetzt ist es an dir, die Zeit zu kontrollieren und deine Runs zu legendären Erfolgen zu machen.
HoloCure - Save the Fans! | Pro Mod Tips: Unlimited Health, Tears & More!
HoloCure:拯救粉丝!黑科技合集 | 神级骚操作解锁无限生命+无限抽卡+极速刷资源
HoloCure - Save the Fans! : MODS ÉPIQUES pour DOMINER les ENNEMIS
HoloCure - Save the Fans!: Krass drauf mit epischen Mod-Funktionen
Modos Increíbles para HoloCure - ¡Salud Infinita, Holocoins y Más!
홀로큐어 - 팬을 구하라! 무한 체력·골든 러시 전략으로 초보자도 하드코어 플레이 완성!
ホロキュア攻略の極意!無限体力やHoloコイン設定など超裏ワザ集
Mods Épicos para HoloCure - Domine o Caos com Vantagens Únicas!
HoloCure - Save the Fans! 無雙流Build狂魔速通必殺技|像素風VTuber割草神裝全攻略
HoloCure: Спаси фанатов! Моды для неуязвимости, фарма и эпичных билдов
حيل ملحمية وحركات قوية في HoloCure: إنقاذ المعجبين! (HoloCure - Save the Fans!)
Mod HoloCure: Trucchi Epici per Build Invincibili & Gameplay Hardcore!
Sie können auch diese Spiele genießen
