Plattform unterstützen:steam
In Galactic Civilizations IV: Supernova, dem epischen 4X-Strategiespiel der nächsten Generation, steht die Kontrolle über deine galaktische Zivilisation im Mittelpunkt. Wenn deine Schiffe nach intensiven Schlachten oder unerwarteten Begegnungen mit kosmischen Anomalien an Lebenspunkten einbüßen, wird die Funktion zur Wiederherstellung der HP zu deinem Schlüssel für ungebremsten Fortschritt. Diese Mechanik erlaubt es dir, ausgewählte Einheiten ohne zeitaufwendige Reparaturen oder Ressourcenverbrauch direkt wieder kampftauglich zu machen – ideal für Spieler, die sich auf Diplomatie, Forschung oder die Eroberung neuer Welten konzentrieren wollen. Besonders in langen Kampagnen oder bei harter Konkurrenz durch Gegner wie das Yor-Kollektiv ist die Schiffsausdauer entscheidend, um strategische Vorteile zu sichern. Stell dir vor: Dein Flaggschiff steckt nach einem Meteoritensturm fest oder gerät in einen Hinterhalt, doch statt wertvolle Zeit zu verlieren, drehst du das Gefecht mit voller Kampfkraft. Egal ob du feindliche Kolonien stürmst oder ferne Sektoren erkundest, die Fähigkeit zur HP-Wiederherstellung minimiert die Frustration durch Logistik und maximiert das Kampfüberleben. Für junge Erwachsene, die dynamische Spielabläufe und tiefgehende Strategie lieben, ist diese Funktion ein Muss, um in der unerbittlichen Weite des Alls die Oberhand zu behalten. Nutze sie, um Regen, Anomalien und aggressive Flotten zu trotzen, und sichere dir den Sieg in deiner galaktischen Expansion, ohne den Spielfluss zu unterbrechen.
In Galactic Civilizations IV: Supernova dreht sich alles um die Expansion deines Sternenreichs, taktische Kämpfe und die Beherrschung des Kosmos. Doch die langsame Erfahrungsansammlung deiner Schiffe kann selbst erfahrene Commander ausbremsen. Mit der geheimen Funktion *Ausgewählte Schiffe: Maximale Erfahrung* kannst du direkt die volle Kraft deiner Flotte entfesseln – ohne mühsame Schlachten oder endloses Farmen. Egal ob du als Erkundungsspezialist durch das Universum rast oder als Kriegsherr deine Feinde in die Knie zwingen willst: Diese Option katapultiert deine Lieblingsschiffe auf Max-Level, sodass du sofort Zugang zu den stärksten Waffen, robustesten Schutzschirmen und exklusiven Fähigkeiten bekommst. So umgehst du den nervigen Early-Game-Grind und konzentrierst dich auf das, was zählt – ob es die Eroberung rivalisierender Zivilisationen ist, die Abwehr von Piratenangriffen oder das Optimieren deiner Wirtschaft. Spieler, die ihre Flotte schnell auf Hochleistung trimmen wollen, profitieren besonders in kritischen Momenten: Verteidige Planeten gegen übermächtige Gegner, sichere dir die Kontrolle über Schlüsselressourcen oder baue eine unbesiegbare Armada auf, während andere noch ihre ersten Level-1-Schiffe verlieren. Die Community liebt es, schnelle Lösungen zu finden – und genau das bietet diese taktische Option. Nutze es klug, um deine Strategie zu dominieren, ohne Zeit an langsame Erfahrungssteigerungen zu verschwenden. Ob du als Diplomat die Galaxis eroberst oder als Krieger jede Schlacht gewinnst: Mit sofort freigeschalteten Upgrades wird dein Schiff zu einem wahren Titanen im Weltraum. Die Erfahrung deiner Flotte zu maximieren, war noch nie so einfach – und so effektiv.
In Galactic Civilizations IV: Supernova wird das Konzept der Flottenmobilität neu definiert: Mit der bahnbrechenden Fähigkeit zu unbegrenzten Bewegungen der Raumschiffe übernimmst du die Kontrolle über das Tempo des 4X-Strategiespiels und setzt taktische Meilensteine, die deine Gegner ins Staunen versetzen. Vergiss mühsames Warten auf langsame Reisen zwischen Sternensystemen – jetzt ermöglicht dir der Sternensprung jedes Schiff deines Imperiums, sofort jede Position in der Galaxie zu erreichen, sei es für die Kolonisation neuer Welten, die Sicherung seltener Ressourcen oder den ultimativen Blitzangriff, wenn deine Feinde am wenigsten damit rechnen. Diese dynamische Spielmechanik löst nicht nur das Problem der eingeschränkten Reaktionsfähigkeit, sondern transformiert komplexe Flottenmanagement-Logistik in eine flexible Waffe, die du jederzeit einsetzen kannst. Ob du mit einem gezielten Sternensprung feindliche Schwachstellen ausnutzt, deine Verteidigungslinien in Sekundenschnelle verstärkst oder als erster ein Precursor-Artefakt plünderst – unbegrenzte Bewegungen der Raumschiffe machen dich zum Architekten deiner eigenen Raumzeit. In Multiplayer-Matches zeigt sich der wahre Wert: Während andere Zivilisationen noch ihre Routen planen, lässt du deine Flotten mit Blitzangriff-Geschwindigkeit durch die Galaxie schlagen und hinterlässt eine Spur aus strategischer Dominanz. Die Kombination aus Flottenmobilität und der Freiheit des Sternensprungs eröffnet dir neue Wege, das Universum nach deinen Regeln zu erobern, ohne sich von traditionellen Bewegungsrestriktionen bremsen zu lassen. Mit dieser Innovation wird jede Runde zu einem epischen Schachspiel im Weltall, bei dem du das Tempo diktiest und deine Gegner stets aufholen müssen – ein Feature, das Galactic Civilizations IV: Supernova für ambitionierte Commander und Casual-Gamer gleichermaßen zum ultimativen Strategie-Abenteuer macht.
In Galactic Civilizations IV: Supernova wird das Gameplay durch das Feature Unendliche Ressourcen komplett neu definiert. Spieler tauchen ein in eine Welt, in der der Ressourcenfluss niemals versiegt und jede Entscheidung im Wirtschaftsboost-Modus getroffen werden kann, ohne auf knappe Credits oder seltene Materialien Rücksicht zu nehmen. Statt sich im Endlos-Management von Rohstoffen zu verlieren, konzentrierst du dich vollständig auf die Expansion deines Imperiums, die Eroberung fremder Systeme oder die Entwicklung revolutionärer Technologien. Die Unbegrenzte Vorräte-Option macht Schluss mit dem Frust, wenn die Flottenproduktion ins Stocken gerät oder Planetenentwicklungen stagnieren – stattdessen setzt du deine Strategie in Sekundenschnelle um. Ob du im frühen Spiel eine massive Kolonialwelle startest, im Krieg gegen die Drengin eine überlegene Armada aufstellst oder im Spätstadium durch einen Forschungsschub die führende Zivilisation der Galaxie wirst: Mit Unendliche Ressourcen wird jeder Moment zu einem Hochgeschwindigkeits-Abenteuer, das deine kreativen und taktischen Fähigkeiten fordert. Der Ressourcenfluss gibt dir die Freiheit, komplexe Diplomatie zu meistern, aggressive Kriegszüge zu führen oder Megastrukturen zu bauen, ohne jemals auf Materiallieferungen warten zu müssen. Diese Spielmechanik transformiert Galactic Civilizations IV: Supernova in ein dynamisches Erlebnis, bei dem der Fokus auf Visionen statt auf Mikromanagement liegt. Der Wirtschaftsboost beschleunigt nicht nur das Tempo, sondern macht auch Experimente mit unkonventionellen Architekturen, wie extrem ausgerüstete Schlachtschiffe oder riskante Expansionssprints, zum Kinderspiel. Wer schon immer davon träumte, seine galaktische Herrschaft ohne Kompromisse zu etablieren, für den wird Unendliche Ressourcen zur Schlüsseltechnologie für einen immersiven, von Ressourcenengpässen befreiten Triumph. Die Unbegrenzte Vorräte-Strategie ist dabei mehr als nur eine Abkürzung – sie ist ein Tor zu neuen Spielstilen, bei denen Kreativität und Ambitionen im Vordergrund stehen. Ob du als Friedensstifter agierst oder als Eroberer durch die Milchstraße rast: Galactic Civilizations IV: Supernova mit dieser Funktion wird zum ultimativen Test deiner strategischen Genialität, bei dem der Ressourcenfluss deine größten Pläne wahr werden lässt.
In Galactic Civilizations IV: Supernova wird die unbegrenzte schnelle Schiffskonstruktion zum ultimativen Werkzeug für alle, die sich nicht mit langen Wartezeiten im Schiffsbau abfinden möchten. Diese revolutionäre Funktion erlaubt es dir, Flotten im Handumdrehen zusammenzustellen, sei es für eine aggressive Expansion, die Verteidigung deiner Kolonien oder den Aufbau einer wirtschaftlichen Supermacht. Stell dir vor, wie du mit Sofortbau deine Rivalen ausstichst, indem du Kolonieschiffe blitzschnell in unerschlossene Systeme schickst oder nach verlorenen Schlachten deine Flotte binnen Sekunden wieder aufstockst. Die Community spricht in Echtzeitstrategien von einem Schiffs-Rush, der deine militärischen oder ökonomischen Ziele exponentiell beschleunigt, während Flotten-Pop die Logistik auf mehreren Planeten vereinfacht und dir mehr Zeit für strategische Entscheidungen lässt. Kein mehrfaches Unterbrechen von Bauprozessen, keine nervenaufreibenden Ladezeiten – mit dieser Innovation bestimmst du das Tempo im Universum. Ob du eine Offensive gegen KI-Gegner startest, die mit Flotten-Pop deine Produktionsketten optimierst, oder in Mehrspielermodi durch Sofortbau überraschende Angriffe fährst: Diese Mechanik verwandelt jedes deiner Spielzüge in ein Meisterwerk der Effizienz. Spieler in Foren und auf Plattformen wie X teilen bereits ihre Erfolge mit Schiffs-Rush-Strategien, um Ressourcen zu maximieren oder Schlachten zu drehen, sobald der Gegner schwach wird. Die unbegrenzte schnelle Schiffskonstruktion ist kein bloßer Modifikator, sondern ein integraler Bestandteil, der deine Taktiken in Galactic Civilizations IV: Supernova neu definiert – egal ob du Piratenabwehr koordinierst, Handelsrouten etablierst oder deine Flotte mit einem Flotten-Pop-Boom in den Krieg schickst. Nutze diesen Vorteil, um deine Wirtschaft zu stärken, Territorien zu sichern und dich als unangefochtene Kraft in der Galaxie zu positionieren. Spieler, die das Warten auf Bauprojekte hassen, werden diesen Sofortbau-Boost lieben, der das Spiel dynamischer und intensiver macht. Mit den passenden Produktionsboni und vorbereiteten Schiffsdesigns wird aus deiner Strategie ein Schiffs-Rush, der selbst erfahrene Commander beeindruckt. Deine Flotte wächst nicht Schritt für Schritt, sondern explodiert förmlich – und das ist genau das, was die Community unter 'galaktischer Overlord-Modus' versteht.
In Galactic Civilizations IV: Supernova ist die Kontrolle über Credits der Schlüssel zur Dominanz in der Galaxis. Mit der Funktion Geld bearbeiten können Spieler ihre finanziellen Ressourcen dynamisch anpassen und so die Entwicklung ihrer Zivilisation beschleunigen. Credits sind das Lebenselixier des Spiels, ob beim Bau mächtiger Raumschiffe, der Optimierung planetarer Infrastrukturen oder der Forschung revolutionärer Technologien – ein Kredit-Boost durch diese Methode spart wertvolle Spielzeit und erlaubt es, strategische Ziele ohne Hindernisse umzusetzen. Gerade in spannenden Szenarien, wie der Abwehr einer Invasion feindlicher Zivilisationen oder der Erschließung ressourcenreicher Planeten, wird der Geldcheat zum Game-Changer. Statt mühsam auf Einnahmen zu warten, nutzen Fans den Ressourcen-Hack, um sofort in militärische Stärke oder diplomatische Allianzen zu investieren. Die Community schätzt diese Flexibilität, besonders wenn schnelle Entscheidungen gefragt sind, etwa bei der Sicherung strategisch wichtiger Sternensysteme vor rivalisierenden Spielern. Langsame Wirtschaftswachstumsphasen, die viele Frustmomente erzeugen, werden so zur Nebensache. Stattdessen geht es darum, die eigene Zivilisation auf ein neues Level zu heben, sei es durch die Finanzierung einer High-Tech-Flotte oder den Ausbau von Kolonien zu Prosperitäts-Hotspots. Galactic Civilizations IV: Supernova wird damit zum ultimativen Strategie-Sandbox, wo Kreativität statt Limitierungen im Vordergrund steht. Spieler, die ihren Credits einen Kredit-Boost verpassen, erleben das Spiel in voller Tiefe – mit der Möglichkeit, die galaktische Karte nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Der Ressourcen-Hack ist dabei kein Betrug, sondern eine clevere Strategie, um sich auf die wirklich spannenden Aspekte zu konzentrieren: Krieg, Diplomatie und die Suche nach der ultimativen Technologie. Egal ob du deine Sternenreiche gegen Angreifer verteidigst oder eine wirtschaftliche Supermacht aufbaust – der Geldcheat sorgt dafür, dass du nie wieder vor leeren Kassen stehst. Die Zivilisationen der Galaxis warten nicht, und mit dieser Funktion bist du bereit, jeder Herausforderung zu begegnen.
Galactic Civilizations IV: Supernova bietet ambitionierten Strategen ein episch angelegtes Sci-Fi-Erlebnis, bei dem die Kontrolpunkte-Verwaltung die Schlüsselrolle für die Dominanz in der Milchstraße spielt. Die Bearbeiten Steuerungen-Funktion entfesselt dabei das volle Potenzial deiner Zivilisation, indem sie dir erlaubt, die Kontrolpunkte-Skala direkt zu justieren, ohne sich in endlosen Forschungsrunden oder komplexen Diplomatie-Checks zu verlieren. Für alle, die ihre Galaktische Herrschaft ohne lästige Ressourcenengpässe ausbauen wollen, wird hier der langsame Aufbauprozess zum rasanten Expansionsrausch. Ob du im Mehrspieler-Modus rivalisierende Imperien überlistest oder in der Solo-Kampagne ein unangreifbares Sternenreich errichtest – diese Mechanik schaltet deine strategischen Optionen frei. Spieler, die bislang an der Verwaltung ihrer Planeten scheiterten, weil die Kontrolpunkte nicht reichten, um neue Kolonien zu sichern oder Flotten zu stationieren, finden hier den ultimativen Game-Changer. Selbst Anfänger profitieren vom vereinfachten Ressourcenmanagement, das Zeit für taktische Meisterzüge und das Erforschen verborgener Sternensysteme lässt. Die Galaktische Herrschaft wird plötzlich zum greifbaren Ziel, wenn du Kontrolpunkte smart einteilst und dich statt auf mühsame Mikromanagement-Details auf die wirklich epischen Entscheidungen konzentrierst. So entfesselst du nicht nur deinen Siegeszug durch die Supernova-Galaxis, sondern schreibst auch deine eigene Legende als Architekt einer interstellarer Macht – ob mit cleveren Ressourcenmanagement-Tricks oder durch das Ausspielen diplomatischer Stärke. Die Bearbeiten Steuerungen-Funktion macht es möglich.
Im weiten Universum von Galactic Civilizations IV: Supernova ist Kontrolle die Lebensader deines Imperiums, die Expansion, Forschung und militärische Dominanz antreibt. Die Funktion 'Kontrolle pro Zug bearbeiten' gibt dir die Möglichkeit, deine Ressourcenstrategie zu verfeinern, ohne auf langwierige Wartezeiten oder begrenzte Spielzüge angewiesen zu sein. Ob du als Kriegsherr durch aggressive Flottenproduktion glänzen oder als Diplomat mit cleveren Exekutivbefehlen die Galaxis manipulieren willst – mehr Kontrolle pro Zug bedeutet mehr Flexibilität. Spieler, die sich im Mittelspiel gegen KI-Rivalen behaupten müssen, profitieren vom beschleunigten Schnellbau, um Verteidigungsringe zu schmieden oder Technologien freizuschalten, während Endspiel-Strategen mit hohem Kontrollvorrat gleichzeitig Großprojekte und Exekutivaktionen durchziehen können. Doch nicht alle Sternenreiche starten gleich: Frühphasen-Bottlenecks, in denen Kontrolle für den Bau von Erkundungsschiffen fehlt, oder der Druck durch expandierende Gegner im späten Spiel verlangen nach Lösungen, die genau hier ansetzen. Mit dieser Mechanik lässt sich der Ressourcenfluss pro Zug dynamisch anpassen – sei es, um ein überraschendes Comeback zu feiern oder die letzte Runde zum Sieg zu nutzen. Obwohl die Hauptstadt die Basis für Kontrolle liefert, ermöglichen Ereignisse, Ideologien oder Kernwelt-Upgrades die nötige Breite, um die Galaxis nach deinen Vorstellungen zu formen. Wer also die Balance zwischen langsamer Wachstumsstagnation und überwältigender Dominanz sucht, findet in der gezielten Kontrolle-Optimierung einen Schlüssel, um sein Spieltempo zu meistern. Egal ob du aggressive Expansion oder defensive Stabilität priorisierst – die Anpassung dieser Ressource macht aus mühsamen Zügen epische Entscheidungen, die selbst erfahrene Commander überraschen.
In Galactic Civilizations IV: Supernova dreht sich alles um die Beherrschung der Galaxis durch kluge Entscheidungen und tiefes strategisches Denken. Die exklusive Option alle strategischen Ressourcen zu erhalten, verwandelt deine Spielweise in ein reibungsloses Meisterwerk, bei dem du dich nicht länger mit endlosen Erkundungstouren oder knappen Rohstoffvorkommen herumschlagen musst. Stell dir vor, wie du gleich zu Beginn Antimaterie, Durantium, Elerium, Promethion und Thulium in deiner Wirtschaft integrierst, um Prototyp-Waffen wie Strahlenwaffen oder Raketensysteme zu bauen und gleichzeitig Lebenserhaltungssysteme oder Forschungszentren zu errichten, ohne jemals auf Hindernisse zu stoßen. Diese Funktion ist ein Game-Changer für alle, die ihre Zeit effizient nutzen und sich voll auf das fortgeschrittene Gameplay konzentrieren möchten, sei es durch militärische Dominanz, diplomatische Allianzen oder technologischen Vorsprung. Spieler, die sich in frühen Phasen über die mühsame Jagd nach seltenen Ressourcen ärgern, profitieren besonders: Keine blockierten Forschungsprojekte mehr, keine verzögerten Produktionen durch fehlende Materialien. Stattdessen kannst du direkt loslegen und deine Kolonien mit Promethion-Verbesserungen wachsen lassen oder durch Elerium-gestützte Schiffe die ersten Schlachten gewinnen. Im mittleren und späten Spielverlauf sorgt der unerschöpfliche Zugang für stabile Produktion und schützt vor Ressourcenengpässen, die sonst den Fortschritt bremsen. Egal ob du ein Neuling bist, der sich schneller in das komplexe Ressourcenmanagement einfinden will, oder ein Veteran, der seine Strategien ohne Einschränkungen ausbauen möchte – diese Mechanik gibt dir die Freiheit, die Galaxis nach deinen Vorstellungen zu formen. Fortgeschrittenes Gameplay wird hier zum puren Vergnügen, denn du bestimmst den Kurs, ob durch aggressive Expansion, kreative Diplomatie oder das Erklimmen der Technologieleiter. Die Schlüsselressourcen sind kein limitierender Faktor mehr, sondern dein Werkzeug, um epische Entscheidungen zu treffen und die KI-Konkurrenten auszustechen. So bleibt das Spielerlebnis immersiv, dynamisch und voller Möglichkeiten, während du dein Imperium in die nächste Supernova-Phase katapultierst.
In Galactic Civilizations IV: Supernova wird die Kontrolle über Nahrungsmittel zu einem entscheidenden Faktor für die Dominanz in der Milchstraße. Die Funktion Lebensmittel bearbeiten erlaubt dir, als raubeiniger Commander oder taktischer Visionär, Megatonnen pro Woche gezielt zu regulieren und damit die Entwicklung deiner Planeten zu beschleunigen. Egal ob du auf unfruchtbaren Welten das Überleben sichern oder durch geschicktes Lebensmittelmanagement explosive Expansion deines Sternenreichs starten willst – hier entscheidest du, ob der Hunger der Bevölkerung zum Stabilitätsrisiko wird oder zur Wachstumsrakete. Für Profi-Strategen, die ihre Ressourcenanpassung perfektionieren, bietet diese Mechanik die Möglichkeit, Krisen wie Nahrungsmittelknappheit elegant zu umgehen und gleichzeitig die Produktivität deiner Kolonien zu maximieren. Neue Spieler profitieren besonders von der vereinfachten Verwaltung, während Veteranen mit kreativen Experimenten die Auswirkungen von Überfluss oder Mangel auf Diplomatie, Forschung und Militär analysieren können. Ob du deine Flotte durch blühende Agrarplaneten stärkst oder ungenutzte Welten durch optimierte Bevölkerungswachstumsraten in strategische Festungen verwandelst – Lebensmittel bearbeiten gibt dir die Macht, das Gleichgewicht zwischen Ressourcenmanagement und galaktischem Einfluss zu dominieren. Tauche ein in die Tiefe dieser Feature und entdecke, wie du dein Imperium in Supernova zur nächsten Evolutionsstufe hebst, ohne dich in endlose Infrastruktur-Optimierungen zu verlieren. Die Zukunft deiner Zivilisation liegt jetzt in deinen Händen!
In Galactic Civilizations IV: Supernova entfesseln Spieler eine revolutionäre Spielmechanik, die ihre Flotten in unbesiegbare Kriegsmaschinen verwandelt: Ausgewählte Schiffe können durch Lebenssiphon-Effekte während des Kampfes Trefferpunkte von Gegnern absorbieren und ihre eigene Haltbarkeit steigern. Diese taktische Überlegenheit macht jedes Gefecht zu einer Chance, die Galaxie zu dominieren. Egal ob ihr Dreadnoughts gegen überlegene Armadas führt oder in Mehrfronten-Konflikten die Kontrolle behalten müsst – der Kampfdrain-Talentbaum erlaubt es euch, Schaden zuzufügen und gleichzeitig eure Schiffe zu stärken, während ihr die Ressourcen des Feindes ausbeutet. Die Kombination aus HP-Vampir-Technologien und defensiven Buffs schafft Flotten, die selbst in den härtesten Schlachten überleben, während Lebenssiphon-Strategien eure Gegner systematisch schwächen. Doch Vorsicht: Gegen HP-regenerierende KI oder Schild-optimierte Builds braucht es cleveres Zielmanagement, um die volle Wirkung des Kampfdrains auszuschöpfen. Für 20-30-jährige Raumstrategen, die in Galactic Civilizations IV: Supernova das meta-definierende upgrade suchen, ist diese Fähigkeit ein must-have, das sowohl Offensivdruck als auch defensive Resilienz vereint. Meistert die Kunst des HP-Vampirs und wird zur Legende in der Milchstraße.
In Galactic Civilizations IV: Supernova ist das Anpassen der Forschungsgeschwindigkeit eine der mächtigsten Entscheidungen, die du als Herrscher über deine Galaxie triffst. Diese Einstellung, die von der Spieler-Community oft als Tech-Boom bezeichnet wird, beeinflusst direkt, wie schnell du den Technologiebaum durchschreitest und dir kritische Upgrades wie den Kapital-Mainframe oder Plasmakanonen sichern kannst. Ob du lieber die diplomatische Route über kulturellen Einfluss mit der Galaktischen Bühne einschlägst oder als Yor eine militärische Dominanz durch Forschungs-Boost forderst – die Geschwindigkeit deiner Entdeckungen prägt jede Phase des Spiels. Hardcore-Strategen schwören auf eine langsame Forschungsgeschwindigkeit, um die Tiefe des Technologiebaums voll auszuschöpfen und jedes Ressourcenmanagement zu optimieren, während Dynamik-Fans den Tech-Boom maximieren, um in der Frühphase die Expansion mit Kolonialer Verwaltung zu beschleunigen. Gerade für Einsteiger kann ein moderater Forschungs-Boost die Komplexität des Spiels entschärfen, indem er schnelleren Zugang zu Schlüsseltechnologien ermöglicht, während Veteranen die Herausforderung einer langsamen Forschung als Test für ihre Langzeitplanung nutzen. Spieler auf Reddit und Discord diskutieren regelmäßig, wie der Tech-Boom die Balance zwischen Expansion, Diplomatie und Krieg beeinflusst – platziere deinen Kapital-Mainframe clever auf Planeten mit Forschungssymbolen, um den Boost zu verstärken, oder nutze den Technologiebaum, um Prioritäten wie Waffensysteme oder kulturelle Mechaniken zu setzen. Egal ob du im Jahr 2023 oder 2077 spielst, die Forschungsgeschwindigkeit bleibt der ultimative Hebel für deine Spielstrategie, um Gegner im Epsilon-Quadranten auszustechen oder als friedliebende Zivilisation die Galaxie durch Innovation zu vereinen. Mit der richtigen Kombination aus Tech-Boom, Forschungs-Boost und Technologiebaum-Optimierung wird jede Partie zu deinem Meisterstück.
GalCiv IV Supernova Mod Tips: OP Ship Heal, Max XP & Infinite Fleet Power
银河文明4超新星黑科技:无限血包+瞬造舰队+资源永动机,太空老六的制霸秘籍
Mods GC4 Supernova : Vaisseaux Boostés, Ressources Infinies, Tech Accélérée
Galactic Civilizations IV: Supernova Mod: Krass drauf Funktionen & epische Moves
Galactic Civ IV: Supernova | Mods para HP Total, Tech-Rush y Recursos Infinitos
갤럭틱 시빌라이제이션4 슈퍼노바: 전략적 팁으로 은하 지배!
ギャラクティック・シビリゼーションズ4: 超新星の戦略ツールで銀河征服を制する!
Mods Épicos para GCIV: Supernova – Técnicas Turbo e HP Ilimitado para Dominar a Galáxia!
《銀河文明IV: 超新星》玩家必看!艦船回血/無限資源/艦隊爆建全攻略
Galactic Civilizations IV: Supernova | تعديلات ملحمية لتعزيز السفن والموارد
Galactic Civilizations IV: Supernova - Trucchi Epici per Mod Avanzati!
Sie können auch diese Spiele genießen