
Plattform unterstützen:steam,epic
Call of the Wild: The Angler wird mit der Unzerbrechlichen Leine zum ultimativen Abenteuer für alle Angler-Enthusiasten zwischen 20 und 30 Jahren! Diese revolutionäre Ausrüstung macht das nervige Nachjustieren der Leinenstärke endgültig obsolete und verwandelt jede Session in den atemberaubenden Welten des Golden Ridge Reservats oder der Norwegen-Reserve in pure Entspannung. Stell dir vor: Du kämpfst in der Trollsporet-Region gegen einen monsterhaften Zander, während deine Schnur selbst bei maximalem Widerstand bombenfest bleibt – kein Frust, nur Adrenalin pur! Die Unzerstörbare Schnur ist besonders für Einsteiger ein Segen, da sie automatisch jede Herausforderung meistert, während Veteranen damit legendäre Fänge wie den Atlantischen Lachs oder Europäischen Hecht sicher landen können. In Mehrspieler-Modi mit bis zu 11 Freunden wird der Wettkampf zum Showdown der Angelseele, denn mit endloser Leinenstärke geht kein Duell verloren. Egal ob in ruhigen Seen oder tobenden Strömungen: Die Legendenfisch-Jagd wird durch die unverwüstliche Leine zum Fokus auf Technik, Strategie und die Schönheit der offenen Welt. Keine unnötigen Shop-Besuche bei Sophia mehr, kein Ärger über abrupte Schnurriss – nur ununterbrochene Action und das Gefühl, jedes Spielziel zu erreichen. Für alle, die in Call of the Wild: The Angler die perfekte Kombination aus Realismus und Entspannung suchen, ist diese Leine der Schlüssel zum ultimativen Angelerlebnis. Die Endlose Leinenstärke verwandelt jede Drillsession in eine Meisterklasse, egal ob du dich für den ruhigen Grundfischen in den Wäldern oder den spektakulären Wildfischfang in den Fjorden entscheidest. Spieler, die den Nervenkitzel der Jagd auf die mächtigsten Fische der Spielwelt lieben, finden in der Unzerbrechlichen Leine ihren verlässlichen Partner – denn hier geht es nicht um Spielmechanik, sondern um das pure Anglerlebnis in Perfektion.
In Call of the Wild: The Angler wird das Angelerlebnis durch das Insta-Fang Fisch-Feature komplett neu definiert. Während das Spiel von Expansive Worlds mit seiner lebendigen Wildnis und detaillierten Angelmechaniken überzeugt, kann das Warten auf einen Fischbiss manchmal den Spielfluss stören. Mit Insta-Fang Fisch eliminierst du diese Herausforderung elegant und schnappst dir deinen Fang direkt nach dem Auswerfen der Leine – ideal für Spieler, die Missionen im Schnelldurchlauf meistern, ihr Logbuch mit Goldforellen oder Diamantbarschen füllen oder die atemberaubenden Landschaften wie Golden Ridge erkunden wollen, ohne Minuten am Ufer zu verplempern. Dieses Feature ist besonders für Einsteiger ein Segen, da es die Komplexität der Ausrüstungswahl und Techniken wie Spinnfischen vereinfacht, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das Abenteuer in den Reservaten Südafrikas oder Norwegens. Ob du gezielt nach seltenen Fischen wie Legendären jagst oder einfach die ruhige Atmosphäre der Natur genießen willst, Sofortfang und Schnellfisch sorgen dafür, dass jede Angelaktion zählt und der Grind für repetitive Aufträge der Vergangenheit angehört. Die Angel-Tool-ähnliche Dynamik macht das Spiel zugänglicher und spannender, egal ob du ein Casual-Fischer bist oder in den Leaderboards klettern willst. Verbinde dich mit der Gaming-Community, die sich für smarte Lösungen begeistert, und nutze Insta-Fang Fisch, um deine Zeit im Spiel optimal einzusetzen – weniger Warten, mehr Action und Entdeckungslust. So wird aus jeder Session ein flüssiges Erlebnis, das die Stärken des Open-World-Abenteuers voll ausspielt.
In Call of the Wild: The Angler entfesselt der Massiver Köderbereich die volle Power der Köderreichweite und verwandelt jede Angelsession in ein episches Erlebnis. Mit dieser revolutionären Funktion zieht dein Köder Fische aus bis zu 20 Metern Entfernung an – perfekt für die Jagd auf Goldforellen oder das Farmen seltener Spezies wie Diamantfische in abgelegenen Zonen wie dem Golden Ridge Reservoir. Statt stundenlang zwischen Angelplätzen zu pendeln, bleibst du entspannt am Ufer sitzen und lässt die Angeleffizienz durch den erweiterten Aktionsradius voll entfalten. In der 12er-Koop-Gruppe wird der Massiver Köderbereich zum Game-Changer: Ein Spieler mit aktivierter Funktion verwandelt den Spot in einen Fischmagneten, der alle Teammitglieder mit epischen Bissen versorgt – ideal für Streamer, die packende Jagdszenen liefern wollen. Die gesteigerte Fischattraktion spart nicht nur Zeit beim Erkunden riesiger Seen oder Flüsse, sondern minimiert auch den Frust, wenn seltene Exemplare sich in versteckten Tiefen verstecken. Ob beim Warten auf den ersten Biss am Morgensteg oder beim gezielten Locken legendärer Fische in epischen Szenarien – die optimierte Köderwirkung macht jeden Wurf zu einem potenziellen Highlight. So wird aus mühseliger Suche pure Erholung in der atemberaubenden Wildnis, während der Angelcounter unter dem Druck zahlreicher Fänge zittert. Der Massiver Köderbereich ist nicht nur ein Boost, sondern ein Must-Have für alle, die die Spielwelt strategisch nutzen und sich ganz auf die Faszination des Angeldramas konzentrieren wollen.
In Call of the Wild: The Angler, dem immersiven Open-World-Angelspiel von Expansive Worlds, wird das Spielerlebnis durch den Schnelleren Fischbiss revolutioniert. Dieses Feature beschleunigt die Fischreaktion auf Köder oder Haken, sodass du weniger Zeit mit Warten verbringst und mehr mit packenden Angelaktionen. Ob du in der malerischen Golden Ridge Reserve auf Schwarzbarsche jagst oder dich in der Trollsporet-Reserve durch zeitkritische Events kämpfst, der Effekt sorgt für eine spürbar gesteigerte Fangeffizienz. Spieler, die XP für neue Ruten oder Rollen farmen möchten, profitieren von der erhöhten Bissfrequenz, die den Spielfluss dynamisch hält und Immersion in die realistischen Landschaften Südafrikas ermöglicht. Gerade bei legendären Fängen wie dem Sidewinder oder Diamantfischen ist die kürzere Wartezeit ein Game-Changer, egal ob du alleine oder im 12-Spieler-Koop-Modus unterwegs bist. Die Optimierung der Fischreaktion durch diesen Boost macht das Angeln zu einem kontinuierlichen Abenteuer, bei dem sich Techniken wie Spinnfischen oder Posenfischen ohne frustrierende Pausen meistern lassen. Community-orientierte Begriffe wie Bissfrequenz oder Fangeffizienz tauchen in Foren wie Steam und Discord immer häufiger auf, da sie die Strategie-Diskussionen über Ausrüstung und Standortwahl bereichern. Selbst bei der Erkundung mit dem Boot oder zu Fuß sorgt die verbesserte Fischreaktion für regelmäßige Erfolgserlebnisse, die Sammlung von Tokens für den Souvenirshop beschleunigt und exklusive Belohnungen wie seltene Köder oder Outfits freischaltet. Ob du nach Herausforderungen sehnst oder die Ruhe der Natur genießen willst, der Schnellere Fischbiss ist ein Must-Have für alle Angler, die ihre Sessions effizienter gestalten möchten, ohne Kompromisse bei der Authentizität der Spielwelt einzugehen. Mit seiner natürlichen Integration in Umgebungsvariablen wie Tageslicht oder Köderwahl wird das Feature zum Schlüssel für flüssiges Gameplay und tieferes Engagement mit der Community.
In Call of the Wild: The Angler wird das Angelerlebnis durch das revolutionäre Feature Unbegrenzte Köder komplett neu definiert. Spieler, die sich bisher mit der begrenzten Verfügbarkeit von Blutwürmern, Minnows oder Spinneleiern herumschlagen mussten, kennen das Problem: Die Jagd nach spezifischen Fischen wie Schwarzbarsch oder dem legendären Wels wird oft durch leere Köderbestände gebremst. Unbegrenzte Köder schafft hier Abhilfe und versetzt dich in die Lage, deine Fangstrategie ohne Pause fortzusetzen. Egal ob du in der atemberaubenden Golden Ridge Reserve auf Posenfischerei gehst, an den türkisfarbenen Quellen die Natur genießt oder im Koop-Modus mit bis zu 12 Spielern bei Events wie Double Tokens den Teamfluss bewahrst – Köderfreiheit sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf das Angelgenuss konzentrieren kannst. Die komplexe Wahl der Köder für verschiedene Hakengrößen und Fischarten entfällt nicht, sondern wird durch die unlimitierte Nutzung erst richtig zum Spielvergnügen. Du sparst In-Game-Währung, vermeidest nervige Rückreisen zu Außenposten wie Diamond’s Peak und experimentierst frei mit Techniken wie Spinnfischen oder Grundfischen. Gerade Einsteiger profitieren von der vereinfachten Ressourcenverwaltung, während Profi-Angler endlich ohne Einschränkungen ihre Lieblingsmethoden ausleben. Legendäre Fische wie El Matador in der Spanien-Reserve fordern zwar weiterhin Können, aber nicht mehr die Planung von Ködervorräten. Mit Unbegrenzte Köder wird jede Session zum unvergesslichen Abenteuer, ob entspannt alleine in der Wildnis oder als Team auf der Suche nach den größten Trophäen. Die Kombination aus strategischem Gameplay und der Flexibilität, die Angelgenuss ohne Unterbrechung zu genießen, macht das Feature zum Must-have für alle, die die offene Welt ohne Limits erobern wollen. Lass dich von der Köderfreiheit begeistern und entdecke, wie sich Call of the Wild: The Angler mit dieser Innovation noch intensiver spielen lässt.
Call of the Wild: The Angler bietet dir mit dem Kreditmultiplikator eine geniale Möglichkeit, deine Erfolge im Spiel zu maximieren. Stell dir vor: Jeder gefangene Fisch oder abgeschlossene Auftrag bringt dir plötzlich bis zu 500 Kredite statt nur 100 – das ist der Gewinn-Boost, der deine Sessions effizienter macht. Egal ob du in den atemberaubenden Flüssen von Golden Ridge, den wilden Landschaften Norwegens oder den exotischen Gewässern Südafrikas angeln willst, dieser Fortschritts-Turbo sorgt dafür, dass du schneller an die Ausrüstung kommst, die du brauchst. Spieler, die sich in Foren wie Reddit über das langsame Kredit-System beklagen, werden diesen Multiplikator als Lebensretter feiern. Du sparst Stunden des mühsamen Grindens und investierst stattdessen in epische Jagden auf legendäre Fische oder das Erkunden der detaillierten Open-World. Der Kreditmultiplikator ist ideal für Gelegenheitsangler mit wenig Zeit, aber auch für Profis, die im Japan-DLC nach Diamantfischen suchen. Mit ihm wird jede Angelrute, jede Rolle und jeder Köder schneller freigeschaltet, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die wunderschönen Umgebungen und die ultimative Entspannung beim Posenfischen oder Spinnfischen. Die Community nennt es den 'schnellen Weg zum Meisterangler', denn statt Credits mühsam zu sammeln, drehst du den Multiplikator auf und lässt den Fortschritts-Turbo rollen. Ob Anfänger, die ihre erste hochwertige Ausrüstung ergattern wollen, oder Veteranen, die ihre Boote upgraden – dieser Boost macht jeden Wurf lohnenswert. Vergiss das ewige Farmen: Der Kreditmultiplikator katapultiert dich direkt in die Action, ohne den entspannten Charme des Spiels zu zerstören. So wird aus langweiligem Grind ein flüssiges Erlebnis, das dich motiviert, neue Reservate wie Trollsporet zu erkunden und dich auf die Jagd nach den seltensten Fischen zu stürzen. Der Gewinn-Boost ist mehr als nur ein Feature – er ist die perfekte Ergänzung für alle, die in Call of the Wild: The Angler ihre Zeit smart nutzen und sich auf das echte Angelerlebnis konzentrieren wollen.
In Call of the Wild: The Angler revolutioniert die Credits festlegen-Option das Spielerlebnis für alle, die sich schneller in die Action stürzen oder die offene Welt ohne Einschränkungen erkunden möchten. Diese praktische Funktion erlaubt es dir, deinen Credit-Saldo gezielt anzupassen und so direkt auf hochwertige Angelruten, exklusive Rollen oder seltene Köder zuzugreifen, ohne tagelang Missionen zu absolvieren oder Fische zu verkaufen. Gerade für Spieler, die in Reservaten wie Golden Ridge oder Aguas Claras nach legendären Fängen wie dem Pirarucu suchen, spart Credits festlegen wertvolle Zeit und schafft Raum für kreative Strategien. Ob du die Golden Hook Collection nutzen oder dich in der japanischen Kamuibetsu-Reserve als stylischer Angler ausstatten willst: Mit Sofort-Credits bestimmst du selbst, wann du bereit für das nächste Abenteuer bist. Die Spielwirtschaft wird dadurch nicht nur fairer, sondern auch flexibler – ideal für Gelegenheitsspieler oder alle, die sich über langwierige Grindmechaniken hinwegsetzen möchten. Community-Diskussionen auf Plattformen wie Steam zeigen, wie sehr Nutzer nach Lösungen suchen, um Frust über langsame Belohnungssysteme zu vermeiden. Credits festlegen beantwortet diesen Bedarf perfekt, indem es dir erlaubt, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die atemberaubende Natur, das Zusammenspiel von Angeltechniken wie Posenfischen oder Spinnfischen und die Jagd nach den seltensten Fischen in einer lebendigen Spielwelt. Egal ob du die Credit-Anpasser-Funktion für Experimente mit Ausrüstung oder zum Entdecken neuer Reservate einsetzt – sie macht Call of the Wild: The Angler zu einem noch zugänglicheren Erlebnis, das deine Zeit wertschätzt und den Fokus auf Spaß statt Farming legt.
In Call of the Wild: The Angler wird der XP-Multiplikator zum Game-Changer, wenn du schneller durch die Ränge steigen und deine Angel-Session effizienter nutzen willst. Dieses Feature erhöht die Erfahrungspunkte, die du beim Fischen, Abschließen von Aufträgen oder Erkunden der offenen Welt sammelst – sei es ein Bergweißfisch in Golden Ridge oder eine Regenbogenforelle am Ruby River. Mit einem XP-Boost spürst du sofort, wie jeder Fang oder jede Mission dich schnellerleveln lässt, sodass du rasch Zugang zu stärkerer Ausrüstung wie Spinnruten oder robusten Leinen erhältst. Gerade in der Jagd nach legendären Fischen wie dem Grootslang in der Südafrika-Reserve oder dem mythischen Mamlambo ist der Fortschritts-Turbo unverzichtbar, um die nötigen Levels zu knacken und exklusive Angelplätze zu erschließen. Für Casual-Spieler, die nur wenige Stunden pro Woche investieren können, verwandelt der XP-Multiplikator kurze Spielzeiten in lohnende Erfolge, während Veteranen damit den Grind reduzieren und sich auf komplexe Techniken wie Posenfischen konzentrieren. Der Boost ist besonders im Koop-Modus praktisch, um Level-Unterschiede zu ebnen und gemeinsam in Regionen wie die Norwegen-Reserve zu angeln, ohne auf andere warten zu müssen. Statt stundenlang zu farmen, profitierst du von einem dynamischen Fortschritts-Turbo, der die Monotonie durchbricht und die Schönheit der Spielwelt in den Vordergrund rückt. Ob du als Einsteiger Level 10 erreichen oder als Profi-Level 25 sprinten willst, der XP-Multiplikator sorgt mit x2 oder x3-Boni für ein maßgeschneidertes Tempo, das deinen Spielstil ergänzt. So bleibt mehr Zeit für die Jagd auf seltene Arten, das Testen neuer Köder oder das Eintauchen in die atemberaubende Atmosphäre der Reserves. Schnapp dir deine Angel, aktiviere den XP-Boost und tauche ein in die packende Welt des Angler-Abenteuers, wo jeder Wurf dich dem nächsten Meilenstein näher bringt.
In Call of the Wild: The Angler revolutioniert die Funktion Erfahrung setzen das Spielerlebnis für alle, die sich nicht mit langwierigem Grind abfinden wollen. Diese clever integrierte Option erlaubt dir, dein XP-System gezielt zu optimieren, ohne stundenlang am Ufer zu hocken. Egal ob du direkt in Golden Ridge nach dem Großmaulbarsch suchst oder mit Freunden im Koop-Modus auf gleicher Augenhöhe angeln willst – die Level-Sprung-Technik katapultiert dich direkt zu den Highlights des Spiels. Spieler im Alter von 20 bis 30 Jahren, die schnelle Erfolge suchen oder komplexe Missionen ohne Frust durchziehen möchten, profitieren besonders von dieser XP-Boost-Lösung. Mit Erfahrungsanpassung kannst du die Ausrüstung deiner Wahl freischalten, ob High-End-Ruten, spezielle Köder oder exklusive Angelplätze in Norwegen. Kein mühsames Farmen mehr, stattdessen direkt in die actionreichen Momente einsteigen, die das Spiel so fesselnd machen. Die Community liebt es, wenn man sich durch Level-Sprung die besten Slots sichern kann, während man gleichzeitig Fotoaufgaben oder Herausforderungen für seltene Fische meistert. Selbst bei Wiederholungen oder Neustarts bleibt die Welt spannend, denn Erfahrungsanpassung erlaubt dir, neue Strategien zu testen und die offenen Reservate wie Norwegen oder Golden Ridge mit frischen Skills zu erkunden. Ob Solo-Session oder 12er-Koop, der XP-Boost sorgt für gleichen Spielspaß, ohne dass jemand zurückbleibt. Call of the Wild: The Angler wird damit zum ultimativen Tool für alle, die ihre Angelsessionen effizient und ohne Zeitverlust gestalten wollen.
In Call of the Wild: The Angler wird die Jagd nach den perfekten Fängen durch die innovative Funktion Zeit einfrieren revolutioniert. Diese Spielkontrolle erlaubt es dir, den Tageszyklus zu stoppen und so die beste Angelzeit für spezifische Arten wie Regenbogenforellen oder Goldfische gezielt zu nutzen – ideal für alle, die endlich die lästige Zeitdruck-Phase hinter sich lassen möchten. Ob du in der Golden Ridge Reserve nach Diamantfischen suchst oder knifflige Missionen wie Sophias Herausforderungen meistern willst, die oft auf zeitkritische Ziele abzielen: Hier macht die Zeitmanipulation jede Session zum entspannten Open-World-Abenteuer. Gerade bei Nachtanglern ist diese Anpassung ein Game-Changer, denn sie eliminiert das nervige Warten auf den nächsten Tag und gibt dir die Freiheit, Köderstrategien in Ruhe zu testen. Die perfekte Tageszeit für deinen nächsten epischen Fang bleibt jetzt stets aktiv, während du die Karte erkundest, Schnellreisepunkte freischaltest oder dich auf die Jagd nach den seltensten Fischen konzentrierst. Spieler, die ihre Angeltaktik optimieren möchten, profitieren besonders von dieser Kontrolle über den Ingame-Tag-Nacht-Rhythmus, der sonst oft Frustration verursacht. Egal ob Profi oder Einsteiger – mit Zeit einfrieren wird jede Tour zum See zum maßgeschneiderten Erlebnis, das dich voll in die immersive Welt des Anglersports eintauchen lässt. Nutze die Morgen- oder Abendstunden endlos, um die perfekte Angeltechnik zu verfeinern, und lass dich von der Dynamik des Spiels nicht mehr ausbremsen. Dein persönlicher Sieg über den Zeitdruck beginnt jetzt.
Call of the Wild: The Angler bietet ambitionierten Spielern eine revolutionäre Möglichkeit, den Tag-Nacht-Zyklus aktiv zu manipulieren und so das Angelerlebnis auf ein neues Level zu heben. Diese praktische Funktion namens Zeit einstellen erlaubt es, jederzeit zwischen Morgengrauen, Abenddämmerung und Nacht zu wechseln, ohne sich an die Spielzeit halten zu müssen. Gerade für Angler, die auf der Jagd nach seltenen Trophäenfischen wie nächtlichen Welsen oder dämmerungsaktiven Barschen sind, wird das Gameplay dadurch deutlich effizienter. Die Zeitkontrolle ist dabei nicht nur ein Tool für Geduldige – sie öffnet Türen zu strategischem Fischen unter optimalen Wetterbedingungen, sei es der klare Morgen für bessere Sicht oder Regenphasen mit erhöhten Fangchancen. Viele Spieler, die sich an zeitgebundenen Missionen reiben, profitieren besonders von der direkten Anpassung der Uhr, um Herausforderungen wie das Fischen um Mitternacht sofort zu meistern. Für Communities, die sich nach effektiveren Methoden sehnen, um den Tag-Nacht-Zyklus zu umgehen, ist diese Anpassungsmöglichkeit ein Game-Changer, der wertvolle Zeit spart und den Fokus auf das Wesentliche legt: das perfekte Catch-Moment. Ob du als Casual-Gamer nach Feierabend schnell in die Nacht springst oder als Pro durch gezielte Zeitmanipulation legendäre Fische lockst – die Steuerung des Zeitflusses macht es möglich. So wird aus dem virtuellen Angeln echte Strategie, die den Tag-Nacht-Zyklus nicht als Hindernis, sondern als Waffe im Arsenal nutzt. Egal ob du den Morgentau für klare Gewässer suchst oder die Dunkelheit für seltene Beute – mit der Zeitkontrolle bestimmst du den Rhythmus. Spieler, die sich nicht mehr an die Spieluhr ketten lassen wollen, finden hier eine echte Alternative, um Herausforderungen zu ihren eigenen Bedingungen zu meistern. Die Funktion Zeit einstellen ist dabei mehr als nur ein Feature: Sie ist der Schlüssel, um den Tag-Nacht-Zyklus zu deinen Gunsten zu verbiegen und das Maximum aus jedem Angeltrip herauszuholen.
In Call of the Wild: The Angler wird die Spielgeschwindigkeit zum mächtigen Werkzeug für alle, die ihre Angelabenteuer effizient gestalten wollen. Diese praktische Funktion erlaubt es dir, den Tageszeitzyklus gezielt zu steuern und so zwischen Tag und Nacht zu wechseln, ohne wertvolle Spielzeit zu verschwenden. Gerade wenn du auf der Suche nach speziellen Spezies wie dem nächtlich aktiven Hecht in der Golden Ridge Reserve bist, macht die angepasste Spieluhr das Warten überflüssig – die Nacht kommt in Sekunden, und du kannst sofort loslegen. Zeitbeschleunigung ist dabei mehr als nur ein Komfort-Feature: Sie hilft dir, Zeitfenster für seltene Fische zu treffen, Köderstrategien zu testen oder Missionen mit engen Zeitvorgaben zu meistern, ohne dich an den realen Tagesrhythmus binden zu müssen. Spieler in der Community nutzen diese Möglichkeit oft, um bei Dämmerung aktiv zu werden, obwohl es in der Realität bereits später Abend ist, oder um Multiplayer-Sessions mit Freunden perfekt auf die besten Angelbedingungen abzustimmen. Doch Vorsicht: Externe Tools zur Steuerung der Spielgeschwindigkeit können in manchen Fällen Stabilität kosten, besonders wenn die Synchronisation im Koop-Modus gestört wird. Wer clever spielt, nutzt die eingebaute Flexibilität der Spieluhr, um sein Abenteuer zu personalisieren, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen. So wird jede Session zum produktiven Fischereierlebnis – egal ob du nur kurz Zeit hast oder deine Chancen auf den perfekten Fang maximieren willst.
Call of the Wild: The Angler Mod – Unbreakable Line, XP Boost, Time Control
荒野的召唤:垂钓者 钓佬秘技!永不断线+秒钓技巧+信用翻倍神操作
Mods Call of the Wild: The Angler - Pêche Ultime, Tricks Hardcore
Call of the Wild: The Angler – Krass drauf mit Unzerbrechlicher Leine & XP-Boost für epische Moves
Mods Épicos para Call of the Wild: The Angler | Pesca Sin Fin y Ventajas Pro
야생의 부름: 앵글러 하드코어 조작으로 전설 어종 사냥 최적화
荒野の呼び声:釣り師の裏技で伝説の魚を制覇!永久耐久ラインとXPブースト
Mods COTW: The Angler – Linha Indestrutível, Pesca Insta e Mais!
荒野的召喚:垂釣者 無敵釣線+秒釣神器+無限魚餌 狂肝水域不掉幀!
Call of the Wild: The Angler - مودات صيد أسطورية غير محدودة لتجربة مثيرة
Trucchi & Mod per Call of the Wild: The Angler - Pesca Leggendaria Senza Limiti!
Sie können auch diese Spiele genießen
