Plattform unterstützen:steam,epic
In Borderlands: The Pre-Sequel wird das Gameplay mit der Funktion Unbegrenzte Gesundheit revolutioniert, die dich zum unverwundbaren Abenteurer auf Elpis macht. Die Lebensleiste bleibt konstant voll, egal ob du dich gegen die Lost Legion zur Wehr setzen musst, durch schwerkraftarme Zonen fliegst oder explosive Kämpfe mit Raketenwerfern und Kryo-Waffen austrägst. Diese Mechanik ermöglicht es, sich voll und ganz auf das Chaos, den typischen Borderlands-Humor und das Sammeln legendären Loots zu konzentrieren, ohne ständig nach Medkits oder Medistationen suchen zu müssen. Spieler, die sich in intensiven Boss-Kämpfen wie gegen die Helios-Bosse beweisen wollen, profitieren besonders von der Unverwundbarkeit, da sie Angriffsmuster testen und Waffen ausprobieren können, ohne den Frust von Game-Over-Situationen zu erleben. Auch die Erkundung der einzigartigen Landschaften mit Sprungpads oder kraftvollen Bodenschlägen wird durch den Gottmodus zum risikofreien Vergnügen, sodass du die skurrile Story um Handsome Jacks Machtergreifung ohne Unterbrechungen genießen kannst. Gerade im Koop-Modus mit bis zu vier Spielern übernimmst du die Rolle des Tanks, lenkst Feinde ab oder rettest Kameraden, während deine eigene Sicherheit garantiert bleibt. Die Community bezeichnet diese Vorteile häufig als Lebensretter für Einsteiger oder Fans, die sich auf die epischen Kämpfe und den Loot-Run statt auf Gesundheitsmanagement fokussieren möchten. Borderlands: The Pre-Sequel wird so zum idealen Sandbox für experimentelles Waffenplay, ob mit Lasern, Explosivgeschossen oder Slams – die Unverwundbarkeit verwandelt Elpis in eine offene Bühne für ungezügelte Action. Besonders in höheren Schwierigkeitsstufen wie dem Wahren Kammerjäger-Modus macht die unbegrenzte Gesundheit das Spiel zugänglicher und bewahrt dich vor dem Verlust von Munition oder Eridium, die durch häufige Niederlagen entstehen könnte. So bleibt der Spielspaß flüssig, ob solo oder im Team, und du kannst die verrückte Welt von Pandora's Mond in vollen Zügen erleben.
In Borderlands: The Pre-Sequel ist der Unbegrenzte Schild das ultimative Gadget für alle, die sich nicht ständig um ihre Verteidigung sorgen wollen. Während klassische Schilde durch begrenzte Kapazität und langsame Aufladung oft zum Schwachpunkt werden, bietet dieser spezielle Schildschutz die Freiheit, sich voll auf den Angriff zu konzentrieren. Besonders in den harten Modi wie TVHM oder UVHM, wo Gegner wie der Unbesiegbare Sentinel brutale Schäden austeilen, wird der Unbegrenzte Schild zum Gamechanger. Keine lästigen Pausen mehr zum Warten auf Schildaufladung, keine Panik vor plötzlichen Feuer- oder Säureschlägen – mit diesem Schild kannst du riskante Builds ausprobieren, deine Skills in offensive Spezialisierungen wie Nishas Showdown investieren oder als Team-Tank im Holodome-Raid die Mitspieler decken, während sie looten. Die Kombination aus unendlicher Kapazität und instantaner Aufladung passt perfekt zur dynamischen Spielweise auf Elpis, wo niedrige Schwerkraft und überraschende Hinterhalte von Scavs oder Torks die Reflexe fordern. Egal ob du Boss-Kämpfe dominiert oder durch die offenen Zonen streifst: Der Unbegrenzte Schild eliminiert den Stress um Schildmanagement und gibt dir die Flexibilität, kreative Spielstile auszuleben. Spieler, die in UVHM oft durch langsame Schildaufladung oder eingeschränkte Builds gebremst wurden, finden hier die ideale Lösung. Mit dieser Ausrüstung wird selbst der härteste Kampf zum puren Vergnügen – und deine Mitspieler im Ko-op freuen sich über einen zuverlässigen Schildtank, der den Teamplay-Aspekt stärkt. Ob du dich für Lasergewehre, Schrotflinten oder Raketenwerfer entscheidest: Der Unbegrenzte Schild garantiert, dass du niemals unterbrichst, sondern immer weiter ballerst. Tauche ein in die Welt von Borderlands: The Pre-Sequel und entdecke, wie sich Schildkapazität und Schildaufladung neu definieren lassen, um das Spielerlebnis maximal zu intensivieren.
Borderlands: The Pre-Sequel entführt dich in die raue Mondlandschaft von Elpis, wo der Kampf gegen die Lost Legion und das Sammeln epischer Loots im Vordergrund stehen. Doch der ständige Kampf um Sauerstoff im Oz-Kit kann den Spielfluss stören. Mit dem durchdachten Gameplay-Feature unbegrenzter Sauerstoff wird deine Mondhüpfer-Strategie revolutioniert: Keine nervigen Checks der O2-Zone mehr, kein Hetzen nach Luftquellen während heißer Gefechte. Stattdessen schwebst du durch die endlosen Weiten von Triton Flats, springst mit deinem Oz-Kit von Klippen zu Klippen und jagst verstecktes Gear, während du gleichzeitig die Luftversorgung deiner Gegner mit gezielten Bodenschlägen zerschmetterst. Das Oz-Kit wird zum ultimativen Verbündeten, der dir endlose Doppelsprünge und akrobatische Manöver ermöglicht, ohne dass die Anzeige jemals sinkt. Ob du dich in die Schlacht stürzt oder nach verborgenen Schätzen suchst, der Sauerstoff hält Schritt mit deinem Tempo. Für alle, die sich die Frage stellen: Wie fühlt sich wirklich ungebremste Freiheit im Vakuum an? Hier findest du die Antwort. Nutze die Kraft des Oz-Kit, werde zum wahren Mondhüpfer und tauche tiefer in die chaotische, mit Waffen überladene Welt von Borderlands: The Pre-Sequel ein – ohne Kompromisse, ohne Limits. Deine Abenteuer, deine Regeln. Bist du bereit, die Luftversorgung zu ignorieren und voll ins Eingemachte zu gehen? Dein Guide zur ultimativen Sauerstoff-Strategie erwartet dich!
In Borderlands: The Pre-Sequel dreht sich alles um Chaos, Loot und die epischen Abenteuer auf dem Mond Elpis. Doch was, wenn dein Gefährt plötzlich unkaputtbar wird? Mit dem Fahrzeug mit unbegrenzter Gesundheit wird genau das Realität – ob du durch feindliche Horden rast, Raketenangriffe der Lost Legion ignorierst oder riskante Stunts mit dem Stingray wagst, dein unkaputtbarer Flieger bleibt immer einsatzbereit. Keine nervigen Reparaturen, kein Fußmarsch zur nächsten Catch-A-Ride-Station: Dein ewiger Panzer sorgt dafür, dass du dich voll auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das wilde Ballern und das Sammeln legendärer Beute. Gerade in intensiven Bosskämpfen oder bei der Erkundung der gefährlichen Mondkrater zeigt dieses Feature, wie revolutionär es ist. Stell dir vor, du stürzt dich mit deinem unzerstörbaren Fahrzeug direkt ins Kampfgetümmel, ohne auch nur einen Kratzer davonzutragen – das ist pure Power, die in der Gaming-Community bereits als unkaputtbarer Flieger oder ewiger Panzer gefeiert wird. Keine lästigen Unterbrechungen durch explodierende Fahrzeuge, kein Verschleiß der Karosserie, nur endlose Action und maximale Mobilität. Besonders im Koop-Modus wird dein Gefährt zum Schlüssel für taktische Überlegenheit, denn während dein Teamkollege die Waffen bedient, rast du ungebremst durch die Level. Die Community liebt es, über den unzerstörbaren Panzer zu diskutieren, der den Spielfluss verbessert und Ressourcen für wichtige Upgrades wie epische Waffen freisetzt. Borderlands-Fans wissen: Ein unkaputtbarer Flieger ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Statement – er zeigt, dass du Elpis dominiertst, ohne Kompromisse. Ob du den Slam-Angriff des Stingray ausnutzt oder geheime Loot-Höhlen erreichst, die sonst nur schwer zugänglich wären: Dein unzerstörbares Fahrzeug macht Borderlands: The Pre-Sequel noch actionreicher, noch chaotischer und noch unvergesslicher. Also, schnapp dir deinen ewigen Panzer, gib Vollgas und zeig den Mondbanditen, wer hier das letzte Wort hat!
Borderlands: The Pre-Sequel begeistert Shooter-Fans mit seiner einzigartigen Kombination aus Lunarmodus und Overpower-Mechaniken, doch die wahre Game-Changer-Funktion ist die Sofortige Abkühlung. Diese revolutionäre Feature erlaubt es Spielern, die Abkühlphasen ihrer Waffen- und Charakterskills zu überschreiben, sodass sie Cooldown-Reset-Taktiken einsetzen können, um legendäre Fähigkeiten wie Wilhelm Drohnenflut oder Nishas Showdown-Shots kontinuierlich zu aktivieren. Gerade in intensiven Gefechten gegen die Verlorene Legion auf Elpis wird aus der Null-CD-Möglichkeit ein entscheidender Vorteil, der den Unterschied zwischen einem Total-XP-Absturz und einem dominanten Victory-Roll macht. Die Sofortige Abkühlung verwandelt jede Sekunde in eine Chance, Skill-Spam-Combos abzufeuern – ob du mit Athena Schildgenerator als unzerstörbare Verteidigung nutzt oder Claptrap VaultHunter.EXE-Modus als chaotischen DPS-Booster einsetzt. Diese Mechanik sprengt die klassischen RPG-Limits und schafft Raum für kreative Builds, die selbst hardcore Twitch-Streamer in ihren Let's Plays feiern. Die Integration von Cooldown-Reset-Strategien verlangt zwar Timing-Präzision, belohnt aber mit Gameplay-Flow, der deine Lunarmodus-Action auf ein neues Level hebt. Egal ob Solo-Session oder Co-Op-Teamplay – mit Sofortiger Abkühlung dominiert ihr die Schlachtfelder mit ununterbrochenen Fähigkeiten-Kaskaden, die selbst die toughesten Bossen in die Knie zwingen. Das ist nicht nur ein Meta-Shift für Competitive-Gamer, sondern auch ein Must-have für Casual-Player, die endlich ohne CD-Wartezeiten ihren eigenen Playstyle ausleben wollen.
Borderlands: The Pre-Sequel bietet Spielern die Chance, die einzigartigen Fähigkeiten von Athena, der Gladiatorin, zu meistern, und Schnelltöter ist dabei ein Game-Changer für alle, die Nahkampf-Taktiken lieben. Diese Fertigkeit aus dem Xiphos-Skillbaum verwandelt Athena in eine Blitzkriegerin, die sich mit einem verheerenden Schwertangriff von 200% Nahkampfschaden direkt auf Gegner stürzt, sobald sie in Reichweite kommen. Ob du in den staubigen Zonen des Mondes Elpis gegen Badass-Bosse kämpfst oder in Low-Gravity-Umgebungen durch die Luft springst, Schnelltöter gibt dir die Kontrolle über das Schlachtfeld zurück. Kombiniere die Fähigkeit mit deinem kinetischen Aspis-Schild, der Schaden reflektiert, und du wirst zur perfekten Mischung aus Angriff und Verteidigung – ideal für Spieler, die den Adrenalinkick des Face-to-Face-Kampfes suchen, ohne ständig in die Defensive gedrängt zu werden. Gerade in Szenarien, in denen Gegner dich mit Feuerhagel aus der Ferne überfordern oder du dich in der schwebenden Chaos-Action von Elpis behaupten musst, zeigt Schnelltöter seine Stärke: Stürze dich mit einem Klick auf Elitegegner, splittere eingefrorene Feinde mit Cryo-Unterstützung oder schneide durch Horden, während dein Aspis-Schild den Rücken schützt. Für Fans des Xiphos-Baums ist die Fähigkeit ein Must-have, um Nahkampf-Combos zu optimieren und Kämpfe schnell zu beenden – besonders wenn der Sauerstoffvorrat deines O2-Kits zur Neige geht. Mit der richtigen Skillung lässt sich die Abklingzeit reduzieren, sodass du Schnelltöter wie ein Profi einsetzen kannst, ohne frustrierende Ladeschleifen zu erleben. Wer Borderlands: The Pre-Sequel auf die Spitze treiben will, sollte die Gladiatorin nicht ohne Xiphos-Skills, Nahkampf-Boosts und Aspis-Schild-Taktiken spielen – hier treffen Aggression und Strategie aufeinander, um Gegner in Sekundenbruchteilen auszuschalten und die Highscore-Tabellen zu rocken.
Borderlands: The Pre-Sequel hat Spieler stets mit seinem chaotischen Loot-System in den Bann gezogen, doch die raren Goldenen Schlüssel für die legendären Truhen in Concordia sorgten oft für Frust. Mit der cleveren Ohne Schlüssel erforderlich-Methode kannst du endlos an top-tier Ausrüstung wie mächtige Waffen und Items rankommen, ohne deine wertvollen Schlüssel zu verschwenden. Der Trick? Ein gezielter Speicher-Trick friert deine Schlüsselanzahl ein, sodass du die Schatztruhen-Farm praktisch unbegrenzt nutzen kannst. Stell dir vor: Du startest frisch auf dem Mond Elpis, wirst von fiesen Banditen attackiert und ziehst per Goldenen Schlüssel direkt eine krasse Waffe aus der Truhe, die deine Gegner in Sekunden ausschaltet. Oder du bist im Endgame, optimierst deinen Build für Zarpedon und öffnest die Truhe immer wieder, bis du das ultimative Gear findest. Diese Technik spart dir stundenlanges Farmen und setzt die raren Goldenen Schlüssel in ihrer Wirkung frei – egal ob du early-game Vorteile suchst oder endgame Loot jagst. Die Schatztruhen-Farm wird zum Game-Changer, wenn du sie mit dem Speicher-Trick strategisch einsetzt. Kein mehrfacher Verbrauch, kein Loot-Limit – nur puren Spaß am Dominieren der Schlachten in Borderlands: The Pre-Sequel. Die Community diskutiert bereits über Builds, die durch diesen Ansatz revolutioniert werden, und selbst Hardcore-Gamer nutzen den Trick, um Bossgegner effizient zu zerlegen. Schließe dich den Spielern an, die Borderlands: The Pre-Sequel mit dieser Methode vollständig neu erleben – ohne Schlüsselstress, mit maximalem Durchblick für den nächsten goldenen Jackpot.
Borderlands: The Pre-Sequel bietet Spielern ein intensives Abenteuer auf dem Mond Elpis, doch die Jagd nach Credits kann die Action bremsern. Die Funktion Unbegrenztes Geld verändert das Gameplay grundlegend, indem sie dir eine schier unerschöpfliche Währung spendiert, die es dir erlaubt, Waffen, Schilde und Klassenmods zu kaufen, ohne dich um lästiges Farmen sorgen zu müssen. In der Community als geld-glitch oder bl tps hack bekannt, ist diese Spielmechanik ein Game-Changer für alle, die sich auf die explosiven Gefechte, die skurrile Story oder experimentelle Builds konzentrieren wollen. Stell dir vor: Kein mehrfaches Abschießen von Gegnern, kein Verkaufen von Loot, stattdessen sofort Zugriff auf die mächtigsten Items in Hyperion-Stationen oder den legendären Automaten in Concordia. Ob du als Wilhelm mit deiner Drohnen-Armada durch die Wüste ziehst oder als Claptrap mit chaotischen Fähigkeiten wütend wirst – mit unendlich Kohle bleibt keine Wunschliste leer. Früh im Spiel rettet dich das vor Frustmoments gegen Deadlift im Wahrer Kammerjäger-Modus, im Endgame sichert es dir die perfekte Ausrüstung gegen den Unbesiegbaren Sentinellen. Sammler freuen sich über stressfreies Farmen seltener Kosmetika wie Moxxis Waffen, während Tüftler ihren inneren Mad Max ausleben und High-End-Gear auf niedrigen Stufen testen können. So wird aus mühsamem Grind purer Action-Time, aus Limitierungen freier Spielgenuss. Die Community spricht: Wer einmal unendlich Kohle erlebt hat, kehrt nicht mehr zum alten Credits-System zurück. Ob für co-op-Sessions oder solo-Touren durch Claptastic Voyage – finanzielle Freiheit macht Borderlands: The Pre-Sequel zu einem noch dynamischeren Erlebnis. Nutze die Zeit statt für Farming für epische Builds, kreative Loadouts und das wahre Highlight: den Spaß am Chaos.
In Borderlands: The Pre-Sequel geht es darum, epische Loot-Beute zu sammeln und die einzigartigen Mechaniken des Mondes Elpis zu meistern, aber die Jagd nach Badass-Punkten kann schnell zur Geduldsprobe werden. Die traditionellen Badass-Token erfordern stundenlanges Abschließen von repetitiven Challenges, ob du nun Scavs in Triton Flats auslöschst oder im Ultimate Vault Hunter Mode gegen mörderische Gegner antreten willst. Doch mit der revolutionären Unbegrenzten Badass-Token-Option wird das mühsame Token-Grind obsolet – hier kannst du deine Stat-Boosts direkt investieren und deinen Waffenschaden, Schildkapazität oder kritische Trefferchancen so anpassen, wie es dein Spielstil verlangt. Stell dir vor, wie du als Fragtrap durch Elpis' tiefste Dungeons springst, während du mit angepassten Lebensenergie-Boni die gnadenlosen Laserattacken von Boss RK5 wegsteckst. Diese Profilboni funktionieren sogar cross-character, sodass du zwischen Claptrap, Athena oder Wilhelm nahtlos deine optimale Loadout-Konfiguration anpassen kannst, ohne dich durch endlose Farming-Loops zu kämpfen. Egal ob du im Solo-Run die maximale Waffenfarm abziehen willst oder mit deiner Koop-Crew den Kammerjäger-Modus dominiert – hier wird das Gameplay durch die sofortige Flexibilität zu einem Next-Level-Erlebnis. Die Community feiert diese Innovation als Gamechanger, denn endlich steht das pure Spaßgefühl im Vordergrund, während der zeitraubende Token-Boost-Prozess in den Hintergrund rückt. Nutze diese Option, um deine Schildaufladung zu optimieren, den Schadensoutput in den ultimativen Bosskämpfen zu steigern oder einfach deinen ganz persönlichen VaultHunter-Style zu kreieren, ohne sich im Challenge-Grind zu verlieren.
Borderlands: The Pre-Sequel entführt dich in die chaotische Schwerelosigkeit des Pandora-Monds Elpis, doch der ständige Kampf um begrenzte Mondsteine kann den Spielspaß bremsen. Die Funktion Unbegrenzte Mondsteine schenkt dir die Freiheit, dich endlich voll auf die epischen Gefechte und legendären Drops zu konzentrieren, ohne ständig Ressourcen-Farmen zu müssen. Ob du im Schwarzmarkt seltenste Ausrüstung ergatterst, deine Skills durch Skill-Spam auf Level-Explosionskurse bringst oder die legendären Mondstein-Kisten im Wandler öffnest – diese Ressourcen-Freiheit transformiert dein Gameplay. Endlich keine nervtötenden Pausen mehr, um auf die nächste Mondstein-Flut zu warten, während du in der Luftschleuder-Modus von Stanton’s Liver gegen Torks kämpfst oder Iwajira mit Mondschein-Bonus-Waffen zerschießt. Die Unbegrenzte Mondsteine machen dich zum ultimativen Vault Hunter, der selbst die knallhärtesten Challenges ohne Einschränkungen meistert. Anfänger profitieren genauso wie Endgame-Veteranen, denn wer will nicht stundenlang Skill-Spam durchziehen, um mit Cryo-Buffs und Oz-Kit-Boosts durch die Levels zu rasen? Tauche ein in die Action-Meetings von Elpis, ohne Limits, ohne Frust – nur pure Borderlands-Action mit der Macht der Mondstein-Flut. Dein Build, deine Regeln, dank der Ressourcen-Freiheit, die dir diese Funktion bietet. Leg los, wie ein True Vault Hunter es verdient!
Borderlands: The Pre-Sequel bietet Spielern mit der bahnbrechenden Funktion unbegrenzte Ressourcen das ultimative Upgrade für die Jagd nach epischer Beute und die Erforschung des Mondballs Elpis. Endlich kannst du deine gesamte Waffenarsenal, Schilde, Granaten und seltenen Items ohne lästige Einschränkungen durch den Rucksackplatz mitnehmen – ein Game-Changer für alle, die sich bisher bei der Inventarverwaltung zwischen wertvollen Drops entscheiden mussten. Ob du als Solo-Spieler die Lost Legion im Holodome Onslaught bekämpfst oder im Koop-Modus deine Squad-Mates mit optimaler Ausrüstung versorgst: Diese Innovation eliminiert den Frustfaktor der begrenzten Kapazität und lässt dich die chaotische Loot-Action in vollen Zügen genießen. Für Sammler wird das Spiel zum interaktiven Museum, in dem jede gefundene Laserpistole, jedes Kryo-SMG und alle einzigartigen Mods ihren Platz finden, während Build-Experimente zwischen Nahkampf mit Athenas Xiphos-Skill und Präzisionsschüssen im Showdown-Style mit Nisha nun in Sekundenschnelle möglich sind. Selbst beim wiederholten Farmen von Bossen wie dem Unbesiegbaren Empyrean Sentinel bleibt kein Item ungenutzt, da der Fokus auf der Jagd nach legendären Drops liegt statt auf der Suche nach freiem Lagerplatz. Diese Lösung für die typische Inventarverwaltung macht Borderlands: The Pre-Sequel zum perfekten Playground für alle, die sich in die Ausrüstungssammlung verliebt haben und endlose Stunden in die Optimierung ihrer Loadouts investieren – jetzt ohne Bank-Runs oder das mühsame Entsorgen von Schrott. Tauche tiefer in die waffenverrückte Welt von Elpis ein, bleibe in der Action drin und lass dich nie wieder von begrenzten Slots aus dem Flow reißen. Ob du die Grenzen deiner Builds testest oder mit Freunden die wildesten Kombinationen ausprobiert – unbegrenzte Ressourcen verwandeln Borderlands in ein wahrhaft grenzenloses Erlebnis, bei dem jeder Fund seinen Wert behält und jeder Kampf voller Möglichkeiten steckt.
Borderlands: The Pre-Sequel Spieler wissen: Die Jagd nach der nächsten epischen Beute und das Durchstöbern von Loot-Bergen gehören zum Kern des Spiels. Doch der Standard-Rucksack mit seinen 39 Plätzen kann schnell zum Stolperstein werden, besonders wenn du als Kammerjäger auf Elpis nach seltenen Drops suchst oder in Ko-op-Partien mit Freunden teilen willst. Hier kommt die Inventarerweiterung ins Spiel, die deine Möglichkeiten revolutioniert. Der Rucksack mit 99 Fächern ist kein Modifikator, sondern ein legitimes Feature, das dir mehr Rucksackplätze bietet und den Frust über volle Lagerbestände endgültig beseitigt. Stell dir vor, wie du nach mehreren Bosskämpfen gegen Iwajira oder die Sentinel ohne Unterbrechung weiterplündern kannst, während deine Beutekapazität locker mit deinen Ambitionen mithält. Ob du legendäre Waffen sammelst, verschiedene Builds testest oder Missionen wie ‚Waffenlieferant‘ meistern willst – dieser Rucksack ist deine mobile Waffenkammer. In intensiven Farm-Sessions oder langen Spielrunden wird die optimierte Inventarnutzung zum Game-Changer, da du keine wertvollen Slots mehr durch ständiges Verkaufen oder Wegwerfen blockierst. Für Ko-op-Enthusiasten wird der Rucksack zur zentralen Handelsbasis, um epische Drops mit Mitspielern auszutauschen und den Teamplay-Fluss zu bewahren. Borderlands: The Pre-Sequel lebt von Chaos, übermütigen Dialogen und der Sucht nach loot, und mit dieser Inventarerweiterung kannst du dich endlich voll auf die Action konzentrieren. Die 99 Rucksackplätze sind ein Must-have für alle, die ihre Beutekapazität maximieren und das Gameplay ohne lästige Pausen genießen wollen. Ob du dich durch die Level jagst oder im Mehrspielermodus als Ausrüstungslieferant glänzt – dieser Rucksack ist der Schlüssel, um Borderlands: The Pre-Sequel auf deine Art zu spielen, ohne Kompromisse bei der Sammelleidenschaft einzugehen.
Borderlands: The Pre-Sequel-Fans kennen das Problem: Langsame Level-Progression und endloses Grinden, besonders im brutalen Ultimativen Kammerjäger-Modus, kosten Zeit und Nerven. Mega-Erfahrungspunkte ändern das Spiel komplett. Diese clevere Anpassung maximiert den XP-Multiplikator, sodass jede Mission, jeder Kill und jede abgeschlossene Aufgabe dir einen massiven Erfahrungsschub verpasst. Ob du dich als Wilhelm durch Concordia kämpfst oder als Enforcer in den Schlachten um Triton Flats, mit dieser Funktion schießt dein Charakter durch die Levelskala, als wäre er auf einem Raketenboost. Statt tagelang Gegner zu farmen, erreichst du Level 30 im Handumdrehen, entfesselst mächtige Builds und rüstest dich mit Waffen aus, die selbst die härtesten Bosse wie RedBelly in die Knie zwingen. Gerade in Koop-Partien, wo niedrige Level oft zum Alleingang werden, macht dieser EXP-Boost aus dir einen Teamplayer, der nicht nur mithält, sondern den Kampf dominiert. Die Mondlandschaft Elpis wird zum Abenteuerspielplatz, sobald du die Grenzen der Schwerkraft mit vollständig ausgeschalteten Fähigkeiten wie den Wolf und Saint-Drohnen sprengst. Spieler, die endlich die XP-Farm optimieren und sich statt Frust auf epische Lootjagd konzentrieren wollen, finden hier die ultimative Lösung. Selbst die legendären Bosskämpfe gegen Zarpedon oder den Empyrean Sentinel werden zum machbaren Highlight, wenn du durch schnelles Leveln deine Ausrüstung und Skills auf Topniveau bringst. Es geht nicht um Betrug, sondern um das pure Spielerlebnis, das Borderlands verspricht: Chaos, Action und Loot ohne Pause. Mega-Erfahrungspunkte sind der Schlüssel, um das Maximum aus jedem Spielzug zu holen, sei es in Solo-Session oder mit der Crew – und das in Rekordzeit.
Borderlands: The Pre-Sequel verwandelt sich mit unbegrenzten Fertigkeitspunkten in ein wahres Abenteuer für alle, die ihren Charakter optimal anpassen möchten. Diese Gameplay-Verbesserung erlaubt es dir, deine Lieblingsklassen wie Athena, Wilhelm, Nisha oder Claptrap vollständig auszuschöpfen, ohne durch das übliche System eingeschränkt zu werden. Statt pro Level nur einen Fertigkeitspunkt zu verdienen, kannst du jetzt jeden Skillbaum komplett maxen und deine Strategie perfekt auf deinen Spielstil abstimmen. Ob du als Athena mit kinetischem Schild die Verteidigung dominiert, Wilhelm mit seiner Drohnen-Macht oder Nisha im Showdown-Modus – hier wird jeder Charakter zum ultimativen VaultHunter. Die Kombination von Maxed-Out-Fähigkeiten schaltet völlig neue Overpower-Taktiken frei, die selbst die härtesten Bosse wie den Sentinel oder Zarpedon in die Knie zwingen. Challenging Zones wie Helios oder Elpis' Lavafelder werden zum Kinderspiel, wenn du offensive und defensive Skills gleichzeitig nutzen kannst. Gerade im Koop-Modus mit Freunden macht ein Charakter, der zwischen Tank, DPS und Support wechselt, jede Mission spektakulärer. Spieler, die sich bisher zwischen Fertigkeitsbäumen entscheiden mussten, profitieren hier von der maximalen Flexibilität – kein lästiges Respec mehr und keine Einschränkungen im Ultimate Vault Hunter Mode. So wird aus Borderlands: The Pre-Sequel ein Playground für kreative Builds, bei dem deine Fantasie die einzige Grenze ist. Mit diesem Feature bleibt kein Skillpunkt ungenutzt und kein Spieltraum unerfüllt, egal ob du Nahkampf, Elementarschaden oder Drohnen-Strategien kombinieren willst. Die Symbiose aus ultimativem Build-Potenzial und Overpower-Dynamik sorgt für einen flüssigen, spaßigen Durchgang durch die Story, während du dich in Bosskämpfen wie ein Titan fühlst. Es ist der perfekte Weg, um deine Charakter-Optimierung auf das nächste Level zu heben und die Grenzen des klassischen Borderlands-Gameplays zu sprengen.
Als Vault Hunter in der schwerkraftarmen Wildnis von Elpis bist du ständig auf der Suche nach Vorteilen, um deine Feinde effizient auszuschalten. Wenn du deine Lieblingswaffe ohne Munitionsvorrat-Probleme durch die Luft jagen willst, ist dieses Gameplay-Feature genau das Richtige. Ob du mit einem Vladof-Sturmgewehr auf Feuerrate-Overkill setzt oder einen Torgue-Raketenwerfer durch die Elementarschäden der Kryo-Waffen verstärkst – hier bleibt dein Magazin immer voll, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Gegner in die Knie zwingen und legendäre Beute sichern. Gerade bei Hochgeschwindigkeitsgefechten oder wenn du im Claptastic Voyage DLC mit Glitch-Waffen experimentierst, spart dir das wertvolle Zeit und Mondsteine, die du stattdessen für andere Upgrades investieren kannst. Besonders beim Grinder-Farming in Concordia wird deine Effizienz gesteigert, da du mehr Waffen als Munitionsvorrat-Verbrauch produzieren kannst, während Raid-Bosse wie Iwajira oder Sentinel dich nicht mehr durch lange Nachladezeiten ausbremsen. Selbst in der schwerelosen Umgebung von Elpis, wo Sprungangriffe mit Laserwaffen oder Schock-Elementarschäden entscheidend sind, bleibst du ununterbrochen feuerspuckend unterwegs. So wird aus jedem Kampf ein Spektakel ohne Pause, bei dem du dich voll auf Looten und Zerstören stürzen kannst – ohne nerviges Ressourcenmanagement, das sonst den Spielflow stört. Mit diesem Boost wird deine Waffenrotation flexibler und deine Schadensausgabe konstanter, sodass du selbst die härtesten Gegner mit deiner Feuerrate-Dominanz überrollst. Also schnapp dir deine beste Kombination aus Waffen, Skills und diesem Feature, um die Mondbanditen endgültig in die Schranken zu weisen.
In Borderlands: The Pre-Sequel wird das Spielerlebnis durch die revolutionäre 'Ohne Nachladen'-Funktion auf ein neues Level gehoben. Diese Mechanik eliminiert das nervige Nachladen von Waffen vollständig und ermöglicht es dir, ununterbrochen auf Gegner loszugehen, egal ob du in der Claptastic Voyage-Erweiterung gegen mächtige Bosse oder in den offenen Landschaften des Mondes Elpis gegen Horden von Mondbanditen kämpfst. Die Spielercommunity nennt diese Funktion oft 'Unendliches Magazin' oder 'Dauerfeuer', da sie besonders in intensiven Szenarien wie dem 'Kampf ums Überleben'-Modus entscheidende Vorteile bietet. Statt kostbare Sekunden zu verlieren, die du sonst damit verbringst, Raketenwerfer oder andere schwere Geschütze neu zu laden, bleibst du jederzeit kampfbereit und kannst deine Feuerrate optimal nutzen. Charaktere wie Nisha profitieren zusätzlich von der Kombination mit ihrer 'Konfrontation'-Fähigkeit, die ihre DPS-Ausgabe in die Höhe treibt und dich zur ultimativen Schadenskanone macht. Die geringe Schwerkraft auf Elpis erlaubt dir ohnehin schon dynamische Manöver – mit 'Ohne Nachladen' musst du dich nicht länger um Timing beim Magazinwechsel sorgen, sondern kannst dich voll auf Taktik, Bewegung und das Ausnutzen deiner Vorteile konzentrieren. Gerade in Bosskämpfen wie gegen die Lost Legion in der Helios-Station zählt jede Millisekunde, und hier zeigt 'Dauerfeuer' seine Stärke, indem es dir erlaubt, Kombos ohne Pause durchzuziehen. Egal ob du in PvP-Duellen dominierst oder endlose Wellen von Gegnern im Co-op-Modus zerlegst: Diese Funktion macht Borderlands: The Pre-Sequel zum ultimativen Shooter-Erlebnis, bei dem die Action niemals abreißt. Spieler, die bisher unter langen Nachladezeiten litten, werden die Freiheit schätzen, die 'Unendliches Magazin' bietet – und die Community weiß genau, warum dieser Spielmechanik-Boost zum Geheimrezept für Siege wird.
Borderlands: The Pre-Sequel-Fans aufgepasst! Wenn du schon immer davon geträumt hast, wie ein Blitz über die kargen Landschaften von Elpis zu jagen, der Mond mit seiner niedrigen Schwerkraft, dann ist Super Geschwindigkeit genau das, was dein Vault Hunter braucht. Dieser Klassenmod verwandelt deine Bewegungsgeschwindigkeit in einen echten Speed-Boost, sodass du nicht nur versteckte Loot-Spots in Serenity’s Waste oder Triton Flats schneller erreichst, sondern auch in heißen Gefechten agiler agierst. Stell dir vor, wie du den Angriffen von Bossen wie der Sentinelle ausweichst, Scavs durch geschicktes Flankenmanöver das Fürchten lehrst oder in Koop-Missionen gestürzte Teamkollegen binnen Sekunden wiederbelebst. Gerade in einem Spiel, das Chaos und Kreativität verlangt, wird Super Geschwindigkeit zum Game-Changer, der die Maps nicht nur abfackelt, sondern auch deinen Stil auf das nächste Level hebt. Die Community spricht schon von Vollgas auf Elpis – und das aus gutem Grund! Spieler, die den Standard-Rhythmus als zäh empfinden, profitieren von der knackigen Antwort auf Langsamkeit: Mit diesem Mod schießt du wie ein Komet durch die Levels, umkreist Gegner und meisterst Herausforderungen im Eiltempo. Ob du Speedrunning-Records brechen willst oder einfach nur die offenen Gebiete effizienter erkunden, Super Geschwindigkeit ist die ultimative Wahl, um Borderlands: The Pre-Sequel mit Adrenalin zu laden. Achte beim Einsatz darauf, dass die Balance zwischen Mobilität und Präzision stimmt – schließlich willst du nicht nur schnell sein, sondern auch die Zielscheibe der anderen werden. Entdecke jetzt, warum dieser Klassenmod die Maps zu deinem persönlichen Rennkurs macht!
Borderlands: The Pre-Sequel stürzt dich in die wilde Schwerkraft-Action auf dem Mond Elpis, und mit dem Super-Sprung erreichst du ein komplett neues Level an Bewegungsfreiheit. Diese knackige Fähigkeit lässt dich nicht nur höher und weiter springen, sondern auch die offene Welt mit verstärkter Sprungkraft richtig auszuschlachten – ob beim Überqueren riesiger Schluchten, beim Ansteuern verborgener Schätze oder beim Ausnutzen vertikaler Mobilität, um Gegner clever zu überraschen. Elpis' einzigartige Landschaften, von den weitläufigen Triton Flats bis zu den steilen Strukturen in Concordia, werden durch den Super-Sprung zum Hochgeschwindigkeits-Parcours, bei dem du dich nie wieder an langen Umwegen plagst. In Kombination mit den speziellen Sprungplattformen des Spiels katapultiert er dich zu atemberaubenden Höhen oder katapultiert dich direkt in die Action, sodass du Kämpfe taktisch clever dominierst oder Missionen im Eiltempo durchziehst. Spieler, die sich auf vertikale Mobilität verlassen, können Gegner aus sicherer Distanz abknallen, Granatenattacken ausweichen oder sogar Bosskämpfe mit einem Sprung in die Luft entscheidend kippen. Wer effizient Beute farmen will, ohne ewig über Klippen zu laufen, der setzt auf die schnelle Fortbewegung durch den Super-Sprung – das spart Zeit und hält den Adrenalinpegel hoch. Gerade in offenen Zonen oder bei Quests wie dem Bastion of Bounce in Deadlift wird die Kombination aus verstärktem Sprung und Elpis' niedriger Schwerkraft zum Gamechanger, der selbst schwer zugängliche Easter Eggs oder seltene Waffen in Reichweite bringt. Borderlands-Fans, die die vertikale Dimension des Spiels nutzen wollen, um ihre Farming-Sessions zu optimieren oder Missionen mit weniger Frust zu meistern, finden im Super-Sprung den perfekten Partner für dynamische Abkürze und taktische Spielzüge. Ob du nun als Vault Hunter die Karte in null Komma nichts durchquerst oder im Chaos der Arena den Überblick behältst – diese Fähigkeit verwandelt Elpis' Herausforderungen in deinen persönlichen Spielplatz für maximales Borderlands-Vergnügen.
Borderlands: The Pre-Sequel stürzt dich in epische Kämpfe und Loot-Abenteuer auf den riesigen Karten von Elpis und der Helios-Station doch die langen Strecken zwischen Missionen und Hotspots können selbst erfahrene Vault Hunters zur Verzweiflung bringen. Das Feature Teleportieren zum Wegpunkt ändert das grundlegend: Es erlaubt dir, freigeschaltete Reiseziele im Handumdrehen anzusteuern, ohne New-U-Stationen aufsuchen oder wertvolle Minuten mit Laufen zu verschwenden. Ob du nach Concordia zurückkehren willst, um Quests abzuschließen, oder direkt in die Arena teleportieren möchtest, um Bossfarmen zu optimieren dieser Teleport-Mechanismus wird dein Gameplay revolutionieren. Spieler, die sich beim Marathon-Questing oder der Jagd nach legendärem Gear über endlose Weiten ärgern, profitieren besonders von der Zeitersparnis. Stell dir vor: Du sammelst gerade den letzten Sauerstofftank in einer abgelegenen Höhle, doch die Luft wird knapp. Mit einem schnellen Wegpunkt-Teleport bist du sofort bei der nächsten Versorgungsstation, ohne das Abenteuer zu unterbrechen. Die Kombination aus flüssigem Reisen und der Fokussierung auf Action statt Strecken macht Borderlands: The Pre-Sequel zu einem noch dynamischeren Erlebnis. Selbst in Zonen mit spärlichen Schnellreise-Optionen bleibt dir der zeitraubende Rückweg erspart. Nutze diese Funktion, um deine Effizienz zu steigern, mehr Beute zu farmen und gleichzeitig die spannendsten Ecken des Borderlands-Universums zu erkunden. Für alle, die Borderlands: The Pre-Sequel auf eine neue Ebene spielen wollen, ist das Wegpunkt-Teleport ein Game-Changer, der Frustmomente eliminiert und den Fokus auf das Wesentliche hält: epische Loot-Sessions, chaotische Feuergefechte und die Erkundung von Helios' Geheimnissen.
BL: TPS Mods: God Mode, Ammo Mod & XP Boost | Conquer Elpis' Chaos
《无主之地 前传》狂野月球黑科技合集:无限健康弹药、99格背包、秒冷技能,秘藏猎人刷宝神器
Mods Borderlands: The Pre-Sequel - Trucs Épiques & Stratégies Vault Hunter
Borderlands: The Pre-Sequel - Grenzenlose Power mit Modding-Boost!
Mods Borderlands: The Pre-Sequel - Salud, Munición y Dinero Infinito en Elpis
보더랜드: 더 프리-시퀄 무한 건강/탄약/스킬 포인트로 하드코어 전투 정복!
ボーダーランズ プリシークエルで無限パワーを制覇!アンリミテッドな調整要素でエルピス荒野をぶっ壊せ
Domine Elpis com Truques Épicos no Borderlands: The Pre-Sequel
《邊緣禁地:前傳》超神BUFF包!無敵模式/無限子彈/裝備收集狂專用 艾爾皮斯月球硬核生存術
Моды Borderlands TPS: Годмод, Вечные Патроны и Прокачка без Гринда!
Sie können auch diese Spiele genießen