Plattform unterstützen:uwp,steam
In Ara: History Untold ist das Bearbeiten von Prestige kein optionaler Luxus, sondern die entscheidende Strategie, um als Zivilisation zu überleben und am Ende triumphierend hervorzugehen. Das Prestige-System verteilt sich auf sieben Schlüsselkategorien – Handel, Kultur, Regierung, Industrie, Militär, Religion und Wissenschaft – und bestimmt, welche Spieler im Wettbewerb eliminiert werden. Ob du dich auf militärische Eroberung konzentrierst, um durch kühne Feldzüge Aufstiegschancen zu maximieren, oder lieber kulturelle Projekte vorantreibst, um Einwanderer anzulocken und Bevölkerungsstärke zu gewinnen: Das gezielte Management deines Prestiges ermöglicht es dir, Ara: History Untold nach deinen Vorstellungen zu dominieren. Gerade in der hitzigen Mittelphase, wenn die Rivalen zunehmen, kann ein Fokus auf Industrie-Prestige durch den Bau von Schmieden oder der Erforschung wissenschaftlicher Innovationen den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Spieler, die am Anfang überfordert von der Komplexität der Kategorienoptimierung sind, finden hier einen klaren Pfad – vom stabilisierenden Regierung-Prestige bis zum ressourcenstarken Handel. Im späten Spiel, wo jeder Zug zählt, sichert dir das bewusste Setzen auf prestigeintensive Maßnahmen wie Triumphbauten oder fortschrittliche Technologien die nötige Konsistenz, um die Rangliste anzuführen. Ara: History Untold belohnt nicht nur die, die schnell handeln, sondern auch die, die wissen, wie sie ihr Prestige clever bearbeiten und ihre Siegbedingungen frühzeitig erkennen. Ob du als Kriegsherr durch Militär-Prestige dominierst oder als Erfinder durch wissenschaftliche Meisterwerke glänzt – hier entscheidet jede Wahl über Aufstieg oder Untergang.
In Ara: History Untold wird die Lebensmittel bearbeiten-Mechanik zum Game-Changer für ambitionierte Strategen, die sich in der komplexen Welt des 4X-Gamings behaupten möchten. Diese innovative Option erlaubt es, Nahrungsparameter wie die Effizienz von Bauernhöfen oder den Verbrauch durch expandierende Städte gezielt zu optimieren, ohne sich im Mikromanagement zu verlieren. Gerade in späten Spielphasen, wenn Armeen durch Kriege oder Belagerungen hohe Nahrungskosten verursachen, bietet Ressourcenoptimierung die Möglichkeit, Truppenstärke aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Bevölkerungsentwicklung zu beschleunigen. Spieler, die in unwirtlichen Zonen wie Wüsten oder Gebirgen siedeln, profitieren besonders von der Anpassbarkeit der Speicherkapazitäten, um trotz begrenzter natürlicher Ressourcen stabile Zentren aufzubauen. Die Funktion unterstützt nicht nur dynamische Spielgestaltung, sondern reduziert auch die typische Frustration durch Nahrungsengpässe, die in 4X-Strategietiteln oft zum Stolperstein werden. Durch effektives Nahrungsmanagement können Community-Mitglieder ihre Taktik flexibel anpassen – sei es der Fokus auf aggressive Expansion mit bevölkerungsstarken Städten oder die langfristige Stabilisierung militärischer Vorherrschaft. Besonders Einsteiger, die sich im Genre erst zurechtfinden, schätzen die intuitive Steuerung der Nahrungslogistik, die Raum für kreative Entscheidungen in Diplomatie oder Technologieentwicklung lässt. Die Lebensmittel bearbeiten-Option ist dabei mehr als nur ein Hilfsmittel; sie wird zur Schlüsselstrategie, um sich gegen rivalisierende Zivilisationen durchzusetzen und die Spielwelt aktiv zu formen. Ob beim Ausbau fruchtbarer Regionen oder beim Überleben in ressourcenarmen Gebieten – Ressourcenoptimierung und Nahrungsmanagement sind hier keine Nebensächlichkeiten, sondern das Herzstück des Sieges.
In Ara: History Untold ist Reichtum die Schlüsselressource, die deiner Nation den nötigen Schwung verleiht, um sich durch Epochen zu kämpfen und gleichzeitig die Wirtschaft stabil zu halten. Die Funktion Reichtum bearbeiten ermöglicht dir, die Produktion deiner Städte gezielt zu optimieren, sei es durch den Ausbau von Handelsposten, die Effizienzsteigerung in Schmieden oder das Management der teuren Wartungskosten bei Raffinerien. Wer als Spieler zwischen 20 und 30 Jahren im Prestigerennen vorne mitspielen will, kommt nicht umhin, den Cashflow seiner Zivilisation zu meistern – denn Reichtum ist hier mehr als nur ein Zahlenspiel: Er ist die universelle Lösung, um Bauprojekte zu beschleunigen, Engpässe zu umgehen und flexibel auf Herausforderungen wie die drohende Eliminierung nach jedem Akt zu reagieren. Gerade Einsteiger, die sich bei langen Bauzeiten frustriert fühlen, profitieren davon, wie Reichtum den Spielfluss aufrechterhält und komplexe Produktionsketten wie Weinherstellung aus Trauben und Alkohol nahtlos funktionieren lässt. Ob du dich für einen Wunder-Rush entscheidest, um die Große Pyramide von Gizeh rechtzeitig fertigzustellen, oder in der Frühphase mit Siedlern und Verteidigungseinheiten strategisch wichtige Zonen sichern willst – die gezielte Anpassung von Reichtum gibt dir die Kontrolle über deine Wirtschaft zurück. Spieler, die ihre Zivilisation auf das nächste Level heben möchten, wissen: Wer die Wartungskosten durchschaut und Reichtum clever einsetzt, bleibt nicht nur im Ressourcenmanagement konkurrenzfähig, sondern meistert auch die Drucksituationen, wenn die Zeit bis zum Aktschluss knapp wird. Ara: History Untold belohnt strategische Planung, und mit einem stabilen Reichtum-System hast du die nötige Flexibilität, um sowohl infrastrukturelle als auch militärische Ziele zu erreichen, ohne dich in Details zu verlieren. Ob du nun deine Produktion pushen, Prestige generieren oder einfach die Wirtschaft deiner Städte dominieren willst – Reichtum bearbeiten ist der Schlüssel, um deine Ambitionen in die Tat umzusetzen und als wahrer Wirtschaftsmeister zu glänzen.
In Ara: History Untold wird die Kontrolle über Holz-Vorräte zum entscheidenden Vorteil im Wettlauf um die Vorherrschaft. Die 'Bearbeiten Holz'-Funktion gibt dir die Macht, deine Ressourcen-Boost zu maximieren, ohne stundenlang in Waldregionen zu grinden. Ob du als Newbie in der Frühphase deines Reichs mit dem Holz-Trick deine ersten Dörfer instant hochziehst oder als erfahrener Feldherr nach feindlichen Raubzügen deine Befestigungen mit Bau-Turbo wieder aufbaust – hier wird jeder Spieler zum Architekten seines eigenen Schicksals. Diese Mechanik spart nicht nur Zeit, sondern öffnet Türen zu experimentellen Strategien, die sonst durch knappe Holzreserven blockiert wären. Stell dir vor: Kein nerviges Sammeln mehr, stattdessen investierst du deine Energie in tiefgreifende Taktiken, kulturelle Entwicklung oder die Planung deines nächsten Großangriffs. Der Holz-Trick ist besonders nützlich für ambitionierte Projekte wie die Errichtung monumentalischer Wunder oder die Expansion deiner Hauptstadt ohne Wartezeit. Spieler in Ara: History Untold kennen das Problem – verlorene Schlachten oder plötzliche Naturkatastrophen können ganze Wirtschaftssysteme zerstören. Mit dem Ressourcen-Boost lässt sich das Imperium jedoch binnen Minuten wieder stabilisieren. Die Funktion spricht alle an, die schneller als ihre Konkurrenz agieren wollen: Ob beim Schutz vor feindlichen Invasionen, der Optimierung von Trade-Netzwerken oder der Rekrutierung neuer Einheiten. Dank Bau-Turbo wird aus einem müden Holzhaufen plötzlich die Grundlage für eine unbesiegbare Zivilisation. Die Community diskutiert bereits in Foren über kreative Anwendungsfälle – von Last-Minute-Defensivbauten bis hin zu Overpowered-Strategien im Mid-Game. Ara: History Untold verlangt nicht nur Geschick, sondern auch Ressourcenmanagement. Mit der 'Bearbeiten Holz'-Funktion überwindest du jedes Hindernis und positionierst dich als dominierende Kraft auf der Leaderboard-Rangliste. Keine Limits, keine Kompromisse – nur pure Gameplay-Macht.
In Ara: History Untold dreht sich alles um die Balance zwischen strategischem Denken und dynamischem Gameplay. Die Funktion 'Materialien bearbeiten' ist ein entscheidender Meilenstein für alle, die sich im Ressourcenmanagement und der Entwicklung ihrer Zivilisation verlieren möchten. Spieler können hier nicht nur Materialien wie Holz, Stein oder Metall in Echtzeit modifizieren, sondern auch ihre gesamte Ressourcenplanung neu erfinden. Gerade in der rasanten Welt von Strategygames, wo jede Sekunde zählt, wird diese Mechanik zum Game-Changer. Wer schonmal vor der Pyramide von Gizeh stand und das Fehlen von Rohstoffen die Verteidigung kostete oder den Bau von Wundern verhinderte, weiß die Flexibilität dieser Funktion zu schätzen. Materialien direkt zu manipulieren, spart nicht nur Zeit, sondern eröffnet auch Raum für kreative Strategieoptimierung – egal ob du als Gelegenheitsspieler schnell weiterkommen oder als Hardcore-Stratege verschiedene Wirtschaftsmodelle testen willst. Besonders im Mehrspielermodus zeigt sich der Vorteil: Ungleichheiten auf zufälligen Karten lassen sich so ausgleichen, ohne die Dynamik des Spiels zu zerstören. So bleibt der Fokus auf spannenden Entscheidungen und nicht auf endlosem Farmen. Ob du deine Basis in Sekunden aufstockst, aggressive Expansionspläne durchführst oder kulturelle Projekte priorisierst – 'Materialien bearbeiten' gibt dir die Kontrolle zurück. Diese Mechanik verwandelt Ressourcenknappheit vom nervigen Hindernis zum taktischen Werkzeug, das deine Spieltaktik revolutioniert. Wer sich im Chaos des Ressourcenmanagements verliert, wird diese Feature lieben, das Ara: History Untold zu einem noch immersiveren Erlebnis macht. Spieler, die nach Wegen suchen, um ihre Nation schneller zu entwickeln, finden hier die perfekte Lösung, die sowohl den Spielspaß als auch die strategische Tiefe steigert. Obwohl das Sammeln von Materialien ein Kernaspekt des Games bleibt, wird mit dieser Option die Tür zu innovativen Spielstilen geöffnet – ohne langwierige Prozesse, aber mit maximalem Impact auf deine Zivilisation. So wird aus Frustration über Rohstoffengpässe plötzlich Motivation, neue Strategien auszuprobieren. Ara: History Untold setzt damit Maßstäbe im Genre der Aufbauspiele, indem es Spielern erlaubt, ihre Vision ohne Kompromisse umzusetzen. Ob du dich für eine ressourcenreiche Wirtschaft oder minimalistische Ansätze entscheidest, 'Materialien bearbeiten' macht jede Entscheidung zum Erlebnis. Für alle, die sich im Wettbewerb mit anderen Zivilisationen nicht durch Materialmangel ausbremsen lassen wollen, ist diese Funktion ein Muss.
In Ara: History Untold wird die Funktion 'Ausgewählte Stadt: Bearbeite Anspruchspunkte' zum Game-Changer für alle Städtebauer, die ihre territoriale Ausdehnung und Ressourcennutzung optimieren wollen. Mit steigendem Stadtniveau erhöht sich die Anzahl der verfügbaren Anspruchspunkte bis zu einem Maximum von 12 bei Stufe 15 – und genau hier kommt deine Entscheidung ins Spiel. Wähle klug zwischen Zonen mit Eisenvorkommen für industrielle Hochburgen, fruchtbarem Ackerland für Nahrungssicherheit oder Bergregionen mit natürlichen Verteidigungsboni aus, um deine Stadtentwicklung auf das nächste Level zu heben. Gerade in der Anfangsphase, wenn jeder Ressourcenpunkt zählt, kannst du durch gezielte Anspruchspunkte-Platzierung Zonen mit Holzvorräten oder Getreidefeldern sichern, die deine Wachstumsrate explodieren lassen. Im Mehrspielermodus wird's richtig spannend: Nutze die Gebietsverwaltung, um feindliche Expansionen zu blockieren, Vorposten in kritischen Zonen zu errichten und gleichzeitig deine Verteidigungslinien durch Flüsse oder Steilhänge zu verstärken. Die Stadterweiterung wird so zum taktischen Werkzeug, das nicht nur deinen Einflussbereich vergrößert, sondern auch deine langfristige Dominanz im Spiel sichert. Viele Spieler kämpfen mit der Balance zwischen schneller Expansion und stabiler Ressourcenbasis – genau hier setzt diese Mechanik an, indem sie dir die Kontrolle über Schlüsselzonen gibt, ohne dass du dich durch endlose Menüs klicken musst. Ob du nun eine defensive Festung baust oder aggressive Nachbarschaftskontrolle betreibst: Mit der richtigen Anspruchspunkte-Strategie bestimmst du, wo deine Stadt wächst, welche Ressourcen fließen und wie sicher deine Grenzen sind. Ara: History Untold wird so zum ultimativen Test deiner strategischen Fähigkeiten, bei dem die Gebietsverwaltung und gezielte Stadterweiterung entscheiden zwischen Sieg und Niederlage.
Die Welt von Ara: History Untold wird durch die revolutionäre Funktion 'Spielereinheiten: Unendliche Gesundheit' erst richtig zum Leben erweckt. Für Strategen, die epische Schlachten ohne Sorgen um kaputte Einheiten planen möchten, ist das hier der ultimative Game-Changer. Egal ob du als Anfänger die komplexen Mechaniken des 4X-Genres entdeckst oder als Veteran neue taktische Wege beschreitest – mit unverwundbaren Truppen wird jede Offensive riskanter, aber auch spektakulärer. Stell dir vor, wie deine unzerstörbaren Einheiten durch Feindlinien fegen, historische Kämpfer wie Alexander oder Sun Tzu ungeschlagen bleiben und deine Armee trotz intensiver Kämpfe immer schlagkräftig bleibt. Diese unendliche HP verwandelt das Gameplay in eine Arena der ungebremsten Möglichkeiten. Spieler, die sich bisher über die hohe Komplexität des Einheitenmanagements geärgert haben, finden hier die perfekte Lösung: Zeit für Diplomatie, kulturelle Expansion und Technologieentwicklung statt für ständige Rekrutierung. Selbst in den toughesten Phasen gegen übermächtige Gegner oder aggressive KI bleibt deine Armee unzerstörbar. Egal ob du epische Geschichten über göttliche Segnungen oder futuristische Zivilisationen erzählen willst – mit unendlicher Gesundheit wird jede Partie zu einem epischen Abenteuer ohne Grenzen. Ara: History Untold wird so zum ultimativen Sandbox für kreative Strategen, die ihre Einheiten als unverwundbare Kolosse über das Schlachtfeld führen möchten.
In der epischen Welt von Ara: History Untold wird die Maximale Einheiten-Gesundheit zum entscheidenden Schlüssel für deine strategische Dominanz. Diese von der Community heiß diskutierte Funktion erlaubt es dir, die Max HP deiner Truppen gezielt zu steigern, sodass deine Siedler, Kundschafter und Krieger selbst in den gnadenlosesten Konflikten standhalten. Ob du als aggressiver Eroberer oder cleverer Defensivstratege spielst, mehr Robustheit bedeutet mehr Kontrolle über das Schlachtfeld und deine Reichsentwicklung. Gerade in der frühen Phase, wenn Ressourcen knapp sind und ein verlorener Kundschafter deine Expansion bremst, verwandelt dieser HP-Boost deine Einheiten in nahezu unzerstörbare Tanks, die sicherer durch gefährliche Gebiete ziehen. Spieler schätzen, dass sie so nicht ständig neue Truppen rekrutieren müssen, was wertvolle Ressourcen spart und die Immersion im rundenbasierten 4X-Strategiespiel vertieft. In intensiven Mehrspielerschlachten oder bei der Abwehr feindlicher Armeen wird die gesteigerte Robustheit zum Game-Changer, der deine Strategie flexibler und deine Siege überzeugender macht. Die Community nutzt Begriffe wie 'HP-Boost' oder 'Einheiten-Tanks', um diese Vorteile zu beschreiben, die deine Armee in ein unerschütterliches Bollwerk verwandeln. So meisterst du sowohl die Herausforderungen wilder Tiere als auch rivalisierender Zivilisationen mit der Sicherheit, dass deine Einheiten länger durchhalten und du dich voll auf die Gestaltung deiner Geschichte konzentrieren kannst. Ara: History Untold wird damit zum idealen Spiel für alle, die ihre Armee stärken oder gefährliche Erkundungstouren ohne ständige Verluste angehen wollen – ein Feature, das die Community-Strategien revolutioniert und den Titel in eine neue Dimension lebendiger Gameplay-Erlebnisse hebt.
In der tiefgründigen Strategiewelt von Ara: History Untold, wo jede Entscheidung historische Wellen schlägt, wird die Feinabstimmung deiner Armee zum Schlüssel für unvergessliche Schlachten. Mit der dynamischen Einheitenstärkeregelung kannst du die Kampfkraft deiner Truppen direkt anpassen und so deine Nation in eine dominante Macht verwandeln, die selbst die größten Herausforderungen meistert. Ob du als Aufsteiger im Early Game mit limitierten Ressourcen den ersten Sieg erzwingen willst oder als erfahrener Commander deine Taktiken gegen überlegene Gegner testen möchtest – die variable Stärkeneinstellung gibt dir die Kontrolle über jedes Szenario. Spieler, die alternative Historien kreieren oder unterdoggeschichten schreiben wollen, nutzen die militärische Überlegenheit, um kleine Armeen zu legendären Streitkräften zu pushen oder experimentelle Formationen auszuprobieren, ohne permanente Konsequenzen. Die Einheitenstärke beeinflusst nicht nur den direkten Kampferfolg, sondern auch die strategische Dynamik: Ob du eine belagerte Stadt mit übermächtiger Verteidigung stabilisierst oder eine Eliteeinheit gegen eine Massenarmee schickst, die Anpassung der Stärkewerte öffnet Türen zu neuen Gameplay-Dimensionen. Gerade für die Community, die sich für tiefgründige Simulationen und emergente Spielmechaniken begeistert, wird die Stärkeregelung zum ultimativen Tool, um historische Muster zu brechen und eigene Narrative zu erschaffen. Durch die gezielte Steigerung der Kampfkraft lassen sich Risiken minimieren, während gleichzeitig die Wiederspielbarkeit explodiert – jede Partie wird zum frischen Abenteuer mit unendlichen Möglichkeiten. Ara: History Untold bleibt dabei stets fair und flexibel: Anfänger balancieren ihre Einheitenstärke für smooth gameplay, Pros maximieren die militärische Überlegenheit für hardcore Herausforderungen. Dieses Feature ist mehr als ein Boost – es ist der Schlüssel zur ultimativen strategischen Freiheit, der dich die Geschichte auf deine Weise schreiben lässt.
In Ara: History Untold bestimmt die Bewegungsreichweite der Einheiten über den Erfolg in Schlachten und die Effizienz der Expansion. Die innovative Anpassungsoption für die Geschwindigkeit von Spielereinheiten eröffnet neue strategische Möglichkeiten, um den Karten-Nebel schneller zu lüften, Flankenangriffe zu koordinieren oder Ressourcen optimal zu verwalten. Spieler, die nach mehr Flexibilität suchen, können ihre flinken Einheiten wie Kavallerie noch dynamischer gestalten, während sogenannte Schleicher wie Bogenschützen durch gezielte Optimierung der taktischen Geschwindigkeit plötzlich zu überraschenden Allroundern werden. Diese Funktion ist besonders wertvoll auf riesigen Karten, wo langsame Reisezeiten den Spielfluss hemmen – mit angepasster Einheitenmobilität lassen sich Invasionen proaktiv begegnen, Städtebau beschleunigen und komplexe Manöver nahtlos umsetzen. Die Community diskutiert bereits intensiv über optimale Werte für verschiedene Einheitentypen: Sollten Späher ihre Bewegungsreichweite maximieren, um frühzeitige Kontrolle über Schlüsselregionen zu erlangen? Oder lohnt es sich, die taktische Geschwindigkeit von Kavallerie auf das Maximum zu pushen, um Gegner zu umzingeln? Ara: History Untold verwandelt diese Fragen in einen zentralen Bestandteil der Spielerfahrung, indem es dir ermöglicht, die klassischen Geschwindigkeitsgrenzen zu durchbrechen. Besonders in Situationen, in denen präzise Koordination zwischen Einheiten entscheidend ist, wird die Anpassung der Bewegungsreichweite zum Game-Changer. Egal ob du deine Armee in Echtzeit neu positionieren, die Erkundung beschleunigen oder Ressourcen effizienter transportieren willst – die taktische Geschwindigkeit deiner Einheiten wird zum Schlüssel für dominante Strategien. Spieler nutzen Begriffe wie Mobilität oder Reichweite, um ihre taktischen Meisterzüge zu beschreiben, und die Community teilt täglich neue Tipps, wie man die Einheitenmobilität optimal einsetzt. Ara: History Untold wird so zu einem tiefgründigen Abenteuer, in dem Tempo nicht mehr nur eine statische Eigenschaft ist, sondern ein flexibel einsetzbares Werkzeug für Siege, die du dir durch kluge Planung erarbeitest. Egal ob du ein erfahrener Commander oder Neuling in der Historie bist – die Anpassung der Einheitsgeschwindigkeit bringt dich auf ein neues Level, wo schnelle Entscheidungen und dynamische Bewegungen den Unterschied machen.
In Ara: History Untold dreht sich alles um die Balance zwischen tiefgründiger Strategie und dynamischem Gameplay. Die clevere Option, die Spielgeschwindigkeit zu regulieren, erlaubt dir, das Tempo deines Imperium-Aufbaus individuell anzupassen – ob du im Early Game mit Volldampf durch die Erkundung rasen willst, um deine Basis zu expandieren, oder im späten Spiel das Rundentempo drosseln musst, um komplexe Diplomatie oder chaotische Schlachten ohne Stress zu managen. Spieler der 4X-Community sprechen hier oft von 'Spielrhythmus', wenn es um den Flow der gesamten Kampagne geht, oder nutzen Begriffe wie 'Rundentempo', um die Abwicklung einzelner Züge zu beschreiben. Diese Feature ist ein Game-Changer, besonders wenn du zwischen mehreren Städten und Einheiten jonglierst und Fehler vermeiden willst. Stell dir vor: Dein Reich wächst, die Produktionsketten ticken, und plötzlich bricht ein Krieg aus. Hier wird das Verlangsamen des Spielrhythmus zur Lebensversicherung, damit du jede Einheit präzise positionieren und Forschungsprioritäten neu setzen kannst. Umgekehrt ist ein höheres Rundentempo Gold wert, wenn du die langsame Startphase überspringen und direkt in die Action einsteigen willst. Die Funktion löst zwei große Pain Points – zum einen die nervige Warterei, wenn dein Imperium in die späten Spielphasen rollt, zum anderen die Überforderung durch schnelle Entscheidungen, die vor allem Einsteiger ins Schwitzen bringt. Und ja, auch die Ästheten kommen auf ihre Kosten: Wer die detaillierten Animationen der Bürger oder Tierherden in vollen Zügen genießen will, der reguliert einfach das Tempo runter. Ob Rusher, Thinker oder Casual-Stratege – Ara: History Untold wird so zum ultimativen Flexibilitäts-Spiel, das sich nach deinen Bedürfnissen biegt.
Ara: History Untold Mods: Edit Resources, Units & Conquer Smarter! | Strategic Empire Tweaks
《Ara:不为人知的历史》逆天改命BUFF合集:资源加速/不死军团/声望操控
Dominez Ara: History Untold avec des mods stratégiques – Boostez Prestige, Ressources & Unités
Ara: History Untold Modifikationen – Erobiere mit epischen Boosts!
Mods Estratégicos para Ara: History Untold | Boostea tu Civilización sin Límites
아라: 히스토리 언톨드 편집 기능 | 초보자도 전략 마스터로 성장하는 하드코어 조작 꿀팁!
Ara: ヒストリーアンタルドの戦略ツール!プレストイジ編集&資源最適化で文明逆転勝利
Mods Épicos para Ara: History Untold – Domine Todos os Recursos & Estratégias
Ara無盡歷史聲望制霸攻略|資源神器×單位永生術×地圖翻轉術全收錄
Моды Ara: History Untold — Управление ресурсами, престижем и победные трюки
أرا: حيل ملحمية لتحرير الرواقة والموارد ووحدات لا تُقهر! - مودات استراتيجية للعب بذكاء
Mod Ara History Untold: Trucchi Epici per Civiltà Invincibili
Sie können auch diese Spiele genießen