Plattform unterstützen:steam
Das von Gears for Breakfast entwickelte 3D-Plattformer-Abenteuer A Hat in Time entführt Fans in eine liebevoll gestaltete Welt voller charmantem Humor und kniffliger Herausforderungen. Mit der Unbegrenzten Gesundheit-Option können Gamer ihre Reise durch die 56 Zeitstücke und abwechslungsreichen Biome wie Subcon Forest oder Nyakuza Metro stressfrei meistern. Diese Gameplay-Unterstützung ist ideal für alle, die sich vollständig auf die Erkundungstour konzentrieren möchten, statt sich mit lästigen Todessequenzen herumschlagen zu müssen. Ob als Gottmodus für Speedrunner in Die Große Parade oder als unendliche HP-Boost für Perfektionisten im Alpine Skyline-Level – die Immunität gegen Umweltgefahren und Feindangriffe verwandelt komplexe Sprungpassagen in puren Spielspaß. Besonders Einsteiger, die sich in der Mafia Town-Welt noch nicht vollständig mit der Steuerung vertraut gemacht haben, profitieren von der entspannten Spielweise, die Unverwundbarkeit ermöglicht. Keine nervigen Checkpoints mehr, kein Frust über abrupte Game-Over-Momente. Stattdessen flüssige Bewegung durch die offenen Landschaften, mehr Zeit für Garn-Sammlung und Rätselmeisterei, und die Freiheit, riskante Abkürzungen in Welten wie Owl Express auszuprobieren. Die Community diskutiert diese Lebensqualität-steigernde Mechanik unter Begriffen wie unverwundbar oder unendliche HP, während Steam-Forums Nutzer ihre Strategien für die 100%-Vervollständigung teilen. Ob als Hilfsmittel für knifflige Bosskämpfe oder einfach zum ungestörten Abtauchen in die charmante Geschichte – die Unbegrenzte Gesundheit-Option macht A Hat in Time zu einem zugänglicheren Erlebnis, das sowohl Casual- als auch Hardcore-Gamer gleichermaßen begeistert. Spieler, die ihre Performance im Subcon Forest steigern oder in der Nyakuza Metro alle versteckten Sammlerstücke entdecken wollen, finden hier das perfekte Tool, um das Abenteuer ohne Limits zu genießen.
In A Hat in Time, einem farbenfrohen 3D-Plattformer mit charmantem Pixel-Art-Stil, schlüpft ihr als Hat Kid in eine Welt voller kniffliger Sprünge und cleverer Level-Designs. Der Benutzerdefinierte Sprung ist ein praktisches Feature, das die Sprunghöhe und -weite anpassbar macht, um das Kern-Highlight des Spiels – das präzise Plattformieren – individueller zu gestalten. Gerade in Szenarien wie der Mafia-Stadt oder dem Vertragswald, wo Zeitstücke oft auf luftigen Höhen versteckt sind, wird die Sprunganpassung zur Game-Changer-Technik, die selbst tricky Abschnitte wie die Fassschlacht entspannt meistern lässt. Verbesserte Mobilität durch diesen Trick ist besonders für Komplettisten Gold wert, die keine Garnrolle oder Sammlerstück unentdeckt lassen wollen. Im DLC Seal the Deal, speziell im Zeitdruck-Modus Tiefsee, spart die Plattformhilfe wertvolle Sekunden, sodass Speedrunner ihre Bestzeiten knacken können, ohne an nervigen Jump-and-Run-Passagen zu scheitern. Selbst im Dead Bird Studio, wo Kreativität beim Erkunden gefragt ist, erlaubt die modifizierte Sprunghöhe, unentdeckte Ebenen und geheime Bereiche zu erreichen. Wer schon mal frustriert am Vertragswaldbrunnen feststeckte, weil ein winziger Fehltritt zum Reset führte, wird die Flexibilität dieses Features lieben. Es reduziert die Präzisions-Hürde, ohne den Spielspaß zu killen, und macht A Hat in Time zum perfekten Begleiter für alle, egal ob Casual-Gamer oder Plattform-Profi. Mit der Sprunganpassung wird jede Mission zum individuellen Abenteuer, bei dem ihr euren eigenen Stil entwickeln und die Spielwelt neu entdecken könnt – sei es durch shortcuts im Todeswunsch-Modus oder kreative Wege zu versteckten Sammelobjekten. Dieses Feature transformiert das Jump-’n’-Run-Erlebnis in eine noch abwechslungsreichere Quest nach Zeitstücken, die eurem Tempo entspricht.
In A Hat in Time sind Diamanten die Schlüsselwährung, um das Gameplay zu personalisieren und die Progression zu beschleunigen. Die praktische Anpassung „10 Diamanten hinzufügen“ gibt Spielern die Möglichkeit, ihre Sammlung ohne zeitaufwendiges Grinden oder wiederholte Durchläufe in herausfordernden Levels wie den violetten Time Rifts zu erweitern. Ob du als Speedrunner in Mafia Town deine Sprint-Abzeichen optimieren willst, als Sammler alle Hüte und Farben in der Boutique freischalten möchtest oder als Einsteiger in komplexen Abschnitten Unterstützung brauchst, diese Funktion bereichert dein Erlebnis. Statt stundenlang nach versteckten Ressourcen zu suchen, kannst du direkt in die Action einsteigen und die Diamanten nutzen, um kosmetische Upgrades zu kaufen oder Fähigkeiten freizulocken, die Levels wie Nyakuza Metro zugänglicher machen. Die zentrale Ressource Diamanten wird so zum Game-Changer, wenn du schnell Fortschritte machen oder deine Hat Kid-Charaktere optimal ausrüsten willst. Gerade in Phasen, wo das Sammeln zur Hürde wird, hilft dir diese Anpassung, die Story zu genießen oder die Plattformer-Challenges mit frischen Tools zu meistern. Spieler, die sich auf die Kernaufgaben konzentrieren möchten, profitieren von der reduzierten Zeit für mühsame Grind-Sessionen und können stattdessen die Vielfalt der Spielwelt erkunden. Ob für strategische Upgrades oder stylische Looks – mit 10 Diamanten mehr im Inventar wird die Progression in A Hat in Time zum flüssigen Vergnügen, ohne Kompromisse bei der Spieltiefe oder dem Community-Spirit der Plattformer-Fans.
In A Hat in Time gilt Garn als die wertvollste Ressource, um die ikonischen Hut-Kreationen freizuschalten, die Hat Kid mächtige Fähigkeiten wie Zeitkontrolle, explosive Angriffe oder superschnelle Sprints ermöglichen. Mit der Funktion Yarn hinzufügen umgehst du das mühsame Sammeln von Garnbällen in abgelegenen Ecken der Mafia-Stadt oder während knackiger Plattformer-Passagen in der Alpinen Skyline und schaltest direkt alle Hut-Schmiede-Level frei. Das bedeutet kein erneutes Durchkämmen der Subcon-Welt, keine nervenaufreibenden Rätselwiederholungen und keine Blockaden bei der Fähigkeits-Freischaltung – stattdessen konzentrierst du dich auf kreative Bosskämpfe, dynamische Level-Designs oder das Entdecken von Community-Mods. Besonders in actionreichen Szenarien wie der Vogelfilm-Schlacht, wo die Sprintkappe dir hilft, rasante Sprünge zu meistern, oder im Nyakuza Metro-DLC, in dem du mit der Hexenkappe Chaos im Party-Modus stiftest, wird Yarn hinzufügen zum Game-Changer. Die hohe Dichte an verstecktem Garn in späteren Spielphasen gehört der Vergangenheit an, genauso wie das Suchen nach fehlenden Faden-Boosts in Labyrinthen aus Puzzle-Elementen. So bleibt mehr Raum für den spielerischen Tiefgang, die charmante Präsentation und die Vielfalt an Hut-Optionen, die das 3D-Platforming-Abenteuer erst so lebendig machen. Ob du dich für den 100-Prozent-Run entscheidest oder in Multiplayer-Duellen mit exklusiven Fähigkeiten glänzen willst – dieser Trick transformiert dein Spielerlebnis ohne lästige Ressourcen-Hürden.
A Hat in Time ist ein niedliches 3D-Plattformer-Abenteuer, das mit seiner charmanten Optik und abgedrehten Geschichten glänzt, doch der Sammelspass für die begehrten Zeitstücke kann manchmal den Spielspaß trüben. Die praktische Zeitstücke hinzufügen-Option schenkt dir die Möglichkeit, deine Raumschiff-Treibstoffreserven einfach zu füllen, ohne die kniffligen Welten wie Mafia-Stadt oder Subcon-Wald erneut durchkämmen zu müssen. Diese clevere Mechanik spricht insbesondere Speedrunner an, die sich auf präzise Sprungkombos konzentrieren, oder Koop-Teams, die gemeinsam mit Bow Kid durch die filmreifen Missionen des Toten-Vogel-Studios oder die Rätsel des Mord im Eulen-Express stürmen wollen. Gerade im harten Death Wish-Modus von Seal the Deal oder beim Erkunden der farbenfrohen Alpen-Hochweide kann das Sammeln der insgesamt 40 Zeitstücke zum nervigen Grind mutieren – hier setzt die Lösung an, indem sie dir erlaubt, den Fokus auf die skurrilen Charaktere, witzigen Dialoge oder das Meistern von knackigen Jump-’n’-Run-Passagen zu legen. Ob du die DLC-Welt Nyakuza Metro sofort entfesselst oder dich auf die knackigen Challenges des Koop-Modus stürzt, die Zeitstücke hinzufügen-Funktion transformiert das Spiel in ein flexibleres Erlebnis, bei dem die lustigen Momente und kreativen Welten im Vordergrund stehen. Für alle, die lieber die skurile Story genießen statt stundenlang nach versteckten Collectibles zu fahnden, wird die lästige Pflicht zum freien Abenteuer – und das ohne lästige Modifikatoren oder Tools, einfach durch cleveres Gameplay-Design. So wird aus mühsamem Sammeln sofortiger Spielspaß, der die charmanten Rätsel, witzigen Side-Missionen und die einzigartige Atmosphäre des Subcon-Walds oder der Alpen-Hochweide in den Mittelpunkt rückt. Die Funktion ist ideal für alle, die sich lieber auf die präzisen Sprünge, den Koop-Komfort oder die epischen DLC-Enthüllungen konzentrieren möchten – und das ohne den typischen Grind, der selbst erfahrene Plattformer-Enthusiasten manchmal ausbremst.
A Hat in Time ist ein farbenfrohes Platformer-Abenteuer, das durch cleveres Gameplay und charmante Welten glänzt, doch das Ein-Hit-Held-Badge hebt die Action auf ein ganz neues Level. Dieser mächtige Gegenstand verwandelt Hat Kid in eine Ein-Schlag-KO-Maschine, die selbst die zähesten Gegner wie die Mafia-Mitglieder in Willkommen in Mafia Town oder die explodierenden Eier in Alpine Skyline mit einem Schlag ihres Regenschirms ausschaltet. Doch Vorsicht: Jeder Treffer, sei es durch Feinde oder Umweltschäden, bedeutet für dich ein abruptes Game Over. Das Badge, das nach dem Sammeln von 6 Zeitstücken für 500 Pons beim Badge-Händler verfügbar wird, ist nicht nur ein Game-Changer für das Achievement One Punch, sondern auch ein Muss für Spieler, die sich nach intensiveren Herausforderungen sehnen. In Gegnerhorden wie den Zeitspalten von Subcon Forest oder dem Vogelhaus in Alpine Skyline beschleunigt der Sofortkill-Effekt die Kämpfe, sodass du dich auf die kunstvollen Plattforming-Passagen konzentrieren kannst. Speedrunner profitieren besonders: Level wie Dead Bird Studio oder Subcon Forest werden durch das Ein-Schlag-KO-Badge zu flüssigen Akrobatik-Meisternstücken, vorausgesetzt du meisterst die Kunst des präzisen Ausweichens. Doch das Ein-Hit-Held-Badge ist mehr als nur ein Power-Up – es erfordert Timing, Reflexe und Mut, um beispielsweise den Mafia-Boss mit einem Schlag zu besiegen oder die Toilette der Verdammnis in einem nervenaufreibenden Duell zu erledigen. Für Gelegenheitsspieler, die sich an repetitiven Abschnitten sattgesehen haben, oder Hardcore-Fans, die ihre Reaktionsfähigkeit testen wollen, ist dieses Badge die perfekte Ergänzung. Kombiniere es mit dem Zeitstopp-Hut, um Angriffe zu verlangsamen und den Sofortkill-Effekt noch strategischer einzusetzen. Egal ob du nach dem ultimativen Nervenkitzel suchst oder das One Punch-Achievement freischalten willst – das Ein-Hit-Held-Badge verwandelt jedes Abenteuer in A Hat in Time in ein adrenalingeladenes Duell zwischen Können und K.O.-Power.
In dem farbenfrohen 3D-Plattformer A Hat in Time gibt es eine praktische Funktion, um das Spieltempo individuell anzupassen und Herausforderungen entspannter zu meistern. Der geheimnisvolle Konsolenbefehl slomo erlaubt es dir, die Spielgeschwindigkeit zu regulieren, ohne komplexe Modifikationen installieren zu müssen. Um die Konsole zu aktivieren, startest du das Spiel neu, öffnest sie mit ~ oder Tab und gibst enablecheats ein, bevor du slomo plus einem Wert wie 0.5, 1 oder 2 nutzt. Eine halbe Geschwindigkeit macht präzise Sprünge in Levels wie Mafia Town oder Alpiner Skyline deutlich einfacher, während doppeltes Tempo die Action dynamischer wirken lässt. Besonders bei Bosskämpfen gegen die skurrilen Mafia-Köche oder bei Zeitrennen, die dich zur Sammlung versteckter Zeitstücke in Dead Bird Studio anspornen, ist dieser Befehl ein Game-Changer. Langsame Spielgeschwindigkeit entfrustet dich bei steilen Lernkurven, während Speedrunner damit ihre Routen durch die Zeitrisse optimieren können – auch wenn die Timer hierbei knifflige Einschränkungen setzen. Die Umgebung, Gegnerbewegungen und sogar Hat Kids' Aktionen passen sich an, doch Vorsicht: Der Zeitstopp-Hut setzt die Geschwindigkeit zurück. Ob du casual durch die Welten schwebst oder optimierst, um Highscores zu jagen – dieser Konsolenbefehl macht das Abenteuer zugänglicher und intensiviert das Spielerlebnis. Nutze slomo, um die Spielgeschwindigkeit zu deinen Gunsten zu verändern, und entdecke, wie sich jedes Level neu anfühlt, wenn du die Kontrolle über die Zeit selbst in die Hand nimmst.
A Hat in Time Unlimited Health, Custom Jump & 1-Hit Kills – Mod Your Play!
时光之帽永生帽童狂喜!神模式+跳跃调整+时间碎片速刷硬核秘技
Mods A Hat in Time: Santé infinie, Saut perso, Yarn & Slomo
A Hat in Time Mod-Tipps: Unverwundbarkeit, Sprunganpassung & mehr!
A Hat in Time: Domina con Mods Épicos – Salud, Salto, Yarn y Más
A Hat in Time 패스 조정: 무한 건강, 커스텀 점프, 시간 조각 추가로 완벽한 게임플레이!
A Hat in Timeのゴッドモード・カスタムジャンプでストレスフリーな冒険!
Mods Épicos para A Hat in Time: Saúde Ilimitada, Salto Tunado e Mais!
A Hat in Time: Моды для бессмертия, прыжков и фарма ресурсов
A Hat in Time: مودات مبتكرة للصحة غير المحدودة، القفز المخصص، وجمع الماس والوقت بسهولة!
A Hat in Time: Mod Epiche per Salute Illimitata, Super Salto e Power-Up
Sie können auch diese Spiele genießen