Plattform unterstützen:steam,gog
Als erfahrene Piloten oder frisch gebackene Raumfahrer in X4 Foundations wisst ihr, wie wichtig Credits als digitales Zahlungsmittel für euren Aufstieg in der Galaxie sind. Die Prämie von 100.000 Credits ist mehr als nur ein finanzieller Vorteil – sie öffnet Türen für ambitionierte Projekte, die im normalen Spielablauf erst nach mühsamen Stunden durch Bergbau oder Handel möglich wären. Mit dieser Startsumme könnt ihr direkt in den Wirtschaftsfluss einsteigen, ob als Trader in den Händlerstationen von Hatikvah’s Choice I, als Flottenkommandant mit einem Eclipse Vanguard oder als Industriemagnat, der Silizium-Extraktoren auf Kopis-Schiffen optimiert. Der Credit-Boost spart euch die nervigen Early-Game-Grindsessions und schafft Raum für spannende Missionen, tiefgreifende Erkundungen oder den Aufbau eigener Stationen ohne Budgetzwang. Gerade für Neueinsteiger mit steiler Lernkurve oder Veteranen, die eine schnelle Expansion anstreben, verwandelt dieser Vorteil eure ersten Schritte in eine flüssige Erfahrung, bei der ihr mehr Zeit für taktische Entscheidungen als für lästige Rohstoffsammlung habt. Ob ihr nun eure Credits in Waffen-Upgrade investiert, passive Einkommensquellen durch Mining-Flotten erschafft oder aggressive Expansion durch frühzeitigen Schiffskauf startet – das Startkapital gibt euch die Flexibilität, die X4 Foundations-Spielwelt nach euren Vorstellungen zu gestalten. Die Wirtschaftsvorteile zeigen sich besonders in der Reduzierung von Ressourcenengpässen und der Beschleunigung des Tech-Levels, sodass ihr schneller in den Genuss von High-End-Modulen oder Sonden-Flotten kommt. Spieler, die sich für diesen Credit-Boost entscheiden, profitieren von einem nahtlosen Übergang in die komplexen Wirtschaftssysteme des Spiels, während sie gleichzeitig typische Frustmomente wie den langwierigen Aufbau von Null vermeiden. Egal ob ihr euren ersten Handelsposten etablieren oder direkt in den intergalaktischen Kampf einsteigen wollt – das Startkapital von 100.000 Credits in X4 Foundations ist eure Raketenzündung für ein intensiveres Spielerlebnis ohne Early-Game-Bremser.
In der tiefgründigen Weltraum-Simulation X4 Foundations von Egosoft sind Credits die entscheidende Spielwährung für ambitionierte Raumfahrer, die sich in der dynamischen Wirtschaft des Universums behaupten wollen. Die Option +1 Million Credits bietet dir einen mächtigen Wirtschaftsvorteil, um die mühsame Anfangsphase zu überspringen und direkt in die strategischen Abenteuer einzusteigen. Ob du als Händler profitträchtige Routen durch Sektoren wie Argon Prime oder Heilige Vision etablierst, als Kommandant eine schlagkräftige Flotte aus Jägern und Korvetten aufbaust oder als Architekt Raumstationen konstruierst, die Hüllenteile produzieren und Energiezellen liefern – mit dieser finanziellen Basis kannst du deine Visionen ungehindert umsetzen. Die Credits ermöglichen nicht nur den Kauf von Hochleistungsschiffen wie der Eclipse Vanguard, sondern auch die Ausrüstung deiner Flotte mit top Scannern und Schilden, um in Ketzers Untergang gefährliche Missionen zu meistern. Selbst passive Einkommensquellen wie automatisierte Handelsrouten werden durch die sofort verfügbare Spielwährung realisierbar, sodass du dich auf die epischen Story-Arks und die taktischen Herausforderungen konzentrieren kannst, die X4 Foundations zu einem Meilenstein der Sci-Fi-Gaming-Community machen. Spieler, die bisher an der hohen Lernkurve und den immensen Startkosten für Stationen und Schiffe verzweifelten, finden hier einen Schlüssel zur vollen Entfaltung ihres Potenzials. Nutze den Wirtschaftsvorteil, um die KI-Fraktionen auszustechen, aggressive Expansion zu betreiben oder als Entdecker in uncharted Sektoren Ressourcen zu sichern. Die Credits sind mehr als nur Zahlen – sie sind deine Sprungfeder in die Rolle des Raum-Moguls, wo du zwischen Piratenabwehr, Xenon-Konfrontationen und Produktionsstrategien die Kontrolle übernimmst. So wird aus mühsamem Grinden epische Weltraum-Dominanz, die deine Spielerfahrung in X4 Foundations revolutioniert.
In X4 Foundations erwarten euch als ambitionierter Kosmonaut echte Herausforderungen, wenn ihr den Null Kredite Modus aktiviert. Dieser Spielstart ohne Geld zwingt euch, eure Strategie komplett neu zu denken und euer Imperium im harten Wettbewerb der Galaxis aus dem Nichts aufzubauen. Statt einfach loszulegen, müsst ihr clevere Wege finden, um eure ersten Credits zu generieren – sei es durch das Scannen von Stationen, das Transportieren von Passagieren oder das Ernten von Rohstoffen wie Silizium in abgelegenen Sektoren. Gerade für Spieler, die sich nach einem Herausforderungsstart sehnen, wird jede Entscheidung zum spannenden Test eurer Überlebenskünste. Der 0 Kredite Parameter schult nicht nur euer Verständnis für die komplexe Wirtschaft des Spiels, sondern macht auch jede kleine Erfolgserlebnis besonders wertvoll. Ob ihr euch als Teladi-Anhänger durchschlagt oder im Alleingang ein Handelsimperium aufbaut – hier zählt jeder Credit doppelt. Perfekt für alle, die X4 Foundations nicht als Casual Game angehen wollen, sondern die volle Dröhnung an strategischem Denken und knallharter Realität suchen. So lernt ihr, wie man aus null Credits echte Macht im Universum erschafft, ohne sich durch fragwürdige Spielereien durchzuschummeln.
In der tiefgründigen Weltraum-Sandbox X4 Foundations ist das Überleben deines Schiffes entscheidend für den Erfolg als Pilot oder Imperiumsgründer. Die Funktion Unendlicher Schiffsrumpf revolutioniert dein Spielerlebnis, indem sie deine Schiffshülle unbesiegbar macht – egal ob du gegen mächtige Xenon-Zerstörer kämpfst, durch umkämpfte Sektoren navigierst oder wertvolle Fracht transportierst. Diese ewige Panzerung schützt dich vor frustrierenden Verlusten, die durch beschädigte Rumpfkonditionen entstehen, und erlaubt dir, dich voll auf strategische Entscheidungen, epische Gefechte oder den Ausbau deines Wirtschaftsnetzwerks zu konzentrieren. Gerade Einsteiger oder Spieler, die sich auf komplexe Szenarien wie den Modus Gezeiten der Habgier stürzen, profitieren von der Sicherheit eines unbesiegbaren Schiffes, das weder durch feindliche Angriffe noch Umweltgefahren zerstört wird. Community-Foren wie Reddit diskutieren oft über die Herausforderung, wertvolle Ausrüstung durch Rumpfschäden zu verlieren – hier setzt die unzerstörbare Hülle an und bietet eine praktische Lösung, um ohne Druck die Weiten des Universums zu erforschen. Ob du mutig in Gefechte ziehst, um neue Waffenkombinationen zu testen, oder Handelsrouten durch piratenverseuchte Zonen wagst, die ewige Panzerung gibt dir die Freiheit, kreative Strategien zu verfolgen und das Spiel in vollen Zügen zu genießen. Spieler im Alter von 20 bis 30 Jahren, die sich für komplexe Simulationen und dynamische Weltraumabenteuer begeistern, finden in dieser Funktion einen wertvollen Begleiter, der sowohl den Spielspaß steigert als auch Barrieren wie die hohe Lernkurve im Kampf- und Flugmodus reduziert. Entdecke gefährliche Sektoren, erweitere die Karte deines Imperiums oder baue deine Wirtschaftsmacht aus – mit dem unendlichen Schiffsrumpf wird jede Herausforderung zum puren Vergnügen, ohne Kompromisse bei der Immersion. Nutze diese Innovation, um dich im Competitive Multiplayer-Umfeld oder während Solo-Quests unangreifbar zu zeigen, und tauche ein in ein Gameplay, das jetzt noch mehr Raum für Experimente und epische Momente lässt.
Im epischen Weltraum-Abenteuer von X4 Foundations wird deine Feuerkraft durch die bahnbrechende Funktion Unendliche Raketen komplett neu definiert. Stell dir vor: Keine lästigen Munitionsmengen mehr im Check, keine Credits für Nachschub vergeuden, keine Sekunde Pause im Raketenfeuer. Ob du als Pirat mit gezieltem Dauerbeschuss Frachter entführst, deine Stationen mit Raketenkanonen gegen Xenon-Invasionen abschirmst oder in Sekundenbruchteilen ganze Kapitalschiff-Flotten ausradiertest – hier wird jede Sekunde zum Feuerwerk. Die Community liebt es, endlich ohne Limiten zu spielen: Statt mühsam Torpedos zu farmen, zerschießt du Gegner mit der Präzision eines Pro-Gamers, während du gleichzeitig Credits in den Ausbau deines Imperiums steckst. Spieler auf Reddit und Discord diskutieren schon jetzt, wie sich Dauerbeschuss-Taktiken gegen Elite-Xenon-Modelle anfühlen, als würdest du einen Raketen-Flamethrower durch die Galaxie schwenken. Mit dieser Feature-Upgrade wird aus jedem Schiff eine Raketenfabrik, die nie stoppt – egal ob du im Dogfight-Modus agierst oder als Flottenkommandant die Taktik bestimmst. Kein Wunder, dass Foren-Threads über Unendliche Raketen als ultimative Antwort auf Schild-Overclocking-Bosse oder Mining-Convoy-Verteidigungen explodieren. Die Suchanfragen zeigen: Gamers suchen genau nach dieser Kombination aus unendliche Munition und taktischer Freiheit, um ihre Legende im X4-Universum endgültig in die Sternenarchive einzuschreiben. Egal ob du im Alpha-Test-Modus bist oder als Veteran die Credits-Elite erreichst – hier wird dein Raketenarsenal zum Game-Changer, der sich nicht nachladen lässt. Spieler, die Unendliche Raketen nutzen, berichten von Bosskämpfen, bei denen die Raketenfeuer-Animationen so flüssig laufen wie ein 144Hz-Display. Willst du wissen, warum das Feature in jedem Let's Play als 'Meta-Shift' gefeiert wird? Lies weiter und entdecke, wie sich deine Kampfstrategie im X4-Foundations-Universum ohne Munitionslimits neu erfindet.
In X4 Foundations ist die optimale Nutzung von Entermanövern entscheidend, um wertvolle Schiffe ohne Verluste zu kapern. Die Strategie 'Ohne Laser-Turm-Abnahme' hat sich dabei als Game-Changer etabliert, insbesondere wenn es darum geht, große Frachter wie den Argonen-L-Frachter oder Zerstörer in unsicheren Sektoren wie 'Silent Witness' zu übernehmen. Lasertürme auf unterstützenden Schiffen können während des Entervorgangs unbeabsichtigte Schäden verursachen, die das Zielobjekt zerstören, bevor die Marines an Bord sind. Spieler, die Schiffsmodifikationen clever nutzen, deaktivieren diese Systeme gezielt, um die Stabilität des Zielschiffs zu bewahren. Gerade Einsteiger im Flottenmanagement profitieren davon, da komplexe Befehlsketten für Turmsteuerungen entfallen und Ressourcen für Reparaturen geschont werden. Die Taktik eignet sich besonders in Szenarien, in denen Präzision über brute Force entscheidet – etwa beim Andocken mit einem L-Schiff nach dem Schildabschuss durch einen S-Klasse-Jäger. Community-Experten empfehlen diese Methode nicht nur zur Kostenminimierung, sondern auch, um in Gefechten gegen Xenon-Einheiten oder Piraten die Kontrolle zu behalten. Ob in 'Hatikvah’s Choice' oder beim Aufbau einer eigenen Wirtschaft – das bewusste Verzichten auf Lasertürme sichert strategische Vorteile, die selbst erfahrene Kapitäne nicht unterschätzen. Spieler diskutieren in Foren intensiv, wie diese Modifikation die Erfolgsrate bei Entermanövern steigert, während gleichzeitig Flottenkapazitäten effizient verwaltet werden. Wer in X4 Foundations Schiffe kappen möchte, ohne in teure Reparaturzyklen zu geraten, kommt an diesem Ansatz nicht vorbei.
In der tiefgründigen Sci-Fi-Wirtschaft von X4 Foundations wird die Ressourcenverwaltung mit der Funktion keine Ressourcenerschöpfung komplett neu definiert. Spieler, die sich in den komplexen Systemen des Weltraumhandels und der Industrie zurechtfinden, wissen: Endlose Rohstoffe sind der Schlüssel für ein effizientes Imperium. Diese Spielmechanik eliminiert das lästige Versiegen von Erzvorkommen, Siliziumfeldern oder Gasreserven und ermöglicht es Bergbauschiffen, in einem Sektor dauerhaft zu arbeiten – ob in ruhigen Asteroidengürteln oder in umkämpften Zonen. Kein Versiegen der Vorräte bedeutet, dass Fabriken, Werften und Handelsstationen kontinuierlich mit Rohstoffen versorgt werden, ohne das Mikromanagement von Nachschubketten. Für Strategen, die ihre Ressourcen-Hubs optimieren, ist dies ein Game-Changer, der das Spielerlebnis deutlich entspannt. Besonders bei Großprojekten wie dem Bau von Raumstationen oder der Entwicklung stabiler Handelsrouten zeigt die Ressourcenstabilität ihre volle Wirkung: Keine Unterbrechungen durch leere Minen, keine nervenaufreibenden Suchläufe nach neuen Lagerstätten. Selbst in Kriegsszenarien, wenn Xenon oder Kha’ak die Sektoren unsicher machen, bleibt das Bergbau-Netzwerk unbeeinträchtigt. Neueinsteiger profitieren von der vereinfachten Logistik, während Veteranen ihre Taktiken für permanente Ressourcenflüsse anpassen können. Die Kombination aus unendlichem Abbauen und stabiler Rohstoffsituation erlaubt es, sich voll auf Expansion, Forschung oder militärische Operationen zu konzentrieren – ohne das permanente Gefühl des Ressourcenmangels. Community-Diskussionen zeigen: Spieler, die Long-Tail-Strategien wie automatisches Abbauen oder kontinuierliche Rohstoffversorgung nutzen, schätzen diese Funktion als unverzichtbaren Bestandteil für ein reibungsloses Gameplay. Obwohl X4 Foundations normalerweise ein realistisches Ressourcen-Management verlangt, öffnet diese Mechanik völlig neue Möglichkeiten für kreative Spielstil-Adaptionen und wirtschaftliche Dominanz.
In der riesigen dynamischen Spielwelt von X4 Foundations ist die Navigation zwischen Sektoren, Ressourcen und Missionszielen oft eine Herausforderung, besonders wenn Nav-Beacons durch feindliche Angriffe oder Umweltgefahren wie Blitzwolken im Sanctuary of Darkness Sektor zerstört werden. Die innovative Funktion Keine Abnahme des Nav-Beacons revolutioniert das Spielerlebnis, indem sie diese Wegpunkte dauerhaft und unzerstörbar macht. Für Gamer, die sich in komplexen Missionen wie The Blazing Trail oder bei der Erkundung gefährlicher Zonen bewegen, bedeutet das endlich weniger Stress durch ständiges Nachsetzen der Baken. Stattdessen können sie sich voll auf strategische Entscheidungen, Kämpfe gegen Kha'ak-Flotten oder den Aufbau ihrer Handelsimperien konzentrieren. Die dauerhafte Platzierung von Nav-Beacons ist besonders bei Spielern beliebt, die effiziente Routenplanung schätzen oder bei Patrouillenmissionen stabile Orientierungspunkte benötigen. Mit dieser Mechanik wird die Orientierung in unzähligen Sektoren zum Kinderspiel, denn ob im Asteroidengürtel, bei Datenkammern oder kritischen Ressourcenlagern – die Baken bleiben genau dort, wo du sie platzierst. Keine nervigen Wiederholungen, keine verlorenen Wegpunkte, einfach eine unzerstörbare Navigation, die deiner Spielweise in X4 Foundations gerecht wird. Ob du nun als Solo-Player durch feindliche Gebiete jaggst oder ein großes Fraktionsimperium aufbaust, diese Funktion spart dir Zeit und steigert den Spielspaß durch stabile Planungsmöglichkeiten. Die Community diskutiert bereits über die Vorteile solcher dauerhaften Markierungen, vor allem in Szenarien, wo jede Sekunde zählt und präzise Routenführung über Leben und Tod entscheidet. Spieler profitieren von einer nahtlosen Integration dieser Funktion in die Sci-Fi-Ökonomie und schätzen die verbesserte Effizienz bei der Erkundung, ohne ständig improvisieren zu müssen. Für alle, die X4 Foundations als tiefgründigen Raum-Simulator nutzen, ist die unzerstörbare Nav-Beacon-Option der ultimative Game-Changer, der die Sektoren endlich so navigierbar macht, wie sie es verdient haben.
X4 Foundations ist bekannt für seine tiefgründige Simulation von Weltraumwirtschaft und -kampf doch eines nervt viele Spieler im Alter von 20 bis 30 Jahren besonders die ständige Notwendigkeit Ressourcen-Sonden nach Gefechten oder durch Verschleiß zu ersetzen. Mit der Funktion Keine Abnahme der Ressourcen-Sonden wird das gameplay entscheidend vereinfacht. Permanente Sonden bleiben nach der Platzierung aktiv und liefern kontinuierlich präzise Daten über ergiebige Abbaupunkte für Rohstoffe wie Silizium oder Nividium. Das spart nicht nur Credits sondern auch wertvolle Zeit die sonst in mühsame Wartung fließen würde. In Sektoren wie Zweiter Kontakt II wo Ressourcen im Überfluss vorhanden sind profitieren Spieler besonders von unzerstörbaren Sonden die sich nicht durch Xenon-Angriffe oder Umwelteinflüsse deaktivieren lassen. Die Community auf Steam diskutiert seit langem über die Effizienzsteigerung durch Sonden da diese die Abbaugeschwindigkeit von Mineral-Minern um bis zu 50 Prozent pushen können. Jetzt endlich entfällt das nervige Austauschen und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren ob Flottenbau Handelsrouten oder epische Schlachten. Großunternehmen im Bergbau profitieren von lückenloser Datenerfassung durch permanente Sonden während Entdecker in fremden Sektoren sicherstellen können dass keine Ressourcen übersehen werden. Selbst bei Missionen die das Kartieren von Ressourcen erfordern bleibt alles stabil. Diese Funktion löst nicht nur die Kostenfalle sondern verhindert auch den Verlust wertvoller Daten durch defekte Sonden. Ob du ein Imperium aufbaust oder die Galaxie erkundest X4 Foundations wird mit dieser Optimierung flüssiger und immersiver. Die Kombination aus Ressourcen-Sonde und unzerstörbarer Technologie ist ein echter Gamechanger für alle die ihre Produktion maximieren wollen ohne sich mit logistischem Kleinkram aufzuhalten.
Im epischen Universum von X4 Foundations sind Satelliten der Schlüssel zu dominierender Informationskontrolle. Doch die Realität im All kann gnadenlos sein: Xenon-Angriffe, Piratenrouten und natürlicher Verschleiß zwingen dich dazu, ständig neue Sonden zu deployen. Die Funktion Ohne Satellitenabnahme ändert das grundlegend. Stell dir vor, deine Aufklärungseinheiten überleben selbst die heftigsten Schlachten – ein Gamechanger für alle, die sich als Imperiumsstratege beweisen wollen. Mit unzerstörbaren Satelliten bleibt dein Netzwerk in kritischen Zonen wie Argon Prime oder hinter feindlichen Linien stabil, sodass du Echtzeit-Preisupdates für den Handel nutzen, feindliche Flottenbewegungen tracken und Ressourcen in noch unerschlossenen Sektoren sichern kannst, ohne ständige Reparaturen zu frustrieren. Diese permanente Überwachung ist besonders für Spieler, die komplexe Routen automatisieren oder ihre Verteidigungsstrategien auf das nächste Level heben wollen, ein Must-have. Statt Credits für Ersatzsonden zu verbraten, investierst du direkt in mächtigere Flotten oder expandierende Stationennetze. Das dauerhafte Netzwerk minimiert Mikromanagement und lässt dich tiefer in die Rolle des Sternenreichs-Commanders eintauchen – ideal für ambitionierte Trader, Militärstrategen und Entdecker, die das Chaos des Alls beherrschen wollen. Ob du deinen ersten Handelskonzern aufbaust oder eine Armada gegen Xenon-Invasionen mobilisierst: Deine Satelliten bleiben stets online, sodass du nie wieder wertvolle Gelegenheiten durch zerstörte Sonden verpasst. Ein Feature, das nicht nur die Sterne, sondern auch deine Gameplay-Effizienz neu definiert.
In der tiefgründigen Weltraumsimulation X4: Foundations sind Credits nicht nur eine Spielwährung, sondern das Herzstück für jede strategische Entscheidung. Die Funktion Credits hinzufügen (100 = 1 Credit) erlaubt dir, das komplexe Wirtschaftssystem zu umgehen und direkt in das actionreiche Universum einzutauchen. Spieler, die sich mit der dynamischen Ressourcenmanagement-Struktur des Spiels auseinandersetzen, wissen, wie frustrierend der langsame Aufbau am Anfang sein kann. Doch mit dieser praktischen Mechanik sparst du wertvolle Zeit, um statt mühsam Kristalle zu farmen oder Handelsläufe zu absolvieren, sofortige Investitionen in mächtige Schiffe wie die Argon Drill oder Produktionsstationen zu tätigen. Die Wirtschaft in X4: Foundations reagiert auf jede deiner Handlungen, sei es der Aufbau einer autarken Silizium-Verarbeitung oder die Finanzierung einer Flotte aus Asgard-Zerstörern. Gerade für Gamer, die die Lernkurve beschleunigen möchten, bietet diese Funktion die Freiheit, Fehler zu machen und wieder aufzustehen – etwa nach verlorenen Schlachten gegen Xenon oder Kha’ak-Angriffe. Statt in endlosen Bergbausimulationen festzustecken, konzentrierst du dich auf die Meisterung des galaktischen Ressourcenmanagements und die Umsetzung ambitionierter Pläne. Egal ob du als Raumstation-Entwickler im Sektor Königstal durchstarten oder als Magnat der Handelsrouten die Preisdynamik dominieren willst: Diese Mechanik gibt dir die finanzielle Flexibilität, um das Universum aktiv zu gestalten. Die Wirtschaftssysteme von X4: Foundations sind bekannt für ihre Komplexität, doch mit der Credits-Funktion wird das System zugänglicher, ohne die strategische Tiefe zu verlieren. Spieler der Generation 20-30 schätzen dabei besonders, wie sie ihre persönlichen Playstyles – ob kampflastig, handelsorientiert oder baumeisterlich – ohne Budgetzwänge entfalten können. Selbst bei falschen Investitionen oder unvorhergesehenen Verlusten sorgt der sofortige Credit-Zuschuss für eine kontinuierliche Spielerfahrung, bei der du dich statt auf das Sammeln auf das Meistern der Ressourcenmanagement-Strategien konzentrierst. So wird X4: Foundations nicht nur zum Spiel deiner Wahl für Wirtschaftsstrategen, sondern auch zur Plattform für kreative Experimente mit Stationen, Flotten und galaktischen Handelsnetzwerken.
Im epischen Universum von X4: Foundations wird der Kampf im All zum entscheidenden Faktor für deinen Erfolg. Mit der Erweiterung 'unendliche Flares' erhältst du eine unbegrenzte Menge an Ablenkungsmanövern, die anfliegende Raketen effektiv verwirren und dein Schiff vor zerstörerischen Treffern bewahren. Während im Originalspiel Flares knapp bemessen sind, ermöglicht diese Lösung das kontinuierliche Auslösen von Raketenabwehr durch einen einfachen Tastendruck, sodass du in jedem Gefecht vollständig geschützt bleibst. Besonders in intensiven Dogfights gegen agile Xenon-Jäger oder bei Angriffen auf massige Kapitalschiffe, die mit Raketenhagel überraschen, wirst du den Unterschied spüren. Endlich kannst du dich statt auf Munitionssorgen auf taktische Entscheidungen und dynamische Action konzentrieren. Die Kha’ak-Fraktion mit ihren Raketen-Overkills war bisher eine große Herausforderung? Kein Problem mehr, denn unendliche Flares eliminieren das Risiko leerer Ablenkungsreserven und verwandeln sogar die heftigsten Schlachten in kontrollierbare Situationen. Egal ob Einsteiger oder Veteran – dieser Boost für deine Überlebenschancen vereinfacht die Steuerung und erhöht das Immersionserlebnis. In riesigen Flottenschlachten bleiben deine Formationen stabil, während Raketenstürme wirkungslos verpuffen. Erlebe, wie Raketenabwehr zum Kinderspiel wird, und dominiere die Raumkämpfe mit neuem Selbstbewusstsein. Dein Schiff, deine Regeln: Entfessle die volle Power deiner Gegenmaßnahmen-Systeme und schreibe deine eigene X4: Foundations-Geschichte ohne lästige Munitionslimits.
X4 Mods: Infinite Credits, Unbreakable Hull & Endless Barrage
Mods X4 Foundations: +1M Crédits, Boucliers Infinis & Stratégies Épiques
X4 Foundations: +1M Credits, Infinite Flares & Schilder – Modifikationen für Anfänger & Pros
Mods Épicos para X4: Foundations: Créditos, Satélites, Escudos & Más!
X4: 파운데이션 수정 기능으로 우주 제국 초고속 건설! 100만 크레딧, 무한 방어막으로 하드코어 조작
X4: ファウンデーションズ 改造機能で宇宙帝国を無双!チートなしで最強になる方法
X4 Foundations: Mods Épicos para Grind Zero, Combate Infinito e Império Galáctico sem Limites
《X4:基石》星海生存指南:百万信用暴增+无限护盾船体制霸攻略
X4: Foundations — Моды для эпичных трюков и хардкорного старта
X4 Foundations: اكتشف تعديلات قوية لبناء إمبراطورية فضائية ملحمية
Mod Epiche per X4: Foundations – Crediti Illimitati, Scudi Infiniti e Oltre
Sie können auch diese Spiele genießen