Plattform unterstützen:steam
In MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics wird die Action noch intensiver mit der Funktion Unbegrenzte Gesundheit, die unter Spielern als Unendliche HP oder Unverwundbarkeit bekannt ist. Diese praktische Option lässt deine Lebensleiste immer voll bleiben, egal wie viele Schläge du einstecken musst – perfekt für alle, die sich auf die spektakulären Combos und dynamischen Stages stürzen wollen, ohne vom Game-Over-Bildschirm gebremst zu werden. Ob du komplexe Aerial Raves oder Variable Combinations übst, die farbenfrohen Arenen mit beweglichen Plattformen erkundest oder einfach entspannte Matches gegen die KI oder Freunde genießt, der Gottmodus gibt dir die Freiheit, die Mechaniken des Spiels ohne Einschränkungen zu meistern. Gerade Einsteiger profitieren davon, da die steile Lernkurve entschärft wird und du dich so auf die Koordination von Teams wie Hulk mit Ken oder Storm mit Morrigan konzentrieren kannst. Selbst die mächtigsten Hyper Combos der Gegner, darunter Cyber-Akuma, bleiben wirkungslos, sodass du ungestört experimentierst und neue Strategien testest. Die Unverwundbarkeit ist ideal, um die Arcade-Nostalgie in vollen Zügen zu erleben, ob beim Ausprobieren wilder Charakterwechsel oder beim Verlängern von Kämpfen, um every Detail der ikonischen Klassiker zu entdecken. Spieler, die ihre Skills verbessern oder einfach die epischen Kämpfe ohne Druck genießen möchten, finden in dieser Funktion den ultimativen Boost, um die Magie von MARVEL vs. CAPCOM voll auszuschöpfen.
In der ikonischen Kampfspiele-Sammlung MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics ist die Gesundheit auffüllen-Funktion ein Game-Changer für alle, die ihre Skills im Trainingsmodus pushen wollen. Ob du dich in Klassikern wie X-Men vs. Street Fighter oder Marvel vs. Capcom 2 verbesserst, diese Option sorgt dafür, dass du nicht ständig Matches neu starten musst, nur weil der Gegner K.O. geht. Stattdessen kannst du dich voll auf die Lebensregeneration konzentrieren und deine Lieblingsmoves wie Wolverines Berserker Barrage oder Ryus Hadoken immer wieder durchspielen, bis das Timing perfekt ist. Gerade in einem Titel, der für seine harten 2D-Kämpfe und berüchtigten unendlichen Combos bekannt ist, wird die Combo-Übung damit zum Kinderspiel. Du trainierst langanhaltende Comboketten, etwa das Zusammenspiel von Cyclops’ Optic Blast mit einer Crossover Attack, oder probst knifflige Inputs wie Storms Double Typhoon, ohne dass die Lebenspunkte deines Charakters den Flow stören. Teamstrategien mit Charakteren wie Magneto und Chun-Li lassen sich so im Labor perfektionieren, ob für Online-Duels oder Turniere. Die Funktion eliminiert die Frustration, die entsteht, wenn du nach jedem K.O. neu anfangen musst, und macht das Erlernen von Spezialbewegungen zum echten Spaßfaktor. So kannst du deine Meisterkombinationen, sei es ein Hyper Combo oder ein Crossover Move, bis zur Perfektion drillen. Egal ob du ein Casual-Player bist oder in der Competitive-Szene durchstarten willst – Gesundheit auffüllen ist der Schlüssel, um die Mechaniken der Arcade-Legenden aus den 90ern zu verinnerlichen und dein Skill-Level in die Höhe zu schießen. Nutze die Lebensregeneration, um im Trainingsmodus effizient zu üben, und entfessle dein volles Potenzial in diesen actiongeladenen Kämpfen, die bis heute die Gaming-Community begeistern.
In MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics wird der Zustand geringe Gesundheit zum spannenden Wendepunkt, der taktische Meisterschaft erfordert. Wenn die Lebensleiste im roten Bereich blinkt, müssen Spieler blitzschnell entscheiden: Wechselst du deinen Charakter, um den Druck zu halten, oder riskierst du alles mit einem spektakulären Hyper-Combo? Die ikonischen Marvel- und Capcom-Helden wie Wolverine, Ryu oder Iron Man bieten in dieser Phase die perfekte Bühne für Comebacks, sei es durch den geschickten Partnerwechsel oder den finalen Energieangriff. Gerade in intensiven 1v1-Duellen oder Team-Battles wird die rote Gesundheitsanzeige zum Signal für mutige Spielzüge, ob mit Chun-Lis rasenden Kombos oder dem taktischen Cross-Over-Counter. Neue Gamer lernen hier, wie man Panik vermeidet und statt dessen die Dynamik des Tag-Team-Kampfes meistert, während Profis den perfekten Moment für ihren Hyper-Combo-Absturz wie den Shinku Hadoken planen. Ob du im roten Bereich den Gegner bluffst, mit Iron Mans Proton Cannon alles auf eine Karte setzt oder durch geschicktes Wechseln deinen angeschlagenen Kämpfer schützt – diese Mechaniken machen jedes Match zu einem Nervenkitzel, der deine Reaktion und Strategie auf die Probe stellt. Die Balance zwischen Lebensmanagement und energiegeladenen Superangriffen ist hier kein Nachteil, sondern die Gelegenheit, deine Skills in epischen K.O.-Momenten zu zeigen. Tauche ein in die Arcade-Klassik, wo geringe Gesundheit nicht das Ende, sondern der Startschuss für legendäre Moves ist!
In MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics wird das Kampferlebnis durch die Funktion Unbegrenzte Macht komplett neu definiert. Diese praktische Spielhilfe sorgt dafür, dass deine Hyper Combo-Leiste immer auf Maximum läuft – kein mehrmaliges Abwarten, kein strategisches Balancing zwischen Angriff und Ressourcenschonung. Du kannst direkt in die actionreichen Kämpfe einsteigen und mit unendlichen Supers wie Wolverines Berserker Barrage oder Ryus Shinku Hadouken den Gegner kontinuierlich unter Druck setzen. Gerade in intensiven Bosskämpfen gegen Gegner wie Apocalypse wird die Infinite Meter-Funktion zum Game-Changer, denn hier zählt jede Sekunde und die volle Ladung Hyper Combos ermöglicht maximale Schadensoutput ohne Pause. Selbst für Einsteiger, die bisher vor komplexen Variable Counters zurückschreckten, wird der Modus zur perfekten Einladung, sich mit den ikonischen Charakteren des Arcadespiels zu vertrauen und Combos wie im Fließbandstil abzufeuern. Im Versus-Modus eröffnet Unendliche Super völlig neue Taktikoptionen: Ob als Rushdown-Queen Jill Valentine oder als Zoningspezialist Morrigan, die stets gefüllte Leiste erlaubt dir, das volle Spektrum der Combotechniken auszuschöpfen. Highscore-Jäger profitieren besonders im Time Attack-Modus, wo durchgehend eingesetzte Variable Combinations die Punktzahl in schwindelerregende Höhen treiben. Die Funktion löst nicht nur das klassische Problem des mühsamen Energiemanagements, sondern macht das Spiel zugänglicher für Casual-Fans, während Veteranen neue kreative Freiheit bei der Deckbau-Planung gewinnen. Egal ob du als Teamplayer oder Solokämpfer agierst – mit endloser Hyper Combo-Option wird jeder Fight zum Spektakel. Diese Modifikationsfunktionalität transformiert das ikonische 2D-Fighting-Gameplay in eine dynamische Arena, wo die ikonischen Marvel- und Capcom-Charaktere ihre volle Power entfalten können. Spieler, die bisher an der Lernkurve des Originals scheiterten, finden nun mühelos Zugang zu den tiefgründigen Mechanics, während Profis in der Lage sind, ihre Skillset ohne Ressourcenlimit zu perfektionieren. Besonders in der aktuellen Meta-Diskussion innerhalb der Fighting-Game-Community wird deutlich: Unbegrenzte Macht ist mehr als nur ein Modus – es ist das Tor zu neuem Spielvergnügen.
In MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics wird die Spielmechanik durch die revolutionäre Funktion Nachfüllen der Leistung komplett neu definiert. Diese gameplayverändernde Option sorgt dafür, dass deine Super-Leiste immer voll ist, sodass du mächtige Moves wie Spidermans Web Ball, Chun-Lis Kikoken oder Hulks Gamma Crush jederzeit ohne Wartezeit einsetzen kannst. Ideal für alle, die sich im Kampfgetümmel nicht durch langsame Power-Up-Systeme bremsen lassen wollen, bietet Nachfüllen der Leistung sowohl Einsteigern als auch Veteranen die Freiheit, kreative Kombinationen wie Storms Lightning Attack oder Cross-Over-Combos im Team-Modus zu spammen und den Gegner mit konstanten Super-Combos zu überwältigen. Die Super-Leiste, die normalerweise durch Angriffe oder eingesteckten Schaden langsam aufgeladen wird, wird hier zum ständigen Begleiter, der deine Spielstrategie in die nächste Dimension hebt. Besonders in intensiven Matches, bei dramatischen Comebacks oder wenn du deine Freunde mit spektakulären Move-Sequenzen beeindrucken willst, wird diese Funktion zum Schlüssel für dominanten Spielstil. Egal ob du im Training-Modus experimentierst oder online Ranglisten stürmst – Nachfüllen der Leistung löst die typischen Einstiegshürden und gibt dir die Möglichkeit, die volle Power deiner Lieblingscharaktere zu entfesseln, ohne sich an die klassischen Grenzen der Energieverwaltung halten zu müssen. So wird jeder Fight zum epischen Showdown, bei dem du die Kontrolle behältst und deine Gegner mit einer Flut aus Super-Combos überraschst. Erfahrene Zocker nutzen das Feature, um komplexe Taktiken zu testen, während Neulinge direkt in die actiongeladene Welt eintauchen können, ohne sich mit langwierigen Mechaniken herumzuschlagen. MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics setzt mit dieser Innovation neue Maßstäbe für dynamische Kämpfe, bei denen die Super-Leiste nie mehr ein Limit darstellt.
In MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics wird die ikonische Kampfweise durch den Ohne Kraft-Modus komplett neu definiert, der komplexe Techniken wie Hyper Combos oder energiebasierte Spezialmoves entfernt. Statt spektakulärer Kombos steht hier der Kern des Beat ’em ups im Fokus: Schläge, Tritte, Würfe und Bewegungsmechaniken wie Dashes oder Super-Sprünge dominieren das Geschehen. Für Einsteiger, die von der hohen Komplexität des Standardspiels überfordert sind, bietet dieser Modus eine ideale Möglichkeit, um die Kernfähigkeiten der Charaktere wie Wolverines schnelle Nahkampfangriffe oder Storms präzise Bewegungsabläufe zu verinnerlichen, ohne sich mit komplizierten Eingabesequenzen herumschlagen zu müssen. Aber auch erfahrene Spieler profitieren: Durch die Konzentration auf Grundangriffe wird Timing, Abstandskontrolle und taktisches Denken zum entscheidenden Skill-Faktor. Stellen Sie sich vor, wie Cyclops’ Nahkampf-Kombos oder Cammys blitzschnelle Angriffe ohne Energiemanagement oder Hyper Combos plötzlich neue strategische Tiefen entfalten! Der Modus schafft ein ausgeglichenes Spielfeld, indem er die Abhängigkeit von mächtigen Moves wie Magnetos Magnetic Shockwave oder Chun-Lis Kikoken minimiert. So können Sie sich voll auf Charaktervertiefung konzentrieren – sei es Gambits Wurfgeschicklichkeit oder Akuas brutale Nahkampf-Präzision – und lernen, wann ein Charakterwechsel im Tag-Team-System wirklich den Unterschied macht. Ohne Kraft ist nicht nur ein Trainingswerkzeug, sondern eine skillbasierte Herausforderung, die Frustration durch endlose Kombos reduziert und stattdessen die Grundlagen des Kampfspiels in den Mittelpunkt rückt. Ob Freundschaftsmatch oder intensives Duell, hier zählt jeder Schlag, jeder Block und jede Bewegung. Entdecken Sie eine frische Perspektive auf die ikonische MARVEL vs. CAPCOM-Action, bei der Grundangriffe und taktische Cleverness die Schlüssel zum Sieg sind!
Die MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics vereint ikonische Kämpferspiele wie X-Men vs. Street Fighter und Marvel vs. Capcom 2 und bringt die wilde Energie der 90er-Arcades auf moderne Systeme. Mit der Funktion Leichte Tötungen wird das Gameplay für alle zugänglicher gestaltet, sodass du OHKO-Mechaniken nutzen kannst, um Gegner mit einem Schlag zu erledigen, ohne stundenlang Kombos wie Viertelkreis-Inputs üben zu müssen. Diese Insta-Kill-Strategie ist besonders für Spieler interessant, die die epischen Duell zwischen Helden wie Wolverine und Ryu genießen möchten, aber keine Lust auf die steile Lernkurve haben. Ob du im Arcade-Modus gegen Bosse wie Apocalypse kämpfst oder versteckte Charaktere wie Akuma freischalten willst: Leichte Tötungen sorgen für schnelle Siege und weniger Frust. Die Funktion ist auch ideal für lockere Versus-Matches mit Freunden, bei denen Chun-Lis Kikoken oder andere Moves plötzlich den Gegner in Sekunden fällen. Selbst wenn du dich auf die Sammlung von über 500 Kunstwerken oder 200 Musikstücken im Museum-Modus konzentrieren willst, hilft dir diese Gameplay-Option, Boni ohne langwierige Kämpfe freizuschalten. Gerade Neueinsteiger oder Gelegenheitsspieler profitieren davon, da die OHKO-Option die Nostalgie der Pixelgrafiken und epischen Soundtracks ohne Leistungsdruck erlebbar macht. Die ursprüngliche Komplexität der Marvel-Capcom-Kollaborationen mit Hyper-Combos und schnellen Kämpfen wird so in eine lässige One-Hit-Kill-Erfahrung verwandelt, die perfekt zum Retro-Gaming-Revival passt. Egal ob du gegen die KI antreten oder einfach die Story-Enden erkunden willst: Leichte Tötungen maximieren den Spaßfaktor und reduzieren die Gesundheit der Gegner so stark, dass du dich auf die ikonischen Charakter-Matchups und die actiongeladene Präsentation konzentrieren kannst. Selbst hartgesottene FGC-Enthusiasten, die sich normalerweise mit der Meisterung kniffliger Mechanics beschäftigen, nutzen diese Insta-Kill-Funktion, um sich entspannt in die Arcade-Ära zurückzuversetzen. So wird die Sammlung zum perfekten Entry Point für alle, die die Klassiker ohne Niederlagen gegen Gegner wie Onslaught oder ohne komplizierte Eingabesequenzen erleben möchten. Der Nostalgiebonus trifft hier auf moderne Zugänglichkeit – ein Must-Try für Fans von Marvel- und Capcom-Universen, die sich schnelle Action wünschen.
MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für alle Fans epischer Tag-Team-Battles und ikonischer Charaktere wie Spider-Man, Ryu oder Wolverine. Mit der Funktion zur KI-Gesundheit-Anpassung wird das Spielerlebnis noch flexibler: Du kannst die Lebensleiste deiner Gegner tweaken, um den Kampf genau auf deinen Spielstil und deine Fähigkeiten zuzuschneiden. Egal ob du als Newbie die Basics wie Crossover-Counter und Assist-Charaktere lernen willst oder als Pro-Player perfekte Combos wie Shinkuu Hadoken trainieren möchtest – hier findest du die richtige Schwierigkeitsanpassung. Die Custom Settings verwandeln den Arcade-Modus in eine persönliche Arena, sei es für chillige Nostalgiesessions mit Captain America oder brutale Speedrunning-Challenges gegen Apocalypse. Gerade in Kämpfen gegen KI-Opponenten wie Magneto, die scheinbar endlose Kombos abfeuern, macht die KI-Gesundheit-Regelung das Game für Anfänger zugänglicher, während Veteranen durch erweiterte Ausdauer der Gegner ihre Skills auf die Probe stellen. Diese Custom Settings sind kein Geheimtipp mehr, denn sie steigern die Wiederspielbarkeit enorm – ob für lockeres Bashing der farbenfrohen Animationen oder hardcore Training für Turniere. Die Schwierigkeitsanpassung via KI-Gesundheit ist dabei kein Cheat, sondern ein legitimer Weg, das Spiel nach deinen Vorstellungen zu formen. MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics wird so zur ultimativen Toolbox für alle, die ihre Battles genau dosieren wollen: weniger Frust, mehr Flow. Wer also nach Methoden sucht, um die Lebensleiste der KI zu optimieren, der wird hier fündig – und kann endlich entspannt durch die Arcade-Story rasen oder als Pro-Player die epischen Kämpfe meistern, die du dir immer gewünscht hast.
In MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics bietet die Funktion 'Ohne Kraft (KI)' eine revolutionäre Möglichkeit, deine Skills im 2D-Fighting-Genre zu verbessern. Diese spezielle Spieloption beschränkt die KI-Gegner auf grundlegende Techniken wie Schläge, Tritte und Blocks, sodass du dich ohne Ablenkungen durch Hyper-Combos oder übermächtige Spezialmoves wie Cyclops' Optischen Strahl oder Rokus Hadoken perfekt auf die Kernmechaniken konzentrieren kannst. Ideal für alle, die ihre Paradeskills, Kombos oder Positionierung trainieren möchten, ohne von zufälligen Specials gestört zu werden. Besonders Anfänger profitieren von der vorhersehbaren KI, die den Lernprozess vereinfacht und den Fokus auf Basisangriffe legt. Erfahrene Spieler nutzen diese Modifikation für gezieltes Training mit Charakteren wie Wolverine oder Chun-Li, bei dem die KI keine unkontrollierten Spezialtechniken einsetzt. Die eingeschränkte KI schafft authentische Retro-Matchups, die an klassische Arcade-Duelle erinnern, und ermöglicht kreative Setups für 1v1-Battles mit Freunden. Ob du Storms Angriffe verfeinerst oder Kens Bewegungsabläufe meisterst – die KI ohne Specials schafft eine stressfreie Umgebung, in der du tief in die Kampfmechaniken eintauchen kannst. Diese Gameplay-Variante reduziert die Komplexität aggressiver KI-Strategien und hilft dir, deine Timing-Präzision und Kombinationsflüssigkeit zu steigern. Perfekt für alle, die ihre Grundlagen-Techniken verbessern möchten, ohne von plötzlichen Hyper-Combos wie Magnetos Magnetischen Schockwellen überrascht zu werden. Mit 'Ohne Kraft (KI)' wird jedes Match zum kontrollierten Skill-Check, bei dem nur deine Basisangriffe und taktischen Entscheidungen im Vordergrund stehen. Diese Option verwandelt das Spiel in einen effektiven Übungsraum, der sowohl Einzeltraining als auch kooperative Sessions mit anderen Fightern ermöglicht. Ob für Casual-Battles oder intensives Skill-Training – die KI ohne Specials macht MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics zum ultimativen Workout für deine Gaming-Reflexe.
Die KI-Schwierigkeitseinstellung in MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Schlüsselmerkmal, das das Spiel für alle Skilllevels zugänglich macht. Ob du als Neuling die Grundlagen wie Ryus Hadoken oder die Team-Combos von Storm und Chun-Li übst oder als erfahrener Fighter deine Timing-Strategien gegen Hyper Combos verfeinerst, die Schwierigkeitsskala von 1 bis 8 passt sich deinen Bedürfnissen an. Auf niedrigen Stufen (1-3) agiert die CPU-Intensität bewusst langsam und vorhersehbar, sodass du Moves einüben kannst, ohne von übermächtigen Gegnern wie Magneto oder Onslaught überwältigt zu werden. In höheren Levels (6-8) wird die KI zu einem Turnierprofi, das blitzschnelle Konter, komplexe Combos und taktische Raffinesse zeigt, um dich maximal herauszufordern. Diese Kampfbalance ist besonders wertvoll, um sich ohne Frust auf Online-Matches vorzubereiten oder die Arcade-Ästhetik mit realistischen Gegnerinteraktionen zu zelebrieren. Spieler, die sich von der Lernkurve bis zur Meisterschaft steigern wollen, profitieren von der schrittweisen Steigerung der CPU-Intensität, die Fehler bestraft und Reflexe schult, während die KI-Schwierigkeitseinstellung gleichzeitig Anfänger und Profis gleichermaßen anspricht. So wird jede Session zum Mikrokosmos des Wettkampfgeists – egal ob du gegen Magneto im Training-Modus übst oder Onslaught in einem High-Stakes-Duel bekämpfst, die Skala bietet immer die richtige Dosis Adrenalin. Mit dieser Flexibilität bleibt die MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics nicht nur eine Hommage an die Arcade-Veteranen, sondern auch ein dynamischer Partner für alle, die ihre Skills im digitalen Ring pushen wollen.
In der ikonischen Kampfspielesammlung MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics wird das Duell zwischen Superhelden wie Spider-Man und Kämpfern wie Akuma zu einem intensiveren Erlebnis durch die revolutionäre Timer einfrieren-Funktion. Diese Innovation erlaubt es Spielern, den Match-Timer zu stoppen und somit endlos in der Arena zu agieren – egal ob beim Feilen an perfekten Combos, der Analyse von Team-Interaktionen oder dem Ausloten von Strategien ohne Zeitdruck. Die sogenannte Zeitmanipulation verwandelt den Trainingsmodus in einen Raum für ungestörtes Skill-Development, wo komplexe Sequenzen wie Storms Hyper Combos oder Kens präzise Eingaben in Ruhe geübt werden können. Selbst in der Arcade-Story lässt sich die Dynamik zwischen X-Men-Legenden und Street Fighter-Helden wie Wolverine vs. Ryu in vollen Zügen genießen, während Unendliche Spielzeit Matches in die Länge zieht, die sonst abrupt enden würden. Für Fans der klassischen 2D-Kampfspiele wird das Feature zum perfekten Begleiter, um Mechaniken wie Cammys Rushdown oder Cyclops' Optic Blast-Taktiken zu verfeinern, ohne vom Countdown ausgebremst zu werden. Besonders Gelegenheitsspieler profitieren von der Entspannung, die Trainingswerkzeug-ähnliche Möglichkeiten bieten – sei es das Experimentieren mit Charakter-Combos oder das Austragen epischer Freundschaftskämpfe bis zum Szenario-Ende. Die Sammlung, die zeitlose Titel wie X-MEN VS. STREET FIGHTER und MARVEL vs. CAPCOM 2 vereint, wird so zum idealen Playground für alle, die sich vom Turnier-Level bis zum Casual-Player tiefer in die Kämpfer-Interaktionen stürzen möchten. Mit Timer einfrieren wird der Fokus vollständig auf die Action gelenkt, während die Zeitmanipulation neue Dimensionen im Umgang mit ikonischen Moves wie Chun-Lis Kikoken eröffnet. Ob für die Jagd auf die Weltrangliste oder einfach zum Genießen der nostalgischen Duelle – diese Funktion definiert den Spielstil der Community neu.
Marvel vs. Capcom X-Men SF Mod – Hyper Combos, Tag Team, OHKO & More!
《X战警VS街霸》全功能辅助合集:红血狂暴/无限连招/难度调节
Mods Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Découvrez des trucs épiques et modes hardcore!
Mods Hardcore para MARVEL vs. CAPCOM: Combos, Vida Infinita y Más
마블 VS 캡콤 파이팅 컬렉션: 아케이드 클래식스 - 초보자·고수 맞춤 전략 기능 조정
マーベルVSカプコン ファイティングコレクション アーケードクラシックスで必殺技連打・低体力逆転必殺!
Mods, Truques e Estratégias Épicas para Marvel vs. Capcom Arcade Classics!
漫威vs卡普空 格鬥合集:街機經典|解锁无限能量、恢复健康与冻结计时器的骚操作舞台
Хаки Marvel vs. Capcom: Легкие комбо, неограниченная сила, бессмертие ИИ
مودات مارفل ضد كابكوم: أسرار القتال والصحة غير المحدودة!
Trucchi Epici per Marvel vs. Capcom: Salute/Potere Illimitati, Mosse Hardcore, Congela Timer
Sie können auch diese Spiele genießen