Plattform unterstützen:steam,gog
The Legend of Heroes: Trails in the Sky ist ein rundenbasiertes JRPG, in dem Mira als zentrale Währung deine Möglichkeiten als angehender Bracer entscheidend beeinflusst. Mit der Option +1,000 Mira (Geld) erhältst du einen extra Bonus, der dir im frühen Spielabschnitt einen entscheidenden Edge gibt. Statt Sepith mühsam zu verkaufen oder endlose Quests zu grinden, um die finanziellen Hürden zu überwinden, kannst du dich direkt auf die packende Story und taktische Kämpfe konzentrieren. In der Anfangsphase in Rolent sorgt die zusätzliche Mira für lebensrettende Ausrüstung wie Lederwesten oder Heilitems, die deine Überlebenschancen auf der Perzel-Farm steigern. In Bose erlaubt dir der Bonus, Aktionsquarze für erhöhte Kampfgeschwindigkeit zu kaufen, um Bossgegner effektiver zu besiegen. Die Währung Mira ist nicht nur ein Mittel zum Kauf von Waffen und Guide-Kraft-Quarzen, sondern auch der Schlüssel zur Maximierung deiner Bracer-Punkte durch zeitnahe Missionserledigung. Spieler, die frühzeitig mit knappen Finanzen kämpfen, profitieren von der direkten Erhöhung des Mira-Bestands, die das Grinden reduziert und die Immersion in die epische Handlung bewahrt. Ob du als Neuling ins Königreich Liberl eintauchst oder dich auf die Jagd nach seltenen Quarzen konzentrieren willst, dieser finanzielle Schub macht den Einstieg zugänglicher und sorgt für mehr Flexibilität in der Charakterentwicklung. Die Kombination aus strategischem Einsatz der Währung und der sofortigen Belohnung durch +1,000 Mira transformiert deine Reise durch die Wildnis und Städte des Spiels in ein flüssigeres Erlebnis, das dich die komplexen Systeme ohne Frustration entdecken lässt.
Für Fans von The Legend of Heroes: Trails in the Sky bietet der Gottmodus in Kämpfen eine revolutionäre Möglichkeit, die epische Reise von Estelle und Joshua ohne Hindernisse zu meistern. Diese spezielle Funktion verwandelt deine Charaktere in unverwundbare Krieger, sodass Angriffe, Zaubersprüche und Fähigkeiten der Gegner wirkungslos bleiben. Kein Lebensverlust, keine Ressourcenverschwendung – einfach strategisch dominieren und die tiefgründige Story ohne Frust erleben. Besonders bei spannenden Szenarien wie den politischen Konflikten in Grancel oder den turbulenten Ereignissen in Ruan sorgt die Kampfunterstützung durch den Gottmodus für flüssiges Vorankommen. Ob du dich auf das Testen mutiger Quartz-Kombinationen konzentrieren willst oder Bosskämpfe wie gegen die gefürchteten gesuchten Monster stressfrei meistern möchtest: Die Unverwundbarkeit im Kampfmodus schafft die perfekte Balance zwischen Abenteuer und Effizienz. Bracer-Aufgaben lassen sich so binnen Minuten erledigen, seltene Ausrüstung sichern und Bracer-Punkte sammeln, während die Geschichte ihre volle Wirkung entfaltet. Ideal für Gelegenheitsspieler, die wertvolle Spielzeit sparen oder taktische Experimente wagen möchten, ohne sich in endlose Wiederholungen zu verlieren. Der Gottmodus in Kämpfen transformiert Trails in the Sky von einer Herausforderung in ein reines Story-Enthusiasten-Erlebnis – mit maximaler Freiheit und minimalem Risiko. Egal ob du die Intrigen der Handlung genießen, Zugboni optimieren oder rasch zu den Highlights des Spiels kommen willst: Diese Kampfunterstützung macht jedes Szenario zum Kinderspiel.
In der epischen Welt von The Legend of Heroes: Trails in the Sky wird das Kampfsystem durch das Gameplay-Feature Unendliches EP revolutioniert. Statt ständig über EP-Limits zu grübeln, kannst du jetzt mächtige Arts wie Estelles Flächenangriffe oder Oliviers Heilzauber kontinuierlich einsetzen, ohne Ressourcenmanagement oder EP-Ladungen zu benötigen. Gerade in intensiven Boss-Zerstörer-Szenarien wie dem Kampf gegen den Kapitel-3-Boss oder in der Versiegelten Zone, wo Gegnermassen dich bedrängen, entfaltet dieser Modus seine volle Stärke. Mit EP-Sorglos-Modus wird das Farmen von Sepith oder Erfahrung in der Smaragd-Turm zum Kinderspiel, denn Flächen-Arts schmelzen ganze Gegnerhorden binnen Sekunden weg. Hardcore-Taktiker diskutieren zwar die verminderte strategische Tiefe, doch für Story-Fans und Gelegenheitsspieler ist das eine Erlösung, da endlose EP den Fokus auf die dramatische Entfaltung der Liberl-Geschichte legen. Keine nervenaufreibenden Momente mehr, in denen Heilzauber mangels EP versagen, oder Mira für Item-Nachschub flöten geht. Stattdessen dominiert der Boss-Zerstoerer-Stil, der dich mit ständigen Buffs und Dauerfeuer-Combos durch die epischen Schlachten pflügt. Ob in kniffligen Dungeons oder während der Jagd auf seltene Bosse – dieses Feature spart Zeit, Nerven und Ressourcen, während es die Charakter-Interaktionen und epischen Momente intensiver wirken lässt. Die Kombination aus Arts-Dauerfeuer und EP-Sorglos-Modus schafft ein Gameplay, das für alle Spielergruppen zugänglicher und zugleich mitreißender ist, ohne die Atmosphäre des klassischen JRPGs zu zerstören.
Das kultige JRPG The Legend of Heroes: Trails in the Sky begeistert Fans mit seiner tiefgründigen Story und taktischen Kämpfe, doch die Verwaltung von Kraftpunkten (CP) kann selbst Profis bremsern. Mit der durchschlagskräftigen Funktion Unendliches CP in Kämpfen wird der klassische Ressourcen-Count obsolet – endlich kannst du deine heißgeliebten Fertigkeiten wie Estelles Wirbelsturm oder Joshuas Flinker Schlag im Sekundentakt abfeuern, während S-Fertigkeiten wie das legendäre Zeitrad oder der Schwarze Fangzahn zu deinen unerschöpflichen Waffen werden. Diese Gameplay-Revolution erlaubt es, Dungeons wie den Kaldia-Tunnel ohne EP- oder Item-Geiz zu durchqueren, Gruppengegner im Malga-Pfad mit Titas Rauchkanone zu zerschmettern oder Boss-Kämpfe gegen die Geheimdiensttruppe mit brutaler Skill-Spamming-Taktik zu dominieren. Für Einsteiger im Königreich Liberl entfällt der nervige Balance-Akt zwischen Angriff und Ressourcen, während Veteranen endlich kreative Teamzusammensetzungen wie Agate als CP-Fresser testen können. Die CP-Freiheit hebt den Fokus auf die epische Handlung und ermöglicht es, LP-Tanks mit S-Fertigkeiten wie Heilungsschleifen oder Area-of-Effect-Combos zu überrollen. Selbst knifflige Gegner wie die Leuchtenden Poms werden zum Kinderspiel, wenn du deine Skill-Builds ohne Energylimit ausleben kannst. Mit dieser Mechanik wird das Kampfsystem zum puren Spaß ohne Einschränkungen – ob du die storygetriebene Reise entspannt genießen oder als Skill-Main die Meta-Strategie umkrempeln willst. Trails in the Sky erhält damit einen neuen Facette, die das Herz jedes RPG-Enthusiasten schneller schlagen lässt, sobald sie die CP-Zügel komplett loslassen können.
In der epischen JRPG-Welt von The Legend of Heroes: Trails in the Sky wird der Kampf gegen die Capua-Banditen oder die Erkundung der Rolent-Felder zum Kinderspiel, wenn du deine Bracer-Charaktere wie Estelle und Joshua mit dem XP-Boost beschleunigst. Das geheimnisvolle +150 Erfahrungspunkte-Feature sorgt dafür, dass deine Helden nach jedem Scharmützel mit einem Level-Sprung überraschen und mächtige Orbal-Arts dominieren, ohne wertvolle Spielzeit mit Monstern zu verschwenden. Gerade in den frühen Phasen, wo die Erfahrung langsam tropft und Gilde-Missionen zur Geduldsprobe werden, verwandelt dieser Boost deine Truppe in eine schlagkräftige Einheit, die selbst die härtesten Gegner in den Schatten stellt. Egal ob du vor dem Showdown mit Anton Hibiki stehst oder die S-Craft von Kevin endlich freischalten willst – der Grind-Killer spart dir das nervige Farmen und lässt dich stattdessen die fesselnde Story um Liberls Schicksal genießen. Spieler der Trails-Saga wissen: Zeit ist kostbar, wenn es um Beziehungen zwischen Charakteren, strategische Kämpfe und die Entdeckung von Zemurias dunklen Geheimnissen geht. Mit diesem XP-Boost schaltest du nicht nur stärkere Angriffe und robuste Verteidigungstechniken schneller, sondern bleibst auch bei Nebenquests wie den Jagd-Trophäen oder der Meisterung des Bracer-Alltags auf Erfolgskurs. Vergiss das ewige Kreisen um Schwachstellen – hier wird aus Level-Sprung-Kirby eine wahre Heldentruppe, die selbst die Banditen von Auren in die Knie zwingt. Nutze die Kraft des Grind-Killers und tauche tiefer in die Abenteuer ein, ohne dich in endlosen Kampfzyklen zu verlieren!
In The Legend of Heroes: Trails in the Sky wird der Gegenstand +5 Erdwächter-Sepith (braun) zum Game-Changer für Spieler, die effizient mit der Orbal-Technologie arbeiten möchten. Diese wertvolle Ressource spart das mühsame Sammeln von Erdewächter-Sepith, die in vielen Gebieten selten zu finden sind, und ermöglicht dir stattdessen, direkt in die Orbal-Werkstatt einzusteigen, um Quartz zu produzieren. Ob du die Verteidigung deiner Charaktere wie Estelle oder Joshua stärken willst oder erdige Künste wie Steinspieß oder Erdwall freischalten möchtest – die Erdewächter-Sepith sind unverzichtbar. Gerade in den frühen Spielphasen, etwa in Rolent, kannst du damit schnell Schlitze öffnen und deine Teamstrategie optimieren, ohne wertvolle Zeit im Grinden zu verlieren. In herausfordernden Kämpfen wie im Bernstein-Turm oder gegen Gegner mit hohen Angriffsraten sind gut ausgerüstete Quartz-Steine der Schlüssel zum Erfolg. Der Gegenstand adressiert direkt die Schmerzpunkte der Community, etwa die Knappheit spezifischer Sepith oder die Notwendigkeit, Ressourcen clever einzusetzen, um die Story und taktischen Elemente ohne Frust zu genießen. Spieler, die sich stattdessen auf Quests, Charakterentwicklung oder Bosskämpfe konzentrieren möchten, profitieren von der gesteigerten Zugänglichkeit des Orbal-Systems, das durch diesen Gegenstand weniger aufwendig wird. So bleibt mehr Raum für strategisch cleveren Gameplay-Stil und den Genuss der tiefgründigen Welt von Trails in the Sky, ohne sich in endlosem Farmen zu verlieren. Die Erdewächter-Sepith sind dabei nicht nur die Basis für Quartz, sondern auch für ein stabiles Fundament in der Charakter-Ausrüstung, das dich in späteren Spielstunden belohnt.
In der epischen Welt von The Legend of Heroes: Trails in the Sky spielt das +5 Sepith: Wasser (blau) eine zentrale Rolle für Spieler, die ihre Charaktere mit mächtiger Quarz-Ausrüstung stärken oder Orbal-Mechaniken meistern wollen. Diese begehrte Ressource ist unverzichtbar, um HP-boostende Quarz wie HP 1-3 herzustellen, die Teams helfen, massive Boss-Angriffe zu überleben, oder Mind-Quarz zu verfeinern, die die Magieangriffskraft steigern und Arts wie Blaue Woge zu todbringenden Waffen machen. Für alle, die sich fragen, wie sie EP-Kapazität für längere Kämpfe maximieren können, öffnet Wasser-Sepith die Tür zu lebenswichtigen Orbal-Schlitzen, die die Ausdauer ihrer Gruppe erhöhen. Gerade in herausfordernden Abschnitten wie dem Saphir-Turm in Ruan oder dem finalen Showdown wird klar: Wer als Tank mit hoher Überlebensfähigkeit glänzen oder als Magier maximale Zauberschläge landen will, kommt nicht umhin, Wasser-Sepith effizient zu farmen – idealerweise mit dem Sepith Up-Effekt und Flächen-Arts wie Luftstoß. Neueinsteiger, die sich im komplexen Orbal-System verlieren, finden hier eine universelle Lösung, um sowohl defensive als auch offensive Gruppenbuilds zu balancieren, ohne endlos durch Dungeons zu grinden. Mit 800 Wasser-Sepith für einen HP 3-Quarz ist klar: Dieses Element ist mehr als nur Loot – es ist der Schlüssel, um Story-Tiefgang und taktische Vielfalt ohne Frustmomente zu erleben. Ob du Estelle zum unverwüstlichen Kämpfer formst oder Kloe’s Magiekräfte bis zum Limit pushst: Wasser-Sepith, Quarz und Orbal-Strategien sind die drei Säulen, die deinen Durchbruch in der Trails-Reihe ermöglichen.
In der epischen JRPG-Welt von The Legend of Heroes: Trails in the Sky erweist sich der +5 Feuer-Sepith (rot) als unverzichtbares Upgrade für ambitionierte Spieler, die ihre Charakterentwicklung beschleunigen möchten. Diese roten Sepith-Fragmente sind die Grundlage für die Quartz-Herstellung, die physische Angriffe verstärken oder feurige Zauber wie Flammenpfeil freischaltet. Ob du als Estelle mit gesteigertem Feuer-Schaden Gegner in der Bernstein-Turm-Schlacht umhaust oder als Olivier mit Flammenmagie ganze Gruppen in der Malga-Mine ausfällst – der Zuwachs von 5 Feuer-Sepith spart wertvolle Spielzeit und reduziert den nervigen Grind nach seltenen Drops. Das Orbment-System profitiert doppelt: Zusätzlich zu stärkeren Attacken ermöglichen die Sepith auch das Öffnen von Orbment-Schlitzen, die mehr EP für Magie-Enthusiasten generieren. Gerade in den frühen Phasen, wenn Ressourcen knapp sind, verwandelt sich dieser Boost in einen wahren Game-Changer, der die fesselnde Story Liberls schneller erkundbar macht. Community-Diskussionen zeigen, dass viele Gamer die mühsame Jagd nach zufälligen Sepith-Drops als größten Zeitfresser beklagen – hier setzt der +5 Feuer-Sepith (rot) genau an, indem er den Fokus auf taktische Kämpfe und Bossmechaniken legt, statt endloses Farmen. Spieler berichten, dass sie mit optimaler Quartz-Herstellung Bosse wie in der Malga-Mine bis zu 30% schneller besiegen und die strategische Tiefe des Orbment-Systems ohne Frust genießen. Wer also die volle Kontrolle über seine Orbal-Werkstatt und maximale Effizienz im Kampf sucht, wird diesen Boost schnell zum Herzstück seiner Build-Strategie machen – ein Must-have für alle, die ihre Abenteuer in Zemuria ohne unnötige Hürden erleben wollen.
The Legend of Heroes: Trails in the Sky begeistert Gamer mit seinem tiefgründigen Combat-System, und das Item +5 Sepith: Wind (grün) wird zum Game-Changer für alle, die ihre Charaktere strategisch aufwerten wollen. In einer Welt, in der Quartz-Crafting die Schlüsselrolle für stärkere Fähigkeiten spielt, sparen dir diese grünen Sepith wertvolle Stunden Sepith-Farm, die du sonst damit verbringen würdest, Gegner in endlosen Schlachten zu jagen. Stell dir vor: Du stehst vor dem finalen Boss und brauchst schnell einen Impede-Quartz, um feindliche Künste zu blockieren – mit den +5 Wind-Sepith in deinem Inventar bist du bereit, deine Taktik in Sekundenschnelle anzupassen. Die Agilität deiner Teammitglieder zu steigern, damit sie zuerst im Kampf zuschlagen, wird zum Kinderspiel, während du gleichzeitig den Orbment-Boost effizienter als je zuvor nutzen kannst. Gerade in späteren Kapiteln, wo die Schwierigkeit explodiert, ist dieses Item ein Must-Have, um nicht in endlosen Farming-Session zu versinken. Die Gaming-Community weiß, dass Sepith-Farm nicht nur zeitfressend, sondern auch nervenaufreibend sein kann, besonders wenn du auf der Suche nach spezifischen Elementen wie Wind-Sepith bist. Hier setzt +5 Sepith: Wind (grün) an – es gibt dir die Freiheit, dich statt auf repetitive Kämpfe auf die spannenden Aspekte des Spiels zu konzentrieren. Ob du deine Build komplett neu gestaltest oder kurz vor einem Bossfight den letzten Feinschliff fehlt: Dieses Item schafft die Balance zwischen Zeitersparnis und taktischem Vorteil. Selbst erfahrene Spieler, die sich mit Quartz-Crafting auskennen, werden die Flexibilität schätzen, die es bietet, um Orbmente dynamisch anzupassen. Für Neueinsteiger ist es der perfekte Einstieg, um das volle Potenzial des Systems zu entfesseln, ohne erst mühsam Ressourcen sammeln zu müssen. Mit seiner Hilfe wird aus einem durchschnittlichen Kampf ein Highlight, bei dem du dank optimaler Stats und schneller Reaktionen die Nerven behältst – und das ohne verbotene Tools oder Schummeln, nur reines Spielerlebnis. Also, ob du dich durch Liberls Abenteuer kämpfst oder endlich den ultimativen Orbment-Boost suchst: Greif zu und zeig, was in dir steckt!
In der epischen Welt von The Legend of Heroes: Trails in the Sky ist der Sepith Zeit (schwarz) ein Must Have für jede Spielerin und jeden Spieler, die ihren Charakteren wie Estelle oder Joshua einen echten Leistungsschub verpassen wollen. Dieses seltene Element spielt eine zentrale Rolle bei der Synthese von Quarzen, die die Zauberzeit Reduktion ermöglichen, und bei der Orbal Erweiterung, um zusätzliche Orbal Schlitze freizuschalten. Wer sich schon immer gefragt hat, wie man in den späten Kapiteln des Liberl Königreichs die Bosskämpfe effizienter gestaltet, wird schnell merken, dass der Sepith Zeit (schwarz) der ultimative Gamechanger ist. Mit seiner Hilfe lassen sich EP Energiepunkte boosten, Geschwindigkeit steigern und Arts wie Blitz oder Heiliger Glanz nahtlos in den Kampfablauf integrieren. Besonders in Dungeons mit hohen Gegnerdichten oder gegen OP Gegner macht sich die Orbal Erweiterung bezahlt, denn mehr Slots bedeuten flexiblere Builds und weniger EP Engpässe. Die größte Herausforderung für viele Gamer ist jedoch die knappe Verfügbarkeit dieses Sepiths, da er nur selten von Gegnern gedroppt wird. Werden dir die Zeit-Sepith Reserven knapp, droht lästiges Farmen statt spannendem Storytelling. Mit einem Plus 5 Zeit-Sepith Stapel kannst du jedoch die Zauberzeit Reduktion optimal nutzen und deine Teamstrategie auf das nächste Level heben. Ob du als Heilerin mit schnelleren Support Arts glänzen oder als DPS mit blitzschnellen Angriffen dominieren willst, die Orbal Erweiterung durch diesen Sepith gibt dir die Kontrolle über das Schlachtfeld. Fans der Trails Serie wissen, dass solche Details den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem Meta Build ausmachen. Also, wenn du in Liberl keine Zeit mehr mit Grinden verlieren willst, ist der Sepith Zeit (schwarz) deine beste Wette, um die Zauberzeit Reduktion zu maximieren und die Orbal Erweiterung deiner Charaktere zu beschleunigen. So bleibt mehr Raum für die fesselnde Story und weniger für nervige Kämpfe im Kreislauf der Langsamkeit.
In The Legend of Heroes: Trails in the Sky kann die Anpassung +5 Raum-Sepith Gelb Spieler entscheidend unterstützen, indem sie das Sammeln der wertvollen Raum-Sepith beschleunigt. Diese Mineralfragmente sind unverzichtbar für die Herstellung von Quartz, die das Orbment-System antreiben und Magien wie Aerial oder White Gehenna freischalten. Statt stundenlang Sepith-Farming zu betreiben, profitieren Gamers von einem konstanten Plus, das die Progression im Kampf gegen Bosse wie den Riesenskorpion in der Malga-Mine oder die Jaegers in Grancel erleichtert. Die Anpassung ist besonders nützlich für Charaktere wie Kloe oder Olivier, die hohe Mengen an Raum-Sepith benötigen, um ihre Orbment-Slots effektiv zu nutzen. Durch die Erhöhung der Ressourcen pro Kampf sparen Spieler Zeit, die sonst in mühsames Farming fließen würde, und können sich stattdessen auf taktische Kombinationen konzentrieren, um EP Cut oder Action 4 Quartz zu synthetisieren. Dieser Boost ist ideal für alle, die ihre Orbment-Optimierung vorantreiben möchten, ohne auf S-Crafts oder Items zurückzugreifen. Egal ob Veteran oder Neuling, der +5 Bonus reduziert die Knappheit der gelben Sepith und macht die strategische Tiefe des Orbment-Systems zugänglicher. In Dungeons wie dem Esmelas-Turm oder beim Kampf gegen Shining Poms wird die Effizienz gesteigert, sodass Quartz-Boosts schneller greifen und das Snowballing im Spielverlauf möglich wird. Die Anpassung hebt die taktischen Optionen hervor, senkt die Schwierigkeitswahrnehmung und unterstreicht die immersive Gameplay-Erfahrung, die das Spiel bietet. Mit dieser Ressourcenoptimierung bleibt mehr Raum für die Entdeckung des fesselnden Universums von Trails in the Sky, ohne den Frust der langen Sammelphasen.
In The Legend of Heroes Trails in the Sky ist der +5 Sepith Mirage Quartz (weiß) ein essentieller Bestandteil für Charaktere, die auf Magie und Statuseffekte setzen. Mit 5 Mirage-Elementarpunkten und einem 15 % EP-Bonus erlaubt dieser Quartz mächtige Künste wie Weiße Gehenna, die Gegner ohnmächtig machen, und verbessert das EP-Management deutlich. Spieler, die Kämpfer wie Olivier Lenheim mit festem Mirage-Slot oder Builds für Kloe und Joshua optimieren möchten, profitieren besonders in Bosskämpfen und den Tetracyclischen Türmen, wo kontinuierliche Zauberanwendung entscheidend ist. Der EP-Boost sorgt dafür, dass Buffs, Heilungen und Angriffssequenzen wie Beschleunigte Uhr EX länger genutzt werden können, ohne durch Erschöpfung eingeschränkt zu sein. Ab Kapitel 3 lässt sich der Quartz mit 800 Mirage-Sepith in Orbal-Fabriken synthetisieren oder in der Kaldia-Kalksteinhöhle finden – ideal für taktische Teams, die Gruppenkontrolle und hohe Zauberausdauer benötigen. Kombiniert mit EP-Spar oder Zaubern 2 optimiert er Spielstil und Effizienz, sodass Kämpfe angenehmer und strategisch vielseitiger gestaltet werden können. Ob für Solo-Playthroughs oder Challenge-Runs: Dieser Quartz ist ein Schlüsselstück für alle, die ihre Magier-Combos maximieren und Liberl-Schätze wie Weiße Gehenna nutzen möchten. Er löst EP-Engpässe und fehlende Mirage-Punkte, die sonst starke Künste blockieren, und wird damit zum Must-have für Profis und Casuals gleichermaßen.
Instant Mira, EXP & Sepith Boosts for Liberl Adventures in Trails in the Sky Mod!
英雄传说:空之轨迹 利贝尔王国全Sepith速刷+无限EP/CP骚操作指南
Trails in the Sky Mod-Funktionen krass drauf!
Mods Legend Heroes: Trails Sky – +Mira, XP rápido y Sepith para dominar Liberl
영웅전설 하늘의 궤적: 유격사 성장 전략, 세피스/미라/CP 무제한 팁으로 보스전 압도
英雄伝説 空の軌跡 攻略支援機能|+1000ミラ・無限EP・EXPブーストで快適冒険
The Legend of Heroes: Trails in the Sky - Mods Épicos para XP, Mira e Sepith no Reino de Liberl!
英雄傳說 空之軌跡米拉暴增+經驗BUFF!導力器全開躺贏利貝爾冒險
Моды для Trails in the Sky: бонусы Мира, сепиты и босс-бусты для ускоренной прокачки
The Legend of Heroes: Trails in the Sky - تعديلات ميراث ملكي +5 سيبيث لمحاربة زعماء ليبرل بقوة
Mod per The Legend of Heroes: Trails in the Sky - Potenzia Sepith, Orbment e Battaglie Epiche
Sie können auch diese Spiele genießen