Plattform unterstützen:steam
In SAMURAI WARRIORS 5 wird das Gameplay mit dem Gottmodus zu einem epischen Highlight für alle Kriegerfans. Dieses Feature erlaubt es dir, als unsterblicher Held durch die Schlachten zu toben, ohne jemals Schaden zu nehmen – egal ob du gegen die gnadenlosen Armeen von Katsuyori Takeda in der Schlacht von Nagashino stehst oder deine Basis im Zitadellen-Modus verteidigst. Der Gottmodus ist mehr als nur ein Power-Up: Er gibt dir die Freiheit, deine Musou-Combos und Hyper-Attacken ohne Einschränkungen einzusetzen, während du als übermächtige Einheit ganze Horden von Gegnern in Sekundenschnelle ausschaltest. Besonders bei höheren Schwierigkeitsgraden wie 'Chaos' oder 'Hart' wird dieser Modus zum Game-Changer, wenn die Zeitdruckmissionen oder die brutalen Schadenswerte dich sonst immer wieder zum Neuladen zwingen würden. Stell dir vor, du stürmst furchtlos durch feindliche Linien, während deine Ultimate Skills in perfekter Abfolge abgefeuert werden – mit der unbesiegbarkeit, die der Gottmodus bietet, wird jede Schlacht zur Show deiner Meisterschaft. Für Einsteiger, die die historischen Storys von Nobunaga Oda oder anderen Charakteren erkunden möchten, oder Veteranen, die seltene Waffen sammeln und S-Ränge in Nebenmissionen jagen, ist dieser Modus die perfekte Lösung, um die Action zu genießen, ohne vom Frust der hohen Spielanforderungen gebremst zu werden. Ob du als unsterblicher Kämpfer die Schlacht von Sekigahara dominiert oder im Zitadellen-Modus gleichzeitig beide Eingänge sichern willst – der Gottmodus gibt dir die Übermacht, die du brauchst, um das typische Musou-Feeling in vollen Zügen zu erleben. So wird aus jedem Spieler eine unaufhaltsame Spezialkraft, die sich nicht nur durch die Story, sondern auch durch die anspruchsvollsten Modi wie ein heißer Dolch durch Butter schneidet.
In SAMURAI WARRIORS 5 wird das Kampferlebnis durch das revolutionäre Feature Unbegrenztes Musou komplett neu definiert, das dir erlaubt, die ikonischen Musou-Attacken jederzeit und ohne Einschränkungen einzusetzen. Statt mühsam die Musou-Leiste aufzufüllen, die durch das Niedermähen von Feinden langsam lädt, kannst du jetzt deine verheerenden Spezialangriffe direkt abfeuern und ganze Armeen in Sekunden vernichten. Diese Mechanik passt perfekt zur dynamischen Spielweise der Sengoku-Ära, ob du als erfahrener Veteran oder frischgebackener Krieger in die Schlacht ziehst. Unbegrenztes Musou eignet sich ideal für Boss-Kämpfe, bei denen du Gegner wie Nobunaga Oda mit ununterbrochenen Hochschadens-Combos überrollst, ohne auf Nachladezeiten zu warten. In Massenschlachten, beispielsweise in der epischen Schlacht von Kawanakajima, behältst du die Kontrolle, indem du Feindwellen mit spektakulären Musou-Attacken auslöschst, anstatt dich durch Standardkämpfe zu quälen. Für Speedrunner oder Spieler, die Charaktere und Story-Elemente schnell freischalten wollen, beschleunigt Unbegrenztes Musou das Missions-Clearing enorm, da Ziele mit präzisen, kriegsentscheidenden Schlägen erledigt werden. Die Funktion löst gleichzeitig typische Frustmomente: Kein leeres Leisten-Gefühl in kritischen Situationen, keine Monotonie durch endloses Gegner-Säubern und keine Einstiegsbarrieren für Neulinge, die sich erst in komplexe Ressourcen-Systeme einarbeiten müssen. Mit dieser Innovation wird jede Schlacht zu einer Action-Explosion, bei der du dich voll auf epische Combos und die Eroberung des Schlachtfelds konzentrieren kannst, während die Community-Begriffe wie Musou und Unbegrenztes direkt in Diskussionen und Suchanfragen passen. Ob du als Solo-Kämpfer Bosse zerschmetterst oder als Held der Sengoku-Ära in Echtzeit-Strategien glänzt, SAMURAI WARRIORS 5 bietet mit Unbegrenztes Musou das ultimative Werkzeug für maximale Zerstörung und unvergessliche Gaming-Momente. Die Schlachtfeld-Erfahrung wird damit zum puren Adrenalin-Kick – ohne Limits, ohne Kompromisse.
In der wilden Schlacht um die Sengoku-Ära wird in Samurai Warriors 5 jeder Krieger zum unaufhaltsamen Schlachtherrn, sobald die Funktionalität Leichte Kills ins Spiel kommt. Diese durchdachte Feature-Option verwandelt selbst die zähesten Feinde in rasch erledigte Gegner, sodass dein KO-Zähler in schwindelerregende Höhen schießt – perfekt für alle, die S-Ränge knacken, seltene Waffen farmen oder einfach den Hyper-Angriff in vollen Zügen nutzen wollen. Während die Musou-Action in ihrer ganzen Pracht entfesselt wird, erlaubt Leichte Kills ein Gameplay, das so flüssig wie ein Schwertstreich durch die Reihen der Armee ist. Ob du dich im Zitadellen-Modus durch feindliche Stellungen pflügst oder im Story-Modus die dramatische Kämpfe von Nobunaga und Mitsuhide erlebst – diese Option macht jedes Schlachtfeld zum Kinderspiel. Gegnerhorden, die normalerweise Minuten des strategischen Kämpfens erfordern, werden mit Leichte Kills zur bloßen Formsache, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Spektakuläre Musou-Momente und die Erfüllung deiner Missionziele. Selbst Casual-Spieler, die nach schnellen Erfolgserlebnissen ohne endloses Grinding suchen, werden die Effizienz dieses Features lieben. Durch die beschleunigte KO-Zahl bleibt dein Musou-Balken stets gefüllt, was den Einsatz mächtiger Hyper-Angriffe ermöglicht, die ganze Armeen wie Laub im Wind hinwegfegen. Ob du nun die Herausforderungen der Takamatsu Castle meistern willst oder die legendären Waffen durch 3000+ Kills freischalten musst – Leichte Kills ist dein Schlüssel zur ultimativen Zerstörungskraft. Spieler, die sich bisher von hohen Kill-Zielen abgeschreckt fühlten, werden überrascht sein, wie einfach das Gameplay wird, wenn Feinde beim ersten Hieb zusammenbrechen. So verwandelt sich jedes Gefecht in ein dynamisches Musou-Feuerwerk, bei dem du als wahrer Meister des Schwerts glänzen kannst.
In der blutigen Schlacht um die Vorherrschaft der Sengoku-Ära sind effektive Strategien und die richtige Ausrüstung entscheidend, um die mörderischen Angriffe von Kriegsherren wie Nobunaga Oda oder Yoshimoto Imagawa zu überstehen. SAMURAI WARRIORS 5 bietet Spielern mit seiner Gesundheit wiederherstellen-Funktion ein lebensrettendes Arsenal, das sowohl Neulinge als auch Veteranen der Serie begeistern wird. Die Heilitems wie Dango, Reisball und das legendäre Dämonen-Elixier sind nicht nur simple Verbrauchsgegenstände, sondern clever integrierte Mechaniken, die das Gameplay auf ein neues Level heben. Während der Kampfitems-Modus in der Schlacht aktiviert werden kann, erfordert der richtige Moment für die HP-Wiederherstellung taktisches Geschick – besonders wenn Feinde mit mehreren Lebensbalken den Spieler bedrängen. Wer im Zitadellen-Modus gegen endlose Feindwellen antritt, weiß spätestens nach dem dritten Ansturm, warum die drei Reisbälle als letzte Rettung in aussichtslosen Situationen dienen. Die cleveren Heilitems verhindern nicht nur frustrierende Game-Over-Szenen, sondern fordern die Spieler heraus, ihre begrenzten Ressourcen geschickt einzusetzen. Ob du im Solo-Rampage-Modus einen Boss mit perfektem Timing niedermachst oder in der Allianz-Strategie die Musou-Leiste für einen Ultimate Skill füllst – die Gesundheit wiederherstellen-Elemente sind deine geheime Waffe. Selbst in den härtesten Schlachten gegen Imagawas Elite-Truppen oder Nobunagas brutale Taktiken bleibt dir mit diesen Kampfitems das Gefühl der Kontrolle. Die Dämonen-Elixiere garantieren dabei nicht nur volle Lebenspunkte, sondern auch die vollständige Regeneration der Musou-Leiste, um mit einem epischen Special Move den Sieg zu erzwingen. Spieler, die wissen, wann sie ihre Heilitems einsetzen, meistern die chaotischsten Schlachten mit der Präzision eines erfahrenen Samurai. Nutze die Ausrüstungsoptionen im 'Mein Schloss'-Menü, um deine Charaktere optimal vorzubereiten – und erinnere dich: Jede Mission gibt dir eine neue Chance, deine HP-Wiederherstellungstaktik anzupassen. Diese durchdachten Spielmechaniken verwandeln Heilitems von simplen Power-ups zu strategischen Entscheidungsträgern, die das Spielerlebnis intensivieren und die Sengoku-Ära noch lebendiger machen.
In SAMURAI WARRIORS 5 wird die Gesundheitsmechanik zum Game-Changer, wenn du die Dynamik der geringen Gesundheit meisterst. Sobald die Gesundheitsleiste deines Charakters rot aufleuchtet, beschleunigt sich das Auffüllen der Musou-Leiste – ein Moment, der Profispielern die Chance gibt, ihre mächtigsten Moves abzufeuern. Die Wahre Musou-Attacke, die bei extrem niedrigen Lebenspunkten freigeschaltet wird, ist dabei die ultimative Waffe gegen Bossgegner oder feindliche Horden. Diese Taktik erfordert Mut, denn wer zu lange auf der Kippe steht, riskiert einen abrupten Game Over, aber die Belohnung ist ein intensiver Adrenalinkick und die Kontrolle über das Schlachtfeld. Spieler, die in Zeitdruckmissionen oder gnadenlosen Bosskämpfen die Nerven behalten, können mit dieser Mechanik die Initiative zurückerobern und Gegner in Sekundenschnelle auslöschen. Wer clever agiert, kombiniert die geringe Gesundheit mit Items wie dem Unraffinierten Sake oder Dämonenelixier, um Lebenspunkte zurückzugewinnen und gleichzeitig die Musou-Leiste voll zu tanken. Gerade auf hohen Schwierigkeitsstufen, wo jeder Fehler bitter ist, wird die Balance zwischen Risiko und Belohnung zur Meisterprobe. So verwandelt sich eine scheinbar aussichtslose Situation in einen triumphalen Moment, wenn die Wahre Musou-Attacke ganze Heerscharen ausradiert. Die Community diskutiert diese Strategie heiß – nicht nur wegen des hohen Skill-Faktors, sondern auch weil sie das Gameplay-Level auf ein neues Stadium hebt. Ob du als Samurai durch Chaos-Levels rast oder in epischen Duellen den Kürzeren ziehst, die Gesundheitsmechanik gibt dir die Möglichkeit, die Regeln des Kampfes selbst zu brechen. Nutze sie klug, und du wirst merken, wie SAMURAI WARRIORS 5 nicht nur zu einem Test deiner Reaktionen, sondern auch deiner taktischen Intelligenz wird.
In der epischen Schlacht von SAMURAI WARRIORS 5 wird die Musou-Auffüllung zum entscheidenden Game-Changer, der deine Kämpfe revolutioniert. Diese mächtige Mechanik erlaubt es dir, deine Musou-Leiste blitzschnell zu aktivieren, sodass du im richtigen Moment verheerende Spezialangriffe entfesseln kannst, ohne auf mühsames Farmen oder zufällige Drops angewiesen zu sein. Ob du im Blutrausch-Modus hunderte Gegner auf einmal niedermähst oder mit einem Wahre Musou-Angriff selbst die stärksten Bossgegner wie Yoshimoto Imagawa oder Shingen Takeda in die Knie zwingst – die Musou-Auffüllung gibt dir die Kontrolle über die Schlacht. Besonders in hektischen Szenarien wie dem Zitadellen-Modus, wo Wellen von Feinden deine Basis stürmen, oder bei kooperativen Musou-Todesstößen mit einem zweiten Offizier, zeigt sich ihre Stärke. Spieler, die im Musou-Modus Zeitdruck meistern oder Bonusziele knacken müssen, profitieren von der sofortigen Leistungssteigerung, während Casual-Gamer endlich ihre Lebensleiste schützen können, wenn sie rot blinkt. Egal ob du die Musou-Leiste zum ersten Mal nutzt oder als Veteran den Blutrausch-Moment perfektionierst – die Musou-Auffüllung verwandelt dich in einen Schlachtfeld-Dominator, der jede Mission mit Stil beendet. Mit dieser Fähigkeit wird SAMURAI WARRIORS 5 zur ultimativen Teststrecke für deine Spezialangriffe, während du gleichzeitig die Community-Taktiken wie das Timing des Wahren Musou-Angriffs meisterst. Spieler diskutieren bereits in Foren, wie die Musou-Auffüllung die Dynamik des Spiels verändert, indem sie dir erlaubt, die Musou-Leiste strategisch einzusetzen, statt auf Zufall zu hoffen. Ob gegen Kommandanten oder in der Massenschlacht – SAMURAI WARRIORS 5 wird mit dieser Funktion zum ultimativen Abenteuer für Strategen und Action-Fans gleichermaßen.
SAMURAI WARRIORS 5 bietet Spielern mit der Einstellung Niedriger Musou eine frische Herausforderung, die die klassische Hack-’n’-Slash-Action der Serie neu definiert. Statt sich auf häufige Musou-Leiste-Entladungen zu verlassen, zwingt dieser Modus zu einem taktisch präzisen Umgang mit normalen Angriffskombinationen und Waffenwechseln, während die begrenzte Leiste strategisch für kritische Momente wie Durchbrüche gegen Feindhorde oder finale Schläge gegen Bossgegner eingespart werden muss. Die langsamere Füllung der Musou-Leiste erfordert dabei nicht nur mehr Geduld, sondern auch ein tiefes Verständnis der Kampfmechaniken – perfekt für erfahrene Krieger, die das Standardspiel als zu einseitig empfanden. Gerade in Schlachten mit hunderten Gegnern oder bei der Jagd auf mächtige Sengoku-Fürsten wird die Herausforderung greifbar: Jeder Musou-Einsatz muss sitzen, um das Momentum nicht zu verlieren. Spieler, die sich auf S-Rang-Bewertungen oder komplexe Missionsziele fokussieren, profitieren von der erhöhten strategischen Tiefe, die Niedriger Musou in die Schlacht bringt. Statt simples Button-Mashing dominiert jetzt die Planung, wann und wie die spektakulären Musou-Techniken ihre maximale Wirkung entfalten – ein Paradigmenwechsel, der die Dynamik der Sengoku-Ära authentischer und die Siege süßer macht. Ob ihr euch allein durch feindliche Armeen schlagt oder als Team in Koop-Kämpfen brilliert, diese Einstellung verwandelt jeden Kampf in eine taktische Meisterprüfung, bei der Timing, Positionierung und Waffenwahl über Sieg oder Niederlage entscheiden. Für alle, die SAMURAI WARRIORS 5 neu erleben wollen: Niedriger Musou ist mehr als eine Schwierigkeitserhöhung – es ist ein Upgrade für eure Kampfkunst.
SAMURAI WARRIORS 5 bietet mit der Funktion 'Kills hinzufügen' eine revolutionäre Möglichkeit, den Kill-Zähler gezielt zu manipulieren und so das Gameplay zu einem intensiveren Erlebnis zu machen. Diese Mechanik erlaubt es, mühsame Farming-Phasen zu überspringen und direkt in die actionreichen Schlachten der Sengoku-Ära einzusteigen, ohne stundenlang Gegner für EXP-Punkte abschießen zu müssen. Ob du dich auf die Entfesselung von Hyper-Angriffen konzentrieren, Charaktere wie Nobunaga Oda oder Mitsuhide Akechi bis zum Limit stärken oder kill-basierte Erfolge knacken willst – die gezielte Erhöhung des Kill-Zählers spart Zeit und öffnet Türen zu mächtigen Fähigkeiten. Gerade für Gelegenheitsspieler, die trotz begrenzter Spielzeit in den Genuss von Charakterfortschritt kommen möchten, wird das lästige Grinden überflüssig. So kannst du dich voll und ganz auf die epische Storyline oder die spektakulären Musou-Modus-Missionen fokussieren, ohne von repetitiven EXP-Farming-Routinen gebremst zu werden. Egal ob du deine Lieblingskrieger für Herausforderungen aufstocken oder kreative Spielstrategien mit maximalen Stats testen willst – diese Feature macht den Weg frei für ungebremsten Samurai-Action-Genuss, während du gleichzeitig die ikonischen Momente des Spiels ohne Zeitverzögerungen erlebst.
In SAMURAI WARRIORS 5 eröffnet das Kill-Reset eine neue Dimension des strategischen Spielens, indem es Gamern ermöglicht, ihren Kill-Zähler innerhalb spezifischer Missionen oder für Charaktere auf Null zu bringen, ohne den hart erkämpften Gesamtfortschritt zu verlieren. Diese Mechanik spricht besonders ambitionierte Spieler an, die nach Perfektion streben, ob beim Erreichen des begehrten S-Rangs in Zitadellen-Modi oder beim Optimieren ihrer Combos im actionreichen Kampfgetümmel. Mit Null-Kills können Nutzer gezielt alternative Taktiken testen, etwa durch den Einsatz seltener Waffen oder das Ausloten neuer Ultimate-Skills, und dabei stets die Balance zwischen Effizienz und Kreativität finden. Die Score-Rücksetzung wird zum Game-Changer für Community-Challenges, bei denen Highscores oder spezifische Ziele im Fokus stehen – ein frischer Start ohne Rückschläge, der sowohl Einzelkämpfer als auch Koop-Teams begeistert. Gerade wenn hohe Kill-Zahlen die Zeit oder Missionsziele gefährden, verwandelt sich das Feature in eine Lifeline, um Frustration zu vermeiden und gleichzeitig den Spielspaß zu steigern. Ob beim Dojo-Ausbau, der Schmiede-Optimierung oder einfach nur zum Durchbrechen monotoner Grind-Routinen: SAMURAI WARRIORS 5 setzt mit diesem System ein Statement für flexible, spielerzentrierte Action-Strategie.
In der epischen Schlacht um die Sengoku-Ära ist Gold die entscheidende Währung, um deine Samurai-Krieger zu stärken und die Heimatburg strategisch zu optimieren. Der Goldgrind im Zitadellen-Modus kann frustrierend langsam sein, besonders wenn du Gebäude wie das Dojo oder die Schmiede aufwerten willst, um Ultimate Skills freizuschalten oder Fähigkeitsjuwelen einzusetzen. Mit der Funktion, Gold direkt hinzuzufügen, überspringst du den zeitaufwendigen Farm-Prozess und investierst sofort in stärkere Waffen, effizientere Gebäudestufen oder bessere Shop-Angebote. Egal ob du gerade die Mission Aufruhr auf Berg Inaba abgeschlossen hast oder dich auf seltene Waffen-Herausforderungen in höheren Schwierigkeitsgraden wie Höllisch vorbereitest – dieser Ressourcenboost verschafft dir den Vorteil, den du brauchst, um S-Ränge zu erreichen und die Action ohne Unterbrechung zu genießen. Spieler, die ihre Heimatburg schnell ausbauen oder mehrere Charaktere wie Nobunaga Oda und Mitsuhide Akechi gleichzeitig stärken wollen, profitieren besonders von der Zeitersparnis, die das Gold hinzufügen bietet. Statt endlos zu farmen, kannst du dich so direkt auf die dynamischen Kämpfe und taktischen Entscheidungen konzentrieren, die SAMURAI WARRIORS 5 zu einem packenden Erlebnis machen. Der Schneeballeffekt durch höhere Gebäudestufen und verbesserte Ausrüstung sorgt dafür, dass du in späteren Spielphasen mühelos deinen Heimatburg-Rang erhöhst und neue Möglichkeiten freischaltest. Ob du den Online-Co-Offizier-Modus nutzen willst oder dich auf die epischen Musou-Missionen stürzen möchtest – dieser Goldboost ist der Schlüssel, um Ressourcenengpässe zu vermeiden und deine Strategie effektiv umzusetzen. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: das Schwert zu schwingen, Schlachten zu dominieren und die Legende der Samurai lebendig zu machen, ohne sich im Goldgrind festzufahren.
In SAMURAI WARRIORS 5 eröffnet die Funktion Gold auf 0 zurücksetzen eine neue Dimension des strategischen Kampfes und der Ressourcenkontrolle. Diese Mechanik, die von der Community als Gold-Reset bezeichnet wird, ermöglicht es Spielern, ihre wirtschaftliche Grundlage komplett neu zu starten, ohne den Fortschritt in Charakterentwicklung oder Story-Modus zu verlieren. Ideal für Fans, die nach intensiveren Gameplay-Erlebnissen suchen, ob im Zitadellen-Modus als Nobunaga Oda gegen überlegene Feindwellen zu bestehen oder im Musou-Modus die ikonische Schlacht von Okehazama mit leeren Goldvorräten zu meistern. Das Ressourcen-Reset-Feature erzwingt eine Rückkehr zu Basics: Hier zählen präzise Hyper-Attacken, taktisches Timing von Ultimate Skills und der Mut, ohne Basis-Upgrades wie Dojo oder Schmiede anzutreten. Besonders bei Speedrun-Enthusiasten gewinnt die Wirtschafts-Herausforderung an Beliebtheit, da sie Routenoptimierung und Charakterrotation unter Ressourcendruck trainiert. Wer die Frühphasen-Dynamik erneut spüren will, ohne Story-Fortschritt zu opfern, findet im Gold-Reset die perfekte Lösung. Egal ob Hardcore-Zitadellen-Verteidigung, Neustart-Simulation oder das Erkunden verborgener Spielmechaniken – diese Funktion hält das Gameplay frisch und die Community-Debatten lebendig. Spieler berichten, wie sie durch das Zurücksetzen der Wirtschaftsressourcen nicht nur die Spannung steigern, sondern auch tiefere Einblicke in die Kampfsysteme gewinnen, während sie gleichzeitig ihre Taktik-Skills unter Beweis stellen. Die Kombination aus Gold-Reset, Ressourcen-Reset und Wirtschafts-Herausforderung wird damit zum Schlüssel für immersives Samuraispiel-Erlebnis, das sowohl Einzelgänger als auch Multiplayer-Taktiker gleichermaßen fesselt.
In Samurai Warriors 5 wird das Leveln deiner Krieger durch die innovative Spieler XP hinzufügen-Funktion im Dojo-Modus revolutioniert. Egal ob du Mitsuhide Akechi zum ultimativen Kämpfer formen oder dich im Zitadellen-Modus gegen ganze Heerscharen behaupten willst, der XP-Boost im Dojo-Grind sorgt dafür, dass du deine Charaktere blitzschnell aufpeppst. Mit Schnellleveln meistern erfahrene Samurai die Herausforderungen der Sengoku-Zeit in Rekordzeit, während Anfänger durch die gesteigerte XP-Ausbeute im Dojo-Modus mühelos in das actiongeladene Musou-Gameplay hineinwachsen. Die gesteigerte Erfahrungspunkte-Sammlung durch das Dojo-Grind-System macht jede Mission zu einem effizienten Training, sodass ultimative Fähigkeiten wie Musou-Techniken schneller freigeschaltet werden können. Spieler, die sich im Dojo-Modus mit XP-Boost-Unterstützung durch den Charakterentwicklungsprozess katapultieren, sparen wertvolle Zeit und konzentrieren sich lieber auf die packenden Schlachten, anstatt stundenlang das gleiche Level zu wiederholen. Besonders in Szenarien mit hohem Schwierigkeitsgrad, wie dem Honnō-ji-Zwischenfall, wird der Dojo-Grind zum entscheidenden Vorteil, um deine Krieger bis zur Perfektion zu schmieden. Der XP-Boost verwandelt mühsame Trainingsroutinen in dynamische Gameplay-Momente, bei denen du jede Sekunde intensiv nutzt, um deine Lieblingscharaktere für ultimative Fähigkeiten und Waffenmeisterschaft fit zu machen. Mit dieser Methode bleibt das Gameplay frisch und motivierend, während du gleichzeitig die tiefgründigen Kampfmechaniken der Sengoku-Zeit voll ausschöpfen kannst. Egal ob Casual-Gamer oder Hardcore-Enthusiast: Der Schnellleveln-Trick im Dojo-Modus ist ein Must-have für alle, die ihre Samurai-Strategien in atemberaubende Action umsetzen wollen.
Master SAMURAI WARRIORS 5: Unlimited Musou, Godmode & Pro Mods
Mods SAMURAI WARRIORS 5 : Musou Illimité, Mode Dieu & XP Boost pour Combats Épiques | SW5 Tricks
SAMURAI WARRIORS 5 Tricks & Mods: Unbegrenztes Musou, Gottmodus & Heimatburg-Optimierung
SW5: Combos Brutales, Musou Infinito, Mods Épicos para Guerreros Legendarios
전국무쌍 5 무한 무쌍/킬 추가/체력 회복 등 핵심 전략 기능으로 전장 지배!
戦国無双5で無敵プレイ!無限ムソウ&ゴッドモードで高難易度ステージを制覇
Mods SAMURAI WARRIORS 5: Truques Épicos, Musou Ilimitado, XP Rápido & Mais!
戰國無雙5隱藏神技大公開!無雙無限・殘血模式・道場速刷 玩家必學的割草爽招
SW5: Эпичные моды для самураев — Musou без лимита, хил и быстрая прокачка
حيل ملحمية لـ ساموراي ووريرز 5: موسو غير محدود، صحة منخفضة، تطوير سريع!
Sie können auch diese Spiele genießen