Plattform unterstützen:steam,epic
In der dynamischen Welt von *Rogue Legacy 2* gibt es eine Funktion, die dir das Gefühl gibt, als unbesiegbare Legende durch die zufällig generierten Dungeons zu ziehen. Diese spezielle Spielmechanik, oft als Gottmodus bekannt, verwandelt das knallharte Roguelite-Erlebnis in eine stressfreie Erkundungstour, bei der weder feindliche Angriffe noch tödliche Fallen deinen Lauf stoppen können. Spieler, die sich in Königreiche wie Citadel Agartha oder Pishon Dry Lake wagen, profitieren von vollständiger Schadensimmunität, während sie Ressourcen sammeln, Kartenlayouts entschlüsseln oder riskante Builds mit Klassen wie Ronin und Valkyrie testen. Besonders bei Bosskämpfen gegen Gegner wie Estuary Lamech oder in herausfordernden Biomen wird die Unverwundbarkeit zum Gamechanger, der repetitive Tode und frustrierende Rückschläge eliminiert. Ob du die Scars of Erebus meistern, No-Hit-Challenges angehen oder einfach die farbenfrohe Spielwelt genießen willst – die Kombination aus Unbesiegbarkeit und Gottmodus öffnet dir neue Türen, ohne den Reiz des Spiels komplett zu zerstören. Für Einsteiger vereinfacht das die steile Lernkurve, während Veteranen endlich Experimente mit Waffen, Relikten und Traits wagen können, ohne die harte Permadeath-Mechanik zu fürchten. Doch Achtung: Manche Erfolge könnten bei Nutzung dieser Option blockiert sein, also prüfe die Regeln deiner Plattform. Ob zum Farmen von Gold und Äther, zum Entdecken verborgener Curio-Shoppes oder zum Meistern von Szenarien wie Stygian Study – der Gottmodus macht dich zum unangefochtenen Erben, der das Familienanwesen schneller aufwertet und die Geschichte ohne Druck genießt. So wird aus der Herausforderung ein Abenteuer, das dich nicht mehr bremst.
Rogue Legacy 2 stürzt dich in ein episch-spannendes Roguelite-Abenteuer, bei dem die Jagd nach Erbstücken, das Meistern von Bosskämpfen und das Erkunden prozeduraler Biome wie dem Kerguelen-Plateau oder Axis Mundi zur ultimativen Herausforderung werden. Doch mit der mächtigen 'Leichte Tötungen'-Funktion wird selbst der härteste Insta-Kill-Moment zum puren Vergnügen. Stell dir vor: Kein mühsames Farmen von Gold, keine nervenaufreibenden Konfrontationen mit Void Beasts oder dem Boss Lamech – stattdessen dominierst du Gegner in Rekordzeit und konzentrierst dich auf das Wesentliche: Geheimnisse zu enthüllen, Ressourcen zu sammeln und deine Familie zum Sieg zu führen. Ob du als Duellant durch die Agartha-Zitadelle stürmst oder als Walküre die Fallenmechaniken umgehst, diese Mechanik sorgt für einen flüssigen Schnell-Clear-Stil, der New Game+-Modi mit höheren Schwierigkeiten erst richtig spaßig macht. Spieler, die sich in den zufällig generierten Dungeons immer wieder an präzisen Kämpfen oder Aesops Herausforderung scheitern, gewinnen durch Leichte Tötungen die Freiheit, Erinnerungsfragmente zu jagen oder das Familienanwesen auszubauen, ohne an repetitive Hindernisse zu geraten. Gerade in den härtesten Abschnitten, wo Timing und Geschick entscheidend sind, wird aus Frustration Triumph – dank One-Hit-Kill-Power, die deine Runs unbeugsam macht. Egal ob du die Klassenrotation testest, den Boss ohne Schaden besiegen willst oder einfach nur zocken möchtest, bis die Sonne aufgeht: Diese Funktion schaltet das volle Potenzial der dynamischen Spielwelt frei und macht Rogue Legacy 2 zugänglicher denn je. Gamer-Herzen schlagen höher, wenn sie mit Insta-Kill-Präzision durch die Pixelwelt rasen und sich auf das wahre Ziel konzentrieren – die epische Story und die tiefgründige Metroidvania-Struktur zu erleben.
In Rogue Legacy 2 ist 'Stärke hinzufügen' die ultimative Lösung für alle Spieler, die ihren Waffenschaden boosten und als DPS-Flüsterer durch die tückischen Dungeons rasen wollen. Diese essentielle Gameplay-Element verwandelt deinen Charakter in ein Schadensmonster, egal ob du mit dem Barbaren durch Feindesreihen pflügst oder als Ronin mit präzisen Katana-Hieben Bosse wie Lamech oder Naamah in die Knie zwingst. Stärke erhöht nicht nur den Basisschaden deiner Nahkampfwaffen, sondern sorgt auch dafür, dass Kämpfe kürzer und deine Progression smoother wird – ein Gamechanger, wenn du in späteren NG+-Stufen gegen tankige Gegner antreten musst. Spieler, die sich zwischen Vitalität, Intelligenz und Stärke entscheiden müssen, greifen hier lieber zum Muskelpower-Upgrade, denn jede Stärke-Steigerung spiegelt sich direkt in der Waffenschaden-Ausbeute wider. Mit Relikten wie der Kriegstrommel, die deinen Stärke-Wert um satte 4 % pro Fund pusht, oder durch Schloss-Upgrades kannst du deine DPS-Rate kontinuierlich skalen. Besonders in Biomen wie der Zitadelle Agartha, wo du von Gegnerhorden eingeschlossen bist, wird klar: Stärke hinzufügen ist der Schlüssel, um mit einem Hieb ganze Gruppen auszulöschen. Und wenn du New Game Plus meistern willst, ohne an der Ausdauer der Gegner zu scheitern, ist dieser Boost die Antwort, um deine Runs effizienter zu gestalten und Frustmomente zu reduzieren. Egal ob du dich für den Ritter, Duellant oder andere Klassen entscheidest – Stärke hinzufügen macht jeden Treffer zum Statement und jeden Kampf zum Vergnügen!
In Rogue Legacy 2 wird die Fähigkeit Geist hinzufügen zum Game-Changer für alle Spieler, die sich auf Zauberei und dynamische Kämpfe verlassen. Dieses Upgrade steigert die Intelligenz eures Charakters spürbar, sodass sowohl die maximale Mana-Reserve als auch die Regenerationsgeschwindigkeit deutlich zulegen. Gerade in den zufällig generierten Dungeons des Spiels, wo jede Entscheidung zählt, profitieren magiebasierte Klassen wie der Magier oder Barde enorm davon, um ihre Zauberfluss und Skill-Spam-Taktiken kontinuierlich einzusetzen. Statt sich in riskante Nahkampfsituationen zu manövrieren, könnt ihr Gegner aus der Ferne mit Feuersalven oder Blitzketten überwältigen und selbst die kniffligsten Biome wie die Kerguelen-Hochebene meistern, in denen fliegende Gegner und Leerenbestien eure Reaktionen auf die Probe stellen. Der Mana-Boost durch Geist hinzufügen ist besonders wertvoll, wenn ihr unter Zeitdruck Feen-Kisten abschließen müsst oder gegen Bosse wie den Knochen-Erben im Sonnenturm antretet, bei dem konstanter Schaden durch Zauberfluss entscheidend ist. Spieler, die ihre Builds auf Skill-Spam optimieren, finden hier die ideale Ergänzung, um Buffs zu stapeln und Räume binnen Sekunden zu räumen, ohne durch leere Mana-Leisten gebremst zu werden. Gerade in späteren Spielphasen, wo die Angriffsmuster der Gegner komplexer werden und Fehltritte teuer sind, sorgt dieser Effekt für mehr Stabilität und ermöglicht es euch, eure magischen Combos ohne Unterbrechung durchzuziehen. Rogue Legacy 2 lebt von seinen abwechslungsreichen Builds – mit Geist hinzufügen wird eure Zauberkraft zum dominierenden Element, das Runs schneller, effizienter und weniger frustrierend gestaltet. Ob ihr nun Mana-Boost für extra Ausdauer braucht oder Zauberfluss für ununterbrochene DPS, dieses Feature passt sich euren Spielstil an und macht eure Abenteuer in der pixeligen Welt zu einem Highlight. Vergesst nicht, die Kombination aus höherer Intelligenz und schneller Regeneration strategisch einzusetzen, um eure Skill-Spam-Strategien optimal zu synchronisieren – denn hier entscheidet nicht nur die Stärke der Zauber, sondern auch eure Fähigkeit, sie nahtlos einzusetzen.
In Rogue Legacy 2 ist Geschicklichkeit hinzufügen eine der mächtigsten Optionen, um die Effektivität kritischer Treffer zu maximieren und Builds auf Basis von Kritischer Schaden oder Fähigkeitskritik in die nächste Liga zu heben. Geschicklichkeit steigert den Schaden jedes kritischen Angriffs direkt, sei es durch klassische Waffenangriffe, dynamische Drehkicks oder Fähigkeiten, die von Kritik-Synergien profitieren. Spieler, die Klassen wie Duelant oder Assassine wählen, für die hohe Kritik-Chancen natürliche Stärken sind, sollten Geschicklichkeit priorisieren, um maximale Durchschlagskraft gegen zähe Gegner zu erzielen. Die Fähigkeitskritik-Skalierung sorgt dafür, dass jeder investierte Punkt in Geschicklichkeit den Kritik-Schaden um bis zu 1,1 % erhöht, was in Kombination mit passenden Ausrüstungsboni wie der Wächter-Rüstung oder verstärkenden Runen zu wahrem Flächenschaden wird. Gerade in späteren Biomen oder New Game+-Challenges, wo Gegner mehr Leben und Widerstände haben, verwandelt Geschicklichkeit kritische Treffer in entscheidende Spielzüge, die selbst Bossgegner schnell besiegen. Ob beim Cleanen von zufälligen Burgzimmern mit Drehkicks oder beim Optimieren von Ressourcen im Anwesen: Geschicklichkeit hinzufügen ist der Schlüssel, um spielerisch flexibel zu bleiben und den Kritik-Schaden kontinuierlich zu pushen. Für Fans von Builds, die auf explosive Kritik-Combos setzen, oder Einzelspielern, die sich über fehlende Durchschlagskraft ärgern, bietet diese Statistik eine klare Lösung, um Ressourcen gezielt einzusetzen und das volle Potenzial ihrer Klasse auszuschöpfen. Egal ob du dich für ein Assassine-Setup mit Sturzangriffen entscheidest oder den Duelanten mit schnellen Hieben zum Schadensmonster formst – Geschicklichkeit hinzufügen in Rogue Legacy 2 ist die Antwort auf jede Menge Spielerfrust und der Turbo für kritische Strategien.
In Rogue Legacy 2 ist das Feature 'Fokus hinzufügen' ein Game-Changer für alle Zauberer, die auf hohen kritischen Schaden setzen und ihre Zaubersprüche in tödliche Waffen verwandeln wollen. Wenn du deine Intelligenz maximierst und Klassen wie Magier oder Astromant spielst, wird Fokus zum Schlüssel, um Schadensspitzen zu erreichen, die selbst die härtesten Bosse wie Erbe-Knochen im Sonnenturm ins Wanken bringen. Je mehr Fokus du sammelst, desto massiver wird der Bonus-Schaden bei kritischen Treffern deiner Zaubersprüche, was deine Magie-Krit-Boni exponentiell steigert. Kombiniere das Gelehrten-Set oder Relikte wie die Scheren der Atropos mit Fokus, und deine Flächen-Zauber verwandeln sich in Massenvernichtungsmaschinen, die ganze Gegnerhorden in Sekunden auslöschen. Spieler, die im Spätspiel oder in NG+-Modi gegen Schadensmangel kämpfen, finden hier die perfekte Lösung: Mit hoher Fokus-Statistik durchbrichst du Schadensplateaus und meisterst Dungeons, in denen Überleben und Effizienz Hand in Hand gehen. Besonders in der Stygischen Studierstube oder bei Boss-Kämpfen, wo jede Sekunde zählt, sorgt Fokus dafür, dass deine Zauber wie Frostschlag oder Flammenbrüllen nicht nur mehr Durchschlagskraft haben, sondern auch dein Mana optimal ausnutzen. Build-Synergie ist hierbei entscheidend – Runen wie Fokal oder Eldar harmonieren nahtlos mit Fokus, um deine magischen Attacken kohärenter und verheerender zu machen. Egal ob du Crowd-Control brauchst oder in den finalen Dungeons nach Schaden schreist: 'Fokus hinzufügen' ist der Boost, den deine Zaubersprüche verdienen, um Rogue Legacy 2 mit Stil und Dominanz zu durchqueren.
In Rogue Legacy 2 ist Gold nicht nur eine Währung, sondern der Schlüssel zur Entfaltung deiner vollen Kampfkraft und zum Ausbau des mystischen Familienanwesens. Die Funktion Gold hinzufügen revolutioniert dein Spielerlebnis, indem sie dir ermöglicht, Gold effizienter zu sammeln, sei es durch das Besiegen von Gegnern, das Öffnen von Truhen oder das Einsammeln versteckter Münzen. Statt stundenlang in Biomen wie der Zitadelle Agartha zu farmen, kannst du dich nun voll auf die actionreichen Kämpfe konzentrieren, während dir der Ressourcenfluss kontinuierlich neue Möglichkeiten eröffnet. Gerade zu Beginn des Spiels, wenn Charons Mechanik deine gesammelten Schätze immer wieder fordert, wird Gold hinzufügen zum Game-Changer, der dich nicht in endlose Kreisläufe der Goldbeschaffung zwingt. Ob du die Walküre mit ihrer Fernkampfstärke freischalten willst, den Duellisten mit rasiermesserscharfen Säbel-Combos ausstatten oder die Upgrades für Leben und Schaden beschleunigen musst, um Ästuar Lamech oder die Leerenbestien von Axis Mundi zu bezwingen – diese Erweiterung sorgt für einen reibungslosen Spielfluss. Spieler, die die Vielfalt der Klassen und die Dynamik der zufällig generierten Dungeons in Rogue Legacy 2 ohne Frust nutzen möchten, profitieren von der gesteigerten Goldgewinnung, die es erlaubt, geheime Räume und wertvolle Relikte ungestört zu erkunden. Gold hinzufügen ist dabei mehr als nur ein Vorteil; es ist die Brücke zwischen kniffligen Herausforderungen und deinem persönlichen Siegeszug durch die epische Rogue-Legacy-Welt, egal ob du als Nahkämpfer oder Spezialist für Runenmechaniken spielst.
Als passionierter Spieler von Rogue Legacy 2 kennt ihr das Problem: Nach unzähligen Runs durch die zufällig generierte Zitadelle Agartha sammelt ihr jede Menge Gold, das ihr in Upgrades für das Familienanwesen investiert. Doch irgendwann merkt ihr, dass eure frühere Goldverteilung nicht optimal war – zu viel in Mana, zu wenig in kritische Treffer oder Gesundheit. Hier kommt das Gold-Clear ins Spiel! Diese clevere Option erlaubt es euch, den Goldbestand komplett zu leeren, während freigeschaltete Klassen und Relikte erhalten bleiben. So könnt ihr die Ausbaupläne für eure Festung neu durchdenken und euren Nachkommen gezielt mit den wichtigsten Verbesserungen ausstatten, um Bosse wie Ästuar Lamech oder Ästuar Naamah zu besiegen. Stellt euch vor, ihr startet einen neuen Run als Barbar oder Hexer, wischt euch den Gold-Vorrat aus der Tasche und zwingt euch damit, jede Entscheidung strategisch zu durchdenken. Jeder Goldtropfen, den ihr in den Kerkern findet, wird zum wertvollen Schlüssel für eure Überlebenschancen. Die Nullstellung bringt nicht nur den Nervenkitzel der Anfangsphase zurück, sondern erhöht auch die Wiederspielbarkeit, indem sie euch zwingt, kreative Wege zu gehen. Gerade für erfahrene Spieler, die das Spiel bereits durchgespielt haben, ist der Reset ein frischer Wind, der die Balance zwischen Risiko und Belohnung neu justiert. Ob ihr nun eure Builds optimiert, alternative Klassen ausprobiert oder einfach den Adrenalin-Kick eines frischen Starts sucht – das Gold-Clear ist euer Tor zu einer intensiveren Rogue-lite-Erfahrung, bei der jeder Run zählt und jeder Kauf durchdacht sein muss.
In Rogue Legacy 2, dem gefeierten Roguelite-Action-Plattformer, ist das Ausrüstungs-Erz eine unverzichtbare Ressource, um deine Heldendynastie aufzurüsten und die tückischen, zufällig generierten Dungeons zu meistern. Die praktische Funktion *Ausrüstungs-Erz hinzufügen* schenkt dir blitzschnell den benötigten Vorrat an Schmiedematerial, sodass du keine Zeit mit endlosen Kämpfen oder mühsamem Truhenplündern verlierst. Ob du das Blutsauger-Set für Lebensraub maximieren willst, die Mobilität deines Efeu-Sets steigern möchtest oder den Schmied mit Verstärkungssteinen fütterst – diese Option bringt dich direkt zur Action. Gerade in herausfordernden Biomen wie dem Kerguelen-Plateau oder bei Bossgegnern wie Estuar Naamah wird die gezielte Optimierung deiner Waffen und Rüstungen zum Schlüssel für Siege. Spieler, die sich in NG+-Modi oder den Narben der Alpträume beweisen, wissen: Ohne starkes Equipment sind selbst die flinksten Dashes oder präzisesten Angriffe oft vergebens. Doch statt frustrierend zu farmen, kannst du jetzt direkt in die Schmiede investieren, Set-Boni aktivieren und dich auf das konzentrieren, was zählt – die epischen Kämpfe, kniffligen Plattform-Herausforderungen und das Freischalten ikonischer Erbstücke wie den Ätherflügel. Egal ob Bogenschütze, Drachenlancier oder Duellant: Diese Ressourcenbeschleunigung macht dich zum gefürchteten Abenteurer, der selbst in den härtesten Abschnitten dominiert. Die Community-Lore weiß, dass guter Stahl und schimmernde Umhänge nicht durch Glück entstehen – sie werden durch strategisch eingesetztes Ausrüstungserz und Schmiedematerial erschaffen. Nutze diese Option, um deine Runs zu optimieren, und zeige, dass Rogue Legacy 2 nicht nur Ausdauer, sondern auch Cleverness braucht, um die Königreiche zu erobern.
Rogue Legacy 2 bietet ambitionierten Gamern mit der Ausrüstungs-Erz-zurücksetzen-Funktion eine einzigartige Möglichkeit, ihre Strategien zu verfeinern und das Spielgefühl neu zu definieren. Diese Mechanik, die das gesammelte Erz für Rüstungs- und Waffenupgrades sofort auf Null bringt, eignet sich perfekt für Speedruns, minimalistische Läufe oder die Vorbereitung auf New Game+ (NG+), da sie den Fokus auf Basisattribute, Reliktwahl und präzise Kämpfe verlagert. Spieler, die in Zonen wie Axis Mundi oder Kerguelen-Plateau ohne Schmiede-Upgrades bestehen wollen, nutzen das Erz-Reset, um ihre Ausdauer, Klassenfähigkeiten und Improvisationstalent zu pushen. Besonders Content-Creator profitieren davon, indem sie spannende Gameplay-Demos zeigen, wie man Bosse im Sonnenturm-Herausforderungsbiom mit cleveren Relikt-Kombinationen und Zauberkünsten des Magiers knackt. Das Erz-Reset ist aber nicht nur ein Tweak für Hardcore-Gamer – es hilft auch dabei, Over-Optimierung zu vermeiden, Gold effizienter einzusetzen und das eigene Verständnis von Ressourcenmanagement zu verbessern. Während viele Spieler instinctiv nach Erz-Upgrade-Möglichkeiten suchen, zwingt diese Funktion dazu, alternative Lösungen wie die Ausweichkünste des Duellanten oder die Tarnfähigkeit des Assassinen einzusetzen. Obwohl das Zurücksetzen riskant wirkt, da starke Ausrüstung sonst entscheidend für späte Spielabschnitte ist, wird es zum idealen Werkzeug für alle, die Rogue Legacy 2 in seiner puresten Form erleben oder ihre Twitch-Zuschauer mit unkonventionellen Runs begeistern möchten. Wer das Erz-Reset aktiviert, betritt eine Welt, in der Skill und Kreativität wichtiger sind als jede Schmiede-Station – eine Herausforderung, die das Gameplay frisch und die Community lebendig hält.
Rogue Legacy 2 stürzt dich in ein actionreiches Roguelite-Abenteuer voller dynamischer Kämpfe und zufällig generierter Dungeons, in denen Runenerz die Schlüsselressource für mächtige Runen-Upgrades ist. Die Mechanik Runenerz hinzufügen spart dir den nervigen Grind durch wiederholtes Erkunden von Biomen und bietet stattdessen einen Ressourcen-Boost, um deine Charaktere gezielt zu stärken. Ob du als Kämpfer mit fünffachem Sprung verborgene Schätze in der Agartha-Zitadelle ergatterst oder als Assassine im Bosskampf gegen Ästuar Lamech mit Lebensregenerations-Runen angriffslustig bleibst – dieser Shortcut verwandelt frustrierende Hindernisse in triumphale Momente. Statt stundenlang Runen-Farm zu betreiben, beschleunigst du mit Runen-Turbo deine Progression und entdeckst die Rebellion-Geschichte ohne Zeitverlust. Hardcore-Fans optimieren ihre geilsten Builds, während Gelegenheitsspieler die Story flüssig durchziehen, ohne in repetitiven Sammelzyklen stecken zu bleiben. Die zufällige Weltgenerierung bleibt herausfordernd, doch mit der direkten Runenerz-Beschaffung meisterst du komplexe Plattform-Passagen und brutale Bossmechaniken mit weniger Aufwand. So bleibt der Fokus auf der Kombination aus Metroidvania-Exploration und roguelite-Überraschung, während die Ressourcen-Boost-Funktion sicherstellt, dass du nie wieder wegen fehlender Runen-Levels blockierst. Ob du die Feen-Koffer-Positionen in hochgelegenen Zonen knackst oder die Ausrüstungspläne für seltenen Roten Äther freischaltest – Rogue Legacy 2 wird zum ultimativen Skill-Showcase, wenn du Runenerz hinzufügen nutzt, um deine Spielstil-Präferenzen sofort umzusetzen.
In Rogue Legacy 2 entfesseln Runen das wahre Potenzial deines Charakters und ermöglichen es dir, einzigartige Spielstile zu meistern – sei es der blutige Nahkampf eines Barbaren, das präzise Fernkampfspiel eines Waldläufers oder das trickreiche Manövrieren durch Plattforming-Herausforderungen in der Zitadelle von Agartha. Doch was, wenn deine frühere Wahl der Runen-Optimierung plötzlich nicht mehr zu deinem Strategiebedarf passt? Hier kommt das lebensrettende Feature „Runenmineral auf 0 zurücksetzen“ ins Spiel, das es dir erlaubt, den gesamten roten Äther, den du in Runen investiert hast, zurückzugewinnen und deine Builds komplett neu zu justieren. Stell dir vor: Du wechselst von einer schwerfälligen Kriegerklasse zu einem agilen Magier und möchtest plötzlich die Magnetismus-Rune nutzen, um Münzen und Äther aus der Ferne anzulocken, während du in Stygien über tödliche Stachelgruben springst. Oder du stehst vor dem Bosskampf in Neue Partie+ und merkst, dass deine Vergeltungs-Rune nichts gegen die gnadenlosen Angriffe ausrichten kann. Mit dem Runen-Reset brauchst du keine Kompromisse mehr einzugehen – du sammelst deinen roten Äther zurück, optimierst deine Runen-Konfiguration und adaptierst dich an die zufallsgenerierten Biome, die jedes Mal neue Herausforderungen bereithalten. Gerade in einem anspruchsvollen Roguelite wie Rogue Legacy 2, wo Fehler teuer sein können, wird der Reset zum Schlüssel für experimentelle Builds und maximale Effizienz. Ob du deine Lebensregeneration durch Vitalitäts-Rune ersetzt oder die Doppel-Sprung-Rune in den Fokus rückst, um Bosskämpfe zu beschleunigen – hier bleibt kein Äther verloren, kein Runenpunkt vergeudet. Nutze die Chance, deine Charakterentwicklung zu revolutionieren und die dynamische Welt von Rogue Legacy 2 ohne Frust zu erobern.
Rogue Legacy 2 Mods: Infinite Mana, Jumps & OP Stats for Brutal Boss Fights
Mods Rogue Legacy 2 : Mana illimité, Sauts infinis & Stats max pour runs épiques
RL2: Unbegrenztes Mana, Endlos-Sprung & Gottmodus – Erschöpfe alle Zauber und dominiere!
Rogue Legacy 2: Mods Épicos para Combate Brutal y Exploración Sin Límites
로그 레거시 2 무한 마나·갓모드로 보스전 압도! 초보자도 숙련자도 활용하는 빌드 최적화 팁
ローグ・レガシー2 裏ワザ集 | 無限マナ・ステータス強化でストレスフリーな攻略を!
Rogue Legacy 2: Mods Épicos de Mana Infinita, Saltos e Força para Combos Brutais
《盜賊遺產2》永生模式爆擊核爆!零法力消耗+空中無雙的硬核操作指南
Rogue Legacy 2: Моды для бесконечной маны, критов и эпичных прыжков
Rogue Legacy 2: تعديلات قوية لتجربة لعب ملحمية - مانا غير محدود، قفزات لا نهائية، وقوة قاتلة
Rogue Legacy 2: Mod Epici per Mana Infinito, Salti Illimitati e Altri Vantaggi
Sie können auch diese Spiele genießen