Plattform unterstützen:steam
Mortal Kombat 11-Fans aufgepasst: Mit der Unendlichen Angriffs-Ressource bleibt deine Energieleiste dauerhaft voll, egal ob du in der Shaolin-Falle gnadenlose Umgebungsinteraktionen wie Sägeblätter nutzt oder gegen Zeit-Bossgegner wie Kronika deine verstärkten Spezialattacken in Dauerschleife abfeuerst. Diese Gameplay-Revolution verwandelt den klassischen Fatal Blow in eine strategische Waffe, die du jetzt beliebig oft spammen kannst, sobald die Gesundheit unter 30 % fällt – kein lästiges Warten mehr auf Ressourcenregeneration! Ob du als Anfänger die brutalen Kombos von Scorpion oder Sub-Zero ohne Limits durchziehen willst oder als Pro im Online-Match deine Gegner mit Liu Kangs verstärkten Kicks überrollst, die Energieleiste ohne Cooldown macht es möglich. Gerade in den Türmen der Zeit, wo Kronikas tödliche Konter und starke Defensive dich unter Druck setzen, kannst du jetzt kontinuierlich Speere aus Shang Tsungs Inselruinen schleudern oder Raidens Blitzschlag-Combos in Endlosschleifen abspielen. Keine nervigen Pausen durch leere Energiemeter, keine riskanten Timings für deinen Fatal Blow – stattdessen pure Action und taktische Überlegenheit, während du deine Gegner mit einer Flut an verstärkten Moves, Umgebungs-Interaktionen und brutalen Finishern überwältigst. Dieses Feature hebt die klassischen Ressourcenbeschränkungen auf und verwandelt Mortal Kombat 11 in ein explosives Kampferlebnis, bei dem du dich voll auf die Jagd nach perfekten Combos und spektakulären Siegen konzentrieren kannst, ohne jemals gebremst zu werden.
In Mortal Kombat 11 dreht sich alles um Präzision und Strategie, doch der Verteidigungszähler sorgt oft für Engpässe, wenn es um das Abwehren von Combos oder das Ausführen von Fluchtrollen geht. Mit dem Unendlichen Verteidigungszähler wird das Kampfgefühl revolutioniert: Spieler können jetzt ständig defensive Manöver wie Breakaway, Get Away Roll und Wake-up Attacks nutzen, ohne sich um das Limit der Ressource sorgen zu müssen. Diese Freiheit verwandelt die Verteidigung von einer knappen Ressource in eine unerschöpfliche Waffe, die es dir erlaubt, selbst in der heißesten Schlacht den Überblick zu behalten. Ob du Mix-ups deines Gegners konterst, dich aus Juggle-Combos befreist oder einfach nur die Luftdodge-Technik mit Rüstung einsetzt, um taktisch zu positionieren – hier wird jede defensive Aktion zur Chance, den Kampf zu dominieren. Gerade für Einsteiger, die sich noch mit dem Timing von Aufwach-Attacken oder dem Management der Defensiv-Tools herumschlagen, nimmt der Unendliche Verteidigungszähler die Drucksituationen, sodass du dich voll auf die Feinheiten des Spiels konzentrieren kannst. In lockeren Matches gegen Freunde oder bei der Analyse aggressiver Gegner, die dich in die Ecke drängen, wird Mortal Kombat 11 dadurch zu einem dynamischeren Erlebnis. Statt nach jedem Ausbruch oder Fluchtmanöver um Ressourcen zu zittern, wird die Defensive zur zweiten Natur – ideal für Spieler, die ihre Schadensreduktion optimieren oder die Spielmechaniken wie Wake-up Attacks in vollen Zügen nutzen möchten. Das Ergebnis? Ein Kampfstil, der sich weniger um Limits, sondern mehr um kreative Konter und präzise Ausführung dreht. Ob du als Neuling die Basics der Get Away Roll trainierst oder als erfahrener Kämpfer deine Mix-ups perfektionierst – der Unendliche Verteidigungszähler macht Mortal Kombat 11 zu einem Titel, in dem defensive Stärke endlich ihren gerechten Stellenwert erhält.
In der intensiven Welt von Mortal Kombat 11 bietet der Gott-Modus eine revolutionäre Möglichkeit, das Gameplay zu dominieren, während du als unbesiegbare Krieger durch die Arenen ziehst. Diese Community-beliebte Funktion schützt deinen Charakter vor jedem Schaden – sei es durch brutale Fatal Blows, Krushing Blows oder sogar Umweltattacken – und verwandelt jedes Match in eine stressfreie Arena für Kreativität oder Meisterschaft. Besonders bei komplexen Moves wie Scorpions ikonischem Speerangriff oder Sub-Zeros eisigen Spezialtechniken wird der Gott-Modus zur ultimativen Trainingshilfe, die es dir erlaubt, Combos endlos zu verfeinern, ohne durch Niederlagen unterbrochen zu werden. Für Fans, die sich auf die filmreife Storyline konzentrieren möchten, etwa bei Raidens epochalem Schlacht gegen Kronika, sorgt die Unverwundbarkeit für ein ungehindertes Erlebnis, das jede Sekunde der epischen Handlung in den Vordergrund rückt. Die Gaming-Community nutzt diese Mechanik nicht nur zum Ausprobieren versteckter Features in den Zeit-Türmen, sondern auch für spektakuläre Stream-Momente, bei denen blutige Fatalities oder witzige Szenarien ohne Risiko inszeniert werden können. Obwohl nicht offiziell vom Entwickler unterstützt, ist der Gott-Modus bei Enthusiasten zwischen 20 und 30 Jahren ein heiß diskutiertes Thema, das sowohl Anfängern als auch Profis Zugang zu neuen Spielstrategien und Belohnungen verschafft – ideal für alle, die Mortal Kombat 11 in seiner vollen Brutalität ohne Konsequenzen erleben möchten. Nutze diese Funktion verantwortungsvoll im Offline-Modus, um die Balance des Spiels zu wahren und gleichzeitig deine Skills auf ein nächstes Level zu pushen.
In Mortal Kombat 11 hat die KI-Steuerung für automatisierte Kämpfe einen entscheidenden Einfluss auf deine Effizienz beim Farmen von Ressourcen wie Koins, Herzen oder Zeitkristallen. Die spezielle CPU-Konfiguration fokussiert sich auf schnelle, präzise Low Attacks, die Gegner immer wieder überraschen und kontinuierlichen Druck erzeugen. Gerade in Modi wie den Türmen der Zeit oder Klassischen Türmen, wo Modifikatoren wie Giftbälle oder saurer Regen die Herausforderung erhöhen, zeigt sich der Vorteil dieser Strategie. Spieler nutzen die Kombination aus gezielten Low Attacks, Kombos und gelegentlichen Würfen, um selbst gegen Bossgegner wie Kronika zu punkten, ohne ständig manuell eingreifen zu müssen. Ein Setup mit 30 Punkten für Low Attacks, 20 für Kombos und 10 für Würfe sorgt für eine ausgewogene Offensive, die selbst erfahrene Gegner ins Straucheln bringt. Charaktere wie Scorpion oder Sub-Zero profitieren besonders von dieser Einstellung, da ihre Beinangriffe nicht nur schnell sind, sondern auch hohe Schadenswerte erzielen. Wer in der Krypta Truhen öffnen oder Belohnungen für Fatalities sammeln will, spart mit dieser Methode wertvolle Zeit und meistert den Grind ohne stundenlanges Zocken. Die KI übernimmt dabei die schwierigsten Moves, sodass selbst Einsteiger von perfekt getimten Angriffen profitieren können. Egal ob du Brutalities einbaust oder auf pure Effizienz setzt – diese CPU-Taktik minimiert Fehler beim Blocken und maximiert deine Gewinnchancen. So bleibt mehr Zeit für die epischen Momente des Spiels, während die KI im Hintergrund die Belohnungen kassiert. Teste jetzt die optimierte KI-Einstellung und werde zum unangefochtenen Champion im AFK-Farming!
Mortal Kombat 11 bietet Spielern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Skills zu verbessern, doch der Niedrige Verteidigungszähler (CPU) revolutioniert das Training mit seiner einzigartigen KI-Schwächung. Diese Mechanik reduziert die Abwehrressourcen computergesteuerter Gegner, sodass Breakaways, Get Up Rolls und Umweltinteraktionen deutlich seltener auftreten. Wer schon immer saubere Combos ohne ständige Unterbrechungen durch die KI üben wollte, der findet hier die perfekte Lösung für ein stressfreies Einzelspieler-Erlebnis. Besonders beliebt ist die Funktion bei Gamern, die neue Charaktere wie Scorpion oder Sub-Zero meistern möchten, denn die CPU-Verteidigungsschwächung erlaubt präzises Timing ohne unerwartete Konter. Auch für strategische Experimente mit Movesets oder Frost-Mix-ups ist der Niedrige KI-Zähler ein Game-Changer, da er die KI verwundbarer macht und kreative Spielzüge begünstigt. Content-Creator profitieren besonders von der Zähler-Manipulation, da sich spektakuläre Combos und Matchups ohne störende KI-Reaktionen einfacher filmen lassen. Anfänger schätzen die nachsichtige Umgebung, die Frustration durch abrupte Verteidigungsaktionen der KI minimiert und das Verständnis für die Kampfsysteme vertieft. Erfahrene Kämpfer nutzen die Verteidigungsschwächung gezielt für tiefere Analyse von Frame Data oder optimaler Punishment-Techniken. Allerdings gilt: In kompetitiven Modi bleibt der Niedrige Verteidigungszähler (CPU) besser deaktiviert, um die Fairness zu wahren und Respekt in der Fighting-Community zu zeigen. Ob im Training oder Story-Modus – diese KI-Modifikation öffnet Türen für kreative Spielkultur und intensives Skill-Grinding, ohne die Herausforderung komplett zu entfernen. Die Zähler-Manipulation transformiert Mortal Kombat 11 in eine flexible Arena für Experimente, bei der der Fokus auf flüssigen Moves, innovativen Taktiken und dem puren Flow des Spiels liegt. Mit dieser KI-Schwächung wird selbst der härteste K.O. zum befriedigenden Erfolgserlebnis, ohne dass die CPU durch übermäßige Defensive den Flow zerstört. Spieler auf Twitch oder YouTube integrieren diese Mechanik oft in ihre Guides, um Combos ohne technische Hürden zu demonstrieren und die Community für komplexe Spielkonzepte zu begeistern.
Mortal Kombat 11 bietet mit der innovativen Leichte CPU-Tötungen-Option ein revolutionäres Spielerlebnis für alle, die sich mehr auf die epische Handlung oder das Üben von Kombos konzentrieren möchten statt auf harte Schlachten. Diese spezielle Spielmodifikation sorgt dafür, dass computergesteuerte Gegner weniger aggressiv agieren, während du durch effektive Ein-Treffer-Kills oder reduzierte Lebensleisten der CPU den Kampf bestimmst. Besonders in herausfordernden Abschnitten wie dem Story-Modus, in dem du dich gegen die mächtige Kronika behaupten musst, oder bei den Zeit-Türmen, wo wertvolle Skins und neue Charaktere wie Frost auf dich warten, wird das Spielerlebnis deutlich entspannter. Der Trainingsmodus wird zur perfekten Arena, um Signature-Moves wie Scorpions Speer-Combo oder Sub-Zeros eisige Techniken zu meistern, ohne ständig von übermächtigen Gegnern zurückgeworfen zu werden. Diese Feature ist ideal für Einsteiger, die sich nicht durch frustrierende Schwierigkeitsplateaus kämpfen wollen, oder für Profis, die gezielt bestimmte Abläufe einüben möchten. Die Leichte CPU-Tötungen-Option gleicht zudem extreme Schwierigkeitsanforderungen aus, verkürzt den Zeitaufwand für Sessions und minimiert Niederlagen, die den Spielspaß trüben könnten. Ob du die filmreife Geschichte genießen, die blutigen Fatalities perfektionieren oder einfach nur in kürzester Zeit alternative Enden freischalten willst – diese Spielhilfe macht Mortal Kombat 11 zugänglicher denn je. Die Community diskutiert intensiv über die besten Setup-Strategien, um die CPU-Hack-ähnliche Dynamik optimal zu nutzen, während Cheats wie unbegrenzte Lebensenergie oder automatische Blockfunktionen das Gameplay neu definieren. Spieler profitieren von einem ausgewogenen Mix aus Action-Genuss und technischem Fortschritt, ohne sich ständig gegen repetitive Bosskämpfe durchsetzen zu müssen. Nutze diese Option, um den ikonischen Mortal-Kombat-Flair ohne unnötige Hindernisse zu erleben und gleichzeitig deine persönlichen Ziele – ob Story-Vorankommen, Sammlungsergänzungen oder Moveset-Optimierung – effizient zu erreichen.
Mortal Kombat 11-Fans kennen das Problem: Der Standard-Timer von 90 Sekunden pro Runde sorgt oft für hektische Kämpfe, bei denen komplexe Kombos abrupt abbrechen oder spannende Momente durch Zeitablauf verloren gehen. Mit der Funktion Timer +10 Sekunden wird das Spielerlebnis deutlich entschleunigt und gleichzeitig intensiver. Der Zeitpuffer von einer zusätzlichen Kampfrunde ermöglicht es, taktische Manöver wie Zonenstrategien oder Counter zu nutzen, ohne ständig gegen die Uhr zu spielen. Besonders bei der Meisterung neuer Charaktere oder der Ausführung hochkomplexer Angriffssequenzen zeigt sich der Wert der Rundenverlängerung – sie schafft Platz für präzises Timing und maximiert Schadenswerte durch vollständige Kombo-Durchführung. Defensive Spieler profitieren von der erhöhten Dauer, um Gegner in Fehler zu locken, während in Endboss-Situationen mit minimalem Leben die extra Sekunden den Unterschied zwischen einem Spektakel-Finish und einem unbefriedigenden Zeitlimit-Ende machen. Die Verlängerte Runde hebt den Fokus auf detailreiche Spielplanung, reduziert den Stress durch eng getaktete Matches und sorgt so für befriedigendere Duelle. Ob du MK11-Profi bist oder als Casual-Gamer den Genuss steigern willst – der erweiterte Timer transformiert das Kampfgefühl, indem er Raum für Kreativität und tiefere Strategie schafft. Epische Comebacks, die bis zur letzten Sekunde spannend bleiben, werden durch die Rundenverlängerung zur Regel statt zur Ausnahme. Der Zeitpuffer erlaubt es, die volle Dynamik der MK11-Kampfmechaniken zu nutzen, ohne Kombos abzubrechen. Spieler, die ihre Kombo-Abfolgen perfektionieren oder neue Charaktere ohne Druck lernen wollen, finden in der Timer-Option eine optimale Lösung. So wird aus schnellem Street-Fighter-Style ein taktisch durchdachter Ringkampf, der die MK11-Erfahrung auf ein neues Level hebt.
In der intensiven Welt von Mortal Kombat 11 kann die scharfe Zeitbegrenzung in Matches selbst erfahrene Krieger zur Verzweiflung treiben. Doch mit der spektakulären Anpassung Zeitverlängerung schlägst du den Timer in die Knie und erschaffst ein Taktikfenster, das deine Moves neu definiert. Statt hektisch gegen die Uhr zu kämpfen, nutzt du das erweiterte Rundenkontrolle-System, um deine Strategie zu feilen, komplexe Combos zu meistern oder sogar die Gesundheit deines Gegners gnadenlos auszunutzen. Gerade in den Türmen der Zeit oder bei knappen Online-Duellen gegen defensiv agierende Kontrahenten wird die +100 Sekunden-Funktion zum Gamechanger – ob du nun mit Scorpion den perfekten Speer-Counter setzt oder Sub-Zero's Fatality in aller Ruhe vorbereitest. Die Zeitverlängerung nimmt den Druck aus den Matches, sodass du dich voll auf die Action konzentrieren kannst, statt gegen Sekunden abzurechnen. Anfänger gewinnen Raum, um die Combos zu lernen, Profis erschaffen epische Duftmarken, die ohne dieses Taktikfenster niemals möglich wären. Egal ob du in der Storyline gegen Shao Kahn stehst oder im Versus-Modus deine Freunde herausforderst – die Rundenkontrolle durch diese Anpassung verwandelt Sekundenbrüche in legendäre Momente. Spieler der KI-Gegner-Modi atmen auf, wenn der Timer plötzlich nicht mehr die letzte Sekunde raubt, bevor der Finisher sitzt. Mortal Kombat 11 wird so zum ultimativen Playground für taktisch denkende Kämpfer, die das Tempo selbst bestimmen wollen. Mit der Zeitverlängerung wird jeder Match zum Meisterwerk, jede Runde zur Chance, das Blatt zu wenden, und jede Sekunde zur Waffe in deinem Arsenal. Vergiss das Rennen gegen die Uhr – mit dieser Anpassung dominiert deine Strategie das Kampffeld.
Mortal Kombat 11 bietet Spielern die Möglichkeit, den Timer auf 10 Sekunden zu setzen, um das Gameplay in ein hyperdynamisches Erlebnis zu verwandeln. Diese Anpassung ist besonders bei Gamern beliebt, die ihre Kombos, Reaktionsgeschwindigkeit und taktischen Moves im Trainingsmodus effizient optimieren möchten. Statt sich durch langwierige 99-Sekunden-Matches zu kämpfen, erzwingt der benutzerdefinierbare Timer explosive Konfrontationen, die Präzision und aggressive Spielstile fördern. Für Einzelspieler, die Scorpion’s Eröffnungszüge oder Liu Kang’s Flurry-Techniken drillen, ermöglicht die reduzierte Zeit schnelle Wiederholungen, um die Lernkurve zu beschleunigen. Speedrun-Enthusiasten nutzen diese Einstellung, um Rekorde in Challenge Towers zu knacken oder sich in Online-Bestenlisten zu beweisen. Selbst in lockeren Sessions mit Freunden sorgen die kurzen Matches für maximale Action ohne Leerlauf. Wer also unter Zeitdruck steht oder ineffizientes Üben in vollen Runden frustrierend findet, profitiert von dieser modifizierten Zeitbegrenzung, die Mortal Kombat 11 zugänglicher und adrenalingeladen macht. Ob für Skill-Training, Casual-Gaming oder hardcore-orientierte Speedfights – der 10-Sekunden-Timer passt deinen Spielstil an die ultimative Dynamik an.
In der Krypta von Mortal Kombat 11 warten unzählige Truhen auf epische Skins, mächtige Ausrüstungsgegenstände und spektakuläre Fatalities, doch der hohe Koin-Aufwand hält viele Kämpfer davon ab, ihre Charaktere optimal zu personalisieren. Mit der revolutionären Option, Truhen für nur 1 Koin zu öffnen, wird das mühsame Sammeln von Währung endgültig passé – egal ob du nach Scorpion’s ikonischem Outfit suchst, Sub-Zero’s Fatality perfektionieren willst oder in den Türmen der Zeit mit überlegenen Items dominieren möchtest. Diese Funktion entfesselt das volle Potenzial der Krypta und verwandelt das Öffnen von Truhen in ein günstiges Öffnen, das selbst Casual-Gamer ohne stundenlanges Grinden oder teure In-Game-Käufe profitiert. Stell dir vor: Jede Truhe, die du betrittst, schaltet seltene Drops frei – von legendären Charakter-Upgrades bis zu stylischen Verkleidungen – während du gleichzeitig deine Koin-Optimierung meisterst, um Ressourcen für andere Herausforderungen zu sparen. Gerade in intensiven Spielphasen, wie bei Bosskämpfen oder der Jagd nach Sammlerstücken, wird die Schnellentsperrung zur ultimativen Waffe, um deine Loadouts ohne Verzögerung aufzurüsten. Die Community feiert diese Möglichkeit, denn sie entfernt den Frust über begrenzte Währung und fokussiert sich stattdessen auf die Action, die Mortal Kombat 11 ausmacht: brutale Fights, kreative Kombinationen und das Gefühl, endlich alle Inhalte ohne Barrieren zu genießen. Ob du dich in Ranked Matches beweisen oder deine Lieblingskämpfer visualisch anpassen willst – mit dieser Lösung wird aus jeder Koin-Investition ein Gewinn, der das Gameplay auf das nächste Level hebt. Spieler, die nach effizienten Methoden suchen, um ihre Erfahrung zu maximieren, finden hier die perfekte Balance zwischen günstigem Öffnen und maximalem Loot-Output, ohne dabei gegen die Spielregeln zu verstoßen.
In Mortal Kombat 11 revolutioniert die Funktion „Truhen kosten 0 grüne Schädel“ das Erlebnis in der Krypta und macht das Sammeln von Skins, Ausrüstung und exklusiven Items so einfach wie nie zuvor. Normalerweise müsst ihr grüne Schädel durch Kämpfe oder Aufgaben farmen, um die Truhen zu öffnen, die euch mit epischen Belohnungen versorgen. Mit dieser innovativen Möglichkeit könnt ihr die Krypta erkunden, ohne euch um mühsames Währungsgrinden kümmern zu müssen – jedes Truhenöffnungserlebnis wird zum puren Genuss. Für alle, die sich schnell coole Outfits wie Scorpions klassischen Look sichern, bei zeitgebundenen Events in der Krypta keine Sekunde verlieren oder einfach den Fokus auf das Gameplay statt auf das Farmen legen möchten, ist das der ultimative Boost. Die Krypta wird dadurch zur Schatzkammer deluxe, bei der mehr Truhenöffnungen direkt zu höheren Chancen auf seltene Drops führen. Kein nerviges Wiederholen von Kämpfen, kein Warten auf grüne Schädel – stattdessen schneller Zugang zu legendären Skins, Charakterpersonalisierung und limitierten Inhalten. Gerade für Neueinsteiger, die sich direkt in die Action stürzen wollen, oder Vielspieler, die während Events nichts verpassen, spart diese Funktion wertvolle Zeit und steigert den Spielspaß. Entdeckt die Krypta ohne Grenzen, öffnet Truhen im Marathon-Modus und sichert euch die heißesten Drops, während ihr die taktische Tiefe und die brutalen Kämpfe von Mortal Kombat 11 voll auskostet. Mit dieser Funktion wird jede Truhenöffnung zum Highlight, egal ob ihr nach versteckten Kämpfer-Upgrades sucht, euren Playstyle stylen oder einfach die Wartezeiten in der Krypta eliminieren wollt. Das ist der Gamechanger, der eure Mortal Kombat 11-Erfahrung auf das nächste Level hebt – ohne Kompromisse bei der Action.
In Mortal Kombat 11 wird die Krypta zum ultimativen Abenteuer für alle Fans von epischen Kämpfen und individueller Charaktergestaltung. Dank der Spielmechanik, die es ermöglicht, Herztruhen ohne rote Herzen zu öffnen, können Spieler endlich die Premium-Inhalte der Krypta nutzen, ohne stundenlang Fatalities ausführen zu müssen. Diese Funktion ist ein Gamechanger für Gamer, die ihre Lieblingskämpfer wie Scorpion oder Sub-Zero mit raren Skins, brutalen Finishern oder mächtigen Verstärkungen ausstatten möchten. Statt mühsam die seltene Währung zu farmen, die normalerweise 250 Herzen pro Truhe kostet, genießt du hier sofortigen Zugang zu allen Herztruhen – ideal für Story-Modus-Fans, Online-Kämpfer oder Sammler, die das Spiel zu 100 Prozent abschließen wollen. Besonders beliebt ist diese Option bei Einsteigern, die noch nicht die komplexen Inputs für Fatalities meistern, aber trotzdem die besten Belohnungen der Krypta entdecken möchten. Die Kombination aus schneller Charakteranpassung, exklusiven Elder-Skins und der Eliminierung von Frustmomenten wie dem Herzensammeln macht diese Spielmechanik zur perfekten Lösung für alle, die sich auf den Kampf und die Gestaltung ihrer Kämpfer konzentrieren wollen. Ob du deine Kombos optimierst, im Tower-Modus glänzen oder einfach nur die coolsten Skins tragen willst – die Möglichkeit, Herztruhen kostenlos zu öffnen, spart Zeit und steigert die Fun-Rate deutlich. Diese Spielerfahrung verbessert sich noch weiter, wenn du die Krypta ohne Limits erkundest und alle verfügbaren Belohnungen schneller freischaltest als je zuvor.
MK11 Mod Unlocked: Infinite Meters, Easy Chests, Timer Hacks & More!
真人快打11隐藏设定大揭秘!无限连招+零成本开箱+时间掌控碾压对手
Mods Mortal Kombat 11 | Trucs Épiques, Combos Dévastateurs & Stratégies Ultime
Mortal Kombat 11: Mods für epische Kämpfe – Customization, Truhen ohne Kosten & Energie ohne Limit!
Mods MK11: Arranque Explosivo, Cofres Gratis y Temporizador Extendido para Combos Brutales
Mortal Kombat 11 瞬殺スタート&無敵操作で最強戦術!
Mortal Kombat 11: Boost Total, Kripta Sem Custo e Combos Arrasadores!
Mortal Kombat 11: Моды для Эпичных Трюков, Кастомизации и Секундной Схватки
مورتال كومبات 11: اكتشف تعديلات قوية للتجهيزات والضربات القاضية!
Mortal Kombat 11: Mod Epici per Setup, Krypt & Combos Brutali
Sie können auch diese Spiele genießen