Plattform unterstützen:steam
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 verwandelst du dein Gameplay mit der Credits +50.000 Funktion in ein actiongeladenes Erlebnis, das keine Wünsche offenlässt. Diese In-Game-Währung schiebt dir den ultimativen Turbo, um die 3.000+ Anpassungsoptionen freizuschalten, von stylischen Bike-Lackierungen bis zu exklusiver Fahrer-Ausrüstung, die dich in Online-Rennen zum Star macht. Statt stundenlang zu grinden, steigst du direkt mit vollem Gas in die Supercross-Championship 2018 ein und erfüllst Sponsorenziele, während du Premium-Events knackst, die deinen Aufstieg beschleunigen. Der Credits-Boost ist die perfekte Lösung für alle, die zwischen Job und Alltag keine Zeit zum Langsamfahren haben, aber trotzdem das volle Spielerlebnis tanken wollen. Ob du als Gelegenheitsracer schnell zum Champion werden oder als Tuning-Fanatiker deine Maschine zum Eyecatcher machen willst, dieser Fortschritts-Turbo gibt dir die Kontrolle über jede Kurve und jede Upgrade-Option. Vergiss das nervige Farmen der In-Game-Währung – mit dem Credits-Boost dominierst du den Dirt Track, während du deine persönlichen Ziele im Karrieremodus effizienter als je zuvor erreicht. Die Funktion ist kein Cheat, sondern dein Schlüssel zu einem immersiven Erlebnis, das die reale Supercross-Welt mit deiner Kreativität verbindet. Ob du nun die Highscore-Liste stürmst oder deine Skills in den Events der Championship testest, die 50.000 Credits sind dein Ticket für maximale Action ohne Limits. So wird aus jedem Rennen ein Highlight, während du dich mit der passenden Ausrüstung und der Power der In-Game-Währung zum unangefochtenen King of Supercross krönst.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 ist die Prestige +50.000-Option ein Muss für alle, die sich schnell in die Elite der Motocross-Welt katapultieren wollen. Das Prestige-System ist der Schlüssel zur Spielprogression, bei dem du durch spektakuläre Rennen, Meisterschaften und coole Stunts Punkte sammelst, um bis zum Maximallevel 100 aufzusteigen. Mit diesem Boost spülst du 50.000 Prestige-Punkte direkt in dein Konto, sodass du Level 100 und damit verbundene Vorteile wie exklusive Events, verbesserte Motorradsteuerung oder stylische Customizing-Optionen sofort freischaltest. Kein endloses Grinden mehr, stattdessen geht es direkt zur Action: Erobre die Strecken mit Vollgas, meistere enge Kurven und gewagte Sprünge, während du die Crowd begeisterst. Besonders für Trophäenjäger ist diese Option ein Gamechanger, da sie den Weg zur begehrten Prestigieux-Trophäe massiv verkürzt, die Level 100 voraussetzt. Selbst in der Karriere-Modus oder bei der Teilnahme an Elite-Rennen profitierst du von der beschleunigten Progression, sodass du dich voll auf das Rennen konzentrieren kannst. Die Funktion löst den Frust vieler Spieler, die selbst nach stundenlangem Gameplay kaum die Hälfte der benötigten Punkte erreichen, und macht das Spiel zugänglicher für Casual-Gamer. Ob du die Konkurrenz im Mehrspielermodus dominiert oder dich in selbst erstellten Tracks als Pro beweisen willst, Prestige +50.000 gibt dir die Tools, um dich als Meister der Piste zu beweisen, ohne Zeit in repetitives Sammeln zu investieren. So bleibt der Fokus auf dem, was Supercross ausmacht: Adrenalin, Speed und das Gefühl, jedes Rennen zu rocken!
Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 bringt das pure Adrenalin der realen Supercross-Rennen auf deine Konsole und macht dich zum Profi auf virtuellem Asphalt. Eine Funktion, die hier besonders Spieler entlastet, ist die Rennzeituhr +10 Sekunden. Gerade in knackigen Modi wie Qualifikationsrennen oder Zeit-Challenges gibt dir diese Zeit-Boost-Option die nötige Flexibilität, um nach Stürzen oder verpatzten Sprüngen wieder in den Flow zu finden. Statt permanent gegen den Timer zu kämpfen, konzentrierst du dich auf das Wesentliche: die perfekte Linie, den nächsten Jump und den Sieg im Dirt. In der Community wird die Extra-Zeit oft als Lebensversicherung für Anfänger diskutiert, die sich im Karrieremodus mit schwächeren Bikes durch die 250SX- und 450SX-Klassen kämpfen. Die Zeitverlängerung sorgt nicht nur für mehr Durchhaltevermögen, sondern auch für epische Comebacks, wenn du deine Skills im Compound-Training pusht oder custom Strecken mit Freunden baut. Gerade auf Kursen mit engen Kurven oder High-Speed-Obstacles macht die Rennzeituhr +10 Sekunden das Spiel zugänglicher, da du Fehler ohne sofortigen Game-Over-Druck korrigieren kannst. Egal ob du im Singleplayer den Ruhm sammelst oder in Online-Lobbys gegen andere Rider antrittst: Die Zeit-Boost-Funktion steigert die Wiederspielbarkeit und macht jede Runde zu einer neuen Herausforderung. Mit dieser Extra-Zeit wirst du nicht nur die Physik-Mechaniken schneller verinnerlichen, sondern auch den Spaßfaktor maximieren – denn im Supercross geht es nicht nur um Sekunden, sondern um das Gefühl, die Kontrolle zu haben. Nutze die Zeitverlängerung clever, um deine persönlichen Bestzeiten zu knacken und dich zum Track-Boss zu entwickeln, der auch in der 450SX-Klasse dominiert. Die Rennzeituhr +10 Sekunden ist dabei mehr als nur ein Feature: Sie ist dein Schlüssel zu mehr Freiheit, weniger Frust und maximaler Action, ob offline oder im Multiplayer. So wird aus jedem Versuch ein Schritt näher an die Supercross-Legende heran – mit purer Gaming-Atmosphäre und der Community als Verbündeten.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 wird das Rennerlebnis durch die Rennzeituhr -10 Sekunden-Option deutlich intensiver und dynamischer. Diese clevere Spielmechanik verkürzt die Dauer jedes Rennens um zehn Sekunden, sodass die Strecken plötzlich wie explosive Sprints wirken. Besonders Fans von Kurzrennen profitieren hier von einem höheren Tempo, das präzise Bremspunkte, optimierte Linienwahl und Techniken wie Scrubbing erfordert, um Konkurrenten Paroli zu bieten. Die Zeitreduktion sorgt nicht nur für mehr Adrenalin, sondern auch für flexible Spielzeiten – ideal für Riders, die nach Feierabend nur kurz die Helikopter-Runden drehen oder im Karrieremodus schneller neue Motorräder und Sponsoren freischalten wollen. Wer sich in Zeitrennen wie Anaheim oder Tampa gegen die Bestenliste behaupten muss, merkt schnell, wie die verkürzte Rennzeit die Konzentration pusht und Fehler deutlich teurer werden. In Multiplayer-Duellen wird jeder Sekundenbruchteil zum entscheidenden Faktor, während der Karrieremodus durch die beschleunigte Rennzeit die Progression enorm beschleunigt. Langeweile durch ausgedehnte Läufe? Fehlanzeige! Die Rennzeituhr -10 Sekunden-Option hält die Action kompakt, fordert aber gleichzeitig die technische Meisterschaft im Motorradhandling. Ob Einzelspieler oder Community-Battles: Diese Funktion passt sich nahtlos an eure Spielstil-Präferenzen und veredelt das Racing-Feeling mit straffen Zeitlimits und knackigen Challenges. Mit der Zeitreduktion wird aus jedem Renntag ein Highspeed-Event, das Profi-Fahrer und Casual-Gamer gleichermaßen begeistert.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 revolutioniert die Funktion 'AI ohne Gangschaltung' das Gameplay-Erlebnis, indem sie das Fahrverhalten der KI-Fahrer optimiert und gleichzeitig den Realismus auf der Strecke schärft. Diese Anpassung erlaubt es Spielern, die KI-Intelligenz zu steuern, sodass Gegner sich weniger auf technische Schaltmanöver konzentrieren und stattdessen ihre Linienwahl sowie Geschwindigkeit priorisieren. Besonders in Rennen, die von Scrubs, Whips oder knackigen Rhythmusabschnitten geprägt sind, sorgt diese Einstellung für ein homogeneres Fahrverhalten, das sowohl Anfängern als auch Profis hilft, ihre eigenen Skills zu trainieren. Die Neural AI hinter dieser Modifikation eliminiert unvorhersehbare Schaltfehler der KI, wodurch das Rennerlebnis flüssiger und strategischer wird. Spieler können sich so voll auf die Streckenkontrolle konzentrieren, ohne von abrupten KI-Manövern gestört zu werden. Im Karrieremodus profitiert der Nachwuchs von einer stabileren Konkurrenz, die weniger Fehler macht und das Tempo kontrolliert, während erfahrene Fahrer in Rhythm Attack (1vs1) ihre Überholtaktiken gegen gleichmäßig agierende Gegner testen können. Der Realismus des Fahrverhaltens wird durch diese Einstellung gesteigert, da die KI wie ein echter Fahrer agiert, der ohne manuelles Schalten agiert. So wird das Spiel nicht nur zugänglicher, sondern auch zu einer Plattform für taktische Feinabstimmungen. Ob du im Compound trainierst oder um Siege kämpfst, die 'AI ohne Gangschaltung'-Funktion passt das Fahrverhalten so an, dass du deine Linienwahl, Bremspunkte und Sprungkontrolle perfektionieren kannst. Diese Einstellung ist ideal für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren möchten: das perfekte Rennen und das Meistern der Strecke mit präzisem Timing. Die KI-Fahrer zeigen dadurch ein weniger aggressives, aber dafür konsistentes Verhalten, das den Realismus des offiziellen Supercross-Videogames auf ein neues Level hebt – egal ob du Anfänger bist oder deine Strategie gegen eine berechenbare Gegnerschaft verfeinern willst.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 wird der perfekte Start zum entscheidenden Schlüssel für Siege. Die Funktion *KI maximaler erster Gang* bietet euch als ambitionierten Rider die Möglichkeit, eure Gegner direkt am Gatter zu dominieren. Während die KI-Fahrer nur im ersten Gang unterwegs sind und somit an Tempo verlieren, könnt ihr mit präziser Kupplungskontrolle und einem sauberen Startboost die Pole-Position erobern. Gerade in engen Stadien wie dem NRG-Stadion oder Raymond James Stadium, wo die erste Kurve über den Rennverlauf entscheidet, sorgt dieser Vorteil für klare Linienwahl und minimiert riskante Kollisionen. Nutzt die Gelegenheit, um eure Technik zu verfeinern, während die KI im Staub zurückbleibt. Ob im 1vs1-Rhythm Attack oder in Karrieremodus-Herausforderungen, bei denen Sponsoren beeindruckt werden müssen, dieser Rennvorteil erlaubt euch, euren Rhythmus zu finden, ohne von aggressiven Bots unter Druck gesetzt zu werden. Mit der richtigen Kombination aus Timing und Kupplungskontrolle (LB+RT auf der Konsole) verwandelt ihr den Start in eine Waffe, die euch frühzeitig die Kontrolle über die Strecke gibt. So meistert ihr Sprungkombinationen flüssiger, vermeidet Stürze durch plötzliche Manöver der KI und steigert eure Chancen auf Top-Platzierungen. Ob ihr eure Startboost-Strategie optimiert oder einfach mehr Spielraum in den ersten Runden sucht, diese Funktion ist ein Must-have für alle, die die Supercross-Weltmeisterschaft virtuell dominieren wollen. Bleibt flexibel, sichert euch den Rennvorteil und zeigt, dass ihr nicht nur Speed, sondern auch Taktik beherrscht.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 wird die Funktion „KI max im 2. Gang“ zum Schlüssel für ein dynamisches Racerlebnis, das sowohl die Action als auch das Lernen in den Vordergrund stellt. Statt von übermächtigen KI-Gegnern wie Jason Anderson oder Eli Tomac dominiert zu werden, ermöglicht die Gangbeschränkung eine entspannte Vertiefung in die komplexe Physik und das Streckenlayout. Gerade im Compound, dem offenen Trainingsbereich, profitieren Spieler von der reduzierten Aggressivität der KI, da sie Sprungmanöver wie Scrubbing üben können, ohne ständig überholt zu werden. Die Schwierigkeitsanpassung ist dabei mehr als nur ein KI-Limiter – sie schafft Raum, um Techniken zu verfeinern und Sponsoren im Karrieremodus zu aktivieren, ohne unter dem Druck der Top-Speed-Rivalen zu leiden. Viele Nutzer kritisieren die steile Lernkurve, doch diese Einstellung transformiert das Spiel in ein zugängliches Erlebnis, das die Balance zwischen Herausforderung und Spaß hält. Ob enge Kurven oder technische Passagen: Mit der KI max im 2. Gang steigert sich die Kontrolle über das Bike, während der Fokus auf der Perfektion des eigenen Fahrstils bleibt. Für Motocross-Fans, die nach Wegen suchen, um ihre Performance zu maximieren, ohne sich durch unrealistische Gegnerfrustration ablenken zu lassen, ist dies die perfekte Lösung, um sich in der lebendigen Supercross-Welt zu beweisen und Siege strategisch einzufahren.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 wird das Spielerlebnis durch die Anpassung 'Kredite -25.000' revolutioniert, die deine finanziellen Ressourcen stark begrenzt und strategisches Denken erfordert. Kredite sind die Lebensader des Karrieremodus, denn sie ermöglichen nicht nur die Optimierung von Motorrädern und Ausrüstung, sondern auch den Zugang zu exklusiven Strecken und Upgrades. Wer sich für diese Herausforderung entscheidet, muss den Grind intensivieren – durch konsequente Rennteilnahme, Sponsorendeals und optimierte Trainingseinheiten im Compound, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig wird die Customisierung zum knappen Gut: Spieler priorisieren leistungsrelevante Käufe statt kosmetischer Details, was das Gameplay realistischer und anspruchsvoller macht. Besonders Veteranen, die sich langfristig im Supercross-Universum bewegen, profitieren von der gesteigerten Immersion, da jede Entscheidung wie ein Upgrade der Reifen oder ein neuer Fahrer-Outfit mehr Gewicht erhält. Diese Modifikation verwandelt den Karrieremodus in ein skill-basiertes Abenteuer, bei dem der Fokus auf technischer Perfektion wie Scrubs und Kurvenkontrolle liegt, nicht auf schnellen Kredit-Fluss. In Community-Wettbewerben schafft die Kreditreduktion gleiche Startbedingungen, sodass reines Fahrkönnen und taktisches Geschick im Vordergrund stehen. Ob du als Nachwuchspilot im Karrieremodus startest oder als Profi deine Limits testen willst – die 'Kredite -25.000'-Anpassung verändert die Dynamik des Spiels und fordert dich heraus, den ultimativen Grind zu meistern, während du deine Customisierung-Strategie komplett neu denken musst.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 wird das Racerlebnis durch den Maximale erste Gang des Spielers auf ein neues Level gehoben. Diese innovative Einstellung verwandelt dein Bike in eine Rakete, die mit Vollgas durch die Strecke jagt, ohne dass du dich um den Ohne-Schalt-Modus sorgen musst. Der Langer Gang sorgt dabei für eine konstante Geschwindigkeit, die besonders in knackigen Kurvenabschnitten und bei Whoops entscheidende Vorteile bringt. Für Einsteiger entfällt die Herausforderung des komplexen Schaltens, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Sprünge meistern, Linien perfektionieren und im Compound-Trainingsbereich deine Skills wie Scrubs oder rhythmische Technik schärfen. Profis nutzen den Erster-Gang-Boost, um taktisch kluge Entscheidungen zu treffen – ob bei der Jagd auf Bestzeiten oder im Online-Rennen, um Konkurrenten den Holeshot abzuluchsen. Der Ohne-Schalt-Modus minimiert Fehlerquellen, die durch unpräzise Tastenbelegung auf Konsolen entstehen, und macht die Action smoother, sodass du dich ganz auf die Dynamik des Supercross stürzen kannst. Egal ob du enge Hairpins attackierst oder über rhythmische Streckenabschnitte heizerst: Der Langer Gang hält dich im Flow, während die maximale Gangstufe das Bike in eine ungebremste Maschine verwandelt. Diese Feature-Combination spart wertvolle Sekunden, reduziert Frustmomente und bringt dich der Victory Lane näher – ganz ohne Kompromisse bei der Intensität.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 bietet die Einstellung Maximale Gang des Spielers auf 2 eine einzigartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Präzisionsfahrer zu testen und zu steigern. Diese Funktion sperrt die Gänge über der zweiten Stufe, sodass du dich ausschließlich auf die Grundlagen konzentrieren musst, die in der echten Supercross-Welt entscheidend sind. Für alle, die sich fragen, wie sie unter Druck enge Kurven wie in Minneapolis meistern, Sprünge ohne Wheelies kontrollieren oder Traktionsverlust auf rutschigen Böden vermeiden können, ist diese Gangbegrenzung der perfekte Trainingssimulator. Statt auf rohe Geschwindigkeit zu setzen, zwingt sie dich dazu, die Balance zwischen Gasmanagement und Timing zu optimieren – eine Situation, die Profis in Rhythmusabschnitten täglich bewältigen. Gerade Einsteiger, die sich mit der Physik des Spiels schwer tun, profitieren von der Niedriggeschwindigkeitskontrolle, die durch diese Einstellung trainiert wird. Ob du dich im Compound-Bereich auf Starts vorbereitest oder in benutzerdefinierten Rennen gegen die Community antreten willst: Die Begrenzung auf die ersten beiden Gänge zwingt dich, Fehlerquellen wie zu abruptes Gasgeben oder falsche Linienwahl systematisch anzugehen. Erfahrene Spieler nutzen dies, um ihre Rennstrategie zu verfeinern und die Streckenbeherrschung auf ein neues Level zu heben. Die Gangstufe 2 wird dabei zum ultimativen Werkzeug, um die eigene Technik zu analysieren – sei es bei der Vorbereitung auf die Sprungsequenzen von Daytona oder beim Umgang mit unübersichtlichen Streckenabschnitten. Wer bisher häufig in engen Kurven stürzte oder bei Landungen die Kontrolle verlor, merkt schnell, wie das Gasmanagement unter diesen Bedingungen zur Schlüsselkompetenz wird. Selbst Profis greifen zu dieser Einstellung, um ihre Gewohnheiten zu durchbrechen und neue Wege zu finden, die Strecke effizient zu dominieren. Die Kombination aus realistischer Herausforderung und fokussiertem Training macht diese Funktion zu einem Must-have für alle, die ihre Rundenzeiten optimieren oder endlich die Physik des Spiels durchschauen wollen. Egal ob du am Startgitter stehst oder dich durch die engsten Passagen kämpfst – hier wird aus Limitation eine Gelegenheit, deine persönlichen Schwächen zu stärken. Mit der Gangbegrenzung auf Stufe 2 wird jede Fahrt zum intensiven Workout für deine Reflexe und taktischen Entscheidungen. So verbindest du nicht nur die Niedriggeschwindigkeitskontrolle mit deinem Gameplay, sondern bereitest dich ideal auf die Anforderungen der Meisterschaft vor. Wer also den Sprung vom Durchschnittsfahrer zum Supercross-Pro schaffen will, sollte diese Einstellung in sein Training einbauen – denn hier wird die Kunst des Gasmanagements zur Gewinngarantie auf jedem Terrain.
In Monster Energy Supercross - The Official Videogame 2 bietet die Einstellung Maximale Gang des Spielers 3 eine einzigartige Herausforderung für Racer, die ihre Präzision steigern wollen. Durch die Getriebebeschränkung auf den dritten Gang musst du jede Kurve, jede Welle und jeden technischen Abschnitt mit strategischem Gasmanagement meistern, statt einfach auf Speed zu setzen. Diese Spielmechanik ist besonders bei Gamern beliebt, die sich in der Compound-Trainingszone auf rhythmische Streckenabschnitte konzentrieren oder eigene Renn-Herausforderungen mit begrenztem Höchstgang erstellen. Anfänger profitieren davon, indem sie Kurventechnik ohne Überforderung trainieren, während Profis durch die Gangbeschränkung ein authentisches Fahrgefühl wie in realen Supercross-Rennen erleben. Die Getriebebegrenzung zwingt dich, enge Linien sauber zu fahren und Traction zu maximieren – ideal für alle, die sich im Compound mit engen Kurven und Sprüngen verbessern möchten. Obwohl die Gangschranke auf langen Geraden Nachteile bringt, kannst du durch smarte Linienwahl und Timing aufholen. Nutze die Höchstgang-Einstellung, um deine Fahrkünste zu verfeinern und dich auf die Details zu fokussieren, die echte Racer auszeichnen. Die Kombination aus Gangbegrenzung und technischem Rennstil macht diese Feature zum Geheimtipp für Community-Mitglieder, die tiefer in die Simulation eintauchen wollen.
Monster Energy Supercross 2 Mods Hub: Master Tracks, Boost Skills, No AI Grind!
怪物能量2竞速黑科技合集:AI限速封顶、威望飙升、信用暴增、时间刺客,手残党逆袭秘籍
Mods Monster Energy Supercross 2: Boost IA, Accélération Explosive & Contrôles Techniques!
Supercross 2: Explosive Start-Boosts, KI-Limiter & Zeit-Modifikationen
Mods y Trucos Épicos Monster Energy Supercross 2 | Domina las Pistas
몬스터 에너지 슈퍼크로스 2 전략 가이드: AI 난이도 조절, 시간 단축 비법, 초보자도 쉽게 정복
モンスター・エナジーAMAスーパーキュロス2018公式ゲームでAI1速ロック&タイム短縮の極意を完全制覇!
Monster Energy Supercross 2 - Mods para Dominar Pistas e Vantagens Épicas
Monster Energy Supercross2 神设定大公开!解锁AI限速、威望暴增、档位黑科技
Monster Energy Supercross 2: Моды для хардкорных стартов и кастомизации
مودات مونستر إنيرجي سوبركروس 2 | حيل وتعديلات للسباقات القوية
Monster Energy Supercross 2 - Mod Epici per AI, Crediti & Prestigio
Sie können auch diese Spiele genießen