Plattform unterstützen:steam
In Immortal: Unchained revolutioniert die Funktion Bits: +500 das Spielerlebnis für alle, die sich in den neun Welten des düsteren Sci-Fi-Universums behaupten wollen. Statt stundenlang Gegner zu grinden, um die begehrte Spielwährung zu sammeln, schlägt dieser Fortschrittshelfer direkt zu und versorgt dich mit einer prallen Portion Ressourcen. Besonders bei kniffligen Bosskämpfen wie gegen den Augur Nexus in Apexion oder beim Erkunden neuer Zonen wie Arden und Veridian zeigt sich der wahre Wert: Mit den extra Bits kannst du deine Waffen gezielt verbessern, Charakterattribute wie Schaden oder Gesundheit pushen und so die hohen Anforderungen der taktischen Schusswechsel meistern. Der Bits-Boost entlastet dich von der nervigen Sammelmechanik und macht dich unanfällig gegen die harte Strafe beim Tod, bei der ungenutzte Bits verloren gehen. So wird aus mühsamem Farming plötzlich flüssiger Sci-Fi-Action-Genuss – perfekt für Speedrunner oder alle, die sich lieber auf die packende Story und die düstere Atmosphäre konzentrieren wollen. Der Währungsbonus von 500 Bits ist dabei nicht nur ein Zeitersparnis-Tool, sondern auch ein Schlüssel zur strategischen Flexibilität, wenn du neue Zonen betrittst oder endlich die leuchtenden Schwachstellen der Gegner effektiv attackieren willst. Mit diesem Fortschrittshelfer wird aus der hohen Lernkurve ein befriedigendes Abenteuer, das dich tiefer in das Gameplay zieht, ohne dich mit repetitiven Sammel-Loops zu frustrieren.
In Immortal: Unchained sind Bits nicht nur die Währung für Fortschritt, sondern der Schlüssel zur Überlebensstrategie in einem gnadenlosen Soulslike-Universum. Der Boost 'Bits: +1.000' katapultiert dich direkt in die Action ohne mühsames Farmen, egal ob du deine Gesundheit maximieren willst, um Hinterhalten in Ardens eisigen Zonen standzuhalten, oder dein Sturmgewehr zu einer Schadenskanone upgraden möchtest. Spieler, die sich gegen Bosskämpfe wie gegen Arlen stemmen, profitieren von der Flexibilität, Heilitems zu kaufen oder ein Respec an Obelisken zu zahlen, um falsch verteilter Attribute Herr zu werden. Gerade in den frühen Phasen, wo jeder Punkt zählt und der Verlust von Bits durch Tod echte Konsequenzen hat, bietet dieser Boost eine Sicherheitsdecke, die den Grind reduziert und den Fokus auf das Meistern kosmischer Schrecken legt. Community-Foren und Discord-Channels zeigen: Bits sind der Stoff, aus dem Builds gemacht werden – ob du deine Ausdauer für Rolling-Combos pushst oder deine Lieblingswaffe in ein Präzisionswerkzeug verwandelst, hier entscheiden 1.000 Bits über Erfolg oder Frustration. Nutze sie klug, optimiere deine Progression und tausche dich mit der Szene über clevere Upgrade-Strategien aus, ohne an Ressourcen-Mauern zu scheitern. In einer Welt, die dich zermalmt, wenn du zögerst, sind Bits die Waffe, die dir Spielraum gibt – und in den richtigen Builds sogar Lebensqualität.
In der gnadenlosen Welt von Immortal: Unchained, wo Präzision und Timing über Sieg oder Niederlage entscheiden, revolutioniert die 'Ohne Nachladen'-Funktion das Kampferlebnis mit unendlichem Magazin, Dauerfeuer und nachladefreier Action. Diese Gameplay-optimierte Mechanik entfernt die traditionelle Munitionsverwaltung und schenkt Spielern die Freiheit, sich voll auf aggressive Manöver, präzises Zielen und taktische Meisterschaft zu konzentrieren. Besonders in epischen Bosskämpfen gegen Gegner wie Malog oder in dicht gedrängten Szenarien wie den Veridian-Dschungeln wird die kontinuierliche Feuerkraft zum entscheidenden Vorteil, da sie Spieler nicht mehr durch unterbrechende Nachladeanimationen bremst. Unendliches Magazin sorgt dafür, dass Schwachstellenmomente optimal genutzt werden können, während Dauerfeuer-Strategien riskantere Spielstile ermöglichen, ohne die Kontrolle über das Schlachtfeld zu verlieren. Für Newcomer, die sich an Souls-like-Mechaniken mit Schusswaffen orientieren, macht Nachladefreiheit die Lernkurve erträglicher, indem sie den Fokus auf Bewegung und Positionierung legt. Ob in hektischen Feindüberfällen, bei Umgebungsgefahren oder während der Erkundung von The Core, 'Ohne Nachladen' minimiert Stress durch Munitionsknappheit und transformiert das Spielerlebnis in eine flüssige, actiongeladene Reise. Diese Feature-optimierte Dynamik spricht sowohl Veteranen an, die maximale Schadensausbeute in Bossphases suchen, als auch Casual-Gamer, die sich ohne Resource-Management tiefer in die dunkle Fantasiewelt stürzen möchten. Mit nachladefreier Präzision und unendlichem Magazin wird jeder Schuss zum Statement – ein Must-have für alle, die in Immortal: Unchained die Grenzen konventioneller Kampfsysteme sprengen wollen.
Das Sci-Fi-Action-RPG Immortal: Unchained bietet mit seinem Munition +100 Eingriff eine revolutionäre Möglichkeit, die Kampfmechanik zu verbessern. Für alle, die sich schon immer gewünscht haben, durch die düsteren Level zu ziehen, ohne ständig nach Munition zu graben, ist diese Anpassung ein Muss. Ob du Dauerfeuer auf feindliche Horden loslässt oder mit Kugelhagel ganze Bossgefechte dominiert, dieser Eingriff gibt dir die Freiheit, deine Waffen ohne Einschränkungen einzusetzen. Gerade in den späteren Spielabschnitten, wo Gegner gnadenlos zäher werden, sorgt der Munitionsboost für ungebremsten Spielspaß und verhindert nervige Pausen, um Nachschub zu suchen. Spieler, die gerne aggressiv spielen, wissen den Kugelhagel zu schätzen, der selbst in der eisigen Verbotenen Festung gegen den Kryptischen Wächter die Luft zum Kochen bringt. Statt in den Nahkampf zu wechseln, weil das Magazin leer ist, bleibst du im Rhythmus und zerschießt Gegner mit der Präzision einer Kampfmaschine. Der Munition +100 Eingriff ist dabei kein bloßer Zusatz, sondern ein Gamechanger, der die Balance zwischen Taktik und Action neu definiert. Wer in Immortal: Unchained die volle Dröhnung aus Schusswaffen erleben will, egal ob Plasmawaffen oder Scharfschützengewehre, kommt um diesen Boost nicht herum. Selbst in Situationen, wo ein Kugelhagel die einzige Chance gegen umzingelnde Drohnen ist, lässt sich der Spielfluss dank der zusätzlichen 100 Schuss nahtlos aufrechterhalten. Die Community diskutiert diesen Eingriff schon als 'must-have'-Feature für alle, die sich im apokalyptischen Setting nicht von Ressourcenmangel ausbremsen lassen. Ob Solo-Session oder Co-Op gegen Bosse, der Munitionsboost macht aus jedem Spieler eine wandelnde Feuerkraft mit epischen Durchschlagskräften. So wird aus knappen Momenten der Triumph einer unaufhaltsamen Jagd – genau das, was die Gaming-Community sucht, wenn sie sich in die Schlacht stürzt.
In Immortal: Unchained, einem intensiven Sci-Fi-Action-RPG mit düsterer Atmosphäre, wird die Ausdauer zur entscheidenden Waffe im Kampf gegen dystopische Bedrohungen. Die Funktion Unbegrenzte Ausdauer eliminiert die klassische Ressourcenverwaltung, die sonst bei Third-Person-Shootern mit Dark Souls-Flair typisch ist. Spieler sprechen in Foren und Chats oft von der unendlichen Rolle oder unbegrenzten Stamina, wenn sie sich über Taktiken austauschen – und genau diese Community-Begriffe machen das Feature besonders wertvoll. Statt sich Sorgen um leere Ausdauerbalken zu machen, können Gamers jetzt ungestört durch Techno-Ödlande sprinten, vor feindlichen Laser-Salven ausweichen oder komplexe Angriffskombinationen ohne Unterbrechung durchziehen. Gerade in Bosskämpfen, wo Timing und Dynamik über Leben und Tod entscheiden, wird die Ausdauer zur unsichtbaren Grenze, die mit dieser Mechanik komplett verschwindet. Ob beim Nahkampf gegen Roboterhorden oder bei der Erkundung versteckter Sci-Fi-Locations – die unendliche Rolle erlaubt es, sich voll auf die epische Story, die taktischen Kämpfe und die düstere Spielwelt zu konzentrieren. Für Einsteiger reduziert diese Ausdauer-Optimierung die typischen Frustrationsmomente, während Veteranen ihre Schießkünste in vollen Zügen genießen. Die ununterbrochene Bewegungsfreiheit passt perfekt zum rauen Charakter des Titels und macht jeden Moment im All zu einem intensiveren Erlebnis. Mit Unbegrenzter Ausdauer wird die Herausforderung zum puren Adrenalin-Kick, ohne dass der Ausdauer-Counter das Tempo diktieren würde.
In der gnadenlosen Sci-Fi-Welt von Immortal: Unchained ist das '+1 Spritze'-Upgrade ein gamechanger für alle, die sich gegen die brutale Spielmechanik behaupten müssen. Dieses medizinische Upgrade, das an Rüstungsschreinen freigeschaltet wird, erweitert die Spritzenkapazität von 4 auf 5 Einheiten und gibt Spielern die nötige Luft, um in denkbar engsten Situationen zu bestehen. Gerade in einem Action-RPG, das mit knappen Ressourcen und tiefen Level-Designs spielt, wird jede zusätzliche TRM-Spritze zum entscheidenden Vorteil. Ob beim Kampf gegen den Housecarl Invader, der mit komplexen Attacken überrascht, oder in Gegnerdichte Gebieten wie Veridian, wo Feindwellen gnadenlos auf dich einstürmen – das Upgrade verwandelt deine Überlebensstrategie. Selbst bei der Erkundung der labyrinthartigen Level, die ohne Kartenunterstützung oft zu Hinterhalten führen, sorgt die extra Spritze für Sicherheit. Die Spritzenkapazität ist hier kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung, um die düstere Atmosphäre ohne ständigen Ressourcenstress zu genießen. Spieler, die in Immortal: Unchained ihre Limits testen, schätzen dieses medizinische Upgrade besonders, wenn Bits auf dem Boden verloren gehen und der Weg zurück zum Todesort riskant wird. Rüstungsschreine sind dabei nicht nur Hotspots für Charakter-Optimierung, sondern auch Schlüsselorte, um die eigene Ausdauer in der komplexen Spielwelt zu stärken. Wer die Herausforderung sucht, aber gleichzeitig effizient mit begrenzten Mitteln umgehen will, kommt an '+1 Spritze' nicht vorbei. Die Spritzenkapazität wird so zur Lebensversicherung, die es dir erlaubt, Bosse, Umgebungsgefahren und versteckte Gegner ohne Kompromisse zu meistern. Ob du nun einen Aggro-Run durch Ardens feindlichen Zonen wagst oder im Solo-Play den letzten Boss des Spiels herausforderst – dieses Upgrade ist dein unsichtbarer Verbündeter. In einer Welt, die gnadenlos auf Fehler reagiert, macht '+1 Spritze' aus knappen Siegen und frustrierenden Toden ein Gleichgewicht, das deine Erfahrung im Hardcore-Action-Genre perfekt abrundet.
In Immortal: Unchained, dem gnadenlosen Sci-Fi-Action-RPG mit Third-Person-Shooter-Mechaniken, wird der Gottmodus zur ultimativen Lösung für Spieler, die sich der techno-dystopischen Welt ohne Frustration stellen möchten. Dieses Feature verwandelt deinen Charakter in eine unsterbliche Kriegsmaschine, indem es jeglichen Schaden ignoriert und dir unbegrenzte Superkraft verleiht, die durch endlose Ausdauer und Munition ergänzt wird. Gerade in Soulslike-Spielen wie diesem, wo selbst kleinste Fehler tödlich enden können, bietet die Invincibilität die Freiheit, komplexe Bosskämpfe strategisch zu testen oder versteckte Bereiche wie die Verbotene Kammer zu erkunden, ohne ständig gegen feindliche Gegner ankämpfen zu müssen. Der Gottmodus ist dabei mehr als nur ein Vorteil – er ist der Schlüssel, um die düstere Atmosphäre und die tiefgründige Story vollständig zu erleben, während du als lebende Waffe die Geheimnisse der neun Welten aufdeckst. Für alle, die sich durch den Verlust von Bits oder knappe Ressourcen frustriert fühlen, verwandelt dieser Modus die Herausforderung in pure Unterhaltung: Ob du mit Schrotflinten, Laserkanonen oder Snipergewehren experimentierst, ob du Nahkampfangriffe mit taktischen Schüssen kombinierst – die Unsterblichkeit erlaubt dir, das Gameplay kreativ zu gestalten und geheime Räume ohne Risiko zu entdecken. Gerade in Szenarien wie dem Kampf gegen gigantische Bosse in eisigen Cyber-Wüsten wird die Superkraft zum Game-Changer, der die Balance zugunsten des Spielers verschiebt. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: die epischen Momente, die Zerstörung der katastrophalen Ereignisse und das immersive Worldbuilding ohne ständige Rückschläge zu genießen. Der Gottmodus ist damit die perfekte Antwort auf die harte Lernkurve und macht Immortal: Unchained zu einem Erlebnis, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler in seinen Bann zieht – mit unbeschränkter Power, um die düstere Zukunft zu meistern.
In Immortal: Unchained wird das Gameplay durch das revolutionäre Feature Unendliche Energie komplett neu definiert, das die klassischen Grenzen des Energiemanagements außer Kraft setzt. Statt sich ständig um den Ladestand der Energiebar zu sorgen oder zum nächsten Obelisken zurückzulaufen, können Spieler jetzt ihre Power-Attacks jederzeit einsetzen – ob im hektischen Bosskampf, bei der Jagd nach Durchschlagskraft oder während spektakulärer Flächenschaden-Explosionen in Feindeshorden. Diese Modifikation sorgt dafür, dass du nie wieder im falschen Moment blockierst, egal ob du als Neuling die ersten Herausforderungen meisterst oder als Veteran die taktischen Schwachstellen legendärer Gegner gnadenlos ausnutzt. Mit unendlicher Energie wird jede Waffe zum Game-Changer: Skaliere deine Insight-Werte, um Power-Attacks in brutale Schadenskanonen zu verwandeln, die Rüstungen durchschlagen, Gegner betäuben oder Geheimnisse in abgelegenen Spielarealen enthüllen. Die nervige Suche nach Energienachschub entfällt, sodass du dich voll auf das Wesentliche konzentrieren kannst – schnelle Reflexe, präzise Kombos und das ultimative Ziel, jede Schlacht mit maximaler Aggression zu dominieren. Gerade in Situationen, wo Timing und Durchhaltevermögen entscheiden, wie bei den gnadenlosen Endgegnern oder komplexen Umgebungsrätseln, macht diese Funktion aus Frustration pure Spielfreude. Ob du lieber im Nahkampf zuschlägst oder aus der Ferne mit Flächeneffekten die Bühne räumst: Unendliche Energie garantiert, dass du immer einsatzbereit bist, ohne Kompromisse bei der Action. Für alle, die sich in der dunklen, mythischen Welt von Immortal: Unchained nicht von Ressourcenlimits bremsen lassen wollen, ist diese Optimierung der Schlüssel zu einem flüssigeren, intensiveren Erlebnis. Vergiss strategische Zurückhaltung – mit unendlicher Energie wird jeder Kampf zum Spektakel, bei dem du deine Lieblingswaffen ohne Cool-Down-Phasen einsetzen und neue Playstyles riskfrei testen kannst. Ob Solo-Run oder Co-Op-Challenge: Das Feature macht aus knallharten Szenarien machbare Siege und verwandelt das Energiemanagement von gestern in puren Adrenalinkick von heute.
Immortal: Unchained ist ein gnadenloses Sci-Fi-Abenteuer, das selbst erfahrene Gamer mit knallharten Kämpfen und strategischen Entscheidungen auf die Probe stellt. Die 'Bits auf 0 zurücksetzen'-Funktion ist hier ein Game-Changer für alle, die ihre Builds revolutionieren oder sich neuen Herausforderungen stellen möchten. Bits, die zentrale Währung des Spiels, sammeln sich im Verlauf deiner Reise durch die neun Welten an – doch statt einen kompletten Neustart zu riskieren, kannst du sie jetzt einfach resetten. Egal ob du dich in Veridian gegen die feindlichen Horden durchkämpfst oder in den Techno-Höhlen von Arden nach versteckten Taktiken suchst: Mit einem Bit-Reset verteilst du deine Ressourcen frisch und testest neue Kombinationen, ohne deine bisherigen Erfolge wie Waffen oder Boss-Bekämpfungen zu verwischen. Gerade in einem Soulslike-Shooter, wo jeder Skill-Punkt zählt und ein falscher Schritt gegen Malog oder andere Endgegner teuer werden kann, ist ein Ressourcen-Clear die ideale Lösung, um deine Strategie anzupassen. Statt mühsam erneut zu farmen, greifst du direkt auf die Option zurück, deine Präzision zu maximieren oder in Nahkampf-Disziplinen zu investieren. Die Community schätzt den Bit-Reset besonders für Hardcore-Durchläufe in Apexion, bei denen du mit minimalem Equipment die Kämpfe der Early-Game-Phase nachspielst. Anders als der seltene Respec Core, der nur einmal Attribute zurückschraubt, geht es hier um die komplette Neujustierung deiner Ausrüstungslaufbahn. Ob du also einen Progression-Wipe meidest oder deinen Freundeskreis mit einer gleichgeschalteten Ressourcen-Basis in ein Team einbindest – diese Mechanik gibt dir die Kontrolle, um die Cyber-Bestien der Galaxis neu zu bekämpfen, ohne die mühsam erarbeitete Story-Progression zu opfern. Spieler, die sich in der späten Phase des Titels langweilen, nutzen den Bit-Reset, um die Anfangshärte zurückzuholen und die Jagd auf die Scharfschützen-Optimierungen der Regionen wie Veridian oder Arden mit frischen Zielsetzungen zu starten. Es ist mehr als ein Reset-Kniff: Es ist deine zweite Chance, die Welten neu zu meistern.
In Immortal: Unchained wird die Einstellung Geringe Magazinkapazität zum Game-Changer für alle, die sich nach intensiveren Kämpfen und tieferer strategischer Planung sehnen. Wer sich in den düsteren Welten des Action-Rollenspiels bewegt, kennt die harten Anforderungen der Dark Souls-ähnlichen Spielmechanik, doch mit dieser Modifikation wird jeder Schuss zu einem wertvollen Moment. Präzisionsschüsse sind hier nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um Gegner effektiv zu eliminieren und gleichzeitig Munitionsmanagement zu perfektionieren. Besonders in Regionen wie Arden, wo Munition rar gesät ist, zwingt die reduzierte Magazinkapazität dazu, jede Entscheidung genau abzuwägen: Soll man explosive Einheiten oder Fernkampfgegner priorisieren? Die Antwort liegt in der Balance zwischen taktischem Rückzug und gezieltem Einsatz schwerer Waffen wie Scharfschützengewehre oder Schrotflinten. In Bosskämpfen, bei denen Angriffe die Nachladezeiten unterbrechen, wird die Fähigkeit, leuchtende Schwachstellen mit Präzisionsschüssen zu treffen, zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Spieler, die das Basisspiel bereits gemeistert haben, finden hier eine neue Ebene des Schwierigkeitsgrades, die die oft kritisierte Steuerung in eine Stärke verwandelt: Nur wer seine Treffsicherheit schult, kommt gegen die mechanischen Einheiten und andere Bedrohungen unbeschadet durch. Geringe Magazinkapazität macht aus knappen Ressourcen eine Tugend, fordert kreative Kombinationen von Nahkampfangriffen und Fernkampftaktiken und verwandelt jeden Abschuss in eine kleine Meisterleistung. Ob im Kampf gegen Gruppen oder bei der Jagd nach epischen Bossen – diese Spielmechanik schärft den Fokus, optimiert das Munitionsmanagement und macht Immortal: Unchained zu einem noch packenderen Erlebnis für Fans harter Gaming-Action.
In der rauen Welt von Immortal: Unchained wird der 'Geringe Munition'-Modus zum ultimativen Test für Profis, die sich im Chaos aus Dark-Souls-ähnlichen Gefechten und knallharter Sci-Fi-Action beweisen wollen. Hier geht es nicht um wildes Ballern, sondern um Meisterschaft im Munitionsmanagement, bei dem du jede Patrone wie einen Schatz hüten musst. Wer in den Kämpfen gegen kosmische Bestien oder in den feinddichten Zonen von Apexion überleben will, muss Ressourcenknappheit akzeptieren und stattdessen taktisches Schießen perfektionieren. Statt auf breiten Feuerstoß verlässt du dich auf Kopfschüsse, Umgebungstaktiken wie explodierende Fässer oder Nahkampf-Finessen, um Munition zu sparen und Gegner clever auszuschalten. Gerade in Bosskämpfen, wo ein einziger Fehler Strafe bedeutet, wird das Spiel zur Schachpartie mit Waffen, bei der Timing und Zielgenauigkeit die entscheidenden Faktoren sind. Der Modus spricht alle an, die sich nach echter Herausforderung sehnen und den Reiz lieben, mit minimaler Ausrüstung maximale Effekte zu erzielen. Mit Fähigkeiten wie dem Predator-Aspect, das dir nach Kills neue Munition gibt, oder Rüstungs-Upgrades, die deine Kapazität erhöhen, entwickelst du Strategien, die aus Engpässen Stärke machen. Ob du als Scharfschütze in der Ferne agierst oder als Nahkämpfer in die Schlacht stürzt – hier lernt man, dass weniger oft mehr ist, und der Adrenalinkick mit jedem gezielten Schuss wächst. Immortal: Unchained verwandelt damit die Angst vor leeren Magazinen in puren Spielspaß, bei dem taktisches Denken und präzise Ausführung den Unterschied machen.
In der gnadenlosen Welt von Immortal: Unchained wird der Zustand niedrige Gesundheit zur ultimativen Herausforderung, die deine Skills und Nerven auf die Probe stellt. Als Hardcore-Action-RPG mit dunkler Ästhetik und Souls-Like-Mechanik zwingt dich dieser Zustand, jedes Lebensmanagement und jede Überlebensstrategie perfekt abzustimmen, um nicht beim nächsten Fehler zum Obelisk zurückgeschleudert zu werden. Ob du dich gegen den Soothsayer Commander stellst oder durch die tödlichen Techno-Kavernen kämpfst, bei knappen Lebenspunkten wird jeder Schritt zur riskanten Entscheidung: Nutzt du die Deckung geschickt, lockst du Gegner in enge Gassen, um sie einzeln zu erledigen, oder setzt du auf präzise Zielgenauigkeit, um Schwachstellen wie leuchtende Körperstellen zu treffen? Die Seltenheit von Medpacks in ressourcenarmen Zonen erhöht den Druck zusätzlich, sodass du zwischen Vorrücken und strategischem Rückzug abwägen musst. Spieler, die Lebensmanagement optimieren, investieren früh in Robustheit, um die maximale Gesundheit zu boosten und Rückstoßeffekte zu minimieren. Gleichzeitig sind Rüstungsschreine Gold wert, denn sie gewähren dauerhafte Boni, die dich resilienter machen. Wer die Überlebensstrategien meistern will, kombiniert passive Aspekte mit cleveren Taktiken: Gesundheitsregeneration oder Schadensreduktion machen selbst in kritischen Situationen die Differenz zwischen Tod und Triumph aus. Obwohl niedrige Gesundheit die Schwierigkeit episch erhöht, wird sie zur Lehrmeisterin, die dich zwingt, die Kampfmuster der Bosse zu memorieren und das Umfeld geschickt als Waffe einzusetzen. Gerade für Soulsborne-Fans, die das Gameplay-Feeling von Dark Souls lieben, ist dieser Modus eine willkommene Steigerung der Brutalität – vorausgesetzt, du meisterst das Lebensmanagement und entwickelst deine eigenen Überlebensstrategien, um die gnadenlosen Mechaniken zu bezwingen.
IU Unlimited Stamina, Infinite Energy, Bits+ – Conquer Sci-Fi Bosses!
众神:解放Veridian战场永动机:耐力/弹药/Bits黑科技全开
Mods Immortal: Unchained – Ajustements Épiques pour Gameplay Hardcore
Immortal: Unchained – Modifikationen für epische Moves & unbegrenzte Action!
Mods Épicos para Immortal: Unchained – ¡Mejora tu Juego Hardcore!
이모탈: 언체인드 조작 모음 | 무한 스태미나, 탄약+100, +1 주사기 등 초고속 클리어 전략
イモータル:アンチェインドの無限スタミナ・ビット増加で快適プレイ!
Mods Brutais Immortal: Unchained - Combate Hardcore e Exploração Infinita
《Immortal: Unchained》位元暴增500|低血量生存策略大公開!無需裝彈狂掃機械異形
Immortal: Unchained Моды: Бессмертие, Бесконечная Стамина, Буст Битов
مودات إمبراطورية الخلود: غير مُحْدَثَة - قوة تحمل، ذخيرة، Bits زائد للقتال الملحمي
Mod Immortal: Unchained - Stamina Infinita, Syringe+1, Bit+1000 per Gameplay Estremo
Sie können auch diese Spiele genießen