Plattform unterstützen:steam,ms-store
In Halo 3: ODST eröffnet unbegrenzte Munition ein actionreiches Spielerlebnis, das dich jede Waffe ohne Einschränkungen nutzen lässt. Ob Kugeln, Raketen oder Energiezellen – endlose Munition eliminiert das nervige Suchen nach Nachschub und hält den Spielfluss reibungslos am Laufen. Besonders im Feuergefecht-Modus, wo Allianz-Gegner wie Grognards und Brutes gnadenlos auf dich einstürmen, wird Dauerfeuer zum entscheidenden Vorteil, um mächtige Waffen wie den Spartan-Laser oder die Bazooka voll auszuspielen. Die Orbital Drop Shock Troopers, die als Menschen ohne Energieschild kämpfen, konnten bisher nur durch cleveres Ressourcenmanagement bestehen, doch nun dominieren taktische Freiheit und ungezügelte Action die Schlacht. In Missionen wie der ONI-Alpha-Basis oder den Straßen von Neu-Mombasa bedeutet unbegrenzte Munition, dass du Jäger oder Brute-Häuptlinge kontinuierlich bekämpfen kannst, ohne den Kampf zu unterbrechen. Die Frustration, in kritischen Momenten leer zu laufen, ist passé – stattdessen konzentrierst du dich auf präzise Schüsse und dynamische Manöver. Egal ob Einzelspieler oder Co-op-Team: Endlose Munition macht den Legendär-Modus zugänglicher und steigert den Spaß an intensiven Gefechten. Mit Dauerfeuer wird jede Welle im Feuergefecht zu einem unvergesslichen Highlight, während die unerschöpfliche Ressourcenverfügbarkeit aggressive Spielweisen belohnt. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Helljumper profitieren von der Balance aus strategischem Denken und ungebremster Action, die unbegrenzte Munition in Halo 3: ODST schafft. So bleibt der Fokus auf den ikonischen Waffen, epischen Bosskämpfen und der intensiven Atmosphäre der ODST-Abenteuer, ohne dass der Spielspaß durch leere Magazine gebremst wird.
In Halo 3: ODST wird das Kampferlebnis durch das einzigartige Ohne Nachladen-System auf ein neues Level gehoben. Diese Spielmechanik eliminiert lästige Ladevorgänge vollständig, sodass du dich voll auf die Action konzentrieren kannst, während du als Orbital Drop Shock Trooper (ODST) durch die Straßen von Neu-Mombasa kämpfst. Im Gegensatz zu traditionellen Nachladesystemen oder dem Unbegrenzte Munition-Modus verbraucht Ohne Nachladen weiterhin Ressourcen, zwingt dich aber nicht, kostbare Sekunden in verwundbaren Animationsphasen zu verlieren. Das sofortige Nachladen sorgt dafür, dass du selbst in chaotischen Szenarien wie den urbanen Kämpfen gegen Covenant-Gruppen oder bei legendären Bossgegnern wie Jägern und Brute-Häuptlingen niemals den Schwung verlierst. Gerade für Spieler, die sich in der flüssigen Dynamik von Halo 3: ODST beweisen wollen, bietet diese Funktion einen entscheidenden Vorteil, wenn es darum geht, Gegnerwellen effizient zu durchbrechen und gleichzeitig das Munitionsmanagement zu optimieren. Die übersprungene Nachladeanimation macht das Spiel besonders für Einsteiger zugänglicher, da sie komplexe Timing-Abfragen entfernt und die Konzentration auf Zielen, Bewegen und Erkunden legt. Ob du als erfahrener Halo-Veteran deine K/D-Ratio verbessern willst oder als Newcomer die dichte Storyline und die actiongeladene Atmosphäre von Neu-Mombasa genießen möchtest – Ohne Nachladen kombiniert strategische Tiefe mit einem rasanten Tempo, das den Spielfluss deutlich intensiviert. Besonders in situationskritischen Abschnitten, wo jede Sekunde zählt, zeigt diese Mechanik ihre Stärke, indem sie dich vor feindlichen Gegenangriffen schützt und gleichzeitig die Authentizität des ODST-Abenteuers bewahrt. Mit Sofortnachladen im Kern wird Halo 3: ODST so zu einem Must-play für alle, die taktische Herausforderungen mit ununterbrochener Feuerkraft lieben.
In Halo 3: ODST wird das Gameplay durch die Funktion Unbegrenzte Granaten revolutioniert, die dir das Gefühl gibt, als Rookie mit übermenschlicher Feuerkraft durch die düsteren Straßen von Neu-Mombasa zu wüten. Granatenflut, Sprengwahn und Explosionsrausch sind keine Metaphern mehr, sondern deine tägliche Wirklichkeit. Ob Splittergranaten, die ganze Grunt-Horden in Sekundenschnelle auslöschen, oder Plasmagranaten, die Brutes mit einem gezielten Wurf außer Gefecht setzen – hier musst du keine Kompromisse mehr eingehen. In intensiven Feuergefechten oder legendären Kampagnenabschnitten wie Kizingo-Boulevard, wo Warthogs gegen feindliche Wraiths kämpfen, wird deine Kreativität endlich nicht mehr durch Munitionslimits gebremst. Statt ständig nach Granaten-Nachschub zu suchen, kannst du jetzt voll in die Action eintauchen und Gegner mit einer Kombination aus Präzision und explosiver Gewalt dominieren. Die Granatenflut verwandelt jede Begegnung in ein Spektakel, bei dem du mit Sprengwahn ganze Formationen sprengst, ohne dich um Limits zu sorgen. In Co-Op-Sessions beeindruckst du deine Teamkameraden mit einem Explosionsrausch, der Verteidigungspositionen sichert und den Bund in die Knie zwingt. Besonders auf höheren Schwierigkeitsgraden wie Heroisch oder Legendär, wo ein einziger Fehler fatal sein kann, gibt dir diese Funktion die Sicherheit, um strategisch zu agieren. Halo 3: ODST wird so zum ultimativen Test deiner Skills, bei dem Granatenflut und Sprengwahn deine Lieblingswaffen werden. Ob du als Solo-Spieler durch die Kampagne ziehst oder mit Freunden im Multiplayer-Modus die Fronten sprengst – unbegrenzte Granaten sorgen für mehr Spielfreude, weniger Frust und jede Menge Memorable Moments. Die düstere Atmosphäre von Neu-Mombasa trifft auf deine explosive Kreativität, sodass aus jedem Gefecht ein Explosionsrausch wird, den du nicht so schnell vergisst. Nutze diese taktische Freiheit, um Feinde zu überraschen, Fahrzeuge zu zerstören oder einfach mal über die topografischen Gegebenheiten des Levels hinwegzusprengen. Unbegrenzte Granaten sind mehr als ein Vorteil – sie sind ein Game-Changer, der deine Sessions in Halo 3: ODST zu unvergesslichen Granatenfluten macht.
Als erfahrener Orbital Drop Shock Trooper stürzt du dich in die chaotischen Straßen von Neu-Mombasa und bekämpfst Covenant-Truppen mit der unerschöpflichen Kraft von Energie-Waffen wie der Plasmapistole oder dem Plasmagewehr. Diese Gameplay-Revolution eliminiert das nervige Suchen nach Munition und das ständige Nachladen, das viele Spieler besonders in intensiven Feuergefechten oder gegen brutale Brute-Häuptlinge ausbremst. Statt sich auf Ressourcenmanagement zu konzentrieren, kannst du jetzt deine volle Aufmerksamkeit taktischen Manövern, der VISR-Nachtsicht oder der Koordination mit Teamkollegen widmen. In den späten Runden des Feuergefecht-Modus wird deine Offensive durch unendliche Munition zur unüberwindbaren Welle aus Zerstörung, während Bosskämpfe durch kontinuierliche Schadenstaktik deutlich effizienter werden. Gerade Einsteiger profitieren von der Entlastung, da die Lernkurve durch die Eliminierung von Munitionsknappheit flacher wird. Ob du als ODST aggressive Stadtkämpfe dominiert oder dich im Team durch Feuerunterstützung hervorhebst – die unbegrenzte Verfügbarkeit von Energie-Waffen macht dich zum unermüdlichen Speerspitze im Kampf gegen die Alien-Invasion. Spieler, die den Fluss ihrer Action-Momente ohne Unterbrechung durch den Waffenswitch schätzen, werden diese Revolution lieben, die sowohl Solo- als auch Koop-Strategien auf ein neues Level hebt. Endlich kannst du dich ganz auf das Meistern von Neu-Mombas' Gefahren konzentrieren, ohne vom Gameplay-Flow abgelenkt zu werden.
Halo 3: ODST stürzt die Spieler in die düsteren Straßen von Neu-Mombasa, wo die Orbital Drop Shock Troopers ohne die Schutzschilde des Master Chief auf brutale Herausforderungen treffen. Die Funktion 'Keine Überhitzung von Energiewaffen' verwandelt Waffen wie die Plasmapistole, das Plasmergewehr oder das Strahlengewehr in unermüdliche Schlachtfeld-Allies. Statt nach ein paar Schüssen wertvolle Sekunden in Deckung zu verlieren, können Gamer jetzt kontinuierlich feuern und den Feind mit einem Dauerfeuer-Regen überraschen. Gerade in Szenarien wie der Tayari Plaza-Mission, wo Grunts und Brutes in Wellen angreifen, wird die unendliche Energie zur Lebensversicherung: Schilde der Allianz-Elites schmelzen binnen Sekunden, während Kopfschüsse mit Sekundärwaffen präzise sitzen. Der Überhitzungsschutz entfesselt die volle Potenz der Energiewaffen, sodass keine Feuerpause den Spielfluss stören kann – ein Game-Changer im Feuergefecht-Modus, besonders auf engen Karten wie Krater, wo Teamwork und konstante Feuerkraft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage machen. Selbst im legendären Schwierigkeitsgrad, bei dem jeder Fehler bitter ist, sorgt die Anpassung für flüssige Kämpfe, die die Community liebt. Ob gegen Bossgegner oder in Multiplayer-Duellen: Mit dieser Optimierung bleibt der Spieler im Flow, ohne das nervige Warten auf Abkühlphasen, das selbst erfahrene ODSTs schon ausgebremst hat. Die Kombination aus unendlicher Energie und Dauerfeuer macht jede Schlacht dynamischer, jede Taktik effektiver und jede Wutmoment vergeht schneller – genau das, was die Gaming-Community sucht, wenn sie sich durch die düsteren Missionen des Spartaner-Abkömmlings kämpft.
Halo 3: ODST sticht durch seine einzigartige Rüstung wiederherstellen-Mechanik hervor, die das Gameplay besonders für Orbital Drop Shock Troopers (ODSTs) intensiviert. Während Spartans ihre Schildenergie regenerieren können, verlassen sich ODSTs auf Medipacks, um die Gesundheit direkt wiederherzustellen – ein entscheidender Vorteil in blutigen Gefechten gegen Brutes, Drohnen oder die unerbittliche Allianz. Diese lebensrettenden Items finden Spieler an Optican Erste-Hilfe-Stationen oder strategisch platziert in kampfintensiven Zonen, etwa während der epischen Verteidigung des ONI-Alpha-Stützpunkts auf dem Schwierigkeitsgrad Legendär. Gerade in den dunklen Gassen von Neu Mombasa, wo Hinterhalte oder Sturzschäden drohen, verwandeln Medipacks die Dynamik des Spiels: Kein Reset zum letzten Checkpoint, kein frustrierendes Revive-System – stattdessen taktisches Timing beim Einsammeln, um die Gesundheitsregeneration zu maximieren. Die Community diskutiert intensiv, wie sich diese Mechanik auf die Überlebenschancen auswirkt, ob in Multiplayer-Modi oder bei der Jagd nach 100-Prozent-Missionserfolg. Spieler auf Reddit oder Discord betonen, dass Medipacks nicht nur die physische Belastung der ODSTs mildern, sondern auch das strategische Denken schärfen, etwa wenn man zwischen Feuergefechten und der Suche nach Erste-Hilfe-Stationen abwägen muss. Auf YouTube-Tutorials wird oft gezeigt, wie man in Bosskämpfen gegen Covenant-Eliteeinheiten die Rüstung wiederherstellen-Option optimal nutzt, um den knappen Ressourcen auf höheren Schwierigkeitsstufen gerecht zu werden. Ob als Einzelkämpfer oder im Team, die Abhängigkeit von Medipacks verleiht Halo 3: ODST eine rohe Authentizität, die Spartans niemals erfahren. Diese Mechanik macht die Gesundheitsregeneration zum zentralen Element des Immersion-Designs, besonders in den detektivischen Stadtmissionen, wo jeder Fehler teuer sein kann. Wer als ODST bestehen will, lernt schnell: Kein Upgrade, keine Waffe ist mächtiger als ein gut platzierter Medipack an der Erste-Hilfe-Station, um den nächsten Kampf zu überstehen.
In Halo 3: ODST ist der Gottmodus eine begehrte Spielhilfe, die es dir erlaubt, alle Herausforderungen ohne Schadensrisiko zu meistern. Egal ob du dich als Orbital Drop Shock Trooper durch die düsteren Straßen von Neu-Mombasa kämpfst oder legendäre Missionen auf höchster Schwierigkeit angehst – diese Funktion schützt dich vor tödlichen Angriffen von Brutes, Jägern und anderen Covenant-Gegnern. Spieler nutzen den Begriff Unverwundbarkeit oft, um den Modus zu beschreiben, der besonders beim Erkunden der halb-offenen Welt glänzt. Hier kannst du Audio-Tagebücher sammeln, versteckte Easter Eggs entdecken oder kreative Spielstilen wie Nahkampf-only-Läufe ausprobieren, ohne ständig neu starten zu müssen. Die Community diskutiert Cheats wie diesen häufig in Foren oder Guides, wobei der Fokus auf Spaß ohne Frustmomente liegt. Ob du die packende Story der ODSTs vertiefst oder komplexe Fahrzeugmanöver mit dem Warthog meisterst – der Gottmodus spart Zeit und macht das Spiel zugänglicher, besonders für Einsteiger oder Spieler mit motorischen Herausforderungen. Achte jedoch darauf, solche Modifikationen nur offline oder in privaten Matches zu aktivieren, um das Erlebnis anderer nicht zu stören. Mit der richtigen Balance aus Action und Entspannung wird jede Mission zum Genuss, egal ob du als Spartaner agierst oder in den Schatten der Covenant-Invasion nach verborgenen Details suchst. Halo 3: ODST bietet durch solche Funktionen neue Perspektiven auf den Klassiker, sei es beim Abwehren von Patrouillen, dem Sammeln von Lore-Details oder dem Testen ungewöhnlicher Taktiken. So bleibt der Fokus auf dem, was zählt: dem Abenteuer in einer Welt voller Gefahren, ohne das nervige Restarten nach jedem Treffer.
Halo 3: ODST bietet mit der Unbegrenzten Rüstung eine revolutionäre Möglichkeit, die Gameplay-Dynamik zu verändern und die eigenen Grenzen als ODST-Soldat hinter sich zu lassen. Diese einzigartige Spielmodifikation macht euch immun gegen Schaden und eliminiert das klassische Ausdauersystem, sodass Gesundheit und Überleben keine Rolle mehr spielen. Stellt euch vor: Kein Herumsuchen nach Erste-Hilfe-Kits, keine hektischen Deckungsmanöver und kein Countdown bis zum K.O. – stattdessen sorglos durch die Spielwelt ziehen, während ihr Covenant-Patrouillen trotzt oder in Feuergefechten als menschlicher Panzer agiert. Die Unverwundbarkeit dieser Rüstung ist besonders für Fans der Film-Noir-Atmosphäre ein Segen, denn sie erlaubt es, sich ganz auf die düstere Stimmung und die Suche nach verschollenen Teammitgliedern zu konzentrieren, ohne ständig die Umgebung nach Bedrohungen scannen zu müssen. In kooperativen Feuergefechten wird die Rüstung zum Game-Changer, da ihr aggressive Taktiken ausprobieren könnt, feindliche Linien durchbrecht oder als Anker für euer Team dient, während die Tankiness eure Gegner frustriert. Speedrunner und Achievement-Jäger profitieren besonders von dieser Anpassung, da Missionen wie Naughty Naughty auf Legendär-Schwierigkeit ohne Todesstrafe absolviert werden können, was die Suche nach selteneren Erfolgen deutlich entspannt. Die Rüstung revolutioniert nicht nur den Überlebensaspekt, sondern öffnet auch Raum für kreative Spielzüge – ob ihr als menschlicher Schutzschild für eure Squad-Mates agiert oder einfach die Stadtgrenzen von New Mombasa ohne Konsequenzen erkundet. Selbst bei aktivierten Skulls oder unerwarteten Umweltgefahren bleibt ihr unbeeindruckt, während die klassische Action und der FPS-Flow erhalten bleiben. Für alle, die sich nach einem intensiven Feuergefecht oder einer kniffligen Stealth-Mission nach mehr Spielzeit ohne nervige Einschränkungen sehnen, ist die Unbegrenzte Rüstung das ultimative Upgrade. Sie verbindet die ikonischen Elemente von Halo 3: ODST mit einer modernen, spielerfreundlichen Dynamik, die Tankiness steigert, ohne die Herausforderung komplett zu entfernen. Ob ihr Covenant-Stellungen stürmt, Audio-Logs sammelt oder als menschliche Festung in der Schlacht steht – diese Rüstung transformiert eure ODST-Erfahrung zu einem unvergesslichen Abenteuer voller Action und Freiheit.
In Halo 3: ODST bietet der Leichte Tötungen Modus eine strategische Schwierigkeitsoption, die das Spielerlebnis auf die Erkundung der offenen Spielwelt und die packende Narration der Orbitalen Absprung-Schock-Truppen (ODST) ausrichtet. Im Vergleich zu den härteren Modi wie Heroisch oder Legendär agieren Gegner hier weniger aggressiv, verteilen reduzierten Schaden und ermöglichen eine entspannte Vertiefung in die noirartige Stimmung der zerstörten Stadt Neu Mombasa. Diese Einstellung ist besonders bei Gamern beliebt, die die atmosphärischen Details der Campaign bevorzugen und gleichzeitig gezielt Schädel-Mods wie Tough Luck oder Mythic aktivieren, um Erfolge zu farmen oder den Punktemultiplikator zu optimieren. Die Kombination aus ausdauerbasierter Gesundheitsmechanik und effizienter Nachtsicht (VISR) sorgt dafür, dass Tutorials, Story-Abenteuer und das Sammeln von Audio-Tagebüchern ohne ständige Game-Over-Situationen funktionieren. Für Feuergefecht-Neulinge ist der Modus eine perfekte Gelegenheit, sich mit den Wellen der Allianz-Truppen vertraut zu machen, während Veteranen die Chance nutzen, Schädel-Combos zu testen oder die Kampagne in gemütlichem Tempo zu durchqueren. Gerade wenn die Story-Elemente um Rookie, Buck und Veronica Dare im Vordergrund stehen, verwandelt sich das Spiel zur interaktiven Crime-Novelle mit Fokus auf Charakterentwicklung statt Frustmomente. Die Multiplikator-Skulls pushen zudem das Score-Farming für Achievement-Hunter, während die reduzierte Gegner-Aggression das Erkunden der urbanen Ruinen von Mombasa deutlich entspannt. Ob für Casual-Players, die die düstere Ästhetik genießen wollen, oder Speedrunner, die Schädel-Strategien testen – der Leichte Tötungen Modus balanciert Challenge und Chill, sodass die Campaign zum narrativen Highlight wird, ohne dass die Action die Emotionen überlagert.
In Halo 3: ODST wird der Spielmodus Geringe Spielergesundheit zum ultimativen Test für alle, die das klassische Kampagnenerlebnis in eine Hardcore-Herausforderung verwandeln möchten. Diese Schwierigkeitseinstellung reduziert die Lebensleiste auf ein Minimum und zwingt dich, als Orbital Drop Shock Trooper (ODST) jede Begegnung mit den Covenant-Feinden mit strategischem Denken und präzisem Timing zu meistern. Während ein Spartan in anderen Teilen der Serie oft unverwüstlich wirkt, unterstreicht Gesundheitsreduktion deine menschliche Schwäche und macht jeden Treffer zum potenziellen Game Over. Ein einziger Schuss eines Brute oder der Scharfschütze eines Jackals reicht aus, um dich auszuschalten, sodass du dich auf taktische Deckung, geschicktes Visr-System nutzen und das schnelle Auffinden von Medikits verlässt. Hardcore-Herausforderung-Enthusiasten lieben diesen Modus, der die Kampagne auf Heroisch oder Legendär zu einem intensiven Überlebenskampf macht, bei dem selbst kleinste Erfolge wie ein triumphaler Scarab-Sturm wie epische Siege wirken. Im Feuergefecht-Modus steigert die Spielerschwäche die Spannung, da Teams gegen Covenant-Wellen kämpfen und jeder Schritt überlegt sein muss. Speedrunner nutzen Geringe Spielergesundheit, um ihre Runs spektakulärer zu gestalten – ein makelloser Durchgang durch Neu-Mombasa mit minimaler Lebensenergie ist ein Highlight, das die Community begeistert. Zwar kann die hohe Anfälligkeit frustrierend sein, besonders für Neueinsteiger, doch genau diese Härte zwingt dich, die Kampfmechaniken bis ins Detail zu beherrschen, ob im Nahkampf gegen Elites oder beim Granatenwurf-Technik perfektionieren. Der Modus verstärkt das Gefühl, als zerbrechlicher Mensch in einer kriegsgezeichneten Welt zu stehen, was die Immersion in die düsteren Straßen von Neu-Mombasa enorm steigert. Ob du dich durch dunkle Gassen schleichst oder in einem verzweifelten Feuergefecht um deinen Scarab-Sturm kämpfst, Geringe Spielergesundheit macht jede Sekunde zu einem intensiven Erlebnis und jede errungene Mission zu einem unvergesslichen Meilenstein.
In Halo 3: ODST wird die Spielmechanik 'niedrige Rüstung' zum Game-Changer, wenn du dich nach einem intensiven Abenteuer auf der Suche nach Adrenalin und strategischer Tiefe sehnst. Statt der gewohnten Spartanen-Stärke stehst du hier als zerbrechlicher ODST im Fokus, bei dem 'kein Schild' und 'reduzierte Gesundheit' das Geschehen neu definieren. Jeder Schuss eines Grunts oder ein Brute-Angriff fühlt sich plötzlich wie ein Bossfight an, und 'hohe Verwundbarkeit' wird zur Grundlage für ein authentisches Kampferlebnis, das dich zwingt, Karten wie Tayari Plaza oder Kikowani-Station auswendig zu lernen. Das VISR-System wird hier zum entscheidenden Werkzeug, um Gegner in dunklen Ecken von New Mombasa aufzuspüren, während du gleichzeitig Deckung und Teamwork als deine neuen Lebensversicherungen begreifst. Gerade im Feuergefecht-Modus auf Karten wie Cratère oder Verlorener Zug zeigt 'niedrige Rüstung' ihre volle Wirkung: Gesundheitspakete werden zum raren Schatz, und koordinierte Teamstrategien sind der Schlüssel, um gegen Covenant-Wellen zu bestehen. Selbst in benutzerdefinierten Spielen verwandelt dieser Modus Flaggendiebstahl in ein nervenaufreibendes Taktikduell, bei dem jede Bewegung und jede Granate präzise geplant sein muss. Für Fans der legendären Schwierigkeit wird die 'reduzierte Gesundheit' zum ultimativen Test deiner Präzision, während 'kein Schild' dich lehrt, den ODST-Stil – flink, clever und technisch – zu meistern. Die hohe Verwundbarkeit sorgt dabei für einen knackigen Lernkurven-Kick, der dich vom Spartanen-Zerstörer zum taktischen Jäger formt. So wird aus Frustration über mangelnde Ausdauer echte Meisterschaft: Du musst Kämpfe beenden, bevor sie eskalieren, und jede Begegnung wird zum Schachspiel, bei dem Timing und Positionierung über Sieg oder Tod entscheiden. Halo 3: ODST wird mit 'niedrige Rüstung' zum ultimativen Beweis, dass echte Gamer nicht durch Power, sondern durch Köpfchen triumphieren.
Halo 3 ODST MCC Mods: Infinite Grenades, No Reload, Armor Tweaks!
光环3地狱伞兵 士官长合集:无限手雷风暴+无伤通关特技 | MOD玩家必看
Halo 3: ODST | Mods Explosifs & Trucs Hardcore pour Domination
Halo 3: ODST episch durchzocken: Explosive Mods & taktische Dominanz in Neu-Mombasa
Halo 3: ODST: Descubre Mods Épicos para Combates Sin Límites
헤일로 3: ODST 하드코어 조작 모드 모음 | 무한 수류탄, 리로드 면제, 무적 갑옷!
Halo 3: ODST 改造機能で爆発祭り&無限弾薬!戦場を制圧する裏ワザ集
Halo 3: ODST - Truques Épicos e Mods para Combate Explosivo em Nova Mombasa!
光環3地獄傘兵逆天設定!無限手榴彈×無需裝彈×無敵狀態爽翻星盟戰場
Моды для Halo 3: ODST — Эпичные Победы без Лимитов и Перезарядки
Sie können auch diese Spiele genießen