Plattform unterstützen:epic
In Ghostbusters: Spirits Unleashed ist die Anpassung 'Keine Waffenüberhitzung' ein must-have-Feature für alle Geisterjäger, die das volle Potenzial ihres Protonenstrahls ausschöpfen möchten. Wer kennt das nicht? Gerade wenn die Geisterjagd richtig Fahrt aufnimmt, zwingt dich der Cooldown deines Protonenpacks dazu, wertvolle Momente zu verlieren. Doch mit dieser cleveren Verbesserung bleibt der Protonenstrahl immer aktiv – ob du einen flinken Poltergeist durch das Museum jagst oder in der Brauerei gegen besetzte Objekte und panische Zivilisten ankämpfst. Die Anpassung eliminiert das lästige Aufheizen der Waffe, sodass du den Geist kontinuierlich unter Druck setzen kannst, bis er direkt in die Falle tappt. Das bedeutet weniger Frust, mehr Action und ein echter Gamechanger für Teamstrategien! Stell dir vor: Kein mehrfaches Anvisieren, kein Abkühlen lassen, nur pure Konzentration auf die Geisterjagd. Besonders in intensiven Szenarien, in denen Sekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, gibt dir 'Keine Waffenüberhitzung' die Kontrolle, die du brauchst. Ob Solo oder im Squad – diese Funktion macht jede Jagd flüssiger, dynamischer und effektiver. Spieler der Zielgruppe 20-30 Jahre werden die Freiheit lieben, ohne Limits zu spielen, während der Protonenstrahl seine volle Leistung entfaltet. Ghostbusters: Spirits Unleashed wird so zum ultimativen Abenteuer, bei dem der Cooldown endlich keine Rolle mehr spielt. Egal ob du dich in der ersten oder zehnten Runde befindest: Der Protonenstrahl bleibt dein stärkster Verbündeter, ohne Unterbrechungen, ohne Kompromisse. Das ist mehr als nur ein Upgrade – es ist die Revolution der Geisterjagd!
Ghostbusters: Spirits Unleashed dreht sich um das asymmetrische 4-gegen-1-Gefecht zwischen einem Geist und den Geisterjägern, wobei die Null-Gebäude-Heimsuchung den Kern des Spiels bildet. Als Geist musst du den Heimsuchungsgrad des Gebäudes durch geschicktes Erschrecken von NPCs, Besessenheit von Objekten und das Auslösen von Energieschüben steigern, während du gleichzeitig den Rissen als deinen versteckten Wiederauferstehungspunkten Aufmerksamkeit schenkst. Die Schlüsselwörter Heimsuchung, Risse und Schleim sind dabei mehr als nur Begriffe – sie definieren deine Strategie, um die Geisterjäger auszutricksen. Wenn du als Slimer durch die Gänge schwebst, wird der Schleim zum kultigen Werkzeug, um Protonen-Packs zu sabotieren oder Gegner in die Flucht zu schlagen. Gleichzeitig sind Risse entscheidend für deine Überlebensdauer: Verstecke sie in schwer zugänglichen Zonen, um nach einer Gefangennahme schnell zurückzukehren und den Heimsuchungsprozess fortzusetzen. Die Dynamik zwischen diesen Elementen sorgt für ein intensives Katz-und-Maus-Spiel, bei dem du als Geist nicht nur Angst verbreiten, sondern auch taktisch denken musst. Spieler in der Community nutzen Begriffe wie Heimsuchung, um den Grad des Chaos zu beschreiben, den sie erzeugen, während Risse als Lifelines dienen, die clever verteilt werden müssen. Der Schleim hingegen ist ein Must-have für alle, die sich gegen koordinierte Teams behaupten müssen – ideal für Solospieler, die Geisterjäger ablenken oder ihre Geräte stören wollen. In Maps wie dem Museum oder dem Gefängnis wird die Null-Gebäude-Heimsuchung durch die Kombination aus Objektbesessenheit, Rissverteidigung und Blitzsabotage zum ultimativen Test deiner Geisterfähigkeiten. Nutze jede Gelegenheit, NPCs in Panik zu versetzen, und erschaffe ein Netzwerk aus Rissen, um den Heimsuchungsgrad auf 100 % zu pushen. Egal ob du als Boogeyman durch die Schatten huschst oder als Schleim-Experte die Jagd sabotierst – die Mechanik verlangt Kreativität, Timing und die Fähigkeit, die Geisterjäger immer wieder zu überraschen. So wird jede Partie zu einem Nervenkitzel, bei dem du als Geist nicht nur flüchten, sondern die Arena in ein Schlachtfeld aus Angst und Chaos verwandeln kannst.
In Ghostbusters: Spirits Unleashed wird die Jagd auf übernatürliche Phänomene zum ungebremsten Abenteuer mit der revolutionären Spielmechanik 'Keine Zerstörungskosten'. Endlich können Fans der Geisterjagd ihr volles Potenzial entfesseln, ohne sich um Punktabzüge oder Missionserfolg-Sorgen reißen zu müssen. Stell dir vor: Du jagst einen flinken Geist durch ein Hotel, zerschmetterst Lampen und Tische mit dem Protonenstrahler, um ihn in die Enge zu treiben – doch statt Strafen kassierst du jede Menge Chaosspaß und Action-Punkte! Diese Funktion ist ein Game-Changer für alle, die sich bisher zurückgehalten haben, aus Angst vor Konsequenzen. Neueinsteiger üben den Umgang mit den Gadgets risikofrei, während Veteranen kreative Taktiken testen und ihre Skills pushen. Selbst in der Feuerwache wird das Training zum Spektakel: Zerstöre Objekte, probiere Geräte aus und finde deinen eigenen Stil, ohne Limits. Die Geisterjagd wird dadurch zu einem intensiveren Erlebnis, bei dem der Fokus auf dem Nervenkitzel liegt – nicht auf der Angst, etwas kaputt zu machen. Zerstörungsfreiheit trifft auf dynamische Gameplay-Möglichkeiten, sodass jeder Moment im Spiel mit Adrenalin und unvorhersehbarem Chaos gefüllt ist. Für alle, die den ultimativen Ghostbusters-Genuss suchen, ist 'Keine Zerstörungskosten' der Schlüssel, um Missionen episch zu meistern und gleichzeitig die Umgebung zu einem Teil des Spiels zu machen. So wird aus vorsichtigem Herantasten ein wildes Loslegen, das die Community lieben wird – denn hier zählt nur der Spaß an der Jagd und am Chaos, das du bewusst erzeugst!
Ghostbusters: Spirits Unleashed revolutioniert das 4v1-asymmetrische Multiplayer-Erlebnis mit der Power-Mode-Funktion Unbegrenzte Gadgets, die Geisterjägern das ultimative Upgrade für Sekundärausrüstung wie Ekto-Brille, Ionen-Kapseln und V.A.D. bietet. Diese Game-Changer-Technologie eliminiert lästige Abklingzeiten und begrenzte Vorräte, sodass Teams in Echtzeit durch Wände spähen, Geister mit Radar-Fallen aufspüren und Zivilisten in Chaos-Szenarien beruhigen können – ohne Unterbrechung durch Nachschubprobleme. Endlos-Tools verwandeln jede Jagd in einen flüssigen Koop-Marathon: Stell dir vor, wie ihr mit Gadget-Spam-Taktik den flinken Gloom durch enge Brauereigänge hetzt, Ionen-Kapseln wie Feuerwerkskörper zündet und gleichzeitig Risse mit Radar-Fallen übersät, während das V.A.D. den Geist am Rückzug hindert. Anfänger und Profis profitieren gleichermaßen vom stressfreien Einsatz, der durch die Aufhebung klassischer Ressourcenlimits entsteht – kein mehrfaches Zurückkehren zum Ausrüstungswagen, keine nervenaufreibenden Ladezeiten. Gerade wenn das Hantise-Meter im Sekundentakt steigt, wird die kontinuierliche Nutzung entscheidend: Mit Power-Mode-Gadgets bleibt euer Team immer einen Schleimwurf voraus, ob beim Teamplay in der Feuerwache oder beim Solo-Einsatz als Rookie. Die Kombination aus Ghostbusters-Flair und modifizierten Spielmechaniken macht Unbegrenzte Gadgets zum Must-have für alle, die sich auf die pure Jagd konzentrieren wollen – jetzt reinhauen und die Geisterwelt zum Zittern bringen!
In Ghostbusters: Spirits Unleashed wird die Jagd auf paranormalen Spuk mit der Unbegrenzte Fallenladung zu einem unvergesslichen Abenteuer. Statt nervenaufreibender Ladezeiten oder leerer Batterien, die dich zwangen, zum Ausrüstungswagen zurückzustolpern, bleibst du jetzt jederzeit einsatzbereit. Endlos-Trap bedeutet: Kein Abwarten, kein Zurücksetzen – nur pure Action, während du Geister durch verlassene Gebäude jagst. Ob in einer düsteren Fabrik, wo ein wendiger Poltergeist versucht, dich auszutricksen, oder im Solo-Modus in einem finsteren Gefängnis: Mit Batterie-Frei kannst du Fallen strategisch platzieren, ohne den Flow zu verlieren. Dauer-Capture sorgt dafür, dass du selbst in den hektischsten Momenten keine Chance auslässt, um Spuk zu bannen. Spieler lieben es, sich nicht länger über leere Energiebalken zu ärgern, sondern die Jagd in vollen Zügen zu genießen – sei es im Team, wenn Protonenstrahlen den Geist in die Enge treiben, oder als Solo-Ghostbuster, der clever die Fluchtwege abschneidet. Diese Funktionalität ist ein Game-Changer für alle, die sich in die epischen Kämpfe gegen Bossgegner stürzen wollen, ohne technische Hürden. Ghostbusters: Spirits Unleashed wird so zum ultimativen Test deiner Geisterjäger-Skills, bei dem jeder Fang perfekt geplant und ausgeführt wird. Kein Wunder, dass die Community die Unbegrenzte Fallenladung als Must-Have für effiziente Szenarien feiert, bei denen Timing und Strategie den Unterschied machen. Tauche ein in eine Welt, in der die Jagd nie endet und jeder Moment voller Adrenalin ist – genau das, was echte Ghostbuster brauchen, um ihren Ruhm zu mehren.
In Ghostbusters: Spirits Unleashed wird das PKE-Blast-Feature zum Game-Changer, sobald du die Abklingzeit umgehst und Dauerfeuer auf Geister, Risse und Diener entfesselst. Statt wertvolle Sekunden im Kampf gegen übernatürliche Bedrohungen zu verlieren, kannst du jetzt den PKE-Blast kontinuierlich nutzen, um Geister zu betäuben, Objekte zu befreien oder ganze Riss-Netzwerke zu destabilisieren. Gerade auf Karten wie dem Whitestone Museum oder dem Gefängnis, wo besessene Gegenstände und explosive Rifts die Jagd zur Herausforderung machen, wird dein PKE-Messgerät zu einer Waffe ohne Kompromisse. Spielerfreundliche Szenarien? Wenn Ektoplasten durch die Gegend schießen oder der Geist versucht, sich hinter einer Flut von Dienern zu verstecken, hältst du mit Dauerfeuer die Kontrolle und gibst deinem Team den entscheidenden Vorteil. Neueinsteiger profitieren von der reduzierten Komplexität, da der Fokus auf präzisem Timing entfällt, während Veteranen ihre Strategie auf aggressive Zerstörung von Riss-Infrastrukturen ausrichten können. Die Kombination aus PKE-Blast ohne Cooldown und der Möglichkeit, Geister durchgehend zu stören, macht das Feature besonders wertvoll, ob im Solo-Run oder als Teil einer Geisterjäger-Truppe. Selbst in chaotischen Momenten, wenn der Geist Schleimfluten entfesselt oder die Karte mit Rissen übersät, bleibt dein Blaster heiß und bereit – ein Must-have für alle, die die Jagd mit maximalem Durchhaltevermögen angehen. Ob du als Geisterjäger-Enthusiast oder Competitive-Player unterwegs bist, Ghostbusters: Spirits Unleashed wird mit dieser Spezialtechnik zum ultimativen Test deiner Reaktionsschnelligkeit und Teamarbeit. Nutze die Kraft des PKE-Blast ohne Abklingzeit und werde zum Architekten des Sieges, egal ob gegen flinke Ektoplasten oder erfahrene Geister-Strategen.
In Ghostbusters: Spirits Unleashed wird das Spielerlebnis durch die innovative Einstellung 'Sprunghöhe festlegen (Standard = 430)' auf ein neues Level gehoben. Diese Funktion erlaubt es dir, als Geisterjäger oder Geist die Sprunghöhe deines Charakters zu optimieren, sodass du Karten schneller erkundest und taktisch kluge Entscheidungen triffst. Ob du als Teil des Ghostbusters-Teams erhöhte Plattformen ansteuerst, um Fallen zu positionieren, oder als Geist vor Protonenstrahlen entkommst und NPCs erschreckst – die Bewegungsfreiheit wird zum entscheidenden Faktor im 4v1-Asymmetrie-Spiel. Spieler schätzen die Möglichkeit, die Standard-Sprunghöhe zu variieren, um Kartenhindernisse zu überwinden, ohne den Spielfluss zu stören. Besonders in intensiven Szenarien, wie dem Erklimmen eines Museumsdachs oder dem Flüchten in einen Kronleuchter, gibt dir die angepasste Sprunghöhe den nötigen Vorteil, um Geister zu orten oder die Spukleiste zu füllen. Die Community diskutiert immer wieder über optimale Werte, die das Gleichgewicht zwischen Jagd und Flucht bewahren, während gleichzeitig die strategische Bewegung auf allen Spielmodi verbessert wird. Durch die gezielte Anpassung der Sprunghöhe wird das Gameplay flüssiger, weniger frustrierend und noch intensiver, ob im Solo-Modus oder im Teamzusammenspiel. Probier verschiedene Einstellungen aus, um deinen perfekten Stil zu finden – sei es der präzise Sprung zur Überwachungskamera oder der akrobatische Abwehrmanöver gegen Geisterjäger. Tauche voll in die Ghostbusters-Welt ein und nutze die Bewegungsfreiheit, um die Jagd zu dominieren oder als Geist unbesiegbar zu sein.
In Ghostbusters: Spirits Unleashed bietet die innovative Gebäudeverfolgung eine revolutionäre Möglichkeit, das Gameplay zu steuern, indem du den Spuklevel einer Location flexibel anpassen kannst – egal ob du als Geist das Chaos maximieren oder als Ghostbuster in Hochspannungsszenarien trainieren willst. Diese praktische Funktion spart dir wertvolle Zeit, da du nicht mehr mühsam NPCs erschrecken oder Objekte besetzen musst, um den gewünschten Spuklevel zu erreichen. Stattdessen katapultiert sie dich direkt in die actiongeladenen Phasen, die das Spiel erst richtig spannend machen. Spieler, die nach intensiven Geisterjagden suchen, können so beispielsweise das Whitestone Museum bei 95 Prozent Spuklevel betreten, wo bereits die Wände mit Schleim überzogen sind und das Team unter Druck agieren muss, um den Geist zu fassen. Als Geist wiederum lässt sich der Spuklevel direkt auf 75 Prozent setzen, sodass du deine Geisterfähigkeiten sofort nutzen kannst, um Objekte zu besitzen und die Ghostbusters in den Wahnsinn treibst. Gerade für Einzelspieler oder Teams mit KI-Kameraden ist die Gebäudeverfolgung ein Game-Changer, da sie lästige Vorarbeiten umgeht und dich direkt in die Kernmomente des Spiels wirft. Ob du als Ghostbuster den Protonenpack präzise einsetzen oder als Geist taktisch vorgehen willst – die volle Kontrolle über den Spuklevel ermöglicht es dir, Szenarien zu testen, Taktiken zu verfeinern oder einfach den ultimativen Nervenkitzel zu erleben. Mit dieser Funktion wird jede Runde dynamischer, ohne dass du dich durch langsame Aufbauphasen quälen musst. Ghostbusters: Spirits Unleashed setzt damit neue Maßstäbe für Immersion und Flexibilität, sodass sowohl Einsteiger als auch Profis ihre Geisterfähigkeiten und Teamarbeit in Hochform erleben können. Die Gebäudeverfolgung ist mehr als nur ein praktisches Feature – sie ist der Schlüssel zu einem maßgeschneiderten Spielerlebnis, das deinen Einsatzszenarien und deinem Tempo folgt.
In Ghostbusters: Spirits Unleashed schlüpfst du als Geisterziel in die Rolle eines frechen Spuks, der das aktuelle Gebäude-Haunt dominiert, um den Sieg zu erzwingen. Deine Mission? Verhexte Objekte wie antike Vitrinen oder knarzende Stühle nutzen, um NPCs zu schockieren und die Spukleiste des Gebäudes kontinuierlich zu befüllen. Jeder Schritt, jede Besessenheit und jeder Schrecken treibt dich näher an die 100 % Marke, bei der du triumphierst, indem du die Ghostbusters ausmanövrierst und das Gebäude vollständig übernimmst. Die Herausforderung liegt in der Balance: Zu viel Chaos macht dich verwundbar, zu viel Zurückhaltung lässt die Jäger die Spukleiste zurücksetzen. Taktisch kluges Vorgehen bedeutet, abgelegene Zonen wie dunkle Museumsgänge oder verlassene Gefängniszellen früh zu nutzen, um die Spukleiste unauffällig zu kurbeln. Wenn die Ghostbusters in Aktion sind, setze auf blitzschnelle Objektverhexung in leeren Räumen, um den lokalen Spukpegel zu maximieren. Im Endspiel wird Timing entscheidend – aktiviere Geistervision, um Protonenstrahlen zu entgehen, und erschrecke verbliebene NPCs, während die Spukleiste in den roten Bereich rutscht. Doch Achtung: Ektoplasma ist knapp, also plane deine Moves genau! Gegner, die Risse schließen oder NPCs schützen, zwingen dich, kreativ zu bleiben – verlagere Risse oder nutze Schwachstellen in der Deckung deiner Jäger. Das Gebäude-Haunt ist mehr als ein Mechanik-System; es ist die Essenz deiner Rolle als trickreicher Geist, der die Kontrolle übernimmt. Mit den richtigen Poltergeist-Strategien wird aus deinem Spuk ein epischer Sieg, der die Ghostbusters in die Knie zwingt. Ob Einsteiger oder Profi: Masterst du die Spukleiste, dominiert ihr das Match und sichert euch den Ruhm des ultimativen Geisterziels!
Ghostbusters: Spirits Unleashed revolutioniert das Spielerlebnis mit dem 5x XP-Bonus, der besonders bei Fans der dynamischen Jagd nach Geistern für Aufsehen sorgt. Dieser Mechaniker ist eng mit Nebenaufträgen wie dem Vertrag The Rookie oder Experten-Contracts verbunden, bei denen das erfolgreiche Abschließen aller Aufgaben nicht nur die gewohnten XP einbringt, sondern auch eine fette Abschlussbelohnung, die das Fünffache des regulären Erfahrungspunkte-Werts ausmacht. Wer als Geist Objekte zerstört oder NPCs erschreckt, sollte gezielt Nebenaufträge wählen, die zu seinem Spielstil passen, während Ghostbuster auf Fallen-Einsatz und Zivilisten-Beruhigung fokussiert sein müssen. Teamwork über Sprachchat ist hier Gold wert, denn je schneller die Verträge abgeschlossen werden, desto häufiger kassiert man den XP-Bonus – ein Game-Changer, vor allem wenn die Levelanforderungen steigen. Schaut man sich das Vertragsbuch in der Feuerwache an, lassen sich Strategien planen, um bis zu 100.000 XP in knackigen Matches zu sammeln, was das Freischalten von Kosmetika, Ausrüstungs-Upgrades und neuen Geistervarianten deutlich beschleunigt. Die Vielfalt der Nebenaufträge sorgt dabei für Abwechslung, sodass die Jagd nie langweilig wird. Wer in der Community mitreden will, sollte die Begriffe wie Abschlussbelohnungen oder XP-Bonus verinnerlichen, denn sie sind essenziell, um im Team zu punkten und die eigene Progression zu optimieren. Egal ob Anfänger oder Profi – der 5x XP-Bonus ist der Schlüssel, um schneller zum Geisterjäger-Allstar aufzusteigen.
In Ghostbusters: Spirits Unleashed wird das Gameplay durch den '10-mal Erfahrungspunkte'-Bonus revolutioniert, der jede Aktion in der Jagd auf übernatürliche Phänomene enorm belohnt. Ob du als Geisterjäger mit deinem Protonenpack durch die Brauerei oder das Museum rast oder als Geist das Chaos entfesselst, jede XP-Quelle – von Side Hustles über Jobabschlüsse bis hin zum Sammeln von Sporen, Schimmel und Pilzen – wird verzehnfacht. Dieser Level-Turbo spart Stunden des Grindens und bringt dich schneller zu den heißesten Features: Ob geiles Outfit für die Feuerwache, stärkere Protonenpacks für 4v1-Matches oder exklusive Fallen für High-Level-Geisterjagden, hier wird jede Session zum Erfolgsboost. Gerade in kompetitiven Runden, wo Timing und Equipment entscheidend sind, verwandelt der XP-Booster die Jagd in ein flüssiges Spektakel. Sammler freuen sich über die Fortschrittsrakete, die selbst Nebenaufträge mit 750.000 XP (statt 75.000) aufwertet, um alle Kosmetika und Geistervarianten zu knacken. Spieler, die die langsame Progression des Spiels kritisierten, finden hier endlich Abhilfe – statt stumpfem Farmen geht es jetzt um actionreiche Teamplay-Momente oder das Schleimen von NPCs, während das Leveln nebenbei rast. Die XP-Fortschrittsrakete ist kein Modifikator, sondern pure Gameplay-Intensivierung: Dein Charakter, deine Ausrüstung und sogar die Maps profitieren von dieser Raketenstart-Option, die Ghostbusters: Spirits Unleashed zum ultimativen Sci-Fi-Shooter mit Turbo-Boost macht.
Ghostbusters: Spirits Unleashed revolutioniert das Spielerlebnis mit seinem Erfahrungspunkte x100-Mechanismus, der jede Aktion in der Geisterjagd oder als Chaosgeist zu einer XP-Bombe macht. Ob du als Geisterjäger durch die Straßen New Yorks jagst oder als Geist die Feuerwache unsicher machst, der XP-Boost verwandelt selbst kleinste Erfolge in massive Fortschrittssprünge. Statt stundenlang Nebenaufträge zu farmen, schaltest du in kürzester Zeit neue Gadgets, kosmetische Skins und Geistervarianten frei – ideal für alle, die sich schnell in die Action stürzen oder als Veteran alternative Spielstile testen wollen. Der Level-Turbo ist besonders bei zeitlich limitierten Events ein Segen, denn er hilft dir, exklusive Belohnungen zu sichern, ohne in endlosen Grind-Runden festzustecken. Selbst die nervigsten Schmerzpunkte wie langsame Progression verschwinden wie Spuren eines Poltergeists, denn mit dem Fortschrittsrakete-System bleibt mehr Zeit für das eigentliche Spielvergnügen: Teamplay-Taktiken als Ghostbuster perfektionieren oder als Geist kreative Wege finden, um Zivilisten in den Wahnsinn zu treiben. In der Community wird der XP-Boost gefeiert, weil er den Fokus auf die ikonischen Momente legt – sei es das Zerstören von Spukschutzschirmen oder das Sammeln seltener Proben. Mit diesem Feature wird Ghostbusters: Spirits Unleashed nicht nur zum ultimativen Test deiner Fähigkeiten, sondern auch zum schnellsten Weg, um in den Top-Rängen zu landen, während du als Geist oder Jäger deine individuelle Marke setzt. Spieler, die das Geheimnis des Erfahrungspunkte x100-Mechanismus nutzen, sparen Zeit und tauchen tiefer in die dynamische Welt ein, in der jeder Match ein Abenteuer ist – egal ob du gerade einen besonders fiesen Geist einkerkernst oder als Spuk die Feuerwache zum Beben bringst. Der Level-Turbo ist dabei mehr als nur ein temporärer Vorteil: Er macht die Jagd auf XP zu einem spaßigen Rennen, das die Community enger zusammenbringt und die Spieleinheit in einen Hochgeschwindigkeitsmodus verwandelt.
Ghostbusters: Spirits Unleashed Mods: 100x XP, Proton Pack Boosts & Haunt Domination
捉鬼敢死队:灵魂释放 黑科技秘籍解锁隐藏BUFF 经验倍增+无限陷阱+无冷却神器制霸战场
Mods Ghostbusters: Spirits Unleashed - XP x100, Piège Infini & Haunt Max pour Dominer les Spectres
Ghostbusters: Spirits Unleashed – XP x100, Level-Turbo & Endlos-Tools
Mods Hardcore para Ghostbusters: Spirits Unleashed | Trucos Épicos para Dominar el Juego
고스트버스터: 스피릿 언리쉬드 핵심 패스 모음 | 100배 XP, 무한 트랩, PKE 무쿨 전략!
ゴーストバスターズ/スピリッツ・アンリーシュドでレベル爆上げ!XPブーストや無限ガジェットでゴースト狩りを制覇する攻略ガイド
Mods Ghostbusters: Spirits Unleashed – XP x100, Armadilhas Infinitas e Mais!
魔鬼剋星:靈魂解放 硬核改裝全攻略|經驗倍增×裝備調校×地圖控制 零敏戰術指南
Ghostbusters: Spirits Unleashed — Эпичные моды для прокачки и контроля карты
غود باسترز: سبيريتس أنليرشد | تعديلات قوية لتجربة ملحمية!
Ghostbusters mod – XP 10x, gadget infiniti e trucchi per infestazione totale
Sie können auch diese Spiele genießen