
Plattform unterstützen:steam
In Dragon Ball FighterZ sind 3.000 Premium Z-Münzen der ultimative Boost für alle, die ihren Lobby-Avatar in der Online-Community perfekt individualisieren möchten. Diese spezielle Währung ermöglicht es dir, Z-Kapseln zu kaufen, die garantieren, dass du jedes Mal neue Items wie seltene Titel, einzigartige Farben oder stylische Kleidung für deinen Avatar bekommst – im Gegensatz zu den regulären Zeni, die du durch Story-Modus oder Arcade-Kämpfe farmen musst. Premium Z-Münzen eliminieren den Frust doppelte Belohnungen zu ziehen und sparen dir wertvolle Zeit, besonders wenn du schon lange in der Kampfkunst-Szene unterwegs bist. Stell dir vor, wie du in Ranglistenkämpfen mit einem raren Design wie 'Kampfkunstmeister' oder einer exklusiven Charakterfarbe glänzt, die deine Gegner garantiert beeindruckt. Während normale Z-Kapseln oft nur mühsame Wiederholungen liefern, sind die 3.000 Premium Z-Münzen ideal für Spieler, die ihre Sammlung effizient erweitern und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen: das Spiel. Ob du ein Veteran bist oder einfach nur deine Freundematches mit frischen Looks aufpeppen willst, diese Währung ist der Schlüssel, um dein Avatar-Potenzial ohne Grenzen auszuschöpfen. Kein endloses Farmen, keine Enttäuschung – nur pure Freude an der persönlichen Gestaltung und ein Auftritt, der in der Lobby auffällt. Investiere jetzt in 3.000 Premium Z-Münzen und werde zum Hingucker, ob im Arcade-Modus oder bei deinen nächsten 1v1-Duellen!
In Dragon Ball FighterZ ist der '+500 Erfahrung'-Bonus das ultimative Upgrade für alle Spieler, die im Story-Modus schneller Leveln wollen, ohne sich in endlosen Kämpfen gegen Klone aufreiben zu müssen. Jeder Sieg pustet dir zusätzliche XP in die Taschen, sodass du Charaktere wie Goku, Vegeta oder Gohan rasant auflevelst und die heiß ersehnten Verbindungs-Events freischalten kannst – jene ikonischen Momente, die das Dragon Ball-Universum so lebendig machen. Gerade im Story-Modus, wo die Progression oft zum Nervfaktor wird, setzt dieser Bonus neue Maßstäbe: Statt mühsam Zeni und Erfahrungspunkte zu farmen, schießt du durch die Levels, als hätte Krillin plötzlich Super-Speed. Ob du den C-21-Arc durchspielst, alle Charaktere auf 100% bringst oder einfach nur die kosmischen Sprüche von Frieza oder die emotionalen Twists in Capsules Storys erleben willst – '+500 Erfahrung' macht's möglich. Für diejenigen, die den Story-Modus nutzen, um Zeni für coole Skins zu sammeln oder Ranked Matches anzusteuern, ist dies der Game-Changer, der dich vom Klon-Kampf-Marathon befreit. Vergiss das nervige Grinden: Mit diesem Feature tauchst du tiefer in die Kampagne ein, ohne die Action zu verpassen, und schaltest Features frei, als wärst du direkt aus dem Anime ins Spiel teleportiert. Ob Einzelkämpfer oder Completionist – '+500 Erfahrung' ist der Turbo, der deine Dragon Ball FighterZ-Session von der lästigen Pflicht zur epischen Story-Reise verwandelt.
Dragon Ball FighterZ bringt das ikonische Universum in ein dynamisches Kampferlebnis, doch viele Spieler wissen nicht, wie sie den Story-Modus effizient meistern können. Der +5,000 Erfahrung-Boost ist ein Game-Changer für alle, die sich im Story-Modus nicht mit endlosem Farmen von EXP abmühen wollen. Mit diesem Boost erhöht ihr das Level eurer Lieblingscharaktere wie Goku, Vegeta oder Piccolo innerhalb von Sekunden und spart wertvolle Zeit, die ihr stattdessen in epische Kämpfe oder das Erleben der tiefgreifenden Story investieren könnt. Gerade für Einsteiger ist das Charakter-Leveling eine Herausforderung, da schwache Stats zu frustrierenden Niederlagen führen können. Doch mit +5,000 Erfahrung gelingt der Aufstieg in höhere Ränge spielend leicht, sodass ihr bald spektakuläre Team-Kombos beherrscht und die ikonischen Verbindungs-Events wie das Zusammenspiel von Freezer und Cell gegen Goku aktiviert. Diese speziellen Cutscenes tauchen alle zehn Level auf und verleihen dem Story-Modus mehr Tiefe, während ihr gleichzeitig mächtige Techniken freischaltet, die im späteren Spielverlauf entscheidend sind. Ob ihr nun gegen Kid Boo oder Android 21 antretet, der EXP-Boost macht eure Helden kampfbereit, ohne dass ihr stundenlang gegen Klone kämpfen müsst. Die monotone Farmarbeit wird durch diesen Boost ersetzt durch reines Gameplay-Vergnügen, sodass ihr die Highlights des Spiels schneller erreicht. Für Fans, die Dragon Ball FighterZ in seiner ganzen Pracht erleben wollen, ist der +5,000 Erfahrung-Boost die perfekte Lösung, um die steile Lernkurve zu umgehen und direkt in actiongeladene Szenen einzutauchen. Nutzt ihn strategisch, um eure Charaktere zu stärken, Verbindungs-Events zu aktivieren und den Story-Modus so zu genießen, wie er gedacht ist – voller Abwechslung, Emotionen und epischen Kombos. So wird aus langweiliger Pflicht schnell pure Freude am Spiel, egal ob ihr erfahrene Battlesucht oder Dragon Ball-Neuling seid.
In Dragon Ball FighterZ, dem ikonischen 3v3-Prügelspiel, wird das Gameplay normalerweise von einem 5-Minuten-Timer angetrieben, der den Nervenkitzel der Schlacht erhöht. Doch mit der cleveren Funktion 'Battle-Timer einfrieren' lässt sich dieser Zeitdruck komplett ausschalten. Egal ob du als Anfänger die ersten Schritte in der Kampfarena wagst oder als erfahrener Spieler an präzisen Goku-Combos feilst – das Timer-Freeze erlaubt dir, den Fokus voll auf Skill-Entwicklung und Teamharmonie zu legen. Stell dir vor, wie du mit Vegeta und Android 21 experimentierst, ohne dass die Uhr tickt, oder mit deinen Kumpels epische Showmatches austrägst, bei denen Kamehamehas und Final Flashes so oft gespammt werden, wie es der Flow erfordert. Gerade für Content-Creator wird das Feature zum Gamechanger: Lange Kämpfe lassen sich jetzt ohne Unterbrechung filmen, und selbst komplexe Team-Strategien können in Ruhe durchgespielt werden. Der Trainings-Hack für Profis? Perfektioniere deine Ultimate-Moves, bis sie wie geschmiert laufen, während du gleichzeitig die Dynamik zwischen Charakteren testest. Kein Frust mehr wegen abruptem Zeitabbruch, keine Hetze im Match – stattdessen pure Action, kreative Experimente und ein verbessertes Spielerlebnis. Ob Solo-Session oder Gruppen-Challenge, das Battle-Timer einfrieren-Feature verwandelt Dragon Ball FighterZ in eine flexible Arena für alle, die ihre Technik pushen, neue Playstyles entdecken oder einfach den Spaßfaktor maximieren wollen.
In Dragon Ball FighterZ wird die Dynamik intensiver Kämpfe durch die Spieler 1 Unbegrenzte Energie Funktion revolutioniert. Diese exklusive Spielmechanik ermöglicht es dir, ohne Limits zu agieren und jede Super-Attacke wie Gokus Level-3-Kamehameha oder Vegetas Final Flash vollständig auszuschöpfen. Unendliches Ki sorgt dafür, dass du niemals auf Ressourcen achten musst, während du Vanish-Manöver einsetzt, um Gegner zu kontern, oder Super-Dashes nutzt, um Druck aufzubauen. Der Energie-Vorteil verwandelt dich in einen unermüdlichen Z-Krieger, der selbst in kritischen Situationen wie in der Ecke stehend das Momentum zurückgewinnen kann. Statt klassischer Ki-Charge-Momente dominierst du Matches mit kreativen Combos, die durch unbegrenzte Supers nicht nur mehr Schaden austeilen, sondern auch spektakuläre Anime-inspirierte Szenen erzeugen. Besonders effektiv ist die beschleunigte Sammlung von Dragon Balls, die es dir erlaubt, Shenron häufiger zu beschwören und entscheidende Wünsche wie Teamwiederbelebungen einzusetzen. Egal ob du aggressive Rushdown-Taktiken fährst oder komplexe Super-Kombinationen testest – die Spieler 1 Unbegrenzte Energie Funktion eliminiert alle Schwachstellen durch Ressourcenmanagement und macht jedes Duell zu einem actiongeladenen Highlight. So kannst du dich voll auf die Meisterschaft konzentrieren, während deine Gegner mit ansehen müssen, wie du mit maximalem Energie-Vorteil die Kampfregeln neu definierst. Der ultimative Boost für Fans, die Dragon Ball FighterZ auf ein neues Level heben wollen, ohne Kompromisse bei Powerplay und Strategie einzugehen.
In Dragon Ball FighterZ bietet der Modus 'Spieler 1: Keine Energie' eine packende Herausforderung für alle, die ihre Skills im Kampf gegen Ki-limitierte Szenarien testen wollen. Dieser Zustand zwingt Spieler dazu, ihre Strategien komplett neu zu denken, da die Initialisierung ohne verfügbares Ki die Nutzung von Super-Attacken, Vanish oder Assists unmöglich macht. Stattdessen wird der Fokus auf die Grundmechaniken des Spiels gelenkt, wo präzises Timing, clevere Positionierung und Kombinationsflüssigkeit entscheidend sind, um Druck auszuüben und Kontrolle zu gewinnen. Gerade Einsteiger profitieren von dieser Situation, da sie gezwungen werden, die Ressourcen-Optimierung zu meistern, sei es durch die Verkettung von Leicht-Mittel-Schwer-Special-Attacken oder das gezielte Aufladen im Neutral Game. Erfahrene Kämpfer nutzen den Startnachteil hingegen, um ihre Adaptionsfähigkeit in kompetitiven Matches zu schärfen, etwa durch Counter-Strategien mit Gohans 'Potential Unleashed'-Kombo, die auch ohne volle Ki-Leiste effektiv bleibt. Der Modus eignet sich perfekt für den Trainingsmodus, um Basiskombos zu verfeinern, oder für benutzerdefinierte Kämpfe, die durch den Energienachteil spannendere Duelle ermöglichen. Wer sich auf Turniere vorbereiten will, kann hier realistische Szenarien simulieren, in denen Ki knapp ist – ein effektives Mittel, um die strategische Tiefe des Grundspiels zu vertiefen. Spieler, die bisher zu stark auf Super-Attacken vertrauten, lernen durch diese Einschränkung, ihre Ressourcen intelligenter einzusetzen und den Gegner mit simpleren, aber präzisen Moves zu dominieren. Ob für Skill-Training, Match-Balancing oder Hardcore-Challenges: Das Ki-Management ohne Startenergie schult nicht nur das Verständnis für die Spielrhythmik, sondern stärkt auch die Reaktionsfähigkeit in intensiven Duellen. Tauche ein in die Welt von Dragon Ball FighterZ und entdecke, wie der Verzicht auf Anfangs-Ki deine gameplay-Strategien revolutionieren kann!
In Dragon Ball FighterZ wird die ikonische Kampfmechanik durch die Modifikationsfunktionalität Spieler 2: Unbegrenzte Energie komplett neu definiert. Stell dir vor: Kein nerviges Ki-Management mehr, keine Einschränkungen bei Superangriffen oder fortgeschrittenen Techniken wie Dragon Rush – einfach unendliches Ki für maximale Zerstörungskraft. Diese Option katapultiert Spieler 2 in eine Liga der ungezügelten Dominanz, besonders wenn es darum geht, Kombos wie Gokus Kaioken x10 Kamehameha oder Vegetas Galick Gun ohne Ressourcenstress auszuführen. Ob im Trainingsmodus auf Planet Namek, um epische Moves zu verfeinern, oder in lockeren Matches mit Freunden: Mit unbegrenzter Energie wird jeder Fight zum Spektakel. Die Dynamik der 3-gegen-3-Kämpfe ändert sich grundlegend, wenn du nicht mehr zwischen Ki-Aufladen und offensiven Manövern balancieren musst. Anfänger profitieren genauso wie Profis, die Shenron beschwören oder Keflas Gigantic Burst in Dauerschleife feuern wollen. Selbst in kritischen Comeback-Situationen, wenn das Team fast besiegt ist, wird Spieler 2 zur unüberwindlichen Kraft, die den Sieg mit einer Flut aus Hellzone Grenades oder anderen High-Damage-Techniken dreht. Die typischen Schmerzpunkte wie die hohe Lernkurve durch komplexe Ressourcen-Logik oder der Stress bei taktischen Entscheidungen? Geschichte. Stattdessen geht es um pure Action, kreative Spielweisen und das authentische Dragon Ball-Feeling – ganz ohne Ki-Kosten oder strategische Kompromisse. Ideal für alle, die das Chaos ikonischer Superangriffe lieben, ohne die Limits der Standard-Mechanik. Ob du dich auf Competitive Play vorbereitest oder einfach mit Kumpels epische Moments nachstellen willst: Spieler 2 wird zum ultimativen Energieschleuderer. Probier es aus und lass die Dragon Ball FighterZ-Battlefields erbeben!
In Dragon Ball FighterZ wird die Dynamik des Kampfes mit der Modifikation Spieler 2: Keine Energie neu erfunden, die dir einen Energienachteil auferlegt und das Match ohne Ki beginnen lässt. Diese Spielvariante zwingt dich, deine Grundtechniken zu perfektionieren, während du ohne Zugriff auf mächtige Super-Attacken wie Kamehameha oder Vanish-Techniken startest. Stattdessen musst du dich auf präzise Standardangriffe, cleveres Positioning und riskante Energieaufladungen verlassen, um im Kampf zu bestehen. Ob du im Trainingsmodus deine Combos schärfst oder im Arcade-Modus die Grenzen deiner Skills testest, diese Einstellung macht jeden Fight zu einem intensiven Duell, das strategisches Denken und Meisterschaft im Umgang mit Figuren wie Bardock oder Vegeta erfordert. Der Energienachteil zwingt dich, im richtigen Moment zuzuschlagen und deine Ressourcen clever einzusetzen, während du dich gegen aggressive Gegner wie Cell oder Broly behaupten musst. Gerade für Spieler, die oft auf Meteor-Attacken vertrauen, ist der Start ohne Ki ein ultimativer Test für deine Basisfähigkeiten. Nutze sichere Momente nach Knockdowns, um deine Ki-Leiste mit der Energieaufladung langsam zu füllen, und erlebe die Befriedigung, wenn du schließlich genug Kraft für einen Galick Gun gesammelt hast. Diese Regelung sorgt nicht nur für ausgeglichene Duelle zwischen erfahrenen und neuen Spielern, sondern spiegelt auch den Dragon Ball-Geist wider, aus der Unterlegenheit heraus zu triumphieren. Ob als Training für Online-Matches oder als Hardcore-Herausforderung mit Freunden – die Ki-Entleerung pusht dich, deine Taktik zu optimieren und die Mechaniken des Spiels tiefer zu verstehen. Wähle Figuren mit starken Nahkampfangriffen, meistere die Kunst des Blocks und Super Dashes, und zeig, dass du auch ohne Super-Attacken dominieren kannst. Dragon Ball FighterZ wird so zu einem epischen Test deiner Kampfkunst, bei dem jeder Sieg doppelt so viel bedeutet.
In Dragon Ball FighterZ, dem ikonischen 3v3-Kampfspiel, öffnet der Spieler 1: Gott-Modus eine Welt voller ungezügelter Möglichkeiten. Dieser spektakuläre Gameplay-Modus verwandelt dich in eine unbesiegbare Kraft, die weder Schaden einsteckt noch k. o. geschlagen werden kann. Ideal für alle, die sich endlich auf die epischen Drachenkräfte konzentrieren möchten, ohne vom klassischen Shenlong-System mit temporären Vorteilen abgelenkt zu werden. Mit der absoluten Unverwundbarkeit kannst du Angriffe wie den Drachensprint oder fulminante Super-Kombos kontinuierlich einsetzen und die actiongeladenen Kämpfe in ihrer ganzen Intensität erleben. Der Gott-Modus ist besonders wertvoll für Spieler, die im Trainingsmodus komplexe Kombinationen wie die legendäre 70-Treffer-Kette mit Goku oder Vegeta perfektionieren möchten, ohne Unterbrechungen durch Gegner oder begrenzte Ressourcen. Du kannst deine Lieblingsmomente aus der Dragon Ball-Saga nachstellen, ob dramatische Finisher oder spektakuläre Teamwechsel, und gleichzeitig neue Strategien risikofrei testen. Gerade Einsteiger, die sich durch die komplexen Ki-Management-Mechaniken und die steile Lernkurve frustriert fühlen, profitieren von der kreativen Freiheit, die dieser Modus bietet. Selbst erfahrene FighterZ-Fans nutzen die unverwundbare Position, um experimentelle Charakterteams oder unkonventionelle Taktiken zu erforschen, ohne Sorge um Niederlagen. Ob du mit Freunden lockere Runden drehst oder die Grenzen des Spiels ausloten willst: Der Gott-Modus transformiert Dragon Ball FighterZ in eine Arena ohne Limits, wo Stil, Spektakel und die ikonischen Saiyajin-Kräfte im Mittelpunkt stehen. So wird aus jedem Kampf ein unvergessliches Erlebnis, das die Kernwerte der Dragon Ball-Welt authentisch einfängt und gleichzeitig die Spielerfahrung durch flexible Trainingshilfen und maximale kreative Freiheit revolutioniert.
In Dragon Ball FighterZ ist der Ein-Hit-Kill eine der spektakulärsten Techniken, die Spieler mit perfekt abgestimmten Combos und strategischem Einsatz von Super-Attacken sowie Assists in der Lage sind, einen Gegner oder sogar das gesamte Team mit nur einer Angriffssequenz auszuschalten. Diese mächtige Spielmechanik, oft als Touch of Death (ToD) in der Community bezeichnet, kombiniert präzise Timing, maximale Ki-Nutzung und den Sparking-Modus, um Schäden zu erzeugen, die selbst erfahrene Zocker beeindrucken. Charaktere wie Android 16 oder Hit bieten dabei einzigartige Möglichkeiten, durch spezielle Moves wie Selbstzerstörung oder Vital Point Attack den entscheidenden Knockout zu landen. Besonders in Situationen, in denen du zahlenmäßig unterlegen bist, etwa 1 gegen 3, kann ein Lethal Combo-Angriff den Match-Verlauf komplett kippen. Profis wie SonicFox demonstrieren regelmäßig, wie synchronisierte Assists mit Goku Black oder Hit bis zu 167 Treffer in einer Combo ermöglichen, um ganze Teams zu eliminieren. Die Herausforderung liegt zwar in der Komplexität der Ausführung, doch die Belohnung ist ein psychologischer Vorteil, der Gegner frustriert und gleichzeitig deine Dominanz unterstreicht. Ob du als Anfänger lernst, wie man defensive Gegner mit Dragon Rush (L+M) öffnet, oder als Veteran nach effektiven One-Hit KO-Strategien suchst: Der Ein-Hit-Kill ist mehr als ein Hype-Moment – er ist ein Statement deiner Spielmeisterschaft. Mit der richtigen Übung verwandelst du ihn von einem scheinbar unmöglichen Move in eine wasserdichte Waffe, die langwierige Matches beendet und deine Gegner immer wieder überrascht. Egal ob du in der Lobby trainierst oder bei Turnieren zuschlägst, die Integration von Touch of Death-Techniken in dein Arsenal macht dich zum gefürchteten Dragon Ball FighterZ-Profi, der selbst in aussichtslosen Situationen noch das Blatt wenden kann.
In Dragon Ball FighterZ wird der zweite Spieler durch den Gottmodus zum unverwundbaren Kämpfer, der Gegner mühelos überrollt und jede Schlacht kontrolliert. Diese ikonische Funktion verwandelt Teamduelle in spektakuläre Showdowns, bei denen du mit übermenschlicher Kraft Gokus Kamehameha-Technik perfektionierst oder Vegetas Final Flash ohne Konterrisiko einsetzt. Für ambitionierte Gamer bietet der Modus die perfekte Gelegenheit, um im Freien Training komplexe Combos zu drillen, bis sie wie aus dem Anime flüssig laufen. Egal ob du als Anfänger die steile Lernkurve meistern oder als Profi epische Dramatic Finishes für YouTube-Videos inszenieren willst – der Gottmodus schafft ein Kampfvorteil, das die Spielmechanik revolutioniert. Im Story-Modus hilft er besonders gegen frustrierende Klon-Gegner, sodass du die epische Super-Krieger-Story ohne Game Over-Unterbrechungen genießen kannst. Doch Achtung: Bei Online-Kämpfen kann die unbesiegbarkeit das Gleichgewicht kippen und zu Verbindungsproblemen führen. Nutze diese Macht lieber in lokalen Sessions, um Teamwechsel-Strategien stressfrei zu testen oder Shenron-Beschwörungen in perfekter Ausführung zu üben. Mit Dragon Ball FighterZ wird so jeder zum unangefochtenen Meister des 2.5D-Prügelspiel-Universums, der die Arena nach Belieben kontrolliert – ideal für alle, die maximale Power ohne K.O.-Frust erleben wollen.
In der fesselnden Welt von Dragon Ball FighterZ, einem der dynamischsten Prügelspiele mit ikonischen Anime-Charakteren wie Goku und Vegeta, sorgt die spezielle Spielmodifikation Spieler 2: Ein-Hit-Kill für unvergessliche Momente voller Überraschungen und Chaos. Diese einzigartige Funktion verwandelt selbst den unscheinbarsten Angriff wie einen simplen Schlag von Krillin in eine übermächtige Fähigkeit, die Gegner wie Freezer oder Cell mit nur einem Treffer ausschaltet – egal wie voll die Lebensleiste oder wie geschickt die Verteidigung ist. Für Fans, die nach Sofortsieg-Optionen suchen, um Matches im lokalen Mehrspielermodus spaßiger zu gestalten, bietet diese Mechanik die perfekte Gelegenheit, um mit Freunden zu trollen oder spontane Siege zu feiern. Während Dragon Ball FighterZ normalerweise komplexe Systeme wie Dragon Rush, Super Dash und Ki-Management erfordert, wird hier die Lernkurve flach wie ein Nudelsieb, sodass Anfänger und Gelegenheitsspieler ohne tiefes Regelverständnis in den Genuss spektakulärer Kämpfe kommen. Ob im Trainingsmodus, um Spezialattacken wie die legendäre Kamehameha zu üben, oder in privaten Matches, wo Yamcha plötzlich Freezer mit einem Kick besiegt – die Ein-Hit-Kill-Funktion schafft Raum für kreative Experimente und lässige Gaming-Momente. Allerdings warnen erfahrene Spieler: Wer diese übermächtige Fähigkeit missbraucht, riskiert unfaire Gefechte, bei denen der Konkurrent kaum reagieren kann. Ideal ist sie daher für Sessions mit vorheriger Zustimmung beider Seiten, die den Spaßfaktor in den Vordergrund stellen. Egal ob ihr die Team-Synergien testen oder einfach nur die Anime-Grafik genießen wollt – diese Funktion macht Dragon Ball FighterZ zum ultimativen Partygame, wenn die Community nach Sofortsieg-Action oder einfach zugänglichem Gameplay sucht.
DBZ Mod Hub: XP Boosts, Unlimited Ki & Avatar Upgrades
龙珠斗士Z无限能量秘技+经验暴击神操作 碾压对手必杀连段指南
Mods DB FighterZ : Boost XP, Combos Épiques & Personnalisation Sans Grind
Dragon Ball FighterZ: Epische Mod-Features ohne Limits - Z-Münzen, EXP-Boost & Gottmodus!
Mods Dragon Ball FighterZ: Trucos Épicos, Personalización Única y Combos Brutales
드래곤볼 파이터즈: 로비 아바타 꾸미기+무적 콤보 연습의 정석
ドラゴンボールファイターズで最強のカスタムと戦闘テクを極める!特殊設定で一撃必殺を披露
Mods Dragon Ball FighterZ: XP, Zeni e Vantagens para Combos Épicos
七龍珠 FighterZ玩家1/2神模式+高級Z幣+經驗加成,手殘黨逆轉勝的究極輔助!
DB FighterZ: Моды для Z-коинов, опыта и энергии Ки — безлимит и мгновенный доступ
دراغون بول فايترز: تعزيز القوة مع زيني سريع، تجربة مضاعفة، وضع الإله بدون طحن!
Mod Dragon Ball FighterZ: Sblocco Personaggi, Ki Infinito & Combo Epiche
Sie können auch diese Spiele genießen
