Plattform unterstützen:steam
Dark Hours ist ein packendes Koop-Survival-Horrorspiel, in dem Spieler zwischen 1 und 4 gemeinsam gegen eine übernatürliche Bedrohung kämpfen, nachdem ein geplanter Raubüberfall schrecklich schiefgelaufen ist. Die Modifikation 'Unbegrenzte Ausdauer' revolutioniert das Gameplay, indem sie die klassische Schwäche der begrenzten Energie endgültig ausknipst. Endlos sprinten, unerschöpfliche Energie nutzen und die Ausdauerfreiheit genießen – das ist jetzt möglich, ohne jemals von einem roten Warnbalken ausgebremst zu werden. Diese Funktion macht dich zum flinken Überlebenskünstler, ob du allein durch die gruseligen Gänge der Auktionshalle jagst oder im Team mit deinen Kumpels die spannendsten Koop-Momente erlebst. Stell dir vor: Die Kreatur ist dir dicht auf den Fersen, doch statt panisch nach Luft zu schnappen, rast du mit Vollgas durch Sicherheitslaser und enge Schächte. Beim Deaktivieren von Fallen oder dem Knacken von Safes bleibt dir die Puste nicht weg, sondern du bleibst cool und handelst präzise. Gerade in prozedural generierten Räumen, wo jeder Meter zählt, wird die Ausdauerfreiheit zur ultimativen Waffe – Schlüssel, Beute oder Teamkameraden retten? Alles kein Problem, wenn du endlos sprinten und agieren kannst. Dark Hours bekommt durch diese Modifikation eine neue Dynamik: Die nervenaufreibenden Szenen, in denen früher die Ausdauer knapp wurde, verwandeln sich in flüssige Actionmomente. Dein Team kann jetzt synchron agieren, ohne auf Energierestriktionen zu achten, und die gruselige Atmosphäre wird durch die ungebremste Bewegungsfreiheit sogar noch intensiver. Kein mehrfaches Stop-and-Go, kein Frust über leere Leisten – mit unerschöpflicher Energie wird aus dem Survival-Horror-Abenteuer ein flüssiges, adrenalinegeladenes Erlebnis, bei dem du dich voll auf die Herausforderungen konzentrieren kannst. Egal ob du als Solo-Player die dunklen Ecken erkundest oder im Squad die perfekte Strategie planst: Endlos sprinten zu können, macht Dark Hours zu einem der nervenaufregendsten Koop-Titel, in dem die Teamarbeit und das Eintauchen in den Albtraum jetzt noch besser funktionieren. Spieler, die sich bisher über die begrenzte Ausdauer geärgert haben, während die Kreatur schon im Nacken saß, werden diese Modifikation lieben – denn hier wird aus 'Fast Game Over' ein 'Jetzt erst recht!' mit unerschöpflicher Energie und der Freiheit, jeden Moment voll auszuleben.
In Dark Hours kann der Speed-Boost deinen Spielstil komplett neu definieren, besonders wenn du dich in der düsteren Auktionshalle gegen übermächtige Kreaturen wie den Voltaic Wraith behaupten musst. Der Bewegungs-Buff sorgt dafür, dass du schneller durch die Karte zockelst, Schlüssel für Safes schneller findest und gleichzeitig gefährliche Hindernisse wie Laser oder Kameras deaktivierst, bevor die Kreaturen aktiv werden. Gerade in stressigen Situationen, in denen die Banshee durch die Gänge jagt, wird dir die extra Portion Tempo helfen, dich in Verstecke wie Lüftungsschächte zu retten oder deinen Teamkollegen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen, wenn sie beispielsweise Sprengstoff platzieren müssen. Ohne diesen Buff fühlt sich das Gameplay oft zäh an, besonders wenn die Zeit zum Entsperren von Türen oder Lösen von Minispielen knapp wird. Der Speed-Boost macht dich zum Koordinationskiller im Team, indem du dich schnell zwischen den Stationen bewegst, Aufgaben übernimmst und gleichzeitig den Zeitdruck reduzierst. Egal ob du als Solo-Player den perfekten Moment für eine Flucht suchst oder als Koop-Profi den Gruppenprozess beschleunigen willst – der Bewegungs-Buff ist ein Must-Have, um die Herausforderungen der Auktionshalle zu meistern und gleichzeitig die SEO-Reichweite für Spieler zu erhöhen, die nach Tipps für schnelleres Ressourcenfarmen oder Teamstrategien suchen. Mit 30% mehr Dynamik wird jede Sekunde in Dark Hours zum Game-Changer, der sowohl deine Twitch-Stats als auch die Teamperformance pushen kann.
Im Koop-Survival-Horrorspiel Dark Hours wird die Dynamik durch den 'Bewegungsgeschwindigkeit -30%' Effekt radikal neu definiert. Dieser scheinbar simple Debuff zwingt Spieler:innen dazu, ihre herkömmlichen Strategien im verfluchten Auktionshaus komplett zu überdenken. Statt panischer Sprints durch die dunklen Gänge wird jede Bewegung zu einer taktischen Entscheidung, bei der Timing und Umgebungsnutzung über Leben und Tod entscheiden. Die Verlangsamung erzeugt ein intensives Gefühl der Verwundbarkeit, das besonders in Hochspannungsmomenten greift – sei es beim Entkommen vor der dämonischen Kreatur, beim koordinierten Lösen komplexer Rätsel oder beim Aufteilen des Teams für Schlüssel- und Beutesuchen. Dark Hours-Fans erfahren hier eine spielerische Herausforderung auf höchstem Niveau, bei der Ablenkungsmanöver, präzise Aufgabenverteilung und cleveres Versteckspiel unverzichtbar werden. Langsames Gameplay zwingt zur Kreativität: Statt auf Tempo setzt ihr auf Schränke als Zufluchtsorte, Vorhänge als Tarnung oder synchronisierte Bewegungsmuster im Team. Die 30%ige Reduzierung der Laufgeschwindigkeit bricht dabei nicht nur Gewohnheiten, sondern steigert den Horrordruck durch die ständige Bedrohungslage. Während Einsteiger:innen der Bewegungsdebuff zunächst frustrieren könnte, wird er für erfahrene Spieler:innen zur Schlüsselmechanik für packende Koop-Momente und intensives Immersionserlebnis. Dark Hours zeigt mit diesem Feature, wie scheinbare Nachteile die Stärken eines Titels hervorheben können, indem sie den Fokus auf Umgebungsdetails, taktische Planung und den Nervenkitzel des gemeinsamen Überlebens lenken. Die Kombination aus Survival-Elementen und kooperativer Zwangslage macht diesen Effekt zum perfekten Test für alle, die sich als wahre Horror-Strategen beweisen wollen.
Dark Hours stürzt dich in die nervenaufreibenden Koop-Survival-Horror-Abenteuer, in denen deine Standard-Bewegungsgeschwindigkeit nicht nur ein Zahlenwert ist, sondern der Schlüssel zur Flucht vor gnadenlosen Entitäten wie dem Hidebehind oder Kisser. Mit einem Basiswert von 7 meisterst du die zufällig generierten Ebenen der Auktionshalle, wo schnelles Handeln und präzise Bewegungsgeschwindigkeit den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Während Sprinten deine Ausdauer schnell aufbraucht und Schleichen deine Tarnung verbessert, bleibt deine Standardgeschwindigkeit dein verlässlicher Rhythmus – besonders wenn du schwere Beute über 9 kg schlepptest, die deine Ausdauerleisten reduziert. Die Community diskutiert leidenschaftlich über „Bewegungsgeschwindigkeit“-Optimierung für dynamische Fluchtmanöver durch enge Gänge, „Ausdauerverwaltung“-Taktiken, um unter vollem Gepäck nicht zurückzubleiben, und „Entitätenausweichen“-Strategien, die dich über Decken kriechenden Killern wie dem Kisser entkommen lassen. Stell dir vor: Ein Hidebehind jagt dich durch die Dunkelheit – deine Standardgeschwindigkeit ist es, die dich rechtzeitig in einen Schrank treibt. Oder du bist der agile Scout in eurem Team, der Sicherungsschalter findet, während deine Kameraden 35 kg schwere Beute schleppen, die selbst eine Ausdauerleiste kostet. Diese Mechanik löst kritische Szenarien wie das Erwischtwerden durch zu langsame Fortbewegung, den Kampf mit erschöpften Ressourcen oder die Trennung der Gruppe durch unterschiedliche Tempo. In Dark Hours wird die Standard-Bewegungsgeschwindigkeit zur Waffe, mit der du Karten durchquerst, Schlüssel jagst und als Team überlebst. Egal ob du dich durch die Schrecken der Auktionshalle kämpfst oder den Kisser durch geschicktes Entitätenausweichen täuschst – deine Geschwindigkeit ist der ultimative Überlebenscode. Nutze die Kraft der Ausdauerverwaltung, um nie wieder von deinen Mitspielern abgeschnitten zu werden, und werde zum Meister der Bewegungsgeschwindigkeit, der selbst die gnadenlosesten Jäger austricksst. In dieser Horrorwelt ist Tempo nicht nur eine Zahl, sondern deine beste Strategie, um die Dunkelheit zu besiegen.
In Dark Hours, dem intensiven Koop-Survival-Horrorspiel, wird die Spannung durch das epische Feature 'AI-Bewegung einfrieren' entscheidend gemildert. Dieses Tool ermöglicht es Spielern, die dämonische Kreatur, die sie durch die düsteren Levels verfolgt, für einige Sekunden komplett zu stoppen – ein Game-Changer, wenn es darum geht, gefährliche Situationen zu meistern. Ob du in engen Gängen vor dem Monster flüchten musst, während eines Koop-Minispiels wertvolle Zeit benötigst oder als Team strategische Entscheidungen treffen willst: Geiststopp und Monsterpause sorgen für den nötigen Raum, um dich zu sammeln und clever zu handeln. Gerade für Einsteiger, die sich an die steile Lernkurve herantasten, oder in Multiplayer-Sessions, wo Timing und Koordination alles sind, wird AI-Freeze zum unverzichtbaren Begleiter. Stell dir vor, wie du während eines Lasersystems-Rätsels die Kreatur einfrierst, um dich konzentriert durch die tödlichen Strahlen zu bewegen, oder wie dein Team in Sekundenbruchteilen die Fluchtplanung optimiert, während die Bedrohung stillsteht. Dark Hours wird dadurch nicht nur zugänglicher, sondern auch taktisch tiefer – perfekt für alle, die den ultimativen Thrill mit smarter Spielweise kombinieren möchten. Nutze Geiststopp, Monsterpause und AI-Freeze, um die Schrecken der Dunkelheit zu kontrollieren und deine Überlebenschancen signifikant zu erhöhen.
In Dark Hours von Piece of Cake Studios wird die Jagd auf spannende Weise neu definiert: Die Option 'Sehr langsames KI-Bewegung' gibt Spielern die Möglichkeit, die KI-Geschwindigkeit zu regulieren und die Feindbewegung gezielt zu verlangsamen. Besonders in stressigen Szenen mit dem Hidebehind oder der Banshee bietet dieser Ansatz mehr Luft zum Atmen, sodass du dich auf cleveres Schleichspiel und strategische Planung konzentrieren kannst. Gerade wenn du dich im Auktionshaus durch Laser und Kameras schlagen oder während der Verfolgungsjagd blitzschnell in Schränke flüchten musst, macht die reduzierte Feindbewegung die Herausforderung zugänglicher. Neueinsteiger profitieren von der sanfteren Lernkurve, während erfahrene Teams im Koop-Modus endlich genug Zeit haben, um koordinierte Ablenkungsmanöver oder das Hacken von Sicherheitssystemen sauber umzusetzen. Egal ob du dich durch feindliche Patrouillen schleichst, den Tresor knackst oder im Chaos der finalen Flucht den Durchblick behältst – die KI-Geschwindigkeit im Griff zu haben, verwandelt hektische Situationen in durchdachte Moves. Wer Dark Hours im Schwierigkeitsmodus 'Nervenkitzel' genießen will, ohne ständig überrascht zu werden, für den ist diese Einstellung ein Gamechanger. Gemeinsam mit eurem Team könnt ihr jetzt die perfekte Balance zwischen Spannung und Kontrolle finden, während ihr die dunklen Geheimnisse des Auktionshauses lüftet und die übernatürlichen Entitäten clever umspielt. Ob für die Vorbereitung eures Raubzuges oder im finalen Showdown – mit angepasster KI-Geschwindigkeit wird aus Chaos Strategie und aus Frustration Erfolg. Dark Hours wird damit zum perfekten Mix aus Survival-Horror und Teamplay, bei dem sogar die schnellsten Feinde plötzlich taktisch zu besiegen sind.
In Dark Hours, dem intensiven Koop-Survival-Horror-Erlebnis, wird die Jagd auf bis zu vier Spieler durch die Option Langsames AI-Bewegung neu definiert. Diese Mechanik verändert die Dynamik der KI-Gegner wie des Hidebehind oder der Banshee, indem sie deren Geschwindigkeit reduziert – ein entscheidender Vorteil, wenn du dich in der dunklen, übernatürlichen Welt nach Lösungen für knifflige Rätsel oder Fluchtwegen durch chaotische Szenarien abrackern musst. Gerade für Neueinsteiger, die sich an die steile Lernkurve von Dark Hours gewöhnen, sorgt der Bewegungsdebuff der KI für mehr Luft zum Atmen, ohne die Bedrohung zu entschärfen. Anfänger können sich so auf die komplexen Kartenlayouts und kooperativen Minispiele konzentrieren, während Veteranen taktische Vorteile nutzen, um in engen Gängen oder verschlossenen Räumen Überlebensstrategien effektiver umzusetzen. Die Langsame KI erlaubt es Teams, sich nach unerwarteten Trennungen schneller wieder zu vereinen, und macht selbst die nervenaufreibendsten Momente zu machbaren Herausforderungen. Ob du als Solo-Spieler durch die Schatten der Stadt kriechst oder als Squad die Ressourcen für einen finalen Ausbruch sammelst – die Langsames AI-Bewegung-Option gibt dir die Möglichkeit, den Albtraum des gescheiterten Raubüberfalls mit mehr Planung und weniger Panik zu meistern. So bleibt der Adrenalinkick erhalten, während die KI nicht mehr so gnadenlos zuschlägt, was Dark Hours für alle Spielerlevel zu einem zugänglicheren, aber immer noch packenden Horrortrip macht.
Dark Hours von Piece of Cake Studios ist ein Koop-Survival-Horror-Spiel für 1-4 Spieler, das dich in die Rolle von Dieben versetzt, die nach einem Raubüberfall in einem Auktionshaus einem übernatürlichen Albtraum entkommen müssen. Die Funktion Normales KI-Bewegung sorgt dafür, dass Gegner wie der Insidieux oder die Banshee ihr ursprüngliches Verhalten zeigen, mit vorhersehbaren Patrouillen, Reaktionszeiten und Jagdmechaniken, wie sie die Entwickler vorgesehen haben. Dieses Originalverhalten schafft ein ausgewogenes Spielerlebnis, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Zocker anspricht, die die Standard-KI nutzen wollen, um Strategien zu verfeinern, Wettkampf-Modi zu meistern oder sich vollständig in die beklemmende Atmosphäre des Spiels zu stürzen. Für alle, die Dark Hours so spielen möchten, wie es gedacht wurde, bietet die normale Bewegung der KI-Gegner die perfekte Grundlage, um sich auf das Deaktivieren von Lasern, das Lösen von Minispielen oder das Verstecken vor tödlichen Kreaturen zu konzentrieren. Gerade in Koop-Sessions ist vorhersehbares KI-Verhalten entscheidend, um Teamwork zu optimieren und die Herausforderungen des Auktionshauses zu bewältigen, ohne von unerwarteten Bewegungsmustern abgelenkt zu werden. Die Standard-KI eignet sich ideal für Spieler, die die Schwierigkeit in ihrer ursprünglichen Form testen oder Fehlerberichte für die Early-Access-Phase präzise einreichen wollen, da sich so die Basisspielmechaniken ohne Störfaktoren analysieren lassen. Ob du als Neuling die Grundlagen lernst oder als Profi-Taktiker nach Bestenlisteneinträgen jagst – die Originalverhalten-Funktion hält die Spannung aufrecht und die Nerven bis ins letzte Detail straff. Entdecke, wie sich die Düsternis des Auktionshauses mit normalem KI-Bewegungsmuster noch intensiver anfühlt, und meistere jede Nacht mit klarer Planung, statt chaotischen Überraschungen.
Dark Hours, entwickelt von Piece of Cake Studios, ist ein Koop-Survival-Horror-Game für 1 bis 4 Spieler, das euch in ein übernatürliches Auktionshaus katapultiert, wo ein geplanter Raubüberfall zum gruseligen Überlebenskampf wird. Die Spielmechanik 'Schnellere KI-Bewegung' rückt Monster in den Fokus, deren gesteigerte Dynamik das Gameplay auf ein neues Level hebt. Wer schon immer mehr Action und Nervenkitzel in den engen Gängen des Auktionshauses suchte, wird hier fündig: Die KI-Geschwindigkeit der Gegner sorgt für knappere Begegnungen, bei denen jeder Fehler teuer sein kann. Während das Basisspiel noch Raum für Fehler lässt, verwandelt diese Option Dark Hours in ein rasantes Duell, bei dem Teamarbeit und schnelle Entscheidungen über Leben und Tod entscheiden. Die Monsterbewegung wird so unberechenbarer, was die Atmosphäre zusätzlich verschärft – ideal für alle, die sich nach intensiverem Horror sehnen. In Fluchtsequenzen müsst ihr blitzschnell reagieren, wenn ein Monster euch aufspürt, während Schleichmissionen wie das Deaktivieren von Sicherheitslasern plötzlich zu hochriskanten Akrobatics werden. Selbst in Überlebensherausforderungen, in denen ihr bis zum Morgengrauen ausharren müsst, zwingt euch die Schwierigkeitsanpassung, eure Verstecke strategisch zu wählen und Ressourcen wie Ausdauer zu managen. Dark Hours wird so zum ultimativen Test für eure Koordination, denn ohne perfekte Abstimmung mit euren Mitspielern ist kein Durchkommen. Diese Option löst nicht nur das Problem mangelnder Herausforderung für Profis, sondern frischt auch die Wiederholbarkeit auf, indem sie vertraute Karten und Missionen neu inszeniert. Ob ihr nun als Team die Monster ausmanövrieren oder im Solo-Modus eure Grenzen austesten wollt – mit angepasster KI-Bewegung wird jeder Moment zu einem epischen Kampf gegen die Zeit. Spieler, die nach packenden Horror-Momenten und einer echten Teamplay-Prüfung suchen, finden in Dark Hours mit dieser Funktion genau das Richtige, um ihre Skills im Schleichen, Flüchten und Zusammenarbeiten zu pushen. Die Schwierigkeitsanpassung durch die KI-Geschwindigkeit macht das Spiel zu einem Must-have für alle, die den ultimativen Survival-Test im dunklen Auktionshaus erwarten.
Dark Hours Mods: Gear Prep, Stamina Hacks & AI Tweaks
Mods Dark Hours : Survivez à l'Horreur Coopérative avec IA Ralentie & Sprint Infini
Dark Hours: Game-Changing Mods für explosive Starts, endlose Ausdauer & KI-Speed
Mods Dark Hours: Prep, Sprint Infinito y IA Lenta | Trucos Hardcore
다크아워 협동 생존 전략: 무한 스태미나, AI 이동 조절로 공포 극복!
Dark Hours チート調整で即戦力!AI移動・スタミナ管理の裏ワザ集
Dark Hours: Mods Truques Épicos para Vencer Assaltos com IA e Velocidade
《劫盜驚魂夜》玩家必備!超自然生存黑科技與AI操控秘訣零壓力吃雞
Dark Hours: Моды для Выживания в Кооперативе | Тактика, Инвентарь и Скорость
Dark Hours: مودات تُحطم القواعد! تخطى التحديات مع حركات قوية وحيل ملحمية
Dark Hours: Mod Strategiche per Equipaggiamento, IA e Sopravvivenza
Sie können auch diese Spiele genießen