Plattform unterstützen:steam,gog,ms-store,epic
In Ashen, dem packenden Souls-ähnlichen Action-RPG, ist Ausdauer mehr als nur eine Ressource – sie ist der Motor für jeden Angriff, jede Ausweichrolle und jede Erkundung in der gnadenlosen sonnenlosen Welt. Direkte Items zur sofortigen Auffüllung der Ausdauer gibt es zwar nicht, doch Talismane wie Große Konstitution, Atempause, Flink, Steinmauer und Zweiter Atem bieten geniale Lösungen für effizientes Ausdauermanagement. Große Konstitution stärkt deine maximale Ausdauer, sodass du selbst in langen Bosskämpfen in der Prophetenhöhe oder gegen furchterregende Kreaturen nicht zum Opfer der Erschöpfung wirst. Atempause beschleunigt die Regeneration, ideal für Spieler, die im dynamischen Kampfgetümmel stets agil bleiben wollen, während Flink und Steinmauer die Ausdauerkosten für Angriffe und Paraden senken, um deine Kombos flüssiger zu machen. Für Entdecker, die Sümpfe, Fjorde und verborgene Pfade durchqueren, ist Zweiter Atem ein Game-Changer, da er das Sprinten erleichtert, ohne ständige Pausen zum Sammeln von Scoria einzulegen. Diese Talismane, die du für je 1000 Scoria am Webtisch im Rastplatz der Vagabunden ausrüsten kannst, sind besonders im passiven Koop-Modus Gold wert, um mit deinem Mitstreiter synchron zu kämpfen. Spieler, die sich oft in Situationen wiederfinden, wo leere Ausdauerreserven sie verwundbar machen oder die Erkundung bremst, werden die strategische Tiefe dieser Boni lieben. Ob du dich gegen tödliche Schläge verteidigst, dynamische Combos ausrollst oder die düstere Welt ohne Unterbrechung erkundest – die richtige Kombination aus Talismanen und Konstitution-Steigerung macht dein Abenteuer in Ashen zu einem mitreißenden Erlebnis, das dich voll in die faszinierende, aber harte Spielmechanik eintauchen lässt.
In der unforgiving Welt von Ashen, einem Souls-geprägten Meisterwerk, ist die Fähigkeit, Gesundheit wiederherstellen zu können, nicht nur eine Spielmechanik – sie ist die Rettungsleine in lebensbedrohlichen Momenten. Der Purpursaft, ein ikonischer Heiltrank, den du in deinen frühesten Abenteuern findest, wird schnell zum Schlüssel deiner Überlebensstrategie. Im Gegensatz zu klassischen RPGs gibt es hier keine endlosen Heilpools oder sicheren Zonen; jeder Schluck des Safts muss taktisch geplant werden, da Ladungen nur an Ritualsteinen nachgeladen werden können, den seltenen Ankerpunkten in der weiten, feindlichen Landschaft. Gerade in Bosskämpfen, wo ein einziger Fehler tödlich sein kann, wird der Purpursaft zum Lebensretter, der dir ermöglicht, in Sekundenbruchteilen die Lebensleiste zu stabilisieren und den nächsten Angriffszyklus zu überleben. Spieler im Alter von 20 bis 30, die sich in der Community austauschen, wissen: Die Crimson Gourd ist mehr als ein Heiltrank – sie ist ein taktisches Element, das riskante Spielzüge ermöglicht und Frustration in triumphale Comebacks verwandelt. Ob du einen Schattenkrieger im Tempel bekämpfst oder mit einem KI-Partner gegen einen Titanen antrittst, der Purpursaft gibt dir die Flexibilität, Ausdauer zu schonen und kritische Momente zu meistern. Durch Upgrades mit Scoria, der harten Währung des Spiels, wird der Heiltrank im späteren Spielverlauf zu einem noch mächtigeren Werkzeug, das selbst die härtesten Gegner bezwingen hilft. Die Community diskutiert intensiv über optimale Einsatzstrategien – von der Verteidigung gegen Hinterhalte bis hin zum kooperativen Teamplay –, denn wer in Ashen überleben will, braucht nicht nur Geschick, sondern auch das Wissen, wann ein Schluck des Purpursafts den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage macht. So wird Gesundheit wiederherstellen zu einem Gamechanger, der die düstere Atmosphäre des Spiels mit intensiven Emotionen durchbricht und die Spielerbindung auf ein neues Level hebt.
Ashen ist ein Open-World-Koop-Actionrollenspiel, das Spieler in eine düstere, sonnenlose Welt entführt, wo Ausdauer die Schlüsselressource für Erkundung, Kampf und Überleben ist. Doch mit dem Feature unbegrenzte Ausdauer wird das Spielerlebnis revolutioniert: Kein mehrfaches Stoppen, um zu regenerieren, kein Timing-Fehler bei kritischen Manövern. Egal ob ewiger Sprint durch sumpfiges Gelände, unendliche Rolle im Bosskampf gegen die Matriarchin oder der Ausdauer-Hack, der die Regeln des Souls-ähnlichen Systems außer Kraft setzt – diese Innovation schenkt dir absolute Kontrolle. Stell dir vor, du jagst durch die finsteren Höhlen, während die Skelette von Gnaw dir auf den Fersen sind. Ohne Ausdauersorgen sprintest du über Klippen, weichst mit blitzschneller Reaktion aus und konterst mit kraftvollen Streitkolbenhieben, die deinen Gegner überraschen. In den dichten Dungeons oder bei der Jagd nach versteckten Ashen-Federn wird jede Bewegung zum flüssigen Flow, ohne Unterbrechungen durch die lästige Regenerationsphase. Gerade für Enthusiasten, die sich in der atmosphärischen Spielwelt verlieren wollen, ohne an technische Barrieren zu stoßen, ist diese Mechanik ein Game-Changer. Egal ob du aggressive Kombos im Nahkampf fährst oder die offene Welt auf eigene Faust erkundest – unbegrenzte Ausdauer transformiert Ashen in ein intensiveres, immersiveres Abenteuer. Die ständige Angst vor leerer Energieleiste verschwindet, und du kannst dich voll auf Taktiken, Umgebung und die brutale Schönheit der Landschaft konzentrieren. Für Fans von Koop-Action und anspruchsvollen Bosskämpfen wird das Spiel dadurch zum ultimativen Open-World-Erlebnis, das sich endlich so spielt, wie es die Community sich wünscht: Ohne Kompromisse, mit maximalem Tempo und ungebremster Dynamik.
In der düsteren, lebenslustigen Welt von Ashen, wo jeder Schritt von Unsicherheit geprägt ist, wird der Gottmodus zum ultimativen Game-Changer für Spieler, die sich ohne Limits durch die Aschewelt stürzen wollen. Diese spezielle Spielmechanik verwandelt dich in eine unverwundbare Kraft, sodass feindliche Angriffe oder tödliche Umgebungsfallen wie der Gnaw dich nicht mehr aufhalten können. Ob du als neuer Held durch die Ruinen des Fjords wanderst oder die verborgene Lore der alten Paläste aufsammelst, mit unendlicher Gesundheit und immortaler Ausdauer wird jede Herausforderung zur reinen Exploration. Gerade für Souls-Fans, die zwischen harten Kämpfen und der Schönheit der offenen Welt hin- und herschwanken, ist der Gottmodus die perfekte Brücke, um die fesselnde Story ohne Frustmomente zu genießen. Du kannst dich auf die Beziehungen zu Charaktern wie Jokell oder Eila konzentrieren, Dungeons ohne Sorge durchqueren oder als Speedrunner die Hauptziele priorisieren – all das ohne den nervigen Weg zurück zu deiner letzten Scoria-Position. Die Community diskutiert den Modus oft als Schlüssel zur maximalen Immersion, sei es für Casual-Player mit begrenzter Zeit oder Entdecker, die die mystische Atmosphäre ohne Todesangst aufsaugen wollen. Ashen wird so zum Sandbox-Erlebnis, das deine Spielweise respektiert: ob als Krieger, Geschichtenerzähler oder Architekt der eigenen Regeln. Mit Unverwundbarkeit als Basisfeature und der Freiheit, die Welt auf deine Weise zu meistern, wird der Gottmodus zum Symbol für ein neues Level an Zugänglichkeit in einem Spiel, das sonst mit gnadenloser Schwierigkeit glänzt.
In der rauen, atmosphärischen Open-World von Ashen ist Scoria die Lebensader deiner Abenteuer – doch das ständige Farmen und der Verlust bei Tod können frustrierend sein. Die Unbegrenzt Scoria Funktion gibt dir eine endlose Menge dieser wertvollen Spielwährung, sodass du deine Waffen auf höchste Stufe pushen, die Purpurgurke mit vollen Heilvorräten bestücken und Talismane nach Lust und Laune kombinieren kannst. Keine Kompromisse mehr zwischen Upgrade-Prioritäten, kein Kreisen um dieselben Gegner im Sturmruinen-Gebiet: Stattdessen tauchst du sofort in die epischen Bosskämpfe gegen Garoran oder Sissna ein, ohne den Spielfluss durch mühsames Grinden zu unterbrechen. Gerade in den frühen Phasen, wenn die Welt noch fremd und die Ausrüstung labil wirkt, sorgt Unbegrenzt Scoria für einen reibungslosen Start – investiere in Waffenverbesserungen für mehr Durchschlagskraft oder stärke deine Verteidigung mit Resistenz-Talismen. Die Souls-ähnliche Spielmechanik wird so zugänglicher: Statt nervenaufreibender Farming-Loops konzentrierst du dich auf die Erkundung versteckter Pfade im Sumpf oder Fjord, rekrutierst NPCs für dein Lager oder testest riskante Builds gegen die Brutalität späterer Dungeons. Fortschritt wird zum puren Erlebnis, nicht zur Pflicht – und selbst bei wiederholtem Scheitern bleibt deine Scoria-Kasse randvoll, um jedes Upgrade sofort umzusetzen. Ob für die perfekte Ausdauerregeneration im Kampf oder das Stapeln von Knochenspeeren für die finale Schlacht: Diese Funktion mildert Schwierigkeitsspitzen und macht die melancholische Schönheit von Ashen zum Hauptdarsteller, nicht der Ressourcenmangel. Spielerfreundlich, immersiv und ohne Kompromisse – so entfaltet sich die dunkle Kreativität des Spiels in vollem Umfang.
In Ashen, dem atmosphärisch dichten Action-RPG, wird das Gameplay durch die Funktion Unbegrenzte Gegenstände revolutioniert. Spieler können jetzt endlos Verbrauchsitems nutzen, ohne sich um Erschöpfung sorgen zu müssen – sei es der Blutegeltrank für kritische Momente oder Feuerkelp, um Schadenspeaks zu erreichen. Diese Mechanik entfesselt dich von der nervigen Ressourcenverwaltung und lässt dich die dunkle, offene Welt intensiver erleben, ob alleine durch Sümpfe streifend oder im passiven Koop mit zufälligen Mitspielern. Unendliche Vorräte sorgen dafür, dass du während epischer Bosskämpfe wie gegen die Schatten von Ashen nie ins Stocken gerätst, während bodenloser Bestand deine Ausdauerboosts durch Nektare oder Aschefedern kontinuierlich maximiert. Neueinsteiger profitieren von der reduzierten Lernkurve, da ewige Ressourcen das riskante Balancing der Souls-like-Tradition entschärfen, während Veteranen kreative Taktiken testen können, etwa durch ständigen Buff-Einsatz. Frustmomente, die durch leere Taschen entstanden, gehören der Vergangenheit an, genau wie das lästige Zurücklaufen nach Vagrant's Rest. Ob du die Herausforderung durch Schwierigkeitsspitzen suchst oder lieber entspannt die Umgebung erkundest – mit unbegrenzten Gegenständen wird jede Entscheidung zum puren Vergnügen. Die Balance zwischen Zugänglichkeit und Härte bleibt dabei erhalten, da die Spielmechanik optional bleibt und sich dem individuellen Spielstil anpasst. So wird Ashen zu einem intensiveren Erlebnis, das die Gemeinschaft mit seiner düsteren Ästhetik und taktischen Tiefgang fesselt, ohne die Seele des Genres zu verraten.
Ashen stürzt dich in eine gnadenlose Open-World, in der geringe Gesundheit schnell zum Game Over führen kann. Doch mit cleveren Strategien und den richtigen Tools wie der Karmesinflasche, schwarzen Aschenfedern und effektiver Lebensregeneration meisterst du die düsteren Gefechte und die Soulslike-Schwierigkeit. Die Karmesinflasche ist dabei dein ständiger Begleiter, der sich durch Scoria-Verbesserungen im Vagrant’s Rest steigern lässt, um bis zu 350 Lebenspunkte pro Schluck zu spenden. Schwarze Aschenfedern erhöhen deine maximale Gesundheit dauerhaft – ein Muss für Spieler, die sich gegen überraschende One-Hit-Kills wappnen möchten, sei es in den engen Dungeons oder bei brutalen Bosskämpfen. Talismane wie der Doppelter Schluck-Boost oder passive Regenerationsperks optimieren deine Überlebenschancen zusätzlich, während eine stabile Verteidigungsausrüstung mit hoher Rückstoßresistenz dich vor Gegnerkombos schützt. In Situationen, in denen die Gesundheitsleiste ständig im kritischen Bereich bleibt, sind Ritualsteine deine Rettung, da sie deine Karmesinflasche-Ladungen auffüllen. Der Koop-Modus mildert den Frust durch Wiederbelebungsmechaniken, und Weiße Sapote bieten vorübergehend schnelle Heilung, bis du deine Ressourcen optimiert hast. Besonders bei Herausforderungen wie dem Sitz der Matriarchin oder Hinterhalten voller Rafets zeigt sich, wie wichtig ein ausgewogener Mix aus aktiver Heilung, defensiver Stabilität und proaktiver Gesundheitssteigerung ist. Durch das Sammeln von Scoria, das Schlagen von Skelettverstecken und das Abschließen von Nebenquests erhältst du Zugang zu den besten Talismanen und Federn, die deine Lebensreserve und Widerstandsfähigkeit pushen. So wird geringe Gesundheit nicht zum Hindernis, sondern zum Ansporn, die Mechaniken von Ashen noch geschickter zu nutzen – sei es durch präzise Heilung im Kampf, den Aufbau einer soliden Ausrüstung oder das Maximieren deiner Lebensregeneration. Die Community weiß: Wer in dieser harten Welt bestehen will, muss seine Ressourcen strategisch managen und die Karmesinflasche als Herzstück seiner Überlebensstrategie einsetzen.
Ashen ist bekannt für seine herausfordernden Kämpfe und die aschebedeckte, offene Welt, in der jeder Schritt Risiken birgt. Doch mit der Funktion unendliche Gesundheit wird das Spiel zu einem völlig neuen Erlebnis. Diese Mechanik macht dich schadensresistent, sodass du dich weder vor feindlichen Angriffen noch vor Umweltgefahren oder Stürzen fürchten musst. Spieler, die sich bisher an der hohen Schwierigkeit des Souls-like Action-RPGs die Zähne ausgebissen haben, können jetzt die epische Erzählung über das Ringen zwischen Licht und Dunkelheit genießen, ohne ständig zurückgesetzt zu werden. Besonders in Bereichen wie den sumpfigen Zonen oder dem Sitz der Matriarchin, wo jeder Fehler teuer sein kann, wird die unverwundbare Spielweise zum Game-Changer. Du kannst versteckte Wege erkunden, seltene Gegenstände sammeln oder dich ganz auf die kooperative Unterstützung konzentrieren, wenn du im passiven Mehrspielermodus anderen Spielern zur Seite stehst. Kein Stress mehr vor Bosskämpfen, keine Frustration über wiederholte Tode – stattdessen purer Fokus auf die faszinierende Atmosphäre und das Abenteuer als Wanderer auf der Suche nach Heimat. Wer die knappen Ressourcen wie die Purpurflasche nicht mehr verwalten möchte oder einfach die Story ohne Rückschläge erleben will, für den ist der Gottmodus ein idealer Begleiter. So wird Ashen nicht nur zugänglicher für Anfänger, sondern auch zu einer neuen Perspektive für Veteranen, die die Welt aus einer anderen Sicht meistern möchten. Ob solo oder mit anderen Spielern – unendliche Gesundheit sorgt dafür, dass du niemals das Gefühl hast, aufgrund von Schaden am Limit zu sein. Die düstere Schönheit des Spiels, die einzigartige Erkundung und die tiefgründige Koop-Mechanik kommen so in ihrer vollen Pracht zum Vorschein, ohne dass der Schwierigkeitsgrad zur Hürde wird. Ideal für alle, die sich in der Community als furchtlos bezeichnen oder einfach mal ohne Zeitdruck durch Ashens gefährliche Reiche bewegen möchten.
Mods Ashen: Endurance Infinie, Mode Dieu & Santé Illimitée
Ashen: Mod-Pack für Unendliche Ausdauer & Gesundheit – Krass Drauf!
Modifica Ashen: Estamina Infinita, Inventario Sin Fin y Más Trucos Épicos
아신 무한 스태미나/체력/자원 비공식 팁으로 자유 탐험 & 보스전 승리!
『Ashen』無限スタミナ&ゴッドモードでソウルライク冒険を制す!
Ashen: Truques Épicos p/ Resistência, Itens Infinitos & Modo Deus
Ashen灰烬世界生存秘技|无尽体能+资源永续+黑灰护符解锁永动机玩法
Ashen: Моды – Неограниченная выносливость, безлимитные предметы и хитрости для прохождения
Sie können auch diese Spiele genießen